Als Heilpraktiker für Psychotherapie eine eigene Praxis eröffnen - kann das klappen?
Вставка
- Опубліковано 11 лют 2025
- In diesem Ausschnitt aus einem Video zur schriftlichen Heilpraktikerprüfung von Oktober 2003 umreiße ich dir Frage, ob man mit einer Praxis für Psychotherapie erfolgreich sein kann..
Hier ist der Link* zum Buch: amzn.to/2F2rV0I
Hier geht’s zu meiner Seite mit allen Videos: heilpraktiker-...
Psychotherapie & Coaching
Praxis für Psychotherapie | Lukas Rick
Heilpraktiker (Psychotherapie)
heilpraktiker-...
(Affiliate-Link)
© Lukas Rick
Ein schönes Video. Wie schön, dass du so offen über deine Erfahrungen sprichst und sie mit uns teilst :) Danke :)
😁ua-cam.com/video/ns_d2_ASbMc/v-deo.html
Was ist eine realistische Rechnung zum Folgendes:
Angenommen, ich weiß, an welchen Schrauben ich wie drehen muss, damit ich im Online gefunden werde. ...
Mit wie vielen Patienten kann ich als Anfänger pro Monat rechnen? Und wie hoch ist ein Honorar, das man von Klienten verlangen kann? Habe hier zu unterschiedliches gelesen. ...
Vielen Dank.
Hallo Lukas, wir sind RD Kollegen. Ich bin 10 Jahre hauptamtlich gefahren. Dann war mir das zu viel und ich habe studiert. Nun bin ich im Management für Gesundheits- und Sozialwirtschaft tätig. Neben einer Mediationsausbildung möchte ich nun noch den HPP machen um so vor der Rente (noch 8 Jahre bis dort hin) meine Selbständigkeit vorzubereiten. Ein Heilpraktiker-Marketing-Video wäre SUPER!! Lieben Dank für Deine sehr hilfreichen Videos! Gruß Claudia
Hey Claudia, such mal in meinem Kanal nach "Marketing", da habe ich schon einige Videos zu online stehen..
Guten Tag,
ich mache aktuell meine Ausbildung als Erzieherin. Wenn ich fertig bin, bin ich 21 und habe dann mein Fachabi.
Wie ist der beste Weg, um Heilpraktikerin für Psychotherapie zu werden?
Was darf man als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht im Gegensatz zu "normalen Psychotherapeuten"?
Macht man körperliche Untersuchungen?
Was lernt man in der Ausbildung bzw. im Studium?
Es wird ja gesagt, der Beruf soll abgeschafft werden (man steht der Pharmaindustrie im Weg). Denkst Du, er wird abgeschafft? Was dann?
Liebe Grüße!!
Hey Fatimeh, in diesem Video beantworte ich Deine Fragen: ua-cam.com/video/i2dHKu8NrAI/v-deo.html
Übrigens: Um die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie machen zu dürfen, musst Du u.a. zum Zeitpunkt der Prüfung das 25. Lebensjahr vollendet haben - hatte ich vergessen zu erwähnen.. Weitere Informationen hierzu findest Du z.B. auch hier: www.stadt-koeln.de/service/produkte/00250/index.html
Hey, cooles Video! Ich komme auch aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich und überlege nun beruflich in die Psychotherapie einzusteigen. Ich habe noch nicht ganz begriffen, wo der Unterschied zwischen einem "studierten" Psychotherapeuten und einem Heilpraktiker liegt. Kannst du mich da bitte aufklären? Danke und Grüße :)
Die richtigen Psychotherapeuten sind entweder Psychologen oder Ärzte. Zunächst brauchst du meistens ein 1,xx Abitur dann (im Fall von Psychologen) nach deinem 5 jährigen Psychologiestudium noch weitere 3-5 Jahre Ausbildung zum Psychotherapeuten, wenn du die Prüfung bestehst, dann erlangst du eine Approbation (somit hast du quasi ein Facharztstatus) und darfst selbständig therapieren und außerdem deine Leistungen bei der Krankenkasse abrechnen. Als Heilpraktiker musst du eigentlich nichts können du musst nur 25 Jahre alt sein und du brauchst ein Hauptschulabschluss + 6-12 Monate Weiterbildung und musst ein Multiple Choice Test machen. Du hast dann natürlich keine Approbation und darfst im Regelfall nicht von den KK abrechnen und du bist natürlich nicht den echten Therapeuten (Ärzte/Psychologen) gleichgestellt.
Die Bezeichnung "Heilpraktiker für Psychotherapie" sollten verboten werden (das kommt vielleicht sogar bald). Die sollten klar von echten Psychotherapeuten (Ärzte/Psychologen) abgegrenzt werden. Die einen brauchen ein 1,X Abitur + 8 bis 10 Jahre (darunter 5 Jahre Studium) bis zur Approbation und die Heilpraktiker nur ein Hauptschulabschluss und 6-12 Monaten Ausbildung um "Therapieren" zu können.
Gut das im Internet immer mehr darüber aufgeklärt wird und das die meisten Menschen den Unterschied kennen.
@@supersayajin3550 ich verstehe deinen Gedanken. Allerdings möchte ich dir nur eine Sache sagen. Jemand der zum Beispiel eine Angst Erkrankung überwunden hat und sich daraus die Berufung gemacht hat, anderen Menschen bei genau solchen Problemen zu helfen, wird dich oftmals weiterbringen als ein studierter Psychologe.
@@barnio437 naja es gibt aber auch unter den Psychologischen Psychotherapeuten einige, die selber schwierige Lebensphasen und/oder psychische Probleme hatten und deshalb den Ausbildungsweg auf sich genommen haben
Ich würde mich freuen, mehr zu deinen Marketingmaßnahmen zu erfahren, das klingt sehr interessant, auch ob du sofort in die Selbstständigkeit gegangen bist, oder ob du nebengewerblich gestartet bist, was für weiterbildungen du empfiehlst resp. Selbst noch gemacht hast...🤗♥️ danke
Hey, vielleicht helfen Dir diese Videos weiter: ua-cam.com/video/Yxtm3UtqSBk/v-deo.html und ua-cam.com/video/bnlm--RBVWk/v-deo.html
@@LukasRick hab es schon angeschaut, danke! Sind interessante Infos😊👍
Mein lieber, du erzählst NUR DAVON, aber nennst konkret keine Erfahrungswerte wie z.B.
Nach meiner Ausbildung zum HP Psych oder ähnlichs habe ich x-Klienten. Eine Sitzung 50 Min zu a 90 EUR...
Wie hoch ist die Durchschnittsanzahl von Patienten im Monat nach der HP Psychausbildung?
so oder so ähnlich habe ich gehofft verlässliche Infos zu erfahren. ...
Kannste dir ausrechnen.
10500 Sitzungen die letzten 5 Jahre
/5 Jahre
2100 Sitzungen pro Jahr
/52 Kalenderwochen
40,3 Sitzungen pro Woche
/5 Arbeitstage
8 Sitzungen am Tag
8 Sitzungen * 90€ = 720€ brutto am Tag
189.000€ brutto im Jahr
bei 8*50min = 6,6 Stunden am Tag (ohne Vor- und Nachbearbeitung) und organisatorischen Kram der Selbstständigkeit.
Muss halt alles sehr durchgetaktet sein
Bin selber Psychotherapeutin und finde 8 Sitzungen am Tag ziemlich grenzwertig. Da möchte ich nicht Patient Nr. 8 sein@@philoki
Hey, in welchem Bereich bist Du denn approbiert?
Bei welcher Schule hast du denn deine Ausbildung gemacht?
Ich habe mich autodidaktisch auf die Überprüfung vorbereitet
Hallo mich würde es interessieren wie lange es gedauert hat den Klientenstamm aufzubauen und dann auch konkret mit wirtschaftlichen Daten, also wie lange bis 10, 20, 30 Klienten kamen und wie du deine Praxis scalen konntest einfach um eine konkrete Vorstellung zu haben als Beispiel wie es gehen kann. Merci.
Hey, such mal in meinem Kanal nach „Marketing“ - da wirst du einige wichtige Infos finden. Ich habe in den ersten 10 Jahren meiner Praxistätigkeit > 50k € in Google Ads investiert, um mal eine Größe einzuwerfen..
Mich würde total interessieren, wie du die ersten Schritte in die Selbständigkeit erfolgreich geschafft hast und welche Werbemaßnahmen dir am meisten geholfen haben =)
Hallo Christina, auf diese Frage gehe ich gerne näher ein. Du hast bestimmt noch viel mehr Fragen - Du kannst mir gerne alles zusenden, dann kann ich hieraus ein nächstes Heilpraktiker-Marketing-Video machen 😁 Gerne auch direkt über meine Seite heilpraktiker-psychotherapie-bonn.de, dort sind Emailadresse und WhatsApp Kontakt vermerkt
Hey, in diesen Videos gehe ich u.a. auf Deine Fragen ein: ua-cam.com/video/Yxtm3UtqSBk/v-deo.html und ua-cam.com/video/Y-pqR-GTjNo/v-deo.html und ua-cam.com/video/bnlm--RBVWk/v-deo.html
Ich freue mich, mal von Dir zu hören 😄
@@LukasRick danke für den Hinweis hab sie gleich geschaut 🤗
Ja, ja!!!! Wo finde ich das Video zur Praxiseröffnung??? Ich bin seit wenigen Wochen HP, immer noch total euphorisch und nun stehe ich vor dem gefühlt grossen Berg, wie mach ich das mit einer Praxiseröffnung oder miete ich erstmal einen Raum in einer bestehenden HP-Praxis, oder oder oder... Wie, wo, was informiere ich mich? Welche Fehler kann ich vermeiden, welche Kniffe kann ich nutzen? Wie lange Zeit sollte ich mir lassen??? Für jeden Tipp, jetzt schon mal ein Riesen DANKESCHÖN!
Hey, schau mal in meinem Kanal nach "Heilpraktiker", da sind u.a. die Marketing-Videos mit dabei 😁
Alles Gute und viel Erfolg!
Hallo. Dankeschön im voraus. Ich bin dabei in diesem Jahr den Psychologischen Berater sowie Heilpraktiker für Psychotherapie zu erwerben. Hätte gerne ein Paar Tips für die Gründung eigener Praxis. LG Oxana
Hey, schaue mal hier rein:
ua-cam.com/video/KasLjsWi09I/v-deo.html
ua-cam.com/video/ns_d2_ASbMc/v-deo.html
ua-cam.com/video/Y-pqR-GTjNo/v-deo.html
ua-cam.com/video/Yxtm3UtqSBk/v-deo.html
ua-cam.com/video/bnlm--RBVWk/v-deo.html
ua-cam.com/video/8lU3_8nq2fU/v-deo.html
Praxis im eigenen Haus (separater Eingang) - ja oder nein? Pro und Contra?
Hp's sind ja umsatzsteuerbefreit. Was für Steuern müssen sie zahlen und gibt es eine Faustformel, wieviele Abgaben HP's haben? Wie ist die Brutto Netto Rechnung?
Das ist soweit korrekt - als zu zahlende Steuer wäre dann insb. die Einkommensteuer auf den Praxisgewinn zu zahlen. Die Höhe hängt entsprechend mit vom Gewinn ab und lässt sich mit den gängigen Rechnern im Netz gut darstellen lässt..
Ich habe keine Ahnung wo ich die Frage stellen könnte, deshalb mache ich es hier 😀 ich finde nirgends ein brauchbares Video darüber, wie ein HPP richtig, ordentlich und vollständig der Dokumentationspflicht nachkommt. Könntest Du darüber etwas drehen?
Liebe Grüße
Hallo Karin, Dokumentationspflicht für HP und HPP bedeutet prinzipiell, dass alles dokumentiert werden muss, was mit dem Patientenkontakt (und der Praxis) einhergeht. Hierbei sind auch die Maßgaben der DSGVO zu beachten (z.B. passwortgeschützter PC etc.). Zudem haben wir eine 10-jährige Aufbewahrungspflicht. Es gibt einiges zu beachten, da gibt es aber schon ziemlich gute Videos zu - am besten hier nach Allgemeinem zum Thema DSGVO schauen. Für die Praxis gilt wie geschrieben, dass alles dokumentiert werden muss. Eine Übersicht hierzu findest Du auch hier: www.heilpraktiker.org/files/seiteninhalt/inhaltsseiten/c_fuer_heilpraktiker/ca_berufsziele/ca-02-berufsordnung/ca-02-01-berufsordnung-2008-final.pdf
@@LukasRickdanke für deine schnelle Antwort. Die Dokumente sind mir bekannt und auch das "Drama" DSGVO. Ich dachte tatsächlich ganz praktisch an ein "so dokumentierst Du eine Behandlung als HPP richtig"
Ich danke Dir trotzdem 😀
Warum HP & nicht Abi-Uni?
Wie kommst du drauf? Habe u.a. Abi und Uni erfolgreich durchlaufen
@@LukasRick Kenne HP nur als Alternative zum PT / Psychologie-Studium :) Interessiere mich dafür, deswegen die Frage. Gute Arbeit, Grüße!
Schau mal hier rein, da findest Du bestimmt einige Anregungen: ua-cam.com/video/i2dHKu8NrAI/v-deo.html und ua-cam.com/video/pfVHHGQ_RTw/v-deo.html
Angeber😉