„Mister Tagesschau“ Jan Hofer persönlich | Talk „Aus dem Leben“

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Jan Hofer war über 35 Jahre das Gesicht der Tagesschau. Vom Fall der Mauer über 9/11 bis zur Corona-Pandemie hat er das Fernsehpublikum in der Zeit durch das Weltgesehen begleitet. Seine Karriere hatte er 1974 als Radiomoderator beim Saarländischen Rundfunk in Saarbrücken begonnen, bevor er Fernsehen machte und 1985 Nachrichtensprecher bei der Tagesschau in Hamburg wurde. Ab 2004 war er, bis zum Abschied von der Tagesschau im Dezember 2020, Chefsprecher. Daneben moderierte Jan Hofer unter anderem über 20 Jahre die Talksendung „Riverboat“.
    In "SR 3 - Aus dem Leben" unterhält er sich mit Talk-Gastgeber Uwe Jäger über seine Zeit im Nachrichtengeschäft und seine Anfänge im Saarland, wo er nicht nur Moderator war, sondern auch Fastnachtsprinz und Restaurantbesitzer.
    Diese Ausgabe von "Aus dem Leben" wurde am 24.9.2024 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt.
    00:00 - 00:30 Begrüßung
    00:30 - 07:16 Jan Hofer Beginn seiner Karriere im Saarland
    07:16 - 11:16 Jan Hofers Anfänge bei der Tagesschau
    11:16 - 14:11 Jan Hofer, wie wird man Tageschausprecher?
    14:11 - 15:34 Jan Hofer von der Tagesschau zu RTL „Let´s Dance“
    15:34 - 18:03 Jan Hofer über seine Zeit bei der Tagesschau
    18:03 - 25:02 Wie sieht die Tagesschau der Zukunft aus?
    25:02 - 25:50 Jan Hofer Schwächeanfall in der Tagesschau
    25:51 - 30:05 Jan Hofer Kindheit und Jugend am Niederrhein
    30:05 - 34:01 Jan Hofers Liebe zu Oldtimern: MB 220 S und VW Käfer Cabrio
    34:01 - 38:08 Warum hat Jan Hofer die Tagesschau verlassen?
    38:04 - 40:35 Jan Hofer Abschied von „RTL direkt“
    40:35 - 42:39 Jan Hofer: „Ich hatte ein tolles Leben“
    42:39 - 43:27 Was macht Jan Hofer jetzt?
    ---- Über diesen UA-cam-Kanal ----
    Im UA-cam-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den UA-cam-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk

КОМЕНТАРІ •