Kesselwagen 5er Set von BlueBrixx

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 121

  • @altaaaa
    @altaaaa 5 років тому +27

    geil, sehen super aus ! Und Marco bleib wie du bist ich mag deine Art sehr !

  • @KeyboarderTyros3
    @KeyboarderTyros3 5 років тому +19

    Solche Wagons habe ich auch von Märklin auf meiner großen HO Anlage....die Wagons habt ihr (wie alles vom Eisenbahnzubehör) top hinbekommen :-)

  • @SunSailor
    @SunSailor 5 років тому +28

    "Das Taj Mahal ist schon recht dröge zu bauen, vier mal das gleiche..."
    Kesselwagen-Set: "Hold my beer!"

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +3

      Andreas Podgurski naja es macht aber schon einen Unterschied, ob du 4 mal 500 Stk. 1er irgendwo hinpfrimeln musst oder ob du schnell 5 mal die paar Teile für den Tankwagen zusammendrückst ;o)

    • @SunSailor
      @SunSailor 5 років тому +4

      @@beowolf73a Ach komm, der Gag ist gut. Mehr solls auch gar nicht sein. ;)

  • @analrubich5819
    @analrubich5819 5 років тому +6

    toll das ihr mal live was aufbaut. das macht lust aufs kaufen

  • @mangabuddy
    @mangabuddy 5 років тому +12

    Wie die blue bricks durch das Loch durchschimmern... Das erinnert mich ganz nostalgisch an die blauen Pins von Lego. XD

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +1

      Naja, wenn Lego das darf ... 😜😁

    • @juliansbrickcity5083
      @juliansbrickcity5083 5 років тому +4

      Deswegen ist das Video ohne den Helden gedreht worden...

    • @MrLPRubi
      @MrLPRubi 5 років тому

      Holste ein paar schwarze steine und gut ist aber ja, warum nicht von selbst gleich dazu legen?

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +2

      @@MrLPRubi eventuell weil die Firma BlueBrixx heisst und nicht BlackBrixx? Ist aber nur so eine Vermutung ...

    • @juliansbrickcity5083
      @juliansbrickcity5083 5 років тому +2

      @@beowolf73a da hatte doch ne Umfirmierung stattgefunden, die heißen doch jetzt gluebrixx ;)

  • @SirDipsy
    @SirDipsy 5 років тому +6

    Ich mag diese Art der Videos mit Aufbau und allem, was dazu gehört. Bei so kleinen Sets ist das auch zeitlich im Rahmen. Gerne mehr davon.

  • @Tiger8100_
    @Tiger8100_ 5 років тому +4

    Ja bitte das Schloss Neuschwanenstein aufbauen im Video. Ich mag solche Aufbauvideos.

  • @michaelritter343
    @michaelritter343 5 років тому +6

    Schönes Video 👍🏻
    Da hat Marco richtig Herzblut reinfließen lassen 😁
    Am jeweiligen Ende des Kessels bitte je einen grauen 2x2 Brick einbauen oder je eine graue 2x2 Rundfliese verwenden. Dann wäre es PERFEKT 👏🏻👏🏻👏🏻

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому

      Michael Ritter ich werd ne Rundfliese draufpappen, weil ich bei einem Tank sowieso keine Noppen sehen will ;o) Hab ich bei den beiden anderen Modellen auch gemacht ...

    • @andreass.8644
      @andreass.8644 5 років тому

      @@beowolf73a gab es diese Parabolspiegel nicht auch ohne offene Noppe?

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому

      Andreas S. bin nicht sicher, aber ich glaube die grossen hatten immer diese 4 Noppen

  • @boneheadinc.6237
    @boneheadinc.6237 5 років тому +45

    Ihr lernt es nicht. LEGO sagt "Züge sind doof" und ihr bringt tatsächlich Sachen für Züge. So werdet ihr nie Erfolg haben^^

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 5 років тому +4

      Wtf ?

    • @MrLPRubi
      @MrLPRubi 5 років тому +10

      @@legitscoper3259 Held der Steine insider

    • @Mr1876354902
      @Mr1876354902 5 років тому +4

      @@legitscoper3259 hat er sarkastisch gemeint. Der Held der Steine sagt auch immer den Satz.

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 5 років тому

      @@Mr1876354902 Er hat aber auch noch nicht begriffen das die Sprüche nicht mehr so ziehn weil komplett ausgelutscht^^
      Hauptsache nen Trend hinterher rennen und auf gammel likes hoffen^^

  • @popelpotzblitz4360
    @popelpotzblitz4360 5 років тому +1

    1x2er Fliesen (zunächst noch ohne Groove) gibt es schon seit 1965. Seit 1973 gibt es sie mit Groove. Aber erst seit 2010 gibt es die 1x3er Fliese. Da hat LEGO sich wirklich Zeit gelassen. Eine 1x3er Plate gibt es übrigens erst seit 1977, also unglaubliche acht Jahre nach der 1x2er Fliese.

  • @JabbaBricks
    @JabbaBricks 5 років тому +2

    Schön wie der "blue brick" bei den 6x6 dishes durchleuchtet - auf den ersten Blick könnte man fast glauben, es wäre ein blauer Pinn :D

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +1

      Thias Naja, wenn Lego das darf ... 😜😁

    • @juliansbrickcity5083
      @juliansbrickcity5083 5 років тому +3

      Deswegen ist das Video ohne den Helden gedreht worden...

    • @jan-eric-schacht
      @jan-eric-schacht 5 років тому

      Es hätte auch Lime oder Lila oder Pink sein können, was da durchschimmert...

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому

      Jan-Eric Schacht ne ne, sowas gibts nur bei den Dänen 😄

  • @FlightDeckMagazin
    @FlightDeckMagazin 5 років тому +16

    Verbesserung zu den bisherigen Videos. Aufbau Videos und Infos sind besser.

  • @andreasbenecke4491
    @andreasbenecke4491 5 років тому

    Ja gerne mehr Aufbau Videos!!

  • @Lemon-ko6fz
    @Lemon-ko6fz 5 років тому +3

    Jawohl Marco! Aufbauvideos,weiter so.🙂

  • @Zhengyis
    @Zhengyis 5 років тому +7

    Würde gern mehr solche Blue Brixx Sets Aufbau Video sehen. Scheinbar sind diese Kesselwagen jetzt wirklich besser denn bei denen die ich vor 6 Monaten gekauft habe gingen die Kessel nicht schön zu.

  • @legitscoper3259
    @legitscoper3259 5 років тому +3

    @ Bluebrixx
    Kennt ihr die Gegengewichte aus dem (ich glaub 2007er) Lego City Kran?!
    Den wagen würde etwas zusatz gewicht gut tun für das fahrverhalten.

    • @mangabuddy
      @mangabuddy 5 років тому +1

      Sollte doch kein Problem sein, da selbst etwas Metall in die Kessel zu stopfen. Gibt auch keinen Grund, warum das Lego oder Lego-ähnliche Teile sein sollten. Dann sind die Wagen aber auch schwerer zu ziehen.

    • @jan-eric-schacht
      @jan-eric-schacht 5 років тому

      Sind das sie Gewichte, die auch bei dem Dora-Eisenbahngeschütz von Kati sind? Ich kenne diese Gewichte aus den frühen 90ern, da waren die in schwimmtfähigen Lego-Schiffen zur Stabilisierung im Wasser verbaut.

  • @yannicsteinemann595
    @yannicsteinemann595 5 років тому

    Liebe Bluebrixx ich habe da eine Frage zu euren Gleisen. Ich habe versucht diese kleine Gleisanlage mit meinen Lego Schienen nachzubauen. Aber es klappte nicht. Haben eure Kurven vielleicht andere Gleisradien? Ich schaffte es nicht diese geschwungene S Linie ohne weitere Flex Tracks zu verbinden. Ihr habt eine wunderbare Aufnahme im Video, bei der man die Anzahl Gleise von oben abzählen kann. Es ist nicht möglich dies hinzukriegen. Bitte um Information. Gruss aus der Schweiz.

  • @maxhagdorn1980
    @maxhagdorn1980 5 років тому

    Ja das hat mir gefallen

  • @ericmichels9898
    @ericmichels9898 3 роки тому

    Die Dinger haben noch immer den selben Konstruktionsfehler.
    Da die Räder fest montiert sind, und der Abstand zwischen Rad und Magnetkupplung auf einer Seite 3 Noppen beträgt, heben sich die Wagen bei bestimmten Schienen-Konstellationen aus den Gleisen. Beispiel: Änderung der R40 Kurvenrichtung ohne gerades Stück dazwischen oder Benutzung von einem Trixbrix "Double Crossover" oder Lego 7996.

  • @ferrymanx2947
    @ferrymanx2947 5 років тому

    Hallo. Sind die Loks/Waggons/Gleise von BB kompatibel zur KAZI-Eisenbahn? VG🙋‍♂️

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому

      ferryman x ja sind sie ...

    • @ferrymanx2947
      @ferrymanx2947 5 років тому

      @beowolf73a: Danke für die Antwort. Erleichtert mir die Kaufentscheidung👍

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому

      ferryman x gerne 🙂

  • @dEPICklopfer
    @dEPICklopfer 5 років тому +3

    Hab auch gerade mal meine V200 auf die Schienen gebracht. Nach etwas Teflonspray an allen Zugachsen, und Austausch der mittlerweile doch sehr Harten Originalhaftreifen vom 9V Motor gegen die eure ( Die sind der Hammer) läufts wie damals :) Das Coolste wäre, wenn ihr jetzt noch die alten Schienen mit Metallleiter im Programm Hättet ;)

    • @Kroko1189
      @Kroko1189 5 років тому +1

      Die alten 9V Schienen werden heuer von einer Firma zu neuem Leben erweckt!

    • @dEPICklopfer
      @dEPICklopfer 5 років тому

      @@Kroko1189 Cool, hast du Infos dazu ?

    • @Kroko1189
      @Kroko1189 5 років тому +1

      @@dEPICklopfer ja hab ich. Fx Bricks heißt die Firma und die sind schon im Prototypen Stadium. Einfach mal die Suchmaschine der Wahl benutzen. 🙊

    • @dEPICklopfer
      @dEPICklopfer 5 років тому

      @@Kroko1189 Ja geil :) und Verschiedene Radien :)

    • @Kroko1189
      @Kroko1189 5 років тому +1

      @@dEPICklopfer Jo. Ich spare schon drauf.

  • @matzebenz3685
    @matzebenz3685 5 років тому

    Ich bin begeistert. Endlich wir mal was aufgebaut. Das hättet ihr auch bei der BR 103 machen sollen.

    • @SunSailor
      @SunSailor 5 років тому

      Das hat wohl Gründe, warum das nicht gemacht wird, einfach mal andere Aufbauvideos dazu schauen ;)

  • @chrisk3537
    @chrisk3537 5 років тому +8

    Neuschwanstein Aufbauvideo mit und von Marco... SOFORT!
    Im Ernst, vielleicht mit dem Helden zusammen, wäre mit Sicherheit super unterhaltsam.

    • @richard--s
      @richard--s 5 років тому +2

      'Nein ich bau den Turm, nein ich. Achso, den muss man eh zweimal bauen'. So ungefähr ;-)
      Nein, das wäre irgendwie anders: 'Ich hatte da mal ein Set, das 174835 Verschwurbeldibub, da waren blaue Pins drin. Blaue Pins!' ;-)

  • @koppethomas360
    @koppethomas360 5 років тому +3

    Das war cool wehre schön wenn du noch andere Loks oder wagen aufbauen könntest

  • @Zerzayar
    @Zerzayar 5 років тому +1

    Pro Aufbauvideos!

  • @tomallendorf1811
    @tomallendorf1811 4 роки тому

    Hallo marko könntet ihr auch die 18 201 machen danke.

  • @mangabuddy
    @mangabuddy 5 років тому

    17:07 Marco ist heimlich Dots-Fan.

  • @marknagurski
    @marknagurski 5 років тому +1

    Marko! Kannst Du mal mehr zu den "Achsen und Radsätze" sagen? Klaus und der Held hatten da in dem einen Video drüber gesprochen, dass ihr bzw. euer Hersteller da an Verbesserungen dran ist.
    Die Kesselwagen sind wirklich super und schick gemacht. Ich warte aber mit der Bestellung bis zur "bald erhältlich" BR 118 DR und BR 132 DR 🤗🤗🤗

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +1

      Mark Nagurski so funktioniert das aber nicht bei BlueBrixx 😉 Bis die BR 118 da ist sind die Tankwagen ausverkauft und wenn du dann noch auf die BR 132 wartest, dann ist die BR 118 auch grad wieder nicht lieferbar 😁😁😁

    • @marknagurski
      @marknagurski 5 років тому +2

      @@beowolf73a ja, ich weiß. Leider ist das so. Die DR Dosto liegen noch verpackt, die warten ja auf die BR 118. Die "Rungenwagen Version 2" habe ich für besseren Lauf mit Mini-Kugellager ausgestattet und die Kupplungsstifte mit Kleber gesichert. Das ist aber jammern auf hohem Niveau.
      Wenigstens hat BB erkannt, dass Züge eben nicht doof sind. Von meiner Seite her 👍👍👍 GROSSE ANERKENNUNG an Bluebrixx 👍👍👍, dass Sie sich diesem Themenbereich und auch weiteren Themen für Klemmbausteine widmen.
      Da ich vom MOC-Selbstbau und Bautechniken gar keine Ahnung habe und den Großteil meines Hobby-Budgets in gleiche bzw. ähnliche H0-Modelle der DR zzgl. Digitaltechnik und Gleismaterial gesteckt habe bzw. stecke, finde ich das Preis- Leistungsverhältnis bei BB super. Auch die viel teureren Modelle der Modellbahn sind herstellerseitig von der Stückzahl begrenzt und manchmal (total) ungünstig konstruiert.
      Klaus hatte es mal Selbst geäußert. Das Thema Stückzahlen ist eben ein kaufmännischer Lernprozess. Dann eben beim nächsten Mal 😊.

    • @marknagurski
      @marknagurski 5 років тому

      Hupps 😳, hatte gerade gesehen, dass Marko im Video vom 18.12.2019 am Anfang von den überarbeiteten Rädern gesprochen hat. Zwar nur kurz, aber er hat davon gesprochen. 👍
      Edit: Schreibfehler korrigiert

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +1

      Mark Nagurski ja, ich finde die Räder, welche zur Zeit ausgeliefert werden nicht so schlecht. Ich hatte da jetzt noch keine dabei, welche beim Fahren quietschen, was früher leider häufig der Fall war. 👍🏻

  • @buttermilkiron
    @buttermilkiron 4 роки тому

    "And I see your bluuuuuuue colors shining through..." (Cindy Lauper) Oder so ähnlich...

  • @herrlonga
    @herrlonga 5 років тому +3

    Bitte macht auch mal schweizer Züge.

    • @Kroko1189
      @Kroko1189 5 років тому +1

      Schweizer und Österreichisches Material hätte ich auch gerne.

  • @maxhagdorn1980
    @maxhagdorn1980 5 років тому

    Ja

  • @marcobetz7421
    @marcobetz7421 4 роки тому

    Hab mir das Set gekauft. Und meine rollen überhaupt nicht gut. Alle fünf in der Kurve fast garnicht.
    Kann die Achsen aber nicht weiter zusammen drücken.
    Keine Ahnung wie das im Video so läuft.

  • @at3tb
    @at3tb 5 років тому

    Leider immer noch keine eigenen ZUG Motoren von BB :-(
    Die Wagons sind schön.
    Aber am besten fand ich das endlich mal ein Aufbau Video von eigenen Modelen gemacht wurde.
    Das könnte man bei den Zügen gerne zur regel machen dann wäre auch gleich eine Produktkontrolle mehr drin :-) ,und man würde gleich bemerken das hir und da mit einen grösseren Stein bessere stabilität in das schöne Model kommt ohne ausrede auf das Design.
    Macht weiter so !

    • @algoy001
      @algoy001 4 роки тому

      Beim Schienenbus hamse sich nicht getraut :-)

  • @andreasbenecke4491
    @andreasbenecke4491 5 років тому

    Prima, schon bestellt... Leider die v200 vergessen mit zu bestellen

  • @ShineRTLni
    @ShineRTLni 5 років тому

    Wir wollen ein GUA-23009 Video :D

  • @tristan3352
    @tristan3352 4 роки тому +1

    Man kann das Problem mit den Weichen lösen, wenn man den Hebel weiter raus setzt.

  • @phreeze83
    @phreeze83 5 років тому

    Wann sind die zig anderen Züge-Sets wieder verfügbar ? Euch entgehen da so einige hunderte Euros, nicht nur von mir :( :( Krokodil, Waggons, etc. müssen schnell wieder in's Lager

  • @donelbarto3032
    @donelbarto3032 4 роки тому

    Lasst eure Waggons bitte mal über eure Weichen fahren, dann seht ihr mal wie sch... die sind. Und hängt die Waggons mal Geländerseite an Geländerseite und fahrt durch ne S-Kurve.

  • @avii8786
    @avii8786 5 років тому

    Es wird nicht gekleckert, es wird geklotzt

  • @mauldw9106
    @mauldw9106 5 років тому

    Man hört ja in verschiedenen YT-Videos, dass die Wagons von BB nicht ganz so toll fahren.

  • @andreass.8644
    @andreass.8644 5 років тому

    Irgendwie muss ich die Stelle mit dem UHU kleber verpasst habe🤣
    Nein ich bin kein hater aber unter den letzten Videos war immer die Rede von Kleber.

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +3

      Andreas S. weil es eben ein paar Idioten gibt, die unter jedem Video ihren hate ablassen. Und wenn jemand diesen Müll einfach wiedergibt, scheinbar ohne eigene Ergahrungen, naja wie soll ich sagen, der ist leider auch nicht viel besser 🙄😟😟😟

    • @trantitranto9707
      @trantitranto9707 5 років тому

      @@beowolf73a Dann schaue Dir mal das Video von Klemmbausteinwelt über die BR103, Rheingold an. ab ca. Minute 1. gibt es nette Plopp-Türen. An der Geschichte mit dem Kleber ist schon war drann.

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +2

      @@trantitranto9707 ich kenne das Video und ich kenne auch den Rheingold Express, da ich ihn selber habe. Bei mir war alles ok, auch die Türen!

    • @andreass.8644
      @andreass.8644 5 років тому +3

      Ich seh hier ein aktuelles gutes Beispiel.
      Und auch der Marktführer aus dem Wikinger Land war nicht von heute auf morgen Perfekt.
      Wenn ich das richtig sehe gebe ich den Chinesen noch 1-2 Jahre und es wird kein spürbaren Unterschied mehr geben.

    • @richard--s
      @richard--s 5 років тому

      @@Klemmbausteinwelten wieviele (Substantiv fehlt) fließen wo hinunter? ;)
      Stichwort Glashaus, Steine und so ;-)

  • @PAISTANOERDO
    @PAISTANOERDO 5 років тому

    5 er Sets anzubieten erscheint auf den ersten Blick eine gelungene Sache zu sein, um Rabattstaffeln im Einkauf an den Kunden weiter geben zu können.
    Die Sache hat nur zwei Haken.
    a) Wer möchte bei diesem Masstab 5 identische Güterwagen kaufen, wenn er nur für 1 oder zwei Platz hat oder auch andere Güterwagen in einem Zug einsetzten möchte ? Was macht man mit den übriggebliebenen Wagen? Die Preisfindung auf den üblichen Plattformen wird unterhaltsam.
    b) Was mir sehr unangenehm aufstößt, ist der Umstand, dass man die neuen Wagen der Bestellnummer 101009 in der neuen Version mit verkürztem Radstand laut Ankündigung des Geschäftsführers in einem YT Video auch nur im 5erSet erhält.
    Die Waggons der BB Bestellnummer 101009 sehen leidlich schön aus und sind nur für die Vitrine zu gebrauchen. Diese fahren zu lassen, geht nicht und ist BB bekannt.
    Beispeil - nicht von mir:
    Ab Min 2:00
    ua-cam.com/video/Eai8AxDfzTs/v-deo.html

  • @prelli4739
    @prelli4739 3 роки тому

    Gerade wollt ich mir das Set kaufen und sehe im Video blaue Steine? Genau das ist der Grund warum ich mir kein Lego mehr kaufe, denn ich habe die bunte Seuche satt. Man sieht doch Vorne und Hinten den blauen Stein raus und an den Seiten schimmert auch Blau raus. Ach Leute... ändert das bitte auf Schwarz oder Grau und dann kaufe ich euch gleich mehrere Sets ab. Hab schon überlegt mit einem schwarzen Etting das zu ändern, aber das ist doch nicht der Sinn und Zweck...
    Nein, dann muss ich doch weiter suchen.

  • @thaddaus8841
    @thaddaus8841 5 років тому

    Hab Benachrichtigung bekommen dass das Brandenburger tor von Wange verfügbar ist. Könntet ihr das vielleicht bald mal vorstellen?

  • @Zerzayar
    @Zerzayar 5 років тому

    Das ist doch mal ein schöner Zug! Die sind doof!

  • @train-traum-madabouttrains5005
    @train-traum-madabouttrains5005 5 років тому

    Ist ja eine interessante Idee - dennoch werde ich die eher nicht kaufen; da sind mir die Kesselwagen aus dem 7939 von Lego lieber.
    Hm... Die Fahrtests - eine gute Idee - besser wäre dennoch, dies vor der Bestellung zu tun :D

  • @mangabuddy
    @mangabuddy 5 років тому +2

    Übrigens: 500 Teile würden beim völlig übertriebenen Teilepreis aus Dänemark von typischerweise 10 €ent pro Teil wahnsinnige 50 € kosten!! Ganz schön teuer wäre das.
    (Ok, hier sind eher große Teile und ein paar Eisenbahn-Spezialteile verbaut, aber trotzdem...)

    • @Valii_Chihuahua
      @Valii_Chihuahua 5 років тому +2

      Danke ich kaufe dennoch Lego...

    • @123HansTheWurst123
      @123HansTheWurst123 5 років тому +1

      Bei Bricklink würden die Teile ca. 120 € (+Versand) kosten

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +3

      Guugle Evil nur zur Info: Die Zugräder (also des 3x6 Chassis, eine Metallachse und zwei Räder) kosten bei LEGO ca. 3,-- also 6,-- pro Wagen, macht bei 5 Wagen schon mal 30,-- nur für die Räder ...

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +3

      Achja und die Puffer mit Magnet ca. 1,-- sind 10 Stk. bei 5 Wagen, dann sind wir schon bei 40,-- 🤓

    • @mangabuddy
      @mangabuddy 5 років тому

      @@123HansTheWurst123 Bricklink Einzelteilpreise sind aber ganz schlecht vergleichbar mit fertig gepackten Sets wie diesem hier.

  • @saitama6762
    @saitama6762 5 років тому +8

    Fünf mal der gleiche langweilige Wagon ohne jegliche Prints in einem Set. Solche Züge finde selbst ich doof! Aber von mir gibt es trotzdem die Kaufempfehlung, immerhin würde das bei LEGO 100 € mehr kosten!

    • @pcuimac
      @pcuimac 5 років тому +6

      Neulich in Sachsen an der Grenze zu Tschechien: 40 Schüttgut Wagen ohne Aufdrucke!

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому +3

      Ich find das gar nicht doof und wenn ich Aufkleber will, dann mach ich die selber 😉

    • @michaelritter343
      @michaelritter343 5 років тому +2

      Die sind extra ohne Sticker/ Drucke versehen, damit jeder sein eigenes Design/ Logo verwenden kann 🤪🤪🤪😇😈

    • @beowolf73a
      @beowolf73a 5 років тому

      Michael Ritter genau so ist es 👍🏻