Motorrad Abenteuer Skandinavien - Norwegen - TET -

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025
  • In dieser Videoreihe nehme ich euch mit auf unsere Skandinavien Tour durch Norwegen und Schweden, wo wir auch über die TET Norwegen und die einzelnen Sektionen der TET Schweden fahren werden.
    Da Oft gefragt: Reisezeit war Mitte bis Ende Juni ; )

КОМЕНТАРІ • 10

  • @b.g.9404
    @b.g.9404 6 місяців тому +2

    Hallo Daniel, warten hat sich wie immer gelohnt 😊😊Video und Musik top. Sommer in Skandinavien mit mycket mygg . Gegend super für Motorrad TET. Hat wieder Spaß gemacht Euch zu folgen👍🏻🇳🇴🇸🇪😅👏☀️🏍️🏍️🏍️🏍️

  • @waltezprivat1758
    @waltezprivat1758 6 місяців тому +1

    👌👍👍👍

  • @Rexodom
    @Rexodom 6 місяців тому

    Aaaah! Hes Back! 🎉

  • @ChrisTopher-qn2yg
    @ChrisTopher-qn2yg 6 місяців тому

    Richtig geil! Für uns geht's nächstes Jahr auch nach Norwegen. Welche Mopeds fahrt ihr?

    • @imdaniel934
      @imdaniel934  5 місяців тому +1

      Unsere Gruppe ist mit
      Honda Afrika Twin
      Yamaha Tenere700 &
      Triumph Tiger 1200 unterwegs

    • @ChrisTopher-qn2yg
      @ChrisTopher-qn2yg 5 місяців тому

      Wie kommt ihr mit der dicken Tiger auf'm TET Norwegen zurecht?
      Möchte mir ne Varadero 1000 kaufen, ist nichts besonderes, besonders nicht große Offroad Touren. Hätte man in Norwegen Probleme?

    • @imdaniel934
      @imdaniel934  5 місяців тому

      Grüß Dich,
      die Tiger hat unter den Bikes die meisten Probleme gemacht.
      Schon nach dem ersten Offroad Tag war einer der Gabelholme undicht und hat sein ganzes Öl verloren, welches auf die Bremsscheibe gelaufen ist.
      Ebenfalls hat es elektrisch verstellbare Scheibe erwischt, welcher der Staub von schon einem Offroad tag gereicht hat.
      Einmal hat sich aus unerklärlichen gründen die Batterie über Nacht komplett entladen.
      Der Kollege hat das Motorrad nach dieser tour auch verkauft, da aber großer Triumph Fan, eine Tiger 1200 Rally Pro gekauft (mehr Federweg & bessere Offroad Tauglichkeit)
      Eine Varadero ist natürlich ein super bequemes Reisemotorrad und für den ein oder anderen Schotterweg reicht die natürlich aus.
      Für Norwegen reicht die allemal, falls da was zu grob werden sollten, kann man in Norwegen alles über Asphalt Straßen umfahren bzw. Norwegen lässt sich auch über die Straßen gut bereisen.

    • @ChrisTopher-qn2yg
      @ChrisTopher-qn2yg 5 місяців тому

      @@imdaniel934 wow Klasse. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
      Zumindest war's nicht langweilig mit der Triumph. 😅
      Ich war einmal auf'm TET Schweden, wenn der vergleichbar ist, dann ist es teils wie Autobahn...
      Sind aber auch nur bis kurz vor Jönköping gekommen aufgrund der Zeit.
      Die fette Vara das wird eh ein Abenteuer, die kannst ja nicht mal wenden aufgrund der Länge, Breite und des Gewichts.
      No Risk, No Fun! Vielleicht sieht man sich ja mal... Würde mich freuen 👌🏻

  • @Tina-lo2ko
    @Tina-lo2ko 6 місяців тому

    Hej, ich habe vor Kurzem deinen Kanal auf UA-cam entdeckt und finde deine Videos sehr schön.
    Mein Partner und ich planen auch eine Motorradtour entlang des TET in Schweden und Norwegen und wir würden uns sehr über deine Empfehlungen freuen.
    Mein Partner ist ein erfahrener Motorradfahrer und ich bin Anfängerin. Wir fahren mit Reise-Enduro-Motorrädern (BMW GS F800 und KTM 890 Adventure) und wären sehr dankbar, wenn du uns einige Streckenabschnitte empfehlen könntest, die für Anfänger:innen geeignet sind. Außerdem würden wir gerne wissen, welche Abschnitte wir meiden sollten, weil sie zu schwierig oder gefährlich sein könnten.
    Vielen Dank im Voraus und eine gute Fahrt!
    Liebe Grüße
    Tina und Christian

    • @imdaniel934
      @imdaniel934  5 місяців тому

      Grüßt euch,
      also die TET Norwegen und Schweden kann man eigentlich komplett auch für Anfänger gut empfehlen.
      Die Strecken sind gut befahrbar und bestehen größtenteils aus Schotterwegen.
      In Schweden gibt es auf den Schotterwegen hin und wieder Sand Abschnitte (Sand & Motorrad mag ich net so) diese sind aber vielleicht maximal 10m lang und daher auch noch gut machbar, teilweise auch umfahrbar.
      Wo es schwierig wird, ist nach langem Regen, da sich der Untergrund in eine Schlammpiste verwandelt und man mehr auf der Stelle fährt als vorran kommt.
      Eure Bikes sind aber auf jeden fall super dafür geeignet, jetzt noch die Passenden Reifen drauf und auf ins Abenteuer, falls man auf einem Abschnitt nicht weiter kommt, dreht man eben um und umfährt das Stück über Asphalt Straßen.
      Grüße Daniel 😎