Sehr gutes Informatives Video , vielen Dank dafür. Ich finde alle deine Videos super und dein Rasen ist der Hammer. Hab dein Rasen schon beim Vorbei fahren gesehen ,einfach toll.
Bin zwar kein Freund von Supina (wegen zu viel Wasserbedarf, der starken Dominanz und der eher hellen Farbe), aber dein Rasen sieht jetzt schon wieder Hammermäßig aus. Die Narbendichte ist halt massiv, das habe ich noch selten so gesehen auf einem Privatgrund.
Hi, danke für die tolle Erklärung !!! Wir haben den Eurogreen Sport/Spielrasen als Rollrasen und legen lassen vor 5 Jahren. Jetzt weiß ich wieder ein bisschen mehr über den !!! 👍👍👍
Herzlichen Dank für die einzelnen Vorschläge. Für mich sehr informativ und eine massive Hilfestellung. Haben soeben für meine beiden Rasenflächen den rasana premium erneut, den Starterdünger und den rasana wm- rasen bei eurogreen geordert. Hoffe jetzt auf baldige Lieferung und besseres Wetter, damit die Überarbeitungen beginnen können. Viele Grüße vom Niederrhein.
Hallo Felix, bei uns ist der Sommer gnadenlos trocken und daher haben wir im Herbst den Mediterran zur Nachsaat verwendet. Bis jetzt schaut das sehr gut aus. Ich freue mich auf den Sommer. Danke für die Klarstellung zum Rasenroboter.
Cooler Tip mit dem Rasana Premium! viele jammern ja über die Supina, ich habe sie bei mir im Nord-West-Bereich im Schatten vom Haus.... und ich muss echt zugeben, ich habe mich um den Rasen seeeehr wenig gekümmert, und er macht sich Top 😁 Ich kann das mit dem viel Dünger und Wasser nicht nachvollziehen 🤔 Gut, das Wasser kann vom Standort kompensiert werden bei mir... aber viel Dünger hat der Rasen bei mir nicht gesehen und er mscht sich trotzdem prächtig 🤣 Also ich war immer ein Lolium Fan wegen den Streifen, aber die Supina ist gerade mächtig auf der Pberholspur unterwegs 😁😁
🤔🤣Also ganz ehrlich, als Nachbar wär ich schon neidisch. Der Rasen leuchtet richtig raus, bei den Luftaufnahmen super erkennbar. Echt top der Rasen, deine Videos sind mein Maßstab. Aber nicht leicht da ran zu kommen😂🥵
Moin Felix, hier steht alles voller Blühten :) viele lila Rispen... ja das das freut mich... Ich finde es toll, dass Du mal genau das Thema Diversität ansprichst.. Das war mir eine wichtiger Grund bei der Rasenanlage... und spricht immer GEGEN Rollrasen.. im Rollrasen sind ja nur diejenigen Sorten enthalten, die sich mit guter Marge beim ERZEUGER anbauen lassen.. zum Verkauf. Ob das beim Kunden geeignete Sorten sind... fragt niemand !? Gruß vom Gras
Sehr informatives und gutes Video. Einziger Kritikpunkt: Du redest die Supina etwas schlecht, bzw. schreckst durch den hohen Pflegeaufwand ab. Die Supina ist der einzig richtig gute Schattenrasen (hast du leider nicht erwähnt) und daher auch für den „normalen“ Garten, ohne den massiven Pflegeaufwand möglich. Es ist richtig, dass sie 1x mehr im Jahr gedüngt werden muss und etwas mehr Wasser braucht, aber man muss sie nicht jeden Tag mähen. Andere Hersteller raten die Supina gerade im Schatten nicht kürzer als 3cm zu mähen. Du bist da auch einfach im Profi-Bereich unterwegs, hast den Rasen sehr kurz und der sieht nahezu perfekt aus. :) Bin auf weitere Videos von eurer Testfläche gespannt
Hallo, bin ich froh das ich mich für den WM Rasen entschieden habe für meine Neuanlage .Nächstes WE wir ausgesät. Vielen Dank für alle Tipps . Gruß Heiko B.
Ich verfolge deinen Kanal schon eine ganze Zeit, wirklich mega informativ und immer wieder eine Freude! Respekt für deinen Einsatz, qualitativ sehr hochwertige Videos! Ich plane derzeit eine Neuanlage und bin hin- und hergerissen. Am Ende werde ich wohl den etwas einfacheren Weg gehen und mich für den Trockenrasen Mediterran entscheiden. Bei dieser Sorte ist eine Bewässerungsanlage wohl eher keine gute Wahl, sprich lieber dann mal oberirdisch für kurze Zeit ab und zu wässern, wenn es wirklich enorm heiß wird und wir wochenlang kein Regen sehen. Wie verhält sich diese Sorte bei der Neuanlage? Wie oft muss ich diesen am Anfang wässern? Trotzdem 28 Tage durchgehend feucht halten und nach 28 Tagen nur ab und zu mal? Was kannst du mir dazu empfehlen? Ebenso die Frage zum Dünger. Klar, am Anfang Startdünger immer gut, aber wie verhält es sich, wenn der Rasen gewachsen ist. Einmal im Frühjahr + einmal zum Herbst? Welchen Dünger würdest du empfehlen? Vielen Dank im Voraus für deinen Support und kurze Rückmeldung.
@hro1965 Ich wünsche dir viel Spaß mit der Mischung. Ich finde man macht damit nix verkehrt weil er eigtl. fast alles abdeckt außer Tiefschnitt u. wenn er dicht steht ist er auch nicht so grob. Man kann sich trotzdem noch genug mit dem Rasen beschäftigen. 😅
Super Video. Alle Mischungen wurden gut erklärt. Und was man nimmt muss jeder selber entscheiden. Was mir persönlich bei Eurogreen fehlt ist eine dunkle Rasenmischung mit Lolium Perenne,Festuca u. Poa Pratensis. Finde dunklen Rasen einfach super. Klar man muss Poa Annua u. Fremdgräser etc. dann auch akzeptieren. Ich finde Pro Sementis hat allgemein etwas mehr Auswahl.
Super Video, danke dafür. Mich würde noch interessieren wie ihr die Maulwürfe von eurer Testfläche vertreiben konntet und wie man die Erde, die sie ausbuddeln, wieder in die Gänge zurück bekommt.
Hey Felix eine Frage bzw Bitte: ich möchte bei mir die Supina langfristig kultivieren (mit Nachsaat). Aktuell (Ende April/Anfang Mai) blüht sie und ich mulche (so wie in einem deiner Videos vorgeschlagen). Allerdings habe ich ziemlich sicher auch die Annua (die glaube ich auch gerade blüht) im Rasen. Kannst du evt mal ein eigenes Video machen, wo du dezidiert auf die (optischen) Unterschiede zwischen Supina und Annua eingehst, damit man sie "leicht" unterscheiden kann? Danke für deine tollen Videos und glg aus Österreich =)
Und wieder eine super Erklärung. Kann man eigentlich bedenken von der einen Sorte zur anderen wechseln. Zum Beispiel vom Rasana Top zum Mediteran oder WM Rasen oder so
Hey Felix tolles Video! Ich würde auch gerne den WM rasen bestellen aber auf der österreichischen Eurogreen Seite gibt es zwei Arten von dem WM Rasen?! Ist es die Sportrasenmischung WM mit Headstart???... danke
Hallo Felix, sehr informatives Video. Ich möchte im Mai nachsäen. Ich habe jetzt folgende Mischung: Festuca arundinacea TPC 45%, Festuca arundinacea Rebounder 45%, Poa pratense SR2100 10% (Rollrasen) Eher dunkel, was mir eigentlich gefällt - aber die Poa Annuna (leider) fällt wirklich sehr auf.... Wäre es möglich bei mit Eurogreen WM nachzusäen (um den Rasen mit der Zeit etwas heller zu bekommen), oder ist die Farb- und Strukturabweichung zu groß? Oder soll ich weiter die bestehende Rasenmischung nehmen (kann beim Rollrasenverkäufer bekommen)? Vielen Dank und schöne Grüße aus Slowenien, Davor
Hi Felix top Video wie immer👍 Den Rasana Premium werde ich dann mal als nachsaat bestellen. Habe aber noch eine frage, mein Boden ist wirklich sehr uneben geworden wie kann ich eine Ebene Fläche schaffen? Wäre die sehr dankbar für einen Tipp.
Guten Tag, mit grossem Interesse schaue ich eure tollen Video. Ich habe eine Frage. Im Video wird von viel Düngen gesprochen, auch im Sommer. Von war für einer Rythmus muss man ausgehen? Alle vier Wochen oder sechs... .was empfiehlt ihr. Gruss, Danke und weiter so.
Moinsen, Ich habe eine Neuanlage vor 2 Jahren mit der Rasana Top Mischung durchgeführt. Danach kam ein Spielturm und vor kurzem ein Mähroboter. Durch das Video habe ich jetzt die Info, dass die Mischung etwas suboptimal ist. In Kürze müsste ich nachsäen und jetzt wäre meine Frage, sollte ich evtl. eine andere Mischung verwenden, z.B Rasana Super? Aber die Mischung hat aber auch einen 25% Anteil Festuca , was ja auch der Rasana Top hat. Ist dann in dem Fall die Poa Supina der kleine feine Unterschied, der dann den Spielturmbereich belastbarer machen lässt und das Mulchen vom Mähroboter ermöglicht ? Durch euch habe ich den Pflegeaufwand meines Rasen deutlich erhöht und benutze aktuell den Professional Pflegeplan, würde mich schon als kleinen Rasennazi betiteln 😂 deswegen stellen sich nach dem Video mir einige Fragen gerade für die Nachsaat, damit ich das Optimum rausholen kann. Wie würdest du vorgehen, Rasana Super wählen oder auch eine andere Mischung wählen? Gruß
ohje, genau das gleiche bei mir ... Neuanlage erst im Okt. mit Rasana Top gemacht. Da vermutlich wegen der späten Aussaat ohnehin vorwiegend nur die Lolium gekeimt haben dürfte, die Frage was man hier nun am besten als Nachsaat verwendet ? Bekommt man hier nun auch noch was anderes etabliert (ohne Festuca) ? Bspw. hätte die WM Rasenmischung keine Festuca enthalten und würde mit seinen 30% pratensis die Lolium unterstützen. Der Unterschied von PS-252 zu Rasana Top gibt sich ja kaum was oder wäre der tatsächlich besser fürs Mulchen geeignet (Robi) ?
@@PerfectGreen danke dir für die Antwort. Wäre es evtl. auch sinnvoll eine 100% Lolium Perenne Mischung zu nehmen? Gerade als Nachsaat oder sollte man in meinem Fall tatsächlich lieber die WM Mischung mit einem Poa Pratensis Anteil nehmen ?
Hi Felix, ich habe sehe können das auch ihr auf eurer Testfläche dieses unwürdige Unkraut Namens Ranunculus ficaria (Scharbockskraut). Hast du zufällig einen Tipp wie man dieses Unkraut los wird? Dieses Jahr ist echt viel davon bei mir im Rasen drin.😢
Hallo Perfect Green, arbeite gerade an meiner Neuanlage, mit Bewässerung etc. Hatte eigentlich eine Rasenmischung mit poa supina in der Planung. Der WM Rasen ist nun eine ernste Konkurrenz, daher meine Frage: Wird diese Mischung auch so super dicht, entsprechende Pflege natürlich vorausgesetzt ? Vielen Dank für eure tollen sehr lehrreichen Videos, Klasse . . . . weiter so. Gruß Peer
Ich würde gern wissen wie viel man beim WM Rasen erfahrungsgemäß in der Woche wässern muss. Die Premium mit jeden Tag, ist mir leider zu viel. Bei euch im Plan steht ja weniger aber kann das leider schlecht einordnen. Hab ca. 80cm Mutterboden... mittelmäßig bis fest verfestigt würde ich sagen. Danke
Hallo Perfect Green, normalerweise schreibe ich nie Kommentare, aber in diesem Fall muss ich es tun. Ich habe mir aufgrund deiner Videos im letzten Jahr die Rasana Super Saatmischung bestellt und es bis heute nicht bereut. Der Rasen ist wirklich "super" geworden. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich eine Bewässerungsanlage habe. Ich habe noch nie so einen schönen leuchtenden hellgrünen Rasen gesehen. Die natürlich vorhandene Poa Annua, fällt da nicht so auf. Der Rasen ist wirklich zum absoluten Neidfaktor in der Nachbarschaft geworden. Alle Bekannte und Nachbarn sagen, was es für ein toller Rasen sei. Man muss aber auch wirklich was dafür tun. Ich hätte nie gedacht, dass ich jetzt mal alle zwei bis drei Tage Rasen mähe, jedoch mit einem günstigen Akkusichelmäher, der jede Woche das Messer nachgeschärft bekommt. Durch die Videos ist das mein neues Hobby geworden. Ganz schön verrückt, aber es macht echt Spaß, wenn man das Ergebnis sieht. Ich habe allerdings auch nur 250 Quadratmeter Rasen. Vielen Dank für die sehr sehr informativen Videos die immer regelmäßig kommen. Dadurch lernt man immer sehr viel dazu. Bis dahin, ich wünsche allen Rasenfreunden eine tolle Saison. Wie gesagt die Eurogreen Mischung Rasana Super kann ich nur empfehlen. Gruß Chris
Vielen Dank Chris, Es ist schön und freut uns, wenn wir so nette Kommentare bekommen. Vielen Dank fürs treue zuschauen und weiterhin viel Spaß bei der Rasenpflege. Schöne Grüße
Hey Felix, mich würde interessieren, ob es bei der Supina/Lollium Mischung nicht zu krasse Farbkontraste geben könnte? Die Supina ist eher etwas heller und die Lollium ja eher etwas dunkler. Vielleicht hast du ja ne Fläche die du als Bild posten könntest, wie das optisch aussieht! P.S: wie immer, geile Videos 🦾🦾🦾
Hey Felix, Kannst Du mir sagen wie lange Du Bewässerung musst um ca. 5 bis 7 Liter auf die Supina zu bringen ??? Vielen Dank im voraus!! Danke für die Super tollen Videos !!!
Vielen Dank für die Vorstellung. Vielleicht kannst du mir bei einem Problem helfen, das ich derzeit habe: Ich habe vor etwa 2 Jahren ein Haus nebst Garten und Rasen erworben. Durch Umbau etc. musste ich größere Stücke neu anlegen, wodurch ich eher einen Flickenteppich als eine einheitliche Fläche habe. Ich nutze die Park Mischung RSM 2.3 (40% Lolium perenne, 15% poa pratensis, 45% festuca rubra). Meine Frage: Wie schaffe ich es, dass sich diese Mischung nun auf allen Flächen durchsetzt? Danke schon einmal.
Ich habe auf meiner Fläche Dutzende Rasensamen probiert. Zuletzt Eurogreen gegen ProSementis. Rasana Top gegen SP251. Relativ deutlicher Sieg für Pro Sementis!
@M.M.H.H. Hört sich ja sehr spannend an mit deinen verschieden Rasensamen Experimenten.😅 Klar ich habe auch schon paar probiert u. finde Pro Sementis mit am besten was die Reinheit der Saat aber auch die der Auswahl anbetrifft.
@@dirkwempe5006 Echt? Erstaunlich das auch von anderen zu hören. Ich weiß von Fußballvereinen die auf ProSementis setzen. ;) Bei mir hat einfach nichts funktioniert, egal wie teuer, egal welche Mischung. Bodenanalyse machen lassen, etwas nachjustiert und es klappte immer noch nichts richtig! Sonne, Wasser, Boden alles nahezu gut bis sehr gut. Der SP251 scheint zu funktionieren auf meiner Fläche. Ich bin zumindest erstmal zufrieden.
@@m.m.h.h.360 Umso besser das es jetzt mit der Saatgutmischung klappt.👍 Da ich auch regelmäßig vom Rasenfreak die Videos gucke,dachte ich mir irgendwann komm probier das Produkt mal aus.
Hey, ich habe vor eine komplette Neuanlage zu realisieren. Mein Rasen ist ca 500qm groß es kommen jetzt noch eine Bewässerungsanlage rein und der Mähroboter wird weiter genutzt ein Worx. Ich habe mir jetzt den pfegeplan High End angesehen von Poa Supina. Dort wird beschrieben das man im Februar den PH-Wert messen und einstellen soll. Wie ist denn der Ideale PH-Wert von der Mischung. Und die 2te Frage wäre wir haben einen großen Old Englisch Bulldog der auch gerne mal sein Geschäft auf dem Rasen erledigt. Das große wird immer sofort weg gemacht. Wie verhält es sich mit dem Urin im Erdreich. Bisher haben wir wenn wir es gesehen haben sofort immer die Stelle mit viel Wasser bearbeitet um es zu verdünnen. Das klappt auch meist gut und der Rasen geht nicht ein. Wie verhält sich da die Poa Supina? Danke dir für deine tollen Videos, du motivierst mich echt nach 5 Jahren jetzt meinen Rasen anzugehen und ihn endlich schick zu machen. =)
Hi Felix, noch einmal eine Frage zur Bewässerung: Wie oft bewässert du? Jeden Tag, die von dir angegebenen 7l/m2? Hintergrund ist, dass sich bei mir auch die Supina ausbreitet und ich das Gefühl habe, dass wenn man 2 bis 3 Tage nicht wässert, er sehr schnell gelb wird.
Wie würdest Du die Pflege für Festuca Arundinacea in Bezug auf Wasser und Dünger empfehlen. Die Idee des Grases ist ja, dass es tiefe Wurzeln hat und somit an Dünge rund Wasser aus tieferen Bodenschichten kommt, wenn andere Gräser schon der Trockenheit ausgesetzt sind. Alleridngs sind nach - sagen wir 6 Wochen Trockenheit - auch die Reserven in 60-100cm Tiefe aufgebraucht. Ich muss als auch dann wässern und düngen. Wie stelle ich es nun Deiner Meinung nach am Besten an, die Festuca Arundinacea zu düngen und zu wässern, ohne die andere Gräser - wie Trivialis und Annua wiederzubeleben? Muss ich alle 6-8 Wochen dann 60l/m² bewässern, so dass es tief einsickert und Dünger bis in tiefe Schichten geschwemmt wird, zumindest tiefer als 10-15cm und somit nicht mehr erreichbar für Annua, Trivialis und anderes Gras? Angeblich findet das Gras auch auf Pferderennbahnen Anwendung, ich weiß allerdings nicht, wie man es dort pflegt - wenn überhaupt.
Grüße dich, danke für das tolle Video. Für meine Neuanlanlage habe ich mich für rasana Premium entschieden.. Und heute bestellt 👍 Kann ich diese Sorte auch mit einem Sport und Spiel Rasen Samen mischen? Oder würdest du das nicht empfehlen? Wie tief werden die Wurzeln beim rasana premium? Freue mich von dir zu hören. Grüße
Hallo Felix, ich will im Mai eine Rasenneuanlage starten, im Betracht hab ich Rasana Sport gezogen, da ich ein Fußballverrückten Sohn habe😄. Gibt es noch eine Alternative? Wenn ich dein Video anschaue würde mir noch Rasana Super in den Sinn kommen... Vorraussetzenung: keine Bewässerungsanlage, Ausrichtung ->Süden. Geplant ist mittler Pflegeaufwand. Schon mal vielen Dank. LG
Hey Felix :) also kann man den Rasana Super ohne Zweifel aussäen, da sich hier immer die Rasenart ausbreitet welche am besten zum Standort etc. passt? lg
Hallo Felix, leider ist genau die Sorte von Eurogreen auf die ich mich schon so halb eingeschossen habe nicht in deinem Video dabei 😅. Daher wollte ich dich mal Fragen wo du den Traumrasen von Eurogreen, also die Mischung ohne Supina siehst, von Pflegeaufwand und Belastbarkeit her und ich möchte auch definitiv einen Robi benutzen.
Hallo, du hast gesagt da beim WM Rasen keine Festuca Rubra ist, ist dieser Ideal für einen Mähroboter. Ich habe vor 2 Wochen eine Neuanlage mit dem Spiel und Freizeitrasen gemacht weil es die beste Mischung für meine Situation ist. Nächstes Jahr will ich mir eigentlich einen Roboter zulegen aber da ist festuca rubra drin. Ist das ein Problem ?
Hallo Felix, Wie immer Klasse Video von dir 👌🏻😍 Wird der WM Rasen bei guter Pflege schön dicht? Wie Schatten empfindlich ist der WM Rasen? Habe einen kleinen Teil des Gartens im Osten, der Rest ist Süd West Ausrichtung.
Danke für deine Nachricht🥳 Die Tabelle der Pflegepläne habe ich natürlich gesehen, aber wie kann ich die 2/5 Punkte bei Schattenverträglichkeit werten? 🤔 Kann ich Probleme beim WM Rasen bei Ost Ausrichtung bekommen?
Hi, ich habe deinen Channel vor 1 Woche entdeckt und suchte alle Videos gerade durch 😅 wir stehen noch ganz am Anfang und wollen Ende des Sommers rasen säen. Eine Frage nur: da du ja auch recht viel düngst. Wie machst du das mit deinem Hund. Lässt du ihn trotzdem laufen oder darf er wegen des Düngers ein paar Tage nickt auf den rasen ? Da sind wir uns immer unsicher
@@ammeland4933 habe da mal nachgeschaut. Der WM Rasen hat laut dem Plan nur zwei von fünf Punkten Schattenverträglichkeit. Habe ihn mir aber trotzdem bestellt, da ich nur circa 10% in Schattenlage habe. Aber der Rest für meine Ansprüche mir recht vielversprechend erscheint. MfG....
Hey Felix, Ich habe vor ca. 2 Wochen gelüftet und den Rasensemen Rasana Top nachgesät. Hinzu habe ich den Starterdünger von Eurogreen gegeben. Wie lange soll ich bis zur ersten Düngung mit NPK Dünger warten?
Ich habe aktuell die Wolf Premium Schatten und Sonnen Mischung, die mir allerdings im letzten Jahr ziemlich verbrannt ist. Bin dieses Jahr vom Sichelmäher auf Mulchmaster umgestiegen und muss auf jeden Fall im Herbst nachsähen. Welche Sorte ist für mich die richtige? Wässern kann ich leider schlecht da der Brunnen nicht mehr funktioniert und ich dafür kein Leitungswasser verschwenden will ,der Rasen ist ähnlich wie bei dir durch Kinder belastet ;-) Gruß Sebastian
@Sebastian Hösl Die Mischung hört sich gut an aber wenn du schon viel Nachsäen willst/musst u. Wasser sparen willst kann ich dir von ICL Pro Select Thermal Force nur empfehlen. Ist Festuca Arundinacea mit einem kleinen Anteil Poa Pratensis drin. Natürlich sind die Halme etwas dicker aber sonst perfekt für Kinder u. wenn man Wasser sparen will. (Hoffe der Beitrag wird nicht wieder gelöscht)
@@dirkwempe5006 Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren. Ist diese Mischung auch für meinen neuen Mulchmäher geeignet? Denn ich glaube es wurde im Video gesagt, dass die Festuca dafür eher schlecht ist.
Zum Mulchen denke ich ist sie eher schlecht/nicht so gut geeignet. Man wird immer irgendwo einen Kompromiss machen müssen. Aber sonst/Zukunftsorientiert wenn man keinen Golfrasen braucht ist die Mischung schon gut. Und etwas Wasser braucht jedes Gras. Und sonst anrufen/Infos holen u. gucken welche Rasensaat/Sorte am Besten zu einem passt
Hallo Felix , ich muss noch mal nerven wegen meiner Neuanlage. Habe am 30.04. den WM Rasen eingesät und stetig gewässert.Leider war es die vergangenen Tage sehr kühl bei uns ,so das die Lolium noch nicht aufgelaufen ist . Ich mache mir ernsthaft sorgen .Ab heute haben wir wärmeres Wetter. Sind meine Ungeduld unbegründet oder muss ich nochmal von vorne anfangen? Gruß Heiko B.
@@fragara2735 Hallo , nach anfänglichen Schwierigkeiten, wo es viel zu kalt war (Nachts Frost) hat sich der Rasen toll entwickelt.Ich war ja schon echt nervös,aber jetzt nach 9 Wochen bin ich sehr zufrieden . Habe die Entscheidung nicht bereut. Teilweise wie ein Teppich.
Woran erkenne ich denn wie grün eine Mischung ist? Wäre Rasana Super eine gute Mischung für meinen Rasen, welcher vorwiegend aus Lolium Perenne besteht? Habe ein wenig Angst dass der Farbunterschied am Ende zu groß ist. Meine Mischung aktuell ist Lolium perenne *Libero/Leon/Orval/Ligala* 30% Lolium perenne *Libero/Leon/Orval/Ligala* 20% Lolium perenne *Turfgold/Lifrance* 15% Festuca rubra commutata *Olivia/Livista/Ursula* 15% Poa pratensis *Limousine/Liegnitz* 10% Poa pratensis *Limousine/Loncolnshire/Linares* 10% Der Rasen gefällt mir von der Dichte absolut nicht und ich hätte einfach gerne eine Mischung die alles ein wenig dichter macht. Mein Boden ist lehmig und ich habe zwei Kinder. Danke Dir :)
Da würde ich dir die WM Sportrasenmischung von Eurogreen empfehlen, oder den PS 40 von Rasenwelt. Beide haben ein schönes mittelgrün und passen überall gut rein. Auf beide bekommst 5% mit „Perfectgreen5“
Hi :) Hab schon ein paar Videos gesehen, die eine Rasen Neuanlage mit einer Lichtundurchlässigen Folie gemacht haben (6 Wochen abgedeckt) - was haltest du davon? Wird unter der Folie dann alles zerstört? Danke
Hi haben ab Mai ein neues Haus der Garten total Schaden. Grundwasser ist sehr hoch dort aktuell bei dem Regen bei 2m. Leicht Schatten leicht sandig und lehmhaltig. Was für ein Rasen könnte man empfehlen? LG 👌👋
Hallo perfekt Green ich habe mich auch für eine Poa Mischung entschieden , da ihr immer alle das lüften predigt habe ich mir einen zu gelegt , ich habe vor etwa 4 bis 5 Wochen damit gesät , wann kann ich denn anfangen mit dem lüften ? Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen
Hi Felix, da ich ja eine samenmichung mit supina möchte würde ich mich für Rasana Premium entscheiden!? Die supina setzt sich ja bei guter Pflege sowieso durch ! In einem Kommentar meintest du auch das es denn schöneren rasen gibt !? Gruß Torsten
Hallo perfect Green, Ich habe ein optisches Problem mit poa pratensis miracle. Das Gras kriecht ganz flach breitblättrig am Boden mit rhizomen. Seht ihr eine Möglichkeit das Gras los zu werden ohne Neuanlage ? Vielen Dank Thorsten
Hallo. Von JULIWA-HESA habe ich den Anfield Magic Green mit 10,0 % Festuca rubra commutata MUSICA und 15,0 % Festuca rubra rubra ROSSINANTE. Ansonsten ist Lolium perenne und Poa pratensis dabei. Im Gegensatz dazu hat der EUROGREEN WM-Rasen nur Lolium perenne und Poa pratensis, es fehlt der Festuca rubra. Wenn wir annehmen, dass optimale Bedingungen für beide Rasenmischungen vorliegen, ist meine Frage, wie sich die Festuca rubra im Anfield Magic Green auf das Erscheinungsbild (Farbe, Feinheit, …) und Homogenität des Rasens auswirkt. Hast du dazu Erfahrungen bzw. wie ist deine Einschätzung dazu? Wird man einen Unterschied zwischen den zwei Mischungen merken?
Die Festuca ist viel feiner und zierlicher. Die Belastbarkeit darf nicht hoch sein. Farblich ist die Festuca in den Mischungen so, dass sie sich untermischt. Es werden übrigens nie optimale Verhältnisse für beide Grasarten vorherrschen können. Die Pratensis mag Nährstoffe, die Festuca nicht
Hallo Und Servus aus Bayern 😊, ich hab den Rasana Super vor 3 Jahren auch durch ein Video von euch ausgebracht halte mich auch an den Pflegeplan von euch für die Poa Supina und mein Rasen ist fast perfekt, perfekt gibt's ja nicht :D. Meine Frage wäre mal wenn du nach gesäät hast wie lange mähst du nicht mehr zwecks aufnehmen der Samen im Fangkorb (ich mäh mit dem Swardmann) und wie lange nach dem düngen mähst fu nicht mehr ? Danke und liebe Grüße Max :)
tolles Video, vielen Dank! Mir wurde von Eurogreen Sportrasen empfohlen, weil er wegen den Kindern robuster wäre als Rosana Top. Würdest du das auch so empfehlen? LG Allerdings rede
vielen Dank, ja, den habe ich auch studiert :-) in dem Basic Plan steht, dass er lückenhaft und anansehnlich wird, wenn er nicht genug Pflege bekommt - deshalb hatte ich da Bedenken, falls wir er mal eine zeitlang doch nicht schaffen
Super, hab mir gleich mal den Rasana Premium bestellt. Schade, dass es diesen wie den Rasana Super nicht auch mit dem Eurogreen "Headstart" gibt. Das würde die Nachsaat etwas erleichtern. :)
Hallo die Zusammensetzung die im Video angezeigt wird und die im Shop verkauft wird ist nicht die gleiche ? Der Anteil Lonium perenne Dickens 1 ist im Shop bei 5% dazu kommt noch Lolium perenne Coletta mit 40 dazu. Gab es hier nochmal eine Änderung ? VG
Wie funktioniert die Nachsaat mit Poa Supina? Wenn sie erst nach 4-5 Wochen keimt, darf man somit erst nach den 4-5 Wochen + warten bis 5-6 cm Länge den Rasen betreten und mähen? Dann ist aber der schon bestehende Rasen extrem lang. :D
Hallo, ich suche eine Rasenmischung für unseren Garten, da bin ich auf dein Video gestoßen, ich hoffe ich bekomme noch eine Antwort auch wenn das Video schon etwas älter ist. Wir haben eine dicke Lehmschicht unter unseren Mutterboden und kämpfen aktuell mit Staunässe. Wir haben eine große Menge Sand bereits untergefräst und jetzt werden noch Drainagerohre eingebaut um das Staunässe Problem zu beseitigen. Wann würdest du empfehlen die Neuanlage zu machen (erneut alles umfräsen, Modelieren und Neusaat) im Herbst oder im Frühling? Welche Rasenmischung würdest du mir empfehlen? Der Rasen soll mit Trockenheit gut klarkommen und nicht sofort sterben (wir können keine Bewässerung machen bzw nur mit hohen Aufwand) deswegen sollte der Rasen ohne Bewässerung klarkommen. Der Rasen soll aber auch optisch gut aussehen und angenehm sein anzufassen. Außerdem soll er Robust sein und Spielen mit Kindern oder Hund aushalten. Welche Rasenmischung ist deiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Trockenheitsresistenz, Robust- und Strapazierfähigkeit und Optik und Haptik. Außerdem soll der Rasen mit einem Mähroboter geschnitten werden. Die Pflege kann ich aufjedenfall durchführen, regelmäßig mähen (Rasenmäher oder Roboter), regelmäßig Düngen und ggf. Sanden Vielen Dank für deine Hilfe Ich habe deine Pflegepläne bereits gelesen aber konnte daraus nicht erkennen welche Rasenmischung auf uns am besten passen würde
In unseren kostenlose Pflegepläne sind alle Mischungen beschrieben und eine Tabelle mit übersichtlichen Punkten ist ebenso drin. Denke da wird jeder fündig 👍
@@PerfectGreen danke für die Antwort Ich denke ich muss in den Pflegeplan für Mähroboter gucken. Verstehe ich das richtig, dass der Sportrasen (WM oder PS-40) der beste Kompromiss für meine Anforderungen ist? Der größte Teil ist bei uns den überwiegenden Teil in der Sonne (zumindest Frühling bis Herbst, Im Winter weniger durch tiefen Sonnenstand) ein Teil ein Vormittags Schatten und der andere am Nachmittag
@haraldgreicha6639 Je nach Belastung würde ich den Rasen alle 6 Wochen düngen u. bei Hitzeperioden 1x in der Woche wässern. Außerdem sollte die Schnitthöhe zwischen 3-3,5 cm liegen was ich persönlich allgemein ideal für Rasen finde. Nicht mehr wie überhaupt 2x im Jahr lüften. Dann kann man noch aerifizieren,sanden,Topdressing machen etc. Wenn man sie pflegt gibt sie je nach Sorte ein tolles Bild mit nicht zu breiten Blättern/(im Einzelfall ausstechen) ab. Blattbreite hängt von der Dichtigkeit des Rasens ab.
@@PerfectGreen Und damit ohne jegliche chemische Einwirkung? Nur durch Befolgung der verschiedenen vorgeschlagenen Pläne? (Düngung, Belüftung, Bewässerung, Nachsaat)
Hallo! Ich habe eine Neuanlage seit 2 Tage! Ich bin mir sehr unsicher was das wässern anbelangt. Die Wetterapp zeigt mir z.b.morgen 8 bis 15 grad ein wenig Regen...das jetzt in den nächsten 5 Tagen....wieviel sollte man bei den Temperaturen wässern? Habe 4x 5min eingestellt... Um 11,13,15,17, Uhr morgens und Abends von Hand falls nötig..Habe Heute zu viel gewässert,der Boden bekam Dellen...😫 Ich bin den ganzen Tag bei Arbeit, kann nicht nachschauen..wieviel wässern würdet Ihr mir raten?
@@PerfectGreen mit was für einer walze lüfte ich am besten? so ein teures gerät wie du im video hab ich leider nicht :) also lüften ist wie vertikutieren, aber es ist nicht vertikutieren..
Welchen Rasen würdest du empfehlen was pflegeleicht und belastbar ist. Wobei pflegeleicht überwiegt. Ab und zu spielt man Fußball, was wir mögen ist einen feinen rasen wenn ma barfuß leicht. Hättest du für uns eine Idee ? LG
@@PerfectGreen Danke sehr, nach dem Plan ist wohl der Sportrasen der ideale Rasen für uns. Gibt es da auch verschiedene Zusammensetzung wo man diesen Rasen nochmal auf eigene Wünsche optimieren kann und auf die man achten sollte ? Oder ist sportrasen = nur eine Sorte ^^ VG
@@PerfectGreen das habe ich gesehen. Dort gibt es Verlinkungen zu 2 Herstellern. Ich habe auch die Zusammensetzung mir angesehen und festgestellt, dass diese unterschiedlich in den zweiten Bezeichnungen und Prozent Angaben sind. Die Frage war daher gemeint, ob diese Zusammensetzung irgend wo erläutert wird, damit ich mir noch passenderen Sportrassen aus diesen zwei Produkten auswählen kann. Oder wäre es egal Hauptsache sportrasen, da er nach den Kriterien uns zusagt.
Gibt es irgend eine Möglichkeit, in der Schweiz an Produkte von Eurogreen zu kommen? Hab letztesJahr mal direkt per Mail angefragt und leider nie eine Antwort gekriegt😢.
Dann nimm doch den von Rasenwelt. www.rasenwelt.de/rasensamen/schattenrasen-arena-poa-supina-superior.html Das ist ebenfalls eine Empfehlung von uns und gibt es auch in 5 kg. Mit „Perfectgreen5“ bekommst auch da die 5% Rabatt. Schöne Grüße
Vor dem entdecken deiner Videos war ich im Fachhandel und mir wurde der Juliwa-Hesa JH 20 verkauft... nun erst wird mir klar, dass es eine "minderwertige" Mischung ist. 😞
Ich möchte meinen Rasen nachsähen, Der wurde vor 5 Jahre mit einem Feldrasensamen angesäht. Es ist ein extern hoher Klee und andere Blätter Anteil drin. Es wird ein Mähroboter verwendet, Sollte auch das tägliche Mulchen vertragen. Auf den Rasen wird Fußball gespielt, und ein spielturm ist auch vorhanden (also sehr beansprucht) Beim 400m² möchte ich nicht gießen wie es der supina poa gerne hätte. Das ist meiner Meinung nach Trinkwasser verschwendung. Die Rasenfläche ist überwiegend der Sonne ausgesetzt Es sollen keine Blättermischung sein sondern weiche Gräser. Schön wäre wenn es farblich safig dunkel grün ist. Wenn die Region noch wichtig ist, ich bin vom Allgäu bei 800 Höhenmeter Was hat der richtige rasensamen?
Nach rumprobieren mit diversen Grasmischungen vom baumarkt (compo/gesal, hausmarken, Hauert, Neudorff, etc.) kann ich darüber einen Testbericht geben: alles müll. Einfache Grundregel, wenn der Hersteller die Grassorten nicht spezifiziert taugts nicht.
Hallo, wir säen in 2-3 Wochen unseren Rasen. Wir haben eine Bewässerungsanlage und werden uns einen Mährroboter zulegen. Es ist eine Neuanlage. Ich möchte einen pflegeleichten Rasen, aber dennoch natürlich einen schönen. Ich persönlich finde dunklen, feinen Rasen schöner. Wir haben uns für den WM Rasen entschieden gehabt, aber der braucht anscheinend viel Dünger. Will einen Rasen der seltener gedüngt werden muss und belastbar für Mährrobter und zukünftig für einen eventuellen Hund sein wird. Wie oft Wasser benötigt wird, wäre mir relativ egal, weil das die Bewässerungsanlage schon macht. Sollte natürlich nicht zu viel sein. Ausrichtung ist Süd und Osten. Ja Süden ist ein anderer Bewässerungskreis als Osten. :) Vielen Dank im Voraus für deinen Tipp welche Mischung die beste wäre!
In unseren Kostenlosen Pflegeplänen ist eine Übersicht von allen empfohlenen Samen inkl. Tabelle. Schau da mal rein, da wirst sicher fündig 👍 perfectgreen.de/perfect-green-pflege-duengeplaene/
Wie lange braucht der Rasana Top ca. Bis er nach der Neusaat raus kommt. Ich hab ihn nach der Aussaat leicht mit Erde abdeckt. Nach 5 Tagen ist noch nicht viel zu sehen 🧐
Einen schönen Sonntag. Welches Saatgut empfehlt ihr für Bereiche die vorwiegend im Schatten liegen und darüber hinaus auch einen schweren (lehmigen) Boden haben? Ich hätte an den Mediterran gedacht.
Der funktioniert bei mir sehr gut. Wenn man dunklen rasen mag, und die Sicht nicht allzusehr an breite blätter stört Hab den medeitirran 2.2.2 von Eurogreen
Schau mal in das Bundessortenamt für Rasengräser, da kannst die Farbe raus lesen dann weist wie der Durchschnitt ist und ob die supina dazu passen könnte
Hier findet ihr unsere kostenlose Pflegepläne und alle Zusammenfassungen der Saatgutempfehlungen perfectgreen.blog/pflege-duengeplaene/
Sehr gutes Informatives Video , vielen Dank dafür. Ich finde alle deine Videos super und dein Rasen ist der Hammer. Hab dein Rasen schon beim Vorbei fahren gesehen ,einfach toll.
Finde es super das ihr mal alle Samen vorgestellt habt mit Fläche so kann man sich ein Eindruck davon machen wie der Rasen später wirklich aussieht 😊
Bin zwar kein Freund von Supina (wegen zu viel Wasserbedarf, der starken Dominanz und der eher hellen Farbe), aber dein Rasen sieht jetzt schon wieder Hammermäßig aus. Die Narbendichte ist halt massiv, das habe ich noch selten so gesehen auf einem Privatgrund.
Hi,
danke für die tolle Erklärung !!! Wir haben den Eurogreen Sport/Spielrasen als Rollrasen und legen lassen vor 5 Jahren. Jetzt weiß ich wieder ein bisschen mehr über den !!! 👍👍👍
Sehr gerne!
Herzlichen Dank für die einzelnen Vorschläge. Für mich sehr informativ und eine massive Hilfestellung. Haben soeben für meine beiden Rasenflächen den rasana premium erneut, den Starterdünger und den rasana wm- rasen bei eurogreen geordert. Hoffe jetzt auf baldige Lieferung und besseres Wetter, damit die Überarbeitungen beginnen können. Viele Grüße vom Niederrhein.
Auf besseres Wetter warten wir hier auch, es ist richtig April 🙈
Hallo Felix, bei uns ist der Sommer gnadenlos trocken und daher haben wir im Herbst den Mediterran zur Nachsaat verwendet. Bis jetzt schaut das sehr gut aus. Ich freue mich auf den Sommer.
Danke für die Klarstellung zum Rasenroboter.
Cooler Tip mit dem Rasana Premium!
viele jammern ja über die Supina, ich habe sie bei mir im Nord-West-Bereich im Schatten vom Haus.... und ich muss echt zugeben, ich habe mich um den Rasen seeeehr wenig gekümmert, und er macht sich Top 😁
Ich kann das mit dem viel Dünger und Wasser nicht nachvollziehen 🤔
Gut, das Wasser kann vom Standort kompensiert werden bei mir... aber viel Dünger hat der Rasen bei mir nicht gesehen und er mscht sich trotzdem prächtig 🤣
Also ich war immer ein Lolium Fan wegen den Streifen, aber die Supina ist gerade mächtig auf der Pberholspur unterwegs 😁😁
Mega, danke für die Erklärung. Interessanter Rasenmäher ;) da im Hintergrund. Wir haben ihn bereits im Einsatz.
Ja, da tut sich gerade einiges auf dem Markt. Zum Glück gibt es jetzt einige neue Hersteller im Robi Bereich
🤔🤣Also ganz ehrlich, als Nachbar wär ich schon neidisch. Der Rasen leuchtet richtig raus, bei den Luftaufnahmen super erkennbar. Echt top der Rasen, deine Videos sind mein Maßstab. Aber nicht leicht da ran zu kommen😂🥵
Top Video, sehr hilfreich 👍🏻👍🏻😎
Moin Felix, hier steht alles voller Blühten :) viele lila Rispen... ja das das freut mich... Ich finde es toll, dass Du mal genau das Thema Diversität ansprichst.. Das war mir eine wichtiger Grund bei der Rasenanlage... und spricht immer GEGEN Rollrasen.. im Rollrasen sind ja nur diejenigen Sorten enthalten, die sich mit guter Marge beim ERZEUGER anbauen lassen.. zum Verkauf. Ob das beim Kunden geeignete Sorten sind... fragt niemand !? Gruß vom Gras
Sehr informatives und gutes Video.
Einziger Kritikpunkt:
Du redest die Supina etwas schlecht, bzw. schreckst durch den hohen Pflegeaufwand ab.
Die Supina ist der einzig richtig gute Schattenrasen (hast du leider nicht erwähnt) und daher auch für den „normalen“ Garten, ohne den massiven Pflegeaufwand möglich. Es ist
richtig, dass sie 1x mehr im Jahr gedüngt werden muss und etwas mehr Wasser braucht, aber man muss sie nicht jeden Tag mähen.
Andere Hersteller raten die Supina gerade im Schatten nicht kürzer als 3cm zu mähen.
Du bist da auch einfach im Profi-Bereich unterwegs, hast den Rasen sehr kurz und der sieht nahezu perfekt aus. :)
Bin auf weitere Videos von eurer Testfläche gespannt
Hallo, bin ich froh das ich mich für den WM Rasen entschieden habe für meine Neuanlage .Nächstes WE wir ausgesät. Vielen Dank für alle Tipps .
Gruß Heiko B.
Der schaut auch richtig genial aus. An dem wirst Freude haben 😉
Tolle Video 😊
Vielen Dank
Ich verfolge deinen Kanal schon eine ganze Zeit, wirklich mega informativ und immer wieder eine Freude! Respekt für deinen Einsatz, qualitativ sehr hochwertige Videos! Ich plane derzeit eine Neuanlage und bin hin- und hergerissen. Am Ende werde ich wohl den etwas einfacheren Weg gehen und mich für den Trockenrasen Mediterran entscheiden. Bei dieser Sorte ist eine Bewässerungsanlage wohl eher keine gute Wahl, sprich lieber dann mal oberirdisch für kurze Zeit ab und zu wässern, wenn es wirklich enorm heiß wird und wir wochenlang kein Regen sehen. Wie verhält sich diese Sorte bei der Neuanlage? Wie oft muss ich diesen am Anfang wässern? Trotzdem 28 Tage durchgehend feucht halten und nach 28 Tagen nur ab und zu mal? Was kannst du mir dazu empfehlen? Ebenso die Frage zum Dünger. Klar, am Anfang Startdünger immer gut, aber wie verhält es sich, wenn der Rasen gewachsen ist. Einmal im Frühjahr + einmal zum Herbst? Welchen Dünger würdest du empfehlen? Vielen Dank im Voraus für deinen Support und kurze Rückmeldung.
Ja die Saat braucht auch ca 4 Wochen Wasser.
Dünger braucht auch dieser Rasen wie jeder andere auch.
@hro1965 Ich wünsche dir viel Spaß mit der Mischung. Ich finde man macht damit nix verkehrt weil er eigtl. fast alles abdeckt außer Tiefschnitt u. wenn er dicht steht ist er auch nicht so grob. Man kann sich trotzdem noch genug mit dem Rasen beschäftigen. 😅
Super Video. Alle Mischungen wurden gut erklärt. Und was man nimmt muss jeder selber entscheiden. Was mir persönlich bei Eurogreen fehlt ist eine dunkle Rasenmischung mit Lolium Perenne,Festuca u. Poa Pratensis. Finde dunklen Rasen einfach super. Klar man muss Poa Annua u. Fremdgräser etc. dann auch akzeptieren. Ich finde Pro Sementis hat allgemein etwas mehr Auswahl.
Rasana Sport beinhaltet alle drei Gräserarten
@@brauni321 Aber keine dunkelgrüne Mischung. Die gibt es ja nochmal extra
Super Video, danke dafür. Mich würde noch interessieren wie ihr die Maulwürfe von eurer Testfläche vertreiben konntet und wie man die Erde, die sie ausbuddeln, wieder in die Gänge zurück bekommt.
Da haben wir ehrlich gesagt gar nichts gemacht. Nur die Haufen beiseite gerecht.
Tolle Beschreibung der Samen. Wieder super Video.
Könnt ihr einmal den WM Rasen bitte verlinken? Ich kann ihn bei eurogreen nicht finden.
eurogreen.de/shop/rasensamen/sportrasen-wm-rasen/
saatgutmischungen!! ohh jaaa!
die verschieden rasensamen sorten, arten interessieren mich momentan am meisten.
Hey Felix eine Frage bzw Bitte: ich möchte bei mir die Supina langfristig kultivieren (mit Nachsaat). Aktuell (Ende April/Anfang Mai) blüht sie und ich mulche (so wie in einem deiner Videos vorgeschlagen). Allerdings habe ich ziemlich sicher auch die Annua (die glaube ich auch gerade blüht) im Rasen. Kannst du evt mal ein eigenes Video machen, wo du dezidiert auf die (optischen) Unterschiede zwischen Supina und Annua eingehst, damit man sie "leicht" unterscheiden kann? Danke für deine tollen Videos und glg aus Österreich =)
Und wieder eine super Erklärung. Kann man eigentlich bedenken von der einen Sorte zur anderen wechseln. Zum Beispiel vom Rasana Top zum Mediteran oder WM Rasen oder so
Nein, die Farben sind sehr unterschiedlich. In unseren kostenlose Pflegepläne sind Empfehlungen und hier auch die Info über nachsaaten
@@PerfectGreen aber Rasana Top auf WM Rasen würde gehen der passt sich doch an oder nicht ?? Wenn ich es im Video richtig verstanden habe
Ja das passt ziemlich
@@PerfectGreen Danke
Hey Felix tolles Video! Ich würde auch gerne den WM rasen bestellen aber auf der österreichischen Eurogreen Seite gibt es zwei Arten von dem WM Rasen?! Ist es die Sportrasenmischung WM mit Headstart???... danke
Ja, nicht die Nachsaat. Die die wir meinen hat 30% Pratensis
Hallo Felix, sehr informatives Video. Ich möchte im Mai nachsäen. Ich habe jetzt folgende Mischung:
Festuca arundinacea TPC 45%, Festuca arundinacea Rebounder 45%, Poa pratense SR2100 10% (Rollrasen)
Eher dunkel, was mir eigentlich gefällt - aber die Poa Annuna (leider) fällt wirklich sehr auf....
Wäre es möglich bei mit Eurogreen WM nachzusäen (um den Rasen mit der Zeit etwas heller zu bekommen), oder ist die Farb- und Strukturabweichung zu groß?
Oder soll ich weiter die bestehende Rasenmischung nehmen (kann beim Rollrasenverkäufer bekommen)?
Vielen Dank und schöne Grüße aus Slowenien, Davor
Ist zu viel Unterschied, würde ich nicht machen.
Hi Felix top Video wie immer👍 Den Rasana Premium werde ich dann mal als nachsaat bestellen. Habe aber noch eine frage, mein Boden ist wirklich sehr uneben geworden wie kann ich eine Ebene Fläche schaffen? Wäre die sehr dankbar für einen Tipp.
Durch Sanden
Tolles Video, danke!!! ☺
Guten Tag, mit grossem Interesse schaue ich eure tollen Video. Ich habe eine Frage. Im Video wird von viel Düngen gesprochen, auch im Sommer. Von war für einer Rythmus muss man ausgehen? Alle vier Wochen oder sechs... .was empfiehlt ihr. Gruss, Danke und weiter so.
Hallo. Das steht alles in unseren kostenlosen Pflege- und Düngeplänen. 😃
perfectgreen.blog/pflege-duengeplaene/
Moinsen,
Ich habe eine Neuanlage vor 2 Jahren mit der Rasana Top Mischung durchgeführt.
Danach kam ein Spielturm und vor kurzem ein Mähroboter.
Durch das Video habe ich jetzt die Info, dass die Mischung etwas suboptimal ist.
In Kürze müsste ich nachsäen und jetzt wäre meine Frage, sollte ich evtl. eine andere Mischung verwenden, z.B Rasana Super?
Aber die Mischung hat aber auch einen 25% Anteil Festuca , was ja auch der Rasana Top hat.
Ist dann in dem Fall die Poa Supina der kleine feine Unterschied, der dann den Spielturmbereich belastbarer machen lässt und das Mulchen vom Mähroboter ermöglicht ?
Durch euch habe ich den Pflegeaufwand meines Rasen deutlich erhöht und benutze aktuell den Professional Pflegeplan, würde mich schon als kleinen Rasennazi betiteln 😂 deswegen stellen sich nach dem Video mir einige Fragen gerade für die Nachsaat, damit ich das Optimum rausholen kann.
Wie würdest du vorgehen, Rasana Super wählen oder auch eine andere Mischung wählen?
Gruß
Würde eher zum WM Rasen greifen
ohje, genau das gleiche bei mir ... Neuanlage erst im Okt. mit Rasana Top gemacht.
Da vermutlich wegen der späten Aussaat ohnehin vorwiegend nur die Lolium gekeimt haben dürfte, die Frage was man hier nun am besten als Nachsaat verwendet ?
Bekommt man hier nun auch noch was anderes etabliert (ohne Festuca) ?
Bspw. hätte die WM Rasenmischung keine Festuca enthalten und würde mit seinen 30% pratensis die Lolium unterstützen.
Der Unterschied von PS-252 zu Rasana Top gibt sich ja kaum was oder wäre der tatsächlich besser fürs Mulchen geeignet (Robi) ?
@@PerfectGreen danke dir für die Antwort.
Wäre es evtl. auch sinnvoll eine 100% Lolium Perenne Mischung zu nehmen? Gerade als Nachsaat oder sollte man in meinem Fall tatsächlich lieber die WM Mischung mit einem Poa Pratensis Anteil nehmen ?
Hi Felix, ich habe sehe können das auch ihr auf eurer Testfläche dieses unwürdige Unkraut Namens Ranunculus ficaria (Scharbockskraut).
Hast du zufällig einen Tipp wie man dieses Unkraut los wird?
Dieses Jahr ist echt viel davon bei mir im Rasen drin.😢
Wir machen es durch regelmäßiges mähen. Ansonsten hilft Weedex
@@PerfectGreen das wäre mein nächster Schritt gewesen.
Hallo Perfect Green, arbeite gerade an meiner Neuanlage, mit Bewässerung etc. Hatte eigentlich eine Rasenmischung mit poa supina in der Planung. Der WM Rasen ist nun eine ernste Konkurrenz, daher meine Frage:
Wird diese Mischung auch so super dicht, entsprechende Pflege natürlich vorausgesetzt ?
Vielen Dank für eure tollen sehr lehrreichen Videos, Klasse . . . . weiter so.
Gruß Peer
Hi
Schau mal in unsere kostenlose Pflegepläne. Da findest eine Tabelle mit Unterschiede
Super erklärt Danke
Ich würde gern wissen wie viel man beim WM Rasen erfahrungsgemäß in der Woche wässern muss. Die Premium mit jeden Tag, ist mir leider zu viel. Bei euch im Plan steht ja weniger aber kann das leider schlecht einordnen. Hab ca. 80cm Mutterboden... mittelmäßig bis fest verfestigt würde ich sagen. Danke
So wie normale Rasen auch. Je nach Wetterlage alle bis zu 4 Tage mit 15 Liter
Hallo Perfect Green, normalerweise schreibe ich nie Kommentare, aber in diesem Fall muss ich es tun. Ich habe mir aufgrund deiner Videos im letzten Jahr die Rasana Super Saatmischung bestellt und es bis heute nicht bereut. Der Rasen ist wirklich "super" geworden. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich eine Bewässerungsanlage habe. Ich habe noch nie so einen schönen leuchtenden hellgrünen Rasen gesehen. Die natürlich vorhandene Poa Annua, fällt da nicht so auf. Der Rasen ist wirklich zum absoluten Neidfaktor in der Nachbarschaft geworden. Alle Bekannte und Nachbarn sagen, was es für ein toller Rasen sei. Man muss aber auch wirklich was dafür tun. Ich hätte nie gedacht, dass ich jetzt mal alle zwei bis drei Tage Rasen mähe, jedoch mit einem günstigen Akkusichelmäher, der jede Woche das Messer nachgeschärft bekommt. Durch die Videos ist das mein neues Hobby geworden. Ganz schön verrückt, aber es macht echt Spaß, wenn man das Ergebnis sieht. Ich habe allerdings auch nur 250 Quadratmeter Rasen. Vielen Dank für die sehr sehr informativen Videos die immer regelmäßig kommen. Dadurch lernt man immer sehr viel dazu. Bis dahin, ich wünsche allen Rasenfreunden eine tolle Saison. Wie gesagt die Eurogreen Mischung Rasana Super kann ich nur empfehlen. Gruß Chris
Vielen Dank Chris,
Es ist schön und freut uns, wenn wir so nette Kommentare bekommen. Vielen Dank fürs treue zuschauen und weiterhin viel Spaß bei der Rasenpflege.
Schöne Grüße
Hey Felix, mich würde interessieren, ob es bei der Supina/Lollium Mischung nicht zu krasse Farbkontraste geben könnte? Die Supina ist eher etwas heller und die Lollium ja eher etwas dunkler. Vielleicht hast du ja ne Fläche die du als Bild posten könntest, wie das optisch aussieht!
P.S: wie immer, geile Videos 🦾🦾🦾
Nein, die Lolium ist speziell auf die Supuna abgestimmt. Alle Sorten haben die gleiche Farbe. Das Bild ist mein Rasen 😉
Echt 😅 dachte du hast 100% Supina 😂😂😂
Danke für die Info 👍🦾
Hey Felix,
Kannst Du mir sagen wie lange Du Bewässerung musst um ca. 5 bis 7 Liter auf die Supina zu bringen ???
Vielen Dank im voraus!!
Danke für die Super tollen Videos !!!
Ca 30 Minuten
Vielen Dank für die Vorstellung. Vielleicht kannst du mir bei einem Problem helfen, das ich derzeit habe: Ich habe vor etwa 2 Jahren ein Haus nebst Garten und Rasen erworben. Durch Umbau etc. musste ich größere Stücke neu anlegen, wodurch ich eher einen Flickenteppich als eine einheitliche Fläche habe. Ich nutze die Park Mischung RSM 2.3 (40% Lolium perenne, 15% poa pratensis, 45% festuca rubra).
Meine Frage: Wie schaffe ich es, dass sich diese Mischung nun auf allen Flächen durchsetzt?
Danke schon einmal.
Am besten alles neu und einheitlich machen, sonst wirst immer Flecken haben
@@PerfectGreen Das habe ich fast befürchtet. Mit "alles neu" meinst du "Bodenfräse anwerfen und ordentlich Mutterboden bestellen"?
Ich habe auf meiner Fläche Dutzende Rasensamen probiert. Zuletzt Eurogreen gegen ProSementis. Rasana Top gegen SP251.
Relativ deutlicher Sieg für Pro Sementis!
251 Top Mischung 💪
Der Rasana Top wäre auch nicht meine erste Wahl 😉
@M.M.H.H. Hört sich ja sehr spannend an mit deinen verschieden Rasensamen Experimenten.😅 Klar ich habe auch schon paar probiert u. finde Pro Sementis mit am besten was die Reinheit der Saat aber auch die der Auswahl anbetrifft.
@@dirkwempe5006 Echt? Erstaunlich das auch von anderen zu hören. Ich weiß von Fußballvereinen die auf ProSementis setzen. ;)
Bei mir hat einfach nichts funktioniert, egal wie teuer, egal welche Mischung. Bodenanalyse machen lassen, etwas nachjustiert und es klappte immer noch nichts richtig! Sonne, Wasser, Boden alles nahezu gut bis sehr gut.
Der SP251 scheint zu funktionieren auf meiner Fläche. Ich bin zumindest erstmal zufrieden.
@@m.m.h.h.360 Umso besser das es jetzt mit der Saatgutmischung klappt.👍 Da ich auch regelmäßig vom Rasenfreak die Videos gucke,dachte ich mir irgendwann komm probier das Produkt mal aus.
Hey, ich habe vor eine komplette Neuanlage zu realisieren. Mein Rasen ist ca 500qm groß es kommen jetzt noch eine Bewässerungsanlage rein und der Mähroboter wird weiter genutzt ein Worx. Ich habe mir jetzt den pfegeplan High End angesehen von Poa Supina. Dort wird beschrieben das man im Februar den PH-Wert messen und einstellen soll. Wie ist denn der Ideale PH-Wert von der Mischung. Und die 2te Frage wäre wir haben einen großen Old Englisch Bulldog der auch gerne mal sein Geschäft auf dem Rasen erledigt. Das große wird immer sofort weg gemacht. Wie verhält es sich mit dem Urin im Erdreich. Bisher haben wir wenn wir es gesehen haben sofort immer die Stelle mit viel Wasser bearbeitet um es zu verdünnen. Das klappt auch meist gut und der Rasen geht nicht ein. Wie verhält sich da die Poa Supina?
Danke dir für deine tollen Videos, du motivierst mich echt nach 5 Jahren jetzt meinen Rasen anzugehen und ihn endlich schick zu machen. =)
Zum pH wert haben wir mehrere Videos.
Thema Urin ist bei allen Grasarten gleich.
Wie sehr unterscheiden sich der Rasana Super und der WM-Rasen farblich - welcher ist dunkler, welcher ist heller?
Sollten beide relativ identisch sein
Hi Felix, noch einmal eine Frage zur Bewässerung: Wie oft bewässert du? Jeden Tag, die von dir angegebenen 7l/m2? Hintergrund ist, dass sich bei mir auch die Supina ausbreitet und ich das Gefühl habe, dass wenn man 2 bis 3 Tage nicht wässert, er sehr schnell gelb wird.
Ja sie braucht oft Wasser. Aber nicht lange.
Im Sommer wäre ich täglich, ansonsten nach Bedarf
Wie würdest Du die Pflege für Festuca Arundinacea in Bezug auf Wasser und Dünger empfehlen. Die Idee des Grases ist ja, dass es tiefe Wurzeln hat und somit an Dünge rund Wasser aus tieferen Bodenschichten kommt, wenn andere Gräser schon der Trockenheit ausgesetzt sind. Alleridngs sind nach - sagen wir 6 Wochen Trockenheit - auch die Reserven in 60-100cm Tiefe aufgebraucht. Ich muss als auch dann wässern und düngen.
Wie stelle ich es nun Deiner Meinung nach am Besten an, die Festuca Arundinacea zu düngen und zu wässern, ohne die andere Gräser - wie Trivialis und Annua wiederzubeleben?
Muss ich alle 6-8 Wochen dann 60l/m² bewässern, so dass es tief einsickert und Dünger bis in tiefe Schichten geschwemmt wird, zumindest tiefer als 10-15cm und somit nicht mehr erreichbar für Annua, Trivialis und anderes Gras?
Angeblich findet das Gras auch auf Pferderennbahnen Anwendung, ich weiß allerdings nicht, wie man es dort pflegt - wenn überhaupt.
Würde bei Wasserbedarf auch nur 15-20 Liter Wässern
Grüße dich, danke für das tolle Video. Für meine Neuanlanlage habe ich mich für rasana Premium entschieden.. Und heute bestellt 👍 Kann ich diese Sorte auch mit einem Sport und Spiel Rasen Samen mischen? Oder würdest du das nicht empfehlen? Wie tief werden die Wurzeln beim rasana premium? Freue mich von dir zu hören. Grüße
Würde ich nicht machen.
Die Wurzeln der Lolium gehen ca 15 cm tief rein. Supina ca 40 mm
Rasana Premium ist ja auch extrem belastbar wie du schon sagtest.. Dann brauche ich keine weitere Mischung als Neuanlanlage 👍 danke dafür. LG
Super Video 👍🏻
was mir jedoch gefehlt hat war die Park Mischung. Könnt ihr dazu auch ein Feedback abgeben?
Den haben wir noch nicht getestet
Hey was ist die optimale schnitthöhe beim WM rasen ? Finde dein Kanal super 👌weiter so 😊
20-40 mm
Vielen Dank
Hallo Felix, ich will im Mai eine Rasenneuanlage starten, im Betracht hab ich Rasana Sport gezogen, da ich ein Fußballverrückten Sohn habe😄. Gibt es noch eine Alternative? Wenn ich dein Video anschaue würde mir noch Rasana Super in den Sinn kommen... Vorraussetzenung: keine Bewässerungsanlage, Ausrichtung ->Süden. Geplant ist mittler Pflegeaufwand. Schon mal vielen Dank. LG
WM Rasen
@@PerfectGreen Danke 🙂
Hey Felix :)
also kann man den Rasana Super ohne Zweifel aussäen, da sich hier immer die Rasenart ausbreitet welche am besten zum Standort etc. passt?
lg
Ja genau
@@PerfectGreen danke!!
Ho Felix, kann ich der WM Rasen auf 15 mm halten? Danke
Das wird sehr schwer werden, aber müsste durch öfters nachsäen möglich sein
Hallo Felix, leider ist genau die Sorte von Eurogreen auf die ich mich schon so halb eingeschossen habe nicht in deinem Video dabei 😅. Daher wollte ich dich mal Fragen wo du den Traumrasen von Eurogreen, also die Mischung ohne Supina siehst, von Pflegeaufwand und Belastbarkeit her und ich möchte auch definitiv einen Robi benutzen.
Der Traumrasen ist der Rasana Top 😉
@@PerfectGreen Ahh alles klar danke, dachte das ist ne andere Mischung 😅👍🏻
Hallo, du hast gesagt da beim WM Rasen keine Festuca Rubra ist, ist dieser Ideal für einen Mähroboter.
Ich habe vor 2 Wochen eine Neuanlage mit dem Spiel und Freizeitrasen gemacht weil es die beste Mischung für meine Situation ist.
Nächstes Jahr will ich mir eigentlich einen Roboter zulegen aber da ist festuca rubra drin.
Ist das ein Problem ?
Musst halt öfters lüften
@@PerfectGreen ok danke
Hallo Felix,
Wie immer Klasse Video von dir 👌🏻😍
Wird der WM Rasen bei guter Pflege schön dicht?
Wie Schatten empfindlich ist der WM Rasen?
Habe einen kleinen Teil des Gartens im Osten, der Rest ist Süd West Ausrichtung.
In unseren Saatgutempfehlungen bei den kostenlose Pflegepläne findest du eine Tabelle
Danke für deine Nachricht🥳
Die Tabelle der Pflegepläne habe ich natürlich gesehen, aber wie kann ich die 2/5 Punkte bei Schattenverträglichkeit werten? 🤔
Kann ich Probleme beim WM Rasen bei Ost Ausrichtung bekommen?
Hi, ich habe deinen Channel vor 1 Woche entdeckt und suchte alle Videos gerade durch 😅 wir stehen noch ganz am Anfang und wollen Ende des Sommers rasen säen.
Eine Frage nur: da du ja auch recht viel düngst. Wie machst du das mit deinem Hund. Lässt du ihn trotzdem laufen oder darf er wegen des Düngers ein paar Tage nickt auf den rasen ? Da sind wir uns immer unsicher
Der und die Kinder können gleich drauf, das macht nix aus
Super danke
Liken und dann gucken
Hallo!
Ist denn der WM Rasen für sonnige beziehungsweise schattige Passagen geeignet?
Beste Grüße aus Hannover.
Schau mal in unsere kostenlose Pflegepläne da findest eine Tabelle
@@PerfectGreen Vielen Dank!
Hallo, ich würde auch gerne wissen ob die Eurogreen WM Mischung für schattige Bereiche geeignet ist? Finde dazu leider keine Pflegeanleitung.
@@ammeland4933 habe da mal nachgeschaut. Der WM Rasen hat laut dem Plan nur zwei von fünf Punkten Schattenverträglichkeit. Habe ihn mir aber trotzdem bestellt, da ich nur circa 10% in Schattenlage habe. Aber der Rest für meine Ansprüche mir recht vielversprechend erscheint.
MfG....
Hey Felix,
Ich habe vor ca. 2 Wochen gelüftet und den Rasensemen Rasana Top nachgesät. Hinzu habe ich den Starterdünger von Eurogreen gegeben. Wie lange soll ich bis zur ersten Düngung mit NPK Dünger warten?
Je nach Pflegeplan. Kommt auf die Menge drauf an. Am besten an die kostenlose Pflegepläne halten
Ich habe aktuell die Wolf Premium Schatten und Sonnen Mischung, die mir allerdings im letzten Jahr ziemlich verbrannt ist. Bin dieses Jahr vom Sichelmäher auf Mulchmaster umgestiegen und muss auf jeden Fall im Herbst nachsähen. Welche Sorte ist für mich die richtige? Wässern kann ich leider schlecht da der Brunnen nicht mehr funktioniert und ich dafür kein Leitungswasser verschwenden will ,der Rasen ist ähnlich wie bei dir durch Kinder belastet ;-) Gruß Sebastian
Am besten mit dem Rasen nachsäen der am Anfang verwendet wurde
@Sebastian Hösl Die Mischung hört sich gut an aber wenn du schon viel Nachsäen willst/musst u. Wasser sparen willst kann ich dir von ICL Pro Select Thermal Force nur empfehlen. Ist Festuca Arundinacea mit einem kleinen Anteil Poa Pratensis drin. Natürlich sind die Halme etwas dicker aber sonst perfekt für Kinder u. wenn man Wasser sparen will. (Hoffe der Beitrag wird nicht wieder gelöscht)
@@dirkwempe5006 Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren. Ist diese Mischung auch für meinen neuen Mulchmäher geeignet? Denn ich glaube es wurde im Video gesagt, dass die Festuca dafür eher schlecht ist.
Zum Mulchen denke ich ist sie eher schlecht/nicht so gut geeignet. Man wird immer irgendwo einen Kompromiss machen müssen. Aber sonst/Zukunftsorientiert wenn man keinen Golfrasen braucht ist die Mischung schon gut. Und etwas Wasser braucht jedes Gras. Und sonst anrufen/Infos holen u. gucken welche Rasensaat/Sorte am Besten zu einem passt
Hallo Felix , ich muss noch mal nerven wegen meiner Neuanlage.
Habe am 30.04. den WM Rasen eingesät und stetig gewässert.Leider war es die vergangenen Tage sehr kühl bei uns ,so das die Lolium noch nicht aufgelaufen ist . Ich mache mir ernsthaft sorgen .Ab heute haben wir wärmeres Wetter. Sind meine Ungeduld unbegründet oder muss ich nochmal von vorne anfangen?
Gruß Heiko B.
Nach 4 Wochen sollte die LP definitiv aufgelaufen sein
Darf ich fragen, wie der WM Rasen sich seit April entwickelt hat?
@@fragara2735
Hallo , nach anfänglichen Schwierigkeiten, wo es viel zu kalt war (Nachts Frost) hat sich der Rasen toll entwickelt.Ich war ja schon echt nervös,aber jetzt nach 9 Wochen bin ich sehr zufrieden .
Habe die Entscheidung nicht bereut. Teilweise wie ein Teppich.
Woran erkenne ich denn wie grün eine Mischung ist? Wäre Rasana Super eine gute Mischung für meinen Rasen, welcher vorwiegend aus Lolium Perenne besteht? Habe ein wenig Angst dass der Farbunterschied am Ende zu groß ist. Meine Mischung aktuell ist
Lolium perenne *Libero/Leon/Orval/Ligala* 30%
Lolium perenne *Libero/Leon/Orval/Ligala* 20%
Lolium perenne *Turfgold/Lifrance* 15%
Festuca rubra commutata *Olivia/Livista/Ursula* 15%
Poa pratensis *Limousine/Liegnitz* 10%
Poa pratensis *Limousine/Loncolnshire/Linares* 10%
Der Rasen gefällt mir von der Dichte absolut nicht und ich hätte einfach gerne eine Mischung die alles ein wenig dichter macht. Mein Boden ist lehmig und ich habe zwei Kinder. Danke Dir :)
Da würde ich dir die WM Sportrasenmischung von Eurogreen empfehlen, oder den PS 40 von Rasenwelt. Beide haben ein schönes mittelgrün und passen überall gut rein.
Auf beide bekommst 5% mit „Perfectgreen5“
top danke. Habe es nun mit Deinem Code geordert :) Ich bin gespannt wie es wird@@PerfectGreen
Hi :)
Hab schon ein paar Videos gesehen, die eine Rasen Neuanlage mit einer Lichtundurchlässigen Folie gemacht haben (6 Wochen abgedeckt) - was haltest du davon? Wird unter der Folie dann alles zerstört? Danke
Es gibt spezielle Vliese. Diese sind Lichtdurchlässig. Kann man machen, wäre mir der Aufwand nicht wert
@@PerfectGreen was würdest du stattdessen dann vorschlagen? Danke
Hi haben ab Mai ein neues Haus der Garten total Schaden. Grundwasser ist sehr hoch dort aktuell bei dem Regen bei 2m. Leicht Schatten leicht sandig und lehmhaltig. Was für ein Rasen könnte man empfehlen?
LG 👌👋
Wir haben in unseren kostenlosen Pflegepläne auch eine Saatgutempfehlung, schau da mal rein, da solltest du fündig werden www.perfectgreen.de
Hallo perfekt Green ich habe mich auch für eine Poa Mischung entschieden , da ihr immer alle das lüften predigt habe ich mir einen zu gelegt , ich habe vor etwa 4 bis 5 Wochen damit gesät , wann kann ich denn anfangen mit dem lüften ?
Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen
Nicht im ansaatjahr. Also dieses Jahr nicht mehr lüften
Hi Felix, da ich ja eine samenmichung mit supina möchte würde ich mich für Rasana Premium entscheiden!? Die supina setzt sich ja bei guter Pflege sowieso durch ! In einem Kommentar meintest du auch das es denn schöneren rasen gibt !? Gruß Torsten
Sehr gute Wahl 👍
Hi Felix, wie schattenverträglich ist die poa pratensis im vergleich zur supina? VG
Schon deutlich schlechter. Die supina ist das schattenverträglichste Gras
Hallo perfect Green, Ich habe ein optisches Problem mit poa pratensis miracle. Das Gras kriecht ganz flach breitblättrig am Boden mit rhizomen. Seht ihr eine Möglichkeit das Gras los zu werden ohne Neuanlage ? Vielen Dank Thorsten
Wird schwer. Kommt auf die anderen Gräser an, aber die Pratensis ist sehr konkurrenzfähig
Hallo. Von JULIWA-HESA habe ich den Anfield Magic Green mit 10,0 % Festuca rubra commutata MUSICA und 15,0 % Festuca rubra rubra ROSSINANTE. Ansonsten ist Lolium perenne und Poa pratensis dabei. Im Gegensatz dazu hat der EUROGREEN WM-Rasen nur Lolium perenne und Poa pratensis, es fehlt der Festuca rubra.
Wenn wir annehmen, dass optimale Bedingungen für beide Rasenmischungen vorliegen, ist meine Frage, wie sich die Festuca rubra im Anfield Magic Green auf das Erscheinungsbild (Farbe, Feinheit, …) und Homogenität des Rasens auswirkt. Hast du dazu Erfahrungen bzw. wie ist deine Einschätzung dazu? Wird man einen Unterschied zwischen den zwei Mischungen merken?
Die Festuca ist viel feiner und zierlicher. Die Belastbarkeit darf nicht hoch sein.
Farblich ist die Festuca in den Mischungen so, dass sie sich untermischt.
Es werden übrigens nie optimale Verhältnisse für beide Grasarten vorherrschen können. Die Pratensis mag Nährstoffe, die Festuca nicht
Hallo Und Servus aus Bayern 😊, ich hab den Rasana Super vor 3 Jahren auch durch ein Video von euch ausgebracht halte mich auch an den Pflegeplan von euch für die Poa Supina und mein Rasen ist fast perfekt, perfekt gibt's ja nicht :D.
Meine Frage wäre mal wenn du nach gesäät hast wie lange mähst du nicht mehr zwecks aufnehmen der Samen im Fangkorb (ich mäh mit dem Swardmann) und wie lange nach dem düngen mähst fu nicht mehr ?
Danke und liebe Grüße Max :)
Ich mähe gleich danach wieder
tolles Video, vielen Dank! Mir wurde von Eurogreen Sportrasen empfohlen, weil er wegen den Kindern robuster wäre als Rosana Top. Würdest du das auch so empfehlen? LG
Allerdings rede
Würde den WM Rasen empfehlen
vielen Dank, ja, den habe ich auch studiert :-) in dem Basic Plan steht, dass er lückenhaft und anansehnlich wird, wenn er nicht genug Pflege bekommt - deshalb hatte ich da Bedenken, falls wir er mal eine zeitlang doch nicht schaffen
Mir wurde auch der Sportrasen empfohlen, ich werde es aber jetzt auch mit dem WM Rasen probieren. Wird schon schief gehen ;)
Super, hab mir gleich mal den Rasana Premium bestellt. Schade, dass es diesen wie den Rasana Super nicht auch mit dem Eurogreen "Headstart" gibt. Das würde die Nachsaat etwas erleichtern. :)
Keimt trotzdem schnell 😉
@@PerfectGreen Bin immer wieder überrascht wie schnell ihr antwortet. :) Danke
Hallo die Zusammensetzung die im Video angezeigt wird und die im Shop verkauft wird ist nicht die gleiche ? Der Anteil Lonium perenne Dickens 1 ist im Shop bei 5% dazu kommt noch Lolium perenne Coletta mit 40 dazu. Gab es hier nochmal eine Änderung ?
VG
Bei welcher Saat?
Änderungen kommen immer wieder mal vor
Wie funktioniert die Nachsaat mit Poa Supina? Wenn sie erst nach 4-5 Wochen keimt, darf man somit erst nach den 4-5 Wochen + warten bis 5-6 cm Länge den Rasen betreten und mähen? Dann ist aber der schon bestehende Rasen extrem lang. :D
Nein, ganz normal mähen. Irgendwas wird immer aufgehen 😉
Hallo, ich suche eine Rasenmischung für unseren Garten, da bin ich auf dein Video gestoßen, ich hoffe ich bekomme noch eine Antwort auch wenn das Video schon etwas älter ist.
Wir haben eine dicke Lehmschicht unter unseren Mutterboden und kämpfen aktuell mit Staunässe. Wir haben eine große Menge Sand bereits untergefräst und jetzt werden noch Drainagerohre eingebaut um das Staunässe Problem zu beseitigen.
Wann würdest du empfehlen die Neuanlage zu machen (erneut alles umfräsen, Modelieren und Neusaat) im Herbst oder im Frühling?
Welche Rasenmischung würdest du mir empfehlen?
Der Rasen soll mit Trockenheit gut klarkommen und nicht sofort sterben (wir können keine Bewässerung machen bzw nur mit hohen Aufwand) deswegen sollte der Rasen ohne Bewässerung klarkommen.
Der Rasen soll aber auch optisch gut aussehen und angenehm sein anzufassen.
Außerdem soll er Robust sein und Spielen mit Kindern oder Hund aushalten.
Welche Rasenmischung ist deiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Trockenheitsresistenz, Robust- und Strapazierfähigkeit und Optik und Haptik.
Außerdem soll der Rasen mit einem Mähroboter geschnitten werden.
Die Pflege kann ich aufjedenfall durchführen, regelmäßig mähen (Rasenmäher oder Roboter), regelmäßig Düngen und ggf. Sanden
Vielen Dank für deine Hilfe
Ich habe deine Pflegepläne bereits gelesen aber konnte daraus nicht erkennen welche Rasenmischung auf uns am besten passen würde
In unseren kostenlose Pflegepläne sind alle Mischungen beschrieben und eine Tabelle mit übersichtlichen Punkten ist ebenso drin. Denke da wird jeder fündig 👍
@@PerfectGreen danke für die Antwort
Ich denke ich muss in den Pflegeplan für Mähroboter gucken.
Verstehe ich das richtig, dass der Sportrasen (WM oder PS-40) der beste Kompromiss für meine Anforderungen ist?
Der größte Teil ist bei uns den überwiegenden Teil in der Sonne (zumindest Frühling bis Herbst, Im Winter weniger durch tiefen Sonnenstand) ein Teil ein Vormittags Schatten und der andere am Nachmittag
Warum braucht eigentlich die Poa Supina das tägliche Mähen? Was passiert wenn man nur all 2-3 Tage mäht? Wir der Rasen nicht so dicht?
Dann entwickelt sie sich nicht so perfekt
Diesmal ist ja das Wetter gar nicht so beschissen😊
Wo liegt der Unterschied zwischen Rasana Top und dem Traumrasen. Gibt es überhaupt einen?
Keinen 😉
Hallo
Wie würdest du den Mediteran behandeln. Also wie oft wässern und düngen? Nach Basic Plan?
Je nach Anspruch und Wunsch kannst auch hier unsere Pläne verwenden.
@haraldgreicha6639 Je nach Belastung würde ich den Rasen alle 6 Wochen düngen u. bei Hitzeperioden 1x in der Woche wässern. Außerdem sollte die Schnitthöhe zwischen 3-3,5 cm liegen was ich persönlich allgemein ideal für Rasen finde. Nicht mehr wie überhaupt 2x im Jahr lüften. Dann kann man noch aerifizieren,sanden,Topdressing machen etc. Wenn man sie pflegt gibt sie je nach Sorte ein tolles Bild mit nicht zu breiten Blättern/(im Einzelfall ausstechen) ab. Blattbreite hängt von der Dichtigkeit des Rasens ab.
Den Premiumrasen gibt es ja anscheinend nur als Nachsaat, oder kann man den auch als Neuanlage benutzen, falls nicht welcher ist vergleichbar. Lg
Der ist als Neuanlage und Nachsaat gedacht
Thanks for the vid. Could you please explain how is it possible for you to have so few weeds in your lawn. ❤
Durch die richtige Pflege, bleibt Unkraut weg
@@PerfectGreen Und damit ohne jegliche chemische Einwirkung? Nur durch Befolgung der verschiedenen vorgeschlagenen Pläne? (Düngung, Belüftung, Bewässerung, Nachsaat)
Wie tiefschnittverträglich ist der Rasana Super bzw. wo liegt die optimale Schnitthöhe?
Optimal zwischen 20-30 mm
Hallo! Ich habe eine Neuanlage seit 2 Tage! Ich bin mir sehr unsicher was das wässern anbelangt. Die Wetterapp zeigt mir z.b.morgen 8 bis 15 grad ein wenig Regen...das jetzt in den nächsten 5 Tagen....wieviel sollte man bei den Temperaturen wässern? Habe 4x 5min eingestellt...
Um 11,13,15,17, Uhr morgens und Abends von Hand falls nötig..Habe Heute zu viel gewässert,der Boden bekam Dellen...😫 Ich bin den ganzen Tag bei Arbeit, kann nicht nachschauen..wieviel wässern würdet Ihr mir raten?
Die Oberfläche muss feucht bleiben. Normal so alle 1- 2 std 2 Minuten
@@PerfectGreen Danke!
@@PerfectGreen Habe die Hunter 1000 Düsen...ist das nicht wenig?
Wisst ihr wie man Rasana Premium in der Schweiz bekommt? Soweit ich sehe liefert Eurogreen leider nicht in die Schweiz.
Hast eine deutsche Post Adresse? So haben es viele Schweizer die ich kenne
habe sehr viele gelb braune stellen, eigentlich ist der ganze rasen fast gelblich, sollte ich vertikutieren?
Lüften, nicht vertikutieren
@@PerfectGreen am
besten mit rasenspecht wie in deinem video ? 3 er spoon 20 er
Das ist Aerifizieren, lüften ist wie vertikutieren, je mit einer anderen Walze
@@PerfectGreen mit was
für einer walze lüfte ich am
besten? so ein teures gerät wie du im video hab ich leider nicht :) also lüften ist wie vertikutieren, aber es ist nicht vertikutieren..
ua-cam.com/video/0A8yS-l2thU/v-deo.html
Welchen Rasen würdest du empfehlen was pflegeleicht und belastbar ist. Wobei pflegeleicht überwiegt. Ab und zu spielt man Fußball, was wir mögen ist einen feinen rasen wenn ma barfuß leicht. Hättest du für uns eine Idee ?
LG
Auf unseren kostenlose Pflegepläne auf www.perfectgreen.de kannst alle Empfehlungen in einer Tabelle sehen
@@PerfectGreen Danke sehr, nach dem Plan ist wohl der Sportrasen der ideale Rasen für uns. Gibt es da auch verschiedene Zusammensetzung wo man diesen Rasen nochmal auf eigene Wünsche optimieren kann und auf die man achten sollte ? Oder ist sportrasen = nur eine Sorte ^^
VG
@gregory8443 steht doch dran welchen wir empfehlen. Sogar mit Link und Rabattcode 😉
@@PerfectGreen das habe ich gesehen. Dort gibt es Verlinkungen zu 2 Herstellern. Ich habe auch die Zusammensetzung mir angesehen und festgestellt, dass diese unterschiedlich in den zweiten Bezeichnungen und Prozent Angaben sind. Die Frage war daher gemeint, ob diese Zusammensetzung irgend wo erläutert wird, damit ich mir noch passenderen Sportrassen aus diesen zwei Produkten auswählen kann. Oder wäre es egal Hauptsache sportrasen, da er nach den Kriterien uns zusagt.
Gibt es irgend eine Möglichkeit, in der Schweiz an Produkte von Eurogreen zu kommen? Hab letztesJahr mal direkt per Mail angefragt und leider nie eine Antwort gekriegt😢.
Glaube nicht. Musst mal anrufen oder nochmal ne Mail senden
Poa Supina. Mega Blattbreite✌️. Megadicht.
Für die einen ein Segen, für die anderen ein Fluch :)
Ja, absolut richtig 😊
Rasana Super ist leider nur im 10kg-Sack erhältlich. Laut Rechner bräuchte ich nur 2,4Kg.
Dann nimm doch den von Rasenwelt. www.rasenwelt.de/rasensamen/schattenrasen-arena-poa-supina-superior.html
Das ist ebenfalls eine Empfehlung von uns und gibt es auch in 5 kg.
Mit „Perfectgreen5“ bekommst auch da die 5% Rabatt.
Schöne Grüße
@@PerfectGreen super! Vielen Dank. Und dann auch noch eine blitzschnelle Antwort vom Chef persönlich ;-) 👍🏻
Rasana super von Euro green hat aber nur 10prozent poa supina?
Nein, der Rasana Super hat 3%
Vor dem entdecken deiner Videos war ich im Fachhandel und mir wurde der Juliwa-Hesa JH 20 verkauft... nun erst wird mir klar, dass es eine "minderwertige" Mischung ist. 😞
Wie lagerst du deinen Rasensamen? In einer durchsichtigen Box oder nicht durchsichtig. Was ist besser auch bezogen auf deinen Dünger
Samen im Keller und im originalen Sack, Dünger in einer Kunststoff Box
@@PerfectGreen Garage geht ja auch
Hallo, welche Saatgutmischung hast du in deinem eigenen Garten?
Rasana Premium
Barenbrug ist auch Meega
Ich möchte meinen Rasen nachsähen,
Der wurde vor 5 Jahre mit einem Feldrasensamen angesäht.
Es ist ein extern hoher Klee und andere Blätter Anteil drin.
Es wird ein Mähroboter verwendet,
Sollte auch das tägliche Mulchen vertragen.
Auf den Rasen wird Fußball gespielt, und ein spielturm ist auch vorhanden
(also sehr beansprucht)
Beim 400m² möchte ich nicht gießen wie es der supina poa gerne hätte.
Das ist meiner Meinung nach Trinkwasser verschwendung.
Die Rasenfläche ist überwiegend der Sonne ausgesetzt
Es sollen keine Blättermischung sein sondern weiche Gräser.
Schön wäre wenn es farblich safig dunkel grün ist.
Wenn die Region noch wichtig ist, ich bin vom Allgäu bei 800 Höhenmeter
Was hat der richtige rasensamen?
Du hast ja schon das passende Video angeschaut, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Supina ist dann ja schon ausgeschlossen 😉
@@PerfectGreen ich hoffte auf einen Tipp, die Videos habe ich gesehen 😀
Nach rumprobieren mit diversen Grasmischungen vom baumarkt (compo/gesal, hausmarken, Hauert, Neudorff, etc.) kann ich darüber einen Testbericht geben: alles müll. Einfache Grundregel, wenn der Hersteller die Grassorten nicht spezifiziert taugts nicht.
Absolut richtig, diese Erfahrung haben wir auch gemacht.
Hallo, wir säen in 2-3 Wochen unseren Rasen. Wir haben eine Bewässerungsanlage und werden uns einen Mährroboter zulegen.
Es ist eine Neuanlage. Ich möchte einen pflegeleichten Rasen, aber dennoch natürlich einen schönen. Ich persönlich finde dunklen, feinen Rasen schöner.
Wir haben uns für den WM Rasen entschieden gehabt, aber der braucht anscheinend viel Dünger.
Will einen Rasen der seltener gedüngt werden muss und belastbar für Mährrobter und zukünftig für einen eventuellen Hund sein wird.
Wie oft Wasser benötigt wird, wäre mir relativ egal, weil das die Bewässerungsanlage schon macht. Sollte natürlich nicht zu viel sein. Ausrichtung ist Süd und Osten. Ja Süden ist ein anderer Bewässerungskreis als Osten. :)
Vielen Dank im Voraus für deinen Tipp welche Mischung die beste wäre!
Laut ChatGPT wäre der Spiel- & Freizeitrasen von eurogreen aufgrund des hohen Festuca rubra passend.
In unseren Kostenlosen Pflegeplänen ist eine Übersicht von allen empfohlenen Samen inkl. Tabelle. Schau da mal rein, da wirst sicher fündig 👍
perfectgreen.de/perfect-green-pflege-duengeplaene/
Wie lange braucht der Rasana Top ca. Bis er nach der Neusaat raus kommt. Ich hab ihn nach der Aussaat leicht mit Erde abdeckt. Nach 5 Tagen ist noch nicht viel zu sehen 🧐
Nach 5 Tagen solltest eigentlich schon 3 mal mähen müssen. Da stimmt was nicht 🤣
Alles gut, hab Geduld 😉
Wo bekomme ich die rasen Mischung her die du empfehlen tust rasana premium
Alle links sind in der videobeschreibung, inkl Rabattcodes
eurogreen.de/shop/rasensamen/rasana-premium-nachsaatmischung-poa-supina/
@@PerfectGreen leider ausverkauft, mal nachhorchen ob die nochmal kommt, will bei mir in 1 monat ne neuanlage damit gern bestücken
Einen schönen Sonntag. Welches Saatgut empfehlt ihr für Bereiche die vorwiegend im Schatten liegen und darüber hinaus auch einen schweren (lehmigen) Boden haben? Ich hätte an den Mediterran gedacht.
Schau in unsere Tabelle 😉
Der funktioniert bei mir sehr gut.
Wenn man dunklen rasen mag, und die Sicht nicht allzusehr an breite blätter stört
Hab den medeitirran 2.2.2 von Eurogreen
Super Video, danke dir! Ich würde der Supina gerne eine Chance geben .. meinst du, die helle Farbe ist zu Beginn stark störend auf folgender Bestandsfläche?
15% Festuca trachyphylla CRYSTAL
10% Festuca rubra commut. CALLIOPE/JOANNA
10% Festuca rubra rubra ROSSINANTE
15% Lolium perenne PROMOTER
15% Lolium perenne DOUBLE
15% Lolium perenne ESCAPADE
20% Poa pratensis STRENUUS
Schau mal in das Bundessortenamt für Rasengräser, da kannst die Farbe raus lesen dann weist wie der Durchschnitt ist und ob die supina dazu passen könnte
Super erklärt Danke