Der Fuchsweg und der Eberweg - Bassumer Rundwanderwege
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- #Wanderlust #Bassum #WildeGeest
Der Fuchsweg und der Eberweg bilden zwei weitere Wanderwege der Bassumer Rundwanderwege.
Tip: www.tberg.de/b...
Auf den beiden Wegen erwandern wir die Orte Albringhausen und Schorlingborstel. Aufgrund der Regenmengen der vergangenen Zeit rechnen wir auch mit mindestens aufgeweichten Wegen.
Auf der Karte bilden beide Wege die Form einer 8. Der Fuchsweg in Albringshaussen bildet dabei die Nordroute und ist rund 5,5 Kilometer lang. Er führt durch Heidsiek, Lindschlag und die Albringhauser Heide.
Der Eberweg bei Schorlingborstel markiert die Südroute über Heidsiek, Albringhausen und die Ebersheide.
Natürlich können wir die beiden Wege auch nur auf ihren Außenrunden abwandern. Dann wären wir mit rund 7 Kilometern unterwegs. Leider würden wir dann aber den Weg über den Heidsiek verpassen. Und das ist einer der schönsten Teile dieser Wanderrouten.
So entschließen wir uns den Mittelweg eben zweimal zu laufen - auf einer Route hin und auf der anderen zurück. So sehen wir den Weg aus zwei Perspektiven. Die Gesamtlänge beträgt rund 11 Kilometer. Damit sind wir dann auch zufrieden. Als einzelne Wanderung wären uns die Wege zu kurz.
Unser Startpunkt ist der Denkmalsplatz in Albringhausen. Schnell sind wir die Dorfstraße entlang gelaufen und kommen an einem renaturierten Feuerlöschteich vorbei. Hier wurde ein regionaltypisches Schlatt nachgebildet, welches sich nun ökologisch weiter entwickeln darf.
Endlich geht es über freie Felder und Wiesen zum Waldgebiet Heidsiek. Links und rechts des befestigten Weges sehen wir die temporären Seenlandschaften. Für Amphibien wird das Frühjahr wohl besonders gut werden.
Vor dem Heidsiek machen wir noch den empfohlenen Abstecher durch den Buchenwald zu einem ehemaligen Fischteich. Der Abstecher lohnt sich!
Weiter führt uns der Weg und wir gelangen zur Gabelung der beiden Wanderwege. Wir entschließen uns nach links den Eberweg entlang weiter zu wandern.
Unser Weg führt uns am Dorfgemeinschaftshaus Schorlingborstel vorbei. Hier an der Schutzhütte wäre der Startpunkt, wenn man den Eberweg allein gehen möchte.
Wir durchqueren das Waldgebiet Ebersheide. Dieses gab dem Eberweg auch seinen Namen. Rechts im Wald sehen wir eine Teichlandschaft, deren Größe durch die letzten Regenfälle noch einmal zugenommen hat. Immer wieder queren kleine Wasserbäche den Weg.
Wir sehen die Anlagen des neu aufgebauten Windpark Albringshausen. Auch hier hinterläßt die Energiewende ihre Spuren.
Im Laufe unseres Weges kommen wir an einem hübsch gestalteten Rastplatz vorbei. Vom kleinen Hügel haben wir einen weiten Ausblick über die hiesige ländliche Idylle. Nach unserer Vesperpause geht es für uns weiter.
Wir sind wieder in Albringhausen angelangt. Vorbei am Alpaka-Hof und der Mosterei geht es nun geradeaus weiter auf den Fuchsweg.
Auch hier an der Straße entlang sehen wir die Seenlandschaft. Bald sehen wir auch die ersten Bäume des Waldgebietes Lindschlag. Hier treffen wir auf das Gelände des Waldkindergartens. Wenn ich mir hier die Gegebenheiten anschaue, dann denke ich, die Kinder haben hier eine echt tolle Zeit. Die Kita-Gruppe trägt übrigens den Namen "Füchse" und ist auch der Namenspate für den Fuchsweg.
Wir durchqueren das Waldgebiet und wanderen ein kurzes Stück an der wenig befahrenen Kreisstraße entlang. Wir überqueren den Lauf der Schorlingbosteler Beeke.
Im Ort entdecken wir die renovierte Fachwerkscheune mit Reetdach und auch das Storchennest. Leider sind hier die Störche aber wohl noch nicht eingetroffen.
Schließlich kommen wir an den uns schon bekannten Weg durch die Heidsiek und gehen den Weg nun in entgegengesetzter Richtung. Auch hier offenbaren sich uns noch unbekannte Eindrücke.
Dieses Mal jedoch gehen wir den offiziellen Weg geradeaus und kommen so an einer ehemaligen Sandgrube vorbei. Diese hat sich mittlerweile zu einem ökologischen Kleinod entwickelt. Nun dauert es nicht mehr lang und wir sind wieder am Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Highlights unserer Wanderung:
alter Fischteich mit Insel im Heidsiek
Buchenwald im Heidsiek
"Teichlandschaft" in der Ebersheide
Waldkindergarten Lindschlag
alte Sandgrube im Heidsiek
Unsere Wanderung zum Nachwandern: www.komoot.com...