ich hab die Vivagrande auch im Garten. Hab nur Freiland und muss daher auch immer robuste Sorten mit dabei haben. Ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Meine wachsen sehr gut und liefern viele große Tomaten. Der Geschmack ist eher langweilig, aber wenn alle anderen Sorten schlapp machen, ist man nicht mehr so wählerisch. Bin gespannt wie lange sie durchhält. Die Primabella wächst bei mir auch wie verrückt. Da bin ich auch gespannt, wie lange sie durchhält. Ich bin durch Deine Sortenvorstellungen auf die Primabella gekommen. Vielen Dank für Deine tollen Tomatenvideos!
Hatte auch ne schöne Ernte mit meinen kroatischen Fleischtomaten. Habe sie zusammen geschnitten, passiert und eine tolle Suppe. Habe mir heute beim Großmarkt von einem kleinen sizilianischen Bauern 20 kg marzano gekauft. Hier mache ich es jetzt anders, (abgeschaut von Italien). Im ganzen in kochendes Wasser 5 Minuten, dadurch entweicht das Wasser der Tomate. Jetzt passieren. Das wird dann dick von der Konsistenz. Perfekt für meine Pizza.
Wunderschönes Video, danke für die tollen Informationen . Ich kann nur staunen über den Entwicklungszustand. Zu Hause ist es erst seit wenigen Tagen möglich etwas zum naschen zu ernten, zu probieren, das in Tomatenhäusern. Im Freien allerdings nicht. Aber im Vergleich mit anderen Jahren bin ich doch schon sehr zufrieden, dass es besser wurde diesmal, aber mit der Einsicht verbunden, daß es noch besser werden kann durch die Erfahrung.
Danke für die Vorstellung 👍 Ich kann das bestätigen, dass dieses Jahr die Tomaten signifikant besser schmecken als in den meisten Jahren davor. Herrlich :) Ich war auch öfters überrascht als ich vermeintlich 'langweilige' Tomaten verkostet habe wie viel Aroma die bei guten Bedingungen doch entwickeln können. Zb hat mich dieses Jahr die Black Cherry zum ersten mal überzeugen können. Die Jahre davor war ich von deren Geschmack nie wirklich angetan, dieses Jahr hat sie mich echt umgehauen :) Viele Grüße Johannes
Hallo Nadja, ich finde deine Videos echt informativ. Bin, was Gemüse anpflazen angeht, noch ziehmlich am Anfang.Eine Frage an dich; wie machst du es mit der Fruchtfolge. Ich hab jetzt keinen großen Garten und frage mich ob ich nächstes Jahr meine Tometenpflanzen wieder auf die gleiche Stelle pflanzen kann wenn ich die Erde aufdünge, oder ist das nicht so gut?
Hallo Nadja, die Vivagrande haben wir uns auf Deine Empfehlung hin, dieses Jahr auch in den Garten geholt und sind total begeistert. Gerade haben wir von 4 Pflanzen einen großen Eimer voll Vivagrande geerntet und zu Tomatensauce verkocht. Die kommt in der nächsten Saison auf jeden Fall wieder in unseren Garten. LG Karin und Andreas
Bin auch an der Sorte interessiert, wäre aber für einige Infos dankbar. Auf einer Skala von 1-10, wie gut schmecken die Früchte? Und wegen der Idee, sie eher zu verarbeiten: Wird die Soße nicht auch fad, wenn die Früchte kaum nach was schmecken?
Das stimmt 😊 Vivagrande ist eine tolle Freilandfleischtomate, die besonders zum Verarbeiten zu Sauce etc. geeignet ist. Auch die Sunviva und die Primabella sind super robust! In meinem Shop findest du eine extra Kategorie für Freilandtomaten, evtl. hilft dir das weiter :) Liebe Grüße, Nadja
Meine Vivagrande ist dieses Jahr nichts geworden. Sie wurde immer wieder gestört beim Wachsen (die Amsel hat es geliebt ständig um sie herum zu buddeln), so dass sie vor sich hingekümmert ist. Aber ich habe sie auf meinem Plan für nächstes Jahr, da ich nur im Freiland anbauen kann. Mit der geplanten Bewässerung, sollte alles funktionieren. Ich freu mich schon darauf zu ernten und einzukochen 🙂
Schönes Video und eine informative Vorstellung der Vivagrande. Leider habe ich kein Glück mit der Sorte. Saatgut teuer im Fachhandel bestellt, 2 Samen von 10 haben gekeimt, eine Pflanze ist eingegangen, die andere steht draußen, mickrig, klein, sie fing spät an zu blühen, trägt momentan sehr kleine grüne Tomaten. Kein Vergleich zur Ananas, die direkt daneben steht oder auch zur Beauty King, die erste reife wunderschöne Früchte trägt.
Super Video, hätte mir aber noch einen ausführlicheren Geschmackstest gewünscht. Auf einer Skala von 1-10, wie gut schmecken die Früchte? Und wegen der Idee, sie eher zu verarbeiten: Wird die Soße nicht auch fad, wenn die Früchte kaum nach was schmecken?
Manche Sorten entwickeln ihren Geschmack beim erhitzen bzw kochen, das ist bei Kochtomaten oft so :) Aber auch die Zugabe vonGewürzen, Zucker und Salz und reduzieren der Flüssigkeit, trägt natürlich zum Aroma bei :) Auf einer Skala von 1-10 bekommt der Geschmack eine 5 ;)
Danke schön für deine informativen Videos. Freut mich immer. Frage: Bei meiner Vivagrande habe ich sehr starke Strünke in der Tomate. Deshalb hab ich viel Verschnitt. Ist das bei dir auch so? Muss das nochmal genau vergleichen. LG Wolfgang
Das Problem hatte ich leider im letzten Jahr im Freiland auch, war total unschön und enttäuschend. Und weil der Geschmack fehlte und sie ( im Gegensatz zur Primabella) ziemlich bald von der Braunfäule hinweggeraft wurde, steht die Vivagrande in diesem Jahr bei mir nicht mehr im Garten. Den reichen Fruchtansatz habe ich allerdings auch erlebt. 3 von 6 sind mit den Haltestangen umgebrochen, als einzige von 48 Sorten.
Hallo, Vivagrande und Primabella stehen eh wieder auf meiner Einkaufsliste für 2023. Was wäre denn jetzt eine gute resistente Sorte draußen dazwischen (am liebsten eine Roma Art Buschtomate mittlerer Größe), die so ein schönes Aroma zum Direktverzehr liefert? Also für einen Tomatensalat, oder Tomate mit Mozzarella und Basilikum. Ich habe Kübelkultur (meist 40er Töpfe) und möchte mich auf einen Sortenmix aus 3 Arten spezialisieren, für mehr reicht der Platz leider nicht. LG, Bernd
Ging mir ähnlich, habe dieses Jahr wunderlicherweise sehr viele gelbe bekommen was ich vorher eigentlich nie hatte weil ich an keinen gelbe Saat gut dran gekommen bin. Und die haben sich wirklich prächtig entwickelt egal ob Freiland oder unterm Dach. Gelbe Johannisbeere top Juanita Cherry war schwach Starlias choco gut 2 x weitere aus dem Garten des Vorjahres wieder top
De Berao und Rondobella kann ich unterschreiben, wächst allerdings hoch und nicht als Busch. Geschmack ist ganz gut, aber kein Knaller. Rondobella ist normalgroß, aber keine Buschtomate. Ist aber sehr gut und resistent.
Baue sie dieses Jahr zum ersten Mal an. Unsere Früchte sehen allerdings nicht so gut aus wie diese, die Früchte neigen zum Platzen, heilen aber gut. Sind dann halt nicht so schön. Zusätzlich sind sie verwachsener.
Ich bitte Sie herzlichst mich über Messenger mal anschreiben. Ich möchte gerne Tomatensamen von Ihnen bestellen.Ich weiß noch nicht wie ich bestellen kann bei Ihnen. Ich danke Ihnen schon jetzt . Liebe Grüße Carmen scheffler
Guter Tipp; danke für das Video! Warum nicht auch mal eine reine Saucentomate anbauen, vor allem, wenn sie so robust ist 👍😄 LG von der anderen Nadja 🤗
Genau 😁
ich hab die Vivagrande auch im Garten. Hab nur Freiland und muss daher auch immer robuste Sorten mit dabei haben. Ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Meine wachsen sehr gut und liefern viele große Tomaten. Der Geschmack ist eher langweilig, aber wenn alle anderen Sorten schlapp machen, ist man nicht mehr so wählerisch. Bin gespannt wie lange sie durchhält. Die Primabella wächst bei mir auch wie verrückt. Da bin ich auch gespannt, wie lange sie durchhält. Ich bin durch Deine Sortenvorstellungen auf die Primabella gekommen. Vielen Dank für Deine tollen Tomatenvideos!
Hatte auch ne schöne Ernte mit meinen kroatischen Fleischtomaten. Habe sie zusammen geschnitten, passiert und eine tolle Suppe. Habe mir heute beim Großmarkt von einem kleinen sizilianischen Bauern 20 kg marzano gekauft. Hier mache ich es jetzt anders, (abgeschaut von Italien). Im ganzen in kochendes Wasser 5 Minuten, dadurch entweicht das Wasser der Tomate. Jetzt passieren. Das wird dann dick von der Konsistenz. Perfekt für meine Pizza.
Danke liebe Nadja und viele Grüße in die Eifel😍aus dem hohen Norden
Na die kenn ich doch 😋 culinaris macht echt schöne Sorten!
Das stimmt 😄
Wunderschönes Video, danke für die tollen Informationen . Ich kann nur staunen über den Entwicklungszustand. Zu Hause ist es erst seit wenigen Tagen möglich etwas zum naschen zu ernten, zu probieren, das in Tomatenhäusern. Im Freien allerdings nicht. Aber im Vergleich mit anderen Jahren bin ich doch schon sehr zufrieden, dass es besser wurde diesmal, aber mit der Einsicht verbunden, daß es noch besser werden kann durch die Erfahrung.
Habe sie auch dieses Jahr im Garten 😁
Danke für die Vorstellung 👍
Ich kann das bestätigen, dass dieses Jahr die Tomaten signifikant besser schmecken als in den meisten Jahren davor. Herrlich :)
Ich war auch öfters überrascht als ich vermeintlich 'langweilige' Tomaten verkostet habe wie viel Aroma die bei guten Bedingungen doch entwickeln können. Zb hat mich dieses Jahr die Black Cherry zum ersten mal überzeugen können. Die Jahre davor war ich von deren Geschmack nie wirklich angetan, dieses Jahr hat sie mich echt umgehauen :)
Viele Grüße
Johannes
Ich kann nur bestetigen, dieses Jahr sind die Tomaten seher lecker und Große Ernte 🍅🍅🍅🍅
Hallo Nadja, ich finde deine Videos echt informativ. Bin, was Gemüse anpflazen angeht, noch ziehmlich am Anfang.Eine Frage an dich; wie machst du es mit der Fruchtfolge. Ich hab jetzt keinen großen Garten und frage mich ob ich nächstes Jahr meine Tometenpflanzen wieder auf die gleiche Stelle pflanzen kann wenn ich die Erde aufdünge, oder ist das nicht so gut?
Hallo Nadja, die Vivagrande haben wir uns auf Deine Empfehlung hin, dieses Jahr auch in den Garten geholt und sind total begeistert. Gerade haben wir von 4 Pflanzen einen großen Eimer voll Vivagrande geerntet und zu Tomatensauce verkocht. Die kommt in der nächsten Saison auf jeden Fall wieder in unseren Garten. LG Karin und Andreas
Bin auch an der Sorte interessiert, wäre aber für einige Infos dankbar.
Auf einer Skala von 1-10, wie gut schmecken die Früchte?
Und wegen der Idee, sie eher zu verarbeiten: Wird die Soße nicht auch fad, wenn die Früchte kaum nach was schmecken?
Suche Gemüsesorten die in Ostfriesland sich gut entwickeln, bin so auf Vivagrande gestoßen. 👍
Das stimmt 😊 Vivagrande ist eine tolle Freilandfleischtomate, die besonders zum Verarbeiten zu Sauce etc. geeignet ist. Auch die Sunviva und die Primabella sind super robust! In meinem Shop findest du eine extra Kategorie für Freilandtomaten, evtl. hilft dir das weiter :) Liebe Grüße, Nadja
danke
Meine Vivagrande ist dieses Jahr nichts geworden. Sie wurde immer wieder gestört beim Wachsen (die Amsel hat es geliebt ständig um sie herum zu buddeln), so dass sie vor sich hingekümmert ist. Aber ich habe sie auf meinem Plan für nächstes Jahr, da ich nur im Freiland anbauen kann. Mit der geplanten Bewässerung, sollte alles funktionieren. Ich freu mich schon darauf zu ernten und einzukochen 🙂
Sehr schön die Videoidee!
Danke ☺️
Schönes Video und eine informative Vorstellung der Vivagrande. Leider habe ich kein Glück mit der Sorte. Saatgut teuer im Fachhandel bestellt, 2 Samen von 10 haben gekeimt, eine Pflanze ist eingegangen, die andere steht draußen, mickrig, klein, sie fing spät an zu blühen, trägt momentan sehr kleine grüne Tomaten. Kein Vergleich zur Ananas, die direkt daneben steht oder auch zur Beauty King, die erste reife wunderschöne Früchte trägt.
Super Video, hätte mir aber noch einen ausführlicheren Geschmackstest gewünscht.
Auf einer Skala von 1-10, wie gut schmecken die Früchte?
Und wegen der Idee, sie eher zu verarbeiten: Wird die Soße nicht auch fad, wenn die Früchte kaum nach was schmecken?
Manche Sorten entwickeln ihren Geschmack beim erhitzen bzw kochen, das ist bei Kochtomaten oft so :) Aber auch die Zugabe vonGewürzen, Zucker und Salz und reduzieren der Flüssigkeit, trägt natürlich zum Aroma bei :) Auf einer Skala von 1-10 bekommt der Geschmack eine 5 ;)
Danke schön für deine informativen Videos. Freut mich immer.
Frage: Bei meiner Vivagrande habe ich sehr starke Strünke in der Tomate. Deshalb hab ich viel Verschnitt. Ist das bei dir auch so?
Muss das nochmal genau vergleichen.
LG Wolfgang
Das Problem hatte ich leider im letzten Jahr im Freiland auch, war total unschön und enttäuschend. Und weil der Geschmack fehlte und sie ( im Gegensatz zur Primabella) ziemlich bald von der Braunfäule hinweggeraft wurde, steht die Vivagrande in diesem Jahr bei mir nicht mehr im Garten.
Den reichen Fruchtansatz habe ich allerdings auch erlebt. 3 von 6 sind mit den Haltestangen umgebrochen, als einzige von 48 Sorten.
Hallo, Vivagrande und Primabella stehen eh wieder auf meiner Einkaufsliste für 2023. Was wäre denn jetzt eine gute resistente Sorte draußen dazwischen (am liebsten eine Roma Art Buschtomate mittlerer Größe), die so ein schönes Aroma zum Direktverzehr liefert? Also für einen Tomatensalat, oder Tomate mit Mozzarella und Basilikum.
Ich habe Kübelkultur (meist 40er Töpfe) und möchte mich auf einen Sortenmix aus 3 Arten spezialisieren, für mehr reicht der Platz leider nicht.
LG, Bernd
Geht mir genauso. Bin auf die Antwort gespannt🙋🏻♀️
De Berao, Rondobella
Ging mir ähnlich, habe dieses Jahr wunderlicherweise sehr viele gelbe bekommen was ich vorher eigentlich nie hatte weil ich an keinen gelbe Saat gut dran gekommen bin.
Und die haben sich wirklich prächtig entwickelt egal ob Freiland oder unterm Dach.
Gelbe Johannisbeere top
Juanita Cherry war schwach
Starlias choco gut
2 x weitere aus dem Garten des Vorjahres wieder top
De Berao und Rondobella kann ich unterschreiben, wächst allerdings hoch und nicht als Busch. Geschmack ist ganz gut, aber kein Knaller. Rondobella ist normalgroß, aber keine Buschtomate. Ist aber sehr gut und resistent.
Wie gut schmeckt denn die Vivagrande auf einer Skala von 1-10?
Klingt nach einer guten Tomate für mich 😅. Ich liebe eingekochte Tomatensauce.
Einen Versuch ist es wert ☺️
Baue sie dieses Jahr zum ersten Mal an. Unsere Früchte sehen allerdings nicht so gut aus wie diese, die Früchte neigen zum Platzen, heilen aber gut. Sind dann halt nicht so schön. Zusätzlich sind sie verwachsener.
Und wie waren sie geschmacklich?
@@D12Min Besser als jede Supermarkttomate bei sehr gutem Ertrag und guter Pflanzengesundheit.
@@martinmuller4418 danke für die Antwort. Wobei Supermarkttomaten ja auch nicht schwer zu toppen sind. ;)
Ab wann kann man bei dir bestellen ? LG und schönes Wochenende 🙋🏻♀️
Voraussichtlich Herbst/Winter 2022 😊
Bei mir hatten die fast ausnahmslos grüne Kappen.
Du fängst ja mit einem Satz an :: " ... ein paar Tomaten geerntet ... "🤣
Hab sie erstmals angebaut und sie war sehr weich und mehlig, nicht so mein Fall.
Ich bitte Sie herzlichst mich über Messenger mal anschreiben. Ich möchte gerne Tomatensamen von Ihnen bestellen.Ich weiß noch nicht wie ich bestellen kann bei Ihnen. Ich danke Ihnen schon jetzt . Liebe Grüße Carmen scheffler