Plotteranleitung- Geburtstagskarte plotten - Schreiben mit dem Plotter von Brother | PiexSu

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 26

  • @dorisbuechler6262
    @dorisbuechler6262 5 років тому +4

    Danke für deine tollen Videos und die verschieden Themen die du mit dem Brother umsetzt, es gibt leider viel zu wenig Erklärungen dafür. Danke, du machst das echt toll.

  • @nicolek.6008
    @nicolek.6008 5 років тому +2

    Danke für die tolle Erklärung. Ich habe schon lange den Brother Plotter aber noch nicht oft benutzt. Ich fand es immer ziemlich kompliziert mit dem Programm umzugehen. Nun fällt mir schon so einiges leichter, da du es auch sehr verständlich und gut erklärst. Über weitere Plotter Videos würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und mach weiter so 👍

  • @psweb
    @psweb 4 роки тому

    sehr gute und ausführliche Erklärung zu den Arbeitsgängen und Möglichkeiten, die das Gerät anbietet! Vielen Dank !

  • @manuelagunder6666
    @manuelagunder6666 3 роки тому

    Endlich habe ich das richtige Video gefunden, Danke 😀

  • @pikachuattacke8013
    @pikachuattacke8013 5 років тому

    Hallo! Mein Mann hat mich mit einem CM700 überrascht. Am PC bin ich flink aber diese Welt ist für mich neu. Ich bin dir unglaublich dankbar für diese Videos die step by step alles erklären 🙏🏼

  • @sonjahees7350
    @sonjahees7350 5 років тому +2

    Tolles Video. Ich habe bei meinem Universalstiftehalter einen Halter dabei, mit dem man die Höhe des Stiftes einstellen kann. Geht ganz einfach. Für deine Zeichnung auf der Karte würde ich zuerst die Karte einscannen, dann siehst du genau wie mittig dein Motiv ist. Diese Funktion hab ich mittlerweile echt zu schätzen gelernt, da ein Schwabe doch gerne mal das letzte Fitzelchen Papier verarbeiten möchte und so genau sieht, ob alles drauf passt.

  • @ilkamettler9236
    @ilkamettler9236 5 років тому

    Mal wieder ein ganz tolles Video. Vielen Dank. Ich liebäugele schon lange mit dem Universalstiftehalter. Nach deinem Video ist klar, so ein Teil muss her. Im Internet habe ich gesehen, dass zu dem Universalstiftehalter normalerweise eine Steckschablone gehört, die das genaue Einstecken der Stifte erleichtert. Somit würde ein mühsames Ausprobieren, wie tief die Stifte reingesteckt werden müssen, entfallen. Ich freue mich schon auf dein nächstes Video. Ganz liebe Grüße Ilka.

  • @Junia1188
    @Junia1188 5 років тому +5

    Ich habe einen Tipp, für alle die auch "dünnere" Stifte mit dem Universalstiftehalter nutzen möchten. Ich umklebe die Stifte dann mit Malerkrepp oder mit Washitape, ziemlich genau an der Stelle, an welcher der Halter den Stift greifen soll. Das funktioniert in der Regel relativ gut. Ist natürlich keine optimale Lösung - aber man kann sich damit ganz gut behelfen.

  • @Hellbound201
    @Hellbound201 5 років тому +2

    hach ich kann mich einfach nicht zwischen silouette und brother entscheiden. Ich finde es halt schon cool das man mit dem Brother auch schreiben kann. Schwierig schwierig. Tolles Video wie immer sehr gut erklärt.

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 років тому

      Schreiben kann man mit beiden Marken. 😉

    • @Hellbound201
      @Hellbound201 5 років тому

      @@PiexSu Das hab ich erst nach dem Video festgestellt. Ich bin hin und her gerissen. Frage mich welches Programm ist vielfältiger, leichter zu verstehen

  • @franziskaschmidt
    @franziskaschmidt 9 місяців тому +1

    Inzwischen gibt es von Brother auch einen Universal Stiftehalter für dünne Stifte

    • @PiexSu
      @PiexSu  9 місяців тому

      Das ist möglich, das Video ist nun auch schon ein paar Jahre alt.

  • @pedihope9078
    @pedihope9078 5 років тому +2

    Vielen Dank für das Video, ich habe viel gelernt 😍 über weitere Videos über und mit dem Brother würde ich mich riesig freuen 💕💕💕💕 danke für deine Mühe 😘❤️❤️ vielleicht machst du auch mal eines mit dem hot Foil das würde mich sehr interessieren ❣❣❣

  • @sabine7177
    @sabine7177 4 роки тому

    Super war das jetzt aus Papier

  • @madremadre4128
    @madremadre4128 5 років тому +2

    Was muss ich wo einstellen (Silhouette Software und Brother cm 300) um ein Wort mit Offset malen zu lassen und den Offsetrand schneiden? Finde nur vorgefertigte Dateien. Möchte es selber erstellen.

  • @dorotheeschafer4306
    @dorotheeschafer4306 3 роки тому

    Welche Matte hast Du dafür benutzt, die leicht oder normal klebende?

  • @heikeebert6164
    @heikeebert6164 3 роки тому

    Ich hab für den Universal Stiftehalter eine Halterung, wo der Stift auf die genaue Länge eingestellt werden kann

  • @xDigitalcrack
    @xDigitalcrack 4 роки тому

    Enstsprechend ist auf jeden Fall dein Lieblingswort

    • @PiexSu
      @PiexSu  4 роки тому +2

      Nicht ganz es wäre: Entsprechend 😉

  • @tavodar
    @tavodar 5 років тому +2

    Kann man eigentlich mehrfarbig zeichnen? Also z. B. Happy und Birthday in verschiedenen Farben.

  • @sabrinawalter6779
    @sabrinawalter6779 5 років тому +2

    Tolle Anleitung aber zum positionieren der Punkte wäre es doch einfacher gewesen einfach den Kartenrohling zu scannen anstatt pi mal Daumen zu schätzen 😘

  • @lieselottespagele3686
    @lieselottespagele3686 4 роки тому

    Woher bekomme ich bitte die svg Vorlage??

  • @sabine7177
    @sabine7177 3 роки тому

    👍👍👍👍

  • @corneliamarczinczik6958
    @corneliamarczinczik6958 5 років тому +1

    Welche Stifte nimmt man dafür am besten

    • @PiexSu
      @PiexSu  5 років тому

      Das ist grundsätzlich egal, wichtig ist das sie in den Halter passen.
      In dem Video habe ich einen Gel-Stift verwendet.