#3 Hosenschnitt anpassen: Sitzhöhe
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Dieses Video ist Teil 3 der Serie "Hosenschnitt an die eigenen Körpermaße anpassen".
Im Video erfährst du, wie du deine Sitzhöhe richtig ausmisst und an deinem Hosenschnitt anpasst.
Hier findest du die Links zu allen Teilen der Serie:
1. Hüftweite anpassen: • #1 Hosenschnitt anpass...
2. Taillenweite am Hosenschnitt anpassen: • #2 Hosenschnitt anpass...
3. Sitzhöhe am Hosenschnitt anpassen: • #3 Hosenschnitt anpass...
4. Hosenlänge anpassen: • #4 Hosenschnitt anpass...
5. Oberschenkelweite kontrollieren: • #5 Hosenschnitt anpass...
6. Die Probehose: Passformprobleme erkennen: • #6 Die Probehose: Pass...
Hier kommst du zur Playlist "Passformoptimierung Hosen": • Passformoptimierung Hosen
👖 Hier kommst du zum Schnittmuster „Basic Hose“: mailchi.mp/dei...
Das könnte dich auch interessieren:
📙 Alle Infos zum neuen Buch „Von der Basic Hose zu deinem Wunschmodell“ findest du hier: mailchi.mp/dei...
💡Verpasse keine Tipps mehr! Melde dich zum Newsletter an und hol dir den GUIDE ZUR HOSENSCHNITT-ANPASSUNG für 0€: mailchi.mp/dei...
Das ist ja interessant, so ein Video hab ich noch nicht gesehen, toll😊
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort. Habe jetzt mal einen Schnitt gebastelt und schon eine Probehose aus Nessel genäht. Die geht dann erst mal zur Post
Viel Erfolg 🍀😊
Sehr gut erklärt
Super! Vielen Dank!
Herzlichen Dank
Danke, die Anpassung ist super erklärt! Wie zeichne ich die Hüftlinie an der Hinterhose richtig ein? Die Linie ist nicht im rechten Winkel zum Fadenlauf wie bei der Vorderhose.
Bei der Basic Hose hast du natürlich den Vorteil, dass die Linie im Schnitt schon eingezeichnet ist bei anderen Modellschnitten ist das meistens nicht der Fall.
Die Hüftlinie verläuft bei der Hinterhose im rechten Winkel zur hinteren Mitte. Sie markiert die stärkste Stelle im Po-/Hüftbereich.
@@deinschnittmuster Vielen Dank für die Antwort. Ich warte auf den Schnitt mit den großen Größen. Ich muss die Sitzhöhe immer kürzen. Nach der Anpassung passt es hinten, aber nicht so, wie es sollte. Ich habe auch noch Hohlkreuz. Ich habe zwei Schnitte mit Passe, die sonst ganz gut passen. Ich probiere das jetzt mit der neuen Hüftlinie.
@@KristinaMarino Ich hoffe, dass wir die weiteren Größen für die Basic Hose schnell finalisieren können. Wichtig ist dann, dass du den Schnitt vor dem ersten Probenähen schon an deine Körpermaße anpasst, wie es im eBook beschrieben ist 😊
Schön erklärt, aber ich habe nur den Taillien- und Hüftumfang in der Maßtabelle! Wie ermittel ich dann den Unterschied der Sitzhöhe vom SM und mir?? Dankeschön und LG!😁
Bei der Basic Hose findest du das Maß in der Körpermaßtabelle.
Du misst die Sitzhöhe ja an deinem Körper von der Taille bis zum Stuhl. Daher musst du dein gemessenes Maß mit dem Körpermaß der Konfektionsgröße vergleichen. Am Schnittmuster kann das Maß ein ganz Anderes sein weil die Hose z.B. nicht direkt in der Taille sitzt oder bei einem lockeren Hosenschnitt die Schrittnaht vertieft wurde.
Wenn du ein anderes Schnittmuster als die Basic Hose verwendest, wendest du dich am besten an die Person, bei der du den Schnitt gekauft hast und fragst, ob sie dir das entsprechende Maß der Konfektionsgröße mitteilen kann.
Hallo Eva. Ich möchte für meine Tochter eine Hose nähen. Leider lebt sie nicht in der Nähe. Sie hat mir aber eine gut sitzende Hose mitgegeben. Habe den Basisschnitt in Grösse 40 ausgeschnitten und die Sitzhöhe schon mal um 3 cm erhöht. Bei der gekauften Hose ist die Innenbeinlänge 92 cm und die Seitennaht ohne Bund 118 cm. Wenn ich die Innenbeinnaht am Basisschnitt auf 92 cm verlängere ergibt sich aber eine Differenz von mind 4 cm zur Seitennaht. Hast du einen Tipp für mich?
Hallo Anna, der Vergleich verschiedener Kleidungsstück/Schnittmuster ist sehr schwierig. Die Basic Hose sitzt ja direkt in der Taille. Ist das bei der gekauften Hose auch so? Wenn sie nur ein kleines bisschen tiefer sitzt, sind die Maße schon verfälscht.
Besser ist, wenn deine Tochter die Körpermaße "Sitzhöhe" und "Seitenlänge" an sich ausmisst. Dann kannst du diese Maße mit der Körpermaßtabelle der Basic Hose vergleichen.
Wie die Sitzhöhe richtig ausgemessen wird, erfährst du in diesem Video: ua-cam.com/video/xDLIBuatvd0/v-deo.html
Und wie die Seitenlänge gemessen wird, in diesem Video: ua-cam.com/video/s8uDL43IUww/v-deo.html
Hallo, ist das Schnittmuster auch für Männer geeignet?
Alle meine Basic Schnitte sind für Damen konstruiert. Ich schließe es nicht aus, dass man sie auch für Männer verwenden und anpassen kann aber mit Herrenschnitten kenne ich mich nicht wirklich aus. In der Ausbildung haben wir uns ausschließlich mit Damenbekleidung befasst.
Vielen Dank für Deine tollen Erklärungen. Wie gehe ich damit um wenn zb. vorne die Hüfthöhe 5 cm niedriger ist als hinten?
Kann ich dann an der vorderen Mitte an der Hüftlinie 5 cm abnehmen und zur Seitennaht dann zb. 2 cm schräg ausgleichen um an der hinteren Mitte 1 cm höher zu kommen?
Oder gleiche ich diesen Unterschied besser oben am Bund an mit einem schönen Verlauf zur Seitennaht?
Hallo Silke, wie genau hast du gemessen? Grundsätzlich ist die Hinterhose zwischen Bund und Schrittnaht immer länger als die Vorderhose, da sie ja um den Po rum muss. Wenn du VH noch kürzer sein muss, könntest du z.B. von der v.M. zur SN einschneiden, so, dass du genau durch die Abnäherspitze schneidest. Dann kannst du das Papier an der v.M. ein kleines bisschen übereinander schieben, so dass sich die Strecke verkürzt. Die Länge der Seitennaht bleibt dabei so, wie sie vorher war.
@@deinschnittmuster ok Danke für die Erklärung. Ich habe die Sitzhöhe gemessen und den Abstand zwischen Wohlfühlbundhöhe und stärkste Stelle an der Hüfte.
Die Hüftlinie habe ich gleichmäßig 2,5 cm nach unten verlegt. Heute möchte ich nochmal alle Maße kontrollieren und ggf Bundhöhe anpassen.
Ich bin gespannt wie die Probehose dann passt.
@@silkep9370 denk daran, dass du einen Formbund benötigst, wenn du den Bund nicht direkt in der Taille, sondern etwas weiter unten auf der Hüfte haben möchtest 😊 Hier ist das passende Video dazu ➡ ua-cam.com/video/M81XVmnnUEA/v-deo.html
@@deinschnittmuster, ich habe die Sitzhöhe an der Hüftlinie 2,5 cm niedriger gemacht und heute beim messen gemerkt dass jetzt die vordere Wohlfühlbundhöhe 2,5 cm zu niedrig ist.
Ich verstehe gerade nicht wie das passieren konnte da die Sitzhöhe am Schnitt zu hoch war.
Wie gehe ich jetzt damit um?
Sitzhöhe wieder 2,5 cm höher machen?
@@silkep9370 ich nehme mal an, du nutzt die Basic Hose, oder? Ich glaube du machst es dir viel zu kompliziert. Du musst einfach nur die Sitzhöhe messen, mit dem Maß aus der Tabelle vergleichen und die Sitzhöhe entsprechend angleichen. An der Hüfthöhe musst du erst mal gar nichts machen. Die ist auch nicht so einfach und eindeutig messbar! Der gerade Bund der Basic Hose sitzt ja in der Taille. So sollte es für die Probehose auch erst mal bleiben um die Passform zu kontrollieren. Wenn die Hose richtig gut sitzt, kannst du den Bund tiefer setzen. Dann musst du aber einen Formbund konstruieren. Der gerade Bund sitzt nur in der Taille gut. Das ist dann aber alles schon Modellgestaltung und kommt später...
Meine gkaufte Hose geht mir bis unter die Brust, sonst ist die größe okay, was kann Ich machen, mir fällt nur ein, den gazen Bund zu entfernen und wieder tiefer anzunähen. Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Lg Gaby
Ja, so würde ich es auch angehen.