Um meinen Kommentar zu Absteigern nochmal zu vervollständigen und zu wiederholen: Am Wasser habe ich einige Punkte nicht erwähnt und möchte Irritationen vorbeugen. - Absteiger sind nicht nur braun, sondern natürlich auch silber. - Sie haben nicht immer, aber oft kaputte flossen - Sie haben hin und wieder Stellen im After- und Schwanzwurzelbereich - Wichtigster Punkt ist der "BMI" des Fisches. Absteiger sind deutlich schlanker und wiegen wesentlich weniger als normal konditionierte Fische, da sie einige Wochen nahezu gar nichts essen. Das ist auch der Grund weshalb das Fleisch des Absteigers, geschmacklich weit hinter dem eines "normalen" oder fetten Fisches liegt. Ich hoffe euch hat das Video gefallen :) Beste Grüße, haut was raus Erik
okay, das hat mir als Einsteiger geholfen. Werde die "Absteigerregel" beachten. Was hat es mit dem Begriff "Grönländer" auf sich? Und gibts noch mehr solche Bezeichnungen? Petri
@@roccojahn6316 Moin, das freut mich zu hören. Grönländer sind Meerforellen, welche noch nicht laichen waren. I.d.R. erkennt man sie an heilen flossen - "normal" konditioniert und maximal 45cm-50cm groß. Grönländer sind also "kleine Fische" die oft untermaßig sind. Es gibt noch den Begriff Überspringer: Eine große Meerforelle, wesentlich gewichtiger und silberblank, welche Geschlechtsreif ist aber, dieses Laichgeschäft aussetzt. Werden November - April gefangen, da man sie in der Zeit am besten von anderen Fischen unterscheiden kann. Sie folgen oft den Heringen und werden oft beim Schleppen auf der offenen See gefangen. Beste Grüße Erik
@@Erik_Mueller_Hookem Vielen Dank. Das war sehr hilfreich. Dir ein dickes Petri und weiter so tolle Videos. Wie tief fischt ihr eigentlich Sandeel und Seeker?
@@Erik_Mueller_Hookem Ich dachte die Mefos haben 45cm Mindestmaß? Demnach wäre ein Grönländer zwischen 45 und 50cm doch eigentlich maßig? Oder habt ihr dort wo du fischt andere Brittelmaße? Falls ja, welches Maß müssen sie bei euch haben?
An der deutsch/dänischen Küste haben wir ja häufig Nebel, ich kein die positiven Erfahrungen hinsichtlich der Fangaussichten bei Nebel nur bestätigen. Anm.: Gerade in DK ist es gerne gesehen mit Einzelhaken und im Idealfall ohne Widerhaken zu fischen (einfach mit der Zange platt drücken). Da die MeFos dort zu Hauf beißen, oft eben auch knapp untermaßig, schonen wir so unsere Bestände.
Hey Die Einzelhaken - Drillings Diskussion kommt jedes mal auf. Und Nicht jeder Einzelhaken ist schonend. Ich angel nun seit vielen Jahren auf Meerforelle (mit Einzel- und Drillingshaken) und muss sagen, dass ich Fischen mit Einzelhaken mehr verletzungen zugefügt habe, als mit kleinen Drillingen. Betonung liegt hier allerdings auf klein. Auch sehr kleine Einzelhaken funktionieren super, allerdings muss man auch bedenken, dass die ganze "Kraft" auf einen Hakenschenkel liegt, sodass das "Loch" im Maulbereich deutlich mehr Druck abbekommt und auch größer / weiter wird. Ich möchte nicht sagen das Drillinge besser sind, aber sie stehen dem Einzelhaken in Sachen Verletzungen in nichts nach, wenn die richtige Größe gewählt wird. Liebe Grüße Erik :)
@@Erik_Mueller_Hookem No Front. Jeder soll sein Tun selbst bewerten und eigene Erfahrungen sammeln, denn nichts ist so schön vielseitig wie unsere gemeinsame Passion. In diesem Sinne allen ein kräftiges Petri Heil🎣
Um meinen Kommentar zu Absteigern nochmal zu vervollständigen und zu wiederholen:
Am Wasser habe ich einige Punkte nicht erwähnt und möchte Irritationen vorbeugen.
- Absteiger sind nicht nur braun, sondern natürlich auch silber.
- Sie haben nicht immer, aber oft kaputte flossen
- Sie haben hin und wieder Stellen im After- und Schwanzwurzelbereich
- Wichtigster Punkt ist der "BMI" des Fisches. Absteiger sind deutlich schlanker und wiegen wesentlich weniger als normal konditionierte Fische, da sie einige Wochen nahezu gar nichts essen. Das ist auch der Grund weshalb das Fleisch des Absteigers, geschmacklich weit hinter dem eines "normalen" oder fetten Fisches liegt.
Ich hoffe euch hat das Video gefallen :)
Beste Grüße, haut was raus
Erik
okay, das hat mir als Einsteiger geholfen. Werde die "Absteigerregel" beachten. Was hat es mit dem Begriff "Grönländer" auf sich? Und gibts noch mehr solche Bezeichnungen? Petri
@@roccojahn6316 Moin,
das freut mich zu hören.
Grönländer sind Meerforellen, welche noch nicht laichen waren. I.d.R. erkennt man sie an heilen flossen - "normal" konditioniert und maximal 45cm-50cm groß.
Grönländer sind also "kleine Fische" die oft untermaßig sind.
Es gibt noch den Begriff Überspringer: Eine große Meerforelle, wesentlich gewichtiger und silberblank, welche Geschlechtsreif ist aber, dieses Laichgeschäft aussetzt. Werden November - April gefangen, da man sie in der Zeit am besten von anderen Fischen unterscheiden kann. Sie folgen oft den Heringen und werden oft beim Schleppen auf der offenen See gefangen.
Beste Grüße
Erik
@@Erik_Mueller_Hookem Vielen Dank. Das war sehr hilfreich. Dir ein dickes Petri und weiter so tolle Videos. Wie tief fischt ihr eigentlich Sandeel und Seeker?
@@Erik_Mueller_Hookem Ich dachte die Mefos haben 45cm Mindestmaß? Demnach wäre ein Grönländer zwischen 45 und 50cm doch eigentlich maßig? Oder habt ihr dort wo du fischt andere Brittelmaße? Falls ja, welches Maß müssen sie bei euch haben?
@@roccojahn6316 der löuft immer so 10-20 cm unter der Oberfläche. Bei Meerforellen gilt: lieber zu flach als zu tief :)
Sehr schönes Filmchen mit vielen Tipps
Damit auch jeder etwas mitnehmen kann ;)
Sehr interessantes Video 🎉🎉Daumen hoch 👍🏻👍🏻
Danke Chris :)
Tolles Video 😀🎣👍
Danke Tom :)
Sehr gut gemacht 🤩✌️
Danke Maik 😏
Wird mal wieder Zeit für Mefo!!!😍
Wenn nicht jetzt, wann dann? :)
Sehr professioneller Angler, so soll es sein.👍
Petri, was für ein Tag 🎣🖤🧡
Stark😊
😊🤙
da werde ich direkt neidisch. ich war jetzt eine ganze Woche auf fehmarn angeln und warte immernoch meine erste Meerforelle
das macht bock auf angeln👌👌👌
Mega💪
Danke dir :)
An der deutsch/dänischen Küste haben wir ja häufig Nebel, ich kein die positiven Erfahrungen hinsichtlich der Fangaussichten bei Nebel nur bestätigen.
Anm.: Gerade in DK ist es gerne gesehen mit Einzelhaken und im Idealfall ohne Widerhaken zu fischen (einfach mit der Zange platt drücken). Da die MeFos dort zu Hauf beißen, oft eben auch knapp untermaßig, schonen wir so unsere Bestände.
Hey
Die Einzelhaken - Drillings Diskussion kommt jedes mal auf. Und Nicht jeder Einzelhaken ist schonend. Ich angel nun seit vielen Jahren auf Meerforelle (mit Einzel- und Drillingshaken) und muss sagen, dass ich Fischen mit Einzelhaken mehr verletzungen zugefügt habe, als mit kleinen Drillingen. Betonung liegt hier allerdings auf klein.
Auch sehr kleine Einzelhaken funktionieren super, allerdings muss man auch bedenken, dass die ganze "Kraft" auf einen Hakenschenkel liegt, sodass das "Loch" im Maulbereich deutlich mehr Druck abbekommt und auch größer / weiter wird.
Ich möchte nicht sagen das Drillinge besser sind, aber sie stehen dem Einzelhaken in Sachen Verletzungen in nichts nach, wenn die richtige Größe gewählt wird.
Liebe Grüße
Erik :)
@@Erik_Mueller_Hookem
No Front. Jeder soll sein Tun selbst bewerten und eigene Erfahrungen sammeln, denn nichts ist so schön vielseitig wie unsere gemeinsame Passion.
In diesem Sinne allen ein kräftiges Petri Heil🎣
So ist es.
Viel Spaß weiterhin am Wasser.
Die beste zeit steht praktisch vor der Tür :)
Gruß
Geiles Video 💪🔥
Danke dir :)
Hallo, tolles Video. Ich sehe immer häufiger, dass für das Spinnangeln im Meer blaue Schnur benutzt wird. Hat das eine bewandnis?. LG
Führst du den LT Sandeel ganz ohne Spinstops?
tolles Video, welche Rolle fischt du an der Sg6?
Hey,
Das ist die Abu Garcia Zenon X.
Super
Bist du da in Dänemark unterwegs?