Komisch, dass die meisten Kommentatoren anscheinend nur den einen oder den anderen Darsteller (Krol oder Kokisch) gelten lassen koennen. Ich mag Kokisch im ganzen auch etwas lieber; im Vergleich finde ich ihn aber manchmal zu ernst, unterschwellig gestresst; Krol wirkt leichter, entspannter. - Meine Lieblinge sind zwei ganz andere: der wunderbare Schauspieler Michael Degen und seine witzige Rolle als Brunettis Chef, und die Rolle der betoerend schoenen Elettra (Annett Renneberg). Autorin Donna Leon hat starke Nebenfiguren erfunden, die Brunettis Person oft zumindest ebenbuertig sind.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Uwe Kokisch verkörpert den Commissario genauso wie man ihn sich in den Büchern vorstellt. Der hier ist einfach nur zum Gähnen langweilig.
Doch, wenn das Rührei eigentlich ein Omelette werden sollte.😂 An Rührei kann man sehr vieles falsch machen, zu lange gebrutzelt wird es schnell trocken und bröselig und das scheint hier der Fall zu sein.
Ein guter film ❤
Weil die Story spannend und die Aufnahmen von Venedig sehr schön sind, hält man auch diesen Commissario aus. 😊
Thank you for another episode.
Welch tolle Filmmusik.
Ich hätte lieber den anderen Brunetti
Einwandfrei😂
Ich auch
Ich auch
Komisch, dass die meisten Kommentatoren anscheinend nur den einen oder den anderen Darsteller (Krol oder Kokisch) gelten lassen koennen. Ich mag Kokisch im ganzen auch etwas lieber; im Vergleich finde ich ihn aber manchmal zu ernst, unterschwellig gestresst; Krol wirkt leichter, entspannter. - Meine Lieblinge sind zwei ganz andere: der wunderbare Schauspieler Michael Degen und seine witzige Rolle als Brunettis Chef, und die Rolle der betoerend schoenen Elettra (Annett Renneberg). Autorin Donna Leon hat starke Nebenfiguren erfunden, die Brunettis Person oft zumindest ebenbuertig sind.
Wenn man einer Fünfzehnjährigen nicht sagen kann, dass ihr Gekoche nicht schmeckt, stimmt mit der Familie etwas nicht. Ist nicht mal amüsant.
Die Musik ist zu laut... Die Stimmen sind schwer zu hören, leider...
Na logo, am Anfang Platzpatronen in die Pistole um den Toten zu erschiessen. 1a Filmfehler
Ich hab lieber den.😊😊😊
Je préfère aussi une kokicch mais la femme de ce commissaire plus jolie que Julia danke ❤❤❤❤
Der Brunetti Nachfolger ist nicht annaehernd so sympatisch wie das Original...Ihn schaue ich nicht
Bei mir ist es genau umgekehrt. Uwe Kokisch verkörpert den Commissario genauso wie man ihn sich in den Büchern vorstellt. Der hier ist einfach nur zum Gähnen langweilig.
Das ist nicht der Nachfolger sondern der Vorgänger.
@@Lotte-dx5kr Joachim Krol war der erste, ab Folge 5 übernahm Uwe Kokisch und der wird wohl gemeint sein.
Jetzt ist der Paps aber schleckrig, an Rührei kannst nix falsch mache.oder 🤌🤣❣️
Doch, wenn das Rührei eigentlich ein Omelette werden sollte.😂
An Rührei kann man sehr vieles falsch machen, zu lange gebrutzelt
wird es schnell trocken und bröselig und das scheint hier der Fall
zu sein.
Die neue Besetzung drücke ich auf halber Strecke weg.
Ich schon vorher, schaue gar nicht erst!
Wieso neue Besetzung? Das ist die ursprüngliche Besetzung der ersten 4 Folgen.