Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro | Balkonkraftwerk All-In-One Lösung 2024!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2024
  • ⭐ Werbung: Geld sparen & ZERO Verschwendung mit der SOLIX Solarbank 2 Pro.
    ⚡ Bis zum 22.6 zuschlagen und das Smart Meter GRATIS erhalten: ankerfast.club/uwjx4g
    🌲 Jetzt mit Anker Waldgebiete schützen, mehr infos: ankerfast.club/vvxf6p
    ☀️ Alle Infos zum Thema Balkonkraftwerk gibt's in der großen Übersicht: ankerfast.club/wk0jvy
    ℹ️ Neue Vereinfachungen für Balkonkraftwerke aus dem Solarpaket 1:
    bit.ly/Solarpaket1
    ✅ Weitere Videos zu Anker SOLIX Balkonkraftwerken:
    🎥 Anker SOLIX Solarbank (Vorgänger): • Anker SOLIX Solarbank ...
    🎥 Anker SOLIX RS40P: • Anker SOLIX RS40P | BA... )
    ✅ Weitere Videos zu Anker Powerstations:
    🎥 PowerHouse 521 Video: • ANKER Power Station 52...
    🎥 Powerhouse 757 Video: • Anker 757 Power Statio...
    🎥 Powerhouse 767 Video: • Anker PowerHouse 767 |...
    #AnkerSOLIX #balkonkraftwerkmitspeicher #balkonsolaranlagemitspeicher #AnkerSOLIXSolarbank2Pro #all-in-one #MPPT #stromausfall #photovoltaik
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 55

  • @andreasschafer183
    @andreasschafer183 7 днів тому +2

    Ei Gude. Habe mir letztes Jahr den Zendure Speicher mit insgesamt 3KW geholt. Dazu ein Shelly 3pro Em. Hat mit dem Smart CT Modus den gleichen Funktionsumfang.Hat mich damals in einer Sonderaktion alles zusammen 1600€ gekostet. Plus 200€ für den Elektriker. Funktioniert tadellos und der Standby Strom ist komplett abgedeckt. Der Fernseher , Kühlschrank und meine 3D Drucker kosten mich auch kein Strom mehr. Alles in allem ist so ein System auf alle Fälle Sinnvoll. Danke das du auf dieses wichtige Thema aufmerksam machst.

  • @svenem
    @svenem 9 днів тому +2

    Interessantes Video. Allerdings sind die Stromspeicher noch zu teuer. Wenn die Preise sich halbieren, wird es interessant. Mein BKW steht auf der Terrasse und hat durch Verschattung von Bäumen leider nur von 9-16 Uhr volle Sonne, würde also Sinn ergeben sich nen Speicher hinzustellen.

  • @Pesse107
    @Pesse107 9 днів тому +7

    Welcher UA-camer hat noch kein Anker Kraftwerk bekommen?

    • @SpeziehLP
      @SpeziehLP 8 днів тому +1

      Wollte ich auch grade schreiben. Gestern Tommy Berk, der Fachwerker, M1Molter usw. WO ist meine?

  • @MatEsp23
    @MatEsp23 2 дні тому

    Vielen Dank. Mit wem machst Du deine Steuererklärung? WISO nutze ich, überlege aber nochmal über einen Steuerverein eine Gegenprüfung durchzuführen. Was meinst Du? Lieben Gruss Mat

  • @ollidrives247
    @ollidrives247 9 днів тому

    haha du bist der beste xD du machst immer die videos die ich brauche ^^ hab mich erst die tage mit dem ding im internet beschäftigt.

  • @stigblue
    @stigblue 9 днів тому

    Anyone knows when it will be available in Denmark?

  • @_T3rm1_
    @_T3rm1_ 6 днів тому +2

    11:27 Wenn man einen Stromzähler ohne Rücklaufsperre hat, benötigt man gerade dann keinen Speicher. Bei einer PV Anlage geht es darum, Kosten zu sparen. Sämtliche Anker Produkte, seien es der Speicher oder die PV Module, sind hoffnungslos überteuert und wirtschaftlich nicht sinnvoll.

  • @JustfourPrint
    @JustfourPrint 9 днів тому +1

    Ich habe schon eine 4kw Photovoltaikanlage. Wie funktioniert das damit? Geht das dann auch mit dem smartmeter usw? Hätte wirklich Interesse am Speicher

    • @1705Gilbert
      @1705Gilbert 9 днів тому

      4kwp sind wahrscheinlich zu viel für die MPPTs. Je nachdem wie die Panele verschaltet sind lässt sich dort so ein Speicher nicht so leicht nachrüsten. Wenn es sich sowieso um eine Vollwertige Solaranlage handelt könnte man je nach Wechselrichter dort einen Akku anschließen oder auf andere Nachrüstlösungen zurückgreifen. Spontan würde mir hier das EcoFlow PowerOcean einfallen, dieser wird einfach zwischen Module und Wechselrichter geklemmt.

    • @peterle987
      @peterle987 8 днів тому

      für derartige Anlagen sind "echte" Hybridwechselrichter notwendig, also welche mit direktem Batterieanschluß und entsprechender WR_Leistung. Dazu kommt dann noch ein "echtes" Zusatz-Smartmeter (nix mit Stromzangen), das passend zum Hybrid-WR die aktuellen Daten zur Steuerung liefert.
      Und bei einer 4kW Anlage sollte auch der Speicher skalieren, bzw. zu Deinem Lastprofil passen. Da ist das Ankerzuegs viel zu "winzig".
      Ich nutze bei meiner 2kW Solar einen 7,5kWh DIY Akku, wobei ich den EVU-Smartmeter direkt selber auslese und zur Steuerung meiner anderen DIY Dinge nutze - kommt viel billiger, aber man muß halt können.

    • @1705Gilbert
      @1705Gilbert 8 днів тому

      Notwendig ist Ansichtssache, sinnvoller definitiv. Ansonsten hat Zendure jetzt auch ein System angekündigt, welches in bestehende große TVs eingebunden werden kann und je nach Config auch 3-phasig einspeisen kann. Nennt sich SolarFlow Hyper 2000
      Ansonsten bei etwas handwerklichen Geschick würde ich meinem Vorredner zustimmen. Wenn man so ein Systems selbst mit fertigen Komponenten zusammenstellt ist es bereits günstiger und wenn man sogar den Akku selbst zusammenstellt wird es nochmal deutlich günstiger oder man bekommt eben fürs selbe Geld deutlich mehr Leistung.

  • @AlternativExXxHonK
    @AlternativExXxHonK 9 днів тому +6

    Was ist das für ein neues Studio eh, Lottogewinn? XD

    • @theMario1081
      @theMario1081 6 днів тому

      UA-cam macht es möglich. Der Tesla fällt da auch noch ab. Keine Sorge, hast du (und ich) alles nicht bezahlt. 😀

    • @maxl96systems
      @maxl96systems 6 днів тому

      ​@@theMario1081er hat doch schon einen, oder ich hab dein Kommentar nicht gecheckt 😅

  • @1705Gilbert
    @1705Gilbert 9 днів тому +1

    Super Video. Es wäre noch erwähnenswert, dass dank der 4 MPPTs die Solarpanels individuell geregelt und unterschiedlich ausgerichtet werden können. Übrigens bedeuten 4 MPPTs nicht, dass nur 4 Panels angeschlossen werden können. Die Anzahl der Panels pro MPPT hängt von den Modulen ab. Zum Beispiel könnten auch kleinere 100W Panels verbaut werden. Dann könnte man je nach Modulen sogar 16 Stück anschließen, also 4 Stück pro MPPT.

    • @_T3rm1_
      @_T3rm1_ 6 днів тому

      Hat mal gar nichts mit der Anzahl der MPTTs zu tun. Es kommt auf die Kennzahlen an, Strom und Spannung an den Eingängen. Völlig egal, wie viele Module und ob du diese parallel oder in Reihe schaltest, Hauptsache die Werte stimmen.

    • @1705Gilbert
      @1705Gilbert 5 днів тому

      @@_T3rm1_ Hab ich ja auch nicht geschrieben. Lediglich das es abhängig von den Paneelen ist. Der String muss dann natürlich zu den Spezifikationen des MPPTs passen damit dieser nicht beschädigt wird. Worauf ich lediglich hinweisen wollte war, dass man dank der 4MPPTs die PV sehr flexibel ausrichten und Stückeln kann, da die Panels sich dann nicht gegenseitig limitieren wie wenn man nur einen MPPT hat.

  • @Alex-lb6uw
    @Alex-lb6uw 7 днів тому

    was und wo bekommt man denn die "vernünftigen" Regale?

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 8 днів тому +2

    es wird immer vergessen zu erwähnen... dass es vor dem neuen *Solarpaket* keine 2KW -Grenze gab... da konnte man Solarpaneele dran tackern was ging... und somit war die Effizienz über den Tag gerechnet... erheblich höher... *ERGO* wurde erheblich kastriert... 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 da helfen einem die 200watt mehr auch nicht weiter... 🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔 lg andy...

    • @ro-kg5vb
      @ro-kg5vb 7 днів тому

      Ja und das einfach so, von wegen "irgendeinen Wert muss man ja nehmen" Dabei hätte man das nicht gemusst.

  • @dennis3657
    @dennis3657 9 днів тому +2

    Kurz vor dem Spiel 😅

  • @kawu42
    @kawu42 9 днів тому +6

    Ich finde es super, dass auf einmal eine ganze Reihe Hersteller mit ihren Nulleinspeisefähigen Balkonkraftwerksspeichern an den Start gehen. Das bedeutet Wettbewerb, der sich auch auf die Preise auswirken wird. Im Moment sind die Speicher eher noch etwas fürs gute Gefühl. Großhandelspreise für eine kWh Akku sind mittlerweile bei

    • @LukasSkate2
      @LukasSkate2 9 днів тому +1

      Hoffe es auch stark.

    • @dapperdan817
      @dapperdan817 9 днів тому +2

      Ab da wird es dann tatsächlich interessant, die derzeitigen Preise rechnen sich für 90 % der Betreiber nie. 4,4 Jahre sind einfach unseriös.

    • @arnemalte
      @arnemalte 8 днів тому

      Problem an den ganzen Systemen ist meiner Meinung nach jedoch der App/Cloudzwang, Ersatzteile dürften meist auch schwer/gar nicht zu bekommen sein und wie beim Anker komplett geschlossene Systeme, stellt der Hersteller den Support ein/geht Pleite hat man teuren Technikschrott.

  • @theMario1081
    @theMario1081 6 днів тому

    Schönes Werbevideo. Und ist es Zufall oder wissen die Paneelhersteller, dass diese zugezogenen Himmel das neue normal sein werden, oder hinke nur ich ein wenig hinterher?

  • @3dprintingboardgames669
    @3dprintingboardgames669 9 днів тому +2

    Wieviel von dem gezeigten Zeugs wurde für das Werbevideo gesponsert?
    Ich frage für einen Freund...

    • @clerkstyler1
      @clerkstyler1 9 днів тому +1

      Welcher Freund?

    • @McMicGera
      @McMicGera 8 днів тому

      Es ist doch als Werbung gekennzeichnet. Schau halt ein anderes, wenn es dir zu einseitig ist.

  • @KoehlerTobi
    @KoehlerTobi 9 днів тому

    Wichtig: je Stadt wird auch unterschiedlich gefördert. Bei mir bekomm ich 300€ zurück für die Anschaffung des BKW.
    Das macht es noch attraktiver.
    Achtung aber im Kleingedruckten, manche Städte wie Stuttgart fördern BKW nur mit 100€ bei der Installation. Also den Stecker einstecken lassen 😂🙈

  • @MikywayHunter
    @MikywayHunter 9 днів тому

    Ich hab mir das selber gebaut für weniger Geld, aber für jemand der gar keine Zeit/ Ahnung hat .... warum nicht. Für dieses Thema gibt es einen tollen Kanal mit super Community der einem vieles erklärt

    • @Odrakan
      @Odrakan 9 днів тому

      Wie heißt dieser?

    • @MikywayHunter
      @MikywayHunter 9 днів тому +1

      @@Odrakan akkudoktor andres schmitz .... wenn du einige videos angeschaut hast bekommst du eine grund ahnung und in den foren bekommst du viel hilfe wenn du nicht weiter weisst

    • @Odrakan
      @Odrakan 9 днів тому +1

      @@MikywayHunter vielen Dank

    • @arnemalte
      @arnemalte 8 днів тому

      @@Odrakan Der Kanal hier auf YT hat auch gute Videos zu dem Thema und beim Akkudoktor gibt es noch ein sehr gutes Forum/Website mit vielen Infos.

  • @arnemalte
    @arnemalte 9 днів тому +2

    Das Problem am Anker ist mal wieder das es ein geschlossenes System ist, man ist auf die App des Herstellers angebiesen und man braucht einen Elektriker der einem das Anker Solix Smartmeter einbaut. Wäre das Teil mit Shelly und Co Kompatibel und Lokal steuerbar, würde ich mir das glatt kaufen.
    Zum Solarpaket: Für Mieter macht es vieles besser, für alle anderen ja man spart sich 1 DinA4 Seite an den Netzbetreiber, der Netzbetreiber darf diese Daten aber immer noch von einem anfordern, dafür wurde die max erlaubte Leistung der Panele auf 2000 Wp begrenzt, vorher war dies unbegrenz, die anker Solix z.B. kann pro Kanal 16A als Ost/West wären das 8 Panele.
    Das ist leider so typisch Deutschland, ein Gesetz ohne neue unnötige Bürokratie ist nicht möglich.

  • @MartinSuhr
    @MartinSuhr 8 днів тому

    Wer noch einen alten Zähler hat, der braucht auch keinen Akku. Der ist ohne Akku sogar besser dran. 🙃

  • @DerSchorsch
    @DerSchorsch 8 днів тому

    Hi, danke für den Bericht, feine Sache aber meist nicht Lohnenswert. Habe jetzt 14 Monate ein BKW mit 870W Panels und noch 600W Wechselrichter, habe einen aktuellen Zähler drin und dem Betreiber in 14 Monaten knapp 200kwh gespendet, bin Berufstätig, Frau auch, ein Kind welches noch zur Grundschule geht. 200kwh x 30 Cent sind 60Euro in einem Jahr verschenkt, grob gerechnet. Macht 600Euro in 10 Jahren, klappt also nicht mit dem Amotisieren. Für Leute mit Homeoffice oder ähnlichem vllt. Interesanter. Sollte man sich gut ausrechnen.

    • @meikemaya2274
      @meikemaya2274 7 днів тому

      Interessant wäre noch dein grundverbrauch

    • @DerSchorsch
      @DerSchorsch 7 днів тому

      @@meikemaya2274 hi, aktuelle Grundlast ohne TV oder so liegt bei 220W also nur alle Geräte standby, 2 Kühlschränke plus 1x Gasheizung.

  • @sensii2
    @sensii2 9 днів тому +17

    Für die Leistung viel zu Teuer.

    • @LukasSkate2
      @LukasSkate2 9 днів тому +1

      Andere Hersteller bieten sowas auch an. Deye hat heute auf der intersolar auch solch ein Produkt gezeigt und viele andere werden folgen. Wenn der 2kWh Speicher mit allem unter 800€ ist, wird es erst interessant.

    • @steveveritas8399
      @steveveritas8399 8 днів тому

      Amortisiert vor Ablauf der garantierten Akkuleistung(danach ja immer noch nutzbar). Also die Solarbank1 ist aktuell günstig und zu empfehlen.

  • @timw7406
    @timw7406 9 днів тому

    Junge Junge sind hier viele Bots

  • @DcClips748
    @DcClips748 9 днів тому

    1.

  • @peterle987
    @peterle987 8 днів тому

    Vorsicht - zwar braucht ein Kühlschrank nicht allzuviel, meiner ca 65W - ABER, der Anlaufstrom für ca 2-3s liegt bei über 800W. Das schafft das Sollix zwar, aber wenn man Kühlschrank UND Tiefkühler notversorgen will, muß man darauf achten, denn wenn beide gleichzeitig einschalten..... wird spannend. (Und ja, es passiert - ich sehe es an meinen Smartmeter-Logfiles)

    • @_T3rm1_
      @_T3rm1_ 5 днів тому +1

      Was ein Schwachsinn. Man muss auf gar nichts achten, wenn man nicht beide Geräte DIREKT an die Solix über einen Mehrfachstecker angeschlossen hat und der Speicher nicht am Netz ist. Reicht die Leistung nicht aus, kommt der Rest aus dem Netz. Ganz einfach.

    • @peterle987
      @peterle987 5 днів тому

      @@_T3rm1_ bitte sinnerfassend lesen, nicht nur schimpfen! Ich sprach von NOTVERSORGUNG = Stromausfall - da ist nichts mit "Rest vom Netz - ganz einfach". Und DANN will man ggf Kühlschrank UND Tiefkühler versorgen, und DAFÜR war meine Warnung. Alles klar?

    • @TheChriss1301
      @TheChriss1301 День тому

      @@peterle987In deinem Kommentar zuvor steht aber nirgends was von Notstrom. Zudem passen selbst dann die Werte nicht, weil die Steckdose 1000W ausgibt und nicht 800W.

    • @peterle987
      @peterle987 День тому

      @@TheChriss1301 ich zitiere aus meinem Kommentar: "wenn man Kühlschrank UND Tiefkühler notversorgen will,".
      DIe Dose gibt 1000W her, ja, aber wenn der Kühlschrank gerade einschaltet und 800W zieht UND der Tiefkühler die selber Idee hat, dann bist auf 1600W und dann..... Problem. Das sollte man eben beachten, daß es dieses Probem durchaus geben kann!

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 8 днів тому

    nicht 3ms... 3sekunden...🤔

  • @BelviGER
    @BelviGER 8 днів тому

    Ih, anker
    Von denen kaufe ich aus Prinzip dchon nix mehr, müsste ich ja jedes Gerät aufschrauben und schauen ob die nicht doch ne Kamera verbaut haben die alles unverschlüsselt an chinesische Server schickt

    • @achimmich
      @achimmich 7 днів тому +1

      Du solltest dir einen noch größeren Alu-Hut kaufen 😂

    • @BelviGER
      @BelviGER 7 днів тому

      @@achimmich lies dich mal in die Eufy Kameras ein, und was da mit den Überwachungsvideos gemacht wurde
      Eufy ist ein Unternehmen von Anker. Ein Unternehmen das aktiv lügt darüber wie sensible Daten behandelt werden, wo Videos hoch geladen werden die das Heim etc nie verlassen sollten etc.
      Denen kann man nur soweit vertrauen wie man es selber überprüft hat.