Vlog - Rübenverladung auf den Zug // So gelangt der Zucker vom Feld in die Fabrik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Heute Zeige ich euch den Weg der Bio Zuckerrüben vom Feld bis auf den Zug mit einer umgebauten Verlademaus von Ropa und zwei normalen Verlademäusen von Ropa und Holmer. Ich bin auf euer Feedback gespannt
    #landwirtschaft #landtechnik #zuckerrüben #verlademaus #ernte #bauern #rüben #allesfürdierübe #agrar #agrartechnik #ropa #holmer

КОМЕНТАРІ •

  • @class77sncb
    @class77sncb 3 місяці тому +1

    Gesehen auch bei der Rurtalbahn, direkt vom Acker auf den Zug !!

  • @thorstenstreit629
    @thorstenstreit629 Рік тому +2

    interessantes Thema. Massengüter wie Zuckerrüben wurden früher sehr oft auf die Bahn verladen, damals gabs noch wesentlich mehr Verladebahnhöfe auf dem Land. Gerne mehr davon

  • @DefaultString
    @DefaultString Рік тому +2

    echt interessantes Video.
    Landwirtschafts-Hightech und Zugbetrieb kombiniert - mehr geht nicht :D
    Die Eisenbahnwaggons dürften auch voll an der Grenze sein! knapp 90m³ Rüben + leergewicht der Wagen und Container, da fehlt nicht mehr viel an 90t.
    Das Gelände, auf dem Verladen wird, sieht verdächtig nach einem Museum aus. Passend dazu wurden dieses Jahr das 3. Jahr in Folge vom Bayrischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen mit Museumsloks Rübenzüge bis 2500t mit Bio-Rüben ebenfalls in die Schweiz abgefahren. Dort wurden die Rüben mit einem Claas Torion verladen - für die 70m³ hat der kaum 10 min gebraucht

  • @andyd2479
    @andyd2479 Рік тому +3

    Sind alle gut in der Schweiz im Werk Frauenfeld angekommen.
    Warum in die Schweiz? Weil Frauenfeld momentan die einzige Zuckerfabrik ist, die zertifizierten Bio-Zucker herstellt. Und dazu werden Biorüben aus der Schweiz und Deutschland genutzt.
    Übrigens hattet ihr ja noch schönes Wetter. Die Zuckerkampagne läuft immer noch da der nasse Herbst das Roden zeitweise verunmöglichte und so die Kampagne bis über Neujahr verlängert wurde (kommt äusserst selten vor)!
    Liebe Grüsse aus Frauenfeld 😊

  • @jurgenhofmann9762
    @jurgenhofmann9762 Рік тому

    Sehr tolles cooles Video!!! Interessant zu sehen wie es in der "Neuzeit" funktioniert. Ich selbst kenn noch die festen Verladestationen am Bahnhof wo die Anhänger noch in di Waggons gekippt werden...😂😇 Die Videoqualität fand sehr gut...

  • @markodassler
    @markodassler 2 місяці тому

    Sehr cooles Video! Bahnverladung von selbst produzierten Sachen. Mehr geht definitiv nicht!
    Vorallem weil Bahnverladung doch leider eher selten ist!
    So müsste es mit sehr viel mehr Gütern sein!

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 Рік тому +1

    Weite Strecken mit der Bahn ist immer gut. 😉

  • @marlonhei265
    @marlonhei265 Рік тому +1

    Super Video,
    es ist bemerkenswert was alles im Bereich Agra- Logistik geboten ist!

  • @der_maschinist_96
    @der_maschinist_96 Рік тому +1

    Richtig gutes Video :) ..... Ich hab in Ingolstadt die ReBio Rüben mitm Radlader verladen :)

  • @djschwomml8291
    @djschwomml8291 Рік тому +1

    Moin .
    Ich frag mich warum sie die Zuckerrüben nicht nach Ochsenfurt fahren? Mit oder ohne Zug?
    Mgf aus dem Landkreis Haßberge

  • @Christian69Maeiste
    @Christian69Maeiste Рік тому +1

    Bei schönem Wetter is scheen.
    Was machst du bei 20cm Schnee ?

    • @Fabi_von_Hektarhelden
      @Fabi_von_Hektarhelden  11 місяців тому

      die Biorüben kommen immer vor den konventionellen raus. Im September ist selten Schnee 👀

    • @Christian69Maeiste
      @Christian69Maeiste 11 місяців тому

      Ja stimmt. Es werden aber nicht nur Bio s in die Schweiz verladen . Es sind 2 Züge die soweit ich weiß im Wechsel betrieben werden und alle 2 bis 3 Tage verladen werden. Es ist alles sehr knapp getaktet. Wegen der Schine und der Fabrik in der Schweiz. 😊

    • @Christian69Maeiste
      @Christian69Maeiste 11 місяців тому

      Ich habe schon 20 cm Schnee im Dezember auf meiner Miete. Ich war heile froh das mein Rübenvlies oben offen ist und ich die Bahn der Länge nach abziehen konnte 1 Std und die 250 Tonnen waren frei .

  • @sarahscholz4337
    @sarahscholz4337 Рік тому +1

    Sehr schönes und Informatives Video 👍weiter so☺️

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Рік тому +2

    was ist dem Zug sein Ziel in der Schweiz (welche stadt?) ich finde es sehr sehr gut das auf Langstrecke nicht mit mit dem Lkw sondern mit dem Zug transportiert wird.

  • @ronaldbrunner2388
    @ronaldbrunner2388 Рік тому +1

    Wo passt mehr rein , in d. LKW oder in d. Waggon ?

    • @MaestosoX
      @MaestosoX Рік тому +2

      Kommt auf die Wagons an, die braunen am Schluss des Videos dürfen 66t mitnehmen.

    • @MrPummi88
      @MrPummi88 Рік тому

      Im Normalfall kann jeder Eisenbahnwaggon mehr Gewicht transportieren wie ein LKW.

  • @markushugel6797
    @markushugel6797 Рік тому

    Wohin kommen die Rüben

    • @Fabi_von_Hektarhelden
      @Fabi_von_Hektarhelden  Рік тому +1

      Wie schon im Video erwähnt, in eine Zuckerfabrik in die Schweiz 🇨🇭

    • @MrLowrider1987
      @MrLowrider1987 Рік тому

      Ab nach Frauenfeld 😁 ist immer eine schöne Tour mitm Lkw zu fahren

    • @EnricoBeier
      @EnricoBeier Рік тому +1

      In die Marmelade

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich Рік тому

    Regionale Lebensmittelproduktion sieht halt leider anders aus😢

    • @AlterMann71
      @AlterMann71 Рік тому

      Ja, vor allem wenn keine 15km weiter einer Zuckerrübenfabrik ist und die Rüben dann per Bahn 500km weiter gekarrt werden...

    • @markodassler
      @markodassler 2 місяці тому

      ​@@AlterMann71erst ein Bio-Produkt aufwendig herstellen und dann in die "Grauware" kippen ist nicht unbedingt zielführend!

    • @markodassler
      @markodassler 2 місяці тому

      Wenn es keine Bio-Zuckerfabrik in der Nähe gibt dann bleibt nichts anderes übrig!