@@christianschiller ....yes...back in the days we could only dream of certain kits of such a quality and in such numbers. It’s great to have shops like MBK...thanks again for your great reviews which are also a very entertaining way to dust off my terrible German! Best 👍
Hallo Christian. Sehr gut gemachte Vorstellung eines sehr seltenen, außergewöhnlichen Fahrzeug 's. Kleine Bemerkung am Rande: - Motorkraft geht in Generator und diesen Strom treibt E-Motoren an, die dann in Bewegung umgesetzt werden. - Der Turm war nicht von Porsche, sondern aus dem Hause Krupp ! Es gab davon mindestens 2, wenn nicht sogar 3 verschiedene Versionen. - Es wurden mehr wie ein Tiger-P gebaut. Im neuen Buch über den Tiger-P von Michael Fröhlich, Motorbuch Verlag, stehen mehrere Fg-Nummer und Bilder ebenso. Dieses Buch, ebenso das neue Buch über den "Ferdinand", gleicher Autor+Verlag, kann ich nur empfehlen. Hab beide Bände über Weihnachten "verschlungen". 😁 - dieser Tiger war bei der schweren Panzerjäger Abteilung 653 im Einsatz, nicht bei der 654. Grüße. Markus Frömbgen
Moin Markus, dank dir für dein Ergänzungen, ich komme mit der 654 und 653 immer durcheinander. Das es mehrere Tiger (P) wusste ich nicht, kannte nur den von der 653. Die Wannen wurden ja fast alle anderweitig verwertet. Das mit dem Turm, da habe ich mich vertan. von Krupp wusste ich ebenfalls nicht. Nur den von Henschel. Porsche hat ja auch mehrere entworfen. Amusing Hobby hat ja schon den Tiger I Vorgänger als Modell herausgebracht, der Turm ist ja auch ein wenig anders als der hier.
@@christianschiller Sehr gerne, Christian. Ohne das Buch hätte ich manches auch nicht gewusst. Passte also gerade genau zusammen. Kleine Eselsbrücke bzgl der beiden Abteilungen: - 653 war bis zum Schluss ne Porsche Abteilung - 654 wurde später zur Jagdpanther Abteilung so halte ich mir die auseinander. 😉 Da ich es als fast sicher ansehe, dass du dir den Bausatz holen wirst, dann hol dir auch das Buch ( oder noch besser beide ) und es kann losgehen. Es gab übrigens noch Ende '44 6 leere Türme für den Tiger-P und im Endkampf um Berlin kam ein nicht fahrfähiger Prototyp noch als Bunker zum Einsatz, mit Abschusserfolgen ! Grüße. Markus
@@christianschiller Bzgl des Tiger II Turm's, der war auch von Krupp. Nicht von Porsche, Porsche hat nur die groben Skizzen geliefert. Alles andere wurde in Essen erledigt.
@@markusfrombgen2967 ich hab ja beide Bücher von Fedorowicz für Teuer Geld, Problem ist manchmal das ich beim Drehen Sachen verwechsel, aber ich hab ja dich ;-)
@@christianschiller Die Bücher kenne ich jetzt nicht. Aber vielen Dank für den Tipp. Danke, Danke für deine netten Worte. Ich werde gerade ganz rot ! 😁
Leider wird es langsam immer das gleiche, mit den Flugzeuge ist das, das gleiche. Es gibt fast nichts von 1:48 wie Zubehör und wirklich neue Modelle. Ihre Sendung ist Super.!!!
Full interior, zimmerit and one tiny fret of PE. Can't beat that.
Dank für die Vorstellung. Schöner Panzer.
Danke Christian für die klasse Vorstellung... tolles Model. Bestellung ist eben raus. Gruss Frank
tolles Hintergrundwissen....immer unterhaltsam. Wuensche allen gesundheit und Glueck im neuen Jahr
Finally its here. I have been looking forward to this
Servus Christian,
Here’s another subject for my next order!
By the way...everytime I hear “Porsche” pronounced correctly my heart glow ❤️
I'm sorry that you're on fire again ;-) - just kidding , we live in truly great, golden model building times!
@@christianschiller ....yes...back in the days we could only dream of certain kits of such a quality and in such numbers.
It’s great to have shops like MBK...thanks again for your great reviews which are also a very entertaining way to dust off my terrible German!
Best 👍
Seems to be excellent kit. Zimmerit looks really convincing.
Looking very good, much better than the ancient Italeri VK4501(P).
Absolutely...AH has been churning out great kits as of late
You´re right. The Italeri Kit was good but for 40 Years
Looking good 👍😃
I dont speak german, but I love these videos
Thank you so much buddy !
..шииикарный набор!..
Hallo Christian.
Sehr gut gemachte Vorstellung eines sehr seltenen, außergewöhnlichen Fahrzeug 's.
Kleine Bemerkung am Rande:
- Motorkraft geht in Generator und diesen Strom treibt E-Motoren an, die dann in Bewegung umgesetzt werden.
- Der Turm war nicht von Porsche, sondern aus dem Hause Krupp ! Es gab davon mindestens 2, wenn nicht sogar 3 verschiedene Versionen.
- Es wurden mehr wie ein Tiger-P gebaut. Im neuen Buch über den Tiger-P von Michael Fröhlich, Motorbuch Verlag, stehen mehrere Fg-Nummer und Bilder ebenso. Dieses Buch, ebenso das neue Buch über den "Ferdinand", gleicher Autor+Verlag, kann ich nur empfehlen.
Hab beide Bände über Weihnachten "verschlungen". 😁
- dieser Tiger war bei der schweren Panzerjäger Abteilung 653 im Einsatz, nicht bei der 654.
Grüße.
Markus Frömbgen
Moin Markus, dank dir für dein Ergänzungen, ich komme mit der 654 und 653 immer durcheinander. Das es mehrere Tiger (P) wusste ich nicht, kannte nur den von der 653. Die Wannen wurden ja fast alle anderweitig verwertet. Das mit dem Turm, da habe ich mich vertan. von Krupp wusste ich ebenfalls nicht. Nur den von Henschel. Porsche hat ja auch mehrere entworfen. Amusing Hobby hat ja schon den Tiger I Vorgänger als Modell herausgebracht, der Turm ist ja auch ein wenig anders als der hier.
@@christianschiller
Sehr gerne, Christian.
Ohne das Buch hätte ich manches auch nicht gewusst. Passte also gerade genau zusammen.
Kleine Eselsbrücke bzgl der beiden Abteilungen:
- 653 war bis zum Schluss ne Porsche Abteilung
- 654 wurde später zur Jagdpanther Abteilung
so halte ich mir die auseinander. 😉
Da ich es als fast sicher ansehe, dass du dir den Bausatz holen wirst, dann hol dir auch das Buch ( oder noch besser beide ) und es kann losgehen.
Es gab übrigens noch Ende '44 6 leere Türme für den Tiger-P und im Endkampf um Berlin kam ein nicht fahrfähiger Prototyp noch als Bunker zum Einsatz, mit Abschusserfolgen !
Grüße.
Markus
@@christianschiller
Bzgl des Tiger II Turm's, der war auch von Krupp. Nicht von Porsche, Porsche hat nur die groben Skizzen geliefert. Alles andere wurde in Essen erledigt.
@@markusfrombgen2967 ich hab ja beide Bücher von Fedorowicz für Teuer Geld, Problem ist manchmal das ich beim Drehen Sachen verwechsel, aber ich hab ja dich ;-)
@@christianschiller
Die Bücher kenne ich jetzt nicht. Aber vielen Dank für den Tipp.
Danke, Danke für deine netten Worte.
Ich werde gerade ganz rot ! 😁
Leider wird es langsam immer das gleiche, mit den Flugzeuge ist das, das gleiche. Es gibt fast nichts von 1:48 wie Zubehör und wirklich neue Modelle. Ihre Sendung ist Super.!!!