Joachim Gauck im Gespräch | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Der Bürgerrechtler und evangelische Pfarrer aus Rostock lebte 40 Jahre in der DDR. Nach der Wende leitete er die Untersuchung der Stasi-Akten und prägte die Aufarbeitung des sozialistischen Überwachungsstaates. Joachim Gauck, deutscher Bundespräsident a. D., im Gespräch mit Ahmad Milad Karimi.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf UA-cam 👉 ua-cam.com/users/srfkulturster...
    Was für ein Leben! Als Junge sieht Joachim Gauck zu, wie sein Vater nach Sibirien verschleppt wird. Er studiert Theologie und erlebt als evangelischer Pfarrer und Bürgerrechtler den Mauerfall und die «friedliche Revolution». Nach der Wiedervereinigung leitet er die Untersuchungen der umfangreichen Stasi-Unterlagen des «Ministeriums für Staatssicherheit» der DDR. 2012 wird er deutscher Bundespräsident.
    Der Parteilose bezeichnete sich gerne als «linken, liberalen Konservativen». Er gilt als «Mann, der den Deutschen die Freiheit erklärt», ist beliebt, eckt aber auch immer wieder an. Wie beurteilt Gauck heute seine politische Wirkung? Ist ihm die Umsetzung seiner Leitmotive Freiheit, Toleranz und Vertrauen gelungen? Wie blickt er in die Zukunft, und was hat das alles mit seinem christlichen Glauben gemacht? Pfarrer und Bundespräsident a. D. Joachim Gauck im Gespräch mit Ahmad Milad Karimi.
    Sternstunde Religion vom 19.12.2021
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Mehr Kultur auf UA-cam
    🔔 ua-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Sterbehilfe, Sekten oder Minarette - das Thema Religion ist vielfältig und prägt so manche gesellschaftspolitische Debatte. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach - bei Religionsvertretern, Expertinnen, Betroffenen und Kritikern. Im Blick sind dabei nicht nur die grossen Weltreligionen, sondern auch andere Weltanschauungen und Religionsgemeinschaften.
    Moderation:
    Olivia Röllin: / oliviaroellin
    Ahmad Milad Karimi: / donmiladkarimi
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Religion #JoachimGauck #Bundespräsident #Freiheit #Demokratie #SRF #Kultur

КОМЕНТАРІ • 25

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  Рік тому

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @lukas4156we
    @lukas4156we 2 роки тому +9

    Ich möchte ein Kompliment an die Gesprächsführung aussprechen. Zu Beginn des Gesprächsformats prägte der Eindruck einer statischen Fragefassung, die nicht dynamisch auf die Ausführungen von Herrn Gauck eingehen konnte. Im Verlauf der Konversation wurden die Fragestellungen von Herr Karimi jedoch erheblich reflexiver und diskursiver, was die Intellektuelle Bandbreite des Dialogs potenzierte. Ich würde mir wünschen, dieses Format des "mutigen Interviews" noch verstärkter in den Vordergrund zu stellen. Gerade dann, wenn beide Teilnehmer in eine Resonanzbeziehung treten, entstehen neue- als solche erkenntnisbereichernde- Redebeiträge, die mich interessieren.

  • @klausbohlert6613
    @klausbohlert6613 8 місяців тому

    Danke für die trostreichen Worte,der Anblick dieses Herrn ist Balsam für meine Augen.

  • @al_aqua
    @al_aqua 2 роки тому +18

    Schade, dass die Sichtbarkeit der Dislikes abgeschaffen wurde.

  • @kaanpeeters
    @kaanpeeters 2 роки тому +1

    54:30 hahaha so elegant

    • @nataliezementbeisser1492
      @nataliezementbeisser1492 2 роки тому +2

      Ja, er hätte auch sagen können: "Sie sind so schlau wie 5 Meter Feldweg, ich erkläre ihnen jetzt mal die Welt für ganz Minderbemittelte."

  • @marie-luisepeetz2610
    @marie-luisepeetz2610 Рік тому +3

    Ich verehre Hr. Joachim Gauck sehr ,er war ein sehr guter Theologe , auch als Bundespräsident war er beeindruckend . Ich wünsche ihm noch viele gute gesunde Lebensjahre .

  • @holokaandrummer6854
    @holokaandrummer6854 2 роки тому +14

    nichts ist wie es scheint ,bei Gauck

  • @b.michaelzimmermann4993
    @b.michaelzimmermann4993 2 роки тому +7

    Mir hat es schon abgeschnallt, als der Moderator das Wort "ehemalige DDR" in den Mund nahm. Oder sprechen wir etwa über über das ehemalige Römische Reich oder die ehemalige alte Eidgenossenschaft? Abgeschaltet.

    • @3delgard
      @3delgard 2 роки тому +7

      Sie sind aber leicht zu vertreiben.

    • @kaanpeeters
      @kaanpeeters 2 роки тому +1

      😅

  • @user-qc2xf2qh6z
    @user-qc2xf2qh6z 20 днів тому

    Sein Spitzelname -
    " IM Schabe!".

  • @cedricradzanowski7008
    @cedricradzanowski7008 2 роки тому +11

    Bin eingeschlafen

  • @lbird6146
    @lbird6146 2 роки тому +6

    überraschender, spannender Gast!

  • @nataliezementbeisser1492
    @nataliezementbeisser1492 2 роки тому +5

    der lebt noch?

  • @vukobrat21
    @vukobrat21 2 роки тому +8

    Mit allem notwendigen Respekt und Würdigung, fühle ich mich eingeladen das eine oder andere niederzuschreiben. Herr Gauck ist ein versierter und wohl-bedachter Mann. Viele von seinen still ausgesprochenen Sätzen sind prägend und stimmig. Über seine Person können vielleicht diejenige etwas berichten, die Ihn ja auch wirklich kennen, wenn es solche gibt. Ich ebenfalls vermag das zu tun. Was mich rumtreibt ist zum Standpunkt Amtssprache von Herr Gauck ist seine Stellungnahme in Punkten Pandemie Bekämpfung sehr einseitig und befremdlich. Er hat sich klar zu die Spaltung der Bürger ausgesprochen. Vielmehr nannte er die Menschen, die sich eine Gewissensfrage gestellt haben „impfen oder nicht impfen“ eine Radikalisierte Minderheit. In gleichen Atemzug, hört man die Frau Ursula von der Leyen vor dem Europäischem Parlament sprechen in dem Sie sagt das in Europa noch 150 Millionen Menschen noch nicht geimpft sind. Es ist absurd von eine Radikalisierte Minderheit zu reden. Finden sie nicht?
    Soweit es mich betrifft, empfinde ich als großes Leid, das der Herr Gauck als eine Konstante und nachhaltige Politische Immunität an seine Glaubwürdigkeit verloren hat. Er hätte wissen müssen das das Vertrauen eine ganz zarte Pflanze ist.
    Aber vielleicht wüßte er das und trotzdem eine Gesellschaftliche Spaltung befürwortet.
    Unendlich ……schade.

    • @gabitunschel690
      @gabitunschel690 2 роки тому +3

      Gauck ist eben voll und ganz in der BRD angekommen, und das dazu noch mit einer fetten, vom Steuerzahler bezahlten Pension, oder heißt diese Geldzuwendung "Ehrensold"?

  • @callistomoon461
    @callistomoon461 2 роки тому +5

    😴

  • @WannDann2-cz6ms
    @WannDann2-cz6ms 5 місяців тому

    Sydtemmedling!!!!

  • @Namuchat
    @Namuchat 2 роки тому

    Was man auch noch in den Blick nehmen muss: dass die politisch "auffälligen" Menschen die Gesellschaft im heutigen Deutschland gar nicht als besonders "offen" (in den Worten Gaucks) empfinden, sondern diese nicht alle ihnen - subjektiv empfunden - zustehenden Chancen einräumt.