Scheibenbremse Umbauset - Thomas IFA Garage Produktvorstellung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 52

  • @alexthieme364
    @alexthieme364 2 роки тому +1

    Ton ist erste Sahne! Immer schön deine Stimme zu hören!

  • @masf
    @masf 2 роки тому +1

    Besitze zwar keine Pappe, aber sehe deine Videos trotzdem ganz gerne.
    Damit der Algorithmus gefüttert wird, gibt's heute mal einen Kommentar, Daumen hoch sowieso... 😉

  • @jensei.9532
    @jensei.9532 2 роки тому +1

    Top erklärt 👍🏻 alles verständlich. Grüße

  • @Franky190984
    @Franky190984 2 роки тому +2

    Sehr schön erklärt 👍
    Liebe Grüße 🙋

  • @polo86cfahrer
    @polo86cfahrer 2 роки тому +2

    Schön zu sehen dass die gute alte VWII Bremse nochmal zu neuen Ehren kommt. Wegen dem Problem dass man bei einigen Bremsbelägen die Ecken vielleicht noch bisschen befeilen muss, das hatte ich auch oft genug bei meinen 86C. Selbst wenn man die Teile bei VW kauft haben die halt nicht mehr die Qualität wie zu Neuwagenzeiten. Ishaltso.

    • @wolframhildebrand3869
      @wolframhildebrand3869 Рік тому

      Originalteile kommen halt von Zulieferern. Den Umweg über VW kann man sich oft sparen

  • @philippgurtler5268
    @philippgurtler5268 2 роки тому +1

    Tip top meiner wie immer 👍😉👌

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 2 роки тому +1

    Ultra Attractiv

  • @Handyman1199
    @Handyman1199 2 роки тому +1

    Wunderbar erklärt und schön gezeigt, da bekomm ich direkt lust an meinem Wabant anzufangen. Naja, erstmal Prüfer finden und kleinere Projekte abschließen
    Ich meine mal was gehört zu haben das du an ner stärkeren Lichtmaschine arbeitest, wie siehts da aus?

    •  2 роки тому +1

      Ist fertig, gibts im Konsum 😇

  • @carstenbeyer2479
    @carstenbeyer2479 2 роки тому +1

    Sehr geiles Video und sehr gut erklärt. Du machst das richtig gut.
    Ne Frage zu den verwendeten Schrauben, sind das gehärtete?

    •  2 роки тому

      10.9er - ja. Falls du das meinst.

    • @aliami8551
      @aliami8551 2 роки тому +1

      Nicht gehärtet sondern wenn schon vergütet in der regel nimmt man 8.8 sind im Maschinenbau üblich können aber auch 10.9 oder 12.9 sein.

  • @wolledorbunde6603
    @wolledorbunde6603 2 роки тому +1

    Hallo Thomas,
    warum nich gleich die Köpfe der Nieten mit nem Flachmeißel abmeißeln? Geht auch ohne das Blech zu beschädigen...sparste dir das ausbohren. Ich würde beim auf ihren fürs Gewinde M10 sogar nur auf 8,3 gehen und langsam Gewinde schneiden, am besten von Hand. Beim Bohren mit nem Schrauber is man ja nich immer aufs 10tel genau. Ohne Sicherungsring (Federscheibe o.ä) macht aber wirklich einkleben Sinn, obwohl die Bremse auch gern warm wird.

    •  2 роки тому

      Glaube da sind die zu stark dafür 😵‍💫

    • @wolledorbunde6603
      @wolledorbunde6603 2 роки тому +1

      @ was jetz genau?

    • @wolledorbunde6603
      @wolledorbunde6603 2 роки тому

      @ falls du die Nieten meinst, nein! Die Meißel sind gehärtet, Nieten nicht. Selbst mit nem 10er Flachmeißel gehen die Dinger durch, is halt nur schwieriger zu treffen 😂✌️

    •  2 роки тому

      @@wolledorbunde6603 na die Nieten - glaube die kriegt man nicht so ohne weiteres abgeschlagen. Auch mitn Meißel nich.

    • @wolledorbunde6603
      @wolledorbunde6603 2 роки тому +1

      @ 😂😂😂✌️🤟

  • @-Billerboller-Klangtherapie
    @-Billerboller-Klangtherapie 2 роки тому +1

    Erschtemöl de Brömse und"s Radloocher demonktiorn! 👍

  • @marianwittig3396
    @marianwittig3396 2 роки тому +1

    Gibt es damit eventuell Probleme mit der H Zulassung selbst wenn der Prüfer die Scheiben Bremse abnimmt?

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer 2 роки тому +1

      Die Teile der VW Bremse sind von der Konstruktion her auch bald 40 Jahre alt. Ist also sogesehen ja auch keine moderne Technik. Aber normalerweise sehen das Tüv Prüfer selbst bei der Zuteilung des H-Kennzeichens gern, wenn man die Bremse auf einem besseren Stand als bei Auslieferung gebracht hat. Im Einzelfall kommt es aber wohl wie immer auf den Prüfer an...

    • @marianwittig3396
      @marianwittig3396 2 роки тому +1

      okay danke

  • @ZockerMrSchaf
    @ZockerMrSchaf 2 роки тому +1

    Schöne Vorstellung :)
    Habe zwar noch keinen Trabi, aber Keramikpaste wäre besser statt Kupferpaste, weil wenn ich Kupferpaste irgendwo aufgetragen habe, war die weg nach der Demontage nach einigen Monaten. Die Keramikpaste nicht.
    Ist denn eigentlich auch nachgerechnet worden, ob die 4 Schrauben die Scherkräfte durch das Bremsen aushalten?

    •  2 роки тому

      Zwei Alpenüberquerungen und gute 10 Jahre in meinem blauen Trabi sagen: ja 😃
      Vorher 4 Nieten mit 8er Durchmesser.

    • @ZockerMrSchaf
      @ZockerMrSchaf 2 роки тому

      @ Die Nieten müssen aber nicht die Scherkräfte des Adapters aushalten, sondern nur das Staubblech halten (oder habe ich einen Denkfehler?). Der Bremssattel nutzt die 4 Schrauben als Drehmomentstütze.

    •  2 роки тому +1

      @@ZockerMrSchaf richtig, aber die halten sonst auch die komplette Kraft der Trommeln bzw. deren Bremsleistung.
      Alles ist auf dieser Ankerplatte sonst auch montiert.

    • @ZockerMrSchaf
      @ZockerMrSchaf 2 роки тому +2

      @ Achso, dann habe ich nichts gesagt :)
      Weitermachen. ;)

  • @ricokonig2553
    @ricokonig2553 2 роки тому +1

    Nachteil der ganzen Sache ist das Gewicht,die ganze Achse und deren Lager verschleißen viel schneller

  • @daliborsuvajac1256
    @daliborsuvajac1256 Рік тому +1

    Hallo, ist es die Bremsanlage vom Golf 1 oder vom Golf 2?

    •  Рік тому +1

      Willst du die Teilenummern auch gleich haben?

    • @daliborsuvajac1256
      @daliborsuvajac1256 Рік тому

      Yes i doo, please

  • @-Billerboller-Klangtherapie
    @-Billerboller-Klangtherapie 2 роки тому +1

    Alles in Allem ja eigentlich relativ "einfache" Optimierungen, mich wundert es manchmal, dass sowas nie in die Produktion Einzug gefunden hat... Auch das ewige Theater mit dem VW Motor am Ende... der vom Wartburg war ja seit Jahrzehnten verfügbar und in der Pappe perfekt gewesen.

  • @IFA-Vertrieb-Keula
    @IFA-Vertrieb-Keula 2 роки тому +2

    Die Lösung mit Gewinde im Achsschenkel ist meiner Meinung nach die schlechteste Lösung. Das Material dort ist sowieso nicht sonderlich großzügig vorhanden. Dann besser die von (fast) allen anderen Anbietern gewählte Lösung mit M8 Gewinden im Adapter und zusätzlichen Kontermuttern. Dazu müssen die Löcher nur auf 8,0mm aufgebohrt werden. (die Niete sind 7,5)
    Man kann auch offene Sattelträger (VW I) mit VW II Sätteln kombinieren. Die offenen Träger braucht man, wenn man originale Felgen mit Adapterplatte fahren will. Da passen dann aber auch nur Felgen ohne Verpressung (ab 1979)

  • @davidzelinka4489
    @davidzelinka4489 2 роки тому +3

    Das Video ist ohne Ton ?

    •  2 роки тому +1

      Also bei uns gibts Ton 😵‍💫

    • @davidzelinka4489
      @davidzelinka4489 2 роки тому +1

      Jetzt geht es auf einmal . Danke .gruss

    •  2 роки тому +1

      @@davidzelinka4489 super 🤩

  • @maiksgarage4446
    @maiksgarage4446 2 роки тому +2

    Grüße Meiner...
    Hast'e och e bissel Ton für uns...?? ☺️

    •  2 роки тому

      Is am Start

    • @maiksgarage4446
      @maiksgarage4446 2 роки тому +1

      Läuft... 👍🏻👍🏻

  • @klausditter9752
    @klausditter9752 2 роки тому +1

    Also hatten alle kein Ton beim ersten Versuch. Beim 2. Ging es dann 🤣😂

  • @ricokonig2553
    @ricokonig2553 2 роки тому +1

    Bin mit meiner Trommel Bremse vollkommen zufrieden.dafür ist der Trabant auch gebaut

    • @IFA-Vertrieb-Keula
      @IFA-Vertrieb-Keula 2 роки тому +3

      Fahr mal mit Scheibe - du wirst deine Meinung ändern. (sagt einer, der von Simplex und Einkreis über duplex Einkreis und Zweikreis bis Scheibe alles in seinen Autos hat)

  • @alfredalle4869
    @alfredalle4869 2 роки тому +1

    Die schwären Innenbelüfteten Scheiben sind doch wohl total übertrieben. und auch fehl am Platz .Die sind viel zu schwer und erhöhen nur die ungefederte Masse, und belasten die ganze Radaufhängung zu sehr auch thermisch sind die für das leichte Auto nicht erforderlich ,und die Bremsleistung erhöht sich dadurch auch nicht .Einfache Scheiben von gleicher Größe währen billiger leichter und vollkommen ausreichend .Was sagt überhaupt der TÜF zu den Umbau ?.

    •  2 роки тому +1

      Wenn man alles einträgt, ist die Welt für den TÜV in Ordnung.
      Zu der Thematik mit Bremswirkung, Größe und co hab ich mich im Video ja mehrfach zu geäußert.

  • @holgerleutloff8611
    @holgerleutloff8611 2 роки тому +1

    Da gibt es keinen Ton

    •  2 роки тому

      Also bei uns schon 😳

  • @harzfier
    @harzfier 2 роки тому +2

    So ist das also, wenn Gehörlose eine Pappe auf Scheibe umbauen. Na, besser als blind.

    •  2 роки тому

      Ton geht 🤷🏼‍♂️

  • @Drugaskan
    @Drugaskan 2 роки тому +1

    Verändert sich der Bremsweg positiv?

    •  2 роки тому

      110% !