Schön zu lesen das du auch mein Jahrgang bist (61) und noch respektable Leistung auf dem Bike bringst ...bin MTBler der (fast) ersten Stunde und durchlief einige körperliche Tiefen die mich an meiner zukünftigen Kondition zweifeln ließen, ich war der Verzweiflung nahe meine geliebten Touren in den Alpen nicht mehr fahren zu können, aber du gibst mir durch deine unaufgeregten Videos wieder Hoffnung.....mit 60 ist noch lange nicht Schluss....Cheers
Absolut schönes Video. Ohne Gequatsche oder Kommentaren, einfach mal nur Bilder sprechen lassen. Echt super ihr Zwei. Wünsche auch weiterhin viel spaß, und bleibt gesund. 😀
Traumhafte Tour 🤙🏻 Gucken eure Videos total gerne. Wir fahren buchstäblich mit und saugen die Landschaft auf. Eine Inspiration für den eigenen AlpenX nächstes Jahr.
Wolkenzähler Was für eine herrliche Tour. Was für herrliche Ausblicke. Diese Pässe bin ich auch einmal gefahren, damals, als ich jung war, kurz vor meiner Rente stand. Ich ziehe den Hut, Chapeau! Ich wünsche Euch noch viel Spaß auf Euren Touren. Ich lebe heute von meinen Erinnerungen, wenn ich die Bilder über meinen Monitor laufen sehe. Alles Gute!
Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Video! Ich bin schon seit 30 Jahren mit dem Mountainbike auf wegen unterwegs, und ihr seid mein absolutes Vorbild (bin selber 46)! Aus meiner Sicht als Sportwissenschafter und MountainbikeTrainer kann ich euch nur gratulieren und mit Bewunderung zu euch auf sehen, welch geniale super-Wege ihr fahrt und das Bike so nutzt, für das es gebaut ist! Made MY day 🙏🏻🙏🏻👍 glg aus Salzburg
Hallo Michael, vielen Dank für den schönen und motivierenden Kommentar; das ist fast schon zu viel der Ehre. 25 Jahre Mountainbiken sind es bei uns auch schon und es macht immer noch ungeheuer Spaß (meißtens jedenfalls). Viele Grüße von Karin und Andreas
Gratulation, sehr schöne und ausgewogene Tour, zum Geniessen. Bin selbst 9-facher-AlpenX-Finsiher (2020 wg. Corona-Situation verhindert) und es gibt immer was Neues zu sehen und zu entdecken. Tolles Video, weiterhin viel Spaß beim unfallfreien Biken. Alter Spruch: "Immer Kette rechts!"
Salve...und danke für die großartigen Bilder - und das ich auf eurem Alpencross dabei sein durfte...sagt jemand, der genau weiß was ihr da gemacht habt. Respekt für die Leistung, vor allem aber Respekt für das Mädel !👍 Und ich weiß auch wieviel Zeit einem geraubt wird, für schöne Aufnahmen und durch verschiedene Aufnahmeeinstellungen.🎬 So wie ihr es gemacht habt, praktiziert man einen richtigen Alpencross, nämlich ohne Gepäcktransport💪 Ich habe es genossen Trails wiederzusehen, auf denen ich auch seit 16 Jahren unterwegs war. Durch die Fahrszenen war ich schön dabei👈 Und die Uina Schlucht (Der Finger Gottes)....auuuu ha....von unten rauf...donnerwetter 💪👍 Ich hab's mal anders herum gemacht. Ab dem Val Müstair, wo ich in der Jugendherberge in Santa Maria übernachtet habe, bin ich auf meinem AlpenX 6 auch schon einmal in der gleichen Richtung wie ihr zum LAGO gezogen, allerdings manchmal auf anderen Trails: ua-cam.com/video/x0fLo1aUs7U/v-deo.html Da ihr zu zweit ward, sind auch schöne Fahrszenen zu sehen, welche natürlich viel Zeit rauben, aber das ist die Sache wert. In den letzten Jahren bin ich überwiegend durch's Trentino und den Dolomiten gekrabbelt, weil es mir auf den bekannten Routen einfach zu voll wurde. Mein "kleiner" AlpenX 10 zum Comer See, begann letztes Jahr auch mit Gewitter am Bodensee. Meine Touren habe ich immer mit Kompass-Karten nach meinen Vorstellungen zusammengestellt - und mein AlpenX 9, wo wir zu zweit unterwegs waren, ist mein "The Best Off" der letzten 16 Jahre: ua-cam.com/video/778HXd5__EA/v-deo.html Ich wünsche euch noch viele schöne Touren mit interessanten Eindrücken....aber passt auf und tut euch nicht weh ! Beste Grüsse aus dem Teuto Hansi ua-cam.com/users/fahrradhansi „Wenn eines Tages mein Lebensfilm abläuft, wird der Alpencross sicher darin vorkommen. Ich kann mich an Tausende Alltage nicht mehr erinnern, aber an jede Minute jeder Alpenüberquerung.“
Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Deine Filme kennen wir natürlich und haben sie auch mehrmals angesehen. Es waren auch deine Filme, die uns das Thema Alpencross näherbrachten und uns den Mut gaben , so ein Abenteuer auch mal selbst durchzuführen. An dieser Stelle geben wir also den Dank zurück. Viele Grüße und Kette rechts. Karin und Andreas
@@KaAnBikers Moin ihr beiden, danke für die nette Antwort. Freut mich, dass ich euch motivieren konnte und ihr das so durchzieht. Kommt gesund durch den Winter und beste Grüsse Hansi
Wieder ein super schönes Video das ihr da gemacht habt !!! Es ist immer wie ein kleiner Urlaub .. Wenn man eure Videos anschaut !! Grüße aus Franken von Alex
Tolles Video 👍 so ähnlich hab ich meine nächste Alpenüberquerung auch geplant.....leider erst 2022....und wie in diesem Jahr wahrscheinlich auch wieder fünf Tage und Ende in Tramin an der Weinstraße
Tolles Video mit sehr schön gefilmten Bildern. Besonders die Einstellung nach hinten über das Hinterrad ist mal was anderes und macht das Ganze abwechslungsreicher
@@matze9669 In der Videobeschreibung findest du einen Link zu den GPS-Daten. Im Video sind ja die Hotels erwähnt. Die waren eigentlich alle in Ordnung. Im September war es auch kein Problem, eine Übernachtung zu finden. Wir haben immer unterwegs für den nächsten Tag (meistens über booking.com) gebucht.
super schöne tour, danke fürs mitnehmen :D hat meinen entschluss gefestigt selbige tour 2021 auch zu fahren ;) werde allerdings mit einem hardtail fahren :D super kanal, abo hab ich dagelassen ;) schöne grüße von der radelbande aus dem süden deutschlands :D :D
Unbekannterweise Gratulation zu der Tour, dem Video ... und überhaupt. SUPER. Bis auf Uina wird das meine nächste Tour wg ebike und nicht ganz schwindelfrei😂 Costainas sieht auch sehr gut aus ... 👋😷👋
tolles Video. Wir sind dieses Jahr auch von Oberstdorf zum Gardasee gefahren und fuhren auch über den Garviapass. War dieses Jahr , bedingt durch Corona, wenig los.
Super Beiträge ...optimal kein Gequatsche von wegen es ist hart wir sind müde alles tut weh oder seht euch das geile Panorama an und 20 mal das Wort Krass Geil usw in einem 30 min Beitrag von so manchen Tiroler Mtb Freeride Inc..usw Für mich sind Eure Beiträge perfekt und sehr Informativ Weiter so
tolles Wetter, beneidenswert!!! wir waren 2019 genau zur gleichen Zeit unterwegs und mussten unsere Tour abbrechen, weil wir auf einmal bis zu 60cm Neuschnee in den höheren Lagen hatten....
Servus ihr beiden, wieder mal ein schönes Video von euch - informativ und gute Qualität - macht Spaß ! Tour erinnert mich an unsere Transalp Oberstdorf-Riva vor 11 Jahren. Allerdings sind wir nicht über Müstair sondern über's Ultental in die Brenta nach Madonna di Campiglio. Eure Variante über die Bozzi Hütte gefällt mir aber, kenne ich so nicht. Toller Trail ! Habt ihr schon mal an ein anderes Ritzelpaket gedacht - z.B. mit einem großen 50er ? Lohnt sich !
Danke für Deinen Kommentar! Meinst du mit dem 50er Ritzelpaket einen 1x12 Antrieb? Da wissen wir noch nicht so recht, ob das für Alpenüberquerungen taugt. Die Bandbreite ist ja schon ganz schön reduziert gegenüber einem 2X11 Antrieb. Naja, wenn irgenwann ein neues Bike fällig wird, werden wir's ja erfahren; es gibt ja nichts anderes mehr. Gruß Andreas
Super Video! Ich plane eure Tour ebenfalls nachzufahren. Buchen sie die Übernachtungen im voraus oder erst vorort zwecks grösserer Flexibilität.. LG aus Vorarlberg
In der Regel buchen wir immer abends das Hotel für den Folgetag. Zu unserer üblichen Reisezeit Ende August, Anfang September hat das immer gut funktioniert.
Danke für deinen Kommentar! Die Uina-Schlucht ist schon beeindruckend, trotzdem waren wir froh, als wir durch waren. Als Alternative ist der Pass da Costainas schöner.
Sehr schönes Video! Echt starke Aufnahmen dabei! Was noch schön wäre, wären Zeitangaben bei den einzelnen Etappen, also wie lange ihr pro Etappe gebraucht habt (nicht um zu vergleichen sondern eher aus Interesse)
Unser Video- und Fotoequipment war: GoPro Hero 6, GoPro Hero 7 Black, Sony RX100 M1 und Sony RX100 M5. Ab der Hero 7 ist die Bildstabilisierung der GoPro so gut, dass die Videos trotz Lenkermontage fast ruckelfrei aufgenommen werden.
Toll, habe die Strecke teilweise selbst schon gemacht, aber warum seid ihr die Straße zum Umbrailpass hoch, ich bin von Müstair durch das schöne Val Mora über Lago Cancano nach Bormio gefahren, hätte sich gelohnt. Grüße
Durchs Val Mora sind wir bereits zweimal gefahren (siehe unsere Alpencross-Videos von 2017 und 2018). Vom Umbrail aus wollten wir den Pedenolo-Trail fahren. Das haben wir dann aber wegen aufziehendem Regen bleiben lassen. Viele Grüße!
Hallo. Eure Videos sind wirklich super. Macht Spaß und Lust gleich aufs Bike zu steigen. Die Route wollen wir nachfahren aber gern mehr Trails einbauen. Was hat Karin für Schuhe an? Und habt ihr evtl. eine Packliste veröffentlicht? Als Frau neigt man gern dazu mehr mitzunehmen. Ihr hattet 2 Radsets dabei oder? Was plant ihr in 2021? Und letzte Frage: was sind das für Oberrohrtaschen? Lg und dass es bald neue Abenteuer gibt.
Hallo Cornelia, vielen Dank für deinen Kommentar! Schuhe: Vaude AM Moab Mid STX ( www.vaude.com/de-DE/Ausruestung/Eco-Fair/Green-Shape/AM-Moab-Mid-STX ) Als Ersatz hatten wir jeweils nur ein Radunterhemd und ein Radtrikot dabei. Man muss dann halt jeden Abend waschen oder waschen lassen. Oberrohrtaschen: TOPEAK Toploader ( www.amazon.de/TOPEAK-TopLoader-Volumen-75-schwarz/dp/B07NY4P5JX ) Packliste: 1drv.ms/b/s!AvltHW_nHty4hzC7KB79i7a-lbT_?e=3DahLf . Gewicht incl. Rucksack 6.5 - 7 kg. In Planung ist derzeit ein AX nach Venedig (angelehnt an www.transalp.info/mtb/muenchen-venedig nur mit anderem Beginn). Mal sehen was dieses Jahr mit oder trotz Corona geht. Viele Grüße!
Vielen Dank für deinen Kommentar. Am Ende der Videobeschreibung findest du einen Link zu unserem aufgezeichneten Track. Diese Aufzeichnung enthält natürlich auch alle Verfahrer und GPS-Ungenauigkeiten, kann aber ganz gut als Planungsgrundlage dienen. Viele Grüße.
Sehr schönes Video!! Danke! Eine Frage: Womit habt Ihr den gefilmt und mit welcher Halterung? Es scheint Karin hat eine GoPro direkt am Lenker? Wie bekommt Ihr das stabilisiert?
Wir haben mit einer GoPro Hero 6 und einer GoPro Hero 7 Black gefilmt. Ab der Hero 7 Black haben die GoPros eine brauchbare Stabilisierung, die auch das teils heftige Gewackel am Lenker ganz gut ruhig bekommt. Befestigt wurden die Kameras jeweils mit einer GoPro Lenkerhalterung: www.amazon.de/dp/B01L2CQCJC/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_ixA6FbZGPPJJV?_encoding=UTF8&psc=1 , eine Kamera zusätzlich mit einem Drehgelenk: www.amazon.de/dp/B0156MFBI2/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_FAA6Fb5PV5X76?_encoding=UTF8&psc=1 . Für Fotos und Aufnahmen aus der Hand hatten wir eine Sony RX100 M1, sowie eine Sony RX100 M5 dabei.
Hallo, tolle Tour, tolles Video - darf ich Euch auch was fragen: wie macht Ihr das mit der Unterkunft - habt Ihr die Übernachtungen schon im voraus gebucht bzw. wo übernachtet Ihr (Hotel, Hütte, Zelt ) ? Danke 🙏
In der Regel buchen wir am Abend die Unterkunft für den nächsten Tag. Das geht im September ohne Probleme. Übernachtet haben wir in Hotels in den Tälern.
wow, bin schwer beeindruckt. Nur wenn ich euch eure bikes schiebend in der Uina Schlucht sehe wird mir angst und bange. Das ist ja de facto eine via ferrata. Ich würde mir das nicht mehr trauen. Gibt es eine Alternativroute um diese Schlucht zu vermeiden ?
Als Alternativen wären da die beiden Nachbarpässe: Der Reschenpass östlich und der Pass Da Costainas westlich. Der Reschenpass ist eher eine Asphaltstrecke. Der Pass da Costainas ist landschaftlich wunderschön und fast durchgängig fahrbar. (ua-cam.com/video/vPovpsYS9so/v-deo.html und ua-cam.com/video/hONeMXqX-yA/v-deo.html )
Naja ein klettersteig ist schon nochmal etwas anderes was die wegbreite und Beschaffenheit sowie die Möglichkeit sich zu versteigen aber in die in die falsche Richtung fallen wäre natürlich fatal und es ist immer sinnvoller sich nicht zu übernehmen - ich fahren seit über 20 Jahren "Abfahrtsorientiert" enduro und habe auch ganz ganz klein angefangen was Auffahrt und Abfahrt angeht also es soll schon auch noch Spaß machen unterm Strich und nicht bergauf und bergab "einfach zu viel" tourenplanung ist halt das A und O und deine Frage deshalb sinnvoll und konstruktiv - eine Alternative ist sicher für einige sinnvoll - aber es gibt ja unterm Strich so viele Möglichkeiten... gar nicht so einfach eine schöne Route zusammenzustellen
Hut ab! Eine tolle Leistung und eine tolle Tour, schade das Ihr keine Kommentare aufgenommen habt. Habt Ihr eigentlich die GPS Daten verfügbar. Ich bin auch schon über die Alpen nach Venedig gefahren, aber so noch nicht und würde Eure Tour gerne nachfahren. Viele Grüsse aus Frankreich
@@KaAnBikers Hallo Andreas, vielen Dank.Ich habe die Daten gefunden und da ich auch Mitglied in outdoor.com bin habe ich sie gleich mal auf meinem Mac gespeichert. Vielleicht kann ich ja Eure Tour nächstes Jahr mal nachfahren. Viele Grüsse
Klasse Film, tolle Tour, super Musik, ich wohne selbst im westlichen Bodenseebereich. Habt ihr weitere Angaben zur Tour? GPX Daten? Alle Hotels vorgebucht? Wie war die Rückreise?
Vielen Dank! Einen Link zu unserer Track-Aufzeichnung findest du in der Videobeschreibung. Die Hotels hatten wir meistens am Abend zuvor gebucht. Wir waren mit dem Zug von Ostwürttemberg nach Lindau angereist. Die Rückreise erfolgte dann mit Shuttlebus ( www.fahrtwind.de/de/transalp-ruecktransporte ) nach Garmisch und von da mit dem Zug weiter nach Hause.
Schön zu lesen das du auch mein Jahrgang bist (61) und noch respektable Leistung auf dem Bike bringst ...bin MTBler der (fast) ersten Stunde und durchlief einige körperliche Tiefen die mich an meiner zukünftigen Kondition zweifeln ließen, ich war der Verzweiflung nahe meine geliebten Touren in den Alpen nicht mehr fahren zu können, aber du gibst mir durch deine unaufgeregten Videos wieder Hoffnung.....mit 60 ist noch lange nicht Schluss....Cheers
Super Leistung in ein tolles Video gepackt. Da muss man schon was in den Beinchen haben (und im Gesäß)
Absolut schönes Video. Ohne Gequatsche oder Kommentaren, einfach mal nur Bilder sprechen lassen.
Echt super ihr Zwei. Wünsche auch weiterhin viel spaß, und bleibt gesund. 😀
Traumhafte Tour 🤙🏻 Gucken eure Videos total gerne. Wir fahren buchstäblich mit und saugen die Landschaft auf. Eine Inspiration für den eigenen AlpenX nächstes Jahr.
It's a wonderfully beautiful landscape.
Thank you for the video.
I'm watching in Tokyo.
Super schöne Tour, - sehr abwechslungsreiche Strecke und dazu ein super schönes Video! Thank U very much :-)
Wolkenzähler
Was für eine herrliche Tour. Was für herrliche Ausblicke. Diese Pässe bin ich auch einmal gefahren, damals, als ich jung war, kurz vor meiner Rente stand. Ich ziehe den Hut, Chapeau!
Ich wünsche Euch noch viel Spaß auf Euren Touren. Ich lebe heute von meinen Erinnerungen, wenn ich die Bilder über meinen Monitor laufen sehe.
Alles Gute!
Vielen Dank für den netten Kommentar. Wir hoffen auch, dass wir noch ein paar Touren machen können.
Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Video! Ich bin schon seit 30 Jahren mit dem Mountainbike auf wegen unterwegs, und ihr seid mein absolutes Vorbild (bin selber 46)! Aus meiner Sicht als Sportwissenschafter und MountainbikeTrainer kann ich euch nur gratulieren und mit Bewunderung zu euch auf sehen, welch geniale super-Wege ihr fahrt und das Bike so nutzt, für das es gebaut ist! Made MY day 🙏🏻🙏🏻👍 glg aus Salzburg
Hallo Michael, vielen Dank für den schönen und motivierenden Kommentar; das ist fast schon zu viel der Ehre. 25 Jahre Mountainbiken sind es bei uns auch schon und es macht immer noch ungeheuer Spaß (meißtens jedenfalls).
Viele Grüße von Karin und Andreas
Gratulation, sehr schöne und ausgewogene Tour, zum Geniessen. Bin selbst 9-facher-AlpenX-Finsiher (2020 wg. Corona-Situation verhindert) und es gibt immer was Neues zu sehen und zu entdecken. Tolles Video, weiterhin viel Spaß beim unfallfreien Biken. Alter Spruch: "Immer Kette rechts!"
Danke für die tollen Bilder, da kamen Errinnerungen an meine Touren (2016-2018) zurück. Uina sollte jeder einmal im Leben gemacht haben !
Danke für deinen Kommentar und viele Grüße.
Ein wirklich schönes Video und sehr inspirierend. Klasse Leistung. Hätte ich wohl nie geschafft. Gratuliere.
Vielen Dank!
Toller Kanal und schöne Eindrücke da kommt man ins träumen........👍👍
Cooler Zusammenschnitt, an manche Abschnitte kann ich mich noch gut erinnern
Tolles Video, wirklich großartige Bilder und keine nervige Musik ;-) Danke Danke Danke!!!
Verdammt COOLES Video!!!! Und endlich mal wer, der auch schreibt, wann man es gefahren ist!!!!!
Endlich ein Video bei dem es echt Spass macht zuzusehen. Einfach tolle und ehrliche Bilder. Respekt. Grüße aus dem Wohnprojekt
Vielen Dank und Gruß zurück!
Wow was für eine wunderbare Tour ihr da habt!
Vielen Dank!
Salve...und danke für die großartigen Bilder - und das ich auf eurem Alpencross dabei sein durfte...sagt jemand, der genau weiß was ihr da gemacht habt.
Respekt für die Leistung, vor allem aber Respekt für das Mädel !👍
Und ich weiß auch wieviel Zeit einem geraubt wird, für schöne Aufnahmen und durch verschiedene Aufnahmeeinstellungen.🎬
So wie ihr es gemacht habt, praktiziert man einen richtigen Alpencross, nämlich ohne Gepäcktransport💪
Ich habe es genossen Trails wiederzusehen, auf denen ich auch seit 16 Jahren unterwegs war. Durch die Fahrszenen war ich schön dabei👈
Und die Uina Schlucht (Der Finger Gottes)....auuuu ha....von unten rauf...donnerwetter 💪👍 Ich hab's mal anders herum gemacht.
Ab dem Val Müstair, wo ich in der Jugendherberge in Santa Maria übernachtet habe, bin ich auf meinem AlpenX 6 auch schon einmal in der gleichen Richtung wie ihr zum LAGO gezogen, allerdings manchmal auf anderen Trails: ua-cam.com/video/x0fLo1aUs7U/v-deo.html
Da ihr zu zweit ward, sind auch schöne Fahrszenen zu sehen, welche natürlich viel Zeit rauben, aber das ist die Sache wert.
In den letzten Jahren bin ich überwiegend durch's Trentino und den Dolomiten gekrabbelt, weil es mir auf den bekannten Routen einfach zu voll wurde.
Mein "kleiner" AlpenX 10 zum Comer See, begann letztes Jahr auch mit Gewitter am Bodensee.
Meine Touren habe ich immer mit Kompass-Karten nach meinen Vorstellungen zusammengestellt - und mein AlpenX 9, wo wir zu zweit unterwegs waren, ist mein "The Best Off" der letzten 16 Jahre: ua-cam.com/video/778HXd5__EA/v-deo.html
Ich wünsche euch noch viele schöne Touren mit interessanten Eindrücken....aber passt auf und tut euch nicht weh !
Beste Grüsse aus dem Teuto
Hansi
ua-cam.com/users/fahrradhansi
„Wenn eines Tages mein Lebensfilm abläuft, wird der Alpencross sicher darin vorkommen.
Ich kann mich an Tausende Alltage nicht mehr erinnern,
aber an jede Minute jeder Alpenüberquerung.“
Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Deine Filme kennen wir natürlich und haben sie auch mehrmals angesehen. Es waren auch deine Filme, die uns das Thema Alpencross näherbrachten und uns den Mut gaben , so ein Abenteuer auch mal selbst durchzuführen. An dieser Stelle geben wir also den Dank zurück.
Viele Grüße und Kette rechts.
Karin und Andreas
@@KaAnBikers Moin ihr beiden, danke für die nette Antwort.
Freut mich, dass ich euch motivieren konnte und ihr das so durchzieht.
Kommt gesund durch den Winter und beste Grüsse
Hansi
Tolles Video, tolle Tour! Super Leistung! Daumen hoch! 👍
Tolle Tour und tolle Bilder
Eccezionale, bravi e pazzi 👍. Bel video e bella avventura. Grandi
Super Tour, super Gruppe, dankeschön.....
Super schönes Video, da bekommt man richtig Lust so was mal zu machen.
Danke! So ging es bei uns damals auch los.
Definitiv eine tolle Tour! Hut ab!
Vielen Dank!
Super Video und tolle Qualität. Und natürlich Hut ab vor Eurer Leistung.Da waren doch einige sehr knifflige Stellen mit dabei.
Vielen Dank, Dirk und viele Grüße!
Wieder ein super schönes Video das ihr da gemacht habt !!! Es ist immer wie ein kleiner Urlaub .. Wenn man eure Videos anschaut !! Grüße aus Franken von Alex
Vielen Dank!!
Tolle Leistung. Schönes Video. Tolle Tour. ;-)
Sher shone . I loved your video very much .
Wow, tolle Aufnahmen, vielen Dank. Die Uinaschlucht sieht mega beeindruckend aus. Sicherlich nichts für schwache Nerven. Schön gemacht.
Vielen Dank! Die Uina-Schlucht ist eigentlich gut machbar, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit vorausgesetzt.
Viele Grüße
^Hallo Ihr beiden, tolle Videos mit viel Engagement und Herz:-) Danke für die tollen Videos....
Klasse Video. Tolle Aufnahmen.
Great views, nice route, good friends and tasty food. 🤜🤛
Awesome!!! I have not know the Italian so beautiful trail course!! I'm in Korea but I'll try your route after COVID!!
Hut ab - tolle Leistung!
Hi, absolut genial. Tolles Video, klasse Strecke ....
Vielen Dank!
Schöne Tour. An manchen Stellen war das ja gefühlt schon eher Berg steigen. Guten Rutsch ins Jahr 2021 und bleibt Gesund.
Danke für das tolle Video und die Streckeninfos. Planung läuft.
Vielen Dank.
Viel Spaß bei der Planung. Wir sind auch schon wieder am Planen.
super schöne Bilder. Tolle Leistung.
Vielen Dank!
vielen Dank für die z.T. fantastischen Aufnahmen, aber ich glaube, für eine derartige (Tor-)Tour muss man schon etwas speziell sein. alles Gute
Top Video.Weiß ja jetzt,was ich nächstes Jahr Ende Mai machen werde :-)
Super Video und tolle Tour, Wetter dürfte auch gepasst haben. Hoffe es geht schon besser nach dem Sturz!
Vielen Dank, auch für die Nachfrage! Es ist mittlerweile alles wieder gut.
Super Bilder !!
Tolles Video 👍 so ähnlich hab ich meine nächste Alpenüberquerung auch geplant.....leider erst 2022....und wie in diesem Jahr wahrscheinlich auch wieder fünf Tage und Ende in Tramin an der Weinstraße
Danke für das schöne Video - bringt mich auf neue Ideen
Tolles Video mit sehr schön gefilmten Bildern. Besonders die Einstellung nach hinten über das Hinterrad ist mal was anderes und macht das Ganze abwechslungsreicher
Tolle Tour und super Aufnahmen! 👍🏻 Ihr habt dieses Jahr eine ähnliche Route gewählt wie wir 😉
Wir danken dir. Euren Film haben wir auch schon gesehen. Hat uns sehr gut gefallen!
@@matze9669
In der Videobeschreibung findest du einen Link zu den GPS-Daten.
Im Video sind ja die Hotels erwähnt. Die waren eigentlich alle in Ordnung. Im September war es auch kein Problem, eine Übernachtung zu finden. Wir haben immer unterwegs für den nächsten Tag (meistens über booking.com) gebucht.
Super Tour! Danke fürs Video!
Vielen Dank!
super schöne tour, danke fürs mitnehmen :D
hat meinen entschluss gefestigt selbige tour 2021 auch zu fahren ;) werde allerdings mit einem hardtail fahren :D
super kanal, abo hab ich dagelassen ;)
schöne grüße von der radelbande aus dem süden deutschlands :D :D
Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Wir wünschen gutes Gelingen und viel Spaß bei Deinem Vorhaben nächstes Jahr.
Viele Grüße!
Eine schöne Transalp ☺️👍🏻 vielen danke für den link.
Vielen Dank!
Unbekannterweise Gratulation zu der Tour, dem Video ... und überhaupt. SUPER. Bis auf Uina wird das meine nächste Tour wg ebike und nicht ganz schwindelfrei😂 Costainas sieht auch sehr gut aus ... 👋😷👋
Danke für deinen Kommentar. Ja, Pass da Costainas ist unserer Meinung nach schöner. Viele Grüße.
Sehr geile Tour und Aufnahmen! :)
Vielen Dank!
tolles Video. Wir sind dieses Jahr auch von Oberstdorf zum Gardasee gefahren und fuhren auch über den Garviapass. War dieses Jahr , bedingt durch Corona, wenig los.
Vielen Dank! Im September ist eh schon immer weniger los aber diesmal war's noch auch bei uns noch um einiges leerer.
Viele Grüße!
@@KaAnBikers ...und ich sehe gerade eure 2019er Tour. ähnliche bin ich mit Kumpel 2016 gefahren...schöööön
Super Beiträge ...optimal kein Gequatsche von wegen es ist hart wir sind müde alles tut weh oder seht euch das geile Panorama an und 20 mal das Wort Krass Geil usw in einem 30 min Beitrag von so manchen Tiroler Mtb Freeride Inc..usw
Für mich sind Eure Beiträge perfekt und sehr Informativ
Weiter so
Tolle Tour, super Video!
Viele Dank!
Sehr schön! Danke fürs mitnehmen 😎🤙
Danke für den Kommentar! Wir haben am WE mal wieder euren Film angeschaut. Ziemlich cool in jeder Hinsicht.
@@KaAnBikers Danke 🙏
vielen dank ich wünsche dir einen schönen tag
tolles Wetter, beneidenswert!!! wir waren 2019 genau zur gleichen Zeit unterwegs und mussten unsere Tour abbrechen, weil wir auf einmal bis zu 60cm Neuschnee in den höheren Lagen hatten....
Wetter ist halt immer Glücksache, vor allem im September. 2019 waren wir eine Woche früher unterwegs, da war es ganz OK. Viele Grüße!
you have a nice trail there bro! Ride safe
Many thanks!
Danke fürs mitnehmen!😍
Wunderschön, macht bitte weiter so
Vielen Dank!
Servus ihr beiden,
wieder mal ein schönes Video von euch - informativ und gute Qualität - macht Spaß !
Tour erinnert mich an unsere Transalp Oberstdorf-Riva vor 11 Jahren. Allerdings sind wir nicht über Müstair sondern über's Ultental in die Brenta nach Madonna di Campiglio.
Eure Variante über die Bozzi Hütte gefällt mir aber, kenne ich so nicht. Toller Trail !
Habt ihr schon mal an ein anderes Ritzelpaket gedacht - z.B. mit einem großen 50er ? Lohnt sich !
Danke für Deinen Kommentar!
Meinst du mit dem 50er Ritzelpaket einen 1x12 Antrieb? Da wissen wir noch nicht so recht, ob das für Alpenüberquerungen taugt. Die Bandbreite ist ja schon ganz schön reduziert gegenüber einem 2X11 Antrieb. Naja, wenn irgenwann ein neues Bike fällig wird, werden wir's ja erfahren; es gibt ja nichts anderes mehr.
Gruß Andreas
Grossartig 😃
Super Video! Ich plane eure Tour ebenfalls nachzufahren. Buchen sie die Übernachtungen im voraus oder erst vorort zwecks grösserer Flexibilität.. LG aus Vorarlberg
In der Regel buchen wir immer abends das Hotel für den Folgetag. Zu unserer üblichen Reisezeit Ende August, Anfang September hat das immer gut funktioniert.
Vielen Dank
sensationell
Sehr schön 🤩
one day I would love to visit it, first God and allow me, greetings from Mexico
wow schon fast Oscar-Würdig. darf ich fragen mit welcher Kamera das aufgenommen wurde. nochmals, Chapeau und Grüsse aus der Schweiz
Vielen Dank!
Wir hatten zwei GoPro Hero 6 und -7 sowie zwei Sony RX100-M1 und -M5 dabei.
Vielen Dank für die superschnelle Antwort, auf schweizer Deutsch sagt man, ihr seit zwei geili Siechä
Du bist fantastisch!
Vielen Dank!
top! Bravi!!!
Super video !! I want to make plan as you!!!
Mega!
super Tour super Aufnahmen super Leistung aber diese Uina Schlucht würde ich auslassen
Danke für deinen Kommentar!
Die Uina-Schlucht ist schon beeindruckend, trotzdem waren wir froh, als wir durch waren. Als Alternative ist der Pass da Costainas schöner.
Sehr schönes Video! Echt starke Aufnahmen dabei!
Was noch schön wäre, wären Zeitangaben bei den einzelnen Etappen, also wie lange ihr pro Etappe gebraucht habt (nicht um zu vergleichen sondern eher aus Interesse)
Vielen Dank!
Ich habe die Videobeschreibung mit den Zeitangaben ergänzt.
Bravissimi!
Tolle Tour 👍
Dankeschön ☺️
Mein Tag ist gerettet ....😎
Na dann hat sich die Mühe ja schon gelohnt!
@@KaAnBikers Grüße aus GP
Danke sehr
Tolles Video! Mit welchem Equipment habt ihr die wackelfreien und scharfen Videos hin bekommen?
Unser Video- und Fotoequipment war: GoPro Hero 6, GoPro Hero 7 Black, Sony RX100 M1 und Sony RX100 M5.
Ab der Hero 7 ist die Bildstabilisierung der GoPro so gut, dass die Videos trotz Lenkermontage fast ruckelfrei aufgenommen werden.
Braviiiiiiiiiiiii. Ciao da Brescia
Grazie mille!
Tolle Aufnahmen. Währe schön zu Beginn auf einer Karte anzeigen und wärend der Strecke auch einen Komentar trotzdem super
Danke für Deinen Kommentar! Ob das Einblenden einer Karte ein Video bereichert, müsste ich mal ausprobieren. Viele Grüße
素敵♪素晴らしいお二人さん♥
Herzlichen Dank!
Meine Heimstrecke auf UA-cam👍
Verrückt wir haben auch exakt vom 1. bis zum 11.9 unsere Alpenüberquerung gemacht allerdings mit 2 Tagen Pause dazwischen
Wie heißt denn das Lied bei 40:10 ?
Tolles Video & Klasse Leistung!
Müsste das hier sein:
filmmusic.io/song/6831-landing-on-the-moon-of-volcanoes
Toll, habe die Strecke teilweise selbst schon gemacht, aber warum seid ihr die Straße zum Umbrailpass hoch, ich bin von Müstair durch das schöne Val Mora über Lago Cancano nach Bormio gefahren, hätte sich gelohnt. Grüße
Durchs Val Mora sind wir bereits zweimal gefahren (siehe unsere Alpencross-Videos von 2017 und 2018). Vom Umbrail aus wollten wir den Pedenolo-Trail fahren. Das haben wir dann aber wegen aufziehendem Regen bleiben lassen. Viele Grüße!
Wow tolle bilder und super Leistung! Können sie mir sagen welche die genaue Modell Bezeichnung vom weißen Canyon Fully ist?
Das Bike ist ein Canyon Spectral AL 7.0 aus dem Jahr 2014 in Farbe "raw club".
Bikers wet dream 😂👍
Toll vermisse den Sommer
Wir können's auch kaum erwarten, bis es wieder wärmer wird.
wow!!! Tolles Video!
Hallo. Eure Videos sind wirklich super. Macht Spaß und Lust gleich aufs Bike zu steigen. Die Route wollen wir nachfahren aber gern mehr Trails einbauen.
Was hat Karin für Schuhe an? Und habt ihr evtl. eine Packliste veröffentlicht? Als Frau neigt man gern dazu mehr mitzunehmen. Ihr hattet 2 Radsets dabei oder? Was plant ihr in 2021?
Und letzte Frage: was sind das für Oberrohrtaschen?
Lg und dass es bald neue Abenteuer gibt.
Hallo Cornelia, vielen Dank für deinen Kommentar!
Schuhe: Vaude AM Moab Mid STX ( www.vaude.com/de-DE/Ausruestung/Eco-Fair/Green-Shape/AM-Moab-Mid-STX )
Als Ersatz hatten wir jeweils nur ein Radunterhemd und ein Radtrikot dabei. Man muss dann halt jeden Abend waschen oder waschen lassen.
Oberrohrtaschen: TOPEAK Toploader ( www.amazon.de/TOPEAK-TopLoader-Volumen-75-schwarz/dp/B07NY4P5JX )
Packliste: 1drv.ms/b/s!AvltHW_nHty4hzC7KB79i7a-lbT_?e=3DahLf . Gewicht incl. Rucksack 6.5 - 7 kg.
In Planung ist derzeit ein AX nach Venedig (angelehnt an www.transalp.info/mtb/muenchen-venedig nur mit anderem Beginn). Mal sehen was dieses Jahr mit oder trotz Corona geht.
Viele Grüße!
@@KaAnBikers Danke. Das ist nett dass ihr antwortet.
Corona-Situation: Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Sehr schöne Tour,danke ! Welche Reifen habt ihr drauf?
Hallo Silke, vielen Dank!
Diese Reifen hatten wir beim Alpencross drauf:
- Vorne: Schwalbe Hans Dampf Evolution MTB Faltreifen - AddixSoft - SuperTrail - TLEasy - E-25 - 27,5x2,35 Zoll - Classic-Skin
- Hinten: Schwalbe Nobby Nic Evolution MTB Faltreifen - AddixSpeedGrip - SuperTrail - TLEasy - E-50 - 27,5x2,35 Zoll
Super Leistung. Respekt an der Stelle.
Eine Frage dazu... Bestände die Möglichkeit die Tour als gpx Datei zu bekommen? Für garmin oder komoot?
Gruß
Vielen Dank für deinen Kommentar. Am Ende der Videobeschreibung findest du einen Link zu unserem aufgezeichneten Track. Diese Aufzeichnung enthält natürlich auch alle Verfahrer und GPS-Ungenauigkeiten, kann aber ganz gut als Planungsgrundlage dienen.
Viele Grüße.
Sehr schönes Video!! Danke! Eine Frage: Womit habt Ihr den gefilmt und mit welcher Halterung? Es scheint Karin hat eine GoPro direkt am Lenker? Wie bekommt Ihr das stabilisiert?
Wir haben mit einer GoPro Hero 6 und einer GoPro Hero 7 Black gefilmt. Ab der Hero 7 Black haben die GoPros eine brauchbare Stabilisierung, die auch das teils heftige Gewackel am Lenker ganz gut ruhig bekommt. Befestigt wurden die Kameras jeweils mit einer GoPro Lenkerhalterung:
www.amazon.de/dp/B01L2CQCJC/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_ixA6FbZGPPJJV?_encoding=UTF8&psc=1 ,
eine Kamera zusätzlich mit einem Drehgelenk:
www.amazon.de/dp/B0156MFBI2/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_FAA6Fb5PV5X76?_encoding=UTF8&psc=1 .
Für Fotos und Aufnahmen aus der Hand hatten wir eine Sony RX100 M1, sowie eine Sony RX100 M5 dabei.
@@KaAnBikers Danke! :-)
ohne worte ( grandios) ...
Super Tour und tolles Video. Grüße aus Bremen
Wir danken Dir und wünschen dir weiterhin viel Spaß bei deinen kommenden Touren. Viele Grüße!
Hallo, tolle Tour, tolles Video - darf ich Euch auch was fragen: wie macht Ihr das mit der Unterkunft - habt Ihr die Übernachtungen schon im voraus gebucht bzw. wo übernachtet Ihr (Hotel, Hütte, Zelt ) ? Danke 🙏
In der Regel buchen wir am Abend die Unterkunft für den nächsten Tag. Das geht im September ohne Probleme. Übernachtet haben wir in Hotels in den Tälern.
Tolle Videos! Welche Bereifung fahrt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Wir fahren von Schwalbe vorne den HansDampf und hinten den NobbyNic. Die sind für uns ein guter Kompromiss zwischen Grip, Rollwiderstand und Gewicht.
@@KaAnBikers Danke!
wow, bin schwer beeindruckt. Nur wenn ich euch eure bikes schiebend in der Uina Schlucht sehe wird mir angst und bange. Das ist ja de facto eine via ferrata. Ich würde mir das nicht mehr trauen. Gibt es eine Alternativroute um diese Schlucht zu vermeiden ?
Als Alternativen wären da die beiden Nachbarpässe: Der Reschenpass östlich und der Pass Da Costainas westlich.
Der Reschenpass ist eher eine Asphaltstrecke. Der Pass da Costainas ist landschaftlich wunderschön und fast durchgängig fahrbar. (ua-cam.com/video/vPovpsYS9so/v-deo.html und ua-cam.com/video/hONeMXqX-yA/v-deo.html )
Naja ein klettersteig ist schon nochmal etwas anderes was die wegbreite und Beschaffenheit sowie die Möglichkeit sich zu versteigen aber in die in die falsche Richtung fallen wäre natürlich fatal und es ist immer sinnvoller sich nicht zu übernehmen - ich fahren seit über 20 Jahren "Abfahrtsorientiert" enduro und habe auch ganz ganz klein angefangen was Auffahrt und Abfahrt angeht also es soll schon auch noch Spaß machen unterm Strich und nicht bergauf und bergab "einfach zu viel" tourenplanung ist halt das A und O und deine Frage deshalb sinnvoll und konstruktiv - eine Alternative ist sicher für einige sinnvoll - aber es gibt ja unterm Strich so viele Möglichkeiten... gar nicht so einfach eine schöne Route zusammenzustellen
Hut ab! Eine tolle Leistung und eine tolle Tour, schade das Ihr keine Kommentare aufgenommen habt. Habt Ihr eigentlich die GPS Daten verfügbar. Ich bin auch schon über die Alpen nach Venedig gefahren, aber so noch nicht und würde Eure Tour gerne nachfahren. Viele Grüsse aus Frankreich
Vielen Dank für Deinen Kommentar! Einen Link zu den aufgezeichneten GPS-Daten findest du ganz am Ende der Videobeschreibung.
Viele Grüße Andreas
@@KaAnBikers Hallo Andreas, vielen Dank.Ich habe die Daten gefunden und da ich auch Mitglied in outdoor.com bin habe ich sie gleich mal auf meinem Mac gespeichert. Vielleicht kann ich ja Eure Tour nächstes Jahr mal nachfahren. Viele Grüsse
Klasse Film, tolle Tour, super Musik, ich wohne selbst im westlichen Bodenseebereich. Habt ihr weitere Angaben zur Tour? GPX Daten? Alle Hotels vorgebucht? Wie war die Rückreise?
Vielen Dank!
Einen Link zu unserer Track-Aufzeichnung findest du in der Videobeschreibung. Die Hotels hatten wir meistens am Abend zuvor gebucht. Wir waren mit dem Zug von Ostwürttemberg nach Lindau angereist. Die Rückreise erfolgte dann mit Shuttlebus ( www.fahrtwind.de/de/transalp-ruecktransporte ) nach Garmisch und von da mit dem Zug weiter nach Hause.