Welpen richtig erziehen ➡️ Welpe Leinenführigkeit beibringen ➡️ Praxisvideo ✔️

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2023
  • Zum Welpen-Training bit.ly/3Jf9oMD
    Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:
    Zum Leinen-Training ➡️ bit.ly/3oInfnC
    Zum Welpen-Training ➡️ bit.ly/3Jf9oMD
    Zum Abwarten-Training bit.ly/3NQEmgm
    Zum AlleineBleiben-Training ➡️ bit.ly/41Wi2rI
    Zum Balljunkie-Training ➡️ bit.ly/3Rc2Wan
    Zur Video-Wissensdatenbank ➡️ bit.ly/45z61sd
    Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
    Zum online Hunde-Club ➡️ bit.ly/3uEyFb1
    Sonstige:
    Zur Website ➡️ hundeerziehung-hundepension.de
    Zum Leinen-Shop ➡️ goo.gl/L4j0zv
    Welpen richtig erziehen / Welpe Leinenführigkeit beibringen
    #welpenerziehung #welpenerziehung
    welpen richtig erziehen
    welpe leinenführigkeit beibringen
    leinenführigkeit welpe
    welpe leinenführigkeit
    welpe zieht an der leine
    welpen erziehen
    welpenerziehung für anfänger
    welpenerziehung
    welpen erziehen stubenrein
    erziehung welpen
    welpen erziehen tipps
    hunde welpen erziehen
    welpenerziehung erste tage
    welpen erziehen erste schritte
    welpenerziehung tipps
    hundewelpe erziehen
    ab wann welpen erziehen
    tipps welpenerziehung
    erziehung eines welpen
    hunde welpen erziehung
  • Домашні улюбленці та дикі тварини

КОМЕНТАРІ • 37

  • @ON-ix1zd
    @ON-ix1zd Рік тому +3

    Kommunikation und körperkontakt ist alles! Bei uns ist es auch der Augenkontakt. Ich freue mich auf die Zeit mit meinem Hund. Wenn andere meinen ich übertreibe beim spielen und Training, ich bin für freie Meinungsfreiheit.
    Mein Hund macht begeistert mit, findet mich toll, es funktioniert, ich bin zufrieden und der Hund auch, deshalb hab ich ihn ja. Wenn eine Ablenkung vorbeigeht schauen wir kurz hoch und machen vergnügt weiter. Ich kenne die Macken von meinem hund und meibe auch und das macht es leichter voraus zuschauen und rechtzeitig zu reagieren.

  • @katjesm
    @katjesm 6 місяців тому +14

    Mich würde mal interessieren, wie das mit einem Welpen aussieht, der diese Routine noch nicht hat...das hier ist ja eigentlich schon das Ergebnis...die Realität sieht ja bei den meisten so aus, dass nicht jeder so eine schöne Wiese vor der Tür hat..sondern Haustür raus, Straße ect.....und auch auch dem Land erstmal paar Minuten Fußweg ....

    • @hanswurst2220
      @hanswurst2220 5 місяців тому

      exakt ✅

    • @meerespelikan
      @meerespelikan 3 місяці тому +1

      Mmh, also es gibt ein Video mit der noch ganz jungen Hanna (aber natürlich auch in diesem Garten). Was mir einfällt:
      - in der Wohnung üben
      - schauen, ob es in nächster Nähe einen ruhigen Platz gibt (z.B. Hinterhöfe, verlassene Parkplätze), den du nutzen darfst
      - am Geschirr/mit Auto/tragend zu einem ruhigen Ort bringen, akklimatisieren, und dann Leine ans Halsband und üben
      - Garten von Freunden/anderen Hundebesitzern nutzen
      Ich kenne viele Leute, die (aus Lust oder gezwungenermaßen) den Hund am Geschirr angeleint machen lassen, was er will, und dann am Halsband trainieren. Mit Konsequenz klappt das gut. Wenn du irgendwo einen ruhigen Ort gefunden hast, kann das Training dort (anfangs) auch der ganze Spaziergang sein. Zum Erleichtern muss er ja nicht weit laufen, das geht dann direkt vor der Haustür, und die großen Gassirunden kommen ja eh erst später.

  • @treets001
    @treets001 7 місяців тому +7

    wäre gut, wenn man das auch mal mit einem Welpen sieht, der es noch nicht perfekt kann ;-)

  • @ON-ix1zd
    @ON-ix1zd Рік тому

    Danke für die tollen Tipps. Ich liebe Deine lockere Art. ❤

  • @susannehepp6323
    @susannehepp6323 Рік тому

    Vielen lieben Dank für die Mühe liebe Steffi, auch als Rudelbesitzer über 30 Jahre nehmen wir immer wieder Anregungen an und teilen den Link an unsere Wepenbesitzer immer mit!

  • @annechristine6827
    @annechristine6827 10 місяців тому

    Großes Kino, vielen Dank..❤

  • @Maik1968
    @Maik1968 Рік тому

    Vielen Dank für das Video und die eingängige Art der Erklärungen! Hanna ist ein Schatz und so wünsche ich Euch aus Osthessen einen schönen Tag 👍🌞🍀😘

  • @einfachalternativ
    @einfachalternativ Рік тому +8

    Unsere Hundeschule hat gesagt, wir sollen so viele verschiedene situationen wie möglich mit unserem Welpen erleben. Immer eine andere strecke laufen beim Gassi gehen. Das mache ich mit einer 5 m Schleppleine. Wenn er vor mir zieht, bleibe ich stehen, bis er mich anschaut. Wenn er direkt neben mir geht oder mir in die Augen schaut bekommt er ein Leckerli. PS. Es ist so anstrengend weil jeder Hundetrainer oder Hundeschule etwas anderes empfiehlt!

    • @blackeyed_soul2993
      @blackeyed_soul2993 Рік тому +1

      Wir sind es komplett anders angegangen. Wir haben erstmal wichtige Routinen aufgebaut mit der Leine und haben dann alle möglichen Szenarien eingebaut die ertragbar waren für unseren Welpen. Ich war nie mit ihm in einem Kaufhaus,was ja viele Hundeschulen schon mit 4 Monate alten Welpen unternehmen.Heute ist er 9 Monate alt und ich kann in eins gehen weil er gelernt hat mir zuzuhören und weiß was ich von ihm will an der Leine. Wie mit Babys oder Kleinkinder...mit denen gehst du ja auch nicht mit einpaar Monaten in nen Club...Ich glaub so ist unsere Welt vor der Tür für junge Hunde 😂

  • @dorishonlinger1404
    @dorishonlinger1404 Рік тому +5

    Ich mach das alles und mein drei Monate alter Labbi ist schon super. Er kann warten beim Essen, ich trainiere warten bei Leckerlies. Und er kann auch schon Bleib. Aber sobald es raus geht hat er Feuer im Popo und will echt ÜBERALL hin😊

    • @emmaaaa1705
      @emmaaaa1705 9 місяців тому

      Huhu, meiner ist jetzt auch 3M und draussen ist die Ablenkung für „Training“ einfach noch zu groß. Wie läuft es bei euch inzwischen? 🤗

  • @Lou_Marlene
    @Lou_Marlene Рік тому +2

    Ohhhh genau richtig. In 2 Wochen kommt eine kleine Deutsch Drahthaar Hündin ins Haus, da kommt der Input wie gerufen!

    • @blackeyed_soul2993
      @blackeyed_soul2993 Рік тому

      Dann euch eine wunderschöne Kennenlernzeitund viel Spaß🙂und wenn ihr Steffis Videos fleißig geschaut habt geht nix schief😋👍

  • @user-ot7zx4mh7f
    @user-ot7zx4mh7f 4 місяці тому

    mir gefällt besonders, das Du leise mit ihr sprichst und nicht so laut. Ich kenne Menschen die rufen ihren Hund ganz laut und der läuft weiter, hört überhaupt nicht auf seinen Menschen.

  • @jenniferrobinson3891
    @jenniferrobinson3891 10 місяців тому +8

    Was ist wenn der Hund aber nicht mit laufen möchte ?

  • @marion1679
    @marion1679 11 місяців тому

    vielen Dank für das tolle Video! Ich kann sehr viel für mich mitnehmen - wie immer. Könntest du vielleicht auch mal einige Inhalte dazu nennen, was zu beachten ist, wenn man schon einen einjährigen Hund hat und plant, einen zweiten Hund dazu zu holen. Was gibt es vielleicht besonderes zu beachten, wenn ein neuer Welpe einzieht...liebe Grüße

  • @biancaeickmann1885
    @biancaeickmann1885 Рік тому +4

    Bei 11:43 nimmst Du Deinen Hund mit einem kurzen Leinenzug zurück. Auch später im Video ist dieser kurze Leinenruck zu sehen. Die Leine ist anschließend gleich wieder locker ..... aber ist dies nicht Korrektur durch die Leine?
    Sorry, da steh ich gerade bissel auf der Leitung und würde mich über eine kurze Erklärung freuen.

    • @meerespelikan
      @meerespelikan 3 місяці тому

      Mmh, also einen Ruck sehe ich da nicht (der Hund wird ja nur gebremst, nicht rückwärts gezogen), es sei denn ich sehs nicht richtig (?). Ich glaub, dass sich die Leine auch mal kurz(!) strafft, ist nicht zu verhindern. Aber wenn das passiert, reagiert sie sofort mit Körpersprache/Signalen, sodass der Hund weiß, was stattdessen gemacht werden soll. Die kurze Leine wird quasi vom Hund gestrafft (weil er voran laufen will) und sie reagiert schnell und gibt nach, sobald der Hund sitzt. So hätte ich es jetzt erklärt

  • @ulimorth5276
    @ulimorth5276 Рік тому +5

    Ich wohne leider in der Stadt, da gibt es leider immer Ablenkung, ich fahre zwar oft ins Grüne, aber bei jedem Gassi gehen ist das auch nicht möglich, wie geht man da mit stressigen Situationen um? Lg. Uli

    • @ON-ix1zd
      @ON-ix1zd Рік тому

      Ich höre dann immer: es gibt keine stressigen Situationen, es sind tolle Gelegenheiten, die uns stärken. Toll, leider wahr. Es ist unsere innere Haltung und unser Empfinden, wie wir die Situation sehen. Wenn ich schon genervt und überfordert an dem Tag bin und in dieser Situation nichts neutrales oder positives für mich sehe, dann muss ich zuerst an mir arbeiten und nicht am Hund. Dann gehe ich nur kurz raus, damit mein Hund nicht mit mir überfordert ist, kuscheln zu Hause und ich koche uns was leckeres.

  • @andi_hey
    @andi_hey 5 місяців тому

    Was ist das für ein ständiges Hundegebell im Hintergrund?

  • @user-rz9qr6el4e
    @user-rz9qr6el4e 9 місяців тому

    Mach ich diese Übung nach dem kaka pipi machen mit dem Welpen ? Und wenn ja wie oft ?? Ab welchem Alter ??

  • @pippifaxx1222
    @pippifaxx1222 11 місяців тому

    mein welpe hilde: hab tausende videos geschaut auf yt.
    dann habe ich mich besonnen:
    ich weiß jetzt alles aber hilde nicht !
    wir sind jetzt ein team, finden zueinander
    egal wie lang die leine, oder keine
    habs verstanden

  • @vzim1493
    @vzim1493 Рік тому +1

    Unser 4 Monate altes Havaneser Mädchen möchte seit kurzem nicht an der Leine raus Gassi. Sie läuft gleich weg sobald sie die Leine sieht obwohl sie schon sehr muss(gleich morgen früh). Ist die Leine dran, will sie nicht laufen. Was haben wir falsch gemacht?

    • @vzim1493
      @vzim1493 Рік тому +1

      Bisher haben wir aber mehr Wert darauf gelegt stubenrein zu werden. Es geht nur direkt zur Pinkelwiese und dann eine kurze Strecke zum Mülleimer. Besonders interessant haben wir das Gassigehen nicht gestaltet muss ich zugeben. Also freut sie sich auch nicht darauf. Andererseits dachte ich, dass es da nichts zu freuen geben muss. Sie soll doch erleichtert sein, dass sie endlich ihr Geschäft verrichten darf. Oder ist mein Gedanke falsch?

    • @vzim1493
      @vzim1493 Рік тому +1

      Sie geht zum Spielen bei und in den Garten ohne Leine. Mit Leine gehen wir wirklich morgens und abends raus auf die Pinkelwiese. Tagsüber darf sie in den Garten machen.

    • @kaymac7849
      @kaymac7849 Рік тому +2

      Zusammen laufen, also Mensch mit Hund erzeugt und stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund. Das ist eine wichtige Zeit, da wird auch kommuniziert. Hunde brauchen die Außenwelt und dort auch die Sinneseindrücke. Nur raus Geschäft machen und rein, ist nicht der einzige Sinn. Deswegen reagiert sie wahrscheinlich auch so, denn da ist nur Pflichtprogramm und keine Kommunikation und keine Zeit zum schnüffeln und die Welt erleben zusammen mit dem Bezugsmensch. Hunde erleben da auch nicht das sie erleichtert sein können, weil sie sich erleichtern dürfen. Das ist menschliche Interpretation, die nichts mit dem zu tun hat, wie es für den Hund ist. Welpen brauchen auch soziale Hundekontakte. Am Besten umschauen nach einer guten Hundeschule mit Welpen klasse. Und auch selbst mehr informieren. Man lernt sehr coole Dinge und erlebt viel mehr und schönes mit seinem Hund.

    • @ON-ix1zd
      @ON-ix1zd Рік тому +1

      ​@@vzim1493 ich würde es umgekehrt machen. Morgens und abends, wenn man es eiliger hat oder es schon dunkel wird, dann raus kurz in den Garten ohne Leine. Tagsüber, wenn es interessant wird, Training an der Leine.

    • @Motschekibschen
      @Motschekibschen Рік тому

      @@vzim1493 Warum soll sich euer Hund auf das Gassi gehen freuen, wenn sowas bisher noch nie stattgefunden hat. Die kennt doch garnichts von der Welt, wenn das Programm bis nur Pinkelwiese und wieder zurück heißt. Wie habt ihr euch das bitte später vorgestellt?

  • @tulsiji3955
    @tulsiji3955 4 місяці тому

    Das kannst Du beim Barsoi vergessen. Der Hund in dem Video schaut ja auch ständig nach Dir.

  • @wishfulthinking2549
    @wishfulthinking2549 9 днів тому

    Hört sich gut an. Aber dann darf man nicht in die Hundeschule. Da fängt das Theater ja schon an. Viel Aufregung mit anderen Hunden.
    Das ist keine Kritik, ich denke nur laut, was dann schwierig ist. Stadtrainig oder Bahntraining wird auch schwierig.

  • @moniquegotz3252
    @moniquegotz3252 3 місяці тому

    Mein Leo...Jack Russel,5 Monate,zerrt immer wie blöd an der Leine. Bell da ein Hund...will er hin...fliegt hier ein Blatt,will der es fangen...pfeift da ein Vogel...muss er hinterher.🫣. Wo ich laufe,fährt kein Auto,sind nur Felder und Wiesen...
    Wie krieg ich den gechillter an der Leine🤔???

  • @heikekuhne8929
    @heikekuhne8929 10 місяців тому

    Das ist mit meinem Hund gar nicht möglich! Sie hopst die ganze Zeit nur hin und her.