Man stelle sich vor wie oft das Safety Car damals nach heutigen Standards gefahren wäre. 😂 Manchmal reicht's halt wirklich kurz die Teile von der Strecke zu holen und gut ist die Sache.
In Österreich 2020, dem ersten Rennen. Nach Lock down, da flog Magnussen mit Bremsen ab. Und er weit weg von der Strecke trotzdem SC. Es wirkt alles American way...
Erstaunlich, wie respektvoll die Fahrer damals Konfrontationen kommentiert haben. Nach Häkkinen, Hamilton, oder Vettel sehe ich nur noch Showmen, die zeigen, weshalb auch in unserer Gesellschaft der Respekt immer mehr dem Egoismus weicht... die Welt ist nunmal sehr schnelllebig geworden und der Druck wird immer größer :(
@@aki_tv_8445 es verwundert halt, weil die ja von der BBC kamen und so wirkten als seien sie gar nicht für andere Voice-Overs gemacht worden. Da musste sich RTL bestimmt rechtzeitig melden, damit die eine O-Ton-Kopie bekamen XD - Vertrieben wurde das aber sicherlich sowieso nur über VHS-Versand und gezeigt max. einmal im Fernsehen.
In den 2000er Jahren hat das auch oft der damalige Premiere Kommentator Jaques Schulz gemacht. Zumindest erinnere ich mich ganz spontan an 2001. Die Videos sind in der Regel rechtemäßig von der FIA und Bernie Ecclestone unterstellt. Heute wäre es Liberty Media als Inhaber der kommenziellen Rechte der Formel 1.
So ist leider das Schicksal. That's racing. Du weißt eben nie wie ein Rennen zu Ende geht. Schumi sehen wir nie wieder oder erfahren was bei denen so abgeht.
Berger sagt er feiert den Sieg 😂😂in Adelaide 😂 ! Warum ? 😂Schumacher müsste feiern weil er Dritter im Benetton geworden ist und Senna verdrängt hat in der ersten vollen Saison 🎉 ist mehr wert als ein Sieg 🏆 👑 King Michael
Mansell ist für mich besser als Alain Prost. So oder so für mich mit Senna und Schumi locker in den Top 3 der 90er. Und in den späten 80ern war er auch mindestens einer der drei besten Fahrer, zumindest Top 4. Er war nur immer zum falschen Zeitpunkt im falschen Team. Bei Williams hat's dann geklappt.
Danke für den guten Bericht. "Packend" kann ich das allerdings schon da nicht mehr finden. Verglichen mit den Verhältnissen (siehe Saisonrückblicke) der Achtziger Jahre ging es technisch in Richtung Labor und immer mehr Geld. Demgemäß auch der journalistische Ton der seinen augenzwinkernd 'englischen' Charakter für eine Art Mineralwasseretikett aufgibt. Naja, die 'fitte' Zeit brach an. Alles Geschmacksache. P.S. Die Züge von Briatore verrieten auch nix lustiges ... :)
Es gibt heutzutage keine Frau die auch nur annähernd an das Level rankommt welches es braucht um Formel 1 zu fahren. Damals übrigens auch nicht. Alle Frauen die bisher Formel 1 gefahren sind, sind nur hinterher gefahren.
Man hat da schon gesehen, wie ähnlich sich Senna und Schuhmacher sind.Ehrgeizig, Regenkönige, Verlieren geht gar nicht, teilweise etwas rücksichtslos und kämpferisch
Beide absolut die besten Fahrer. Klar manchmal mit der Brechstange aber das macht jeder ehrgeizige Rennfahrer. Aber rein fahrerisch sind diese beiden die absolut besten, die ich je gesehen habe. Gut Fangio oder Clark vielleicht noch aber das kann ich schlecht beurteilen.
Stark das dass online ist ist genau meine Kindheit die 90s waren so toll in jegliche Hinsicht
Heute kannst wegwerfen 😮
Ja ich vermisse es so, ich will zurück😢
Die gute alte Formel 1
❤❤❤ ein Traum danke
bitteschön, ich hoffe ich kann noch einige folgen lassen!
Dankeschön!❤️👍
Gerne 😊
Danke fürs Hochladen!
Immer gerne
Ist das geil! 🎉❤
Weiter so ❤
Man stelle sich vor wie oft das Safety Car damals nach heutigen Standards gefahren wäre. 😂 Manchmal reicht's halt wirklich kurz die Teile von der Strecke zu holen und gut ist die Sache.
In Österreich 2020, dem ersten Rennen. Nach Lock down, da flog Magnussen mit Bremsen ab. Und er weit weg von der Strecke trotzdem SC. Es wirkt alles American way...
Erstaunlich, wie respektvoll die Fahrer damals Konfrontationen kommentiert haben. Nach Häkkinen, Hamilton, oder Vettel sehe ich nur noch Showmen, die zeigen, weshalb auch in unserer Gesellschaft der Respekt immer mehr dem Egoismus weicht... die Welt ist nunmal sehr schnelllebig geworden und der Druck wird immer größer :(
Wunderbar 🎉🎉❤❤.
Freut mich wirklich 😊 dieses Video anzuschauen. Alte Erinnerungen halt .
❤❤❤
Danke für die Bemühungen ❤❤❤
Mansell sah mit seinem Schnauzbart immer schon aus wie ein Rentner 🤣
Ich wusste gar nicht, dass die Formel 1 Rückblicke auch auf deutsch übersetzt worden waren damals
Einige sind übersetzt worden, meist die Jahre die auch aus "deutscher" Sicht interessant schienen und einen gewissen Absatz versprachen.
@@aki_tv_8445 es verwundert halt, weil die ja von der BBC kamen und so wirkten als seien sie gar nicht für andere Voice-Overs gemacht worden. Da musste sich RTL bestimmt rechtzeitig melden, damit die eine O-Ton-Kopie bekamen XD - Vertrieben wurde das aber sicherlich sowieso nur über VHS-Versand und gezeigt max. einmal im Fernsehen.
In den 2000er Jahren hat das auch oft der damalige Premiere Kommentator Jaques Schulz gemacht. Zumindest erinnere ich mich ganz spontan an 2001. Die Videos sind in der Regel rechtemäßig von der FIA und Bernie Ecclestone unterstellt. Heute wäre es Liberty Media als Inhaber der kommenziellen Rechte der Formel 1.
@@aki_tv_8445 naja die Sender hatten eig. oft ihre eigenen Rückblicke zusammengefasst. Das was wir hier sehen ist von der BBC erstellt.
15:20 Britischer Humor vom Feinsten. 😂
1:31:30 gesund und erfolgreich bleiben…der Wunsch des Michael Schumachers 1992 😢
So ist leider das Schicksal. That's racing. Du weißt eben nie wie ein Rennen zu Ende geht. Schumi sehen wir nie wieder oder erfahren was bei denen so abgeht.
Berger sagt er feiert den Sieg 😂😂in Adelaide 😂 ! Warum ? 😂Schumacher müsste feiern weil er Dritter im Benetton geworden ist und Senna verdrängt hat in der ersten vollen Saison 🎉 ist mehr wert als ein Sieg 🏆 👑 King Michael
Gleich melden sich die Senna Hardliner 😆
Wo findet man diese Saison Rückblicke ???
Mansell ist für mich besser als Alain Prost. So oder so für mich mit Senna und Schumi locker in den Top 3 der 90er. Und in den späten 80ern war er auch mindestens einer der drei besten Fahrer, zumindest Top 4. Er war nur immer zum falschen Zeitpunkt im falschen Team. Bei Williams hat's dann geklappt.
Danke für den guten Bericht. "Packend" kann ich das allerdings schon da nicht mehr finden. Verglichen mit den Verhältnissen (siehe Saisonrückblicke) der Achtziger Jahre ging es technisch in Richtung Labor und immer mehr Geld. Demgemäß auch der journalistische Ton der seinen augenzwinkernd 'englischen' Charakter für eine Art Mineralwasseretikett aufgibt. Naja, die 'fitte' Zeit brach an. Alles Geschmacksache.
P.S. Die Züge von Briatore verrieten auch nix lustiges ... :)
Warte mal vor über 30 jahren sind Frauen in der F1 gefahren ? das wusste ich garnicht, und warum ist das heute nicht mehr so ?
Es gibt heutzutage keine Frau die auch nur annähernd an das Level rankommt welches es braucht um Formel 1 zu fahren. Damals übrigens auch nicht. Alle Frauen die bisher Formel 1 gefahren sind, sind nur hinterher gefahren.
Man hat da schon gesehen, wie ähnlich sich Senna und Schuhmacher sind.Ehrgeizig, Regenkönige, Verlieren geht gar nicht, teilweise etwas rücksichtslos und kämpferisch
Beide absolut die besten Fahrer. Klar manchmal mit der Brechstange aber das macht jeder ehrgeizige Rennfahrer. Aber rein fahrerisch sind diese beiden die absolut besten, die ich je gesehen habe. Gut Fangio oder Clark vielleicht noch aber das kann ich schlecht beurteilen.
völlig dehydrierter jonnie herbert gewinnt 1991 im mazda 787B die 24stunden von le mans! Legende