Aufbau! Lego Technic MOC 154471 Doosan DL 420 by Eric Trax
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Bis 11.11. gibts 5% bei joy mit dem Code: kruemel1111
MOC:
rebrickable.co...
*Amazon:
Sticker Folie: amzn.to/3Qom9ZM
Partpack bei Joy:
joooooy.com/en...
Code: kruemel1111
Teile von WeBrick: www.webrick.co...
My Facebook: / kruemel.baut
My Instagram: / kruemel.baut
Partner: www.joooooy.com
Discount Code: kruemelbaut
*Webrick (lose Steine): www.webrick.co...
*BlueBrixx Startseite: www.bluebrixx....
*Amazon Startseite: amzn.to/3badfJu
*Audible Probeabo: amzn.to/3pAK6zD
*Prime Probeabo: amzn.to/3nxi7yc
*Prime Music: amzn.to/3beWVqM
*Funwhole: www.funwhole.c...
Discount Code: kruemelbaut
*Diese Links sind Affiliate-Links. Diese Angebote stammen nicht von mir, ich erhalte jedoch durch den Verweis eine kleine Provision, wenn ein Kauf stattfindet, aber ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und dort etwas kauft: vielen Dank für eure Unterstützung =)
Eric Trax ist ja ein krasser Designer. Ich hab auch seinen Claas und den Liebherr Dumper, aber ich krieg die Krise bei seinen Verkleidungen, die dann an einer Noppe hängen sollen. Da fällt immer so viel ab. Das Teil hier hat auch über 100 Schritte, um die Verkleidung zu bauen. Die Reifen sind schon sauteuer und die ganzen Verkleidungsteile haben den Preis auch in die Höhe gedrückt, weil man nie alles bei einem Shop bekommt und so viel Versand dann blechen muss. So gings mir jeden falls.
Don't touch the no touch area's 😂 aber super das du mal wieder einen moc gezeigt hast. Ich persönlich sammel keine Bau Fahrzeuge und finde deshalb gut sie in deinen Videos sehen zu können 😊
Optisch sehr gelungen,
mit super harmonierenden Funktionen.
Aber!
Ich bezweifle,
dass dieser MOC bei einem Praxistest im Sandkasten,
eine gute Figur abgibt.
Anschliessend würden wahrscheinlich die Hälfte der Anbauteile fehlen.
Dafür sind diese Anbauten viel zu filigran angebracht.
Sollte das Fahrzeug nämlich irgendwo etwas massiveres berühren,
koennten die Teile schnell abfallen.
Beispiele wie schnell etwa vom Zierrat abfallen kann,
sieht man in deinem Video zu genüge.
Ich denke,
wer auf die Idee kommt damit im Gelände zu spielen,
sollte sich zusätzlich eine gerippte Schaufel für ein Katzenklo kaufen,
damit er später die Teile im Sand wiederfindet.
In der Vitrine oder im Regal wird der MOC aber mit Sicherheit super aussehen.
Fazit:
Es ist etwas für das Kind im Mann,
aber nichts für Kinder zum Spielen.
Grüsse aus der Ferne.
Amazing
Tolles Set.
Habe noch nie ein Moc gebaute das könnte mein erster Moc sein.
Wenn ja das Set bei Joy mit PF bestelle.Was ist da dabei?
Motoren,Akkubox und Fernbedienung?
Die Anleitung gedruckt oder Digital
邊到有點買😢😢😢😢
Hallo. Hab mir die Bauanleitung runtergeladen. Mir fehlen bei den Kreuzachsen die Längenangaben. Wie hast du dir da geholfen?
Ich frag mich ja schon, warum Cada den nicht raus bringt 🤔
Statt dessen kommt so ein Standard Bagger, von dem es schon viele gibt.
Vielleicht will CaDa jetzt vorrangig mit Lizenz arbeiten und hat diese hier nicht bekommen?
@@Kruemelbaut Auch möglich ja.
Eric meinte eigentlich, das noch zwei Sets von ihm für dieses Jahr geplant sind. Wird ziemlich knapp... Denke max noch der Bagger, der aber bisher nich absehbar ist, wann der raus kommt.
PS: Immer diese Leute die keine Emails lesen 😋😋
mal eine Frage zu den Bluebrixx teilen, wie gut ist denn die Teile Qualität der Technicsteine? von welchem Hersteller sind die Steine dann? Danke
Ich glaub die Steine kommen von gobricks
Wo hast du die Teile gekauft?
Den radlader hab ich schon vor 4 Monaten auf der UA-cam Seite von Erik trax gesehen. Von der gageligkeit erinnert er mich an bb. Zum Spielen taugt er nix, nur als Display Modell. Da ist der 42030 von Lego eine andere Liga. Der ist zum spielen geeignet. Und er hat einen servo, nicht solche aktuatoren.
Ist ja auch kein Spielset, sondern ein MOC, kein Kind würde ein custom Set für mehrere hundert Euro kaufen.
@@b3for354 und? Es gibt auch mocs die zum bespielen sind.
In einem Punkt gebe ich dir Recht. Dies ist kein Spielset.
Es ist ein realitätsnaher Nachbau eines Radlades, mit allen Stärken und Schächen, die ein Modell so mit sich bringt.
Dennoch.
Wenn man versteht, dass dieser MOC die Realität wiederspiegeln und nicht wie Lego ein Spielset repräsentieren soll, darf man beide Modelle nicht miteinander vergleichen.
Setz dich doch bitte mal auf einen echten Radlader und du wirst bemerken,
die Kisten haben gar keine bzw noch nie eine Servolenkung besessen, sondern werden grundsätzlich über ein Mittelgelenk hydraulisch gesteuert.
Eben dies wird mit Aktuatoren simmuliert oder besser gesagt, nachempfunden.
Insofern ist dein 42030, mit dem Servo, technisch extrem realitätsfremd.
Da du dies nicht weißt, kann ich nur sagen:
SETZEN, SECHS !!!!!!
@@hartwandzelt falsch, das weiß ich. Der Punkt ist nur, daß dies in der Realität deutlich schneller funktioniert.
Und da Lego dies wusste ( was jeder mit gesundem Menschenverstand wissen sollte) haben sie das anders gelöst.
Wieso soll 42030 in einer anderen Liga spielen, wenn das Teil hier mit einem Buwizz betrieben wird. Sorry, aber du hast das Teil nicht gebaut und erzählst hier Quatsch. Schau dir das Video an und korrigier gerne deine Aussage, dass das nur ein Vitrinenmodell ist: ua-cam.com/video/N_c29hQk_Wg/v-deo.html&ab_channel=EricTrax
PS: Junge Junge ihr Lego Fanboys lebt auch immer in eurer eigenen Welt. Man könnte meinen ihr kriegt alle Taschengeld aus Dänemark
Ich komme nicht weiter.mit meinen Bausätzen