Qubo® Tec - unversiegelte Fläche für den Outdoorbereich | Quarzkiesboden Zimmermann
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Weitere Infos zum System finden Sie in unserem Blog: quarzkiesboden...
Überzeugen Sie sich von unseren hochwertigen Produkten: quarzkiesboden...
Quarzkiesboden Zimmermann
Ihr Partner für einen starken Auftritt!
WAS IST QUBO® TEC?
Qubo®️ Tec ist ein witterungsbeständiger Natursteinteppich. Er ist fugenlos, drainagefähig und gilt als unversiegelte Fläche. Das abgeleitete Regenwasser steht dem Wasserkreislauf umgehend wieder zur Verfügung, anstatt das Abwassersystem zu belasten. Ein großer Vorteil dieses Bodensystems ist die Wasserdurchlässigkeit von 220 Litern pro Minute und Quadratmeter. Selbst bei Starkregen sammelt sich kein Wasser auf der Oberfläche.
Qubo®️ Tec ist eine sehr strapazierfähige, mit dem PKW befahrbare, Outdoorbeschichtung. Sie eignet sich zur Herstellung von Parkplätzen, Fußgängerzonen, Radwegen, Einfahrten, Garten- und Gehwegen. Zusätzlich stellt Qubo®️ Tec eine robuste Beschichtung auf Terrassen und Balkonen dar.
Qubo®️ Tec stoppt die Ausbreitung von Unkraut. Die hohe Wasserdurchlässigkeit sorgt dafür, dass Samen vom Regen zur Grundschicht gespült werden, wo ein Mangel an Licht ihre Ausbreitung effektiv verhindert. Das spart viel Arbeit und Zeit und sorgt ganz nebenbei für stets hervorragend aussehende Außenflächen.
Was muss als Untergrund genutzt werden? Sieht ja aus als wurde es einfach auf die Erde gelegt 😮
Qubo®Tec kann auf Schotter, Beton oder direkt auf's Erdreich verlegt werden.
Kann man auch direkt auf Pflastersteine verlegen?
Ja, es ist möglich, Quarzkiesböden direkt auf Pflastersteine zu verlegen. Allerdings muss beachtet werden, dass die Wasserdurchlässigkeit dadurch eingeschränkt wird.
Guten Tag an Qubo-Tec.
Gibt es eine Mindestschichtdicke die eingehalten werden sollte, natürlich je nach Belastungsszenario?
MfG
Ja, es gibt eine empfohlene Mindestschichtdicke, die abhängig vom Belastungsszenario ist. Für Flächen, die ausschließlich fußläufig genutzt werden, empfehlen wir eine Mindestschichtdicke von 3 cm. Bei Flächen, die PKW-befahrbar sein sollen, sollte die Schichtdicke mindestens 4 cm betragen.
@@quarzkiesbodenzimmermannwürde eine gewissen Schichtdicke auch das gelegentliche befahren mit schweren LKW(bsp. Müllabfuhr) aushalten?
Das gelegentliche Befahren mit LKW (Müllabfuhr) ist problemlos möglich, da der Aufbau der Schotterschicht für die Tragfähigkeit verantwortlich ist.
wo ist der Quarzkies zu erhalten,kaufen ?
Qubo®Tec kann nur von Unternehmern direkt bei Quarzkiesboden Zimmermann gekauft werden. Alternativ bietet Quarzkiesboden Zimmermann auch Empfehlungen für Verlegebetriebe an, die den Boden verlegen können.
Aktuell haben wir in unserer Einfahrt verdichteten Schotter, hier kommt ziemlich viel Unkraut zwischen raus. Wenn wir hier eine Schicht Qubo Tec drüber machen würden, würde das Unkraut dort auch wieder durchkommen nach einer gewissen Zeit?
Um langfristig zu verhindern, dass Unkraut durch den Quarzkiesboden wächst, ist es wichtig, die richtige Vorgehensweise zu beachten. Zunächst müsste die schotterbasierte Schicht, die von Unkraut durchzogen ist, etwa 20 cm tief aufgekoffert werden. Anschließend wird sauberes, unkrautfreies Material eingebracht und gründlich verdichtet. Erst dann wird Qubo® Tec aufgetragen, mit einer Schichtstärke von 3 cm bei fußläufiger Nutzung oder 4 cm bei PKW-befahrbaren Flächen. So wird sichergestellt, dass Unkraut dauerhaft keine Chance hat, durchzuwachsen.
Würde mich auch interessieren, also kann ich auf mein verdichtestes Mineralgemisch noch ein Vlies bringen und dann direkt das Zeug da drauf machen?
Qubo®Tec wird ohne Vlies verlegt.
Mag sein, dass selbst bei Starkregen das Wasser durchsickert, aber auch nur solange wie die Erde welches aufnehmen kann und dann würde ich gerne sehen wie das aussieht wenn der ganze Matsch hochkommt?🤷🏼♂️
Es hängt von den Örtlichkeiten und den Vorarbeiten (dem Unterbau) ab, wie viel Wasser der Untergrund aufnehmen kann. In diesem Fall wurde es von dem Kunden so gewünscht, und nach so vielen Jahren sieht die Fläche immer noch aus wie am ersten Tag - selbst nach den heftigen Unwettern, die wir in letzter Zeit hatten.
Kann man das auch als Heimwerker verlegen?
Die Verlegung von Quarzkiesböden erfordert spezielles Fachwissen und sollte daher ausschließlich von geschulten Fachbetrieben durchgeführt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Materialien richtig gemischt und aufgetragen werden und das Endergebnis langlebig und professionell ist.
Wir vermitteln deutschlandweit unsere geschulten Partnerhandwerker. Wenn Sie Interesse an unseren Quarzkiesböden haben, können Sie gerne eine Anfrage über unser Kontaktformular auf unserer Website stellen: www.quarzkiesboden.de/kontakt/
Wie wird das dann mal entsorgt? Wohin ?
Wird als normaler Bauschutt entsorgt
Wie kann man die Bäume so zu quarzen? Unmöglich sowas
Die Verlegung des Quarzkiesbodens in der Nähe der Bäume erfolgte auf ausdrücklichen Kundenwunsch. Dabei wurde darauf geachtet, dass das Baumwachstum und die ökologische Balance nicht beeinträchtigt werden. Wir legen großen Wert darauf, bei der Planung ausreichend Abstand zu den Wurzeln zu halten und Materialien zu verwenden, die das natürliche Wachstum der Bäume nicht behindern. Natürlich können wir je nach Wunsch des Kunden auch mehr Abstand zu den Bäumen einplanen.
Lieber Natur belassen , ohne Beton oder sonstiges.
hatte mir die Seite angeschaut Shop geht nicht wohl ehr fake ....
Die Shop-Seite für Unternehmer befindet sich noch im Aufbau.
So viele gaffer
Ist halt 'ne interessante Baustelle.