Wo ist der Knoten in einem Seil?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 бер 2021
  • Bei einer Seilbahn, läuft ein ein Stahlseil mit den Gondeln immer im Kreis. Doch wenn man sich das Seil genau anschaut sieht man keinen Knoten. Wie wird so ein kreisförmiges Seil hergestellt?
    Die Metall-Sachgeschichten findet ihr zusammen mit anderen tollen Geschichten auf DVD im offiziellen Bibliothek der Sachgeschichten Shop: www.bibliothek-der-sachgeschi...
    Für die Kinder von Gestern - also die Erwachsenen von Heute - deren Kinder, die Erwachsenen von Morgen, und vielleicht sogar für die Kinder der Kinder von Heute gibt es die BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN. Armin Maiwald präsentiert auf den DVDs dieser Reihe noch einmal sämtliche Original-Sachgeschichten, die während der letzen 40 Jahre von seiner Filmproduktionsfirma für die "Sendung mit der Maus" hergestellt und vom Westdeutschen Rundfunk im Sonntagvormittag-Programm ausgestrahlt wurden.In diesem Kanal findet Ihr eine Auswahl aus den vielen Geschichten, die im Laufe der Zeit gedreht worden sind. Aus einem nahezu unerschöpflichen und ständig wachsenden Vorrat werden immer wieder neue Folgen zusammen gestellt. Alle Filme sind, fast wie in einer Bibliothek, nach Buchstaben geordnet.
    Mittlerweile sind alle Folgen auf DVD erhältlich. Man kann sie sammeln, man kann sie verschenken, man kann sich erinnern und schmunzeln: www.bibliothek-der-sachgeschi...
    #BibliothekderSachgeschichten#ArminMaiwald#Metall

КОМЕНТАРІ • 120

  • @Noah-gl6uf
    @Noah-gl6uf 3 роки тому +56

    Diese stimme is nostalgie pur

  • @DJStefmen007
    @DJStefmen007 3 роки тому +93

    und das echt hammer krass wie viel zugkraft solche verbindung aushält

    • @xNothing2Lose
      @xNothing2Lose 3 роки тому +15

      Entsteht halt extrem viel Oberfläche und die dazugehörige Reibung.

    • @themomorain
      @themomorain 2 роки тому +7

      @@xNothing2Lose Das Geniale ist ja auch je mehr Belastung auf dem Seil ist desto stärker werden die enden ja auch zusammengedrückt. Wäre wirklich interessant zu sehen was zuerst nachgibt wenn man das Seil an seine Belastungsgrenze bringt. (Wahrscheinlich reißt es sogar eher bevor es herausflutscht)

  • @josefschmid355
    @josefschmid355 3 роки тому +189

    OKAY. Ich bin 49 und kenne natürlich den Begriff. Aber jetzt weiss ich endlich wie es geht.
    Ein großes Dankeschön an die MAUS.
    😎😎😎

    • @gerdrainerschulz2165
      @gerdrainerschulz2165 3 роки тому +7

      Ich habe das 24 Jahre beruflich gemacht! Das dumme ist nur wenn man ein Ende falsch abschneidet passt nichts mehr zusammen.

    • @tannenhirsch7423
      @tannenhirsch7423 3 роки тому +5

      @@gerdrainerschulz2165 Sätze, die man auf Arbeit nicht gerne hört : "Och nee, nicht schon wieder..." :D

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 3 роки тому +9

      @@gerdrainerschulz2165 Schon 3x abgeschnitten und immer noch zu kurz! ^^

    • @gerdrainerschulz2165
      @gerdrainerschulz2165 3 роки тому +4

      @@macdaniel6029 man braucht schon ein wenig Übung darin um Reihenfolge und Länge hinzugekommen

  • @d3Rm0Nk
    @d3Rm0Nk 3 роки тому +82

    Hätte mich jetzt ja noch interessiert, wie stabil der Modellseilspleiß geworden ist

    • @themomorain
      @themomorain 2 роки тому +10

      Glaube nicht sonderlich. Das ist ja kein Knoten sondern hält nur durch Reibung. Da er recht glatte Elektrokabel genommen hat werden die wohl recht leicht auseinander rutschen :)

  • @robinski3175
    @robinski3175 3 роки тому +244

    Der Moment, wenn man seinen Kindheitshelden googelt und erleichtert ist, dass er noch lebt :D

    • @marcels3960
      @marcels3960 3 роки тому +11

      Einfach nicht damit anfangen 😶🙄...
      Werde dabei immer melancholisch

    • @lord4067
      @lord4067 3 роки тому +3

      Danke für die Info

    • @immerwiederraudig3984
      @immerwiederraudig3984 3 роки тому

      Wu wuwu?

    • @DrawsRene
      @DrawsRene 3 роки тому +3

      Er hat auch einen covid Rap gemacht.

    • @themomorain
      @themomorain 2 роки тому +1

      Ah nice dann muss ich es nicht machen :D

  • @l4vin._.171
    @l4vin._.171 3 роки тому +64

    Es nennt sich Kindheit👍👍👐

    • @joba4066
      @joba4066 3 роки тому

      Definitiv - bin auch immer geflashed..

  • @michael1unknown
    @michael1unknown 3 роки тому +16

    Auch heute immer noch die besten Dokus überhaupt. Genial !

  • @patrickmundhenk-koch7407
    @patrickmundhenk-koch7407 3 роки тому +18

    Nochmal draufkloppen, bis es schön ist. :-)

    • @OxKing
      @OxKing 3 роки тому

      Das macht mein Papa mit der Mama auch immer! 🤐😜

  • @dahe2022
    @dahe2022 3 роки тому +7

    Der Moment, wenn man sich denkt, dass die GEZ-Gebühren manchmal doch sinnvoll genutzt werden 😅
    Danke!

  • @ehleste
    @ehleste 2 роки тому +3

    Gefühlt 30 Jahre alter Beitrag, auch mit 33 Jahren noch sehr schön anzuschauen, so etwas fehlt heutzutage

  • @hansboemsel1
    @hansboemsel1 Рік тому +1

    Fernsehen kann bilden, wenn es denn auch gewollt ist. Toller Beitrag!

  • @HISKILP
    @HISKILP 3 роки тому +28

    das hab ich mich auch schon öfter gefragt, danke für die Aufklärung :)

  • @angelhy123
    @angelhy123 3 роки тому +10

    Danke, jetzt habe ich es auch verstanden. Wie es gemacht wird. Ich finde, das es Armin toll erklärt hat. Kindergerecht verständlich erklärt. Und so lange man das Thema verstanden hat, ist es mir egal, ob fachlich in diesen Beruf etwas falsch ausgesprochen wurde.

  • @markussp3398
    @markussp3398 3 роки тому +4

    Danke, wieder was gelernt.

  • @AchkeineAhnung24
    @AchkeineAhnung24 3 роки тому +4

    Ist schon irgendwie ziemlich genial

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 4 місяці тому

    Also ehrlich, sowas habe ich noch nie gehört und wieder was dazu gelernt🙈🤫😂

  • @scriptureexamined4664
    @scriptureexamined4664 3 роки тому +3

    Sonntags gab's bei mir immer traditionell Hühnchen mit Kartoffelknödel, und ich durfte die Sendung mit der Maus gucken.

  • @MrZeitgenosse
    @MrZeitgenosse 3 роки тому +7

    Ich habe solch eine Erklärung schon woanders gesehen, aber richtig verstanden habe ich es immer noch nicht.

    • @xxxLUKRASsxxx
      @xxxLUKRASsxxx 3 роки тому +2

      es wird in einander verflochten bis die Haftreibung zwischen den beiden teil größer ist als die zugkraft des seils

  • @BarneySaysHi
    @BarneySaysHi 4 місяці тому

    Wie eine kleine Frage eine riesige Antwort bekommt! Danke sehr!

  • @yunis5097
    @yunis5097 3 роки тому

    Nostalgie...

  • @yooooodennis
    @yooooodennis 3 роки тому

    Wow.

  • @0Keene0
    @0Keene0 3 роки тому +6

    Wie oft darf denn ein Stahlseil gespleißt werden?

    • @rudolfpast9243
      @rudolfpast9243 3 роки тому

      @Manuel Wenn man ein Stück austauscht wird das dann als ein Spleiß gewertet oder muss man dann von der Beschädigung bis zum alten Spleiß tauschen? Mein Gedankengang gerade: Wenn ich zwei Enden verbinde wird es ein Spleiß, das ist klar. Wenn ich aber was rausschneide und neu einsetze habe ich ja eigentlich dann zwei Spleiße gemacht plus den einen den ich schon immer hatte wären drei...

  • @koelling
    @koelling 3 роки тому +1

    Danke für das tolle Video. Nun frage ich mich aber weiterhin, warum auf bestimmten Teilen nun die Seele dem Kabel weichen musste? Werden die anderen Teile auch wieder verschweisst? Und nun dürfte das Kabel auch dünner sein, an den neuen Stellen, oder?

    • @xj9779
      @xj9779 3 роки тому +3

      Reibung ist das Stichwort. Die Reibung auf der Länge ist sehr hoch je länger die seilenden desto höher. Sehr schlaue Menschen könnten das sicher berechnen aber der Spleiß ist mindestens genauso stabil wenn nicht sogar etwas mehr.

    • @WhiteAce3
      @WhiteAce3 3 роки тому +15

      Das Seil ist nicht dünner an der verspleißten Stelle, sondern annährend gleich dick. Das kommt ja daher dass die Seele in etwa genau so dick ist wie das mit Gummi umwickelte Seil, welches anstelle der Seele eingedreht (gespleißt) wird. Der Trick ist ja, dass es hier nicht nur eine Trennstelle des Seils gibt sondern 6. Und diese trennstellen befinden sich recht weit voneinander weg. Über eine recht große strecke von mehreren Dutzend Metern wird die Kunststoffseele also durch eine mit Gummiband umwickelte Stahlseilsehne ersetzt. Zieht man nun an diesem Stahlseil, pressen sich die einzelnen Litzen des Seils aneinander. Die Reibungskraft die durch die verdrillten Litzen aufeinander und auf die Seele ausgeübt wird ist so groß, dass die Verbindungsstelle fast genauso stabil ist wie das normale Stahlseil.

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep 3 роки тому +1

      Die Seele musste raus, damit die überstehenden Adern rein gedreht werden können, die werden eben nicht verschweißt, sondern durch die Reibungskräfte der darum gewickelten anderen Adern quasi festgehalten. Das Kunststoffband sorgt dabei unter anderem dafür, dass das Seil an der Stelle genau so dick ist.

    • @somal1anwarlord197
      @somal1anwarlord197 3 роки тому +2

      nimm zwei bücher und leg abwechselnd die seiten übereinander.... du wirst es nicht mehr auseinanderziehen können, obwohl kein Klebstoff im Spiel war

    • @MindCode86
      @MindCode86 Рік тому

      Bist du irgendwie dumm oder so?

  • @Beowulf-sd5gh
    @Beowulf-sd5gh 3 роки тому +2

    Ich bin irgendwie noch verwirrt von den 2 verschiedenen Modellen. Welche Seilenden werden jetzt wo genau abgeschnitten?

    • @ersetzbar.
      @ersetzbar. 3 роки тому +1

      Du schneidest die Hälfte von den Seilen jedes Endes ab und bringst die gekürzten Enden zusammen. Dabei wählst du die Abschneidelängen so, sodass du die Auftrennungen über eine Große Länge verteilst (hier in dem Modell musst du an 6 verschiedenen Stellen abschneiden, lass dich nicht von dem ersten Modell berirren). Dann werden die Überstehenden Enden umwickelt und ersetzen die Seele, welche an den Stellen dann entfernt wird.

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep 2 роки тому

      Im ersten Modell wird die Seele so abgeschnitten, dass die beiden Enden zusammentreffen, auf beiden Seiten werden je herausgewickelt und die Adern des anderen Seilendes treten an deren Stelle. So lange, bis man die Stellen, an denen die Adern zusammentreffen idealerweise über die gesamte Seillänge verteilt sind und von den einzelnen Adern werden von der Stelle an der sie aufeinander treffen (wo also die eine Ader aus dem Seil "Verbund" raus kommt und die andere an ihrer Stelle rein geht) jeweils "nur" 8-10 Meter übrig gelassen (das war das erste Modell, nur dass es da kürzer dargestellt wurde). Danach werden diese 8 bis 10 Meter von jedem Aderende mit Band umwickelt und von dem Punkt aus anstelle der Seele in das Seil eingewickelt. Die Seele wird dann an der Stelle abgeschnitten, wo diese 8-10 Meter zu Ende sind.

  • @christophschaffer2915
    @christophschaffer2915 3 роки тому

    Kann es sein dass die es bei der richtigen Seilbahn genauso machen?

  • @LJLHouben
    @LJLHouben 3 роки тому +4

    Hallo Maus Team, ich habe mich dieses Video schon öffters angesehen, aber wie werden die Litzen in real bestimmt? Die haben ja alle die Gleiche farbe.

    • @Markus-kb4uz
      @Markus-kb4uz 3 роки тому +2

      Moin, also ich könnte mir vorstellen das die Stahlseile am Spleißpunkt nebeneinander gelegt werden und das dann dort anhand der Verdrillung die zueinander gehörenden Paare gewählt werden.

    • @KR-tl9tk
      @KR-tl9tk 3 роки тому +3

      Isolierbamd🤣

  • @Christian-rc4vi
    @Christian-rc4vi 2 роки тому

    Ein sehr schönes Handwerk. Leider zu selten geworden.

  • @NotesFromKrautland
    @NotesFromKrautland 2 роки тому +1

    Fehlt eigentlich nur die Frage, wie die Stelle aussieht, an der linkes und rechtes Kardeel sich treffen. Irgendwo müssen die ja vom Außenseil zur Seele übergehen.

  • @TomTholan
    @TomTholan Місяць тому

    Da es viele Spleißarten gibt, dieser nennt sich Längsspleiß.

  • @musicianjulian2866
    @musicianjulian2866 3 роки тому +1

    Mega interessanter Beitrag!
    Aber ich verstehe nicht, warum man es so kompliziert macht und nicht einfach die beiden Enden zusammenschweißt und die überschüssige Naht wegschleift?🤔

    • @yesandno3964
      @yesandno3964 3 роки тому +1

      Beim Schweißen würden sich die Materialeigenschaften des Stahls(Zug- und Biegefestigkeit) temperaturbedingt nachteilig verändern, damit wäre die Nahtstelle das deutlich schwächere Kettenglied im verbundenen System.

    • @musicianjulian2866
      @musicianjulian2866 3 роки тому

      @@yesandno3964 Oh okay ...ja stimmt, das macht Sinn😅
      Vielen Dank😊😅

  • @LeanderBr
    @LeanderBr 3 роки тому

    Lech ... bestes Schigebiet!

  • @disdonc6012
    @disdonc6012 2 роки тому

    Spannend wäre noch gewesen zu hören, wie viel so eine Spleiss-Stelle an Zug aushalten würde, bevor man die zwei Enden wieder auseinanderziehen könnte.

  • @flippert0
    @flippert0 3 роки тому

    Also gibt es im eigentlichen Sinne keine Wiederverbindung der gekappten Teile? Im Sinne von Verschweissen oder Verkleben der Enden? Erstaunlich, dass das trotzdem hält.

    • @yesandno3964
      @yesandno3964 3 роки тому

      Die Reibung machts. Durch Zug an den Seilenden verringert sich bei einem verdrillten Seil dessen Querschnitt, dadurch wird die Reibungskraft und damit die Verbindung auch ohne Verschweißung oder Verklebung unter Zugbelastung stark erhöht.

  • @anyuisbjoern
    @anyuisbjoern Рік тому +2

    Vielleicht geht es euch anderen auch so? Irgendwie finde ich die alten Sachgeschichten viel besser erklärt, gefilmt und auch vom Ton als die neuen Sachgeschichten auf dem neuen Mauskanal? Liegt das an dem Zeitgeist unserer Generation. Bin jetzt auch schon fast 40 oder hat mensch früher aus Mangel an guter Videotechnik (Video, Telecine, 4:3 interlaced, PAL,…) sich einfach mehr Mühe gegeben um mit dem wenigen was besseres zu machen?

  • @nebuzstar
    @nebuzstar 3 роки тому +10

    6:08 wenn das die BG sieht... omg

    • @xHEROURx
      @xHEROURx 3 роки тому +1

      hä wieso?

    • @TheDiveO
      @TheDiveO 3 роки тому +6

      @@xHEROURx keine Schutzbrillen beim Trennen der Adern; erinnert mich an einen Werbefilm eines Berufsförderungswerkes, bei dem der Rehabilitand mit längeren Haaren kein Haarnetz trug, während er nahe am Fräskopf kontrollierte ... daher wohl der Begriff "Fräskopf"...

    • @xj9779
      @xj9779 3 роки тому +1

      Der Typ an der flex hat eine auf und der andere schaut weg...wo ist das Problem. Sind jedenfalls nicht so bekloppt wie die Hälfte der UA-camer die den Schutz entfernt dafür aber eine Gasmaske aufhat 🤦🏻‍♂️

    • @charlestaylor7591
      @charlestaylor7591 3 роки тому +1

      @@xj9779 Ja, wo ist das Problem? Sicherheitsschuhe braucht man auch nicht, man kann ja einfach weggehen wenn was runterfällt. Und das Schutzblech der Flex bietet keinen wirklichen Schutz vor irgendwas, sondern stört meist einfach nur. Das Einatmen der Schleifstäube hingegen ist auf Dauer sehr schädlich für die Lunge.

    • @xj9779
      @xj9779 3 роки тому +1

      @@charlestaylor7591 wie kommst du jetzt auf Sicherheitsschuhe? Die Jungs arbeiten an der frischen Luft Maximale Arbeitsplatz Konzentration der Typ an der flex hat eine Brille aufgehabt in direkter Flugrichtung keiner im Weg der andere ist 2 Meter weg seitlich ,Schutz auf der Maschine,Sicherheitsschuhe haben die alle an. Sogar einen Helm haben die auf. Was fehlt Fallschutz und ein Outbreak Laboranzug mit schutz vor ionisierender Strahlung? Dürfen wahrscheinlich nicht mal ohne Maske eine rauchen in der Pause.

  • @GOTA-Yt
    @GOTA-Yt 2 роки тому

    Und jetzt denke ich Mir so, klnnen die Seil Speise den nicht verutschen? Weil due Liegeb ja locker drinnen und sind ha net verschweißt.

  • @Playjames
    @Playjames 3 роки тому +4

    Das ist ja die Kriegerhornbahn! Als Kind bin ich da auch gefahren:)

    • @CMBurns1000
      @CMBurns1000 3 роки тому

      Wo ist die? Klein Walsertal?

    • @GamersCheck
      @GamersCheck 3 роки тому

      @@CMBurns1000 Lech, Österreich

    • @scrappycoco5348
      @scrappycoco5348 3 роки тому

      Profilbild auf MacieJay angelehnt.

    • @captainbroadside8258
      @captainbroadside8258 3 роки тому

      Hieß es nicht, daß die in Koblenz sind

    • @seilbahnen_sfl
      @seilbahnen_sfl 3 роки тому +1

      @@captainbroadside8258 die Bahn bei welcher der Spleis gemacht wurde war bei der 3S Seilbahn in Koblenz. Aber die gezeigte Sesselbahn war in Lech.

  • @andreasnrw9593
    @andreasnrw9593 Рік тому +1

    Ich bin eigentlich technisch nicht so schlecht, aber irgendwann mittendrin konnte ich nicht mehr folgen. Also nach einmaligem Sehen könnte ich jetzt nicht erklären, wie es geht. Leider.

  • @Galbator-hz5sz
    @Galbator-hz5sz 9 місяців тому

    warum schweißt man die nicht einfach zusammen??

  • @benheckendorn2696
    @benheckendorn2696 2 роки тому +1

    Ich bin ganz ehrlich, obwohl ich weit über 30 Jahre alt bin, wusste ich das nicht. Man denkt oft, ach in meinem Alter weiss man alles, das ist aber nicht so, seit ehrlich, wer hat es gewusst und wer nicht?

    • @christiankaiser2582
      @christiankaiser2582 2 роки тому

      Gerade heute in der seilbahn gehockt..und die ganze Zeit das seil angestarrt bis ich die verbindungsstelle sehe. Ist aber nicht gekommen weil es nicht zu sehen ist.
      Bin 36 Jahre und industriemechaniker und habs bis eben auch net gewusst.
      Grüße Chris

  • @peerkoch4567
    @peerkoch4567 3 роки тому

    Wenn eine Teilseilhälfte 10m lang ist, sind es ja pro Teilseil mindestend 20m.
    Sprich mindestens 120m bei 6 Teilseilen.

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep 2 роки тому

      Das stimmt. Wobei eher mehr denn man würde ja wohl kaum ein Aderende direkt ans nächste legen. Wobei natürlich die Kräfte, die ein Seil abkönnen muss mit der Länge steigen (mehr Länge, mehr Gondeln, mehr Gewicht das dranhängt, größere Zugkraft. D.h. bei einem Kinderschlepplift mit 120 Metern Seillänge (effektiv also 60 Meter oder weniger Strecke) sind die Zugkräfte natürlich auch geringer und man kann die überstehenden Adern kürzer wählen (je länger die Ader in der Mitte anstelle der Seele, desto mehr Reibung zwischen dieser und den Adern darum und desto mehr Kraft hält die Verbindung

  • @SilentHillFetishist
    @SilentHillFetishist Рік тому

    Ein Pfuscher hat mir mal einen Knoten ins Skalenseil gemacht, obwohl das service manual des Radios zeigt, dass nur an einem Haken ein Ende befestigt wird und das andere am Skalenschlitten. Sonst geht der Knoten über die Skalenwelle oder es blockiert bis zum Riss.

  • @nozzlechanger821
    @nozzlechanger821 3 роки тому +4

    Kinder können einfache Fragen stellen die fast niemand weiß

  • @samuhelhoffman6844
    @samuhelhoffman6844 7 місяців тому

    Also wen ich an was harte denke geht es nicht gut😂

  • @woodleginho274
    @woodleginho274 Місяць тому

    Ja, . -:

  • @use-to6808
    @use-to6808 3 роки тому +4

    Er hat die rote Ader vergessen! Braun doppelt genannt. Trigger Warnung! 10:10

  • @MindCode86
    @MindCode86 Рік тому

    Schwarz weiss rot? Gute Farbwahl :)

  • @Madmullet82
    @Madmullet82 3 роки тому +5

    Ich habs noch nicht gecheckt...

  • @lone_wolfe
    @lone_wolfe 3 роки тому +2

    Endlich ich brauche mein Kind keine Schlafgeschichte mehr vorzulesen

  • @helmutkohl3627
    @helmutkohl3627 3 роки тому +1

    die erwachsenen denken einfach, über details oft nicht nach

  • @1976Indigo
    @1976Indigo 2 роки тому +1

    ;oment - Armin hat ausgerechnet den schwarzen, roten und weißen Strang abgewickelt? Wo bleiben die Verschwörungsschwurbler?

  • @pauls.2532
    @pauls.2532 3 роки тому +1

    Versteh ich nicht. Nehmt doch einfach Uhu, geht doch viel leichter in

    • @nikoe9933
      @nikoe9933 3 роки тому

      Heißklebepistole regelt

  • @BikerNeuss
    @BikerNeuss 3 роки тому

    Schön erklärt, aber ein Begriff stimmt nicht: Spleißeisen. Das ist ein Marlspieker! Siehe auch: de.wikipedia.org/wiki/Marlspieker

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd 3 роки тому +1

      Ach was, das ist ein angespitzter Polizeischlagstock.

    • @JF-sc5qf
      @JF-sc5qf Рік тому

      Nicht richtig - nicht einfach verallgemeinern. Es kommt nämlich immer auf die Verwendung des Spleißes an. Beim Bergsteigen / Klettern heißt es nämlich nicht "Spleiß" wie z. B. beim Segeln, sondern "Bulin".

  • @Terkzorr
    @Terkzorr 3 роки тому +6

    Was für ein Geraffel

  • @DanWi90
    @DanWi90 3 роки тому +11

    Oh man.... da blutet mein Metaller Herz😅. In diesen Paar Sätzen sind so viele Missverständnisse versteckt.
    1. Eisen an sich ist nicht wirklich hart. Es wird erst durch verschiedene Legierungen hart, bzw. durchs härten.
    2. Stahl ist nicht gleich Eisen. Stahl ist legiertes Eisen. Also Eisen das mit anderen Metallen vermischt wurde. Und je nach Mischung erhält es auch verschieden Eigenschaften. (Härte, Elastizität, etc.)
    3. Metall ist nicht gleich Eisen. „Metall“ ist ein Überbegriff. Es gibt sehr viele verschiedene Metalle (Gold, Silber, Kupfer, Zinn, ...) die alle unterschiedliche Eigenschaften haben. Manche sind sogar flüssig bei Körpertemperatur.

    • @therealzombi
      @therealzombi 3 роки тому +37

      Du hast zwar überall recht, aber ich denke für das Zielpublikum sind die Angaben genau genug ;)

    • @DanWi90
      @DanWi90 3 роки тому +5

      @@therealzombi da hast du nicht ganz unrecht. Aber dadurch wird halt unterbewusst fehlerhaftes Wissen geprägt. Ich hab schon so oft Aussagen gehört, wie „Das ist kein Metall, das ist Alu“ o.ä.

    • @philippm.1271
      @philippm.1271 3 роки тому +13

      nennt man pädagogische Reduktion - also völlig ok. Auch Fehler sind (wenn diese nicht überhand nehmen) erlaubt um das Bildungsziel zu erreichen

    • @DanWi90
      @DanWi90 3 роки тому +1

      @@philippm.1271 ja stimmt schon.

    • @Goeschus
      @Goeschus 3 роки тому +24

      Puh also wenn man schon klug scheißt dann muss man auch wirklich Ahnung haben ;)
      Eisen wird nicht durch zulegierte Metalle zu Stahl sondern primär durch Kohlenstoff (bsp. Unlegierter Baustahl). Die anderen Legierungselemente verbessern nur die Eigenschaften noch weiter (Härtbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, etc.).
      Und noch viel wichtiger die Eigenschaften des Stahls sind wirklich nicht zentraler Bestandteil des Videos. Seile spleißen macht man ja auch mit mit Seilen aus anderen Materialien.