Elefantenherde in anderen Umständen - Spezialsendung | Elefant, Tiger & Co. | MDR
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- ►Das ganze ETC-Spezial seht ihr hier: 1.ard.de/etc_e...
Vier trächtige Elefantenkühe, vier Geburten! Nicht nur für die Elefanten, auch für ihre Pfleger ist es eine außergewöhnliche Zeit. Zum ersten Mal in der Geschichte des Leipziger Zoos werden innerhalb weniger Monate so viele Elefantenjungtiere erwartet. Und das nach mehr als 20 Jahren, in denen es bei der Nachzucht einige bittere Rückschläge gab. Die Hoffnung auf das Wachsen der Leipziger Herde ist nun groß.
An einem frühen Morgen im September 2022 steht überraschend der erste Spross in Leipzigs Stall: Ein schmaler, noch knittriger Elefantenbulle. Er kam in der vergangenen Nacht zur Welt, einige Wochen früher als gedacht. Die Pfleger und Kuratoren studieren konzentriert die Überwachungsbilder, auf denen sich Mutter Pantha in einer der rückwärtigen Stallboxen unruhig hin- und herbewegt. Schemenhaft lässt sich auf den Bildern erkennen, wie zwei Tiere vorsichtig interessiert aus dem Nachbargehege herüber rüsseln. Was mögen sie der werdenden Mutter zu sagen haben?
Fast zwei Jahre dauert die Trächtigkeit einer Elefantenkuh, länger als bei jedem anderen Tier. Warum das so ist, können die Wissenschaftler nur vermuten. Elefanten gelten als intelligent, hochentwickelt, vergleichbar mit Menschenaffen und Delfinen. Und sie sind äußerst gesprächig - trächtige Kühe scheinen ihren Artgenossen schon Tage vor der Geburt mitzuteilen, dass bald ein neues Herdenmitglied zu erwarten ist.
Etwa 300 asiatische Elefanten leben aktuell in europäischen Zoos, ein Viertel davon in Deutschland, auf mehrere Tiergärten verteilt. Einige dieser Einrichtungen haben sich verpflichtet, die Elefanten im Rahmen eines koordinierten Zuchtprogramms zu vermehren. Denn der Elefant kämpft in der Wildnis um sein Überleben, weil die wachsende Weltbevölkerung seinen natürlichen Lebensraum zerstört.
Vor drei Jahren entschieden sich Bereichsleiter, Kuratoren und der Zoodirektor in Leipzig deshalb zu einem bedeutenden Schritt: Die Neugruppierung ihrer Herde. Im Tierpark Berlin, wo das Dickhäuterhaus gerade für einen grundlegenden Umbau geräumt wurde, stand eine Elefantenfamilie zur Abgabe bereit. Mit Kewa, der Leitkuh, ihrem Sohn, zwei Töchtern und einer Tante zog in Leipzig neues Leben ein - und mit ihnen keimte die Hoffnung auf eine nachwachsende Elefanten-Generation.
An jenem Morgen im September 2022 soll der Plan nun aufgehen: Die erste von vier Geburten im „Kreissaal der Elefanten“. Pantha wirkt hastig, auf den Überwachungsmonitoren sieht man kurz eine Beule unter ihrem Schwanz, ehe das Kalb samt Fruchtblase auf den Boden flutscht. Sekunden später eilt der Rest der Elefantenfamilie herbei. Sie grummeln, fiepen und wackeln mit den Ohren. Mit Rüsseln und Füßen animieren sie das Neugeborene zum Aufstehen. Dies mag ruppig aussehen, doch der kleine Elefantenbulle hebt den Kopf. Aufatmen - vor den Monitoren.
Dies ist die erste natürliche Herdengeburt in der Geschichte des Leipziger Zoos, ganz ohne menschliches Eingreifen.
Ein „Elefant, Tiger & Co. - Spezial“ über die Weisheit der Elefanten, ihre einzigartige Kommunikation und ihr soziales Miteinander, das Forscher, Tierpfleger, Direktoren und Besucher gleichermaßen fasziniert.
Erstausstrahlung des ETC-Spezials am 22.12.2023
Elefant, Tiger und Co in der Mediathek:
►www.ardmediath...
▬ Inhalte der Sendung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
0:00 Intro
▬ Lust auf mehr Videos? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Abonniere "Elefant, Tiger & Co.":
www.youtube.co...
►Das große ETC-Spezial zu 20 Jahren:
• Spezial: 20 Jahre Elef...
►Sowie der dazugehörige Bonusfilm:
• Bonus-Spezial: 20 Jahr...
►Der ETC Podcast:
• Elefant, Tiger & Co. -...
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: / elefanttigerundco
►Instagram: / elefanttigerundco
#zooleipzig #tierdoku #etc #zoo #doku #elefanttigerundco
Hier geht's direkt weiter mit dem Elefanten Spezial: 1.ard.de/etc_elefanten_vkn
Vorhin schon in der ARD Medioathek gesehen war sehr Interresant und es war schön das auch Saida und Don Chung zu sehen waren, bei Kind Nummer 4 war ich die ersten Tage sehr besorgt aber Rani hat sich dann nach einigen Tagen auch wieder gefangen und Kümmert sich nun sehr gut um die kleine und beschützt sie bei bedarf auch
Ja, zum Glück hat sich das mittlerweile eingependelt mit Rani:)
Vielen Dank für dieses wunderschöne Elefantenspezial.🐘👍❤
@@DorotheaGeinitz immer gerne👍🥰
Tolle Sendung freue mich immer wenn es etwas neues gibt.
Vielen Dank 😊
❤❤❤❤
Das habe ich mir schon lange gewünscht. Ganz ganz herzlichen Dank für dieses Elefanten Spezial.
Da bist du sicher nicht die einzige😁 sehr sehr gerne❤️
Einfach traumhafte Lebewesen die Elefanten
So eine tolle Sendung!!! Ich habe sie in der Mediathek zu Ende geschaut und war regelrecht ergriffen... Danke für die Elefantensondersendung .❤
Das freut uns sehr und sehr gerne❤️
JA HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DEN ZOO IN LEIPZIG. 🐘... MÖGEN ALLE ELEFANTENKINDER GROß U. STARK WERDEN 👍😉 FROHE WEIHNACHTEN U. EIN GUTES JAHR 2024. AUS BERLIN. 👋🎄☃️🎄💓
Dir auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!😊🙌
Der "ungeschützte" Kontakt hat mir besser gefallen. Natürlich weiß ich, dass es so ungefährlicher für die Pfleger ist, dennoch war es schöner. Werde auch weiterhin ein Fan von euch bleiben. Seit der ersten Sendung bin ich euer größter Fan in Wien(glaube ich): Ganz liebe Grüße und ein großes DANKE an die Pfleger und das gesamte Team
Es ist schön
Was für ein schönes Spezial - vielen Dank dafür und frohe Weihnachten!
Vielen Dank, das freut uns!😊 Dir auch frohe Weihnachten 😊
Herzlichen Dank für diese wunderbare Doku!
Sehr gerne❤️
GUS aus Thüringern allen Zoo freunde ein schönes Weinachten V Hajo aus Thüringen Arnstadt 🦓🐓🐂🐦👬
Dir auch ein schönes Weihnachtsfest 😊👍
Ich war im vergangenen September bei Euch uns hab sie 4 kleinen und Voi Nam, leider Thomas nicht
❤
Ich - hasse - diese Elefantenhaken.Vielleicht weil ich auch viele Jahre in Afrika und Asien gesehen habe das es auch OHNE geht...
Genau deswegen ist unter anderem auch der Geschützte Kontakt eingeführt wurden (allerdings nicht nur deswegen) Diese Dinger werden mittlerweile nicht mehr benutzt aber Haubtsache man kann wieder mal rumplubbern
@@Elefantenfan1980 der geschütze Kontakt is aus ganz anderen Gründen eingeführt worden. Mach dich mal klug ujnd dann kannst DU vielleicht was - rumplublublubern -.
@@benediktmorak4409 ja unter anderen auch damit die Sozial Struktor der Tier nicht mehr gestört wird in dne sich ein Pfleger zur Leitkuh macht den nur so Funktioniert Direckter Kontakt und wegen Arbeitsschutz du bist der Letzte der mir zusagen hat wo ich mich Schlau machen soll
Und was Asien angeht sieh dir mal den Film "Love and Bananas" an da werden dir die Augen geöffnet wie man In Asien einen Elefanten gefügig macht, nur soviel dazu das man danach nicht mehr unbedingt einen Ankus (Elefantenhaken) braucht glaub ich gern
@@Elefantenfan1980 und Hauptsache du hast was zu lesen um dann auch deinen Kommentar dazu zu geben.
@@benediktmorak4409 ach guck mal an na wieder 2 monate gebannt gewesen
❤
❤