Warum sind wir alle abergläubisch? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • Aberglaube kennt jeder. Aber wie verbreitet ist er, auch außerhalb der Esoterik Szene? Was bringt Glück, was Unglück und wie viel hat der Placebo Effekt damit zu tun? Kann diese Denkweise am Ende sogar Zwangsstörungen verursachen?
    In dieser Folge Terra Xplore betrachtet Jasmina Neudecker die schwarze Katze, zerbrochene Spiegel und Freitag den 13. unter der Lupe der Wissenschaft und schaut sich abergläubische Rituale und Hexen an.
    Ein Drittel der Menschen sind abergläubisch laut eigener Aussage.
    Warum das so ist, möchte Biologin Jasmina herausfinden. Dafür begibt sie sich auf Spurensuche und trifft sich mit der moderne Hexe Shisha Rainbow. Für sie ist Aberglaube vor allem #Empowerment. In einer modernen Welt leben, mit all ihren wissenschaftlichen Errungenschaften und trotzdem an Übernatürliches glauben, das ist für Shisha kein Widerspruch. In ihrem Studio führt sie #JasminaNeudecker in die Welt der Hexen ein und führt mit ihr ein kleines Hexenritual durch.
    Neuropsychologe Prof. Dr. Peter Brugger war als junger Mann ebenfalls abergläubisch und glaubte ans Schicksal. Um herauszufinden, wie Telepathie und Hellsehen funktionieren, fing er an zu studieren. Heute glaubt er zwar nicht mehr an das Paranormale, ist davon aber immer noch fasziniert. Er erklärt, wo Aberglaube herkommt und welche Rolle das Gehirn dabei spielt. Wie wichtig Placebo und Nocebo dabei sind wird deutlich. Außerdem zieht er eine nicht unwichtige Brücke zu Menschen mit Zwangsstörungen und Gedanken.
    Dieses Video ist Teil einer ganzen Terra Xplore-Staffel zum Thema Mind over Body- Die Macht der Gedanken - alle drei Folgen seht ihr in der ZDFmediathek.
    👉 www.zdf.de/dokumentation/terr...
    *******
    KAPITEL:
    00:00 Intro:
    01:10 Wie abergläubisch sind wir heute noch?
    05:20 So geht moderne Hexerei
    06:26 Vernunft vs. Glauben
    09:34 Darum ist die 13 noch immer eine Unglückszahl
    11:28 Warum sind wir überhaupt abergläubisch?
    13:30 Musterkennung ist wichtig beim Aberglauben- und fürs Überleben
    15:15 Wie erforscht man eigentlich Aberglaube?
    18:04 Placebo- und Nocebo- Effekt
    19:58 Alles nur Hokus Pokus?
    21:40 Zusammenhänge zwischen Aberglauben und Zwangsstörungen
    24:16 Aberglaube als Empowerment
    26:07 Fazit
    27:00 Endcard
    *******
    Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: xplore.zdf.de/?at_medium=Soci...
    Terra X auf Facebook: / zdfterrax
    Terra X bei Instagram: / terrax
    *******
    UNSERE QUELLEN
    👉 Studie: Psychologen der Universität Köln belegen, dass der Glaube an einen Glücksbringer oder ein Ritual tatsächlich zu besseren Leistungen führt. www.researchgate.net/publicat...
    👉 Studie: Die Rolle der rechten Hemisphäre bei abergläubischen Personen.
    www.researchgate.net/publicat...
    👉 Studie: Zusammenhänge zwischen Aberglauben und Zwangsstörungen. www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...
    👉 Diese Studie beschreibt wie Menschen zwei unabhängige Situationen kausal zusammenbringen:
    www.sciencedirect.com/science...
    👉 Studie: Die Rolle von abergläubischem Denken bei Zwangsstörungen:
    pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15129....
    Weitere Studien aus der Aberglauben-Forschung
    👉 Sind Tiere auch abergläubisch? Ja!
    Er Aberglaube bei Tauben. Die Tauben bekamen regelmäßig Futter in ihren Käfig gebracht. Nach einer Weile begannen sie vor den Fütterungen gewisse Bewegungen und Handlungen zu wiederholen. Sie verstärkten das Verhalten, dass sie mit der Fütterung in Verbindung brachten. Skinner nannte das: Aberglaube durch Belohnung.
    psych.hanover.edu/classes/Lea...
    👉 Die Wissenschaftler Kevin R Foster und Hanna Kokko entwickelten ein mathematisches Modell, um Aberglaube in einem biologischen Kontext zu bringen. Gibt es ein verantwortliches Gen für Aberglaube? pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18782...
    👉 Fachberatung zur Geschichte des Aberglaubens: Prof. Dr. Heidrun Alzheimer, Europäische Ethnologin an der Universität Bamberg
    *******
    IM VIDEO
    Prof. Dr. Peter Brugger, Neuropsychologe
    Shisha Rainbow, Hexe / shisharainbow
    *******
    CREDITS
    Buch& Regie: Maria Patz
    Kamera: Jupp Tautfest, Jakob Gross
    Ton: Jette Berger, Tobias Schinko
    Schnitt: Laura Matos Perdomo
    Grafik: Marc Trompetter
    Mischung: Jörn Steinhoff
    Farbkorrektur: Moritz Peters
    Redaktion: Imke Meier, Jacqueline Kopyra, Kristina Grass, Anne Hartmann, Michael Kaschner
    Produktion: Carlo Märzke, David Haase, Julia Ulrich, Hendrik Neumann, Freda Adilovic, Moritz Bömicke, Antje Galonske, Yvonne Kalinowski
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 217

  • @TerraXplore
    @TerraXplore  7 днів тому +4

    Welche abergläubischen Gedanken und Rituale habt ihr? Und: in welchen Situationen seid ihr besonders abergläubisch?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому

      Danke dir für deine Perspektive 🙂Mit dem Thema Nahtoderfahrungen haben wir uns auch schon einmal näher beschäftigt, wenn dich das interessiert, schau doch gerne mal rein www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/nahtod---was-passiert-wenn-wir-sterben-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=TerraX&at_content=Xplore

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 7 днів тому +2

      Super Beispiel: Leute, die mit Globuli, Heilsteinen, Klangschalen, Biotesonanztherapie oder ähnlichem Humbug hantieren

    • @outinthegreen4140
      @outinthegreen4140 7 днів тому

      Abergläubisch bin ich nicht ,aber ich glaube, das schlechte Handlungen irgendwann wieder auf mich zurückkommen, das ist mir schon 2 mal passiert. Sagen wir so, wies in den in den Wald reinruft so schallts zurück
      Dr.Walter von Lucadou hat dazu in seinem Institut in Freiburg geforscht, sehr interessante Thesen.
      Ansonsten wurde ich christlich sozialisiert, da bleibt natürlich einiges hängen, dass man nicht so einfach los wird, zumal ich denke, dass Glaube und Aberglaube Geschwister sind. Ich bin übrigens linkshändig 🙂

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому +1

      Oh ja, diese Redewendung kennen wir natürlich. 😶🌫️🌳Danke, für deine Rückmeldung. :)

    • @imho4556
      @imho4556 7 днів тому

      ​@@wilmafeuerstein9028Healy! Fürs Heilen braucht man mindestens einen Quantencomputer, ist doch logisch... 😅

  • @jessi1251
    @jessi1251 7 днів тому +28

    Ich war damals ca. 7 Jahre als meine Oma erzählt hat eine schwarze Katze solle Unglück bringen, kurz darauf sah ich eine schwarze Katze und hatte zu dem Zeitpunkt daran geglaubt nun hätte ich Pech. Mein Fokus lag total auf allem schlechten und ich war verunsichert. Auf dem selben Weg blieb ich mit meinem roller reifen im Gulli stecken aus diesem dann eine Große Spinne krabbelte, das hat mich noch mehr verunsichert und dann bin ich hektisch weiter und wollte so schnell es ging wieder nachhause, weil ich so gelaufen bin, bin ich über den Roller gestolpert und in den matsch gefallen. Diese Geschichte habe ich nach 20 jahren noch nicht vergessen 😂 heute glaube ich einfach das es mein Fokus war also eben mein Glaube der für einiges dieser Ereignisse verantwortlich war, daher glaube ich an die Kraft meines Glaubens 😄

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому +3

      Den psychischen Aspekt des Ganzen sollte man nicht unterschätzen 🤓

    • @jayna1716
      @jayna1716 6 днів тому +2

      Das Tierheim in Hamburg hat sogar Postkarten rausgeschickt, weil sie festgestellt haben das schwarze Tiere, insbesondere auch schwarze Katzen, im Tierheim zurück bleiben. Auch schwarze Haustiere hätten Liebe verdient. Ja die Macht des Glaubens ist gewaltig. Sie kann großes bewirken für eine bessere Welt, aber leider auch schlechte Dinge hervor bringen.

  • @minakomiyano93
    @minakomiyano93 7 днів тому +54

    Wenn ich eine schwarze Katze sehe will ich die am liebsten streicheln und bin traurig wenn die weg geht ist bei allen Katzen so die ich sehe

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 6 днів тому +2

      Ich hatte sogar mal eine schwarze Katze 🥰 und in der Zeit nicht mehr Pech oder Glück als sonst auch.

    • @CPTKATTI
      @CPTKATTI 6 днів тому

      Jaaa, Katzenkuscheln ist Energie pur. Egal ob schwarz oder bunt.

    • @staycurious0815
      @staycurious0815 5 днів тому +1

      Wenn du eine komplett schwarze Katze siehst, ist das sogar extremes Glück. Denn sie wurden generell im Mittelalter ausgerottet. Die meisten haben daher einen weißen Kragen unter dem Kinn. Wir hatten als Kinder auf dem Pferdehof einen schwarzen Kater mit weißem Kragen. Wir nannten ihn "Herr Pfarrer" 😄

    • @Dennis-lp7xe
      @Dennis-lp7xe 5 днів тому +2

      Natürlich bringen schwarze Katzen Pech.... jedenfalls wenn man eine Maus ist 😂

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 7 днів тому +34

    Bin absolut nicht Abergläubisch, nicht mal gläubig. Logik und Verstand reichen mir 😊

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 7 днів тому +2

      Genau so sehe ich das auch

    • @GuzuOriginal
      @GuzuOriginal 6 днів тому

      Bringt auch Pech an sowas zu glauben 🙃

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  6 днів тому

      Hast Du da schlechte Erfahrungen gemacht?

    • @rinag9257
      @rinag9257 6 днів тому +2

      Wunschdenken und Verneinung der eigenen Fehlbarkeit. Wer den Menschen als rationales Wesen sieht, kann ihn nicht einmal ansatzweise verstehen.

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 6 днів тому +1

      @@rinag9257 Ich denke keineswegs, dass ich unfehlbar bin. Ich benutze Logik und Verstand halt eben, soweit vorhanden 😅 und man kann auch noch auf die Erkenntnisse anderer, z. B. Wissenschaftler, zurückgreifen, die natürlich auch nicht unfehlbar sind. Aber es gibt Dinge, die eindeutig Unsinn sind, an die glauben rational denkende Menschen nicht.

  • @sun-ps
    @sun-ps 7 днів тому +14

    Ich finde das Ende ganz wichtig "die richtige Balance finden". Dies tun viele leider nicht, mich in der Vergangenheit eingeschlossen. Ich hatte erst mit Spiritualität angefangen und bin dann immer mehr in die esoterische Ecke abgedriftet. Das tat mir dann irgendwann gar nicht mehr gut. Selbst habe ich es gar nicht mehr gemerkt, unter anderem weil die meisten aus meinem Umfeld das Gleiche gemacht haben (teilweise auch toxische Persönlichkeiten). Erst Rückblickend ist mir bewusst geworden, wie abgedreht vieles war. Durch eine Therapie bin ich dann wieder zu mir gekommen. Heute Meditiere ich und mache Yoga, von Esoterik halte ich mich fern, auch weil ich mittlerweile die psychologischen Wirkungsmechanismen kenne und weiß, dass viele Menschen diese ausnutzen.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому +2

      Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Das sind wirklich wichtige Hinweise. ❤

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому +1

      Wie hast du denn erkannt, dass du Hilfe brauchst?

    • @sun-ps
      @sun-ps 6 днів тому +1

      @@TerraXplore Ich habe die Therapie wegen einer Depression begonnen, nicht wegen der esoterischen Praktiken. Zu merken, dass diese mir nicht gut taten, war eher ein Nebeneffekt. Im Zuge der Verhaltenstherapie habe ich gelernt besser auf mich zu achten, aber auch mein Umfeld besser einzuschätzen. Ich habe z.B. gelernt Grenzen zu setzen bzw. erst einmal zu wissen wo diese bei mir liegen. Dadurch habe ich gemerkt, dass diese in gewissen Kreisen überschritten wurden und, dass Menschen versucht hatten auf mich einzuwirken. Ich habe dann auch begonnen zu recherchieren und bin so auf verschiedene Erklärungen gestoßen, die mir geholfen haben die Mechanismen, die da auf mich eingewirkt haben zu verstehen (z.B. Barnum-Effekt).

    • @jayna1716
      @jayna1716 6 днів тому

      @@sun-ps Ich war noch nie in richtigen esoterischen Kreisen unterwegs. Dementsprechend kenne ich mich nur oberflächlich aus. Ich halte mich für relativ gut geschützt, weil ich mich seit über 2 Jahrzehnten mit Psychologie beschäftige und sehr selbstreflektiert bin. Was nicht heißen soll ich würde glauben das ich immun wäre. Ich habe auch eine spirituelle Seite, die ich über lange Zeit sehr vernachlässigt habe. Momentan beschäftige ich mich mit Yoga, Meditation und Natur. Ich bin dem spirituellen sehr zu getan. Wenn ich Esotherik rieche halte ich mich eher fern. Allerdings weiß ich auch nicht genau wo Spiritualität endet und Esotherik anfängt. Weil es auch harmlose Formen von Esotherik gibt. Deswegen würde ich mich mal interessieren wie du das nach deiner Vergangenheit siehst. Magst du Spiritualität noch oder sagst du heute die Spiritualität verschwimmt zu sehr mit der Esotherik, so das du dich von allem fern hältst?

    • @X33dbv
      @X33dbv 5 днів тому

      @@jayna1716ich weiß gar nicht, was dieses „spirituell“ sein soll.
      Yoga und Meditation sind wirkungsvolle Praktiken, aber halt auch körperlich. Natürlich hat Meditation eine Wirkung auf dich, das ist jedoch kein Hokuspokus.
      Das esoterische bzw. problematische fängt da an, wo dir jemand verkaufen will, dass z.B. Mantren irgendeinen Einfluss hätten auf die Welt oder du nun auch noch den Kurs in Ayurveda machen sollst neben dem Yoga oder dir irgendwelche Steine, Chakren Schmuck usw. verkaufen wollen. Es geht halt meistens darum dem anderen noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen und dich abhängig zu machen.
      Ich habe im Yoga Kurs auch die Mantren mitgesungen und halt mitgemacht und gemeinsam singen ist natürlich nett, aber es verändert jetzt nicht auf magische Art die Welt.

  • @calika4300
    @calika4300 6 днів тому +6

    Solange es der Person hilf und es niemandem schadet habe ich kein Problem damit. Wenn sich jemand durch einen Glücksbringer im Auto sicherer fühlt und dadurch selbstsicherer (NICHT WAGHALSIG!) fährt kann das sogar für andere einen Vorteil haben. Kann aber halt schnell kippen

  • @jayna1716
    @jayna1716 6 днів тому +7

    Ich bin auch ein sehr rational denkender Mensch. Ich liebe z.B Wissenschaft. Dennoch überschätze ich meine menschliche Natur nicht. In jedem Menschen steckt etwas Aberglaube. Das ist auch nichts schlechtes oder "peinliches". Es hilft dem Menschen beim Überleben. Oder für den Schutz der eigenen Psyche. Außerdem sind auch Wissenschaftsgläubige nicht selten ebenfalls Abergläubisch. Weil sie Wissenschaft nicht differenziert betrachten, um zu verstehen, was Wissenschaft leisten kann und was nicht. Das beste Beispiel dafür, ist, das junge Atheisten häufig glauben die Wissenschaft widerspräche dem Glauben an Gott, obwohl die Wissenschaft das noch nie zu leisten vermochte. Der Philosophische Satz „Ich weiß das ich nichts weiß“, hat manchmal mehr mit Wissenschaft zu tun als menschliches Denken, welches sich hardcore in "der Wissenschaft" zu verorten sucht.

    • @quarkonia_autismus_adhs
      @quarkonia_autismus_adhs 5 днів тому

      Sehe es ganz genauso wie du. Ich bin wissenschaftlich ausgebildet und habe in einem Philosophie Modul über Wissenschaftsphilosophie auch etwas über die Grenzen der Wissenschaft lernen dürfen. Das hat sehr meinen Horizont erweitert. Ich darf wissenschaftlich orientiert sein und dennoch an Dinge glauben (was ich persönlich nicht tue, aber es widerspricht sich nicht).

  • @Feivel2000
    @Feivel2000 5 днів тому +5

    Was passiert eigentlich wenn ich mit meiner schwarzen Katze an der Leine von links unter einer Leiter durchgehe und in einen Schornsteinfeger renne der mir auf einem Glücksschwein entgegen geritten kommt.

  • @impistderbeste
    @impistderbeste 3 дні тому +5

    Interessantes Video. Mir drängt sich allerdings weiterhin die Frage auf, wieso Hexen, Sternzeichen, Esoterik und co. immer so viel wohlwollender behandelt werden als "Verschwörungsmythen", Flache Erde etc.
    Kommt bald auch 1 Beitrag über Co-Existenz zwischen ZDF und KenFM oder eher nicht so?
    Frage für 1 unsichtbaren Freund (der kann zaubern)

  • @lux2852
    @lux2852 7 днів тому +11

    Daumen hoch für Fleetwood Mac ❤

  • @iphil91
    @iphil91 6 днів тому +4

    Kennt ihr das, wenn ein Mensch den man gar nicht kennt, eine solche Ruhe durch pure Anwesenheit verschaffen kann- dass man sich gleich geerdet fühlt?
    So geht's mir wenn eine neue Xplore Folge mit Jasmina online kommt.
    Ich schaue (und diese Folge "Aberglaube" interessiert mich beim Titel jetzt nicht so) mir die Folge gern an weil ich ihr einfach gern zuhöre. Ihre Art zu Moderieren ist super angenehm und bringt bei den ganzen negativen Energien in den sozialen Medien wieder etwas Ruhe rein.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  6 днів тому

      🥹Ganz, ganz herzlichen Dank für so liebe Worte ❤️

    • @CPTKATTI
      @CPTKATTI 6 днів тому

      Ich stimme dir zu 100 Prozent zu. Jasmina ist einfach eine tolle Frau, die man gerne anschaut und ihr gerne zuhört.

    • @MAPQB
      @MAPQB 4 дні тому

      Soooo wahr❤️🌱🫶👌

  • @buntekarotte
    @buntekarotte 7 днів тому +7

    Ich persönlich glaube, dass Aberglaube und Glauben an Gott nicht weit voneinander entfernt liegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Glauben an etwas Übernatürliches in unseren Genen liegt und damit einen Nutzen für uns haben könnte. Wir erklären uns durch Einfachheit unser Dasein oder für uns unerklärliche Dinge. Wir bleiben motiviert unser Leben zu leben. Nicht zu wissen, wieso alles ist, kann für den Menschen sehr beängstigend sein. Vielleicht haben in der Evolution der Menschheit vor allem die Menschen/Vormenschen überlebt, die angefangen haben an Übernatürliches zu Glauben. 😅 So das waren meine Gedanken zum Donnerstag.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  6 днів тому +3

      In jedem Fall spielt Psychologie eine entscheidende Rolle :)

    • @jayna1716
      @jayna1716 6 днів тому +2

      Ich glaube auch das, dem so ist. Ich glaube selbst an irgendeine Form der höheren Macht. Ob ich Recht behalten werde? Keine Ahnung. Vielleicht gibt es das Göttliche, vielleicht auch nicht. Mein Glaube hilft mir jedoch beim überleben und das ist es, was am meisten für mich zählt.

    • @DrElli-yk6qj
      @DrElli-yk6qj 5 днів тому

      Es ist ein Unterschied, ob man an "das Göttliche" glaubt oder an einen personalen Gott, der Gebote gegeben hat. Das eine beruht auf Gefühl, das eine fordert zum Nachdenken auf.

    • @miriamschafer9811
      @miriamschafer9811 4 дні тому

      Ich persönlich betrachte Aberglaube eher als Unglaube.
      Es widerspricht imho dem bedingungslosen Glauben an die, wie soll ich's sagen: "Leitreligion" und räumt dem Aberglauben eine Macht ein, die das Vertrauen in Gott, Jesus, Allah, Jahwe oder wen auch immer begrenzen kann. Bei nicht-religiösen Menschen mag es eine Ersatzreligion sein.
      Iwie nicht so ganz meins.
      Nein, ich bin nicht abergläubisch. Das bringt nur Unglück. 😂

  • @alexgray2398
    @alexgray2398 6 днів тому +5

    Besser den Glücksstein vergessen als das Portemonnaie oder den Haustürschlüssel..😊

  • @carsten6304
    @carsten6304 2 дні тому

    Toller Beitrag, Danke ❤

  • @johanngeiger1035
    @johanngeiger1035 3 дні тому

    Wir haben in den 90 er Shisha geraucht und es war ein sehr inspirierende Erfahrung, als ganzer Raum in einer Rauchwolke verschwand. Dank (Nebelmaschine) voll Glück geschoben! Man war wie hinter den Wolken... 😅

  • @kromafila
    @kromafila 5 днів тому +7

    Warum wird in diesem interessanten Video keine Parallele zum religiösen Glauben gezogen? Hat da jemand Bedenken, anderen auf die Füße zu treten? Es gibt keinen Unterschied zwischen Aberglauben und religiösem Glauben.

    • @DrElli-yk6qj
      @DrElli-yk6qj 5 днів тому

      Ui oja, ein riesen Unterschied. Religiöser Glaube, vor allem der christliche, benennt klar wer die höhere Macht ist und wer dich rettet. (Ein personaler Gott) Esoterische Praktiken stellen dir irgendwelche höheren "Kräfte" vor, Lichtwesen oder undurchschaubare Zusammenhänge, die deinen spirituellen Appetit anwerfen und es liegt an dir, dich selbst mittels dieser Praktiken zu erlösen. Abhängigkeitsspirale garantiert.

    • @sabina3125
      @sabina3125 4 дні тому

      Ich persönlich finde, dass Aberglaube nichts mit Religion zutun hat, das sind unterschiedliche Dinge. Religion ist ein zu großes Thema, um es hier noch mit unter zu bringen.

    • @mh-jg4tv
      @mh-jg4tv День тому

      Doch,sogar einiges. Wäre ein Thema für ein gut gemachtes Video.

    • @RainerPeterFeller
      @RainerPeterFeller 10 годин тому

      Religionen sind organisierter Aberglaube.

  • @michaelkleesadl4611
    @michaelkleesadl4611 7 днів тому +5

    Ja, das Kontroll-Sicherheits-Bedürfnis, Halt und Orientierung spielt beim Aberglauben wie hier gesagt, bestimmt ein maßgebliche Rolle. Vergessen wurde meiner Meinung nach das Selbstwertbedürfnis.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому +1

      Vielen Dank für deinen Hinweis. Das ist sicher auch ein sehr wichtiger Aspekt.

  • @arbitrary_username
    @arbitrary_username 6 днів тому +3

    Ich finde es schon gruselig genug, dass ich als Kind viele viele Male vergeblich versucht habe mit meinen Gedanken etwas bewegen zu können oder um irgendwelche Gottesbeweise gebetet habe, weil mir die Gesellschaft, in der ich Aufwuchs, suggerierte das könne WIRKLICH sein…

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 6 днів тому +2

      Ich habe früher auch so einiges geglaubt, saß z. B. immer in der Kirche (ich MUSSTE da hin 😐) und habe auf die Göttliche Eingebung gewartet, oder an verschiedene Heilmethoden wie Homöopathie oder Bioresonanztherapie. Ich habe es auch versucht mit der Telekinese, da es bei einem Pendel ja tatsächlich funktioniert (wenn man es selbst hält, weil man dann unbewusst leicht die Hand bewegt 😅). Ich brauchte wohl eine gewisse Reife und wahrscheinlich auch die Recherchemöglichkeiten des Internets, um mir meine eigenen Gedanken zu machen und nicht mehr an Unsinn zu glauben, nur weil es einem von der Gesellschaft, mit der man zu tun hat, so vorgelebt wird (im ersten Fall Eltern und Dorf, im zweiten Heilpraktiker- und Esoterikszene).

    • @arbitrary_username
      @arbitrary_username 6 днів тому

      ​@@wilmafeuerstein9028 Freut mich sehr für dich, dass du dich davon loslösen konntest. Kann ich sehr gut nachempfinden. Ich bin in einer Familie groß geworden, in der durch meinen Vater als Pastor der Gottesglaube zwar nicht unglaublich groß thematisiert, aber völlig selbstverständlich und nicht in Frage zu stellen war. Meine Mutter war schon Impfgegnerin als viele der heutigen noch nicht mal geboren waren und ich kann die Zahl meiner Besuche bei Ärzt:innen bis zu meinem Erwachsenenalter an ein bis maximal zwei Händen abzählen. Dafür waren meine Heilpraktiker:innen-Besuche solide im dreistelligen Bereich und das, was meine Eltern für pseudotherapeutische Geräte und ähnliche „Gadgets“ ausgegeben haben, auch durchaus mal vierstellig.
      Das konnten sich meine Eltern zwar irgendwie leisten, dafür musste dann aber eben bei den Weihnachtsgeschenken der Kinder gespart, oder mal ein Urlaub gestrichen werden… „Gesundheit geht schließlich vor“. Leider zeigte nur eben kaum etwas ernstzunehmende Wirkung, denn auch wenn ein bisschen Placebo für eine Weile ja schon besser als nichts sein kann, nutzt der Effekt sich insbesondere bei körperlichen Beschwerden ab. Vor allem wenn die vermeintlichen Heilmethoden nur immer absurder werden und weder in sich, noch im Kontext vorheriger Ansätze schlüssig sind, so dass man auch als Kind schon mit zunehmendem Alter langsam eine Idee davon bekommt, dass vielleicht irgendwas daran nicht stimmen könnte.
      Trotzdem waren meine Schwestern und ich von klein auf indoktriniert und in einer Blase groß geworden, in der uns nicht nur bspw. auch kleinstadtbedingt der unabhängige Zugang zu wirksameren Therapien fehlte, sondern auch überhaupt die Kenntnis davon. Ein UA-cam voller Aufklärung in dem Bereich war damals noch weit entfernt (wir hatten nichtmal einen Fernseher) und das bisschen Internet, was ich mir (wegen der bösen Computerstrahlung etc.) irgendwann hart erkämpfen konnte, wollte ich auch lieber anders nutzen. Schulfreund:innen hatten selber keine Ahnung und andere Themen und die Verwandtschaft schaute weg und scheute den Konflikt, anstatt mal zu intervenieren. So wurden in meiner Familie über Jahre psychische Krankheiten wie Depressionen, Essstörungen und Angststörungen, aber auch große körperliches wie Pilzinfektionen, Migräne oder Endometriose mit höllischen Schmerzen nicht angemessen behandelt sondern nur ins chronische verschleppt.
      Es ist ja nichts dagegen zu sagen, sich selbst in einer „Fantasiewelt“ wohler zu fühlen als in der harten Realität, die für viele Probleme leider keine Lösungen bietet, ungerecht und unberechenbar ist und deshalb Ohnmachtsgefühle hervorrufen kann. Aber nur weil es für die eigenen Sorgen hilft und man sich freiwillig dem hergibt, heißt es leider nicht, dass das genauso für alle genügt, denen man das ganze vorlebt.
      Gerade gegenüber jungen Menschen und erst recht Schutzbefohlenen kann man äußerst großen Schaden anrichten, aber auch gegenüber sich selbst. Wenn der wissenschaftswidersprüchliche Glaube zwar für die Alltagsproblemchen genügend „Schmiermittel“ ist, ist er das noch lange keine ausreichende Hilfe beim richtigen „Getriebeschaden“, hat aber vielleicht längst die Denk- und Lösungsstrategien so sehr eingenommen, dass keine anderen mehr zur Verfügung stehen.

    • @X33dbv
      @X33dbv 5 днів тому +1

      @@wilmafeuerstein9028geht mir ähnlich.
      Es wäre ja auch so toll, wenn man mit den Gedanken etwas bewegen könnte oder mit Magie etwas bewirken und so Sachen. Oder wenn es Feen, Engel usw. wirklich gäbe und man mit ihnen kommunizieren könnte.
      Also ich mag heute noch sehr gerne Fantasy und Sci-Fi, aber es ist halt nicht wirklich, wie Esoterik und „Alternative“-Sachen dir suggerieren wollen.

  • @stephanblock5815
    @stephanblock5815 День тому

    Unsere Wahrnehmung allein erlaubt uns übernatürliche
    Leben an sich ist meiner Meinung nach schon fast übernatürlich 😊

  • @RainerPeterFeller
    @RainerPeterFeller 10 годин тому

    Glücksbringer wirken ... nicht über den Placeboeffekt hinaus.
    Nicht unter einer Leiter durchgehen ist kein Aberglaube, sondern eine Anforderung des Arbeitsschutzes.

  • @Radulf666
    @Radulf666 5 днів тому +1

    Generell sehe ich keinen Unterschied zwischen Aber- und Glaube. Jede Religion ist doch auch das Gleiche letztlich, nur die Anzahl der Anhänger und die generelle Verbreitung entscheiden, was wir als Religion/Glauben/Aberglauben definieren.
    Ich beneide jeden, der an etwas glauben kann, klar habe ich auch vereinzelte dinge, bin mir dann aber auch schnell bewusst, dass das in dem Moment Aberglaube ist. Das ist wirklich lästig und anstrengend.

  • @user-kt3rb5sr5c
    @user-kt3rb5sr5c 4 дні тому

    Jasmina ich Liebe Dich! Du bist wunderschonste!

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle 7 днів тому +4

    Glauben ist nicht wissen.
    Wer nicht weiß, der glaubt.

  • @carstuskaktus7638
    @carstuskaktus7638 7 днів тому +4

    Wer nichts weiß, der muss eben glauben... Und da ist es egal, ob Aberglaube oder irgendein anderer Humbug.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому +1

      Was für die einen voller Unsinn ist, kann für andere enorm stärkend und inspirierend sein. 😉

    • @carstuskaktus7638
      @carstuskaktus7638 7 днів тому +1

      @@TerraXplore ... hm... 🤔 ... weshalb genau driften dann so viele Leute, die "glauben" in die Esoterikszene oder Ähnliches ab, wenn das alles doch so sehr stärkt und inspiriert? ...

    • @imho4556
      @imho4556 7 днів тому

      ​@@carstuskaktus7638Glauben ist unser Schicksal. Du kannst nicht alles, was Dir das Leben und Überleben ermöglicht, einzeln und womöglich jedes Mal selbst überprüfen und verifizieren. Wenn Du das schon nur in einem kleinen Ausschnitt tust, wird man Dir eine Zwangsstörung konstatieren, die nur solange harmlos ist, wie sie bei Dir und anderen keinen Leidensdruck erzeugt und Dich nicht zum Opfer von Betrügern macht.

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 7 днів тому

      @@TerraXplore Ob etwas stärkend und inspirierend ist, liegt im Auge des Betrachters und schließt nicht aus, dass es trotzdem Unsinn ist.

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 7 днів тому +1

      @@carstuskaktus7638 Das sind die Leute, die halt fast jeden Schmarrn glauben, den sie aufgetischt bekommen 😅

  • @niemandem2750
    @niemandem2750 4 дні тому

    ab 15:17 va, danke für das verständlich erklären dieser dialektik, platt gesagt, nur weil jetzt eine hirnregion bei manchen menschen etwas stärker ausgeprägt ist und bei andren andere heißt das ja nicht, dass je nachdem mensch das andere einf nicht kann. also manchmal sind dierücksclüsse von aus aussagen dann iwie wild pauchalisierend, der eine sei der emotionale hirntyp und der andere der rationale oder welche dualismen da noch aufgeamcht werden können, wobei menschen ja so komplex sind, das die anteile vllt in gewissen abweichungen iwie variieren könne, aber ja nicht, das wenn man das eine ist, das andere damit ausgeschlossen ist. it's a spectrum i guess, abergläubigkeit auch normalverteilt??

  • @schuhloeffel
    @schuhloeffel 6 днів тому +4

    Was mich noch interessiert hätte, wäre, wenn ihr ein bisschen aufs thema religion eingegangen wärt. zumindest die frage, ob es auch aberglaube ist oder nicht, hätte ich passend gefunden :)

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  6 днів тому +1

      Danke dir für das Feedback 🙂

    • @RainerPeterFeller
      @RainerPeterFeller 10 годин тому

      Na ja, eigentlich schon, weil wissenschaftlich bewiesen ist da nichts, was irgendwie übernatürlich wäre.

    • @schuhloeffel
      @schuhloeffel 9 годин тому +1

      @@RainerPeterFeller Ja bin ich auch der Meinung, aber ich glaube einige sehen das anders. Hätte ich einfach spannend gefunden hätte man das aufgenommen und z.B. in die Umfrage vom Anfang mit reingenommen

    • @RainerPeterFeller
      @RainerPeterFeller 9 годин тому

      @@schuhloeffel Klar ist, Leute reagieren deutlich empfindlicher, wenn man ihren religiösen Glauben fachgerecht zerlegt.
      Daher hätte man bei einer anderen Fragestellung die Religion einbezieht etwas andere Antworten bekommen, obwohl die Aussagen bezüglich übernatürlicher Dinge ähnlich wenig nachweisbar sind.

  • @mh-jg4tv
    @mh-jg4tv День тому +1

    Solange jemand einen Glückscent hat oder so,ist das ja harmlos. Schadet nienandem. Andess ist es,wenn zB schwarze Katzen getötet werden.

  • @crypt0rcat
    @crypt0rcat 7 днів тому +2

    Die Psychologie vom Aberglaube ist real, macht Effekte real

  • @z-dingsen
    @z-dingsen 7 днів тому

    Der junge Mann trägt Jurassic Park T-Shirt der hat wahrlich einen guten Geschmack 🎉

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому

      Dem ist nichts hinzuzufügen. 🙂

  • @crypt0rcat
    @crypt0rcat 7 днів тому +6

    6:15 Sie will also sagen das sie mit fokussierten Handlungen ihre Gedanken in die Tat umsetzen kann? Wow!
    Hier wird zu viel miteinander vermischt. In einem gewissen Bereich kann man auch davon sprechen, Hexen sind Menschen die etwas besonderes sein möchten - nicht selten in der Kindheit begründet.

    • @jayna1716
      @jayna1716 6 днів тому

      Ich glaube das sie sogar was "besonderes" sind. Im Vergleich zur Masse der Gesellschaft. Meine Theorie ist das viele Hexen einfach nur neurodivergente Menschen sind, z.B., Adhs, Autismus etc… Wenn man anders ist liegt es in der Natur der Sache, sich Wege zu suchen wie man als eine Minderheit in der Mehrheitsgesellschaft überleben kann. Ich bin selbst neurodivergent und halte mich dementsprechend in der neurodivergenten Bubble auf. Aus Neugier hat es mich auch schon in die Hexen Bubble getrieben. Und immer mal wieder ist mir aufgefallen wie ähnlich sich viele dieser Menschen in ihren Bedürfnissen sind, wenn man sein Hauptaugenmerk nicht auf den persönlichen Glauben oder Nichtglauben richtet.

    • @X33dbv
      @X33dbv 5 днів тому +1

      Man könnte es auch Planung nennen, aber damit verdient man womöglich weniger Geld 😅

    • @crypt0rcat
      @crypt0rcat 5 днів тому +1

      @@X33dbv denke ich spring auch auf den Zug auf wenn mir Leute dafür Geld entgegen werfen. Geschichten erfinden kann ich!

  • @maikbauer3838
    @maikbauer3838 6 днів тому

    Bei Stephen King ist die "19" eine immer wieder kehrende Zahl. Schon bei seinen Frühwerken hat sie eine besondere Bedeutung (in den deutschen Übersetzungen geht das Phänomen unter). Sie zieht sich wie ein roter Faden durch sein schaffen. Zufall? Berechnung?...

  • @vroni1563
    @vroni1563 6 днів тому +2

    Bin gar nicht abergläubisch. Für mich ist auf Holz klopfen eher etwas erlerntes… alle machen das also mach ich’s auch 😂 außerdem klopft man sich bei uns im Umkreis dann gegen den Kopf 😂😂😂
    Glücksbringer hatte ich auch aber auch weil viele das hatten und es eher darum ging, wer hat den coolsten 🙈

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  6 днів тому

      Das ist doch auch spannend, dass man viele Sachen einfach so übernimmt 🙂 Hast du denn heute auch noch einen Glücksbringer dabei?

    • @vroni1563
      @vroni1563 6 днів тому

      @@TerraXplore nein. Ich würde den andauernd vergessen 😂 deswegen hab ich das erst gar nicht

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 6 днів тому

      ​@@vroni1563
      Vroni ist für mich sehr bayrisch, wohnst du also in Süddeutschland? Ich wohne in Norddeutschland und auch hier klopft man aufs Holz in dem man auf seinen "Holzkopf" klopft 😅

  • @christinearon2487
    @christinearon2487 6 днів тому

    Ich WEISS ja, dass es komplett unnötig ist, aber jedes Mal, wenn ich eine Hoffnung ausdrücke, muss ich zwei Mal auf Holz klopfen, sonst fühle ich mich unwohl. Inzwischen frage ich mich, ist das Aberglaube oder eher ein Tick?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  6 днів тому +2

      Es scheint auf jeden Fall Zusammenhänge zwischen Aberglauben und Zwangsstörungen zu bestehen. Du selbst kannst am besten beurteilen, ob es einfach nur eine Angewohnheit ist oder du dich tatsächlich sehr unwohl und dadurch belastet fühlst. ❤️

  • @eliasmorgenstern1978
    @eliasmorgenstern1978 3 дні тому

    Wenn es um das Thema Liebe geht bin ich abergläubisch. 😉 und Sternzeichen

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 дні тому +1

      Im Sinne von "Pech im Spiel, Glück in der Liebe"?

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn9102 6 днів тому +1

    Für die Freundin meines Cousin ist bereits Yoga Aberglauben und alles, was nicht ausgesprochen christlich ist. Ihre Tochter darf aus demselben Grund nicht Harry Potter lesen.
    Bin ich abergläubisch? Ich habe tatsächlich immer eine 1Cent-Münze im Portemonnaie, aber Nachbars schwarzer Kater kann überall rumlaufen (ich bin ja schließlich keine Maus) 😊

    • @X33dbv
      @X33dbv 5 днів тому

      Ja das ist leider religiöser Wahn von christlichen Extremisten.

  • @mh-jg4tv
    @mh-jg4tv День тому

    Von wegen Freitag der 13. Der 12.09.2001 war ein Dienstag.

  • @mh-jg4tv
    @mh-jg4tv День тому

    Aberglaube ist eben nicht der Glaube an etwas Höheres. Das ist Glaube.
    Sehr ärgerlich, dass gleich so angefangen wird

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  День тому

      Vielen Dank für dein Feedback, @mh-jg4tv. Wir verstehen, dass "Aberglaube" auf verschiedene Arten interpretiert werden kann und es ist ein recht subjektives Thema. Die Definition hier am Anfang ist eben die der interviewten Person. Wir schätzen deine Perspektive, erzähl uns doch gerne was für dich Aberglaube ist 🙂

    • @RainerPeterFeller
      @RainerPeterFeller 10 годин тому

      Hier wird Meinung mit Fakten verwechselt ...

  • @user-pc6hj7lw4b
    @user-pc6hj7lw4b 2 дні тому +1

    nach der Definition wäre der Glaube an gott zb im christlichen sinne ja auch Aberglaube 😂
    dem würde ich zustimmen......

  • @julia.antonia
    @julia.antonia 5 днів тому

    Hazel Bruggers Vater :D

  • @_zelos
    @_zelos 7 днів тому +1

    Alle? Ich ganz bestimmt nicht

  • @Roboterize
    @Roboterize 7 днів тому

    Der Zufall wird für das eigene Leben oft unterschätzt. Aberglaube sollte keinen Platz gegeben werden.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому

      Guter Punkt. Glaubst du denn, das Leben besteht überwiegend aus Zufällen? Für viele spielt sicher auch der Glaube an Schicksal eine wichtiger Rolle.

    • @ninifacet
      @ninifacet 5 днів тому

      Vielleicht ist Zufall auch nur ein (Aber-)Glaube?! 😉

  • @Yannik12
    @Yannik12 5 днів тому +1

    Apollo 13

    • @RainerPeterFeller
      @RainerPeterFeller 10 годин тому

      Aber es war die dritte geplante Mondlandung.
      Es heißt doch, aller guten Dinge sind drei.
      Und nun?
      Richtig, Zufall, oder mangelnde Vorsicht, weil man sich schon zu sicher war.

  • @thegreenengineer7994
    @thegreenengineer7994 3 дні тому

    bisher konnte ich nie wirklcih verstehen warum leute sowas galuben hatte nie auch nur ansatzweise die idee das etwas so ist.

  • @pr0t0hum4n
    @pr0t0hum4n 7 днів тому +2

    Der Videotitel ist schonmal falsch: 1:10 - jeder dritte. Warum dann diese Lüge, es seien „alle“ abergläubisch?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  6 днів тому

      Danke für deinen Kommentar. Du hast recht, wir haben im Video gesagt, dass "ein Drittel der Menschen laut eigener Aussage abergläubisch sind". Mit dem Titel meinten wir allerdings, dass alle Menschen in gewissem Maße abergläubisch sein können, nicht dass sie es zwingend sind. Es tut uns leid, wenn dies zu Missverständnissen geführt hat. Unsere Absicht war es, eine Diskussion zu eröffnen, wie stark Aberglaube in unserer Gesellschaft tatsächlich verbreitet ist.

    • @KadoImages
      @KadoImages 4 дні тому

      Clickbait, nicht mehr und nicht weniger.

  • @nanaisloved2736
    @nanaisloved2736 3 дні тому

    Ich finde die Beschreibung "Muster erkennen wo keine sind" ein bisschen falsch, da ja zum Beispiel 7 mal eine 6 würfeln in der Tat ein Muster ist. Die Erwartungshaltung, beim nächsten Mal wieder eine zu würfeln, ist das, was den Aberglauben ausmacht. Dennoch finde ich, man kann dies ja als Tool nutzen. Wenn Placebo Effekte wirklich so eine große Auswirkung auf uns haben, ist das doch auch eine ebenso valide Methode, wie tatsächlich bewiesene Maßnahmen. Solange wir das für Glück und nicht Pech nutzen, ist niemandem damit geschadet 😊

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 дні тому +1

      Nutzt du selber auch bestimmte Rituale oder hast einen Glücksbringer? 🙂

    • @nanaisloved2736
      @nanaisloved2736 3 дні тому

      @@TerraXplore ich finde manifestieren sehr interessant!

  • @mh-jg4tv
    @mh-jg4tv День тому

    Wicca/ Hexerei ist ja auch eher eine Religion.

  • @Termodramatisch
    @Termodramatisch 5 днів тому

    Mir haben 50 € Scheine bislang am meisten Glück gebracht

  • @henrycheng1000
    @henrycheng1000 4 дні тому

    Ich bin aber kein Mensch!

  • @punktpunktkommaklarxyz2203
    @punktpunktkommaklarxyz2203 7 днів тому

    Nein

  • @Kabahl
    @Kabahl 7 днів тому +3

    Ich habe meinen Glauben und auch meinen Aberglauben abgelegt! Das einzige woran ich Glaube ist Karma!

    • @RongoKong
      @RongoKong 7 днів тому +19

      Liest sich für mich ziemlich widersprüchlich.

    • @LucyVi_
      @LucyVi_ 7 днів тому +3

      ​@@RongoKongVielleicht ist Karma im psychologischem Sinn und nicht im übernatürlichem gemeint.

    • @carywhatsittoyou9842
      @carywhatsittoyou9842 7 днів тому +6

      Karma kann man auch nicht beweisen deswegen ist das auch irgendwie ein Glaube... Bedeutet du hast deinen Glauben nicht abgelegt sondern nur verlagert

    • @Kabahl
      @Kabahl 7 днів тому +1

      ​@@LucyVi_ So siehts aus!

    • @imho4556
      @imho4556 7 днів тому

      Du glaubst auch, dass der Bäcker nicht in den Brotteig spuckt, oder? (In Anlehnung an Martin Urban)

  • @peterberressem1108
    @peterberressem1108 7 днів тому

    zunächst sollten Atheisten ausgeschlossen werden. Gibt keine verlässlichen Zahlen, dürften aber nicht wenige sein. (ca 10% ? )

  • @feingesiebtesnudelwasser
    @feingesiebtesnudelwasser 7 днів тому

    Also ich bin nicht abergläubisch somit stimmt alle schon mal nicht

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому

      Glaubst du an das Spaghettimonster? 😜

  • @tryitworks
    @tryitworks 7 днів тому

    "alle"?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому

      Du bist also so gar nicht abergläubisch?

    • @tryitworks
      @tryitworks 7 днів тому

      @@TerraXplore würde ich behaupten :D

  • @madeleine2770
    @madeleine2770 6 днів тому

    Deutschland der Dichter und Denker.
    NICHT.

  • @user-pc6hj7lw4b
    @user-pc6hj7lw4b День тому

    so ein bisschen wie gelockerte Assoziation und selektive Wahrnehmung!?

  • @blackstorm6270
    @blackstorm6270 4 дні тому

    Aberglaube hat nichts mit Spiritualität zu tun. so eine schlecht Reportasche.. dann müsste jede Religion eine Aberglaube sein. Aberglaube und Spiritualität sind große Unterschiede

  • @Saco-de-Basura
    @Saco-de-Basura 6 днів тому +1

    HÄ??? War Freitag der 13. nicht der Tag an dem Philipp der IV. die Tempelritter zerschlagen ließ??? Meiner Erinnerung nach im Oktober!? 😳🤔Und es auch deswegen diesen ominösen Freitag den 13. gibt????

  • @fablo.eth97
    @fablo.eth97 7 днів тому +7

    Deswegen sollte Religionsunterricht abgeschafft werden. Dieser ebnet den Weg an solch einen Schwachsinn zu glauben.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  7 днів тому

      Was für einen Unterricht würdest du stattdessen vorschlagen?

    • @LaBaustelle
      @LaBaustelle 7 днів тому +3

      Ich bin auch sehr dafür, dass das Fach Religion vom Lehrplan gestrichen wird.

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 7 днів тому +6

      ​@@TerraXploreEthik

    • @fablo.eth97
      @fablo.eth97 7 днів тому +6

      @@TerraXplore Psychologie und Ethik

    • @imho4556
      @imho4556 7 днів тому +1

      Neurowissenschaften. Schwerpunkte: "Wie die Welt im Kopf entsteht" und "Wie das Gehirn die Seele macht". Letztlich also das Ich im Hier und Jetzt.

  • @ISCARI0T
    @ISCARI0T 4 дні тому

    tolle doku! ich werde meinen erstgeborenen sohn adolf nennen.