Manor Lords Austausch von Waren in Manor Lords Deutsch German Gameplay

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 кві 2024
  • #manorlords ist ein Aufbauspiel im Mittelalter mit enormen Fokus auf Realismus. Wir bauen eine mittelalterliche Siedlung vom Zeltlager zur florierenden Stadt aus wobei komplexe Mechaniken wie Wirtschaft & Gesellschaft simuliert werden & auch Kriege stattfinden. Im Let's Play Manor Lords auf deutsch erkläre ich den Austausch von Waren zwischen Regionen, zeige erste Schritte in der Early Access beim Aufbau & gebe Tipps. Manor Lords ist ein Spiel vom Indie Entwickler Slavic Magic. Mein Epic Creator Tag: SPIELBAER
    Manor Lords auf Steam store.steampowered.com/app/13...
    Manor Lords Website manorlords.com/
    Livestreams auf Twitch / spielbaerlp
    Server mit 5% Rabatt bei GPortal mieten Eigenen Server bei GPortal mieten mit 5% Rabatt www.g-portal.com?ref=Spielbaer
    Instagram / spielbaerlp
  • Ігри

КОМЕНТАРІ • 21

  • @blaugelber4303
    @blaugelber4303 2 місяці тому +1

    da bin ich mal gespannt was beim early dann alles besser wird (handel) bzw. noch dazukommt
    "Die europäische Kulturgeschichte der Kartoffel begann, als sie die spanischen Entdecker und Eroberer in Südamerika kennengelernt hatten. Sie brachten weitere, ihnen bisher unbekannte Pflanzen und Früchte wie Tomaten, Gartenbohnen, Paprika und Mais aus der gesamten Neuen Welt mit."
    du meintest bestimmt diese episode - In Preußen hatte Friedrich II. große Mühe, den Anbau von Kartoffeln durchzusetzen. Am 24. März 1756 erließ er an seine Beamten eine Circular-Ordre und damit den ersten der sogenannten Kartoffelbefehle mit dem Auftrag, „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen“. Es wird erzählt, dass Friedrich II. seine Bauern regelrecht ins Kartoffelglück prügeln ließ. Mitunter wird beschrieben, dass der König den gewünschten Erfolg erzielte, indem er einen Kartoffelacker von Soldaten bewachen ließ und die Bauern damit zum Stehlen der vermeintlich wertvollen Pflanzen für den eigenen Anbau verleitete. Ob er diese Maßnahme wirklich ergriffen hat, ist nicht gesichert; -

  • @ThunderSmileYT
    @ThunderSmileYT 2 місяці тому +1

    Jetzt hättest die Äpfel evtl. tauschen können, weil die ja eh nicht verbraucht werden :)

  • @moritzernst8995
    @moritzernst8995 2 місяці тому +2

    Mit den Preisen ist alles in Ordnung: Ware A : Ware B = 1,5 : 1 -> Ware B : Ware A = 1 : 1,5 = 0,67 : 1 also ungefähr 0,7

    • @ffets-SEP
      @ffets-SEP 11 днів тому

      Ja, es ist der Kehrwert und 0,66666 wir auf 0,7 gerundet. Man tauscht dann so etwa 20 Ware A gegen 13 Ware B.

  • @Basti1409
    @Basti1409 2 місяці тому +1

    Weiter so macht Bock dir zu zuschauen

  • @fipsvonfipsenstein6704
    @fipsvonfipsenstein6704 2 місяці тому +1

    Nöönöönöö, das ist eine Falle! Wenn ich Dir schreibe, wie meine Kartoffeln aussehen, kommst Du wieder an und erzählst mir was von den dümmsten Bauern und so. Die Masche kenn´ ich schon, da falle ich nicht mehr drauf rein. 🤣

  • @Bo-jp7mq
    @Bo-jp7mq Місяць тому +1

    ja und die dann in der regel am leben bleiben sind nicht umbedigt die die auf den feldern arbeiten würden :)

  • @geoffroydegodefroy2374
    @geoffroydegodefroy2374 2 місяці тому +1

    If anyone's traumatically obsessed with hardcore Medieval German warfare and society I strongly recommend Schwerpunkt's videos series

  • @TzimisceVykos
    @TzimisceVykos 2 місяці тому +1

    Hmm. Bau die Poststationen doch so: 2-3 Stationen nähe der Gebietsgrenze, und dann je ein Lager direkt daneben. Wenn es denn so ist, das alle Lager sich aus einer "Truhe" bedienen ?!
    Dann müssten deine Psotbeamten nicht erst in die Stadt zum Lager ( Zeitersparnis ) und due hast einen besseren überblick der Waren die du in die Nachbarregion verschickst.
    Aber ob nun alle Lager aus einem Pool fischen, weiß ich nicht.
    So long

    • @SpielbaerLP
      @SpielbaerLP  2 місяці тому +1

      Ja so wie du es schreibst werde ich es bei einem Neustart auch probieren. Generell plane ich die Siedlungen auch in den Randregionen näher zum Kartenmittelpunkt zu bauen auch damit Räuber länger brauchen um die Siedlung zu erreichen.

  • @Zugez
    @Zugez Місяць тому +2

    Ok das System finde ich nicht gut.. ich will Eisen oder Eisenerz in meine andere Region schicken, habe aber nichts was ich in der Eisenregion brauche, also muss ich irgendwas schicken, und da das System auch noch vorsieht das ich dann, wenn ich bspw. Holz tausche gegen Eisenerz pro 1x Eisenerz 4x Holz schicken muss, finde ich schon lächerlich, zumal es ja meine eigene Region ist, wieso kann ich keinen Reiter schicken der mir das vorbei bringt, ich raffs echt nicht was er sich dabei gedacht hat.

  • @MrBB1607
    @MrBB1607 Місяць тому +1

    Ganz ehrlich ich finde es nicht gut das ich mit meinen eigenen Dörfer/Städe tauschen muß.

    • @SpielbaerLP
      @SpielbaerLP  Місяць тому

      Es ist zumindest momentan sehr unübersichtlich und unpraktisch gelöst.

    • @scherik5614
      @scherik5614 Місяць тому

      ​@@SpielbaerLP finde das auch absolut schlecht dieser Tausch Müll, dazu schicken sie zu wenig waren hin und her ,macht so null sinn hoffe das wird schnell gefixt

    • @ffets-SEP
      @ffets-SEP 11 днів тому

      Ich finde es gut. Da muß man endlich mal ein bißchen Grips reinstecken. Und früher ging vieles im Tausch. Da hat man beim Handeln alles auf zwei Kuhäute gelegt, solange, bis beide Händler zufrieden waren. Dann hat man genau gesehen, was gegen was getauscht werden sollte. Daher kommt der Ausdruck "Das geht auf keine Kuhaut." = Das ist eine zu große Menge für einen Tauschhandel.

    • @ffets-SEP
      @ffets-SEP 11 днів тому

      Aber ein bißchen mehr Übersicht wäre natülich schon wünschenswert. Vielleicht eine Jahressumme pro Region und getauschter Ware.