Priming | Psychologie mit Prof. Erb

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Was ist Priming? Als Priming bezeichnet man den Vorgang im menschlichen Gedächtnis, bei dem ein Konzept (z. B. Tisch) ein anderes Konzept (z. B. Stuhl) aktiviert. Verwandte Konzepte rufen sich gegenseitig auf und beeinflussen so unsere Urteile und Verhaltensweisen, ohne dass es uns bewusst wird.
    Es können auch soziale Inhalte "geprimt" werden. So aktiviert etwa das Konzept "Professor" das verwandte Konzept "zerstreut", weil "zerstreut" dem gängigen Stereotyp über Professoren entspricht. Und ein geprimtes Konzept, je nachdem ob positiv oder negativ, kann Urteile über eine andere Person beeinflussen, insbesondere dann, wenn diese Person mehrdeutige Verhaltensweisen zeigt. Das funktioniert, obwohl das Konzept in einem ganz anderen Kontext aufgerufen wurde. Priming hat also weitreichende Konsequenzen im Alltag, die den Menschen oft gar nicht bewusst werden. Im Interview mit Prof. Erb erfährt man wieso und mit welchen Konsequenzen.
    Mehr zum Thema Sozialpsychologie unter:
    / @sozialpsychologiemitp...

КОМЕНТАРІ • 57

  • @JTHBS
    @JTHBS 3 роки тому +12

    Das tragische Schicksal der jungen Frau machte mich auf dieses Video aufmerksam. unabhängig davon ist die Beitragsreihe aber sehr interessant...wird abonniert.

  • @derjaxxer
    @derjaxxer 3 роки тому +12

    Ruhe in Frieden Tarah, meine Gedanken sind bei ihrer Familie und bei der Mutter der Täters.🙏🏼

    • @bambi9670
      @bambi9670 3 роки тому

      Was ist mit ihr?

    • @derjaxxer
      @derjaxxer 3 роки тому +1

      @@bambi9670 google mal Tarah A.

    • @bambi9670
      @bambi9670 3 роки тому

      @@derjaxxer OMG :(

    • @derjaxxer
      @derjaxxer 3 роки тому +3

      @@bambi9670 sehr traurig... bei sowas fehlen mir die worte☹️

    • @frontbattles8090
      @frontbattles8090 2 роки тому +2

      Echt schrecklich, sie war immer super nett und ein lieber guter Mensch.. :(

  • @lauraevaerb8374
    @lauraevaerb8374 6 років тому +1

    Gute Alltagsbeispiele 👍

  • @ATBairwalk
    @ATBairwalk 5 років тому +3

    Sehr gut erklährt sehe große ähnlichkeiten zu meinem soz. psycho prof !:)

  • @torstenbaron1239
    @torstenbaron1239 Рік тому +1

    ....ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden,...priming kann künstlich erzeugte Vorbehalte gegen Personen generieren, z.b.?

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  Рік тому +1

      Ja! Durch Priming künstlich hoch verfügbar gemachte Information kann von Urteilern genutzt werden, um eine Zielperson zu bewerten. Vielen Dank für die Rückfrage!

  • @robertscheier2259
    @robertscheier2259 3 роки тому +2

    Ich habe in einem anderen Video gehört das die meisten Priming Studien nicht reproduzierbar sind.
    Stimmt das?

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  3 роки тому +2

      Basale Effekt wie die Verknüpfung von Stuhl und Tisch oder Butter und Brot lassen sich praktisch jederzeit problemlos replizieren. Problematischer erscheinen Primingeffekte wie "wer an alt denkt, läuft langsamer" oder "wer an Professor denkt, ist erfolgreicher bei der Beantwortung von Quizfragen". Solche Zusammenhänge wurden in der Literatur beschrieben, sind jedoch umstritten, weil Replikationsversuche all zu häufig scheiterten. Vielen Dank für den Kommentar! :-)

  • @annanuhm5547
    @annanuhm5547 5 років тому +1

    zu "Donald" .. es gibt doch aber auch noch andere Gründe für ein Handeln zwischen Rücksichtslos und Abenteuerlustig... ???.
    man kann eine mehrdeutige Situation mit einer Erklärung davor auch in eine völlig andere Richtung lenken.
    Ich denke, dass das vorher und nachher funktioniert.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  5 років тому +1

      Es gibt immer sehr viele Faktoren, die neben dem beschriebenen Mechanismus wirken. In der Wissenschaft beschreiben wir einzelne Prozesse und versuchen, sie im Experiment möglichst zu isolieren. Das ist in anderen Wissenschaften auch nicht anders. Die Physik zum Beispiel kennt das mathematisch gut ausformulierte Fallgesetz seit Newton und kann doch nicht exakt vorhersagen, wo ein Blatt Papier, das wir aus dem Fenster werfen, am Ende genau landen wird. Um unsere Videos richtig zu verstehen, muss man das immer im Hinterkopf behalten. Ansonsten ja, mehrdeutige Information kann auch im Nachhinein neu interpretiert werden. Der Fall ist nur deutlich seltener, weil Menschen zumindest inm Alltag dazu tendieren, sofort eine Schlussfolgerung aus dem zu ziehend, was sie beobachten. Vielen Dank für den Kommentar!

  • @zielbild
    @zielbild 5 років тому +1

    Wie du Priming konkret für dein selbstbestimmtes Leben nutzen kannst, findest du auf diesem Kanal: ua-cam.com/video/oIEdPBQnups/v-deo.html
    Warum so negativ in diesem ansonsten lehrreichen Video? "Opfer", "Zielperson" Wie kann ich es für mich selbst nutzen, wäre doch viel interessanter.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  5 років тому +4

      Wir erklären gern, wie ein Phänomen funktioniert. Selbstverständlich kann man sich mit diesem Wissen vor unerwünschter Beeinflussug schützen oder andere auch gezielt beeinflussen. Aber das möchten wir lieber den Zuschauern überlassen. Mit ein wenig mehr Hintergrundwissen sollte es möglich sein, die kochrezeptartigen Anwendungen aus der Kategorie "Psychologische Tipps und Tricks" kritisch zu hinterfragen und einen eigenen Zugang zu einem Phänomen wie Priming zu bekommen. So jedenfalls unsere Intention... Vielen Dank für den Kommentar!

  • @annanuhm5547
    @annanuhm5547 5 років тому +4

    Ein Video über Gaslighting fände ich interessant .

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  5 років тому +3

      Gaslighting beinhaltet tatsächlich eine ganze Reihe von sozialpsychologischen Manipulationstechniken. Allerdings ist es im Alltag eher selten anzutreffen. Aber wir nehmen die Anregung sehr gern entgegen! Vielen Dank!

    • @annanuhm5547
      @annanuhm5547 5 років тому

      @@SozialpsychologiemitProfErb
      Dazu dann noch die Frage, warum manche Menschen neigen sich dann eher einem Täter zuzuwenden, der diese Methoden bei seinem Opfer angewandt hat, dass dann nervlich und seelisch erschöpft darauf reagierte.
      Was macht diese Menschen so sicher, dass ihnen das nicht passiert wäre?
      nur Verdrängung, Ignoranz oder Selbstüberschätzung kann es doch nicht sein?

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  5 років тому

      @@annanuhm5547 Ups, die Frage ist schwerverständlich... Sorry.

    • @annanuhm5547
      @annanuhm5547 5 років тому

      @@SozialpsychologiemitProfErb
      In dem Film "Gaslighting" ist das Phänomen dargestellt, dass das Umfeld des Opfers die vom Täter gewünschte Wahrnehmung übernimmt und mit ihm Mitgefühl hat.
      Nur einer aus dem Umfeld erkennt die Lage.

    • @markusepple6204
      @markusepple6204 3 роки тому

      @@annanuhm5547 Möglicherweise sitzt hier eine Kodependenz oder sonstiges Kompensationsverhalten hinter der Frage. Half das?

  • @geronimojippie
    @geronimojippie 2 роки тому +3

    Lol Tisch und Fisch. Aber gut. Stuhl passt auch :)

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  2 роки тому

      Wie im Video beschrieben gibt es auch ganz individuelle Primingeffekte. So könnte bei jemandem, der gerade einen Tisch gekauft hat, der Name des Möbelhauses oder der Preis des Tisches aufgerufen werden. Tatsächlich fallen vielen Menschen auch Reime wie bei Tisch und Fisch ein, aber auch Antonyme wie bei "groß" und "klein". Vielen Dank für den Kommentar!

  • @schahirheider4337
    @schahirheider4337 3 роки тому +1

    Man stelle sich vor die folgende Frage wurde in einem Gewinnspiel im Radio gestellt. "Ist die neue U-Bahn-Linie kürzer oder länger als die im letzten Jahr fertig gestellte Linie S1 mit 4,2 Km."
    Handelt sich hierbei um den Trick, den der Moderator benutzt um Priming? Falls Ja, was erhofft er sich dadurch?
    Ich danke ihnen im Voraus und möchte Ihnen auf diesem Wege einen großen Lob für die zahlreich informativen Videos bedanken.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  3 роки тому +3

      Herzlichen Dank für den Kommentar! Allerdings ist uns nicht ganz klar, worin der Trick des Moderators besteht. Soll die Schätzung über die Länge der neuen U-Bahn-Linie von der Zahl 4,2 km beeinflusst werden? Wenn ja und kommt es zu einer solchen Beeinflussung, handelt es sich um einen Ankereffekt, nicht aber um Priming. Wir erklären den Ankereffekt hier auf UA-cam:
      ua-cam.com/video/w9wCAZ-jujY/v-deo.html

    • @SebastianSchlack
      @SebastianSchlack 3 роки тому +4

      Hallo,
      im Bereich Gewinnspiele kann ich Dir sagen, dass der ehemalige Quizsender 9Live viel mit Priming gearbeitet hat. Der Sender finanzierte sich ausschließlich über Anruf-Gewinnspiele, die in der Mehrzahl so konzipiert waren, dass sie falsche Antworten provozierten. Besonders beliebt waren damals sogenannte "Wortsuchen" bei denen Buchstaben nach einem bestimmten Schema angeordnet waren und der Moderator passend dazu bestimmte Wörter in seine Moderation einbaute, um die passenden Konzepte beim Zuschauer aufzurufen und die Wahrscheinlichkeit auf eine falsche Antwort zur erhöhen. Das funktionierte nicht in 100 % Fälle, da 9Live viele Stammzuschauer hatte, aber in sehr, sehr vielen.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  3 роки тому

      @@SebastianSchlack Wow! Sehr interessant und uns bisher nicht bekannt. Vielleicht finden sich dazu einige Beispielsendungen auf UA-cam. Woher haben Sie diese Information, Herr Schlack?

    • @SebastianSchlack
      @SebastianSchlack 3 роки тому +2

      @@SozialpsychologiemitProfErb Diese Information habe ich von mir selbst, weil ich dort von 2002 bis 2008 Producer war und über 1.000 Sendungen produziert habe. :) Die meisten Clips hier auf UA-cam fokussieren leider andere Aspekte, sodass ich kein Beispiel finden konnte. Ich konnte allerdings einen Clip mit einer Reihe dieser Wortsuchen finden, die nach diesem Prinzip funktioniert haben (ab 00 : 30). Der Großteil der Ausschnitte stammt aus meinen Sendungen ("Quizzo", täglich 21 - 23 Uhr), der Priming-Teil fehlt allerdings.
      ua-cam.com/video/3UabE3zH3eA/v-deo.html&ab_channel=9LiveKlassiker
      Liebe Grüße
      Sebastian Schlack

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  3 роки тому

      @@SebastianSchlack Vielen Dank! Durch die Beispiele im Video wird schnell klar, wie man durch Priming falsche Antworten provozieren kann. Leider kannten wir das Beispiel noch nicht, als wir das Video gedreht haben. Aber wir merken es uns für künftige Lehrveranstaltungen. Ebenfalls bedauerlich ist, dass wir Ihre Antwort auf einen Kommentar nicht "anpinnen", also direkt unter dem Video anzeigen lassen können. Das geht nur mit eigenständigen Kommentaren. Herzliche Grüße, lieber Herr Schlack!

  • @49ursa
    @49ursa 3 роки тому +1

    Wie unterscheidet sich Priming
    von
    Framing?

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  3 роки тому +2

      Priming bedeutet, dass ein Konzept im Gedächtnis aktiviert wird. Sagt jemand "Tisch", denke ich auch gleich noch an "Stuhl". Framing bedeutet, dass ein Sachverhalt unterschiedlich dargestellt werden kann. Eine 2,0 in einer Klausur kann als Erfolg geframt werden, wenn z. B. eine viel schlechtere Note erwartet wurde, oder auch als Verlust, z. B. wenn man mit einer 1,0 gerechnet hat. Hilfreich sind sicher auch unsere Videos zum "Asian Disease Problem" und zur "Prospect Theory". Einfach hier auf UA-cam eingeben. Vielen Dank für die Nachfrage!

    • @49ursa
      @49ursa 3 роки тому +1

      @@SozialpsychologiemitProfErb Danke für Ihre Erklärung,...

    • @annanuhm5547
      @annanuhm5547 3 роки тому

      @@SozialpsychologiemitProfErb
      Wie kann man ein solches Priming auflösen?
      wenn z.B. das Gegenüber gar nicht mehr zuhört, weil ein Triggerwort davor ein Priming Konzept ausgelöst hat?
      ist das vergleichbar mit Vorurteilen?
      bzw. Erfahrungen, die ein Mensch mit einer Gruppe anderer Menschen machte und dann bei bestimmten Triggern damit verknüpfte Verhaltensweisen erwartet?

  • @markusepple6204
    @markusepple6204 3 роки тому

    Nah, das Testen wir mal mit je vier Buchstaben: Internetaktionshaus, Klassenfeindstrank, Tankstelle mit der blauen Raute.

  • @levinpyzera5266
    @levinpyzera5266 2 роки тому +3

    2:35 Brille - Fielmann :(

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor 4 роки тому +10

    Nächstes video: *was ist rimming*
    PS: war ein scherz, hab mich nur verlesen!
    PPS: Bitte nicht googlen!

  • @piasophie6754
    @piasophie6754 Рік тому +1

    Schade, dass nicht von Sekretär*in und Professor*in gesprochen wurde, sondern ausgerechnet von dem Professor und der Sekretärin:(

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  Рік тому +1

      Das entspricht den Formulierungen der Originalstudie und leider auch der gesellschaftlichen Realität, wenn man sich die Prävalenzen von Professorinnen und Sekretären genauer anschaut.

    • @emmadiegute7535
      @emmadiegute7535 Рік тому

      wuah😢

  • @Faceless1997zNipe
    @Faceless1997zNipe 2 роки тому

    erstmal bei 2:18 bisschen komplett ausrasten

  • @Selbstzensur
    @Selbstzensur 4 роки тому

    Rücksicht macht für mich im Straßenverkehr viel Sinn, wenn jemand schneller fahren will als erlaubt. Warum soll er es nicht tun, wenn er es kontrolliert? Sollte ich einem Formel1 Profi verbieten mit 300 km/h über die Autobahn zu fahren? Ich muss ja nicht immer linksspur rumeiern.

  • @Selbstzensur
    @Selbstzensur 4 роки тому

    *Es gibt auch Morpogenetisches Priming im feinstofflichen Bereich! So, dass dein nahes Umfeld diese Angst aus deiner Aura spürt, wenn du Alleindenker wirst!!!*

  • @jakordia50blattdrehpapier44

    Das mache ich immer bevor ich irgendwas mit Silikon abdichte.

  • @Selbstzensur
    @Selbstzensur 4 роки тому

    Was heißt hier wunderbar? Das ist blödsinn. Tisch und Stuhl sind im Kontext eines Raumes zulässig. Wer Dichter ist und reimt, der hat einen Laute-Kontext, also Tisch und Fisch. Daher ist die Antwort wunderbar nicht in Ordnung!