3 geniale erste Buch-Seiten | part 1
Вставка
- Опубліковано 2 лют 2025
- In dieser Episode schauen wir uns geniale erste Seiten von drei Büchern aus verschiedenen Genres und Zeitepochen an:
Max Frisch, "Homo Faber"
Charlotte Bronte, "Jane Eyre"
Melissa Fu, "Der Pfirsichgarten"
Lass uns gerne in den Kommentaren austauschen! :-)
Alles Liebe,
Katharina
*Dieses Video ist nicht gesponsert.
________
Für professionelle Anfragen (Kollaborationen/ARCs) schick mir bitte eine Email an kat.inkstainedrealms@gmail.com
________
Lass uns auf Bookstagram verbinden: / inkstained_realms oder schau auf meinem Hauptkanal vorbei: / @ink-stained_realms
________
Wenn du findest, dass ich noch nicht genug Bücher habe, dann kannst du mir hier eines schicken 😅:
www.amazon.de/...
Jedes geschenkte Buch wird von mir in einem zukünftigen Video vorgestellt! 🥹🧡
________
🎥 Gefilmt mit einem iPhone 11 Pro
🎞️ Geschnitten mit der "Filmora" Software
🎹 Die Musik ist von der Epidemicsounds Plattform
________
#reading #lesen #booktuber #lesevlog #speedreading #speedreadingtipps #schnelllesen #annotating #bookishvlog #bookish #bookhauls #booktube #newbooks #bookstagram #booktok #aktuellesbuch
Was für eine wunderschöne Idee, uns diese ersten Seiten vorzulesen! Das hast Du einfach toll gemacht und ich würde mich sehr freuen, wenn Du daraus eine lose Reihe machen würdest ❣️ Danke🫶
Danke dir vielmals für das Feedback, ich mache gerne eine lose Reihe daraus, mich begeistern erste Seiten / erste Sätze ohnehin sehr! 🤗📖 Alles Liebe, Katharina
Ein gelungenes Video, eine gelungene Videoreihe, gerne weitere Folgen, gerne auch über nicht-gelungene erste Seiten!
Inspirierend fand ich den Beginn von Homo Faber & von Jane Eyre. Und ja, der Nikol-Verlag ist mir ein Begriff, ich hab (noch ungelesen) 'Emma' und 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen in dieser wunderschönen Aufmachung bei mir.Und erst der einladend günstige Preis.
Einladend günstig (und seehr schön anzuschauen!!) sind auch in einem ähnlichen Format vom Anaconda-Verlag die Werke 'Frankenstein', Kafkas 'Das Schloß' bzw. von Lucy Maud Montgomery 'Ann auf Green Gables'!!
@@WalterMarschalek vielen Dank für das herzliche Feedback! 🤗📚 Und auch herzlichen Dank für die Empfehlung der Bücher beim Anaconda-Verlag, das werde ich mir direkt mal ansehen! 🤗
Einen schönen Sonntag! 🌸
Hallo Katharina,
danke für das Vorlesen und die Vorstellung der Bücher. Mit "Homo Faber" hatte ich leider in der Schulzeit eine furchtbare Leseerfahrung 😅😅aber "Der Pfirsichgarten" hört sich sehr nach einem Buch für mich an und ist auch gleich auf dem Wunschzettel gelandet.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit Booktube 😊
Ja, um ehrlich zu sein, ich habe fast alle Pflichtlektüren in der Schulzeit schrecklich langweilig gefunden, haha... 😅 Jahre später dann teilweise nochmal gelesen - siehe da, plötzlich viel spannender! 😆 Danke dir vielmals, bin schon gespannt, wo mich die Booktube-Reise so hinführt! 🥰 Wahrscheinlich zu noch mehr Büchern auf der Leseliste! 😅
Vielen Dank für das Video und die Lesung der ersten Seiten der vorgestellten Romane. Ich finde das sehr hilfreich zur Orientierung, ob einem der Schreibstil des Autors zusagt.
Bei diesem Thema kann ich einfach nicht anders, und muss den für mich besten Romananfang aller Zeiten zitieren. Moby Dick von Herman Melville:
„Nennt mich Ismael. Ein paar Jahre ist's her - unwichtig, wie lang genau -, da hatte ich wenig bis gar kein Geld im Beutel, und an Land reizte mich nichts Besonderes, und so dacht ich mir, ich wollt ein wenig herumsegeln und mir den wässerigen Teil der Welt besehen.
Das ist so meine Art, mir die Milzsucht zu vertreiben und den Kreislauf in Schwung zu bringen. Immer wenn ich merke, daß ich um den Mund herum grimmig werde; immer wenn in meiner Seele nasser, niesliger November herrscht; immer wenn ich merke, daß ich vor Sarglagern stehenbleibe und jedem Leichenzug hinterhertrotte, der mir begegnet; und besonders immer dann, wenn meine schwarze Galle so sehr überhandnimmt, daß nur starke moralische Grundsätze mich davon abhalten können, mit Vorsatz auf die Straße zu treten und den Leuten mit Bedacht die Hüte vom Kopf zu hauen - dann ist es höchste Zeit für mich, so bald ich kann auf See zu kommen. Das ist mein Ersatz für Pistole und Kugel. Mit einer stoischen Sentenz stürzt Cato sich in sein Schwert; ich gehe still an Bord. Daran ist nichts Überraschendes. Von Zeit zu Zeit hegen fast alle Menschen, ob sie's wissen oder nicht, in etwa dieselben Gefühle für das Weltmeer wie ich.“
Wow, was für ein toller Anfang!! 😍 Da bekomme ich direkt Gänsehaut beim Lesen, so tolle Formulierungen sind da drin... Ich habe Moby Dick schon für nächstes Jahr auf meiner "Klassiker-Leseliste" und freu mich schon sehr darauf, einige Hundert Seiten dieses Schreibstils zu genießen! 🤗 Danke fürs Teilen!
@@scripto_philGerne! Ich muss aber vor dem Buch warnen, es ist eigentlich kein richtiger Roman. Man glaubt vielleicht, es ist eine Abenteuergeschichte, aber dann geht es kapitelweise über Wale 🐳 und den Walfang, philosophische Betrachtungen und so weiter. Es ist ein Monstrum von einem Buch, am Ende weiß man so ziemlich alles über Walfische und den Walfang im 19 Jahrhundert. Manchmal schwierig zu lesen, aber immer absolut genial erzählt. Man braucht auf jeden Fall etwas Durchhaltevermögen