Ich habe gerade das Interview mit Frau Major auf Phönix Persönlich gesehen! Da darf man leider nicht kommentieren. Deshalb möchte ich hier meine Bewunderung für Frau Major äußern! Ich finde ihre Einschätzung der Realität genial. Genial, weil ich keinerlei ideologische Tendenzen erkennen kann. Super gut!
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir verstehen den Podcast als "außenpolitischen Snack" und empfehlen Ihnen für tiefergehende Analysen unsere Zeitschrift: internationalepolitik.de
Sehr gute Analyse, der ich überwiegend folge. Die Freiheit hat keinen ermittelbaren Preis. Das ist das Problem. Deswegen wird wohl die Zukunft eher im negativen Szenario enden.
"Daß ihr in Freiheit seid, ist nicht euer Verdienst, sondern unser Versäumnis." D.Medwedew (an das Baltikum und Europa) -- diese sich auch in Putins am 6.Dezember 2021 über Europa hinweg direkt an die USA und die NATO gerichteter , dreist ultimativ formulierter "Verhandlungsoffensive zur NEUAUFTEILUNG EUROPAS" widerspiegelnde anmaßende Impertinenz im Sinne der erforderlichen Durchsetzung und Erhaltung dieser Freiheit, die übrigens ein Recht ist und nicht verdient werden muß, in aller Klarheit effektiv und nachhaltig zu beantworten wird nicht unser Versäumnis sein.
Putin: " Wenn jemand Russland zerstören will, haben wir das Recht zu antworten. Das wäre eine Katastrophe für die Menschheit und die Welt. Aber als Bürger Russlands und als russischer Präsident frage ich: Wozu brauchen wir eine Welt, in der es kein Russland gibt ? " Antwort: " Wenn jemand die Freiheit zerstören will, haben wir das Recht zu antworten. Das wäre eine Katastrophe für die Menschheit und die Welt. Aber als freier Europäer und als Mensch frage ich: Wozu brauchen wir eine Welt, in der es keine Freiheit gibt ? "
Eine gemeinsame Verteidigungspolitik der Europäer finanziert durch eine gemeinsame Verschuldung der EU-Staaten jenseits der nationalen Haushalte wäre ein Ansatz. Man könnte die Maastrich-Kriterien durch einstimmiges Votum der Staaten auch modifizieren.
Schon oft wurde berichtet, daß Herr Rutte mit Tramp gut umgehen kann. Selbst sagt er:"Ich hatte eine sehr gute Beziehung zu Tramp. " Mich würde interessieren, gibt es unter ihm eine andere Ausrichtung der NATO im Hinblick auf Zukünftiges? Kann er mehr tun als der bisherige NATO-Generalsekretär auf Grund dessen? Wie kann er mehr Zusammenhalt der europäischen Länder erreichen? Nicht einfach, zumal die Regierungen sich mehr nach rechts wandeln. Aber vielleicht ist dieses zu spät gefragt.
@@ursulakutz-wj6jy Trump ist gemeint, oder? Der Tramp ist jemand anderes. Sie stellen die falschen Fragen. Der Nato Generalsekretär ist eher so etwas wie ein Sparkassendirektor. Was gemacht wird bestimmen die Investoren (die Mitgliedsländer der Nato). Vielleicht verstehen Sie die amerikanische Sicht wenn Sie sich klarmachen, dass pauschal gesagt im Ernstfall kein Europäisches Land in der Lage ist den USA im Ernstfall substantielle militärische Hilfe zu leisten. Die USA benötigen die Nato nicht. Von den Satelliten Stationen mal abgesehen. Die einzigen die, die Nato wirklich brauchen sind die Europäer. Und so gut wie alle Europäer investieren nicht in ihre eigene Sicherheit. Der Ami soll bezahlen und für unsere Sicherheit und Freiheit bluten und sterben. Wir Europäer, insbesondere wir Deutschen sind bei dem Thema nichts anderes wie Schmarotzer. Mark Rutte hin oder her.
"Du zahlst also bekommst du" ist in der NATO und Co nicht anders. Wir haben uns auf Andere verlassen und nicht genug gezahlt, aber das lässt sich ja noch ausbauen.
Es sind genau die Ansichten, die in der Vergangenheit Leid und Unglück über die Menschheit gebracht haben. Wettrüsten kann, tut es oftmals, zu ernsthaften Konfliken führen. So wie Frau Major das hier darstellt, liegt es allein darin, Stärke zu zeigen. Was sollte Putin daran hindern, es genauso zu sehen und genauso darauf zu reagieren?
Schon oft wurde berichtet, daß Herr Rutte mit Tramp gut umgehen kann. Selbst sagt er:"Ich hatte eine sehr gute Beziehung zu Tramp. " Mich würde interessieren, gibt es unter ihm eine andere Ausrichtung der NATO im Hinblick auf Zukünftiges? Kann er mehr tun als der bisherige NATO-Generalsekretär auf Grund dessen? Wie kann er mehr Zusammenhalt der europäischen Länder erreichen? Nicht einfach, zumal die Regierungen sich mehr nach rechts wandeln. Aber vielleicht ist dieses zu spät gefragt.
Ich habe gerade das Interview mit Frau Major auf Phönix Persönlich gesehen!
Da darf man leider nicht kommentieren.
Deshalb möchte ich hier meine Bewunderung für Frau Major äußern!
Ich finde ihre Einschätzung der Realität genial.
Genial, weil ich keinerlei ideologische Tendenzen erkennen kann.
Super gut!
Phönix TV ein Armutszeugnis des zwangsfinanzierte ÖFR
Ich höre Frau Major immer gerne zu. Danke.
Ich nicht. Bitte.
Ich auch nicht , habe das Gefühl die Stiftung wird von den Angelsachsen finanziert..
Ein toller Podcast! Macht die Folgen gerne länger und geht noch mehr in die Tiefe 🙂
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir verstehen den Podcast als "außenpolitischen Snack" und empfehlen Ihnen für tiefergehende Analysen unsere Zeitschrift: internationalepolitik.de
tolle Analyse
Danke, Frau Major- wie immer sehr klare Analyse! Gerade jetzt- zur Übernahme der Regierung durch Trump!
Ok dieser Podcast hat mich vom Major "Fan" zum Major Ultra gemacht.
Das worst case Szenario ist garnicht so weit weg wie wir alle denken.
@sinn_sucher Wie genau?
@@sinn_sucher Aha, also haben Sie keine Ahnung.
Die politischen Akteure sollten das hier nicht nur Kenntnis zu nehmen, sondern endlich richtig und tief begreifen …
Danke Frau Major.
Sehr gute Analyse, der ich überwiegend folge. Die Freiheit hat keinen ermittelbaren Preis. Das ist das Problem. Deswegen wird wohl die Zukunft eher im negativen Szenario enden.
"Daß ihr in Freiheit seid, ist nicht euer Verdienst, sondern unser Versäumnis." D.Medwedew (an das Baltikum und Europa)
-- diese sich auch in Putins am 6.Dezember 2021 über Europa hinweg direkt an die USA und die NATO gerichteter , dreist ultimativ formulierter "Verhandlungsoffensive zur NEUAUFTEILUNG EUROPAS"
widerspiegelnde anmaßende Impertinenz im Sinne der erforderlichen Durchsetzung und Erhaltung dieser Freiheit, die übrigens ein Recht ist und nicht verdient werden muß, in aller Klarheit effektiv und nachhaltig zu beantworten wird nicht unser Versäumnis sein.
Putin:
" Wenn jemand Russland zerstören will, haben wir das Recht zu antworten.
Das wäre eine Katastrophe für die Menschheit und die Welt.
Aber als Bürger Russlands und als russischer Präsident frage ich: Wozu brauchen wir eine Welt, in der es kein Russland gibt ? "
Antwort:
" Wenn jemand die Freiheit zerstören will, haben wir das Recht zu antworten.
Das wäre eine Katastrophe für die Menschheit und die Welt.
Aber als freier Europäer und
als Mensch frage ich: Wozu brauchen wir eine Welt, in der es keine Freiheit gibt ? "
Eine gemeinsame Verteidigungspolitik der Europäer finanziert durch eine gemeinsame Verschuldung der EU-Staaten jenseits der nationalen Haushalte wäre ein Ansatz. Man könnte die Maastrich-Kriterien durch einstimmiges Votum der Staaten auch modifizieren.
Danke für den Podcast! Ich bin von der so klugen Frau Major begeistert!
Das Intro ist nervig.
Liebe Grüße aus slovenien ❤️
Frau Major, wann wird die Sprengung unserer Gasversorgung aufgeklärt?
Schon oft wurde berichtet, daß Herr Rutte mit Tramp gut umgehen kann. Selbst sagt er:"Ich hatte eine sehr gute Beziehung zu Tramp. "
Mich würde interessieren, gibt es unter ihm eine andere Ausrichtung der NATO im Hinblick auf Zukünftiges? Kann er mehr tun als der bisherige NATO-Generalsekretär auf Grund dessen? Wie kann er mehr Zusammenhalt der europäischen Länder erreichen? Nicht einfach, zumal die Regierungen sich mehr nach rechts wandeln.
Aber vielleicht ist dieses zu spät gefragt.
@@ursulakutz-wj6jy Trump ist gemeint, oder? Der Tramp ist jemand anderes.
Sie stellen die falschen Fragen.
Der Nato Generalsekretär ist eher so etwas wie ein Sparkassendirektor.
Was gemacht wird bestimmen die Investoren (die Mitgliedsländer der Nato).
Vielleicht verstehen Sie die amerikanische Sicht wenn Sie sich klarmachen, dass pauschal gesagt im Ernstfall kein Europäisches Land in der Lage ist den USA im Ernstfall substantielle militärische Hilfe zu leisten.
Die USA benötigen die Nato nicht. Von den Satelliten Stationen mal abgesehen.
Die einzigen die, die Nato wirklich brauchen sind die Europäer.
Und so gut wie alle Europäer investieren nicht in ihre eigene Sicherheit.
Der Ami soll bezahlen und für unsere Sicherheit und Freiheit bluten und sterben.
Wir Europäer, insbesondere wir Deutschen sind bei dem Thema nichts anderes wie Schmarotzer.
Mark Rutte hin oder her.
"Du zahlst also bekommst du" ist in der NATO und Co nicht anders. Wir haben uns auf Andere verlassen und nicht genug gezahlt, aber das lässt sich ja noch ausbauen.
Bla,Bla,Bla !
Trump war ein Tiefschlag fuer das Etablissement.😂
Danke Frau Major. Das was Sie sagen, sollten unsere Politiker sich mindestens 10 mal anhören müssen
Es sind genau die Ansichten, die in der Vergangenheit Leid und Unglück über die Menschheit gebracht haben. Wettrüsten kann, tut es oftmals, zu ernsthaften Konfliken führen. So wie Frau Major das hier darstellt, liegt es allein darin, Stärke zu zeigen. Was sollte Putin daran hindern, es genauso zu sehen und genauso darauf zu reagieren?
Transantlantiker. 🤦♂️
Kennedy ♥️
"wir" und "uns" sind hohl.
Rusko vypína Nemecku stranu Di linke
Frieden und Zusammenarbeit mit Rußland.
Schlaf weiter
Schon oft wurde berichtet, daß Herr Rutte mit Tramp gut umgehen kann. Selbst sagt er:"Ich hatte eine sehr gute Beziehung zu Tramp. "
Mich würde interessieren, gibt es unter ihm eine andere Ausrichtung der NATO im Hinblick auf Zukünftiges? Kann er mehr tun als der bisherige NATO-Generalsekretär auf Grund dessen? Wie kann er mehr Zusammenhalt der europäischen Länder erreichen? Nicht einfach, zumal die Regierungen sich mehr nach rechts wandeln.
Aber vielleicht ist dieses zu spät gefragt.