Lets play Halo 6 (Infinite) - 06 - Die Karte aufräumen (deutsch)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025
  • Zeit für einen Reboot. Also nicht für die ganze Reihe sondern nur für einige Kleinigkeiten.
    Wir schreiben das Jahr 2559 (also 1 Jahr nach "Guardians"). Vieles hat sich geändert und doch ist alle gleich geblieben.
    OK, eigentlich ist es Ende 2021 und "Xbox Game Studios" präsentiert den Nachfolger zu Teil 5 der etwas antiklimaktisch zu Ende ging.
    Zeit also nebst "343 Industries" noch eine weitere Programmierbutze hinzuzufügen die der Reihe endlich den Glanz verleiht mit dem sie sich schon die ganze Zeit brüstet.
    Also holte man "SkyBox Labs" noch mit ins Boot und man ist das Spiel mal qualitativ besser als seine Vorgänger!
    Heraus kam es diesmal wieder für die "Xbox One", die "Xbox Series" und "Windows", weshalb wir es natürlich auf dem Computer spielen.
    Die Story:
    Nachdem der "Masterchief" rehabilitiert wurde und wieder die Speerspitze des Militärs ist, wird er nach einigem Geplänkel auf den ganz schön ramponierten Ring "Zeta Halo" geschickt um zu gucken was zum Teufel die Allianz da mit dem Teil anstellt.
    Als Unterstützung hat er wie immer eine Stimme in seinem Kopf dabei die aussieht wie "Cortana", redet wie "Cortana", aussieht wie "Cortana" aber keinen Plan hat wer sie ist und wie sie heißt.
    Auf dem Ring angekommen stellen wir fest das die Allianz dort ohne Ende Waffenfabriken, Reparaturanlagen und Bergbauanlagen aus dem Boden gestampft hat. Logischerweise befördern wir die gleichen gleich wieder unter die Erde.
    Am Ende stellen wir fest das weder die "Proteaner" noch die Allianz hier die Fäden zieht, sondern eine neue Fraktion sich zu erkenne gibt. Endlich noch mehr Gegner!
    Warum der Ring nu eigentlich kaputt ist wird zwar nicht geklärt aber dafür werden einige lose Fäden der vorherigen Handlung wieder aufgenommen und weitergesponnen.
    Die Grafik:
    Ohhhh, ja! Die hat es in sich!
    Meckerten wir in den Vorgängern über enge Level, eine sterile Umwelt und zu wenig Farbtöne, wird hier (fast) alles auf 11 gedreht.
    Wir haben eine offene Spielwelt vor uns mit teils wunderschöner Botanik und einem Weitblick soweit das Auge reicht bzw. der Grafikkartenspeicher.
    Alles ist hell und schön anzuschauen. Viele bunte Lichter verschönern die Umgebung und die Spezialeffekte sehen fantastisch aus.
    Darüber hinaus sind alle Modelle noch sehr viel detailreicher und lassen das ganze Geschehen wirklich atmen und aktiv wirken.
    Lediglich die Haarphysik klappt immer noch nicht so richtig. Bärte und längere Haare sehen nach wie vor wie Plastik aus und nicht wie Haare. Aber das ist nun wirklich meckern auf ganz hohem Niveau.
    Eigentlich ist es die beste Grafik die ich seit langer Zeit mal wieder auf den Bildschirm gezaubert bekam.
    Hut ab!
    Der Sound und die Musik:
    Hier hat sich nicht viel getan. Alles ist so wie man es gewohnt ist.
    Orchestralische dynamische Musik, viele recycelte Soundeffekte, JEDER noch so kleine Dialog ist auf Deutsch vollvertont und zwar wirklich richtig GUT vollvertont. So mit Stimmung und Emotionen und nicht nur gelangweilt von ner Tabelle abgelesen.
    Und einige Umgebungsgeräusche sind neu. Nicht unangenehm viel ist neu, sondern nur einiges was es interessant gestaltet.
    Hier wurde das Rad also nicht neu erfunden, weil es schon rund und laufruhig war.
    Das Gameplay:
    Bis auf ein paar neue Fahrzeuge und DEN ALLMÄCHTIGEN GREIFHAKEN kam nichts Neues hinzu. Der Greifhaken ist aber dermaßen nützlich und teilweise auch unverzichtbar dass es dem ganzen Spielgeschehen völlig neue Möglichkeiten eröffnet.
    Bei der Steuerung selber hat sich nix geändert. Wozu auch? Klappte doch alles wie es sollte.
    Man wird also auch hier sehr schnell wieder drin sein und den Greifhaken wirklich genießen. Ich find den echt klasse :)
    Mein Fazit:
    Es scheint fast so als hätte man ENDLICH mal auf die Fangemeinde gehört und das umgesetzt was ständig bemängelt wurde.
    Endlich haben wir: eine wirklich offene Spielwelt, viel Licht, eine wirklich gut erzählte Geschichte, hammermäßig gute Grafik und eine deutlich längere Kampagne als bei den ganzen Vorgängern OHNE dass sie sich wie Kaugummi zieht.
    Genau so soll ein "Halo" sein. Bitte vergeigt es nicht wieder im nächsten Teil.
    Wer also nicht weiß ob sich dieses "Halo" lohnt zu kaufen, JA es lohnt sich. JA es ist besser als seine Vorgänger und JA man braucht sehr viel Grafikkartenspeicher (VRAM) um nicht wahnsinnig zu werden.
    Und nun viel Spaß bei dem ersten "Halo" wo die Kampagne wirklich was taugt :)

КОМЕНТАРІ •