Was die Punkte angeht hält Bayern aktuell (noch) den Rekord mit 91 Punkten aus der Saison 2012/13. Leverkusen hat aktuell 79 Punkte. Bei noch 5 verbleibenden Spielen könnten sie noch 15 Punkte rausholen und insgesamt auf 94 Punkte kommen und sich somit endgültig in die Geschichtsbücher schreiben. Co-Sign anyone?
Bayer Leverkusen hat deutlich bessere Möglichkeiten als Mindestens 17 Vereine in der Bundesliga . Es ist zwar richtig das vor dieser Spielzeit bei den Kosten für die Mannschaft hinter Dortmund und Leipzig aujf Paltz 4 Sind . in Andren Bereichen vor allen im Scouting haben wie wahrscheinlich das mit Abstand beste Scouting Netzwerk in der Bundesliga und das kostet richtig Geld . Was nichts daran ändert das sie eine bockstarke Runde gespielt haben und vollkommen verdient Meister werden . Im Gegensatz zu Dortmund die sich mit 23 Punkten hinter Bayer mal wieder eine sehr schlechte Runde spielen Bundesliga und Pokal miserable Leistungen im keinen Verhältnis zum Etat
@@sinthoras7527 Leverkusen hat bessere Möglichkeiten als 14 Vereine in der Bundesliga. (hinter Bayern München, Dortmund, Leipzig, Wolfsburg) Wobei auch Vereine wie Schalke bessere Möglichkeiten hätten, wenn sie sich sportlich auf ähnlichem Niveau bewegen würden. Schalke hat den Fehler begangen zu versuchen mit Bayern und Dortmund zu konkurrieren. Mit einer über Jahrzehnte katastrophalen Transferpolitik. Ansonsten würden sie ebenfalls oben mitspielen. Gilt für einige große Vereine, wobei es bei Schalke besonders extrem ist. Die hatten über viele Jahre höhere Personalkosten als Leverkusen, während Leverkusen fast jede Saison vor ihnen gelandet ist.
Ich fand es total geil, wie Wirtz beim 4:0 versucht das Publikum von der Eskalation abzuhalten nur um sich dann zu sagen: Naja gut einen kann ich schon auch noch rein knallen. Genau so muss es doch sein! :D
Die Spieler tuen da nur das was sie können und sollen. Fußballspiele maximal erfolgreich gewinnen. Ich freue mich das die Jungs auf dem Platz trotz der Situation sich nicht den Spaß nehmen lassen. Und Respekt an Bremen, dass da hinterher keiner aus einer Mücke einen Elefanten gemacht hat.
Also im puncto Eintracht stimme ich Eddie vollkommen zu. Verstehe nicht, warum ihr das immer so darstellt als wäre seine Kritik unberechtigt. Die Ansprüche von Eintracht sind nunmal inzwischen andere und wir haben oft genug gesehen wie Vereine die oben sind Warnsignale ignorieren und sich langsam zurückentwickeln.
Man muss Eddies Probleme rund um die Eintracht auch nicht immer klein reden Leute. Ganz ehrlich, wenn die so weiter machen landen sie noch hinter Freiburg UND Augsburg.
Als kleines Kind durchs Wohnzimmer gelaufen, "We are the champions" gehört und auf Stadio Kommentator gemacht: "Sergio zu Kirsten TOOOOOR, Leverkusen ist Meister!" Ich habe 30+ Jahre darauf gewartet, einer der besten Tage meines Lebens gestern.
@@andros1486 doch mich, deine muddi als dein paps dich in stadion besoffen indoktriniert hat. ne war auch eher ein fan wortspiel. aber sowas als eine der besten tage zu bezeichnen ist tatsächlich rührend aber auch traurig...
Ich bin da bei Ede. Es tut mir jedes Wochenende im Herzen weh, was DT da aus meiner geliebten SGE macht. Lustlos, Ideenlos, Kampflos, Chancenlos. Ein Trauerspiel. Und die PK von DT sind an Pauschalrhetorik, Einschlaftherapie und Unsicherheit nicht mehr zu überbieten.
Jo, das war direkt nachdem der Rose Wechsel zu Dortmund verkündet wurde. Da stand man auf einem CL Platz und ist dann noch richtig eingebrochen inkl. verlorenes Derby... Das war ein richtiger Bruch. Seitdem zeigt Gladbach gar nix mehr
Der Vfb kann diese Saison nicht toppen. Das ist unmöglich, es ist die beste Saison der Vereinsgeschichte. Man muss im Sommer die Kohle gut ausgeben und wenn wir nächste Saison wieder einen einstelligen Tabellenplatz ergattern ist das doch super. Wir müssen uns immer noch erstmal in der Liga etablieren
Konstanz beim VfB ein Problem? Das kann doch nicht ernst gemeint sein. 10 Spiele ungeschlagen, Top 5 meiste Tore in der Schlussphase, Führungen werden nie aus der Hand gegeben und dann die Beispiele dafür? (Heidenheim Freakspiel, Leverkusen ist halt Leverkusen). Wo kommt dieser Gedanke denn überhaupt her? Das ist einfach faule Analyse in meinen Augen, nachdem man den Ticker für drei Spiele durchgelesen hat. Ansonsten gute Folge!
Stuttgart spielt eine bärenstarke Saison und hatte auch ab und zu Pech. Nicht so konstant und teilweise glücklich wie Leverkusen aber nach üblichen Maßstäben konstant gut.
Die Schlussphase der Spiele ist eine Stärke von Stuttgart, weil Hoeneß absolut pragmatisch agiert. Häufig stehen sie etwas tiefer, stellen auf ein klares 5-2-3 oder 5-3-2 um und bringen schnelle Spieler wie Silas oder Leweling, um die Konter auszuspielen. Wieso zieht er sich diesen take aus den Fingern?
@@amphiphil844 Absolut! Es wird ja auch bewusst langsamer gespielt, sich zurückgezogen um den Gegner spielen zu lassen und dann mögliche Fehler zu nutzen. Die Defensive ist zu gut, als das man 95 min Vollgas gehen muss. Es wurde hier ja so formuliert als sei es ein Kraftthema, was einfach Quatsch ist, sondern es ist eine bewusste taktische Entscheidung von Hoeneß.
Zu dem einen Kollegen der im Stadion war. War auch enttäuscht dass man auf einmal zu den Bremer Fans laufen musste anstatt den größten Moment des Vereins zu feiern. Waren natürlich auch nur eine Minderheit. Dass beim 5:0 kurz vor Schluss beim platzsturm die Mehrheit im Stadion gepfiffen hat stimmt aber nicht. Das war bei 4:0 weil dort noch lange gespielt werden musste. Beim 5. Waren alle am feiern, da kurz vor Schluss. Wurde ja danach auch direkt abgepfiffen
Leverkusen ist einfach extrem stark, glaube Alonso hat das Team richtig gedrillt, unter Kontrolle und unter anderem haben die bestimmt dazu noch Spaß am Spielen, Spaß im Training und die Spieler sympathisieren sehr gut miteinander. Nicht zuvergessen die individuelle mentale Stärke der Spieler die sich dann doppelt und dreifach in der gesamten Mannschaft auswirkt. Und es darf jeder mal spielen, habt ja gesehn, dass ein Stammplatzspieler wie Wirtz erstmal auf der Bank saß. Ich freu mich was die nächste Bundesliga-Saison bringt.
Wenn real madrid die meisterschaft und die champions league gewinnen sollte, dann könnte bellingham mit england eine gute em spielen und wäre dann vor wirtz
Kommt drauf an, wie genau man hinhört bzw. sich mit den Fakten auskennt. Inhaltliche Schnitzer haben alle in der Stammrunde immer mal drin. Sie werden nur weniger, je weiter man in der Gruppe nach rechts schaut. ;-)
1:02:30 Der VfB hat eine Kaufoption für Undav, aber der Kaufpreis steigt mit dem Erfolg: zuletzt war von etwa 20 Mio die Rede, was für den VfB kein Pappenstiel ist. Vor allem, wenn man auch Guirassy halten und ihm gegebenenfalls die eine oder andere Klausel abkaufen möchte. Man darf nicht vergessen, dass in Stuttgart bis vor kurzem noch permanent davon geredet wurde, dass man trotz Geld von Porsche weiterhin Spieler abgeben müssen wird. Vor etwa einem Jahr hat man noch ein Prozent der AG an den Ausrüster verkauft, angeblich in höchster Not, um flüssig zu bleiben.
Das mit dem 5. CL Platz sieht folgendermaßen aus. Die Bundesliga ist noch/wieder vor der PL, weil die letzte Woche ziemlich gut lief. Die Bayern haben bei Arsenal gepunktet, Leverkusen West Ham geschlagen, der BVB hat sich eine 50/50 Ausgangslage geschaffen, Aston Villa hat nur eine 50/50 Ausgangslage und muss Auswärts ran und Liverpool hat komplett auf den Sack bekommen. Das heißt, obwohl man erwartet hat das die Premier League genau in dieser Woche an der Buli vorbei zieht, ist genau das überraschend nicht passiert. Die Rückspiele diese Woche werden da jetzt vorentscheidend, aber Stand heute sehe ich die PL maximal noch 55% zu 45% vorne. Wenn man sich die Ausgangssituation jetzt anschaut sieht es folgendermaßen aus. Liverpool ist fast raus, braucht ein Wunder. West Ham ist fast raus, braucht ein Wunder. Arsenal und Aston Villa haben 50/50 Spiele, allerdings beide Auswärts! Lediglich Man City ist klarer Favorit. Bei den Deutschen Teams hat man Leverkusen die fast durch sind, wobei ein zusätzlicher Auswärtssieg noch perfekt wäre und mmn absolut realistisch ist. Bayern und Dortmund haben 50/50 Spiele, allerdings beide zu Hause! Mmn ist das absolute Knackpunkt Spiel Bayern gg Arsenal. Gewinnt Arsenal in München, dann wird die PL sich durchsetzen. Aber man hat im Hinspiel gesehen, dass in einem Spiel alles möglich ist. Zudem spielen die Bayern zu Hause und Arsenal hat eben doch eine noch sehr junge Mannschaft. Kommen die Bayern weiter, dann hat man sehr wahrscheinlich im Halbfinale Man City für England und Bayern und Leverkusen für Deutschland. Dazu als Joker Optional den BVB und Aston Villa. Das heißt im schlechtesten Fall gibt es eine 2 vs 2 Situation, wo ich England dann 60/40 vorne sehen würde. Der aktuell wahrscheinlichte Fall ist aber eine 3 vs 2 oder 2 vs 1 Konstellation pro Bundesliga, wo ich dann die Buli 60/40 vorne sehe. Die Bayern wären dann zwar Außenseiter gg City, allerdings müsste Leverkusen deren Ergebnisse dann im Prinzip nur matchen in der Euro League. Ich persönlich habe sogar im Gefühl das wir am Ende der Woche eine 3 vs 1 Situation pro Buli haben könnten. Ich fand Lille nämlich bereits im Hinspiel besser als Villa und zu Hause sind die nochmal deutlich stärker und hatten zudem Spielfrei am WE. Auch wenn Dortmund meist nur kritisiert wird und sich viel über sie lustig gemacht wird, in einem Spiel zu Hause unter Flutlicht können die jeden schlagen. Im Hinspiel haben sie sich halt selber geschlagen mit individuellen Fehlern, zudem kommt auch da dazu das Atleti zwar zu Hause eine Macht ist, Auswärts allerdings durchaus anfällig war. Ich meine das alles ist natürlich viel hätte, wäre, wenn, weil man über Spiele redet die erst gespielt werden müssen. Allerdings ist es faktisch nicht richtig das es aussichtlos ist für die Bundesliga, eher stehen die Chancen sogar ziemlich 50/50. Daher kann ich auch nachvollziehen das man als BVB in einer Woche mit 3 Spielen in 6 Tagen, die Champions League Spiele priorisiert und gegen den "leichtesten" Gegner im Sandwich dann der zweiten Reihe die Chance gibt. Zumal man das Spiel ja trotzdem gewonnen hat und ehrlicherweise ohne die dumme Rote Karte wahrscheinlich sogar relativ locker noch deutlicher gewonnen hätte. Aus Dortmund Sicht könnte die Rechnung nämlich auch sein, dass man Bayern das Weiterkommen gegen Arsenal zutraut. Dann wäre die Champions League Quali bei einem eigenen Heimsieg gegen Atleti nämlich sehr wahrscheinlich sogar realistischer über Platz 5, als das man sagt man muss jetzt unbedingt gegen Leverkusen punkten und in Leipzig gewinnen...Ich gehe davon aus, dass man nächstes WE schon sehr viel schlauer sein wird und absehen kann ob Leipzig vs Dortmund ein Endspiel wird, oder es doch eher ums Prestige geht.
Nik Staiger meinte die Eintracht hätte nicht viel ausgegeben. Diese Saison wurden über 80 Mio in neue Spieler investiert. Und trotzdem gibt es auf unzähligen Positionen Baustellen. Besonders im Sturm.
Du hast allerdings nur den halben Satz wiedergegeben. Er sagte, dass Frankfurt gemessen an den Einnahmen nicht viel ausgegeben hat. Dass die Transfers alles andere als optimal waren, ist natürlich richtig.
@@WaechterXX Die Transfers (den Winter natürlich ausgenommen, das war nichts) sind überwiegend gut und viele Spieler haben ihre Marktwerte enorm gesteigert. Leider wurde vergessen, dass man daraus auch eine Mannschaft formen muss. Krösche agiert eher wie ein Börsenspekulant als wie jemand der eine Fußballmannschaft zusammenstellt.
Ich fand Noahs Beiträge aber auch nicht besonders erhellend in den letzten Jahren. Die waren doch sehr von Emotionen geprägt, weniger von Durchblick und Weitsicht. Aber okay, er wüsste zumindest, dass der VfB eine Kaufoption für Undav hat und auf der Geschäftsstelle auch niemand weiß, wovon der De Zerbi da redet.
Eine Folge die seit langem nicht wirklich mehr Spaß bereitet hat. Falsche Statements zu Leverkusen, die Einordnung von Niko der 50 Chaoten auch irgendwie seltsam. Dazu noch mehr als ohnehin schon das ständige gegenseitige Unterbrechen, für mich auch unangenehm wie Eddy den Gast zurechtweist, sonst aber immer der erste ist, der ins Wort fällt. Gepaart mit einigen inhaltlichen Fauxpas die hier auch teilweise angesprochen wurden.
Kurz zu Leverkusen unter Seoane: Dass die Leverkusener Abwehr in seiner ersten Saison bei uns stabil war, halte ich für einen Mythos. Ein paar besonders schlimme Spiele mit dem gleichen! Personal in der Abwehr wie heute (bis auf Stanisic): 3:4 gegen Dortmund, zwei Gegentore ab Minute 71 2:2 gegen Köln nach 2:0 Führung 2:5 gegen Frankfurt nach 2:0 Führung 2:2 gegen Hoffenheim durch zwei Gegentore ab der 80. Minute 1:2 gegen Freiburg in der 84. Minute 2:3 gegen Mainz durch zwei Gegentore ab der 84. Minute Und dann gegen Atalanta nach 'nem frühen 1:0 völlig eingebrochen und mit viel Glück noch 2:3
Für mich kann man den Einfluss von Alonso gar nicht hoch genug anrechnen. Er bringt das beste aus seinen Spielern hervor und genau das macht ihn so gut. Das Gegenteil kann man ja beim BVB gut sehen. Terzic macht überhaupt niemanden besser, obwohl der Kader ähnlich wäre. Adeyemi - der in Salzburg international aber sowas von aufgezeigt hat und sich IN ÖSTERREICH ins Nationalteam gespielt hat - hat man in 2 Jahren zu Grunde gerichtet mit öffentlicher Kritik und Aufstellungen bei denen er 10m hinter Brandt rumläuft. Ein Emre Chan ist Kapitän, wo man sich nur ausmalen kann, was die Mitspieler darüber denken müssen, wenn jemand der keinen Ball stoppen kann dir sagt was du tun sollst. Eigentlich unglaublich dass Terzic immer noch Trainer ist. Top Entscheidungen bei Leverkusen im Gegensatz zur Konkurrenz. Top, top.
Beim Einfluss von Alonso vs Terzic geb ich dir Recht, beim Kader aber nicht. Mitnichten ist der BVB Kader so ausgeglichen was Qualität angeht. Ein Wolf würde beim aktuellen Leverkusen niemals spielen, noch ein Ryerson(der noch zu den besten gehört^^), noch haben wir auch nur annähernd die Qualität, die dort in der Zentrale rumläuft. Xhaka alleine bietet mehr als Can und Özcan zusammen. Sabitzer ist der einzige halbwegs stabile da. Das mit Haller der theoret. Topstürmer quasi komplett ausfiel seit seinem Transfer ist einfach Pech, aber Leverkusen hat vorsichtshalber nen 3. MS geholt im Winter, der auch wenn nicht gebraucht, dennoch n kluger Move war. Offensiv haben wir noch am ehesten das Potenzial mit einem Brandt, Malen, BG, Adeyemi unter Alonso wär sicher schon was geileres rausgekommen. Der Kader brauch ne komplette Überholung mMn. Aber dafür muss auch mal ne Spielidee her und n geeigneter Trainer inkl. Umfeld. Freu mich für Leverkusen, die haben einfach alles einer Idee untergeordnet und dem Trainer vertraut! Hoffentlich schauen wir uns da was ab.
Also meine lieben, ihr solltet euch im Vorfeld schon erkundigen bevor ihr in einer Sendung geht. Mitchel Bakker wurde für 7 Mio. geholt und für 9,5 Mio. weiter verkauft. Fosu-Mensa hat nur 1,7 Mio. gekostet, wo wurde da Geld verbrannt? Arthur hatte zwei Muskelverletzungen und kein Kreuzbandriss.
Ich war als Neunjährigen in Unterhaching als Leverkusen die Meisterschaft vergeigt hat. Am Sonntag wurde endlich, ENDLICH mein Trauma bewältigt. Es fühlte sich unfassbar gut an 😊 Aber Ballack als Experten fand ich seeeehr fehlplatziert. Er hat in Unterhaching ein Eigentor geschossen und mit dazu beigetragen, dass die Meisterschaft vergeigt wurde. Seitdem habe ich den Typ gehasst. Ihn da zu sehen hat mich ein Stück weit wütend gemacht.
Lieber Nico, du sprichst von Leverkusen als eine Kleinstadt. Eine Kleinstadt hat per Definition unter 20.000 Einwohner. Leverkusen hat 160.000 Einwohner, also 8 mal so viel und damit eine Großstadt. Bisschen mehr Respekt, bitte. :D
"Dass Kalaidzic sich verletzt, damit konnte man nicht rechnen." Okay, alles gehört. Egal welchen Müll Krösche fabriziert, es gibt immer ne Verteidigung.
"wer konnte denn damit rechnen das er sich das dritte mal das kreuzband reißt" "Laut Studienlage sind bis zu 25 Prozent der operativ versorgten Patienten gefährdet, sich einen erneuten Riss am gleichen Bein zuzuziehen." und das bei einem zweiten fall...
@@KrackerUncleKreuzbandplastik ist halt auch nur eine umfunktionierte Sehne aus dem Oberschenkel, welche gefaltet und an den Schienbeinknochen geschraubt wird. Würde mich also nicht wundern, wenn diese nicht 1:1 denselben Beanspruchungen wie das Original standhält. Aber ja, sowas hab ich damals auch gelesen, als ich mich bezüglich meiner Kreuzband-OP belesen habe.
Also so mal für euch ich als VfB fan kann nur sagen diese Saison übertrifft der VfB alles was zu erwarten war. Angefangen vom Tabellenplatz über die Internen Rekorde (die Beste Saison der Vereinsgeschichte Guirassy der den Gomez Tor Rekord nun gebrochen hat. bis hin zu dem ewigen Rekord von Guirassy und Undav mit 49 Scorern in einer Saison). Alles Top und es ist zum genießen. Aber was Niko sagt hat er meine volle Zustimmung wenn wir die nächsten 5 Jahre irgendwo zwischen Platz 1-9 Rumeiern einfach n einstelligen Tabellenplatz dann unterschreibt des sofort jeder. Klar ist Europa schön aber wir wissen wo wir herkommen und wie diese Saison wollten wir einfach ne ruhige Saison ohne Abstiegskampf vllt mit viel Glück n einstelligen Tabellenplatz so dass du nach dem 30 Spieltag n Fernseh ausmachst und sagst japp 4 Spiele noch drauf geschissen wir sind durch..... Dass sie so Eskalieren des is weit weg von gut und Böse. Und auch wenn die halbe Mannschaft nächste Saison weg ist, wovon auch jeder ausgeht wird Wolgemuth+Hoeneß die richtigen Spieler holen. Wenn nächste Saison dann eben `nur` für Platz 9 reicht und man vllt mit einem Auge noch am 34 Spieltag richtung Europa schielen kann dann nehmen wir des sofort mit ohne wenn und aber. Nun haben wir aber erst den 29 Spieltag und bevor wir irgendwo an nächste Saison denken heißt im Schwabenland das Motto: NACH ALL DER SCHEIßE, GEHTS AUF DIE REISE, STUTTGART INTERNATIONAL Ob Mailand oder Madrid hauptsache England 😂
da wurde auch jahrelang einfach sehr junges talent angehäuft, bei normalen transfers geht man davon aus dass sie mal ne halbe bis eine saison brauchen um anzukommen, aber millot und co kamen ja so jung dass sie eben noch gefühlt die halbe jugend fertig machen mussten :D sankoh z.b. kommt ja wieder und da weiß man was der kann wenn ihm nicht gerade an einem der ersten spieltage die saison beendet wird von nem unfähigen torhüter, milosevic ist quasi schon sicher ein würdiger nachfolger für den ersten abgang der beiden top stürmer, auch einen faghir würde ich noch nicht abschreiben, usw.
Ist natürlich richtig: der VfB hat keinen Top 4-Etat, und das ist die größte Hürde, die zwischen ihnen und einem dauerhaften Platz in den Top 4 steht. Dazu kommt aber auch noch, dass die Väter des aktuellen Erfolgs schon weg sind und die Väter der Idee, Bruno Labbadia zu holen, jetzt die Hebel in der Hand halten. Es gab sicherlich schon Überlegungen, sich in Fortuna Stuttgart umzubenennen, wegen des unfassbaren Glücks, dass dafür sorgte, dass diesen Leuten dann irgendwie Sebastian Hoeneß in den Schoß fiel. Dringende Empfehlung: genießen wir die Zeit jetzt, solange sie anhält.
@@Nightknight1992 Ja klar nicht zu vergessen auch des was jetzt noch grad in der u19 rumläuft da sind n paar interesante Spieler bei. auf Sankoh bin ich au gespannt wie der sich machen wird. Milosevic ebenso. Bei dem hats mir fasst leid getan wie willste dich da gegen die beiden Monster vorne durchsetzen. Da mach ich weder dem Spieler noch Hoeneß n Vorwurf. Da war die Leihe das Sinnvollste was du machen kannst. Bei Faghir bin ich aber eher richtung Abgang. Ich will ihm seine Fähigkeiten nicht absprechen aber selbst jetzt in der 2. Liga bei Elversberg? Rostock? kann er sich bisher nicht wirklich Durchsetzen. Ich schau die 2. Liga eigentlich immer da wir ja Perea auch noch haben und glaub noch 1-2 Spieler irgendwo verliehen sind. Aber so richtig dass man jetzt sagt ok des is wirklich n Unterschiedsspieler wie zb nen Reese bei der Hertha is keiner davon und man muss halt bedenken wir spielen nächste Saison minimum mal Europa League. Und da seh ich bei allem Respekt nicht des Stürmer Duo Faghir/Perea/ Pfeiffer. Bei aller lieber aber keiner von denen hat auch nur ansatzweiße das Potential für Europa.
"wenn man sieht, dass wir Bayern letztes Jahr ins Straucheln gebracht haben und Leverkusen jetzt womöglich die Ernte daraus zieht" - Sebastian Kehl ungefähr so im Doppelpass; ist ihm, glaube mal, nur im Eifer des Gefechts rausgerutscht und würde er in Ruhe wohl nicht nochmal bekräftigen😄
Vor allem war die Aussage nicht nur in Bezug auf die Punktzahl von Leverkusen Blödsinn, sondern auch in Bezug auf die Punktzahl der Bayern in der Hinrunde. Die Bayern-Hinrunde (44 Punkte!) war so stark wie seit Guardiola 2015/2016 nicht mehr! Soviel zum Thema "Straucheln". Die Bayern haben jetzt in der Rückrunde gestrauchelt, aber nicht in der Hinrunde.
Mich irritiert, dass nicht nur er, sondern auch alle anderen in dieser Folge sehr gut beschreiben konnten, was in Gladbach los ist - aber bisher ging das nicht, da haben sich immer alle gewundert, warum’s dort nicht so richtig vorwärts geht. Ich finde, dass das alles andere als eine Überraschung war, es war immer klar, dass das eine schwierige Saison werden würde. Mag ja sein, dass in Gladbach schon länger von einem Umbruch geredet wurde, aber so richtig begonnen hat er erst letzten Sommer - und das ist eben immer tricky.
Es ist keine gute Folge Bohndesliga wenn der externe Gast nicht gleich am Anfang denkt "wo zum Henker bin hier reingerutsch?!?" Und das war eine gute Folge Bohndesliga. Aber jetzt mal Realtalk. Bitte einmal alle durchgehen: - checken, ob ihr diesen Kanal schon abonniert habt - wenn ja: Glückwunsch, du bist sehr schön, klug und hast den Sinn des Lebens verstanden ❤ - wenn nein: einmal kurz auf "Abonnieren" klicken - Danke für die 15 Sekunden euer kostbaren Zeit 🤝
Haha, diese Folge hat mal richtig feuer. Ich liebe es. Zu den Geschehnissen rund um das Meisterspiel gegen Bremen: Hätte Leverkusen gegen Hertha gespielt hätten die bestimmt auch Halbangst gehabt
Jetzt haben wir den eigenen Bohndesliga Kanal und trotzdem werden die Folgen unglaublich hektisch durchgeballert sobald man wirklich länger über 1-2 Themen spricht.. verstehe diese Logik absolut nicht. Dazukommt, dass sogar noch ein Gast dort sitzt. Trotzdem Like fürs Format.
Ich muss die heutige Folge sehr loben: die Kritik zu Freiburg wird ernst genommen und hier wurde jemand eingeladen der wirklich Ahnung vom SC hat und ein paar Dinge erklärt 👍 Auch wenn ich als SC-Fan gerne noch mehr zu Freiburg gehört hätte, so wie jeder Fan von seiner Mannschaft…
Étienne wieder unerträglich. Die Sendung wäre ohne Ede sehr gut. Der Typ hat nichts Konstruktives beizutragen und sitzt dort nur, um zu trollen. Hält sich wohl für lustig.
@Bohndesliga • Ergänzend, Nach dem 3:0 ging ein Ruck durch die Mannschaft & die waren on Fire & mein Highlight Wirtz macht das 4:0 & scheucht die Fans vom Platz! 👀🙂🙃
danke für das video (: ich hätte nils zumindest in einem nebensatz zur relegation zugetraut, was zum HSV zu sagen. aber da gibts ja eigentlich auch nix zu sagen :3
Weiß niemand, auch hier in Stuttgart nicht. Hängt natürlich vom Erreichen der CL ab, aber auch von Klauseln und Spielerwünschen. Dass Nübel noch bleibt, ist ein sehr glückliches Geschick: vielleicht ist das für den einen oder anderen eine Voraussetzung, noch nicht zu gehen.
ein grossteil wird gehen sobald sie bessere gehaltsangebote bekommen. der vfb spielt zwar champions league fussball aber hat nicht das champions lesgue geld
Vieles was in der Sendung zu Wolfsburg gesagt wurde, ist sicher richtig. Das die Vorgänge rund um Marcel Schäfer mit keinem Wort erwähnt wurden, ist jedoch auch bezeichnend und sehr schade.
Das Bayer "Geld investiert" oder "herauszieht" ist so einfach gar nicht zu erkennen. Man zieht die Saisonbilanz immer glatt(sprich auf 0). Die Frage ist aber zum einen, ob man die Erwartungen erfüllt hat(-> Mehreinnahmen -> Überschuss fließt an Bayer) oder nicht(->Mindereinnahmen -> Verlustausgleich durch Bayer). Zum anderen aber auch, mit welchen Einnahmen man vor der Saison gerechnet hat und welche Investitionen man im Vergleich dazu erlaubt hat. Der größte Unterschied zu anderen Vereinen ist, dass man die finanziellen Folgen von schlechten Entscheidungen und schlechten Saisons sehr leicht abschütteln kann, während Schalke, Hertha, Bremen, VfB, Köln, ... ihre Fehler jahrelang wenn nicht sogar jahrzehntelang mit sich herumtragen.
Die Stadt Leverkusen kann stolz darauf sein, einen Weltkonzern zu haben. Es ist so sympathisch, dass sich Bayer so um seine Heimat kümmert. Schön, dass dies auch zum Erfolg fühlt. Herzlichen Glückwunsch
Ist doch noch eine Fußball-Talk oder warum wird eddy jedesmal unterbrochen und abgewürgt, sobald es sich über die sge auskotzt? Eddy Wutausbrüche und emotionale reden sind das unterhaltsamste an der Show und entweder lässt man ihn reden oder man lässt ihn zu Hause. Das eddy in Schwung kommt und JEDESMAL von Nils unterbrochen oder das sge Problem kleingeredet wird, nervt sogar mittlerweile mich und ich bin nicht mal ein Fan von der Sge oder Eddy 😂
Weil das jede Woche so ist und langsam langweilig wird. Zudem ist Eddy alles andere als objektiv was die Eintracht betrifft, da muss man ihn auch mal bremsen und Kontra geben
@@TheHuzerton du meinst genau so wie Nils, sobald er über den hsv redet? Merkse was? Bei der Bohndesliga ist der einzig neutrale Tobias und das ist auch gut so, weil er die expertise besitzt. Anstatt eddy aufzuhalten sollten man ihn sich in rage reden lassen und dann hast du auch Material für den UA-cam Channel und Shorts usw. Win-Win für beide Seiten 😄
Etienne und seine Ausbrüche sind nicht wegzudenken - das ist natürlich einer der Gründe, warum ich überhaupt gucke. Aber Nils macht das sehr gut: irgendwann reicht’s halt mal. “Entweder man lässt ihn reden oder man lässt ihn zuhause”? Nein, man lässt ihn für ein Weilchen reden, und dann geht man zum nächsten Thema über.
AC Milan: In der Saison 1991/92 konnte man nach vier Jahren wieder den Scudetto gewinnen. Bezeichnet als Gli Invicibili („Die Unbesiegbaren“), spielte Capellos Mannschaft sehr offensiven Fußball und blieb dabei die gesamte Saison über in 58 Spielen ungeschlagen.
58 Spiele in der Serie A über 2 Saisons anscheinend (letztes Spiel 90/91, 34 Spiele 91/92, 23 Spiele 92/93). 91/92 haben sie aber wohl das Pokal Halbfinal-Rückspiel 0:1 gegen Juventus verloren nach 35 ungeschlagenen Spielen über alle Wettbewerbe der Saison
Ich hatte ChatGPT gefragt: Welche europäische Mannschaft hat in der Geschichte des Fußballs die längste Serie an Pflichtspielen ohne Niederlage in einer Saison erzielt? Antwort: Die längste Serie an Pflichtspielen ohne Niederlage in einer Saison in der Geschichte des europäischen Fußballs wurde von AC Milan in der Saison 1991/1992 erreicht. Sie blieben insgesamt 58 Spiele in Folge ungeschlagen.
1:00:00 Marktwert sind Variablen die ganz schnell völlig belanglos werden können. Reine Spekulationen. Arminia Bielefeld ist 2022 mit dem höchsten Marktwert der Liga in die 2. Liga Saison gestartet (Hack, Serra, Okugawa, Lasme usw.) Wo das endete? 3. Liga. Also lasst bitte die Marktwerte weg. Die sagen Null aus.
Naja, es ist schon sinnvoll, für eine grobe Orientierung der Kader und individuellen Stärken der Spieler. Der Marktwert misst sich ja am Erfolg, bzw. Zahlenwerten, ist aber natürlich am Ende keine Garant für irgendwas! Dass die Marktwerte generell in den letzten 10 Jahren viel zu stark angestiegen sind und dass ein einzelner Spieler alleine auch nicht viel macht, sei mal dahingestellt!
Heidenheim und Darmstadt letzte Saison noch im Foto-Finish an der Spitze der zweiten Liga, nun liegt Heidenheim 20 (!) Punkte vor Darmstadt. Selbst wenn der SVD doppelt so viele Punkte hätte wie derzeit, lägen sie noch vier Plätze hinterm FCH.
Also stimmt es doch, dass Eddy viel zu negativ ist was die Eintracht angeht und zu viel Schwarzmalerei dabei ist. Schön da mal eine zweite Meinung eingeholt zu haben. Ab jetzt weiß ich auch wie ich Eddys Eintracht-Kritik zu relativeren habe.
Ist Leverkusen die vielleicht beste Meistermannschaft aller Zeiten?
Was die Punkte angeht hält Bayern aktuell (noch) den Rekord mit 91 Punkten aus der Saison 2012/13.
Leverkusen hat aktuell 79 Punkte. Bei noch 5 verbleibenden Spielen könnten sie noch 15 Punkte rausholen und insgesamt auf 94 Punkte kommen und sich somit endgültig in die Geschichtsbücher schreiben.
Co-Sign anyone?
Bayer Leverkusen hat deutlich bessere Möglichkeiten als Mindestens 17 Vereine in der Bundesliga . Es ist zwar richtig das vor dieser Spielzeit bei den Kosten für die Mannschaft hinter Dortmund und Leipzig aujf Paltz 4 Sind . in Andren Bereichen vor allen im Scouting haben wie wahrscheinlich das mit Abstand beste Scouting Netzwerk in der Bundesliga und das kostet richtig Geld . Was nichts daran ändert das sie eine bockstarke Runde gespielt haben und vollkommen verdient Meister werden . Im Gegensatz zu Dortmund die sich mit 23 Punkten hinter Bayer mal wieder eine sehr schlechte Runde spielen Bundesliga und Pokal miserable Leistungen im keinen Verhältnis zum Etat
@@sinthoras7527 Dortmund hat deutlich bessere Möglichkeiten als mindestens 17 Vereine in der Bundesliga.
@@sinthoras7527 Leverkusen hat bessere Möglichkeiten als 14 Vereine in der Bundesliga. (hinter Bayern München, Dortmund, Leipzig, Wolfsburg) Wobei auch Vereine wie Schalke bessere Möglichkeiten hätten, wenn sie sich sportlich auf ähnlichem Niveau bewegen würden. Schalke hat den Fehler begangen zu versuchen mit Bayern und Dortmund zu konkurrieren. Mit einer über Jahrzehnte katastrophalen Transferpolitik. Ansonsten würden sie ebenfalls oben mitspielen. Gilt für einige große Vereine, wobei es bei Schalke besonders extrem ist. Die hatten über viele Jahre höhere Personalkosten als Leverkusen, während Leverkusen fast jede Saison vor ihnen gelandet ist.
@@sinthoras7527 so ein quatsch! Erkundige dich erstmal über Einnahmen und Ausgaben von lev und dann schreib was richtiges
Ich fand es total geil, wie Wirtz beim 4:0 versucht das Publikum von der Eskalation abzuhalten nur um sich dann zu sagen: Naja gut einen kann ich schon auch noch rein knallen. Genau so muss es doch sein! :D
Die Spieler tuen da nur das was sie können und sollen. Fußballspiele maximal erfolgreich gewinnen. Ich freue mich das die Jungs auf dem Platz trotz der Situation sich nicht den Spaß nehmen lassen. Und Respekt an Bremen, dass da hinterher keiner aus einer Mücke einen Elefanten gemacht hat.
Toby's Joke mit Kohfeld ist das Gegenteil von - "co-sign".
Underrated.
Wenn man nun noch bedenkt, dass es um Felder geht bei Signs Oo
Also im puncto Eintracht stimme ich Eddie vollkommen zu. Verstehe nicht, warum ihr das immer so darstellt als wäre seine Kritik unberechtigt. Die Ansprüche von Eintracht sind nunmal inzwischen andere und wir haben oft genug gesehen wie Vereine die oben sind Warnsignale ignorieren und sich langsam zurückentwickeln.
Man muss Eddies Probleme rund um die Eintracht auch nicht immer klein reden Leute. Ganz ehrlich, wenn die so weiter machen landen sie noch hinter Freiburg UND Augsburg.
Das wäre köstlich.
Wie er sich anhört, scheint er im Zweifel wohl sogar lieber gar keinen Europacup sehen zu wollen, statt noch eine Saison Conference League.
Wie immer abgeliefert und ein toller Gast. Hat Spaß gemacht. Danke Euch.
Als kleines Kind durchs Wohnzimmer gelaufen, "We are the champions" gehört und auf Stadio Kommentator gemacht: "Sergio zu Kirsten TOOOOOR, Leverkusen ist Meister!" Ich habe 30+ Jahre darauf gewartet, einer der besten Tage meines Lebens gestern.
Herzliche Glückwünsche aus Bayern!
glückwunsch aber das klingt sehr traurig. es ist immer wieder faszinierend was fanatismus so für auswirkungen hat! ;P
Ehrlicher Glückwunsch aus Köln!
@@mugnuz no one asked
@@andros1486 doch mich, deine muddi als dein paps dich in stadion besoffen indoktriniert hat. ne war auch eher ein fan wortspiel. aber sowas als eine der besten tage zu bezeichnen ist tatsächlich rührend aber auch traurig...
Ich bin da bei Ede. Es tut mir jedes Wochenende im Herzen weh, was DT da aus meiner geliebten SGE macht. Lustlos, Ideenlos, Kampflos, Chancenlos. Ein Trauerspiel. Und die PK von DT sind an Pauschalrhetorik, Einschlaftherapie und Unsicherheit nicht mehr zu überbieten.
Trainerswap mit Terzic?
Eintracht erinnert mich an Gladbach vor drei Jahren.
Jo, das war direkt nachdem der Rose Wechsel zu Dortmund verkündet wurde. Da stand man auf einem CL Platz und ist dann noch richtig eingebrochen inkl. verlorenes Derby... Das war ein richtiger Bruch. Seitdem zeigt Gladbach gar nix mehr
Eine Staffel Bohndesliga ohne Meister Bayern am Ende? Das ist nicht mehr mein Bohndesliga!
Meine schon...😁
Sofort wieder alle deabonnieren :)
jetzt geht es erst richtig los!
Das ist das neue, verbesserte Bohndesliga! ☝️
@@sebastian-gmanmit der verbesserten Meister-Rezeptur
Bei Ede merkt man wie salty er auf Leverkusen ist. Keine Woche ohne das obligatorische "Ich gönne es der Mannschaft, aber der Verein....."
Der Aspirin Spruch auch so unnötig wie unlustig
Recht hat er
Der Vfb kann diese Saison nicht toppen. Das ist unmöglich, es ist die beste Saison der Vereinsgeschichte. Man muss im Sommer die Kohle gut ausgeben und wenn wir nächste Saison wieder einen einstelligen Tabellenplatz ergattern ist das doch super. Wir müssen uns immer noch erstmal in der Liga etablieren
Konstanz beim VfB ein Problem? Das kann doch nicht ernst gemeint sein. 10 Spiele ungeschlagen, Top 5 meiste Tore in der Schlussphase, Führungen werden nie aus der Hand gegeben und dann die Beispiele dafür? (Heidenheim Freakspiel, Leverkusen ist halt Leverkusen). Wo kommt dieser Gedanke denn überhaupt her? Das ist einfach faule Analyse in meinen Augen, nachdem man den Ticker für drei Spiele durchgelesen hat. Ansonsten gute Folge!
Stuttgart spielt eine bärenstarke Saison und hatte auch ab und zu Pech. Nicht so konstant und teilweise glücklich wie Leverkusen aber nach üblichen Maßstäben konstant gut.
Die Schlussphase der Spiele ist eine Stärke von Stuttgart, weil Hoeneß absolut pragmatisch agiert. Häufig stehen sie etwas tiefer, stellen auf ein klares 5-2-3 oder 5-3-2 um und bringen schnelle Spieler wie Silas oder Leweling, um die Konter auszuspielen.
Wieso zieht er sich diesen take aus den Fingern?
Möchtegern edgy take vom bisher schlechtesten Gast diese Saison.
@@amphiphil844 Absolut! Es wird ja auch bewusst langsamer gespielt, sich zurückgezogen um den Gegner spielen zu lassen und dann mögliche Fehler zu nutzen. Die Defensive ist zu gut, als das man 95 min Vollgas gehen muss. Es wurde hier ja so formuliert als sei es ein Kraftthema, was einfach Quatsch ist, sondern es ist eine bewusste taktische Entscheidung von Hoeneß.
ja, mit dieser leistung wäre stuttgart letzte saison locker meister geworden. letzte saison gabs einfach keine richtige top mannschaft.
Tobi richtig emotional heute, gefällt mir
Die Ahnungslosigkeit bei Stuttgart macht einen echt betroffen. Dabei bin ich nicht mal Fan von denen.
Zu dem einen Kollegen der im Stadion war. War auch enttäuscht dass man auf einmal zu den Bremer Fans laufen musste anstatt den größten Moment des Vereins zu feiern. Waren natürlich auch nur eine Minderheit. Dass beim 5:0 kurz vor Schluss beim platzsturm die Mehrheit im Stadion gepfiffen hat stimmt aber nicht. Das war bei 4:0 weil dort noch lange gespielt werden musste. Beim 5. Waren alle am feiern, da kurz vor Schluss. Wurde ja danach auch direkt abgepfiffen
Ja das habe ich mir auch gedacht. Das wurde falsch dargestellt.
Leverkusen ist einfach extrem stark, glaube Alonso hat das Team richtig gedrillt, unter Kontrolle und unter anderem haben die bestimmt dazu noch Spaß am Spielen, Spaß im Training und die Spieler sympathisieren sehr gut miteinander. Nicht zuvergessen die individuelle mentale Stärke der Spieler die sich dann doppelt und dreifach in der gesamten Mannschaft auswirkt. Und es darf jeder mal spielen, habt ja gesehn, dass ein Stammplatzspieler wie Wirtz erstmal auf der Bank saß. Ich freu mich was die nächste Bundesliga-Saison bringt.
Bitte abonniert endlich & honoriert das die Jungs uns Woche für Woche unterhalten!
Gewinnt Leverkusen noch die EL und Flo spielt ne gute EM. Müssen wir über die Weltfußballer Wahl reden.
Wenn real madrid die meisterschaft und die champions league gewinnen sollte, dann könnte bellingham mit england eine gute em spielen und wäre dann vor wirtz
Danke für das Video :)
Und sehr cool, dass ihr immer wieder Gäste mit dabei habt 👍
Staiger hat alles parat, braucht keinen Laptop. Ein gestandener Profi.
könnte Tobi auch easy, der will aber Etienne und Niels nicht so doof aussehen lassen!
Kommt drauf an, wie genau man hinhört bzw. sich mit den Fakten auskennt. Inhaltliche Schnitzer haben alle in der Stammrunde immer mal drin. Sie werden nur weniger, je weiter man in der Gruppe nach rechts schaut. ;-)
Beim Doppelpass hockt KEINE Sau mit dem Laptop in der Runde. Do the math
Nik Staiger eher ahnungslos, Stuttgart ohne Konstanz, wie viele Spiele ohne Niederlage ...?
Stuttgart hat allenfalls mal kleine Dellen sind aber konstant.
Edes Eintracht rant war so schön, weil ich einfach in allem zustimmen muss…
1:02:30 Der VfB hat eine Kaufoption für Undav, aber der Kaufpreis steigt mit dem Erfolg: zuletzt war von etwa 20 Mio die Rede, was für den VfB kein Pappenstiel ist. Vor allem, wenn man auch Guirassy halten und ihm gegebenenfalls die eine oder andere Klausel abkaufen möchte. Man darf nicht vergessen, dass in Stuttgart bis vor kurzem noch permanent davon geredet wurde, dass man trotz Geld von Porsche weiterhin Spieler abgeben müssen wird. Vor etwa einem Jahr hat man noch ein Prozent der AG an den Ausrüster verkauft, angeblich in höchster Not, um flüssig zu bleiben.
Sorry Ede aber ich freu mich jede Woche auf Frankfurt Rants.
Das mit dem 5. CL Platz sieht folgendermaßen aus. Die Bundesliga ist noch/wieder vor der PL, weil die letzte Woche ziemlich gut lief. Die Bayern haben bei Arsenal gepunktet, Leverkusen West Ham geschlagen, der BVB hat sich eine 50/50 Ausgangslage geschaffen, Aston Villa hat nur eine 50/50 Ausgangslage und muss Auswärts ran und Liverpool hat komplett auf den Sack bekommen. Das heißt, obwohl man erwartet hat das die Premier League genau in dieser Woche an der Buli vorbei zieht, ist genau das überraschend nicht passiert. Die Rückspiele diese Woche werden da jetzt vorentscheidend, aber Stand heute sehe ich die PL maximal noch 55% zu 45% vorne.
Wenn man sich die Ausgangssituation jetzt anschaut sieht es folgendermaßen aus. Liverpool ist fast raus, braucht ein Wunder. West Ham ist fast raus, braucht ein Wunder. Arsenal und Aston Villa haben 50/50 Spiele, allerdings beide Auswärts! Lediglich Man City ist klarer Favorit. Bei den Deutschen Teams hat man Leverkusen die fast durch sind, wobei ein zusätzlicher Auswärtssieg noch perfekt wäre und mmn absolut realistisch ist. Bayern und Dortmund haben 50/50 Spiele, allerdings beide zu Hause!
Mmn ist das absolute Knackpunkt Spiel Bayern gg Arsenal. Gewinnt Arsenal in München, dann wird die PL sich durchsetzen. Aber man hat im Hinspiel gesehen, dass in einem Spiel alles möglich ist. Zudem spielen die Bayern zu Hause und Arsenal hat eben doch eine noch sehr junge Mannschaft. Kommen die Bayern weiter, dann hat man sehr wahrscheinlich im Halbfinale Man City für England und Bayern und Leverkusen für Deutschland. Dazu als Joker Optional den BVB und Aston Villa. Das heißt im schlechtesten Fall gibt es eine 2 vs 2 Situation, wo ich England dann 60/40 vorne sehen würde. Der aktuell wahrscheinlichte Fall ist aber eine 3 vs 2 oder 2 vs 1 Konstellation pro Bundesliga, wo ich dann die Buli 60/40 vorne sehe. Die Bayern wären dann zwar Außenseiter gg City, allerdings müsste Leverkusen deren Ergebnisse dann im Prinzip nur matchen in der Euro League.
Ich persönlich habe sogar im Gefühl das wir am Ende der Woche eine 3 vs 1 Situation pro Buli haben könnten. Ich fand Lille nämlich bereits im Hinspiel besser als Villa und zu Hause sind die nochmal deutlich stärker und hatten zudem Spielfrei am WE. Auch wenn Dortmund meist nur kritisiert wird und sich viel über sie lustig gemacht wird, in einem Spiel zu Hause unter Flutlicht können die jeden schlagen. Im Hinspiel haben sie sich halt selber geschlagen mit individuellen Fehlern, zudem kommt auch da dazu das Atleti zwar zu Hause eine Macht ist, Auswärts allerdings durchaus anfällig war.
Ich meine das alles ist natürlich viel hätte, wäre, wenn, weil man über Spiele redet die erst gespielt werden müssen. Allerdings ist es faktisch nicht richtig das es aussichtlos ist für die Bundesliga, eher stehen die Chancen sogar ziemlich 50/50. Daher kann ich auch nachvollziehen das man als BVB in einer Woche mit 3 Spielen in 6 Tagen, die Champions League Spiele priorisiert und gegen den "leichtesten" Gegner im Sandwich dann der zweiten Reihe die Chance gibt. Zumal man das Spiel ja trotzdem gewonnen hat und ehrlicherweise ohne die dumme Rote Karte wahrscheinlich sogar relativ locker noch deutlicher gewonnen hätte. Aus Dortmund Sicht könnte die Rechnung nämlich auch sein, dass man Bayern das Weiterkommen gegen Arsenal zutraut. Dann wäre die Champions League Quali bei einem eigenen Heimsieg gegen Atleti nämlich sehr wahrscheinlich sogar realistischer über Platz 5, als das man sagt man muss jetzt unbedingt gegen Leverkusen punkten und in Leipzig gewinnen...Ich gehe davon aus, dass man nächstes WE schon sehr viel schlauer sein wird und absehen kann ob Leipzig vs Dortmund ein Endspiel wird, oder es doch eher ums Prestige geht.
Mal wieder einer starke folge mit einem super Gast
Nik Staiger meinte die Eintracht hätte nicht viel ausgegeben. Diese Saison wurden über 80 Mio in neue Spieler investiert. Und trotzdem gibt es auf unzähligen Positionen Baustellen. Besonders im Sturm.
Du hast allerdings nur den halben Satz wiedergegeben. Er sagte, dass Frankfurt gemessen an den Einnahmen nicht viel ausgegeben hat.
Dass die Transfers alles andere als optimal waren, ist natürlich richtig.
@@WaechterXX Die Transfers (den Winter natürlich ausgenommen, das war nichts) sind überwiegend gut und viele Spieler haben ihre Marktwerte enorm gesteigert. Leider wurde vergessen, dass man daraus auch eine Mannschaft formen muss. Krösche agiert eher wie ein Börsenspekulant als wie jemand der eine Fußballmannschaft zusammenstellt.
Diese emotionalen Ausbrüche von Tobi machen mir Angst
In Sachen VfB seid ihr inhaltlich leider echt nich gut aufgestellt. Vllt doch mal wieder Noah einladen.
Da scheint Noah ja selbst dran Schuld zu haben mit seinen Whatsappnachrichten s. vorige Folgen :D
Ich fand Noahs Beiträge aber auch nicht besonders erhellend in den letzten Jahren. Die waren doch sehr von Emotionen geprägt, weniger von Durchblick und Weitsicht. Aber okay, er wüsste zumindest, dass der VfB eine Kaufoption für Undav hat und auf der Geschäftsstelle auch niemand weiß, wovon der De Zerbi da redet.
@@mm9773 Stimmt schon. Aber wie du schon schreibst, hätte er zumindest die Grund-Infos parat^^
Ne danke
schade dass keita nicht angesprochen wurde, das fand ich noch spannend was niko sagt^^
Bohndesliga mit Nils, Tobi und nem kompetenten Gast. Was gäbe ich dafür.
Gute sendung. Guter gast.
Eine Folge die seit langem nicht wirklich mehr Spaß bereitet hat. Falsche Statements zu Leverkusen, die Einordnung von Niko der 50 Chaoten auch irgendwie seltsam. Dazu noch mehr als ohnehin schon das ständige gegenseitige Unterbrechen, für mich auch unangenehm wie Eddy den Gast zurechtweist, sonst aber immer der erste ist, der ins Wort fällt. Gepaart mit einigen inhaltlichen Fauxpas die hier auch teilweise angesprochen wurden.
Jaaa, Der Vizekusen Fluch ist gebrochen!
Kurz zu Leverkusen unter Seoane: Dass die Leverkusener Abwehr in seiner ersten Saison bei uns stabil war, halte ich für einen Mythos. Ein paar besonders schlimme Spiele mit dem gleichen! Personal in der Abwehr wie heute (bis auf Stanisic):
3:4 gegen Dortmund, zwei Gegentore ab Minute 71
2:2 gegen Köln nach 2:0 Führung
2:5 gegen Frankfurt nach 2:0 Führung
2:2 gegen Hoffenheim durch zwei Gegentore ab der 80. Minute
1:2 gegen Freiburg in der 84. Minute
2:3 gegen Mainz durch zwei Gegentore ab der 84. Minute
Und dann gegen Atalanta nach 'nem frühen 1:0 völlig eingebrochen und mit viel Glück noch 2:3
Jedes Mal wenn Niko das Wort "Truppe" sagt einen Kurzen trinken...Gott stehe uns bei 😵🙂
*Leverkusen wird Meister*
Bondesliga: Lasst uns einen Frankfurt Fan einladen.
Ich glaub nicht, dass die ihre Gäste erst einen Tag vorher einladen 😉
Super angenehmer Gast, ruhig, unaufgeregt aber dennoch immer Gespräch dabei bitte wieder einladen.
Für mich kann man den Einfluss von Alonso gar nicht hoch genug anrechnen. Er bringt das beste aus seinen Spielern hervor und genau das macht ihn so gut. Das Gegenteil kann man ja beim BVB gut sehen. Terzic macht überhaupt niemanden besser, obwohl der Kader ähnlich wäre. Adeyemi - der in Salzburg international aber sowas von aufgezeigt hat und sich IN ÖSTERREICH ins Nationalteam gespielt hat - hat man in 2 Jahren zu Grunde gerichtet mit öffentlicher Kritik und Aufstellungen bei denen er 10m hinter Brandt rumläuft. Ein Emre Chan ist Kapitän, wo man sich nur ausmalen kann, was die Mitspieler darüber denken müssen, wenn jemand der keinen Ball stoppen kann dir sagt was du tun sollst. Eigentlich unglaublich dass Terzic immer noch Trainer ist.
Top Entscheidungen bei Leverkusen im Gegensatz zur Konkurrenz. Top, top.
naja auch das aktuelle spiel war ein relativ typischer adeyemi ausreißer auch wenn der VAR fehlentschieden hat...
Beim Einfluss von Alonso vs Terzic geb ich dir Recht, beim Kader aber nicht. Mitnichten ist der BVB Kader so ausgeglichen was Qualität angeht. Ein Wolf würde beim aktuellen Leverkusen niemals spielen, noch ein Ryerson(der noch zu den besten gehört^^), noch haben wir auch nur annähernd die Qualität, die dort in der Zentrale rumläuft. Xhaka alleine bietet mehr als Can und Özcan zusammen. Sabitzer ist der einzige halbwegs stabile da. Das mit Haller der theoret. Topstürmer quasi komplett ausfiel seit seinem Transfer ist einfach Pech, aber Leverkusen hat vorsichtshalber nen 3. MS geholt im Winter, der auch wenn nicht gebraucht, dennoch n kluger Move war. Offensiv haben wir noch am ehesten das Potenzial mit einem Brandt, Malen, BG, Adeyemi unter Alonso wär sicher schon was geileres rausgekommen.
Der Kader brauch ne komplette Überholung mMn. Aber dafür muss auch mal ne Spielidee her und n geeigneter Trainer inkl. Umfeld.
Freu mich für Leverkusen, die haben einfach alles einer Idee untergeordnet und dem Trainer vertraut! Hoffentlich schauen wir uns da was ab.
King Orgasmus One bei Bohndesliga, dass ich das mal erleben darf
anaaaalyyyyzeee zoooom zooooom! :D
Also meine lieben, ihr solltet euch im Vorfeld schon erkundigen bevor ihr in einer Sendung geht.
Mitchel Bakker wurde für 7 Mio. geholt und für 9,5 Mio. weiter verkauft.
Fosu-Mensa hat nur 1,7 Mio. gekostet, wo wurde da Geld verbrannt?
Arthur hatte zwei Muskelverletzungen und kein Kreuzbandriss.
Undav selbst hat die Austiegsklausel bestätigt.
Ich war als Neunjährigen in Unterhaching als Leverkusen die Meisterschaft vergeigt hat. Am Sonntag wurde endlich, ENDLICH mein Trauma bewältigt.
Es fühlte sich unfassbar gut an 😊
Aber Ballack als Experten fand ich seeeehr fehlplatziert. Er hat in Unterhaching ein Eigentor geschossen und mit dazu beigetragen, dass die Meisterschaft vergeigt wurde. Seitdem habe ich den Typ gehasst. Ihn da zu sehen hat mich ein Stück weit wütend gemacht.
Lieber Nico, du sprichst von Leverkusen als eine Kleinstadt. Eine Kleinstadt hat per Definition unter 20.000 Einwohner. Leverkusen hat 160.000 Einwohner, also 8 mal so viel und damit eine Großstadt. Bisschen mehr Respekt, bitte. :D
Ich finde Kleinstädte wesentlich schöner und lebenswerter, als Großstädte.
Ich glaube als hamburger hat man ein anderes verständnis von großstadt haha
@@blaumann78 Mittelstädte sich auch nicht verkehrt.
Aber Leverkusen sind drei Dörfer in einem Trenchcoat
@@themagnificentsteiner8600 Mittelstädte blühen gerade inmitten von Stuttgart richtig auf.
"Dass Kalaidzic sich verletzt, damit konnte man nicht rechnen." Okay, alles gehört. Egal welchen Müll Krösche fabriziert, es gibt immer ne Verteidigung.
Naja komm der gamble war es schon wert bei der Qualität von Kalaidzic
"wer konnte denn damit rechnen das er sich das dritte mal das kreuzband reißt"
"Laut Studienlage sind bis zu 25 Prozent der operativ versorgten Patienten gefährdet, sich einen erneuten Riss am gleichen Bein zuzuziehen." und das bei einem zweiten fall...
@@KrackerUncleKreuzbandplastik ist halt auch nur eine umfunktionierte Sehne aus dem Oberschenkel, welche gefaltet und an den Schienbeinknochen geschraubt wird.
Würde mich also nicht wundern, wenn diese nicht 1:1 denselben Beanspruchungen wie das Original standhält.
Aber ja, sowas hab ich damals auch gelesen, als ich mich bezüglich meiner Kreuzband-OP belesen habe.
Deutscher Meister nur der SVB🖤❤️
Also so mal für euch ich als VfB fan kann nur sagen diese Saison übertrifft der VfB alles was zu erwarten war. Angefangen vom Tabellenplatz über die Internen Rekorde (die Beste Saison der Vereinsgeschichte Guirassy der den Gomez Tor Rekord nun gebrochen hat. bis hin zu dem ewigen Rekord von Guirassy und Undav mit 49 Scorern in einer Saison). Alles Top und es ist zum genießen. Aber was Niko sagt hat er meine volle Zustimmung wenn wir die nächsten 5 Jahre irgendwo zwischen Platz 1-9 Rumeiern einfach n einstelligen Tabellenplatz dann unterschreibt des sofort jeder. Klar ist Europa schön aber wir wissen wo wir herkommen und wie diese Saison wollten wir einfach ne ruhige Saison ohne Abstiegskampf vllt mit viel Glück n einstelligen Tabellenplatz so dass du nach dem 30 Spieltag n Fernseh ausmachst und sagst japp 4 Spiele noch drauf geschissen wir sind durch..... Dass sie so Eskalieren des is weit weg von gut und Böse. Und auch wenn die halbe Mannschaft nächste Saison weg ist, wovon auch jeder ausgeht wird Wolgemuth+Hoeneß die richtigen Spieler holen. Wenn nächste Saison dann eben `nur` für Platz 9 reicht und man vllt mit einem Auge noch am 34 Spieltag richtung Europa schielen kann dann nehmen wir des sofort mit ohne wenn und aber.
Nun haben wir aber erst den 29 Spieltag und bevor wir irgendwo an nächste Saison denken heißt im Schwabenland das Motto:
NACH ALL DER SCHEIßE,
GEHTS AUF DIE REISE,
STUTTGART INTERNATIONAL
Ob Mailand oder Madrid hauptsache England 😂
Der spruch ging aber anders 😅
@@jweiss196 i know 😂 aber ich wollte vom niveau noch n bisschen tiefer Stapeln
da wurde auch jahrelang einfach sehr junges talent angehäuft, bei normalen transfers geht man davon aus dass sie mal ne halbe bis eine saison brauchen um anzukommen, aber millot und co kamen ja so jung dass sie eben noch gefühlt die halbe jugend fertig machen mussten :D
sankoh z.b. kommt ja wieder und da weiß man was der kann wenn ihm nicht gerade an einem der ersten spieltage die saison beendet wird von nem unfähigen torhüter, milosevic ist quasi schon sicher ein würdiger nachfolger für den ersten abgang der beiden top stürmer, auch einen faghir würde ich noch nicht abschreiben, usw.
Ist natürlich richtig: der VfB hat keinen Top 4-Etat, und das ist die größte Hürde, die zwischen ihnen und einem dauerhaften Platz in den Top 4 steht. Dazu kommt aber auch noch, dass die Väter des aktuellen Erfolgs schon weg sind und die Väter der Idee, Bruno Labbadia zu holen, jetzt die Hebel in der Hand halten. Es gab sicherlich schon Überlegungen, sich in Fortuna Stuttgart umzubenennen, wegen des unfassbaren Glücks, dass dafür sorgte, dass diesen Leuten dann irgendwie Sebastian Hoeneß in den Schoß fiel. Dringende Empfehlung: genießen wir die Zeit jetzt, solange sie anhält.
@@Nightknight1992 Ja klar nicht zu vergessen auch des was jetzt noch grad in der u19 rumläuft da sind n paar interesante Spieler bei. auf Sankoh bin ich au gespannt wie der sich machen wird. Milosevic ebenso. Bei dem hats mir fasst leid getan wie willste dich da gegen die beiden Monster vorne durchsetzen. Da mach ich weder dem Spieler noch Hoeneß n Vorwurf. Da war die Leihe das Sinnvollste was du machen kannst. Bei Faghir bin ich aber eher richtung Abgang. Ich will ihm seine Fähigkeiten nicht absprechen aber selbst jetzt in der 2. Liga bei Elversberg? Rostock? kann er sich bisher nicht wirklich Durchsetzen. Ich schau die 2. Liga eigentlich immer da wir ja Perea auch noch haben und glaub noch 1-2 Spieler irgendwo verliehen sind. Aber so richtig dass man jetzt sagt ok des is wirklich n Unterschiedsspieler wie zb nen Reese bei der Hertha is keiner davon und man muss halt bedenken wir spielen nächste Saison minimum mal Europa League. Und da seh ich bei allem Respekt nicht des Stürmer Duo Faghir/Perea/ Pfeiffer. Bei aller lieber aber keiner von denen hat auch nur ansatzweiße das Potential für Europa.
Für SPOX "schreiben" ist ein schlechter Witz. Fragt Ihn mal nach der Qualitätsoffensive.
Hervorragende Arbeit hat man da gemacht.
"wenn man sieht, dass wir Bayern letztes Jahr ins Straucheln gebracht haben und Leverkusen jetzt womöglich die Ernte daraus zieht" - Sebastian Kehl ungefähr so im Doppelpass; ist ihm, glaube mal, nur im Eifer des Gefechts rausgerutscht und würde er in Ruhe wohl nicht nochmal bekräftigen😄
am wochenende wird sich dafür gebührend bedankt. sebastian kehl ist unser heimlicher meistermacher!
Dortmund hatte ja auch 80 Punkte nach knapp 30 Spielen. Leider waren die Bayern noch besser.. oh wait...
hatte "Ente" gelesen und gedacht, dass dies ja n mega Satz/Sprichwort war dann von ihm. Schade^^
Vor allem war die Aussage nicht nur in Bezug auf die Punktzahl von Leverkusen Blödsinn, sondern auch in Bezug auf die Punktzahl der Bayern in der Hinrunde. Die Bayern-Hinrunde (44 Punkte!) war so stark wie seit Guardiola 2015/2016 nicht mehr! Soviel zum Thema "Straucheln". Die Bayern haben jetzt in der Rückrunde gestrauchelt, aber nicht in der Hinrunde.
Hey Jungs, wollt nur danke sagen - ihr versüßt mir jeden Bundesliga Spieltag
Nik kann gerne öfter kommen. Als Gladbach-Fan hab ich mich besonders über die zutreffende Analyse am Ende gefreut.
Der soll mal andere ausreden lassen
Mich irritiert, dass nicht nur er, sondern auch alle anderen in dieser Folge sehr gut beschreiben konnten, was in Gladbach los ist - aber bisher ging das nicht, da haben sich immer alle gewundert, warum’s dort nicht so richtig vorwärts geht. Ich finde, dass das alles andere als eine Überraschung war, es war immer klar, dass das eine schwierige Saison werden würde. Mag ja sein, dass in Gladbach schon länger von einem Umbruch geredet wurde, aber so richtig begonnen hat er erst letzten Sommer - und das ist eben immer tricky.
War dort beim Eddy ein Emsa Thermobecher?
richtig geile Folge :)
Das wird ne gute Sendung.
Kannst du Staiger fragen
Es ist keine gute Folge Bohndesliga wenn der externe Gast nicht gleich am Anfang denkt "wo zum Henker bin hier reingerutsch?!?"
Und das war eine gute Folge Bohndesliga.
Aber jetzt mal Realtalk. Bitte einmal alle durchgehen:
- checken, ob ihr diesen Kanal schon abonniert habt
- wenn ja: Glückwunsch, du bist sehr schön, klug und hast den Sinn des Lebens verstanden ❤
- wenn nein: einmal kurz auf "Abonnieren" klicken
- Danke für die 15 Sekunden euer kostbaren Zeit 🤝
Haha, diese Folge hat mal richtig feuer. Ich liebe es. Zu den Geschehnissen rund um das Meisterspiel gegen Bremen: Hätte Leverkusen gegen Hertha gespielt hätten die bestimmt auch Halbangst gehabt
sehr gute gastwahl! ruhe, kompetenz und freiburg fan. der perfekte gegenpol zu ede!
warum wird diese scoutingcam nicht allgemein als option angeboten wär ja nicht so schwer ich hät da auf jeden fall auch bock drauf
Glückwunsch an das Unternehmen Bayer zur gewonnenen Meisterschaft
Und herzlichen Glückwunsch an Bohndesliga zur Deutschen Meisterschaft im Sportjournalismus online, Rubrik Fußball!!
Endlich bohndesliga 🤤 Ultrabock 🎉
Jetzt haben wir den eigenen Bohndesliga Kanal und trotzdem werden die Folgen unglaublich hektisch durchgeballert sobald man wirklich länger über 1-2 Themen spricht.. verstehe diese Logik absolut nicht. Dazukommt, dass sogar noch ein Gast dort sitzt.
Trotzdem Like fürs Format.
Ich muss die heutige Folge sehr loben: die Kritik zu Freiburg wird ernst genommen und hier wurde jemand eingeladen der wirklich Ahnung vom SC hat und ein paar Dinge erklärt 👍
Auch wenn ich als SC-Fan gerne noch mehr zu Freiburg gehört hätte, so wie jeder Fan von seiner Mannschaft…
Ich bin großer Fan von Nik Staiger. Bitte öfters. Sehr entspannt, und ohne Laptop.
Étienne wieder unerträglich. Die Sendung wäre ohne Ede sehr gut. Der Typ hat nichts Konstruktives beizutragen und sitzt dort nur, um zu trollen. Hält sich wohl für lustig.
War eine gute Folge, unterhaltsam bis zum Ende! ;)
ja nice, dann haben ja jetzt alle abonniert!
@Bohndesliga • Ergänzend, Nach dem 3:0 ging ein Ruck durch die Mannschaft & die waren on Fire & mein Highlight Wirtz macht das 4:0 & scheucht die Fans vom Platz! 👀🙂🙃
danke für das video (: ich hätte nils zumindest in einem nebensatz zur relegation zugetraut, was zum HSV zu sagen. aber da gibts ja eigentlich auch nix zu sagen :3
Die Spacejam-Toons, die gegen die imperialen Supertrank-Aliens spielen. Großartig! 🙂
Puh, bei Leverkusen is da dann doch sehr viel Halbwissen. Ich glaub, ihr müsst da mal wenn mit Kompetenz zu dem Thema einladen.
Die derzeitige Stuttgarter Mannschaft wäre CL-tauglich. Achtelfinale wäre locker drin. Leider bleiben sie wohl nicht zusammen,oder?
Weiß niemand, auch hier in Stuttgart nicht. Hängt natürlich vom Erreichen der CL ab, aber auch von Klauseln und Spielerwünschen. Dass Nübel noch bleibt, ist ein sehr glückliches Geschick: vielleicht ist das für den einen oder anderen eine Voraussetzung, noch nicht zu gehen.
ein grossteil wird gehen sobald sie bessere gehaltsangebote bekommen. der vfb spielt zwar champions league fussball aber hat nicht das champions lesgue geld
Ede hat heute mit Allem recht.
Vieles was in der Sendung zu Wolfsburg gesagt wurde, ist sicher richtig. Das die Vorgänge rund um Marcel Schäfer mit keinem Wort erwähnt wurden, ist jedoch auch bezeichnend und sehr schade.
Das Bayer "Geld investiert" oder "herauszieht" ist so einfach gar nicht zu erkennen. Man zieht die Saisonbilanz immer glatt(sprich auf 0). Die Frage ist aber zum einen, ob man die Erwartungen erfüllt hat(-> Mehreinnahmen -> Überschuss fließt an Bayer) oder nicht(->Mindereinnahmen -> Verlustausgleich durch Bayer). Zum anderen aber auch, mit welchen Einnahmen man vor der Saison gerechnet hat und welche Investitionen man im Vergleich dazu erlaubt hat.
Der größte Unterschied zu anderen Vereinen ist, dass man die finanziellen Folgen von schlechten Entscheidungen und schlechten Saisons sehr leicht abschütteln kann, während Schalke, Hertha, Bremen, VfB, Köln, ... ihre Fehler jahrelang wenn nicht sogar jahrzehntelang mit sich herumtragen.
0:06 AARGHHHHHHHH!!!
Hilfe :))
PS: Mal wieder geile Sendung
15:28 Nice Tobi.😂
Anscheinend hat Niks linke Hand seinen rechten Arm sehr gern 😂
Die Stadt Leverkusen kann stolz darauf sein, einen Weltkonzern zu haben. Es ist so sympathisch, dass sich Bayer so um seine Heimat kümmert. Schön, dass dies auch zum Erfolg fühlt. Herzlichen Glückwunsch
?
Bayers Heimat ist eigentlich Wuppertal, aber gut...
Bayer zahlt keine Steuern an die Stadt.
reminder dass diese episode als 15 minuten bvb in die vereinsrepräsentationsstatistik eingehen wird WHEN INFACT IT WAS BUT ONE
Die erste Bohndesliga Folge in der Geschichte mit einen nicht Bayern Meister 🤩
Ich will einen Ede x Nico Heymer Eintracht Rant!!
wer bohndesliga nicht abonniert hat den fußball nie geliebt
Absolute Seuchensaison 2023/24!
Der erste Blick von Ede :D :D :D Premium!
Ist doch noch eine Fußball-Talk oder warum wird eddy jedesmal unterbrochen und abgewürgt, sobald es sich über die sge auskotzt?
Eddy Wutausbrüche und emotionale reden sind das unterhaltsamste an der Show und entweder lässt man ihn reden oder man lässt ihn zu Hause.
Das eddy in Schwung kommt und JEDESMAL von Nils unterbrochen oder das sge Problem kleingeredet wird, nervt sogar mittlerweile mich und ich bin nicht mal ein Fan von der Sge oder Eddy 😂
Weil das jede Woche so ist und langsam langweilig wird. Zudem ist Eddy alles andere als objektiv was die Eintracht betrifft, da muss man ihn auch mal bremsen und Kontra geben
@@TheHuzerton du meinst genau so wie Nils, sobald er über den hsv redet? Merkse was?
Bei der Bohndesliga ist der einzig neutrale Tobias und das ist auch gut so, weil er die expertise besitzt.
Anstatt eddy aufzuhalten sollten man ihn sich in rage reden lassen und dann hast du auch Material für den UA-cam Channel und Shorts usw.
Win-Win für beide Seiten 😄
Etienne und seine Ausbrüche sind nicht wegzudenken - das ist natürlich einer der Gründe, warum ich überhaupt gucke. Aber Nils macht das sehr gut: irgendwann reicht’s halt mal. “Entweder man lässt ihn reden oder man lässt ihn zuhause”? Nein, man lässt ihn für ein Weilchen reden, und dann geht man zum nächsten Thema über.
Was Leverkusen angeht: Ich finde das Kader- und Risikomanagment sowie das stilvolle Auftreten von Alonso bemerkenswert.
Meisterkusen!
Schöne Folge, guter Gast, wie immer gerne mehr.
Nik alter nice! ❤️
AC Milan:
In der Saison 1991/92 konnte man nach vier Jahren wieder den Scudetto gewinnen. Bezeichnet als Gli Invicibili („Die Unbesiegbaren“), spielte Capellos Mannschaft sehr offensiven Fußball und blieb dabei die gesamte Saison über in 58 Spielen ungeschlagen.
58 Spiele in der Serie A über 2 Saisons anscheinend (letztes Spiel 90/91, 34 Spiele 91/92, 23 Spiele 92/93). 91/92 haben sie aber wohl das Pokal Halbfinal-Rückspiel 0:1 gegen Juventus verloren nach 35 ungeschlagenen Spielen über alle Wettbewerbe der Saison
Ich hatte ChatGPT gefragt: Welche europäische Mannschaft hat in der Geschichte des Fußballs die längste Serie an Pflichtspielen ohne Niederlage in einer Saison erzielt?
Antwort:
Die längste Serie an Pflichtspielen ohne Niederlage in einer Saison in der Geschichte des europäischen Fußballs wurde von AC Milan in der Saison 1991/1992 erreicht. Sie blieben insgesamt 58 Spiele in Folge ungeschlagen.
1:00:00
Marktwert sind Variablen die ganz schnell völlig belanglos werden können. Reine Spekulationen.
Arminia Bielefeld ist 2022 mit dem höchsten Marktwert der Liga in die 2. Liga Saison gestartet (Hack, Serra, Okugawa, Lasme usw.) Wo das endete? 3. Liga.
Also lasst bitte die Marktwerte weg. Die sagen Null aus.
Naja, es ist schon sinnvoll, für eine grobe Orientierung der Kader und individuellen Stärken der Spieler. Der Marktwert misst sich ja am Erfolg, bzw. Zahlenwerten, ist aber natürlich am Ende keine Garant für irgendwas! Dass die Marktwerte generell in den letzten 10 Jahren viel zu stark angestiegen sind und dass ein einzelner Spieler alleine auch nicht viel macht, sei mal dahingestellt!
sagen NULL aus? Warum sind Top Spieler dann so teuer?
Heidenheim und Darmstadt letzte Saison noch im Foto-Finish an der Spitze der zweiten Liga, nun liegt Heidenheim 20 (!) Punkte vor Darmstadt. Selbst wenn der SVD doppelt so viele Punkte hätte wie derzeit, lägen sie noch vier Plätze hinterm FCH.
Wer 2024 geboren ist, kennt nur Bayer Leverkusen als Meister
"Bei Bochum steht und fällt viel mit Stöger" - auch bei der Trainerfrage.
Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft an Bayer04!
Tobi Usher, der Fussballstar
Also stimmt es doch, dass Eddy viel zu negativ ist was die Eintracht angeht und zu viel Schwarzmalerei dabei ist. Schön da mal eine zweite Meinung eingeholt zu haben. Ab jetzt weiß ich auch wie ich Eddys Eintracht-Kritik zu relativeren habe.
Mega
Am Arsch wird Stuttgart auseinanderfallen...