Hallo, ich bin gerade auf deinen Kanal gestoßen. Ich habe bei diesen Video genau das gefunden was ich schon lange suche, und bin echt froh das ich einwenig von dir lernen kann. Ich freue mich schon auf ein weiteres Video. Lg. Thomas
Hey J.! Tolles Modell haste da entworfen bzw. umgesetzt. Ist sehr gut geworden, auch wenn ich das Original nicht kenne. Bin gespannt wie es aussieht, wenn die Integration auf der Anlage komplett ist. Weiter so 👍! LG Stephan
Hallo Stephan, vielen Dank für das Lob. Es lohnt sich übrigens das Original mal anzuschauen besonders wegen der Schiebebühne, die ich auch noch bauen will. Viele Grüße Jörn
Nabend, klasse Video und super Ergebniss 👍Mit nem 3D Drucker haben wir mittlerweile soviele Möglichkeiten. Hab auch nen SLA & FMD Drucker. Was ist das für nem Knete oder was auch immer das ist, zum befestigen beim lackieren etc.?LG Dennis
Hallo Dennis, ja, 3D Drucker machen soviel möglich. Manchmal muss man aufpassen, dass man nicht einfach alles druckt, sondern schaut, wo es passt. Die Knete sind Haftpunkte von Pritt oder Uhu. Super um Sachen zum Bemalen zu fixieren und wieder rückstandslos abzunehmen. Ich kenn das aus dem Modellflugzeugbereich beim Camouflage-Look. Ideal auch bei Airbrushing zu nutzen. Viele Grüße Jörn
Servus, super interessantes Video 👍👍, Dankeschön fürs Zeigen.
Viele Grüße Gert
Danke Gert.
Ich weiß nie, ob ich in den Videos zu viel erzähle? Was denkst du?
Sehr sehr schönes Ergebnis.
LG Siebi
Hi Siebi,
vielen Dank. Im Gegensatz zu dir habe ich halt immer das Gefühl nur Minischritte zu machen :-) Gutes Weiterbauen.
Quatsch... Ich habe eine Reihe gerader Schienen verlegt. Das ging jetzt Mal was besser. Also wir sind bei keinem Wettrennen...
Genau! Jeder in seinem Tempo. Der Spaß zählt.
Nicht nur Tempo.. ach die Möglichkeiten die Umstände die mitspielen
Ein ganz tolle Gebäude hast du da selbst gebaut.
Macht sich richtig gut.
Vielen Dank. Ich freu mich drauf, wenn auch der Rest des Geländes fertig ist.
Hallo, ich bin gerade auf deinen Kanal gestoßen. Ich habe bei diesen Video genau das gefunden was ich schon lange suche, und bin echt froh das ich einwenig von dir lernen kann. Ich freue mich schon auf ein weiteres Video.
Lg. Thomas
Vielen Dank für das Lob. Was hat dich denn am meisten interessiert?
Glück ⚒️Auf,
Tolles Video!👏👍
LG Seven😎🎅
Vielen Dank und Ho, Ho, Ho heute zu Nikolaus.
Hallo!
Sieht super aus.
LG - Uwe
Hallo Uwe,
vielen Dank.
Liebe Grüße Jörn
Hey J.!
Tolles Modell haste da entworfen bzw. umgesetzt. Ist sehr gut geworden, auch wenn ich das Original nicht kenne. Bin gespannt wie es aussieht, wenn die Integration auf der Anlage komplett ist. Weiter so 👍! LG Stephan
Beste Grüße aus
dem Salzburger Land
Stephan
*Der-Küste-N-Bahner*
👉 “ *Möge die Bahn mit Dir fahren!* ” 😎
Hallo Stephan,
vielen Dank für das Lob. Es lohnt sich übrigens das Original mal anzuschauen besonders wegen der Schiebebühne, die ich auch noch bauen will.
Viele Grüße Jörn
Nabend, klasse Video und super Ergebniss 👍Mit nem 3D Drucker haben wir mittlerweile soviele Möglichkeiten. Hab auch nen SLA & FMD Drucker. Was ist das für nem Knete oder was auch immer das ist, zum befestigen beim lackieren etc.?LG Dennis
Hallo Dennis,
ja, 3D Drucker machen soviel möglich. Manchmal muss man aufpassen, dass man nicht einfach alles druckt, sondern schaut, wo es passt.
Die Knete sind Haftpunkte von Pritt oder Uhu. Super um Sachen zum Bemalen zu fixieren und wieder rückstandslos abzunehmen. Ich kenn das aus dem Modellflugzeugbereich beim Camouflage-Look. Ideal auch bei Airbrushing zu nutzen.
Viele Grüße Jörn
@@modellbahnglueck vielen Dank für deine Info 👍