Wisconsin Life | German-Oshkosh
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Two University of Wisconsin-Oshkosh professors bridge the “Cold War” divide in Germany to teach in Wisconsin. One grew up with freedom and democracy in West Berlin and the other lived under a Communist dictatorship in East Germany. They share their personal experiences on the 30th Anniversary of the peaceful revolution that toppled the Berlin Wall.
Watch full episodes of Wisconsin Life online and on the free PBS app on Roku, Smart TVs and other streaming devices now: pbswisconsin.o....
Man könnte auch hier in Deutschland diesen Unterricht gut gebrauchen. Der Fall der Mauer war ein sehr glücklicher Moment in unserer Geschichte. Manchmal ist es ein wenig schade, dass wir dies nicht so wertschätzen, wie wir es eigentlich tun sollten. Die Jahre nach der Wiedervereinigung waren mit zu vielen Härten für die Ostdeutschen verbunden. Deshalb fällt es uns schwer, uns gemeinsam an die Teilung und ihr Ende zu erinnern. Vielen Dank für diesen spannenden Einblick
Wie gut beide english können. Wirklich schön .
Tolle Dokumentation. Vielen Dank 😊
How is it possible to have this strong accent, after so many years, living in the US? I never had this accent, not even when i started learning english.
Sehr gutes Video.
i need to move there. Sieht so viel besser aus als das was in Deutschland momentan so passiert.
Ich wette, du hast das vor einem Tag hochgeladene Video von „CleverCamel“ geschaut und wolltest den Dialekt mal hören! 😀
Denk allein nur mal an den Größen unterschied.
Ich wohne in NRW mit 18 Millionen anderen auf 34.098 km².
In Wisconsin hat man 5 Millionen auf 169.000km².
@@PhilippW-jc9su So war es bei mir :p
@@TheTrinityxGamingja auf jeden Fall. Ich bin nach Nordirland gezogen. Sind weniger Leute aber dennoch nicht ganz verlassen. Förster in einem Nationalpark in Amerika wär richtig geil. Ist mein Traum.
Ich bin auch aus NRW Ruhrpott Gegend. Hier ist es das größte Loch und diese Regierung zerstört unser Land.
Lol Wisconsin is full of German Americans. 😂 we just don't speak German anymore.
My grandpa was German immigrant to Wisconsin in 1948
Yeah I was going to say its full of ethnic Germans but, we forgot the language lol
schon traurig wen man seine kultur verliert
@@Shanks863 Dazu muss man nicht mal mehr auswandern. Passiert auch hier in Absurdistan..
@@Come2Fabi
Stimmt zu 1000%.
Kann mir jemand bitte erklären, was oshkosch bedeutet?
Oshkosh was named for Menominee Chief Oshkosh, whose name meant "claw" in Ojibwe. A Native American tribe.
Schiller or Hiller as mandatory reading?
Hitler
😂arsch karsch 🇩🇪 🤝🇺🇲🇩🇪
Man kann sich ja auch mal ueberlegen ob es in einem Land in dem ich mich im Prinzip bewege mit round about 330 Millionen Einwohnern (allermeistens auch zuhause nicht deutschsprachig, dann schon eher spanisch denn dort gibt es einen aehnlichen illigalen Migrationsmist wie in Europa) einen Sinn macht die deutsche Sprache beizubehalten. Wenn man sich entschliesst seine urspruengliche Heimat zu verlassen, sollte man zur Vermeidung einer staendig schwelenden Identitaetskrise sich auf die neue Umgebung einlassen und sich auch in dem neuen Land entsprechend verankern. Die heutige Bevoelkerung Wisconsins wird wohl kaum eines Tages in Duesseldorf wieder auftauchen ein Lied auf den Lippen"Warum ist es am Rhein so schoen" ?
Die beiden Damen sprechen doch sehr gut englisch, wo ist das Problem?