Warum das Geschäftsmodell von Trade Republic in Gefahr ist (feat.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • Seit seiner Gründung vor fünf Jahren geht es für den Neobroker Trade Republic nur nach oben. Mit über vier Millionen Kunden gehört das Unternehmen zu einem der größten Broker Europas - und seit letztem Jahr macht der Broker auch noch fette Gewinne. Doch ein neues Gesetz der EU ändert alles: Es bedroht das Geschäftsmodell von Trade Republic.
    Danke an Saidi Sulilatu von ‪@finanztip‬ !
    Kapitel:
    00:00 Jeder fängt mal klein an, oder?
    05:26 Der Aufstieg von Trade Republic
    10:22 Vom Neo-Broker zur Bank
    12:38 Endgegner EU?
    Hier findet ihr unsere Quellen:
    docs.google.com/document/d/1g...
    Autoren: Jakob Arnold, Jakob Schreiber
    Host: Jakob Schreiber
    Redaktion (funk): Lukas Meya
    Schnitt: Yannick Grün
    Grafiken: Andreas Brand, Kerri San Luis
    Kamera: Andreas Brand
    ______________________________________________
    In „Was kostet die Welt?” nehmen die Wirtschaftsjournalisten Jakob Schreiber, Felix Hoffmann und Alexander Wulfers die Zuschauer mit in die faszinierende Welt der Wirtschaft: Warum wird uns mittlerweile alles im Abo vertickt? Warum ist Fussball gucken eigentlich so teuer geworden? Und warum sind die Kirchen in Deutschland eigentlich so unglaublich reich? Hinter allen diesen Fragen stecken spannende Geschichten - „Was kostet die Welt?” erzählt sie.
    „Was kostet die Welt?” ist eine Produktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    ______________________________________________
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    UA-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum
    Unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette

КОМЕНТАРІ • 937

  • @waskostetdiewelt
    @waskostetdiewelt  Місяць тому +55

    Was haltet ihr vom EU-Verbot? Wird es das Geschäftsmodell von Trade Republic gefährden?
    Viele von Euch haben schon in den Kommentaren die EU kritisiert. Wir haben die EU-Kommission für das Video mit den zentralen Vorwürfen konfrontiert. Ihre Antwort findet Ihr hier:
    docs.google.com/document/d/1Pv7IWMr5fHCxLTZzxOUF04bC3qVbSakaboJQLpNUAAA/edit

    • @corporatemcmahon2815
      @corporatemcmahon2815 Місяць тому +6

      EU ist super. Alles gut. Genau wie bei Coroni. Alles machen, was die verlangen. Von daher Alles gut.

    • @timmmitdoppelm
      @timmmitdoppelm Місяць тому +13

      Ich verstehe die Kritik nicht. Die höheren Ordergebühren würden Kunden von einem Anbieter abschrecken, sodass diese wohl zu anderen Anbietern wechseln würden. Das macht die freie Marktwirtschaft gerechter. Abgesehen davon finde ich es merkwürdig, davon auszugehen, dass Trade Republic die Kosten für den Kunden um 2€ erhöhen, wenn durch die EU-Verordnung nur 1€ für Trade Republic wegfällt.
      Habt ihr euch das schön gerechnet?

    • @timmmitdoppelm
      @timmmitdoppelm Місяць тому +4

      Abgesehen davon haben viele andere ebenfalls verschiedene Kritiken am Video, wie in den Kommentaren zu sehen ist.

    • @seankw2880
      @seankw2880 Місяць тому

      Grundsätzlich eine gute Absicht von der EU im Sinne der Best Execution, also Kunden zum besten Preis auszuführen. Allerdings macht diese vermeintliche Verbesserung für 99% der Kunden nur irgendwelche Cent Beträge aus. Da ist die Ersparnis bei der Ordergebühr viel höher als ein engerer Spread, wie auch die BaFin Studie zeigt.
      Wenn ein Kunde glaubt anderswo bessere Preise oder Spreads zu bekommen, dann steht es ihm doch frei einen anderen Anbieter zu nutzen.
      Für Neo Broker entsteht dadurch immenser Mehraufwand:
      1. sie müssen mehr Handelsplätze anschließen (da stellt sich auch wieder die Frage wie viele Handelsplätze der Gesetzgeber eigentlich erwartet, denn ein und dieselbe Aktie ist auf zig unterschiedlichen Börsen in Deutschland handelbar) und müssen einen verlässlichen Smart Order Routing Algo bauen
      2. sie müssen bei jedem Trade messen wo aktuell der Beste Preis ist - in Zeiten von High Frequency Trading ist das technisch sehr schwierig. Man muss hier irgendwelche Zeitstempel im Mikrosekunden Bereich bei nicht synchronisierten Exchange Uhren vergleichen. Wenn ein durchschnittlicher Kunde für 100€ irgendwas traden will, rechtfertigt das diesen technischen Aufwand überhaupt nicht.
      Den Mehraufwand müssen die Neo Broker dann anders kompensieren z.B. durch höhere Gebühren.
      Die EU verschlimmbessert hier ein Nischenproblem. Kunden können sich frei ihren Anbieter aussuchen - wenn dir Trade Republic nicht gefällt, dann geh halt zu Flatex, Degiro, S-Broker etc... Letztlich löst die EU hier nur ein Problem im Wettkampf zwischen verschiedenen High Frequency Trading Firmen + den großen Börsen versus Wholesalern ... das geht jetzt thematisch zu weit. Aber für den Kleinkunden der Mini Orders traded (also alles unter 10.000€ Gegenwert, bei Aktien wie Apple sogar bis 50.000€) ist dieses ganze Payment for Order Flow komplett egal bzw. eher vom Vorteil, weil es insgesamt billiger ist.

    • @seankw2880
      @seankw2880 Місяць тому

      @@timmmitdoppelm Die freie Marktwirtschaft erlaubt den Kunden auch jetzt schon zu anderen Broker zu gehen, wenn man meint anderswo bessere Preise oder Spreads zu kriegen. Durch das Verbot von PFOF wird im Grunde das bisherige Geschäftsmodell von den Neo Brokern weggenommen und damit verschwindet einfach eine Alternative zum Geschäftsmodell der herkömmlichen Broker. Das schränkt den Markt eher ein und ist wirtschaftlich für die Kunden ein Nachteil, denn es fällt eine Alternative weg.

  • @mischamischun4654
    @mischamischun4654 Місяць тому +2052

    Schade dass nicht erwähnt wurde dass das Gesetz nur durch Lobbyarbeit der großen Banken durchgesetzt wurde

    • @xmng1296
      @xmng1296 Місяць тому +209

      Definitiv das ist das Wichtigste! Die Bankenlobby hat sich durchgesetzt, weil ihr Geschäft in Gefahr ist.

    • @drieterujobolus6293
      @drieterujobolus6293 Місяць тому +111

      Das ist eine große Bestätigung für TR. Schon deswegen werden die wieder Zuwachs bekommen.

    • @renen6512
      @renen6512 Місяць тому +41

      Es war eigentlich die Lobbyarbeit der großen europäischen Börsen, die Ihr Geschäftsmodell in Gefahr sehen. Außerhalb von Deutschland gibt es in der Regel nur ein Börsenplatz im jeweiligen Land und da sind die Gebühren sehr hoch.

    • @mischamischun4654
      @mischamischun4654 Місяць тому

      @@xmng1296 jup die Banken haben durch TR und andere Neo Broker Milliarden verloren jetzt wollen die natürlich was dagegen machen

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому +161

      Der zentrale Vorwurf ist, dass das Gesetz auf Lobbyarbeit der großen Börsen zurückgeht. Damit haben wir die EU-Kommission auch konfrontiert. Du findest die Antwort der EU hier:
      docs.google.com/document/d/1Pv7IWMr5fHCxLTZzxOUF04bC3qVbSakaboJQLpNUAAA/edit

  • @stashisahorse
    @stashisahorse Місяць тому +1723

    In Europa nennen wir es Lobbyismus, in anderen Orten würde man es Korruption nennen...

    • @Dragon36543
      @Dragon36543 Місяць тому +16

      Auf was bezogen? Ich finde es 100% legitim was Trade Republik macht.

    • @stashisahorse
      @stashisahorse Місяць тому +152

      @@Dragon36543 Ich rede auch nicht von Trade Republic, sondern von der neuen Regelung, die es ihnen schwerer machen soll (was letzten Endes die traditionellen Banken stärkt)

    • @Pulsiom
      @Pulsiom Місяць тому

      PFO ist eine Seuche. Finde das Konzept der Neo Broker auch nicht schlecht aber PFO öffnet Korruption und Insider-Handel Tor und Tür. PFO sorgt dafür das es keine Preisfindung beim Aktienhandel gibt.

    • @Pulsiom
      @Pulsiom Місяць тому

      @@Dragon36543 ua-cam.com/video/bP74RBTE8kI/v-deo.html&t

    • @LoCCr
      @LoCCr Місяць тому +10

      Offensichtlich hast du nur den Titel gelesen und dann zack, hier irgendwas hingeschrieben ohne auch nur den geringsten Überblick zu haben...

  • @stalaiski
    @stalaiski Місяць тому +1659

    Freundlich von der EU, dass sie den Kleinanleger auch vor dem Vermögensaufbau schützt. :)
    Als Verbraucher kann ich ja wohl selber entscheiden, ob ich einen Spread für zu groß erachte um zu investieren. Daran erkennt man aber was ein ernstzunehmender Gegner Trade Republic für das bestehende System darstellt. Das bestätigt den Erfolg von TR!

    • @alicethegrinsecatz6011
      @alicethegrinsecatz6011 Місяць тому +109

      Ich bin ja ein Fan von der EU und von Regulationen, aber hier muss ich zustimmen. Diese Regulation hat keinerlei Vorteile für die Schwächsten am Markt. Das ist einfach nur dumm. Man beschränkt den freien Markt, ohne daraus einen gesellschaftlichen Nutzen zu ziehen. Das sind jene Art von Regulationen, die die Ablehnung gegen Regulationen im Allgemeinen begründen.

    • @sgt_mate
      @sgt_mate Місяць тому

      Eine Regulation, welche wirklich nur den großinvestoren nutzt. Volksnah is auf jeden Fall was anderes :(

    • @PaulA-dg8el
      @PaulA-dg8el Місяць тому +9

      Ich finde die Absicht der EU nachvollziehbar. Als Verbraucher trägt man durch den Spread bereits die gesamten Kosten des Trades. Allerdings ist es derzeit für den Verbraucher schwieriger zu erkennen, welche Kosten er trägt, da nicht transparent ist, welchen Spread man zahlt. Wenn es keinen Spread mehr gibt, sondern nur noch eine Ordergebühr, sind die tatsächlichen Kosten für den Verbraucher besser ersichtlich. So zahlt der Kunde am Ende nicht mehr, kann aber die Preise besser vergleichen. Deshalb halte ich die neue Regelung für sinnvoll.

    • @Stromhs
      @Stromhs Місяць тому +32

      @@PaulA-dg8el es wird immer einen spread geben, bid und ask können nicht gleich sein. es wird dir dann nur nicht mehr gezeigt

    • @alypse89
      @alypse89 Місяць тому

      ​@@PaulA-dg8elStimmt, man kann unmöglich verlangen, dass ein Wertpapierinteressent fähig ist Brief und Geldwert voneinander zu subtrahieren... Da isses doch super, das Mama Europa da ist, um dem verblödeten Pöbel zu helfen

  • @Me-cl2ze
    @Me-cl2ze Місяць тому +1315

    Und wo ist der Unterschied zu der Sparkasse, die ihren Kunden gerne DEKA Fonds aufquatscht? Das schadet den Leuten viel mehr als die Rückvergütung und wird seit jeher geduldet.

    • @hobbypsychologist6444
      @hobbypsychologist6444 Місяць тому +99

      Man hat versucht Provisionen zu verbieten aber leider ist die Lobby zu stark

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому +53

      Hoffentlich sprichst Du nicht aus Erfahrung.

    • @pgmc5747
      @pgmc5747 Місяць тому +21

      Es gibt Fondsanbieter/Banken die 2 bis 4% laufende Kosten Verlagen und trozdem eine bessere Rendite haben als ein vergleichbarer ETF.
      Nur weil etfs günstig sind heißt das nicht das sie nach kosten immer besser als Fonds laufen…
      Aber Mann muss auch sagen dies betrifft keine Deka Fonds 😂 die Kosten nur und haben eine verhältnismäßig geringe Rendite..

    • @GreatGimb
      @GreatGimb Місяць тому +21

      Wer geht auch zur Sparkasse dafür? Sich 2024 noch gebunden von einem Produkthersteller beraten zu lassen ist auch denkbar unsinnig

    • @Me-cl2ze
      @Me-cl2ze Місяць тому

      ​@@waskostetdieweltversucht wurde es bei mir und im Freundeskreis. Hat Gottseidank bei niemandem funktioniert.
      Einfach nur dreist was die sich teilweise erlauben...

  • @rylixtv6570
    @rylixtv6570 Місяць тому +602

    Was für Verbraucherschutz wenn die Kosten zwangsläufig (mal wieder) beim Verbraucher hängen bleiben…

    • @g3i0r
      @g3i0r Місяць тому +24

      Die Kosten bleiben sowieso beim Verbraucher hängen. Da ist es mir lieber wenn die Kosten transparent kommuniziert werden.

    • @realbastikoo5637
      @realbastikoo5637 Місяць тому +28

      @@g3i0r Im Endeffekt wird es aber hauptsächlich für ärmere Menschen teurer, die kleinere Ordners machen, da das Modell weg von prozentualen Gebühren (Spread) hin zu Pauschalgebühren (Orderfee) geht. Profitieren tun daher wahrscheinlich die Reicheren (wobei die vllt auch nicht unbedingt bei TR sind)

    • @TimmyKo
      @TimmyKo Місяць тому

      ​@@realbastikoo5637 die können doch einfach etwas sparen und dann gesammelt investieren. Man muss ja nicht jeden Monat. Halbjährlich geht ja zB auch..

    • @elmar5263
      @elmar5263 Місяць тому

      Das stimmt doch so nicht, aktuell werden einem Aktien mit einem deutlichen Aufschlag verkauft und daran verdient u.a. TR. Das sieht für den Kunden zwar dank der niedrigen Orderkosten günstig aus, effektiv bezahlt man jedoch doppelt, nur wird der Aufpreis auf den Aktienkurs nicht als Gebühr kommuniziert.
      Das Brokern verboten wird beim Handel doppelt zu kassieren ist für die Kunden ein klarer Vorteil, schließlich wird hier lediglich eine versteckte Gebühr verboten.
      Zu welchen Kosten Broker zukünftig die Transaktion anbieten steht ihnen ja auch zukünftig frei, Fixkosten müssen nicht steigen sie könnte eine eine prozentuale Ordergebühr nehmen (was sie effektiv jetzt auch tun nur diese nicht ausweisen). Von daher verbietet die Regelung lediglich versteckte Orderkosten zu berechnen und das ist meiner Meinung nach gut so.

    • @TheChangeYT
      @TheChangeYT Місяць тому

      @@realbastikoo5637 hm verstehe ich nicht.. Trade Republic kann sich doch dann dafür entscheiden, die Pauschale abzuschaffen und auf % Gebühr von z.B. 0.5% pro Aktie zu gehen. Problem gelöst, oder?

  • @dissect123
    @dissect123 Місяць тому +485

    Da darf ruhig mal untersucht werden, in wieweit die traditionellen Fondsanbieter / Banken für dieses Gesetz Lobbyarbeit geleistet haben.
    Eins ist klar, am Ende verliert der Verbraucher durch dieses Gesetz, die alten Banken sind die einzigen Gewinner.

    • @pgmc5747
      @pgmc5747 Місяць тому +7

      Es gibt sogar tatsächlich Fondsanbieter/Banken die 2 bis 4% laufende Kosten Verlagen und trozdem besser sind als ein ETF. Nur weil etfs günstig sind heißt das nicht das sie nach kosten immer besser als Fonds laufen…

    • @mysteriousmister2816
      @mysteriousmister2816 Місяць тому +28

      @@pgmc5747 Bei der Sparkasse zumindest nicht... Der Berater durfte/konnte mir keinen Fond zeigen, der besser lief als der MSCI World

    • @argumentum-ad-absurdum
      @argumentum-ad-absurdum Місяць тому

      @@pgmc5747 geschichten aus dem Paulaner Garten...... Es gibt haufenweise Studien die belegen, dass gemanagte Fonds so gut wie nie den Markt outperformen. Wenn die also ein Welt ETF outperformen sollen müssten die konsistent den Markt um 2 bis 4% outperformen, also so 9-11% p.a. performance im durchschnitt. Wie heißen den deine tollen Fonds die so gut performen?

    • @dandelions9872
      @dandelions9872 Місяць тому +14

      @@pgmc5747 Welchen Fond meinst du ?

    • @almostfamous7019
      @almostfamous7019 Місяць тому

      @@pgmc5747 nenn mir einen der nach Abzug der Gebühren über 10 Jahre besser läuft als ein MSCI World :D

  • @gerrymuller4681
    @gerrymuller4681 Місяць тому +103

    Es darf ja nicht sein, dass der Kleinanleger die niedrigen Ordergebühren wählt und den Großbanken das satte Geschäft entgeht.
    Also wird der Bürger mal wieder schön entmündigt und die EU freut sich.

    • @maikusch
      @maikusch Місяць тому

      Quatsch. Ich versteh die EU schon. Das hängt aber davon ab, was für ein Anlagetyp du bist. Der Spread macht jedenfalls mehr Kosten als die 3 € möglicherweise höhere Ordergebühr. Aber das hängt eben davon ab, wie viel Geld du pro Trade investierst, und ob du (nur bei anderen Brokern möglich) auch mal den Spread umgehst (Xetra-Handel etc).

  • @gudelauneee
    @gudelauneee Місяць тому +308

    Das Video sollte eher heißen "Die Geschichte von Trade republic"

    • @Noir1234
      @Noir1234 Місяць тому +16

      Die interessiert aber keinen, darum braucht man einen Titel der interessanter klingt.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому +28

      Würdest du dir denn ein Video angucken das so heißt? ;)

    • @Eques099
      @Eques099 Місяць тому +42

      ​@@waskostetdieweltWer durch Zwangsgebühren finanziert wird, muss sich keine Sorgen machen, ob das Video geschaut wird.

    • @antunkraft5347
      @antunkraft5347 Місяць тому +4

      ​@@waskostetdieweltJa

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 Місяць тому +1

      @@Eques099Doch, sonst verliert man die Gebühren. Und du zahlst schön weiter, Troll. 🧌

  • @danysf3310
    @danysf3310 Місяць тому +95

    PFOF ist böse, aber 5% Ausgabeaufschlag und horrende intransparente Abschlusskosten und Provisionen gehen voll klar...

    • @fs7128
      @fs7128 Місяць тому +3

      Nicht zu vergessen, die 1.89% Managementfee bei Flagshipprodukten wie dem Dirk Müllere ETF ;-)

    • @jena959595
      @jena959595 Місяць тому

      Warum sind pfofs böse? Die gibt es übrigens auch für die old school broker die 20 Euro für ne order nehmen.

  • @drieterujobolus6293
    @drieterujobolus6293 Місяць тому +90

    Das passt schon so. Die Altbanken haben sich zu lange auf ihrer Position ausgeruht. Wird an der Zeit attraktiver zu werden, vorallem für die jungen Leute. Trade Republic war schon notwendig und leistet dazu gute indirekte Aufklärungsarbeiten. Dadurch müssen sich die Leute mit dem Finanzwesen etwas beschäftigen um zu verstehen wie der Laden halbwegs läuft.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Місяць тому +4

      Die allermeisten interessieren sich immer noch viel mehr für GZSZ als für ihre Finanzen.

    • @robimsel
      @robimsel Місяць тому +3

      ​@@blumenau1000 liegt unter anderem daran, dass es eben keine Aufklärungsarbeit gibt. Ich habe nie irgendwo gelernt was ich mit meinem Geld machen soll. Dachte mir "wenn ich es irgendwo anlege, kann ich es auch verlieren, also lasse ich es einfach auf der Bank". Wie ich stattdessen mein Geld vermehren kann, wurde mir nirgendwo vermittelt. Aber wenigstens konnte ich mal die pq Formel 🌚

  • @flockenlp1
    @flockenlp1 Місяць тому +377

    Also ein Unternehmen das Lang & Schwarz heißt könnte ich mir auch in anderen Branchen vorstellen.

    • @edelll
      @edelll Місяць тому +27

      Lang & Schwarz, wer macht solche Namen

    • @drieterujobolus6293
      @drieterujobolus6293 Місяць тому +6

      Die Flicken gerade die ganze Branche wieder zurecht. 🙂

    • @Planko991
      @Planko991 Місяць тому +24

      Bbc

    • @Skizzenfuchs
      @Skizzenfuchs Місяць тому +9

      @@edelllleute, die so heißen

    • @mikkki123
      @mikkki123 Місяць тому

      Machen auch in "cum" ex
      :-)

  • @bengreenb10245
    @bengreenb10245 Місяць тому +151

    Das thumbnail ist so frech wenn man sich anhört was dann das Fazit ist

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому +1

      frech findest du es, die aufgeworfene Frage tendenziell zu verneinen?

    • @Fenrigalo
      @Fenrigalo Місяць тому +63

      @@waskostetdiewelt es wirkt schon etwas sehr clickbait-y

    • @jh6326
      @jh6326 Місяць тому +1

      @@waskostetdiewelt Es ist einfach massives Clickbait, und das gebührenfinanziert. Finde Funk wirklich super und der ÖRR hat seine Berechtigung. Die Kritik zum Titel hier ist aber völlig berechtigt und eure Reaktion hierauf ein kleiner Skandal für sich. Das geht nicht in Ordnung!

    • @UnsereletzteMoeglichkeit
      @UnsereletzteMoeglichkeit Місяць тому +24

      @@waskostetdiewelt Ja, ist es. Das Thumbnail vermittelt etwas ganz anderes

    • @juliang2889
      @juliang2889 Місяць тому +12

      Witzig. Hab eben im Zug Richtung Köln noch ein Gespräch eines Mitglieds von diesem Kanal mitgehört (hat so laut geredet, dass es das ganze Abteil gehört hat), wo er sich sehr euphorisch über die Zusammenarbeit mit Finanztip ausgelassen hat. Im Zusammenhang mit diesem Video hat er aufjedenfall gesagt, dass das Thumbnail absichtlich so provokant gewählt war, um halt einfach (wie zu erwarten) diesen Clickbait zu erzeugen.
      Ps: Ja das ist wirklich so passiert haha sonst wäre ich nicht mal auf dieses Video geschwiegen denn diesen Kanal gekommen 😂

  • @user-ye1df8ld7l
    @user-ye1df8ld7l Місяць тому +93

    Super Hintergrundinformationen. Ich bleibe TR treu!

    • @Zanlan.
      @Zanlan. Місяць тому +1

      Weg da! Wer den Handel unterbricht zeigt wem die treu sind.

    • @Planko991
      @Planko991 Місяць тому +7

      @@Zanlan. was laberst du da hampelmann

    • @Zanlan.
      @Zanlan. Місяць тому +2

      @@Planko991 Hast du das Video überhaupt gesehen?
      8:48 & 9:15 "Wir haben die Erwartungen an einen modernen, demokratischen und FREIEN Broker enttäuscht".

  • @derCrowsen
    @derCrowsen Місяць тому +105

    Ich habe kein Verständnis für solche Entscheidungen der EU.
    Es gab mehrere Studien, dass Payment for Orderflow keinen Nachteil für die Kunden hat.
    Die Deutsche Vermögensberatung darf aber mit Strahlemann Jürgen Klopp weiter den Leuten die Kohle aus der Tasche ziehen.

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Місяць тому

      Ich have a nono zu say. Du are so nice creativ.

    • @trillex1861
      @trillex1861 Місяць тому +1

      Solche Entscheidungen haben meist komplexe Gründe die der Durchschnittsverbraucher selten kennt/versteht.

    • @JanLinde-zn2rq
      @JanLinde-zn2rq Місяць тому

      @@trillex1861 Solche Entscheidungen haben meistens den grund uns zu ficken

    • @maikusch
      @maikusch Місяць тому

      Ich versteh die EU schon. Das hängt aber davon ab, was für ein Anlagetyp du bist. Der Spread macht jedenfalls mehr Kosten als die 3 € möglicherweise höhere Ordergebühr. Aber das hängt eben davon ab, wie viel Geld du pro Trade investierst, und ob du (nur bei anderen Brokern möglich) auch mal den Spread umgehst (Xetra-Handel etc).

  • @ncBadrock
    @ncBadrock Місяць тому +61

    Ich bin seit April 2020 bei Trade Republic. Die geringen Trading Gebühren sind einfach nur geil. Da verkauft man auch mal schnell etwas, was weg muss und hält es nicht, weil man hofft "vielleicht steigt es ja nochmal" und sich die Trading Gebühren sparen möchte.

    • @strasbourgerelsass1467
      @strasbourgerelsass1467 Місяць тому +2

      Naja, Trade war von Anfang an nicht der günstigste Broker und hatte auch ein limitiertes Angebot. Aber das laute Marketing war erfolgreich. Kurz: der Proker für läute ohne Plan.

    • @Zrinskihr
      @Zrinskihr Місяць тому +2

      eben. Man kann auch mal nur eine, zwei Aktien kaufen, die Gebühren halten sich sehr in Grenzen. Bei den alteingesessenen Banken wäre da oft die Gebühr teurer als die Aktie selbst. Ganz zu schweigen von der jährlichen Depotgebühr.

    • @strasbourgerelsass1467
      @strasbourgerelsass1467 9 днів тому

      @@Zrinskihr Welchen Sinn macht es bitte, eine Actie zu kaufen (für 3 Euro 🙆‍♂️)?

    • @SicrosEye
      @SicrosEye День тому

      ​@@strasbourgerelsass1467 Redest du von Finanzen Zero? Welche anderen Neo Broker in Deutschland meinst du?

  • @shadowmapDE
    @shadowmapDE Місяць тому +90

    Danke. Sehr anschaulich und verständlich erklärt. Super Beitrag. Ich denke, die Macher von Trade Republic haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie kreativ und entscheidungsfreudig sind. Sie werden auch einen Weg für die Zukunft finden. Ich rechne fest damit.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому

      🙏

    • @user-dn1gy9uv7d
      @user-dn1gy9uv7d Місяць тому +1

      Bestimmt 0,025 bis 0,5% Ordergebühren aufs Volumen je nach Uhrzeit und dafür 50% geringerer Spread. Vieleicht macht TR auch seine Eigene Börse. Dann bleibt unterm Strich alles so wie es ist. Die EU macht alles mal wieder mit ihren Regelwirrwar unnötig kompliziert. Schade nur für kleine Anbieter die sich eine umgehung von diesen Regeln nicht leisten können.

    • @PatMurphyXD
      @PatMurphyXD Місяць тому +2

      Wenn ich bei TR entscheiden müsste: Never change a running system. TR hat grade fast monopol-Stellung mit ihrem günstigen (und anschaulichem) Angebot. Wenn sie sich wegen Profit Negativschlagzeilen einheimsen und vom Angebot teurer werden, rutschen sie runter und werden wesentlich mehr direkte Konkurrenten haben. Daher einfach so weitermachen und schön mit der guten öffentlichen Meinungs-Welle weitersurfen und das Monopol ausbauen. Dann wird auch der Profit, der durch die Entscheidung, es nicht an den Verbraucher abzugeben, liegen geblieben ist, wieder reingeholt.

    • @user-dn1gy9uv7d
      @user-dn1gy9uv7d Місяць тому

      @@PatMurphyXD Dann besser wieder 2% Zinsen aufs Guthaben

  • @jh6326
    @jh6326 Місяць тому +114

    Schade, dass der Titel bzw. das Thumbnail so ein Clickbait ist, nur um im Fazit die völlig entgegengesetzte These zu resümieren. Das kann Funk besser! Dennoch gutes Video.

    • @crashedgaming5071
      @crashedgaming5071 Місяць тому +4

      Stimme dir zu 100% zu

    • @Planko991
      @Planko991 Місяць тому

      ist halt typisch youtube

    • @alypse89
      @alypse89 Місяць тому

      "Verbrenner vor dem Aus?" gefolgt von 30 Minuten Tirade, dass sich E-Mobilität beim typischen Gebrauchtwagenkunden die nächsten Jahre auch nicht durchsetzen wird. Hauptsache klicken.

    • @jh6326
      @jh6326 Місяць тому

      @@Planko991 Hier sprechen wir aber von Funk, gebührenfinanzierter Berichterstattung, von uns allen. Ich bin definitiv ein Befürworter, gerade weil dadurch reißerische Berichterstattung verhindert wird, da kein kommerzielles Interesse besteh(t/en muss). Hier geht Funk aber mMn zu weit. Schade!

  • @Limbicsystem.3109
    @Limbicsystem.3109 Місяць тому +20

    Danke für den tollen Bericht.
    Leider wird das in erster Linie die kleinen Kunden betreffen. Da hat die Bankenlobby wieder hervorragende Arbeit geleistet.

  • @19Viito94
    @19Viito94 Місяць тому +12

    Die Rentenlücke ist aber keine übertriebene Problemausrufung eines StartUp-Gründers, sondern bittere Realität.

  • @finanztip
    @finanztip Місяць тому +13

    Super Video geworden 🙌 Letztendlich ist am wichtigsten: Nicht verunsichern lassen, hin und wieder Depots vergleichen und regelmäßig langfristig (weiter-) investieren 📈

    • @N57Icarus
      @N57Icarus Місяць тому

      Selbstverständlich, ich glaube an meinem Sparplan mit der begehrten all-in-one ETF namens Vanguard FTSE-All world und bleibe dran, bis ich eines Tages von meinem eigenen Vermögen leben kann. Viel Glück an alle!

    • @selfless_Ego
      @selfless_Ego 20 днів тому

      @finanztip würdet ihr einen Wechsel von der DKB zu Traderepublic empfehlen? :(
      Die DKB verlangt ja bei Order bis 5000€ 10€ + Handelsplatzgebühr! Ich finde das unmöglich

  • @Daniel-St_
    @Daniel-St_ Місяць тому +145

    Das Thumbnail ist mal wieder richtig billiger Klick-Bait...

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому +8

      Hey Leute, nehmen eure Kritik natürlich an. Haben uns jetzt für ein alternatives TN entschieden.

    • @enricosynx5951
      @enricosynx5951 22 дні тому

      @@waskostetdiewelt Klassiker. Erst den Ansturm der am Anfang beim Posten des Videos mit schlimmen Clickbait und Marketing tricks fangen und wenn es genug Beschwerden gibt einfach wieder ändern.
      Von anfang an, korrekt und mit Intigrität zu arbeiten wäre ja quatsch.

  • @joed1816
    @joed1816 Місяць тому +20

    3-4€ wären immer noch okay. Kleinere Beträge würden sich dann nicht mehr lohnen, aber wenn die Sparpläne kostenlos bleiben ist das in Ordnung.
    Bei comdirect zahle ich 1,5%, was schnell ziemlich viel Geld ist. Bei 3€ Ordergebühr wäre ich schon ab 200€ Investition günstiger.

  • @benedikt_to3498
    @benedikt_to3498 Місяць тому +52

    Kann man nur sich vorstellen, dass das Gesetz von Lobbyisten geschrieben wurde..

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому +6

      Wir haben die EU mit dem Vorwurf konfrontiert. Schau da doch einmal rein:
      docs.google.com/document/d/1Pv7IWMr5fHCxLTZzxOUF04bC3qVbSakaboJQLpNUAAA/edit

    • @Zanlan.
      @Zanlan. Місяць тому

      Gamestop Shareholder stehen hinter dem Gesetz, also approved!

    • @kroechtersau
      @kroechtersau Місяць тому

      Bei sowas ist die EU immer ganz schnell :D leider dreht sich wie zu oft immer alles nur ums Geld

  • @smarthome1502
    @smarthome1502 Місяць тому +18

    Bis zu 10 mal so hoch? Comdirect wollte mal für eine Transaktion 60€ haben. Ist schon einige Jahre aber her, vielleicht sind die ja wieder günstiger geworden.

  • @tomtom2696
    @tomtom2696 Місяць тому +6

    wenn sowohl die 1€ Ordergebühr, als auch die kickbacks ungefähr 33% der Einnahmen ausmachen, dann müsste ja eine Verdoppelung der Ordergebühr auf 2€ ausreichen um den Verlust der kickbacks auszugleichen, oder?
    Verstehe nicht weshalb im Video eine Erhöhung auf 3 oder 4€ angenommen wird.
    2€ wären noch immer supergünstig ... sehe also kein großes Problem für Trade Republic

  • @DaBrain2578
    @DaBrain2578 Місяць тому +19

    Die EU schadet mal wieder den kleinen Sparern...
    Ich verstehe den Grundgedanken, aber in der Praxis ist das einfach nicht förderlich.
    Die Neo Broker stehen auch gegenseitig in Konkurrenz. Wenn sich da zu viel vom Spread krallt, steht vor dem Kunden schlechter da.

  • @carroux4050
    @carroux4050 Місяць тому +8

    Nun ja, wenn der Umsatz Mix tatsächlich "nur" 1/3 aus PFOF besteht, bedeutet das, dass die Handelsgebühren nur von 1€ auf 2€ steigen müssten um das zu kompensieren. Denke, damit könnte man auch noch gut leben 🙂

  • @ayngush.
    @ayngush. Місяць тому +15

    Wer schützt mich als Verbraucher eigentlich vor Lobbyisten?

    • @trx38
      @trx38 Місяць тому +1

      Niemand. 😊

    • @supermanlovers
      @supermanlovers Місяць тому

      Greenpeace, paritätischer wohlfahrtsverband oder Oxfam sind auch Lobbyisten. Lobbyisten können für die Gemeinheit sehr positiv sein.

    • @102830189291
      @102830189291 Місяць тому

      Na die Lobbyisten

    • @little_lord_tam
      @little_lord_tam 16 днів тому

      Andere Lobbyisten. Darfst dir das wie nh Schulpräsentation vorstellen. Nur mit eigens dafür ermittelten Zahlen und Daten und das ganze dann zusammengestellt von richtigen Experten. Anhand derer wird dann diskutiert und entschieden. Wenn dabei Geld in Privattaschen fließt, ist es kein Lobbyismus mehr, sondern Korruption. Die EU hat hier auf lange sicht wollen die Konkurrenz erhalten wollen, da sie befürchten auf lange sicht würden Neo Broker mit ihrer jetzigen praxis teurer werden wenn die Konkurenz erstmal kleiner wurde. So grob die Argumentation. Ob das Sinnvoll war, halte ich für fragwürdig und ich fürchte Geld ist in Privattaschen geflossen

  • @hughmongous2554
    @hughmongous2554 Місяць тому +10

    Ich werde dann mal schauen, wie sich der Neo-Broker/Bank-Markt entwickelt. Persönlich finde ich TR sehr sympathisch, und da ich größtenteils langfristig für die Altersvorsorge anlege, machen ein oder zwei Euro mehr pro Order (die mindestens dreistellig ausfällt) aufs Jahrzehnt gerechnet (hoffentlich) nicht mehr viel aus.

  • @Rob_Otter
    @Rob_Otter Місяць тому +5

    Sooooooo schön wie mal wieder die Alteingesessenen gestärkt werden sollen

  • @gerd5604DE
    @gerd5604DE Місяць тому +7

    Vor den Neo Brokern gab‘s ab Mitte der 90er Jahre die Discount Broker wie Consors oder Comdirect. Im Gegensatz zu den Filialbanken konnten die Order bei den Discount Brokern im Internet plaziert werden und man sparte damals eine Menge Transaktionsgebühren. Heute können die „alten“ Discount Broker weder hinsichtlich den Transaktionskosten noch mit ihren Apps mit TR mithalten. Sie sind teurer und die Benutzeroberfläche wurde seit Jahren nicht mehr geändert.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Місяць тому

      Mich persönlich ärgert es wenn funktionierende Benutzeroberflächen andauernd geändert werden.

    • @silent6597
      @silent6597 Місяць тому

      Ich bin vor einem Monat von Comdirect zu TR gewechselt, man war das ein Krampf. Erst war angeblich mein Transferformular falsch ausgefüllt (TR prüfte und meinte, es sei korrekt) und dann hat das alles statt 3-4 Werktagen eher so 12 Werktage gedauert, naja. Da beschleicht einen schon das gefühl, dass die das absichtlich machen und immer kam von der comdirect der Hinweis: TR sei das Problem, TR mache da was anders, wegen TR müssen wir das Manuell machen. Hat TR abgeschmettert mit es gibt standards, an die halten wir uns" aber schon sehr affig. Meine Freundin ist schon länger bei TR und wurde von der Haspa kontaktiert, dass da ja geld auf ein TR Konto "abfließt", man würde sie ganz gerne mal beraten. Ergebnis: Portfolioplan in schlecht performende DEKA Fonds (minus oder extrem wenig plus) mit mind solider Provision

  • @danysf3310
    @danysf3310 Місяць тому +6

    wenn der Redakteur noch einmal "düs is" sagt krieg ich Ohrenbluten...

  • @PaulA-dg8el
    @PaulA-dg8el Місяць тому +11

    Spannendes Video, aber ich finde, ihr hättet nochmal deutlicher machen sollen, dass die Kosten für PFOF auch jetzt schon vom Verbraucher getragen werden, da er den Spread bezahlt. Somit steigen die Kosten für den Verbraucher insgesamt nicht, sie werden nur transparenter und vergleichbarer. Dies kann zu mehr Wettbewerb und damit möglicherweise sogar zum Auftreten eines günstigeren Anbieters als Trade Republic führen. Es ist also nicht so, dass die Verbraucher durch die Reform mehr bezahlen. Dies scheint in den Kommentaren zu Missverständnissen geführt zu haben.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому

      Wir argumentieren, dass die Kosten von den Anbietern, also in dem Fall Trade Republic, auf die Endverbraucher umgelegt werden. Dadurch werden sie wohl in Konsequenz mehr zahlen, als jetzt noch.

    • @tim7258
      @tim7258 Місяць тому +2

      Wenn ich bei Scalable eine DAX Aktie im Wert von 100€ bei Gettex kaufe, zahle ich 0.02 Cent Spread und einen Euro Ordergebühr. Bei XETRA zahle ich 5€ + 2%(können auch mehr oder weniger % sein weiß ich jetzt nicht genau) und habe mir EINEN Cent Spread gespart. Wo soll diese Rechnung für Kleinanleger aufgehen?

    • @seuri678
      @seuri678 Місяць тому

      @@waskostetdiewelt habe extra nochmals nachgelsenen "wenn sie ausschließlich dem Kunden zugutekommen"
      es ist ein verot dass es sich der broker diese selbst einzubehalten, wieterleiden darf er sehr wohl.
      damit sollte sich unter dem strich nichts ändern. natürlich ordergebüren werden eher steigen sind aber bereits bei 0
      Für Kunden mit kleinen Orders ist dies natürlich eher nachteilig.
      es sorgt aber für mehr transparentz und wird langfristig die kosten drücken.
      auch so intressenkonflikte wie anbiten bei geschlossener börse ( da gehen die spreads auf ) gibt es dann nicht.

    • @seuri678
      @seuri678 Місяць тому

      @@tim7258 Wow, 100 Euro? Das ist wirklich wenig. Ich habe definitiv deutlich höhere Beträge und bin immer noch ein Kleinanleger. Aber ja, für Leute mit geringerem Vermögen könnte diese Änderung vorerst teuer werden für einzelne Trades. ETF-Sparpläne sind jedoch immer noch eine gute Option. Bei diesem Vermögen würde ich sie ohnehin empfehlen.
      Bezüglich des Market Maker-Modells wird das weiterhin existieren. Übrigens, Interactive Brokers verlangt 1,25 Euro und verrechnet alles andere weiter. Für gettex wäre dies 0. Du hättest trotzdem noch den Spread, ob sie dich bei geschlossener Börse handeln lassen, das weiss ich nicht. Man kann es sicherlich abstellen können. Du musst dir also keine Sorgen machen, du wirst es immer noch für 1 Euro handeln können.
      PS: Es gibt keine "DAX-Aktie". Der DAX ist ein Index. Du kannst jedoch einen ETF kaufen, der diesen Index nachbildet.
      Ich empfehle dir Interactive Brokers nicht als Broker. Da gibt es sicherlich bessere für dich. Mir sind ja Ordergebühren fast schon egal, mir geht es um den Kaufpreis.

  • @Almostbakerzero
    @Almostbakerzero Місяць тому +2

    Eine faire Alternative fände ich, wenn bei Aktienkäufen über TR auch andere Handelsplätze mit deren echten Preisen angezeigt würden, die man aber nicht auswählen kann. Somit kann man genau sehen, ob man mit einem Kauf via TR + L&S Geld verschenkt und ob es sich um eine relevante Summe handelt oder Pfennige. Damit wäre sichergestellt dass der Kunde sich ein faires Bild davon machen kann, ob er über den 1€ hinaus versteckte Kosten hat.

  • @Drair_Rene
    @Drair_Rene Місяць тому +2

    moment wenn traderepublic mit 1€ Ordergebüren 1/3 ihrer einnahmen decken, wieso sollte es auf 3 oder 4€ steigen wenn mit dem verbot von order flow 1/3 der einnahmen wegbrechen. Es würden 2€ reichen und 3€ im absoluten maximum wenn man den verlust von Usern erwartet

  • @ralfwimmer6325
    @ralfwimmer6325 Місяць тому +7

    ein video über den aufstieg von trade republi? und was soll dann diese depperte überschrift????

  • @jomo726
    @jomo726 Місяць тому +3

    Ganz schön komplexes Thema! Habt ihr aber sehr verständlich rüber gebracht’ Habe nix mit Aktien und schon gar nichts mit so „Trends“ wie Trade Republic zu tun und fand deswegen euer Video richtig gut! Man muss ja auf dem Laufenden bleiben.

  • @Skyfighter94
    @Skyfighter94 Місяць тому +1

    Super gut Zusammenfassung, danke! Die traditionellen Banken haben da mal wieder ihre ganze Lobbymacht aktiviert

  • @DieAnf
    @DieAnf Місяць тому +1

    Top Beitrag, war mir so nicht bewusst. Danke für die Erklärung, bin gespannt, wie TR reagieren wird

  • @MODIN0669
    @MODIN0669 Місяць тому +7

    Lang & Schwarz... Der Name kommt gefährlich.

  • @andreashacker181
    @andreashacker181 Місяць тому +7

    Wieder einmal eine EU-Entscheidung, die gegen den normalen Buerger geht😢

  • @Ultrajuiced
    @Ultrajuiced Місяць тому +2

    Sind Ordergebühren nicht transparenter als Payment for Order Flow?

  • @moncoeur6296
    @moncoeur6296 Місяць тому +1

    Hallo, bei euren Quellen fehlt noch die Untersuchung der Bafin, wie sich das Verbot auf die Kunden auswirkt.

  • @petedorherty6634
    @petedorherty6634 Місяць тому +3

    Schön das die Lobbyisten es wieder schaffen den Kleinanlegern mal die Möglichkeit geben Geld zu investieren. Gefällt denen nicht, dass die Kohle nicht mehr reinkommt.

  • @martinobrien9337
    @martinobrien9337 Місяць тому +3

    Ich würde auch noch für 3-4 Euro dort bleiben, weil es zb bei der DKB 10 Euro kostet und als Einsteiger kauft und verkauft man am Anfang noch öfters was.

  • @hellothere7598
    @hellothere7598 Місяць тому

    6:07 Wer hat noch alles beinahe auf "Werbung überspringen" gedrückt 😂
    Super informatives Video - vielen Dank !!!

  • @Rofljens
    @Rofljens Місяць тому

    Klasse Video. Super informativ und aktuell. Weiter so ❤

  • @fitnesstoffer2703
    @fitnesstoffer2703 Місяць тому +3

    Die Handelsmanipulation 2020 seitens Trade Republic ist der Grund warum ich Sie nicht nutze. Das der Handel verboten wurde ist ein absolutes No-Go

  • @antunkraft5347
    @antunkraft5347 Місяць тому +6

    12:55 gehts los.

    • @hairyotter339
      @hairyotter339 Місяць тому

      Leider zu spät gesehen, danke trotzdem.

  • @Korni8700
    @Korni8700 Місяць тому +2

    Rentenlücke ist schon berechtigt zu Erwähnen, sie wird eben groß sein und keiner kommt an Aktien vorbei!

  • @rr_shiggy5201
    @rr_shiggy5201 Місяць тому

    gutes Video! Schön erklärt.

  • @TheTeacherHL
    @TheTeacherHL Місяць тому +5

    Es gibt nichts besseres, wenn man wenig Kapital hat. Ich will paar Zinsen mitnehmen und habe erst wenig Kapital, sagen wir mal 10K? Dann will ich unkompliziert agieren, 4% Zinsen aufs Cash sind top, bisschen davon investiere ich. Was will man mehr?

  • @justh0nest227
    @justh0nest227 Місяць тому +4

    Ja gut mit der Rentenlücke hat der Herr ja auch einfach zu 100% recht

  • @hansmuller5742
    @hansmuller5742 Місяць тому

    Ich habe leider noch keine Informationen gefunden welche Parteien dieses Gesetz durchgeboxt haben. Bzgl. der kommenden EU-Wahlen nicht uninteressant.
    Findet man dazu irgendwelche Informationen?

  • @lesliespeaker668
    @lesliespeaker668 Місяць тому

    Je größer der Spread desto teurer die Aktien, was dann besser ist kommt drauf an, ob man viel Aktien auf einmal ordert oder öfter kleinere Order aufgibt.

  • @falkensmaze1933
    @falkensmaze1933 Місяць тому +3

    Verstehe nicht wieso ihr die Rentenlücke so runterspielt. Es ist Trauriger Alltag das Renter an der Tafel anstehen und Pfandflaschen sammeln.

  • @Alex-rn6rr
    @Alex-rn6rr Місяць тому +13

    Wäre es denn möglich, gegen das Gesetz vorzugehen?
    Also vor Gericht oder so, damit das Gesetz doch nicht in Kraft tretet.

    • @Planko991
      @Planko991 Місяць тому +4

      man könnte versuchen dagegen lobby zu betreiben, aber die haben nicht soviel geld wie die altbanken

    • @Frequenz0815
      @Frequenz0815 Місяць тому

      ​noch nicht :D Planko991

    • @7mal10
      @7mal10 Місяць тому

      Ich befürchte du verstehst nicht, dass du aktuell doppelt zahlst: 1€ Ordergebühr + Zu hoher Spread. In Zukunft wirst du möglicherweise etwas höhere Ordergebühren haben, dafür aber nicht gezwungen sein mehr für die Aktien zu zahlen als sie wert sind. Im Grunde ist alles was dadurch entsteht mehr Transparenz, was gut ist.

  • @pascalsblog6180
    @pascalsblog6180 Місяць тому

    Ich habe für funk nur abneigung aber dieses format ich liebe es danke das es euch gibt ❤

  • @nickname3513
    @nickname3513 Місяць тому +2

    Viel wichtiger ist es den Handelsplätzen zu verbieten Quotes nach Ordereingang zu ändern.

  • @uwemuller4261
    @uwemuller4261 Місяць тому +3

    Trade Republic soll endlich die Möglichkeit bei beim Handeln mit Kryptos anbieten, diese mit einer Limitorder zu kaufen und zu verkaufen. Das mit das größte Manko, was TR bezüglich Kryptos unattraktiv macht.

  • @train-traum-madabouttrains5005
    @train-traum-madabouttrains5005 Місяць тому +8

    Demnach müsste die Fremdkostenpauschale doch eigentlich lediglich auf 2€ verdoppelt werden, um den Wegfall zu kompensieren... Das wäre zwar ärgerlich, jedoch wohl noch verkraftbar.
    Ungeachtet dessen denke ich auch, die EU-Vorgabe schadet dem Bürger insoweit mehr als sie nutzt.

    • @Lmpshd_
      @Lmpshd_ Місяць тому

      Du gehst davon aus dass die trades so bleiben. Aber es macht schon einen Unterschied ob du 1€ oder 2€ durch prozentualen Wachstum wieder rein bekommen musst. Dadurch wird weniger gekauft und verkauft. Also weniger die diese 2€ zahlen. Denke da wird trade Republik mit spielen müssen. Bei 3€ werden es nochmal weniger trades dafür halt pro trade mehr.
      Zu sagen 2€ reicht ist nicht richtig. Da durch die 100% Steigerung die trades locker um 50% runter gehen werden.

  • @scure8931
    @scure8931 Місяць тому +2

    Dann zahlt man einige Euro mehr Ordergebühren. Die Investieren die man tätigt werden sich langfristig dennoch lohnen.
    Andere Leute zahlen für X Streamingdienste die andauernd Preise erhöhen bei dem für sie als Kunde kein Mehrwert rausspringt.

  • @olex991
    @olex991 Місяць тому +5

    Ich würde auch für 3€ mit bei Trade Republik Aktien kaufen, anstatt für 10€ wo anders.
    Zum richtigen Vermögesaufbau setzte ich auf ETF s als Sparpaln, wenn dann noch die Spreds sinken, dann ist alles gut.
    Von Einzelaktien zum Vermögensaufbau würde ich sowie abraten.

  • @yakupc.7369
    @yakupc.7369 Місяць тому +5

    Also ich glaube ich habe in Mathe nicht so gut aufgepasst. Du meintest im Video dass TR 1/3 seiner Einnahmen durch die ordergebühr bezieht, welche derzeit bei 1€ liegt. Fällt jetzt der verdienst vom Geld brief wert für tr aus, verliert TR 1/3 seiner Einnahmen. Wie kommst du dann bitte auf 3-4 Euro ordergebühren, wenn bereits eine Gebühr von 1 Euro 1/3 ausmacht

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому +3

      Die 3-4 Euro, die Trade Republic ab 2026 für Order verlangen könnte, sind eine Schätzung von Branchenanalysten. Für welches Bezahlmodell sich Trade Republic entscheidet, wird sich dann zeigen. Aber um die Zahlungen von Payment for Order Flow zu kompensieren, dürften ein paar Euro pro Order nötig sein.

    • @MrFangdenfisch
      @MrFangdenfisch Місяць тому +1

      Das könnte damit zusammenhängen, dass TR auch bei Sparplänen durch die Rückvergütung verdient. Wenn das Gesetz in Kraft tritt fallen alle Einnahmen von Sparplänen weg. Damit ist eine Erhöhung von 1 € auf 2 € wohl nicht ausreichend.

  • @Jan12700
    @Jan12700 Місяць тому +1

    8:35 Das ist doch jedoch nur die halbe Story. Diese Hedgefonds hatten nicht nur auf Fallende Kurse von GameStop gewettet sondern diese Massiv übershortet. Es wurden dadurch also mehr Aktien von den Hedgefonds angeboten als es überhaupt gibt.

  • @alexxius144
    @alexxius144 Місяць тому

    Und zu welchen Broker soll man sonst wechseln ? Und was wenn z.B. TradeRepublic insolvent geht, was passiert mit dem Einlagen von einem ?

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому

      Nach geltendem europäischen Recht gibt es eine verpflichtende Einlagensicherung, die Ersparnisse bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 Euro abdeckt.

  • @NewNiklas0803
    @NewNiklas0803 Місяць тому +4

    Irgendwie kommt mir das hier fast wie eine Produktplatzierung vor. Vielleicht hätte man das etwas allgemeiner darstellen sollen und nicht nur über Trade Republic reden sollen.
    Außerdem wäre es angenehm, wenn ich eure Sounds vielleicht etwas leiser machen könntet. Vielleicht sollte auch nicht so oft "Schaut mal hier..." gesagt werden, ich glaube das kam 3 mal in 5 Minuten vor :D

    • @Keptains
      @Keptains Місяць тому

      Nun ja, hätte man wohl auch einfach nur "Neo Broker" sagen können. Aber, wie auch im Video gezeigt, hat TradeRepublic entsprechend viele neue Nutzer dazu gewonnen weshalb sie sich auch als Europas größter Neo-Broker nennen.
      Ich denke in Anbetracht der, vermeintlich, beliebteste Broker europaweit zu sein kann man die ruhig auch als Beispiel nehmen. Und wenn ich das sehe ist dieser Channel hier auch Teil von funk, also vom Öffentlich Rechtlichen Rundfunk. Die haben sich ja nicht nur zur Aufgabe gemacht Entertainment Programm zu liefern sondern auch die Bürger dieses Landes zu informieren, ich denke der Großteil der über 5 Mio Nutzer werden Leute aus Deutschland sein. Entsprechend viele Gebührenzahler könnte das Thema interessieren wenn sie vorallem bei TradeRepublic ihr Konto haben.

  • @justusbartsch5686
    @justusbartsch5686 Місяць тому +3

    1. Bei der Bezahlkarte handelt es sich um eine Debitkarte, keine Kreditkarte
    2. Bei 11:32 müsste es "Cash-Back" heißen. Bei Kickback-Zahlungen geht es meist um Schmiergeld- oder Bestechungsgeldzahlung

    • @jena959595
      @jena959595 Місяць тому

      Kickbacks sind Rückvergütungen. Hat aber nichts mit schmiergeld zu tun. Die market maker zählen übrigens seit Jahren auch an die alt eingesessenen broker Kickbacks nur redet da niemand drüber...

  • @thomaslaun7360
    @thomaslaun7360 15 днів тому

    Das Gesetz macht Sinn. Spreads sind für den Kunden so gut wie unsichtbar, Ordergebühren sind dagegen leicht ersichtlich. Die Neo Broker werden also gezwungen ihre Kosten transparent zu machen. Sichtbare Kosten sind immer besser als versteckte Kosten vermeintlich kostenloser Angebote. So kann man als Anleger besser vergleichen. Der Kostenvorteil bleibt ja erhalten.
    Wenn in Zukunft pauschal 2 Euro abgerechnet würden, werden in der Tat kleinere Trades benachteiligt. Aber natürlich könnte TR auch prozentuale Kosten in Rechnung stellen und diese bei 2-3 Euro deckeln. So machen es die anderen Banken auch. Auch hier wäre das noch deutlich günstiger als die bis zu 60 Euro, die die meisten Direktbanken verlangen.

  • @Moe5Tavern
    @Moe5Tavern Місяць тому +2

    "08:35 und damit Hedgefond Manager zu pranken" Das ist so falsch, dass es schon unangenehm ist. Da ging es nicht ums "pranken" oder "trollen" sondern um einen Short Squeeze um Geld aus den Hedgefonds zu bekommen.

  • @patricksikora8450
    @patricksikora8450 Місяць тому +5

    1. TradeRepublic schreibt keine schwarzen Zahlen mehr (seit diesem Jahr) und 2. Das Geschäftsmodell ist nicht in Gefahr da die Rückvergütungen erlaubt sind, wenn TR einen zweite Börse anbietet

  • @looper6394
    @looper6394 Місяць тому +3

    perfekt aufgearbeitet 👌👍

  • @berndh.2017
    @berndh.2017 Місяць тому +2

    Was haltet ihr vom EU-Verbot? Ich bin sehr dafür diese EU zu verbieten.

  • @dospaddel2899
    @dospaddel2899 Місяць тому

    Die waren mal bei comdirect in der Startup-Garage im Haus. Arno Walter, der damalige CEO der comdirect wollte die nicht haben obwohl er dazu die Gelegenheit hatte. Ein Top-Mann.

  • @alucard6725
    @alucard6725 Місяць тому +10

    Trade Republic hat aber Recht das dass Thema Rentenlücke riesig ist und es die Politik nicht interessiert. Zudem bekommt man mit der Platform als Privatperson die Möglichkeit etwas für die Altersvorsorge zu tun, aber wie so oft sind eure Beiträge einseitig, schlecht recherchiert und anklagend.

  • @kurtur1639
    @kurtur1639 Місяць тому +17

    WAS IST MIT GEGENKLAGE ? Mann muss den Unsinn nicht akzeptieren. Gibt es da Infos ob die das machen ?

  • @sehenswertworthseeing
    @sehenswertworthseeing 19 днів тому

    Danke, für die Infos.

  • @maxwuup2152
    @maxwuup2152 Місяць тому

    Man das Video ist ja beste Werbung für TR, im besten Sinne. Muss ich doch mal auschecken, habe es bislang immer (ohne mich zu informieren haha) als dubios abgetan

  • @adi_london
    @adi_london Місяць тому +3

    wie im Video erwähnt, sobald man höhere Summen anlegt, zB über 10000 Euro, ist man bei dem Gebührenmodell von TR ziemlich benachteiligt. Das sollte man auch bedenken bei aller Kritik am neuen Gesetz. Klassische Broker müssen den günstigsten Handelsplatz anbieten und da spart man dann doch einiges, diese Chance hat man bei TR nicht, weil man den gestellten Kurs von L&S akzeptieren muss. Viele Leute sehen nur die 10 oder 20 Euro, die man bei den anderen Brokern bezahlen muss, sparen aber vielleicht 100 Euro durch bessere Ausführungskurse.

    • @fkiesel9442
      @fkiesel9442 Місяць тому

      Die klassichen Broker müssen auch nicht den günstigsten Handelsplatz anbieten. Alle Broker bieten nur eine Auswahl an Handelsplätzen an, da muss der günstigste nicht unbedingt dabei sein.
      Viele NeoBroker bieten aber nur einen Handelsplatz an, z.B. Trad Republic hat LS Exchange und Zero Broker hat Gettex.
      Eine Ausnahme ist Smartbroker+, die haben Gettex ohne Ordergebühr, aber es ist auch so ziemlich alles im Programm, was an Bören so gängig ist, aber dann mit ca. 4€ Gebühr.
      Ich denke mal, die neue Regelung wird im Markt einiges Verändern und ich kann mir gut vorstellen, dass mehr Neobroker mehrere Marktplätze anbieten.

  • @thomasshakelton
    @thomasshakelton Місяць тому +3

    Bitte die Fragen Kapitel auch immer dazu sprechen, viele hören diese Videos wie Podcasts und sehen kein Bild.

  • @thomashaenselmann9911
    @thomashaenselmann9911 Місяць тому +1

    Danke für den Beitrag. Dass der Preis in - etwas überspitzt - "manipulierten" Kursen steckt war mir gar nicht so bewusst. Mir wäre beim Handel lieber, wenn der Preis für eine Order vorher ehrlich ausgewiesen wird. Wenn er 10€ beträgt ist das halt so. Wenn ich das weiß, kann ich mich dafür oder dagegen entscheiden.

  • @kettenrost7348
    @kettenrost7348 Місяць тому

    Egal was die Kommentare hier sagen, ich hab das Thema erstmals geblickt 😂
    Dafür schon einmal ein fettes Dankeschön! Und das Video ist gut gemacht!

  • @gunthermuller9611
    @gunthermuller9611 Місяць тому +3

    Panik für Nix dan halt 1 oder 2 Euro mehr Order Gebühr wird niemand der investiert von pleite werden 😂

    • @bluetreeneon8994
      @bluetreeneon8994 Місяць тому +1

      Sehr sehr unqualifizierte Aussage. Das klingt so wie "Inflation ist ja gar nicht schlimm, das sind doch nur 50 Cent, davon wird man ja nicht pleite"

    • @Zersaegung
      @Zersaegung Місяць тому

      Es geht hier um die Bankenlobby die erheblichen Einfluss darauf nehmen, dass ein neue Konkurrent auftaucht der viel bessere Konditionen hat und versucht diese zu sabotieren mit Einfluss in die Politik. Wenn dich das nicht interessiert dann kann man dir auch nicht helfen du schaaf

  • @KFD81
    @KFD81 Місяць тому +8

    Das der Kanal zu Funk gehört, merkt man an den wohlwollenden Worten über das EU-Gesetz.

  • @jojo_0903
    @jojo_0903 Місяць тому

    Das ist ein richtig tolles Und informatives Video!!! Vielen Dank 🙏😊

  • @Nitroat-xo4tj
    @Nitroat-xo4tj Місяць тому

    wie ist es bei flatex? ist der Handel bei Flatex auch in Gefahr?

  • @SamuelWagner-hy6si
    @SamuelWagner-hy6si Місяць тому +3

    Super Video. Bei der TR Karte handelt es sich allerdings um eine Debitkarte und nicht um eine Kreditkarte. Ganz liebe Grüße :)

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  Місяць тому +1

      Ja, das ist ein Problem der deutschen Sprache.

  • @fedor3000
    @fedor3000 Місяць тому +8

    meine ex hatte auch Erfahrungen mit "Lang & Schwarz"

    • @Cav3n
      @Cav3n Місяць тому

      😂

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 Місяць тому +1

      Angeber. Wohl eher kurz und blass?😉

  • @CreativeComander
    @CreativeComander Місяць тому

    Bin seit je her bei TR aber von der Rentenlücken Aussage hab ich in dem Zusammenhang noch nichts gehört

  • @JoeGER94
    @JoeGER94 Місяць тому

    kann man das Gesetz nicht (am europäischen Gerichtshof?) anfechten? Warum machen das die Neo-Broker nicht?

  • @michelangelor.4299
    @michelangelor.4299 Місяць тому +6

    Höhere Ordergebühren würden Kunden abschrecken. Sicher werden dann bis zu 50% der Kunden zu anderen Anbietern wechseln, die weiterhin geringe Ordergebühren anbieten.

  • @fieser_fuchs1951
    @fieser_fuchs1951 Місяць тому +3

    Wenn ihr bei einem Neo-Broker Aktien erwerben wollt, kauft man lediglich eine IOU. Man besitzt zu keinem Zeitpunkt eine reale Aktie.

    • @MonikaSw
      @MonikaSw Місяць тому

      Wo steht das ? Ich kann dazu nichts finden .

  • @harirait8785
    @harirait8785 Місяць тому

    W video endlich mal ein Kanal der nicht unnötig Clickbate betreibt sonder ehrlich und kostruktiv ist. Goeil

  • @xyzv8640
    @xyzv8640 12 днів тому

    Danke für das video, die Infos.

  • @longshotunited3252
    @longshotunited3252 Місяць тому +4

    Das Thumbnail passt mal überhaupt nicht zum Inhalt des Videos.
    Hier wird suggeriert, dass TR vor dem aus stehen könnte.
    Nach viel Blablabla und hätte, wäre, wenn, ist das Fazit des Videos, TR „könnte seine Ordergebühren“ erhöhen. Aber nichts genaues weiß man nicht.
    Und daraus dann noch eine 18 minütige Firmengeschichte zu machen, welche mit dem Clickbait Thema mal so gut wie gar nichts zu tun hat.
    Grandiose Leistung 🤡

  • @sirlunchalot1095
    @sirlunchalot1095 Місяць тому +12

    Man sollte uns als allererstes vor zu hohen ÖRR-Gebühren schützen

  • @philipsoelter9971
    @philipsoelter9971 Місяць тому +1

    war es nicht damals so, dass die auf Druck von Außen den Handel kurzzeitig beendet haben? Also das wäre an der Stelle schon wirklich wichtig.

  • @CarlitoBre
    @CarlitoBre Місяць тому

    Sehr angenehme Berichterstattung... 🤓✌ Weiter so bitte!

  • @MK-xz6dm
    @MK-xz6dm Місяць тому +9

    Dislike aus Prinzip, da clickbait, einfach peinlich, bleibt euch doch mal treu und versucht nicht auf Krampf Klicks zu generieren.