DIY ⚒️ | Miniteich für den Innenbereich 🎣 | Ohne Technik 💚
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Hallo Leute,
mein Name ist June und auf meinem Kanal dreht sich alles rund um Pflanzen 🌱
Im heutigen Video zeige ich euch wie man aus ein paar Pflanzen und etwas Deko einen kleinen Miniteich machen kann, der ganz ohne Technik auskommt und dazu noch wunderschön aussieht 🥰
Pflegeanleitung:
Das Wasser wird mir der Zeit verdunsten und natürlich auch von den Pflanzen verstoffwechselt werden, daher ist es wichtig, dass ihr es regelmäßig wieder auffüllt 💧
Und ab und zu müsst ihr die Schale einfach etwas saubermachen, weil es natürlich dazu kommen kann, dass sich kleine Partikel am Boden ablagern 😃
Ich hoffe sehr, dass euch das Video gefällt 💚
----‐---------------------------------------------------------------------------
Zukünftige Pflanzenmärkte, OpenHouse oder Online Events:
16. Juni - Plantenmarkt Loof Mechelen
Adresse: Douaneplein 8, 2800 Mechelen 🇧🇪
Uhrzeit: 11 - 16 Uhr
13. Juli - Plantenmarkt
Adresse: Kleine Noord 30, 1621 JD Hoorn 🇳🇱
Uhrzeit: 10 - 16 Uhr
31. August 2024 - myBotanika Houten 🇳🇱
21. September 2024 - myBotanika Hamm 🇩🇪
19. Oktober 2024 - myBotanika Ulm 🇩🇪
Bei Fragen bitte einfach einen Kommentar hinterlassen 💚
----‐---------------------------------------------------------------------------
Und vergesst nicht auf meinem Instagram Account vorbeizuschauen 💚
Für Instagram Nutzer:
junelies_jungle
Für die, die keinen Account besitzen:
www.picuki.com/profile/junelies_jungle
----‐---------------------------------------------------------------------------
Falls ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche habt,
könnt ihr mir gerne einen Kommentar hinterlassen.
Eure June ♥️
Business E-Mail: itsme.junelie@gmail.com
Super schön❤❤❤
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Julie ❤️
Es freut mich total, dass es dir so sehr gefällt 🥰
Was für eine süße Idee. Vielen Dank für's zeigen. Auch mit den Bildern die Du uns zeigen willst. Danke. Ganz liebe Grüße ❤
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar liebe Rosi ❤️
Es freut mich total, dass es dir gefällt 🥰 Morgen gibt es bereits einen neuen Beitrag 💚
Toll gemacht,fungiert gleichzeitig als Luftbefeuchter,ja es gehen auch Glassteine oder Murmeln
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Michael ❤️
Ja, man kann es auch als Luftbefeuchter benutzen, daran habe ich gar nicht gedacht, weil die Luftfeuchtigkeit bei mir schon hoch ist 😅
Ich mach das auf jeden Fall nach! Mal gucken was ich da habe um es nachzubauen❤
Oh, dass freut mich aber, das du es sogar nachbauen willst 🥰 Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß dabei und falls du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du gerne schreiben 😃
Wieder eine sehr tolle Idee zum nachmachen . Glasschale ...Lava...Wurzeln...Steine und Pflanzen sofort am Start, leider kein Platz dafür 😅 .Sehr schön zu sehen wie man sich freuen kann wenn kleine Dinge plötzlich schwimmen ,,Herrlich,, 😅. Eine kleine Nadelsimse würde dazu bestimmt auch gut passen. Daumen hoch weiter so und liebe Grüße.
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar lieber Daniel ❤️
Wenn du für so eine große Schale kein Platz hast, dann kannst du es vielleicht mit einer kleineren machen 😊 Ich kann mir ja noch mal ein paar "Miniatur" Versionen überlegen 😃
Hihi, ja, ich habe gar nicht damit gerechnet, dass die auf einmal anfangen zu schwimmen, aber mittlerweile sind die Fische und die Lotusblumen untergegangen 😅
Eine Nadelsimse habe ich tatsächlich sogar da, aber die Schale wäre dafür zu flach gewesen, die kommt für den Miniteich mit Technik zum Einsatz 😁
Liebe June, ich freue mich, dass ich deinen Kanal entdeckt habe. Dein Video über Tilandsien hat mir auch schon sehr geholfen. Deine Videos sind sehr informativ und inspirierend! Lieben Dank für deinen tollen content!
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Jasmin ❤️
Es freut mich total, dass dir die Videos so sehr gefallen, ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude beim Zuschauen 😃
Ich finde, wie du deine Pflanzen in Szene setzt ist Kunst.
Alles passt so harmonisch zusammen. Hier zb sind alle Elemente im Glas durchdacht.
Diese kleinen Figuren sind eigentlich nicht mein Fall aber du hast Recht. Sie passen super in das Gesamtbild.
Auch deine Video Hintergründe sind farblich so schön aufeinander abgestimmt.
Ist das in deiner Wohnung überall so? Wenn ja und dir das nicht zu privat ist (was ich verstehen würde) würdest du Mal eine Room Tour machen?
Das Video hat mir gut gefallen.
Auch solche Projekte würde ich gerne mehr sehen.
Fand es schön und entspannend 😊
Edit: 😒 vielleicht warte ich nächstes Mal mit dem kommentieren bis das Video ganz zuende ist 😅
Vielen Dank für deinen supi lieben Kommentar Krystina ❤️
Ich freue mich wirklich riesig über deine lieben Worte und das dir das alles so gefällt 😊 Ja, in meiner Wohnung ist es tatsächlich überall so, ich habe alles farblich aufeinander abgestimmt und auch mit kleinen Figuren oder goldenen Pflanzensteckern dekoriert 🥰
Meine Moosboxen sind vielleicht kein optisches Highlight, aber so wie sie stehen, sehen sie trotzdem irgendwie schön aus und fallen nicht auf 😅
Der kleine Miniteich kommt zum Beispiel in meine farblich etwas dunklere Ecke, wo auch meine schwarze Rudsta Vitrine steht, da er dort farblich perfekt hinpasst 💚
Eine Room Tour habe ich schon ganz lange geplant, davor wollte ich noch meine große Vitrine fertig stellen, mal schauen, wann ich es zeitlich schaffe 😃
Mega schöne idee!🪷🍃🐟💦 danke fürs zeigen!🙏
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Astrid ❤️ Es freut mich total, dass es dir gefällt 🥰
Vielen Dank für das inspirierende DIY Projekt, es schaut wirklich sehr hübsch aus!
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Catherina ❤️
Es freut mich total, dass es dir gefällt 🥰 Vielleicht kannst du es ja als Inspiration für ein eigenes Projekt nehmen 😊
Hallo June, gute Idee. Was ist das für eine „ Dusche“?
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Petra ❤️
"Dusche"? Meinst du meine elektronische Gartenbrause? 😅 Ich kann sie in einem anderen Video mal näher zeigen 😊
Hey June total tolle Idee 😃🤗
Dein Timing könnte auch echt nicht besser sein 🥳 gerade nach hause gekommen, Essen gemacht und dann dein Video entdeckt. 😊🥰
Ps.: die Anthurie aus dem Gewinnspiel schiebt gerade ihr zweites Blatt bei mir. 🥰
Vielen Dank für deinen supi lieben Kommentar ❤️
Hihi, das ist ja super, dass das Timing so perfekt war 😊 Und es freut mich total, dass die Anthurie so gut wächst und dir so viel Freude bereitet 😃 Die grünen Däumchen sind auf jeden Fall gedrückt, sodass sie weiterhin so gut wächst 🥰
Du hast wieder eine schöne Idee umgesetzt. Mit dem Lava stein und der Glasschale sieht es richtig harmonisch aus. Die Schefflera eignet sich gut dazu. Lg. Ute
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar liebe Ute ❤️ Es freut mich total, dass es dir gefällt 😊
Hallo June, schaue deine Videos sehr gerne. Es ist neben den ganzen Hype-Pflanzen eine super schöne Inspiration in andere Nieschen zu schauen. Ich möchte mir für meine Juwelorchideen ein kleines Orchidarium erstellen und wollte dich fragen, was deine Tipps bezüglich Moos sind. Ich hab jetzt einige arides geschaut und in einem davon sagst du was dazu, aber ich finde es nicht mehr wieder 😢🙈 Suche schönes klein bleibendes Auenland-Moos 🧝🏻♀️🧙🏼♂️
Vielen Dank für deinen supi lieben Kommentar Sarah ❤️
Oh wie toll, ein Orchidarium für Juwelorchideen klingt wunderschön 🤩 Hihi, mein "Auenland-Moos" heißt botanisch Leucobryum glaucum 🥰 Das ist schön kleinbleibend, wächst sehr langsam in die Breite und ist schön grün und "flauschig" 💚 Von den Haltungsbedingungen passt es perfekt zu Juwelorchideen. Du kannst die Juwelorchideen jedoch nicht direkt ins Moos setzen, ich mache immer ein Loch für die Juwelorchideen und setze sie mit Spaghnummoos ein, rundherum dann das Leucobryum glaucum und als Minitopping um die Juwelorchidee herum ein bisschen lebendes Spaghnum compactum, das ist auch sehr flauschig grün und wie es der Name vermuten lässt wächst es auch sehr kompakt 💚 So kriegt man halt optisch nochmal ein bisschen Kontrast rein, da Leucobryum glaucum einen dunkleren Grünton als Spaghnum compactum hat und sich so die Juwelorchideen ein bisschen abheben 😊
Hi June 👋 das ist ja super schön geworden! Du bist richtig kreativ! Ich wäre niemals darauf gekommen.
Ich erwarte eine Agleonema in der Post und könnte mir sowas vorstellen. Meinst du es würde passen?
Was benutzt du für eine Schnur um die Pflanze am Stein zu befestigen?
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Clayton ❤️
Es freut mich total, dass es dir gefällt 🥰 Ja klar, eine Aglaonema kann man dafür auch verwenden, da sie aber sehr dicke Wurzeln hat, kann es schnell passieren, dass man nach ein paar Monaten nichts mehr vom Stein sieht 😅
Wenn es eine Aglaonema in Erdsubstrat ist, brauch sie am Anfang ein bisschen, um sich auf "Hydrokultur" umzugewöhnen, aber das sollte kein Problem sein 💚
Die Pflanze habe ich mit einer elastischen und durchsichtigen Schnur festgebunden, meistens benutzt man solch eine Schnur um Armbänder zu basteln 😊
@@JunesJungle Danke June! Ohh stimmt, an den dicken Wurzeln habe ich garnicht mehr gedacht haha 😛 Ich habe einmal versucht eine auf Hydrokultur umzustellen und es lief nicht gut.
Wie sieht es beim Holz aus? Wird es mit der Zeit verfaulen oder ist es speziell für Aquarien verarbeitet worden?
@@popbuff Beim Umstellen der Aglaonemas muss man wirklich vorsichtig sein 🥹 Wirklich ganz penibel die Erde entfernen und dann halt nicht komplett ins Wasser stellen, sondern nur einen Teil der Wurzeln 🌱
Auf einem Lavastein funktioniert es vielleicht etwas einfacher, da sie schnell genug abtrocknen können, bevor irgendwas faulen könnte, da die Wurzeln ja genügend Luft bekommen und nur auf dem Stein aufliegen 💚
Das Holz ist aus dem Aquaristikbereich, dabei handelt es sich um eine Mopani Wurzel, da es sich dabei um Hartholz handelt wird es nur sehr langsam verrotten, irgendwann zersetzt sich halt fast alles, aber das dauert denke ich so lange, das keiner von uns das je mitbekommen wird 😅
Das ist wirklich sehr schön geworden. Wie machst du das mit dem düngen? Und was war das für ein Teil zum gießen? Viele Grüße
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Manfred ❤️
Es freut mich total, dass es dir gefällt 🥰 Ich mische immer etwas Dünger ins Wasser wenn ich die Schale auffülle (es ist nicht mein erster Miniteich), das funktioniert ganz gut 💚
Dabei handelt es sich um meine elektrische Gartenbrause 😅 Die ist mit einem Wasserbehälter verbunden und im Griff ist eine Pumpe verbaut, die mit USB Typ C aufgeladen werden kann 😊
Ich nochmal ...nen link zu der Brause bitte das ding muss ich mir dringen mal angucken 😂
Hihi, die ist toll, oder? Ich werde sie in einem Video mal genauer zeigen 😊
Da freu ich mich jetzt schon drauf 😅
@@daniellindner9583 Oh tut mir Leid, manchmal werden Kommentare unter Kommentaren nicht angezeigt 🫣 Hihi, das Video gibt es morgen Nachmittag 😃
Das war heute richtig langweilig, kein bohren, kein sägen, kein schleifen und hämmern:-) Nein nur Spass, schaut super aus, ich frage mich nur wo du all die Töpfe und Schalen unterbringst :-)
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Michael ❤️
Hihi, von diesen Projekten wird es in nächster Zeit auch wieder was geben 😅 Meinst du wo ich die aufbewahre, oder wo ich die fertigen Projekte hinstelle? 🌱
Also wenn es unbepflanzte Töpfe und Schalen sind, habe ich alles sauber gestapelt in einem Regal bzw. meinen Wandschrank 😃
Und die bepflanzten Töpfe und Schalen halt da wo Platz ist, der Großteil ist halt "in der Luft" 😅 Der Miniteich ist zum Beispiel auf meinem Couchtisch, dort bekommen die Pflanzen genügend Licht und Toffi kommt auch nicht ran 😊
@@JunesJungle Das mit in der Luft hängen musst du uns mal zeigen, wenn es nicht zu privat ist. Du hattest ja schon mal die Raumhöhe deiner Wohnung erwähnt, das würde mich schon interessieren was und wie das alles von der Decke hängt😅