Praktische Fahrprüfung - Motorradführerschein/Klasse A
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Die praktische Führerscheinprüfung - für die einen ein Buch mit 7 Siegeln, für die anderen eine Hürde, die aus unterschiedlichen Gründen unüberwindbar erscheint!
Wir von FC-Moto TV möchten mit der heutigen Folge zur praktischen Führerscheinprüfung einige Hemmungen beseitigen und durch Aufklärung ein sichereres Vorgefühl zur Fahrschule schaffen.
Mit Unterstützung von Stephan Scholl, seines Zeichens engagierter Fahrlehrer aus Stolberg, werden wir euch also einen Einblick in die Prüfungsanforderung der Führerscheinprüfung gewähren. Akribisch erklärt und professionell demonstriert durch Stephan werdet ihr erfahren, welche Ansprüche der TÜV-Prüfer stellen darf und stellen wird.
Außerdem spart Stephan nicht mit Tipps, die das Erlernen der fahrerischen Fähigkeiten deutlich erleichtern!
Falls ihr also die Möglichkeit hättet, auf einem Privatgelände schon mal im Vorfeld ein paar Meter zu fahren, würden die fahrerischen Anforderungen ihre “Schrecken” verlieren und gut vorbereitet könnte man dann durchaus die ein oder andere Fahrstunde einsparen!
Viel Spaß beim Schauen, denn den hatten Steff und Steph auch beim Dreh!!
- - - - - - - - -
Folge verpasst? Hier geht’s zur Folge: Theoretische Prüfung - Motorradführerschein/Klasse A
▶︎ • Theoretische Prüfung -...
- - - - - - - - -
Infos zur Fahrschule Scholl:
▶︎ www.fahrschule...
- - - - - - - - -
Das passende Outfit und Zubehör für Dich und Dein Bike gibt es nur bei FC-Moto.
Schau mal rein, es lohnt sich ✌ :
▶︎ www.fc-moto.de/
- - - - - - - - -
Für noch mehr FC-Moto:
▶︎ Instagram: / fcmoto.shop
▶︎ Twitter: / fcmoto_shop
▶︎ Facebook: / fcmoto1
- - - - - - - - -
FC-Moto ist bekannt für sein breites Sortiment für den Motorrad Sektor. Als internationaler Online-Händler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt FC-Moto zu einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in der Motorradbranche. Langjährige Branchenerfahrung und eine stark kundenorientierte Bestellabwicklung zeichnen diesen Onlineshop aus. Hier stimmt Alles! Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und Kompetenz überzeugen! Entdecke unter 150.000 Artikeln deinen persönlichen Biker-Style.
#fcmototv #fahrschulescholl #motorradführerschein
Wie immer sehr informativ. Erinnere mich noch gut an meine damalige Prüfung, als mein FL leider mit dem Kollegen vom TÜV an einer roten Ampel halten musste, während ich tiefentspannt schon mal auf das TÜV-Gelände gedüst bin (war ca. 600m entfernt). Kein Problem; genauso wenig wie die Prüfung als solches. Komplett relaxed und ich habe die Fahrt sehr genossen (ca. 45 min.). Wetter damals top, Laune top, Strecke top.
Habe dann noch ein wenig mit den beiden gesabbelt und dann hatte ich das große A-Ding. Im Anschluss, als ich noch eine rauchte, war auf dem Gelände direkt neben mir eine PKW-Prüfung und der arme Prüfling hatte schon Probleme und keinen Plan bei dem Satz "Nun schalten Sie bitte mal das Abblendlicht ein". Er saß da hektisch schwitzend auf dem Fahrersitz. Ich hab rüber gezwinkert und ihm zugerufen: "Blackout? Was machste dann? Licht oder?" Prüfer hat nur gegrinst und es auf die Nervosität des Prüflings geschoben. Alles gut.
Insofern. Einfach fahren. Ihr habt gelernt. Ihr seid vorbereitet. Zig Videos den Tag vorher gucken ist auch eher hemmend. Lasst es. Das wird auch so was. Allen dabei viel Glück und den Übrigen:
Saison steht in den Startlöchern. Motorrad und ggf. den schlaffen Winterbody fit machen und vlt. mal über ein Fahrsicherheitstraining nachdenken. Schadet nie. Und denkt dran; momentan haben uns die Kollegen, die ständig auf 4 Rädern vor einem rumdüsen und augenscheinlich werkseitig gelieferte defekte Blinker besitzen (anders kann ich mir das nicht erklären, dass jeder zweite den Blinker nicht setzt) noch nicht so richtig auf dem Schirm. Lasst es entspannt angehen.
Gute Fahrt ALLEN.
Hey @Stefan,
da bist du ja wieder!
Deine Erfahrung bzw. die des von dir beobachteten Kombattanten teilen wohl viele Betroffene, mich eingeschlossen! Aber wenn man dann auf einen verständnisvollen Prüfer trifft, ist alles bestens!!
Auch wir scharren hier alle mit den Hufen, die Saison darf beginnen. Erst gestern "musste" ich bei strahlendem Sonnenschein" und ca. 12° (gefühlt 20°) eine Probefahrt mit einem neuen Helm durchführen....näh, was war das unangenehm ;-)) !!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Das Ausweichen nach Abbremsen habe ich in den Fahrstunden letztes Jahr kaum hinbekommen. War immer eine Kopfsache sowie die falsche Blicktechnik. In den Fahrstunden vor der Prüfung sowie in der Prüfung selbst hat dann alles perfekt funktioniert.
Hey @MetalGround,
wie ich anderweitig schon schrieb: Bzgl. Blickführung werden wir - ebenfalls mit Steph - noch eine einzelne Folge drehen!! Ist ein megawichtiges Thema, dass leider oft von einigen Fahrlehrern nicht umfassend gewürdigt wird!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Bester Fahrleherer den es gibt 👍🏻🙂
Hey @AnneSchultz,
dann drück ich beide Daumen für die Prüfung und deiner Meinung zum Stef schließe ich mich 100%ig an!!!
Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
Hey Steff :) , wie immer klasse Video. Sehr informativ , gerade für die, die bald ihren Führerschein machen. Die Grundfahraufgaben sind da ja immer im Vordergrund. Super gemacht, vielen Dank!
Hey @TwoOn2Wheels,
da freue ich mich ja erneut über dein Statement! Lag aber vor allem auch an Steph, der die Übungen - wie ich finde - extrem gut erklärt hat!
Steph wird im Übrigen zukünftig noch häufiger auf dem Channel auftauchen, vor allem bei den Themen, die mit Fahrtechnik zun tun haben.
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV Sauber, dann freue ich mich auch schon auf die kommenden Videos mit Steph :)
Habe morgen Prüfung und gucke mir das Video an… Top erklärt! Wird schon schiefgehen
Hey @ElTurco32,
sorry, dass ich deinen Kommentar jetzt erst lese!!
Da liegt natürlich die Frage in der Luft: hat denn alles geklappt?
Ich werde deinen Kommentar auf jeden Fall an den guten Steff weiterleiten, denn es war ja auch sein Baby!!
Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV locker bestanden 👌
Fand den Aufstieg von A1 auf A2 ziemliche Abzocke. Man muss zwar keine Theorieprüfung mehr machen, aber die praktische Prüfung dauert jetzt 60 Minuten. Davon musste ich mehr als die Hälfte der Zeit innerorts fahren. Da ist kein Unterschied zu einer A1 Maschine, da man eh nicht schneller als 60 km/h fährt. Zusätzlich besteht immer die Möglichkeit, dass man wegen unglücklichen Umständen durchfällt. Ob man mit der höheren Leistung umgehen kann wurde nicht getestet. Da ist es in Österreich viel besser, da kann der Fahrlehrer nach 7 Fahrstunden den Aufstieg genehmigen und es wird keine teure Prüfung mehr nötig.
Hey @M.,
ich bin in großen Teilen bei dir: Am besten wäre es wohl, die unterschiedlichsten Regularien europaweit zusammenzuführen und sich die sinnvollsten Lösungen auszusuchen! Aber, wie immer: Viele Köche verderben den Brei und ich habe noch gar nicht von den Lobbyisten gesprochen, die ja bei vielen Gesetzesentscheidungen beteiligt sind - direkt und indirekt!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Tolles Video mit schön erklärten Grundfahrübungen. Mache aktuell bei Stefan meinen Klasse A Schein und bin mehr als zufrieden! Besonders für absolute Zweirad- Neulinge eine überragende Herangehensweise ans Bestehen der Prüfung. Macht weiter so!
Liebe Grüße
der „Ducati Träger aber nicht Fahrer“ 😉
Hey @TimoAbols,
merci für deinen Kommentar und ich persönlich fand Stefs Erlärungen zu den Übungen ebenfalls perfekt!! Schön für dich, ihn als Fahrlehrer zu haben!!!
Und weil das so gut geklappt hat, taucht Stef ja zukünftig auch häufiger auf dem Channel auf!!
Wir freuen uns schon darauf!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Hallo Timo, wie schaffst Du es bei der Slalomübung, gleichmäßig am Gas zu bleiben?
@@ramonrodriguez3468 hatte anfangs dasselbe Problem. Durch generelle Routine bekommt man mit der Zeit ein besseres Gefühl für den Gashahn. Was mir persönlich jedoch am meisten geholfen hat, war mit Puddingarmen zu fahren 😅 je verkrampfter deine Hand das Gas festhält, desto stärker werden deine Körperbewegungen ins Handgelenk übertragen. Persönlich fahre ich viel mit zwei Fingern auf der Vorderradbremse. Dadurch habe ich eine Art „Anschlag“, was mir für das feinfühlige Spiel mit dem Gas auch hilft 👍
was noch für Leute wichtig ist die den Stufenschein machen, Kupplung und Bremse mit allen Fingern ziehen, nicht nur mit 1, oder 2. Hat mir zumindest mein Fahrlehrer eingebläut, daß dies der Prüfer sehen will ... sich darauf zu konzentrieren hat mich am meisten gestört, weil man es aus privater Praxis, anders gewohnt und verinnerlicht hat.
Hey @Sw00pi,
das würde ich einfach mal dem Stef weiterleiten, denn da habe ich mir noch nicht wirklich Gedanken drüber gemacht! Aber du hast recht: Wenn ich überlege, die Bremse mit allen Fingern zu greifen, das würde sich schon komisch anfühlen.
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Beim Stop and Go muss man beim Anfahren Spiegel, Blinker und Schulterblick anwenden.
Wieder ein super 👌 Schulvideo macht weiter so man kann immer wieder dazu lernen LG 🙋🏼♂️
Hey @RobbyRobbe,
da freuen wir uns sehr über deinen Kommentar und weil das Video so gut ankam, haben wir zukünftig den Stef mit einem "F" auch öfter zu Gast, nicht nur zum Thema Fahrschule und Führerschein!!
Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Einen schönen Sonntag an alle Beteiligten! 😎🍀 #Frieden für ALLE Menschen! ♥️
Hey @DerGraf,
da verblassen unsere Themen vor dem Hintergrund der aktuellen Lage und, wenn ich ehrlich bin, berechtigter Weise!! Aber dennoch, die Welt dreht sich weiter! Deinem zweiten Satz schließe ich mich gerne an!!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Dann weiß ich ja jetzt was auf mich zukommt und das dank euch jetzt ohne Bauchschmerzen😊
Hey @user-er7cl6nm7g,
dann kann ich ja nur schreiben: Viel Erfolg !!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
hab morgen prüfung danke für die hilfe
Hey @sebastianbarton6349,
dann muss ich ja jetzt fragen: Geschafft???
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Super Video, vorallem zum Start der Saison. Meine Prüfung war um einiges kürzer und musste tatsächlich nicht so viel machen (vor 4 jahren) aber ich glaube das war eine Ausnahme, wer hängt denn auch schon seinen Pürfer mit dem Mopped ab XD bestanden nach 30min.
Hey @Xmoonmoth,
der Prüfer war wahrscheinlich froh, dass er dich endlich los war, oder? ;-)) ?
Mit Knie am Boden dem Prüfer weg gefahren.....wäre mal ein Thema für ´ne Folge!!!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV tatsächlich hat er mich sehr gelobt und meinte er müsse nicht mehr sehen. ich hatte n gülle wagen vor imir der auslief und wollte dem mopped das nicht antun und bin abgerauscht XD war sehr schön, hatte eine schöne zeit in der fahrschule
Hi Steff,
haste ja fein hingekriegt. Der andere Steff hat dir die ganze Arbeit abgenommen. Ich hätte es schöner gefunden wenn du die ganzen Übungen hättest machen müssen. Naja aber vielleicht war es gut so. Was rausgekommen wäre, haben wir ja zum Schluss gesehen.😉😆😆😆
Im Ernst, schön mal zu sehen was die Fahrschüler leisten müssen. Mein Enkel macht nun auch Fahrschule. Da kann ich gleich mal bissel Fahrlehrer spielen.😄
Vielen Dank für’s Video 👏🏻👏🏻🙋🏼♂️
Hey @Hoffi,
alles scharrt mit den Hufen!! Ich bin in der Tat am letzten WE meine erste ausgiebige Runde gefahren und es war .....kalt!! Aber schööön!!
Mein Vorteil hier bei FC-Moto ist, dass ich mir keine Gedanken mehr über den Zustand der Klamotten machen muss ;-))
Und wer kommt mir auf dem Weg zum Rursee entgegen? Der Stef mit einem "F"!! Im Auto mit einem Fahrschüler!! Da tat er mir leid!! Den Stef mit einem "F" wirst du im Übrigen noch häufiger hier auf dem Channel zu sehen bekommen, da freu ich mich drauf!!
Wie immer einen netten Gruß vom Steff mit zwei "F" und dem FC-Moto TV Team
Hi also mir hat man gesagt, man darf kein Gas geben, sondern das nur mit Standgas und Kupplung machen. Ich habe auf meinem Kanal diese Grundfahrübungen auch drin. Habe bei der Gefahrenbremsung einen Stoppie hingelegt xD Kreisfahrt habe ich nicht gemacht.
Hey @GettodaChopper!,
in Nuancen kann man durchaus Gas geben, wobei dann das Gas gerade mal eine leichte Unterstüzung sein soll. Tendenziell gibt es genug Motorräder, die auch mit Leerlaufdrehzahl die ganz langsame Geschwindigkeit prima meistern, vor allem vierzylindrige Modelle. Aber 1- oder 2-Zylinder-Fahrschulmotorräder neigen dann auch schon mal zum Absterben, da kann und soll es auch schon mal eine minimale Gasunterstützung geben,or allem, wenn die Kupplungshand noch nicht so sensibel ist.
Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV Ich hatte eine ER6N als Fahrschulmotorrad. Da ging das und ich durfte kein Gas geben. Liebe Grüße zurück
Sehr gutes Video!
Hey @olto3000,
merci für dein Feedback!! Da gäbe es nicht nur bzgl. der Führerscheinprüfung bei und auf dem Channel einiges zu entdecken, was zum Thema Fahrtechnik ganz gut passen würde!! Wenn also Bedarf herrscht: Viel Spaß beim Stöbern!!
LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Führerschein machen, Gute Idee es wird nicht lange dauern bis ETS II in Kraft tritt, dann kostet der Liter 2,50 und mehr!
Hey @AxelFriedrich-w2k,
naja, wir waren ja schon mal bei deutlich über 2,00 € beim Sprit und es wurde kein Kilometer weniger Motorrad gefahren!! Die Vermutung, dass das Hobby zuerst dem hohen Spritpreis zum Opfer fällt, bestätigte sich also nicht. Es war eher genau anders herum!! Weil die meisten Motorradfahrer weniger als 2000 Km pro Jahr fahren, lautete die Argumentation, dass dann das Hobby nicht soooo viel teurer würde!! Da müsste es schon Richtung 5,00 €/l gehen, dass dbzgl. eingespart würde....ist meine persönliche Meinung!!
Aber das Thema FS ist ja auch mittlerweile ein Kostenfaktor, der einem die Blässe ins Gesicht treibt!! Und einmalig 2500-3000 € hinzublättern, ist emotional viel schwieriger wegzustecken, als an der Tanke
statt 20€ dann 30Euronen abzudrücken!
Ich bin wirklich gespannt, wie sich die europäischen Umweltauflagen auf unser Hobby auswirken?!
LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Darf man bei den Grundfahraufgaben auch mal einen 2. Versuch machen oder ist bei jedem Fehler sofort durchgegangen?
Hab den b196, möchte den grossen A anfangen. Ich glaube ich bin im Vorteil durch b196, da ich schon Erfahrung gesammelt habe oder liege ich hier falsch?
Hey @user-iv3ow4zk1b,
sorry für die späte Antwort, ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät?!
Für zukünftige Führerscheine in Richtung A hast du keinen Vorteil im Sinne von einzusparender Praxis- bzw. Theoriestunden. Hast du allerdings auch schon eine 125er gefahren, wird dir der Einstieg auf eine A-Maschine deutlich leichter fallen.
Der Grund ist schlicht und einfach, dass die B196-Ergänzung eben das ist, was sie ist: Eine Ergänzung zum Füherschein Klasse B und damit losgelöst vom FS A.
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Muss das Motorrad für die praktische Prüfung der offene Klasse A einen bestimmten Mindesthubraum haben? Zum Beispiel nur 1000er Maschinen?
Hey @eutektikum964,
die Prüffähigkeit eines Motorrads ist in der Tat AUCH an Hubräume gebunden. Für Prüfung und Schulung bedeutet das, dass Schulungsmotorräder mindestens 600 ccm und 68 PS haben müssen!
Was dann später von dir bewegt wird, ist vollkommen egal!! Die 1000ccm bestätige ich also nicht!! Sehr beliebte Fahrschulmaschinen für den offenen A sind z.B. die Kawa Z650 oder die Yamaha MT07, also beide mit deutlich weniger Hubraum als 1000ccm, aber etwas mehr als die geforderten 600ccm und 68 PS und dennoch ziemlich leicht. Ein 1000ccm-Bike wäre wohl für die meisten Führerscheinnovizen zu schwer!
LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV Vielen Dank für die Info! :)
13:20 Naja, man sollte den Kopf schon drehen und nicht nur den Spiegel nutzen. Das ist bei jedem Anfahren wichtig. Sollte ein Fahrlerer eigentlich besser machen. Beim 2. Anhalten hat er es gemacht. Würde definitv vom Prüfer angesprochen werden! Wenn man es schon vor macht, dann komplett 110% korrekt.
Hey @aldeen1982,
das war sehr gut von dir beobachtet, dennoch möchte ich erwähnen, dass es 5 Sek. vorher den Schulterblick noch verbal anführt, also speziell auf dessen Wichtigkeit hinweist!!
Dass es dann bei 13:20 ohne Schulterblick losfährt, ist wohl der dortigen Situation geschuldet, denn es gab Null Verkehr und die letzte Vergewisserung, dass da nichts kommt, war erst 5 Sekunden vorher. Dennoch: Für eine simulierte Fahrprüfung hätte Stef den Schulterblick erneut ausführen sollen, ich reiche also deinen Kommentar einfach an ihn weiter!!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
What? Sobald man in der Aufgabe ist muss man nicht nochmal Spiegel, Blinker und Schulterblick machen. Nur beim ersten Mal. Gestern erst Prüfung gehabt.
Moin. Hm ich hab damals(vor ca, 16 Jahren) ca 5-10 Minuten auf der Landstrassse fahren müssen. Das war die ganze Prüfung😆
Hey @DerBuchhalter,
ja, da hat sich einiges geändert!
Bei mir war es seinerzeit nur eine einzige Fahrstunde und die Prüfung auf einer damals schon uralten 125er MZ, danach durfte ich jedes beliebige Motorrad fahren,.....zugegebenermaßen hatte die damalige Traummaschine CB900 F "nur" 95 PS.
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Super!
Hey @AndreasScholl,
sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war in Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
Wir freuen uns, dass nicht nur dir das Format gefällt!! In diesem Zusammenhang auch einen Gruß an Claudi ;-)) !!!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Klasse Video... in teil 2 macht Steff dann unter Anleitung die Übungen? Als alter Hase klappt das sicherlich
Hey @StefanBehrens,
höre ich da etwa Gehässigkeit heraus ;-)) ??
Und was bedeutet "alter Hase" in diesem Zusammenhang ;-)) ??
Bleib weiter am Ball und sehr nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV nee.. hat nix mit gehässigkeit zu tun... aber wäre bestimmt mal interessant zu sehen 😉
Das sieht gar nicht so leicht aus, besonders wenn man es nicht gewohnt ist. Ich glaube das bleibt eher ein Traum für mich bevor ich den Schein mache.
Hey @stefanleistenschlager8968,
wenn ich überlege, wem der Stef im Laufe der Jahre zum Führerschein verholfen hat, erscheinen einem die "Schwierigkeiten" direkt in einem neuen Licht.
Es gibt viel gute und sehr engagierte Fahrlehrer, die einem sowohl die Angst nehmen als auch eine fundierte Ausbildung garantieren. Wenn man allerdings erwartet, nach der Fahrschulausbildung und bestandener Prüfung ein guter Motorradfahrer zu sein, der irrt! Mit dem Erwerb des FS erfüllt man die gesetzlichen Grundlagen, die benötigte Erfahrung kann man sich nur durch´s Fahren verdienen.
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Super! Welche Übungen kommen bei der Erweiterung von A2 auf A? Nehme an gleiche Auwahl an Übungen? 💃🏍️🎉
Hey @lolavomsterntalerplanettarot,
die praktische Ausbildung der A-Klasse ist die gleiche wie bei A2, sowohl in Bezug auf die Stundenzahl als auch die einzelnen Übungsanforderungen.
Die lästige Theorie - wie auch schon im Vid gesagt - entfällt jedoch für Aufsteiger in die A-Klasse!
Wenn du Aufsteiger von A2 auf A bist, könntest du theoretisch ohne weitere Anforderungen direkt zur Prüfung vorgestellt werden. Darauf wird sich jedoch kaum ein Fahrlehrer einlassen, der ja sehen möchte, wie und ob du mit dem neuen Motorrad zurechtkommst!
Der A wird also auf jeden Fall günstiger werden als der A2, weil es keine Pflichtstundenzahl mehr gibt, aber rechne durchaus mit der ein oder anderen Fahrstunde zusätzlich!!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Ein Video für die Klasse A SZ 80 wäre ganz nett. 🙂
Hey @Шер A,
sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war in Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
Den SZ80-Eintrag in den FS können wir gerne zum Thema einer Folge machen, ist gerade für junge Menschen, die wild
entschlossen sind den A2 nur als Durchgangsstation zu nutzen, ein preiswertere Alternative!!
Leg mich bitte nicht auf einen Veröffentlichungstermin fest, denn ich würde dafür wieder unseren Spezialisten Stef mit ins Boot holen wollen!!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV Ja, das wäre nicht schlecht. Viele wissen das auch gar nicht.
Mich macht der Gedanke schon nervös, obwohl ich nicht mal zur Fahrschule angemeldet bin 😅
Hey @nori1235,
du hast es ja schon gemerkt, bei den Kommentaren bin ich immer noch etwas in Verzug, sorry!
Falls sich das mit der Anmeldung mittlerweile erledigt haben sollte (in welche Richtung auch immer!), hier noch der Hinweis, dass wir eine Folge planen, in der anhand einer konkreten Fahrschülerin über die Ängste und Sorgen bei den praktischen Übungen berichtet wird. Bleib also am Ball!
LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV Hi Steff,
Ja ich bin angemeldet und hatte tatsächlich auch schon einige Fahrstunden. Prüfungsangst ist dennoch noch vorhanden :D
Blöde Frage darf ich auch mit einer 650 in 78 PS meine Prüfung fahren ? Klasse A will ich machen! Da unsere Fahrschule eine 800 BMW hat!
Hey @stefanmiklovicz9825,
zuallererst: Es gibt keine blöden Fragen, es gibt nur blöde Antworten!!
Ich hoffe also, dass meine Antwort nicht zu blöde ist ;-)) !!
Wenn du den "offenen A" machen möchtest, dann geht das natürlich auch mit einer 650er!! Wenn ich richtig informiert bin, sollen die 600cc nicht unterschritten werden. Und mit 78 PS bist du 10 PS über der Mindestleistung.
Falls es aber nach Rücksprache mit unserem Stef noch andere Auflagen gäbe, würde ich mich noch einmal bei dir melden!!
LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV na dann werd ich mir doch eine Nina holen 😂danke für deine schnelle Antwort!
Was kostet bei euch eine Übungsstunde?
Hey @Hasbulla,
falls du aus dem Raum Stolberg kommst: Die Fahrschule Scholl ist in der Videobeschreibung verlinkt!! Dann kannst du auf deren Homepage nachschauen bzw. auch mal dort anrufen!!
Im Übrigen: Schau nicht ausschließlich auf die Kosten der Fahrstunde, denn da kann man sich über 2, 3 oder mehr Fahrstunden die geringere Gebühr als Fahrschulinhaber wieder zurückholen. Schau einfach mal in die Bewertungen, denn da bildet sich schon eine Meinung über Fahrschule X oder Y gut heraus!! Und hör durchaus auch auf Mundpropaganda!!
LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
dachte bei euch Deutschen heißt das nicht A,B,C sondern irgendwie 1,2,3 und so?
Hey @ArcadeCollektorsEurope,
mir persönlich rutscht immer noch sehr häufig die alte Bezeichnung Kl.1, 2, 3 oder den zu meinen Jugendzeiten erworbenen 4 und 5 heraus! Aber auch hier hat uns die europäische Gesetzgebung eingeholt. Europaweit - ich glaube sein Anfang 1999 - werden die Führerscheine in Buchstabenform vergeben: 1 ist A und 3 ist B, um nur zwei für uns relevante Beispiele zu nennen. Wie die Zeit vergeht....auch schon wieder über 20 Jahre her!!!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Make automated generated english subtitles option
Hey @Vjekoslav2012,
thank you for your comment!
We have only been online with the channel for 2 years and are now very intensively considering whether we want to work with subtitles or offer an English dubbing.
But due to the many national languages, dubbing will probably be much more difficult and is not immediately feasible!
Even if the YT translation is often not correct, you still have the option of activating English subtitles (or other languages) via "Subtitles" and "Settings"!
Enjoy watching and best regards from Aachen from Steff and the FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV XLmoto started with videos in english. The option of activating English subtitles via "Subtitles" and "Settings"! doesn't work on every FC video.
Hey @Vjekoslav2012,
I have just tried it again myself! First click on Subtitles, then click on Settings.
In the Settings menu, you can click on Subtitles again, then a submenu opens, the third option of which is "automatically translation".If you click there at the end, almost all the languages in the world open up!
Best regards from Steff
@@FCMotoTV I know that... But it does not work on every FC video
Schlecht. Bei der Übung stockender Verkehr, beim Fuß rechts absetzen trotzdem links in den Spiegel schauen und Schulterblick. Wer sowas nicht kann hat auf der Straße nichts verloren.
was für nen arroganter Typ vom FC Moto
Hey @Маттиас,
merci für deinen Kommentar, auch wenn er ...etwas....negativ angehaucht ist. Es kann natürlich nicht jeder jedem gefallen, sonst sähe die Welt ja ziemlich trist aus!!
Bleib dennoch am Ball, es warten noch viele interessante Themen!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Ich hab die Klasse b muss ich trotzdem die Theorieprüfung ablegen? Wenn ich direkt die a Klasse machen will .😅
Hey @moneyboy09,
sorry für die späte Antwort, aber hier bei uns war es extrem busy!!
Wenn FS A und B nicht zuammen erlangt wurden, dann must du in diesem Fall in der Tat die Theorie Klasse A erneut ablegen. Das hängt auch damit zusammen, das sich der Fragenkatalog bei A und B unterscheidet. Würde man beide Prüfungen zusammen ablegen, teilen sich die 20 Fragen in 10 und 10 auf!!
LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
Beim abbremsen warst du nicht auf 30, nickt mal bei 39 km/h, was ich nicht schlimm finde, aber von der Theorie nicht wirklich machbar.
Hey @adoulaffm1896,
sorry für die späte Antwort, aber ich war über Pfingsten anderweitig unterwegs!!
Wenn ich mich recht entsinne, hieß die damalige Übung " Ausweichen nach vorherigem Abbremsen". Dass die gezeigte Tachoaufnahme im Vergleich zur richtigen Aktion etwas abweichte, musst du entschuldigen, ist leider auch dem Schnitt geschuldet. Dennoch soll uns dein Kommentar ein Ansporn sein, da zukünftig noch etwas genauer zu arbeiten. Ich glaube aber, dass die Message angekommen ist: Beim Geradeauslauf die Geschwindigkeit so viel wie möglich zu reduzieren, um dann die Ausweichbewegung mit moderatem Tempo zu meistern!
Bleib am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@@FCMotoTV 👍🏻👍🏻👍🏻