25 Jahre Am Schauplatz Gericht: Die Highlights [10.11.2022]
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- ►§~Alle Rechte liegen beim ORF bzw. den herstellenden Firmen, Personen und deren Darstellern!~§◄
„Am Schauplatz Gericht“ wird heuer 25 Jahre alt. Das Curriculum der Sendung - eine ORF-Erfolgsstory: 233 Sendungen im ORF-2-Hauptabend - pro Sendung im Schnitt 619.000 Zuseherinnen und Zuseher bei 25 Prozent Marktanteil. Das heißt: exakt ein Viertel all derer, die um 21.05 Uhr den Fernseher aufdrehen, sehen sich „Am Schauplatz Gericht“ an. Ein Geheimnis des Erfolgs: Vor Gericht präsentiert sich das Leben in all seinen Facetten - Menschen zeigen ihre Emotionen und lassen manchmal in tiefe Abgründe blicken. Die Redakteurinnen und Redakteure von „Am Schauplatz Gericht“ sind mit der Kamera in diesen Momenten dabei, zeigen die Menschen hinter der Causa - vertiefen sich aber auch in Aktenberge, recherchieren sorgfältig die Fakten und übersetzen das Juristendeutsch. Erfunden und entwickelt hat das Format der studierte Jurist und engagierte Journalist Peter Resetarits - bis heute Chef und das Gesicht der Sendung.
Am 3. Oktober 1997 wurde die erste Folge von „Am Schauplatz Gericht“ ausgestrahlt. Der damals 37-jährige Peter Resetarits begrüßte die Fernsehzuschauer/innen in grauem Rollkragenpullover und schwarzem Sakko aus dem Bezirksgericht Neulengbach. Damals ging es um Scheidungsverfahren. Mittlerweile werden die Moderationen in einem der altehrwürdigen Verhandlungssäle des Oberlandesgerichts Wien aufgenommen. Peter Resetarits: „Die Dramaturgie der Sendung ist relativ einfach und doch effektiv. Es ist eine Widerspiegelung der unterschiedlichen ‚Wahrheiten‘, die den Gerichten präsentiert werden. Das TV-Publikum ist aufgefordert, den Geschehnissen zu folgen und dann seine eigenen Schlüsse zu ziehen.“
Während sich die Optik der Sendung in den vergangenen 25 Jahren verändert hat, sind die Themen im Großen und Ganzen gleichgeblieben:
Damals wie heute streiten sich die Menschen vor Gericht - ums Geld, um Grundstücksgrenzen, Wegerechte, Verträge, Schadenersatz, Erbschaften und manchmal um des Kaisers Bart. Und: Die Prozessgegner/innen wohnen meist nebeneinander. Nachbarschaftsstreitigkeiten gehörten zu den Causen, über die die Sendung in den letzten 25 Jahren am häufigsten berichtet hat.
In einem Rückblick zeigt ORF 2 am Donnerstag, dem 10. November 2022, um 21.05 Uhr in ORF 2 die Highlights aus 25 Jahren „Am Schauplatz Gericht“: mit einem Wiedersehen mit „alten“ Protagonistinnen und Protagonisten, einem Blick hinter die Kulissen der Sendung und Informationen, wie es mit dem einen oder anderen Fall weitergegangen ist.
Möchte mich hiermit bei der "Am Schauplatz" Redaktion recht herzlich für die vielen guten Beiträge bedanken.
Viele regen zum nachdenken an, oft wundert man sich, was alles im Rechtssystem so möglich ist, Charaktere aller Schichten und Lebenssituationen spiegeln hier "das wahre Leben" eins zu eins wider.
Ich gebe den Traum nicht auf, das wirklich alle Folgen vom Anfang bis zum Schluss frei zugänglich sind.
Macht weiter so, BG Maxx 🙂
Und ich danke Ihnen, weil sie auch uns hier in Deutschland diese Sendungen regelmäßig zugänglich machen…
Meiner Meinung nach immernoch das beste Format im deutschsprachigen Raum. Vielen Dank fürs regelmäßige Hochladen
@@klausfischer3079 Dem schließe ich mich. Zumal es früher auch so eine ähnliche Sendung schon einmal gab.
"dass" wirklich alle Folgen vom Anfang bis zum Schluss...^^
Dr. Weininger ist eine Legende . Und vor Allem ein unglaublich guter und besonnener Richter !!
Eine Top Sendung die ich persönlich auch in Deutschland regelmäßig verfolge.👍👍👍👍👍
Ich auch! Daran könnten sich die Deutschen mal eine dicke, dicke Scheibe von abschneiden.
....weil da gnoza äh da strondl in gnoza gsogt hot.... wasst eh😅
komplett katastrophaler tag, komme heim, und dann sowas! doch noch gerettet, der tag! vielen dank für den upload!
Freut mich das der Tag noch besser geworden ist, schönes Wochenende, BG Maxx 😃
Wenn man solche Menschen sieht muss man sich nicht mehr fragen warum es so viele Kriege auf diesem Planeten gibt 😥
Traurig aber wahr, nur mehr depate auf dera Wöd! 🌏
Ja typisch Türken
Ich kann‘s und werd‘s nie verstehen, wie sich Menschen gegenseitig das Leben so schwer machen können. Man lebt doch nur einmal, Herrgott nochmal!
sehr schöner beitrag
Vielen Dank MAXXIMUS !
Die Beiträge sind köstlich bis tragisch.
Die Bösterreicher in skurriler Form.
Grüezi & Gratulation aus der Schweiz, super Sendung, tolles Redaktionsteam.
Ich mag das. Ich verstehe nicht alles, weil ich Kölnerin bin, aber ich gucke mir das immer gerne an. Danke fürs Hochladen.
Bitte sehr gerne 😊
Das es teilweise zu Verständnis Problemen kommen kann, muss ich zugeben.
Österreich ist eben voller verschiedener Dialekte, und gerade wenn die Protagonisten aufgeregt sind und schnell sprechen, schreien oder schimpfen ist das schwer verständlich.
LG nach Köln, Maxx
„Ich verstehe nicht alles, weil ich Kölnerin bin“… … Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung… Smiley mit besten Grüßen aus Düsseldorf!
Anja Schneider: Jetzt ist es wieder soweit: Kölle alaaf, Helau und zicke zacke meck meck meck🙂😊
Aber die fünfte Jahreszeit hat seit Feber diesen Jahres einen sehr schalen Beigeschmack.
Ein paar hundert Kilometer von uns weg kämpft die Ukraine um ihr überleben.
Ob es da angebracht ist, Fastnacht zu feiern, wage ich sehr zu bezweifeln.
Da sollte man das Geld, das da in der fünften Jahres- Zeit ausgegeben wird, lieber spenden um Waffen und Munition für die Ukraine zu kaufen.
Obwohl ich ein grosser Fan der Mainzer Fastnacht bin.
Die Kölner Art des Faschings liegt mir nicht so, das gebe ich frei zu.
... da gnoza hot en strondl gsogt=verleumdung auf ö😅//...kiwara=polizei😅//fett mitn wagl fahren= schwer betrunken mit einem e roller fahren😅
2:58 Komische Blumen im Gemeindebau! 🤣 Vielen Dank fürs regelmässige Uploaden, auch in der Schweiz wird die Sendung sehr gerne geschaut. Ausserdem liebe ich die österreichischen Dialekte.
Gerne, freut mich sehr, Beste Grüße in die Schweiz 😊
Danke für´s Hochladen!
An die meisten Fälle kann ich mich noch gut erinnern, außer an die der ersten Jahre.
Schon kurios, was es alles gibt - und woraus die Leute nie lernen!
Guter Mensch, der Projektleiter❤️💙💛
Meisterwerk diese Zusammenfassung!
Der Fall von Mario und seinen Eltern berührt mich tief. Ich habe auch einen Sohn, der gesundheitliche Probleme hat. Mario hat sich toll entwickelt. 💪 Alles Gute. ❤️
Vielen Dank für diese Highlights Maxx 🎉 Liebe Grüße Gerry
Es ist gut. Sehr interessant. Danke.
Immer dieses Waldviertel 😂 als wär ka Platz 😂
Verrückt, wie die Leute in jung und alt ausschauen. Bei 26:00 sieht man es auch schön
"Bedroht hab' I no ka." Ganz ehrlich, das wirkte schon ein bisschen bedrohlich.
Muasst amoi hinriachn wo er scho hingschissn hot!!.... 😂😂... Da Beste
Glückwunsch...
23:35 Wenn ich an „Am Schauplatz Gericht“ denke, kommt mir der Fall als Erstes in den Sinn.
Schade das die Folge mit dem lauten Vater und dem maskierten Sohn little djötzi. War dem Sender wohl zu peinlich mit rein zu nehmen 🤌😂😂😂😂
Welche folge war das gleich wieder? Ich suche die🙏
Guten Abend,
Das war die Sendung vom 10.2.2022
Hier zu finden: ua-cam.com/video/BUW96ZcYS_4/v-deo.html
BG Maxx
@@der_maxx besten dank und beste grüße! Aaron
Danke an alle Resetaritses!
Dass sie Leute sich nicht schämen, wegen solcher, zum Teil, peinlich lächerlichen Sachen, vor die Kamera zu treten? Ich würde im Erdboden versinken…
Peter und Paul🤦🏻♀️😂
Also für 25 Jahre....hat sich optisch nicht viel verändert....😳🤗
Und das sollen erwachsene Leute sein!!??..Nie und nimmer!..
Natürlich , nur Erwachsene können so blöd sein
Da Gnoza😅... aah da Strondl!!!!!! 😂😂😂...... Panikattacken wegen an Schas lossn😂😂
Wo kann man so einen Schuettelbaum kaufen ?
Noch was, ich bin so froh dass ich nichts habe !
Die erste Folge war 1997
Eine sehr gute Sendung, die besonders von Herrn Resetarits lebt. Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist, dass eine ganze Entourage ins Gericht zieht, umbaut und dann die Zwischenspieler filmt. Das ginge sicher deutlich günstiger, wenn man es am Küniglberg umsetzt oder das Ganze in einer Greenscreen macht.
Und du meinst, die Crew am Küniglberg arbeitet gratis?
@@agp11001 Die Crew musst du immer zahlen, aber den Logistikaufwamd hat man nicht.
@@HappyEarthFilms So viel Logistikaufwand hast du da jetzt aber nicht. Da haben wir bei unseren Shootings mehr, die ORF-Jungs passen mit ihrem Krempel meist in ein Auto.
💐 🌹 👍🤩 👍 ❤
8:28 uiuiuiuiuiui...
Grias di,
Schön dasd wieder mal vorbei schaust.
Wie geht`s euch?
BG, Maxx
@@der_maxx Bestens nachdem die beiden Schwestern weggezogen sind 😎
@@andreasbellinger3479 freut mich zu hören.
Als Außenstehender kann man sich ja nur bedingt eine reale Meinung von dem ganzen bilden, wünsche aber beiden "Parteien" alles gute, und viel Ruhe für die Zukunft.
BG Maxx
@@der_maxx, da hast Du absolut Recht. Selbst die RichterInnen entscheiden da nach Bauchgefühl....in der ZPO nennt bzw. schimpft sich das dann als "die freie Beweiswürdigung" 🙄
Da merkst so richtig wie deppat wir Österreicher san
Mich hat ziemlich schockiert das der Anwalt sich für *häßlich”und “alt” hält……..ich denke das seeehhhrrr viele da widersprechen würden…❤❤❤❤
Der Boran... paar Flecken im Gesicht... aber sonst is a scho fescher Lackl 😁
hab ich ab Minute 3.25 richtig gehört ?? Zumpfen ge... ?
Sie hat "viele Zumpf'n gelutscht fir diese Geld"... ich interpretiere das so, dass sie orale Befriedigung gegen Kohle angeboten hat, um mit dem Zumpfen Honorar das Anwaltshonorar zu begleichen... 😎
Das habe ich auch gehört. Aber was sind Zumpfen? Den Ausdruck gibt es in DE nicht.
Zumpfen sind Penis in Mehrzahl. Sie hat schwer für ihr Geld gearbeitet
Zumpfen ist entweder sowas wie Zipfel oder Zapfen, vermute ich mal🤣. Ich dachte auch, ich hoer nicht richtig.
niedergenegert! bravo!
In Iran, protesters of the Islamic government are arrested, like Moin Moghadari, and the family is not informed about the whereabouts of the detainees.
Was bitte bedeutet „zumpfen gelutscht“?
Ist eine Anspielung auf Oral Sex
Den Penis oral befriedigt.
das "Zumpfal" auch Penis genannt.
Blasen