SCHLITZ und ZAPFEN in SEKUNDEN - mit dieser VORRICHTUNG für die Tischkreissäge! | Jonas Winkler

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 113

  • @andreaskeler5651
    @andreaskeler5651 Місяць тому

    Genau mit diese Vorrichtung habe ich ein “Problem” beim Bau meiner Klappläden gelöst, die eine Füllung mit einer Abplattung mit 6 Grad Winkel haben. Ich habe für meine Bosch 635-216 so eine Vorrichtung “in groß” bzw. “in hoch” gebaut und die Füllung hochkant im passenden Winkel vorbei geschoben. Top. Danke für den Tip Jonas!

  • @166912
    @166912 Рік тому +1

    Lieber Jonas, Perfekt passend zu meinem Projekt habe ich dieses Video von dir gefunden. Ich habe den Jig nachgebaut (für die GTS) und muss sagen es hat wirklich perfekt funktioniert.
    Vielen Dank und mach weiter so! Das war nicht die letzte Anregung von Dir die ich umsetzen werden.

  • @Southislander1
    @Southislander1 26 днів тому

    Jones, Du bist halt einfach ein geiler Typ😊

  • @christiana8810
    @christiana8810 2 роки тому +4

    hey Jonas, du altes Genie,
    Bin selbst Schreiner und schau mir deine Videos eigentlich nur an, weil ich mir so nen Chef wie dich wünschen würde. Die Alten arbeiten anders und alles neue ist doof. Aber genau in einem Punkt hast du recht, macht man als Schreiner genauso, bzw. man fertigt die Schlitz und Zapfen an der Tischfräse, was dann im Prinzip aber auch nur ne um 90° gekippte säge wäre 😂

  • @markussandow6642
    @markussandow6642 9 місяців тому

    Wie immer ein kurzweiliges & informatives Video!👍

  • @R69Games
    @R69Games Рік тому

    Wie Jonas über sein eigenes Video aufregt XD
    Danke für die neue Methode und gerne mehr davon :D

  • @wolfwood1669
    @wolfwood1669 2 роки тому +4

    Für meine Säge habe ich auch schon mehrere solcher JIGs gebaut, die über den Parallelanschlag laufen. Damit das besser gleitet, habe ich mir selbstklebends Teflonband gekauft. Damit flutscht so ein JIG wie Kugelgelagert

  • @peterzoissl9983
    @peterzoissl9983 3 місяці тому

    Hallo Jonas ,ich wollte dir mal schreiben.....ich finde deine Tipps und Ratschläge megageil....auch deine lustige Art gefällt mir ungemein....ich verfolge deine Videos schon länger und freue mich darauf deine Tipps umzusetzen....Liebe Grüße und weiter so..Peter

  • @jancarpwnter4253
    @jancarpwnter4253 2 роки тому +2

    ich finde deine videos sehr informativ und in den anfangs-2010er jahren, als ich noch in der lehre war, hätten sie mir bestimmt auch mehr geholfen als meine ausbilder, die auch noch alles mögliche andere zu tun hatten.
    und auch jetzt lerne ich noch vieles.
    eine sache ist mir immer wieder aufgefallen: du sagst ab und zu "sägen" anstatt "schneiden".
    und bist der erste tischler(-meister) überhaupt, den ich das so sagen höre.
    gibt es dafür einen grund?
    zum beispiel könnte ich mir vorstellen, dass du das so sagst, um dein nicht-tischler-publikum nicht unnötig zu verwirren.
    oder noch was anderes? einfach so, nach lust und laune? sowas fände ich am besten!

  • @vogelfreundli
    @vogelfreundli Рік тому

    Wer kommt den schon auf sowas, natürlich , der Jonas, nice.

  • @Exlancelot
    @Exlancelot 2 роки тому

    Ein sehr schönes Jig, und wie ich finde auch sehr sicher. Danke für das Video.

  • @erikeppelmann1969
    @erikeppelmann1969 2 роки тому +1

    Lieber Jonas, ich folge deinem Kanal schon echt lange. Hab hier viele tolle Videos gesehen. Dieses hier ist ab jetzt eines meiner Favoriten - und das nächste Mini-Projekt. :-) Vielen Dank!

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 2 роки тому

    Danke für deine tollen Tips.
    👍😀👏👏

  • @heikomicheel313
    @heikomicheel313 2 роки тому

    wie immer TOP. vielen DANK, Jonas

  • @Holz_ist_cool
    @Holz_ist_cool 2 роки тому

    Cooles Jig. Werde ich nachbauen‼️

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal 2 роки тому +2

    Alles richtig gemacht - Top 👌👌👍
    LG vom Schlaufi aus Niederbayern

  • @gregorderhobby-heimwerker2471
    @gregorderhobby-heimwerker2471 2 роки тому +3

    Moin Jonas🙋🏻‍♂️
    Wie immer sehr interessant Und kreativ👍👌
    🤗Danke für deine immer wieder gute Tipps und ehrliches Meinung 🙂
    Bis zum nächsten mal angenehme Abend 👋👋

  • @youssarianwhisker2679
    @youssarianwhisker2679 2 роки тому

    das fühle ich jetzt grade in diesem moment sooo sehr. Ich hab die dinger auf der seite, wo ich den anschlag für die Oberfräse baun will *grrrrr*

  • @mariokarl1055
    @mariokarl1055 2 роки тому

    ein Wort perfekt

  • @maxmustermann5643
    @maxmustermann5643 2 роки тому

    Super Video 👌👍

  • @JuergenK_Mfr
    @JuergenK_Mfr 2 роки тому +9

    Wenn man mit den Zapfenteil beginnt und zuvor eine Leiste in Sägeblattstärke unterlegt, dann muss man später den Anschlag für den Schlitz nicht verstellen und es wird dadurch auch ohne Anzeichnen sehr genau. Allerdings hat es den Nachteil, dass man den Zapfen danach noch absetzen muss.

  • @HappyHell_84
    @HappyHell_84 2 роки тому

    Danke für diesen Beitrag......
    Niemand hat die Absicht, einen Schutz zu entfernen 😎😋🤣😂😜
    jedenfalls so lange es nicht Notwendig wird....
    Natürlich nur für jene, die auch wissen was sie tun...!!!!!
    wenn die Finger erstmal hinten herunterfallen , weißt du, ob du weißt was du tust....
    musste sein....
    weiter So...

  • @aloislouda
    @aloislouda 2 роки тому

    Mega, bau ich mir nach

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich 2 роки тому

    Bitte mehr davon 😊

  • @elfenkoenig1970
    @elfenkoenig1970 2 роки тому

    Wie immer super gemacht und erklärt. Jedoch sehe ich den Nutzen hierbei eher nur für Schubladen. Aber wie soll man das bei einem Schrank machen, der schon etwas an Höhe hat und an der Längsseite die Zinken hat. Ich denke mal, da muss man dann doch mit dem Stemeisen machen, oder? Hab kürzlich ein Dachboden entrümpelt und einen richtig geilen masivholz Schrank gesehen mit Zinken.

  • @papaskreaktiv-werkstatt
    @papaskreaktiv-werkstatt 2 роки тому +1

    Jiggi-Day - geniale Vorrichtung und einfach nachzubauen. Wieder eine gute Inspiration. Habe soeben Deine Werkzeugliste nach der Tischkreissäge durchsucht. Was für ein Modell verwendest Du? Weiterhin alles Gute für Deinen Kanal.

  • @georg1411
    @georg1411 Рік тому

    Wie immer eine geniale Aufbereitung zum Vorrichtungsbau - DANKE Dir. Bei Holzteilen, welche auf Metall gleiten sollen nutze ich auf den Holzoberflächen häufig "Waxilit". Die Passungen gleiten dann noch viel besser ( Mach ich bei Schubladen auf Holzführungen auch ). Spricht da etwas dagegen ?

  • @coolcat1813
    @coolcat1813 2 роки тому

    wieder geiles intro xD tip top :D

  • @maxmeyer7299
    @maxmeyer7299 2 роки тому

    Das nächste wird doch sicher ein Schiebeschlitten... oder Zinken-fräse... oder was es so alles schon gibt, aber freue mich trotzdem drauf.

  • @marcmitgude9192
    @marcmitgude9192 2 роки тому

    Geiles Video wie immer.
    Macht weiter so.

  • @wolfganghockelmann2150
    @wolfganghockelmann2150 2 роки тому

    Gut.

  • @franzsiuda1602
    @franzsiuda1602 2 роки тому +1

    Hallo Jonas, gibt es auch was brauchbares wenn man keine Tischsäge hat ?

  • @arminfloss6155
    @arminfloss6155 2 роки тому

    Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @Badtzism
    @Badtzism 8 місяців тому

    "Echte Tischler tun das auch und ich tue das auch" Jonas, bezeichnet sich selbst nicht als echten Tischler trotz Tischlermeister 🤯😂❤

  • @jantrapp8940
    @jantrapp8940 2 роки тому

    Was benutzt du immer für Mpx?Birke ist das nicht.

  • @peter1964
    @peter1964 2 роки тому

    Zeig doch mal so ähnliche Jigs für die Tauchsäge. Wäre geil.

  • @Schablonski
    @Schablonski 2 роки тому

    Hab mir damals für mein Gesellenstück gebaut, war nur Schlitz und Zapfen auf Gehrung:)

  • @angelasietz7762
    @angelasietz7762 2 роки тому

    wie oft muss Du an den Nuppsis etwas einstellen?
    wenn kaum, dann würde ich die Bohrung senken und entsprechend lange Senkkopfschrauben einsetzen.

  • @orko2027
    @orko2027 11 місяців тому

    Wollte schon immer mal fragen, was ein "Dschiggedi" ist? Is das sowas wie ein Okulutt? Oder eher Imbl?😋

  • @FM-so6rw
    @FM-so6rw 2 роки тому

    Eine Dübelverbindung wäre mal interessant :D

  • @AndrejKestrel-Studio
    @AndrejKestrel-Studio 2 роки тому +1

    Geiles Jig, aber was mache ich jetzt mit meiner Handkreissäge und dem Platzproblem (kein Platz für TKS)

  • @heinerstrohauer3401
    @heinerstrohauer3401 2 роки тому

    Hallo Jonas,
    vielen Dank für deine immer wieder tollen Hilfestellungen/Anregungen. Woher bekommst du z.B. diese aufgeschraubte Klemme, mit der du das Kantholz fixiert hast und überhaupt: Wie professionell muss man in diesem Beruf (oder nur auf youtube?) arbeiten, um zu so einem genialen Maschinenpark zu kommen? Beste Grüße aus dem Süden, Heiner Strohauer

  • @mister0zorg
    @mister0zorg 2 роки тому

    Ach wie gut, dass ich eine Zugsäge habe!

  • @papaskreaktiv-werkstatt
    @papaskreaktiv-werkstatt 2 роки тому +2

    Noch eine Frage zum Sägeblatt - bei einem Blatt mit Wechselzahn muss ich das Werkstück doch noch nacharbeiten, oder habe ich einen Denkfehler🤔 ich muss doch für solche Fälle ein Blatt mit Flachzahn nehmen?

  • @eikestrumpelmeyer
    @eikestrumpelmeyer 2 роки тому +1

    Ja nen schönes Jig..danke für den Tip...habe die Haube fast nie drauf 😬🙈🙈

  • @Marco-gk4sw
    @Marco-gk4sw 2 роки тому

    8:00 richtig

  • @mumazilla9337
    @mumazilla9337 2 роки тому +8

    Hallo, ich muss mal fragen (kenne die Säge nicht):
    Wenn die nüppsis stören, unf die Vorrichtung eh nur für Schlitz u. Zapfen ist, kannst du nicht nüppsies und den alu Anschlag entfernen und nur die Basis für den parallelanschlag nutzen?
    Mfg :-)

    • @kaip6264
      @kaip6264 2 роки тому

      Genau diese Frage hatte ich mir auch gestellt, aber möglicherweise ist bei dieser Säge das Anschrauben des Anschlags fummelig?

  • @matthias-danielwende1131
    @matthias-danielwende1131 2 роки тому

    Hallo Jonas,
    ich würde gerne mal einen Zapfen und ein Zapfenloch mit der Tischkreissäge machen 🤣

  • @Horgal65
    @Horgal65 2 роки тому

    Moin!
    Ich finde einen Schiebenschlitten besser, zumal man alles mögliche anklemmen kann und ein Schlitten multifunktionaler ist.

  • @saschastruska-DerHolzwurm81
    @saschastruska-DerHolzwurm81 2 роки тому

    Hallo Jonas
    Welches Sägeblatt und von welcher Marke stammt das??

  • @-german-1822
    @-german-1822 2 роки тому

    Moin, wie würdest Du eine Eckverbindung mit drei Leisten herstellen (Also quasi x-, y-, z-Achse)? Zapfen, Überblattungen, ...

  • @luxusvogelhaus6551
    @luxusvogelhaus6551 2 роки тому

    Warum muss da unbedingt die Schutzhaube drauf sein ? Ich hab die grosse formatkreissäge von holzmann hab noch nie die schutzhaube drauf gehabt. Sonst könnte ich nie das sägen was ich säge 🤷‍♀️

  • @lomar3165
    @lomar3165 2 роки тому

    Wie kommste denn auf die richtigen masse von schlitz und zapfen?

    • @thorwi3905
      @thorwi3905 2 роки тому

      Materialdicke dritteln !!! what else......Zapfenhöhe = Materialdicke !! da brauchts nicht mal Mathematik !!!!

  • @bernhardgruttauer5820
    @bernhardgruttauer5820 2 роки тому

    Hallo Jonas. Geiles teil. Nein es gibt leider eine Sache wo man den Spaltkeil an der tischkreissäge entfernt. Beim ansatz sägen in Plattenwerkstoff, wenn es widerholgenau sein soll. Hab ich in meiner alten Arbeit bei den Türen mit Füllungen einer großen Küche, machen dürfen.

    • @AndreasWe
      @AndreasWe 2 роки тому

      Für diese Arbeiten verwendet man eine Tauchsäge

    • @bernhardgruttauer5820
      @bernhardgruttauer5820 2 роки тому

      @@AndreasWe und wenn man keine hat. Sag nicht die Stichsäge.

  • @lemonamnesia8561
    @lemonamnesia8561 2 роки тому

    Potzblitz, beim umspannen deiner MDF😂❤ Platte war dein Brett nicht 100% senkrecht und hatte unten einen kleinen Spalt.

  • @systemfisch
    @systemfisch 2 роки тому

    Vielleicht wäre das Klebeband am Anschlag einfacher zu händeln?
    Jedenfalls hab ich mir so ein jig auch frühzeitig gebaut, hilft wirklich beim Sägen von solchen Verbindungen. Und für miter keys braucht's nur einen schrägen Anschlag am jig - bei mir einfach auf der gegenüberliegenden Seite, somit kann ich das jig einfach andersherum aufsetzen und Schlitze für miter keys sägen.

  • @homersimpson9697
    @homersimpson9697 2 роки тому

    Hallo Jonas, wie immer super Video.
    Als Vorschlag für ein Verbindungsvideo fände ich eine Schlitz Zapfen Verbindung mit doppelter Gehrung interessant.
    Shifterschnitt heißt das glaube ich ;-)

    • @christianh2914
      @christianh2914 2 роки тому

      Moin! Shifterschnitt ist eine Verbindung um Holz zu verlängern. Die Verbindung die du meinst heißt einfach Schlitz und Zapfen mit beidseitiger Gehrung ;)

    • @homersimpson9697
      @homersimpson9697 2 роки тому

      @@christianh2914 ich dachte eigentlich an die Spitze einer dreiseitigen Pyramide

    • @christianh2914
      @christianh2914 2 роки тому

      @@homersimpson9697 Also quasi eine Eck-
      Verbindung mit 3 Kanteln?

    • @homersimpson9697
      @homersimpson9697 2 роки тому

      @@christianh2914 Jup ganz genau.

    • @christianh2914
      @christianh2914 2 роки тому

      @@homersimpson9697 Entschuldige, dann hatte ich das falsch verstanden!

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler2167 2 роки тому

    HeyJonas, mich würde interessieren, ob man mit der Tischkreissäge auch einen nicht durchgestemmten Schlitz herstellen kann. Um z.B. eine Tischzarge mit einem Tischbein verbinden zu können.

  • @TheTime1997
    @TheTime1997 2 роки тому +1

    Mich würde eine sehr ähnliche Vorrichtung für die tischkreissäge interessieren wo man breitere Bretter mit Schlitz und zapfen verbinden kann wie z.b. eine Schublade. Möchte mir aber ungern nur dafür einen schiebeschlitten bauen.

    • @sebastianfrey1729
      @sebastianfrey1729 2 роки тому

      Einfach Mal nach Fingerzinken an der Kreissäge suchen, davon müsst es eigentlich genug Videos geben

  • @norkellp5872
    @norkellp5872 2 роки тому

    Wie schauts eigentlich mit der TKS 80 aus. Hast du die jetzt weggeräumt/gegeben?

  • @manuelk5787
    @manuelk5787 2 роки тому

    Servus zusammen

  • @ralfk5719
    @ralfk5719 2 роки тому

    Moin Jonas,
    ist die Drechselbank schon einsatzbereit?

  • @robertolschewski3395
    @robertolschewski3395 2 роки тому +1

    Mal was zu deiner Aussage bei 8:18 . Wie würdest du dir denn Einsetzsägen mit Spaltkeil vorstellen? Deshalb: sag niemals nie ;)

  • @chillkrote7877
    @chillkrote7877 2 роки тому

    Ich habe keine tischkreissäge :( immer diese Diskriminierung der armen Heimwerker! :D

  • @thorwi3905
    @thorwi3905 2 роки тому +1

    wtf !! genau vor 3 Wochen hab ich mir eine fast identische Vorrichtung gebaut weil ich einen Wohnwagen Bj.75 am renovieren bin und viele gezapfte Holzrähmen benötigt !!! innerhalb einer Stunde 8 komplette Holzrähmen gemacht .. heiße auch noch zufällig im Nachname "Winkler" :) aber ich hab das Brett auf der Sägeblattseite gleich doppelt solang gemacht um nicht noch extra was drauf zu bauen und ist "durchgängig" stabiler gem. Schreinerspruch " das Brett nach oben geht durch"......

  • @Tischlermeister_HH
    @Tischlermeister_HH 2 роки тому

    Bei einem Verdeckten Schnitt mit einer Spannhaube ist der Schnitt unmöglich zumachen.
    Das ist auch die einzige möglichkeit, in denn man es darf. Wenn keine Alternative zur verfügung stehen.
    Bei so einem Schnitt, ist absolute konzentration wichtig.

  • @minden1960
    @minden1960 2 роки тому

    Das funktioniert aber nur für ein kleines Kantholz. Wenn ich zwei 10cm breite Bretter (z.B. für eine Schublade) mit Zinken zusammen leimen möchte könnte ich das mit dieser Vorrichtung nicht vernünftig festzwingen zum schneiden

  • @83er_Gti
    @83er_Gti Місяць тому

    Also in meiner Firma wurde die Schutzhaube nur montiert, wenn die BG kam :D

  • @onofriolemonache7809
    @onofriolemonache7809 2 роки тому

    7:00 warum kein selbstgebauter griff...die arme säge....^^

  • @789xyz5
    @789xyz5 2 роки тому

    Die Haube ab - machen alle Tischler Und Holzmechaniker wie ich auch, wenn es nötig ist !! ;-)LG

  • @vinzenz_el_aleman
    @vinzenz_el_aleman 2 роки тому

    Jonas, Heute auch dabei gewesen. ✌☝

  • @hanisa5847
    @hanisa5847 Рік тому

    Was heißt denn immer dieses jigidies 😂😅

  • @jole5107
    @jole5107 2 роки тому

    Moin Jonas ich muss dich kurz korrigieren du meintest niemals den spaltkeil abbauen da hast du an sich recht. Aber beim einsetzsägen muss der spaltkeil und die Haube leider weg oder irre ich mich da 🫣

  • @BoggyBert
    @BoggyBert 2 роки тому

    Aber Jonas, was ist wenn ich keine übrige Säge habe, die ich für einen Griff demontieren kann? Tut mir Leid, so kann ich deiner Anleitung leider nicht folgen ^^

  • @frankhofmann8216
    @frankhofmann8216 2 роки тому

    Hallo Jonas
    Ich liebe deine Videos, und finde deine Tipps, Tricks und Vorrichtungen einfach nur Klasse!
    Dadurch dass ich nur extrem wenig Platz habe, kommen sehr viele Maschinen für mich nicht infrage.
    Außerdem hast du mich schon oft inspiriert ein Werkzeug NICHT !! zu kaufen.
    Bei diesem Video (ua-cam.com/video/8rjG1pUgtuE/v-deo.html) hab ich mich mal wieder erwischt.
    Dachte Nachbauen (wegen der Größe) 🙈 Aber jetzt #fragJonas 😊 Lässt sich sowas in einer sicheren
    Variante realisieren?

  • @sanyoshovah2887
    @sanyoshovah2887 2 роки тому +1

    Super Sache. Aber wahrscheinlich werde ich andauern zu viel weg schneiden und trotzdem ne lockere und wackelige Verbindung mit zu viel Spiel haben..
    Naja, Übung macht den Meister

  • @robertgroening8706
    @robertgroening8706 2 роки тому +10

    Würde das ganze nicht auch einfach mit nem schiebe Schlitten klappen? Baut ja sowieso fast jeder für seine tischkreissäge 🤷🏼‍♂️

    • @alex.p0209
      @alex.p0209 2 роки тому +3

      Klar geht es auch mit einem Schiebeschlitten. Habe mir vor einiger Zeit auch eine Schlitz und Zapfen Vorrichtung gebaut für meinen Schiebeschlitten.

    • @christiandobler1976
      @christiandobler1976 2 роки тому +2

      Viele Wege führen nach Rom...

  • @RealMcFruit
    @RealMcFruit 2 роки тому

    Hi Jonas, wie immer ein sehr interessantes Video, fast schon ein upcycling mit dem Handgriff der einen Säge vom letzten Video ;) Was ich aber nicht mag sind diese AGGRO INTROS, das bist irgendwie nicht du ... das passt nicht. Und kannst du die "Nubsies" nicht einfach abschrauben? okay dann ist die Alu-Erhöhung weg, aber dann geht auch ein einfaches U.

  • @gustavreal4169
    @gustavreal4169 2 роки тому

    Ein wirlich wundervoller Hinweis: endlich in deutscher Sprache, wofür ich ausgesprochen dankbar bin! Jetzt muss ich nur noch meine 200kg Kreissäge aus der Garage auf deren Einfahrt wuchten und kann ENDLICH die 240cm hohen und 80cm breiten Rahmentüren bei mir zu Hause handwerksgerecht mit Schlitz & Zapfen kostengünstig erneuern (vom örtlichen Schreinermeister habe ich ein Angebot für 1.500 € pro Stück). Wirklich endgeiler Tipp - wenn ich denn auch noch einen windstillen Tag erwische, damit die 11cm jig auch die 240cm hohen Längsriegel zuverlässig halten kann. Aber egal: lohnt den Versuch!

  • @Laurelinad
    @Laurelinad 2 роки тому

    oh wie die leute keine ahnung haben wie oft wir bei unserer martin ohne schutzhaube gearbeitet haben weil die teile einfach zu groß waren (selbst bei querschnitten) :D :D :D

  • @1Nyour3RAIN
    @1Nyour3RAIN 2 роки тому

    der standardfall in allen Anwendungen ist ohne Haube zu arbeiten.

  • @josefreck1103
    @josefreck1103 2 роки тому

    👏🏻👍😁😊😉🤗😇🙋‍♂️

  • @manuelkalb9125
    @manuelkalb9125 2 роки тому

    Mit dem spaltkeil stimmt aber auch nicht, man muss den wegnehmen, wenn man den Schnitt in der Platte einsetzt, also wie beim einsetzfräsen

  • @blueclaus
    @blueclaus 2 роки тому

    Und du brauchst ne Tischkreissäge 😋

  • @stevesword1553
    @stevesword1553 2 роки тому

    Ist "Nuppsies" nicht Ostwestfälisch? Nee, bei uns in OWL würden die Dinger "Pinöppel" heißen...

  • @pinsleepe5541
    @pinsleepe5541 2 роки тому

    Heute mal Sicherheitsmaulwurf? Nicht wegen der Haube - wichtig ist auch, dass die Hebelzwinge oberhalb des Sägeblattes bleibt! Nicht zu tief setzen - beim nächsten Mal erinnert man sich nicht und die ganze Sache fliegt und sprüht Funken ...

  • @youssarianwhisker2679
    @youssarianwhisker2679 2 роки тому

    20 jahre jünger und ich würd ne lehre bei dir machen... *.*

  • @Klingentaenzer
    @Klingentaenzer 2 роки тому

    Für Tisch-Untergestelle würde mich diese dreidimensionale Kreuzverbindung reizen.
    ua-cam.com/video/FEJE35omYKU/v-deo.html
    Diese....

  • @modellbauer7916
    @modellbauer7916 2 роки тому

    Lets-Bastel
    Lets-Bastel
    53 minutes ago
    Jonas wird sicherlich nie mehr einen Fuß in meine Werkstatt setzen dürfen!.........Habt ihr Krieg??

  • @A.Roger__
    @A.Roger__ 2 роки тому

    Und man lässt die Maschine an, während man das Holzstück umspannt um den nächsten Schritt durchzuführen. 🧐🤫🙈

  • @theodorgrueneberg9018
    @theodorgrueneberg9018 2 роки тому

    Ja,so kann ich dich ernst nehmen,vorher war es für mich kasperteater.😊

  • @elewu837
    @elewu837 2 роки тому

    guck einfach nur zu, habe kein Tischkreissäge