Luftrettung mit dem Hubschrauber: Ein Tag mit der Crew unterwegs | Frankenschau | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Die ADAC Luftrettung hat acht Hubschrauber in Bayern stationiert. Einer davon ist Christoph 20 in Bayreuth, zuständig für lebensbedrohliche Einsätze in Oberfranken. Vergangenes Jahr wurde die Crew zu rund 1.300 Notfällen gerufen. Mit an Board ist der Notarzt - wir begleiten das Team einen Tag bei ihren Einsätzen.
    Mehr Zeit für eine Doku über die Luftrettung? Hier streamen: 1.ard.de/luftr...
    #Notarzt #Hubschrauber #Luftrettung
    Bayerischer Rundfunk: www.br.de/fran...
    Mehr in der ARD Mediathek: 1.ard.de/frank...
    #franken
    Autorin: C. Schulze

КОМЕНТАРІ • 12

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  Місяць тому +1

    Mehr Zeit für eine Doku über die Luftrettung? Hier streamen: 1.ard.de/luftrettung-doku-ard

  • @m.r.1721
    @m.r.1721 Місяць тому +23

    Ich muss sagen das ich es sehr toll finde das immer mehr Medienhäuser sich mit der Rolle von HiOrgs beschäftigen und spannende Einblicke in deren Berufsleben geben!

    • @Helicoaster117
      @Helicoaster117 Місяць тому

      ..und dabei auch immer wieder falsche Bezeichnungen wie "Krankenwagen" (KTW) für Rettungswagen (RTW) verwenden. 😂

  • @dutti5404
    @dutti5404 Місяць тому

    Man kann gar nicht genug Danke sagen für diese Arbeit 👍

  • @Ponti97
    @Ponti97 Місяць тому +1

    Christoph 20 ROCKT !!! Danke das es euch gibt! Ihr macht alle eine spitzen Arbeit und gelb ist die schönste Farbe an einem Heli :-)

  • @TamasLaszlo-83
    @TamasLaszlo-83 Місяць тому

    Großartig Reportage mit spektakulär Auftritten.🤗 Gleich EC-135 Rettungshubscharuber fliegen hier in Ungarn...😊

  • @flamme1122
    @flamme1122 Місяць тому +1

    Arbeite in einer notaufnahme, und mach gleichzeitig den Luftraum(luftraumbeobachter) muss bei jeden Start und Landung auf dem Dach sein und pat in die notaufnahme bringen (schockraum) werde dan über dme und divera alarmiert.. Da wir christoph 25 am dach am Krankenhaus stehen haben... Habe ich fast jeden Tag mit den rettungshubschrauber zutun

  • @Paul-mw4di
    @Paul-mw4di Місяць тому +19

    Lieber bayerischer Rundfunk, hier beim ersten Einsatz ist ein Rettungswagen zu sehen, kein Krankenwagen.
    Das ist umgangssprachlich zwar das gleiche, es gibt aber einen Unterschied, und bei journalistisch sauberem arbeiten sollte man erwarten können, dass hier der richtige Begriff genutzt wird

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Місяць тому +4

      Vielen Dank für den Hinweis, Rettungswagen ist natürlich der korrekte Begriff.

  • @jaybokay6444
    @jaybokay6444 Місяць тому

    Wenn man solche Dokus produziert, sollte man den Unterschied zwischen einem Krankenwagen und einem RTW kennen.

  • @emz5508oktopus
    @emz5508oktopus Місяць тому

    Ich habe gedacht ADAC ist nur zuständig für die straßen/Autobahn unfällen und notfällen.

    • @SGWChaosteam
      @SGWChaosteam Місяць тому

      Die ADAC Luftrettung kam auf, um die tödlichsten Notfälle der 70er zu versorgen. Das waren Autounfälle. Inzwischen sind Herzinfarkte und Haushalts-/Arbeitsunfälle die größten Killer der deutschen Gesellschaft. Auch das Rettungs- und Behandlungssystem hat sich weiterentwickelt. Die ADAC Luftrettung ist daher ein wichtiger Teil der deutschen Rettungskette, auch außerhalb von Verkehrsunfällen. Das wird dann übrigens nicht vom Automobilclub und dessen Mitgliedern bezahlt.
      Nach wie vor gilt aber, sobald bei der Leitstelle ein Motorradunfall, Autounfall mit hoher Geschwindigkeit oder hoher Schwere oder ein Kindernotfall außerhalb der Stadt eingeht drücken die den nächsten verfügbaren Hubschrauber raus.