Zukunft Finanzplatz Schweiz | FuW-Börsen-Cocktail mit Oswald Grübel, Hannes Germann und Roland Vogt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025
  • Im Video diskutierten Oswald Grübel (Ex-CEO CS und Ex-CEO UBS) und Hannes Germann (Ständerat SH und Mitglied WAK-SR) darüber, was bei der CS schiefgelaufen ist und welche Veränderungen es für den Finanzplatz Schweiz jetzt dringend braucht.
    Bei Nennung der Quelle besteht ein Zitatrecht.
    Zitate:
    02:29: Oswald Grübel: Nein. Ich wurde im Vorfeld dieser Notrechts-Aktion nie kontaktiert
    05:56: Hannes Germann: In den angelsächsischen Ländern hat man sich über den Deal die Hände gerieben!
    07:04: Germann: Fast ein halbes Dutzend Gesetze wird durch das Notrecht ausgesetzt, bis hin zum Öffentlichkeitsprinzip. Auch das zeigt, dass es offenbar einiges zu verstecken gibt.
    07:38 Grübel: Weder die FINMA noch die Nationalbank hat realisiert: Der FInanzplatz ist fertig. Sonst hätten sie früher den Mund aufgemacht und sich früher überlegt, was sie machen können.
    08:49: Grübel: Die Pensionskassen hätten mit ihren Stimmen die besseren Leute in den Verwaltungsrat bringen können. Weshalb haben sie zugelassen, dass die Leute, die im Verwaltungsrat sassen, gewählt wurden?
    11:35 Grübel: Ich verstehe nicht, weshalb der Leiter der FINMA Angehrn sagt, dass die FINMA nichts ausrichten konnte.
    14:40 Grübel: Eigenkapital nützt nur bedingt etwas. Je mehr Eigenkapital einer Bank aufgezwungen wird, desto unprofitabler wird sie. Sie wird deswegen nicht mehr Geld aus dem Ausland anziehen.
    17:45: Germann: Es braucht einen Befreiungsschlag. Die Banken müssen wieder ein Stück schweizerischer werden.
    19:32: Grübel: Wir waren etwas Besonderes. In jedem Hollywood-Film wurde gesagt, dass man sein Geld in der Schweiz haben muss. Aber wie sich die Politik verändert, so verändert sich auch das Geschäft.
    21:55: Grübel: Wenn wir eine Gesetzgebung für die Nationalbank hätten, wie sie die USA für ihre Zentralbank hat, hätte die SNB die CS ohne Nachfrage bei der Regierung übernehmen und sanieren können.
    25:07: German: Wir sollten die Banker-Boni an die Ausschüttungen koppeln.
    25:41 Grübel: Man kann jetzt nicht hingehen und der UBS sagen, wir haben es uns anders überlegt. So geht es nicht. Wenn man einen Deal gemacht hat, ist der einzuhalten.
    26:25 Grübel: Eine Abspaltung der Kreditanstalt hätte man vorher machen müssen. Nach dem Verkauf an die UBS ist das jetzt reine Träumerei.
    #finanzundwirtschaft #börsencocktail #ubs #creditsuisse #bankencrash #oswaldgrübel #hannesgermann #finanzpolitik #finanzplatzschweiz #schweiz #invest.ch

КОМЕНТАРІ • 18