Da haste dich fast selbst übertroffen, schöne Doku mit bezaubernden Bildern. Blöd die Sache mit dem Reifen, aber gute Laune und Versorgung übertünschen am Ende dieses Makel. Glaube da sind wir alle gleich, niemals aufgeben. Wir werden dieses Ding später noch einmal angehen. 👍🏞️💪👫👬🚴♀️🚴♀️🚴♀️🚴♀️🍺👍
Lieber Ronald, danke für deine lieben Grüße! 😍🌹 Ich bin sehr gerührt! Ich bewundere, was du machst. Deine Touren sind immer top! Du gehörst zu meinen Lieblingsyoutubern! Liebe Grüße, Patti 🤗🍀🌹👏
Hallo Ronald, schöne Gegend, schönes Video. Möchte auch wieder 🚲🌾😐 Dieses Jahr bin ich nur mit dem Auto unterwegs 🙄 🚙🌳 Hoffe, dass ich im kommenden Jahr meine Radtouren wieder aufnehmen kann. Viel Spaß weiterhin 👍🍀😀
Hallo Claudia, schön von dir zu hören! Du hattest ja im letzten Kommentar dein Problem beschrieben, ich hoffte es geht dir schon besser.. Wenn wieder alle Züge uneingeschränkt fahren , dann lässt sich die Strecke in schöne Häppchen von rund 6( km Länge teilen. Rund um Ueckermünde ist wirklich eine schöne Fahrradgegend. Ich drücke dir die Daumen, dass es 2022 wieder besser rollt. Gruß Ronald
Hallo Ronald, trotz des Windes hattest du echt Glück mit dem Wetter. Landschaftlich ein Augenschmaus...kann mich gut an diese Strecke erinnern, bin sie aber in der anderen Richtung gefahren. Danke für das tolle Video und liebe Grüße aus Dresden Cris 👋😉
Hallo Cris, neben dem Peenetal Naturschutzgebiet der bisher schönste Streckenabschnitt, auch wenn die Oder quasi nicht zu sehen war. Grüße in die Königsstadt, Ronald
Hallo Ronald, sehr schöne Impressionen entlang der Strecke, Highlight für mich ... das Festhalten der Jugendbegegnunngsstätte am Kutzowsee. Da war ich mit 15 im Ferienlager. Es war mir eine Freude dich begleiten zu dürfen. LG Uwe
Komisch, ich hatte dir schon vor einer Stunde geantwortet und die Antwort fehlt hier. An die Begegnungsstätte konnte ich mich aus dem Anna und Sven begleitenden Chat erinnern als ich den Film bearbeitet habe. Ich war froh Dart, das im Bild festgehalten zu haben. Dankeschön für das Lob, Gruß Ronald
Lieber Ronald, ich finde toll, dass du trotz des Plattens die gute Laune nicht verloren hast! Und sogar alles dokumentiert hast😄 und wieder ein Aerothan weg! Es war sehr interessant, die Strecke von deiner Perspektive zu sehen. Ich merke, ich hab viel verpasst, was dein Reiseradler-Auge gefilmt hast 😉 Schönes Video! Ich freue mich auf unsere nächste Tour😘 Liebe Grüße, deine 🐭
Hallo Radelmaus, Vielen Dank für den lieben Kommentar! Die Strecke hat mir So gut gefallen dass ich sie glatt noch einmal fahren würde. Wahrscheinlich würde ich insofern abweichen wollen als das es hinter der ersten Abzweigung nach Swinemünde einen Pfad näher am Haff geben müsste. Natürlich wäre das mit dem Risiko, der weg ist unpassierbar und wir müssen wieder zurück. Aber du liebst ja Gravel. 😙😁 Gruß vom Nachbarn Ronald
Guten Morgen Da habe ich gestern dein Video nur so nebenbei schauen können, um heute früh festzustellen, das ich viel zu viel von deinem Filmchen verpasst habe. Diese Erkenntnis stellte sich mir ein, als ich heute früh deinen Film nochmals ordentlich geschaut habe. Die Panne war ein unübersehbares Thema. Die bunten Baumstammringe und der durch und durch ökologische Autohandel sind mir aber erst heute beim zweiten Sehen bewusst geworden. Also Leute schaut auf diesen Mann, was der so alles filmen und erzählen kann.😉 Ich hoffe, du kommst gerade gut über die heißen Tage in diesem Juni. LG aus der Ruppiner Schweiz.
Hallo Ingo, nach Erhalt eines herzschrittmachers ist morgrn mein erster Arbeitstag. Natürlich bin ich noch überängstlich dass eine schnelle oder falsche Bewegung das Festwachsen des Implantats gefährdet. Das wird sich mit der Zeit legen. Natürlich kann ich die frische OP Wunde nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Das verhindert nicht das Schmieden von Plänen 😃 Ja, der grüne Autohändler, der selbst für Biodiesel anbaut, geht doch in den nebengeräuschen unter. Aber du hast Ja ein feines Gehör. 😎 In dem Sinne immer mit einem Auge im Spiegel. Ronald
Hallöchen Ronald 😊, mal wieder Solo unterwegs und allen Wiederstände getrotzt😉, schöne Tour, liebe Grüße aus Dortmund und ein schönes Wochenende Jörg 🙋♂️🚴♂️🏕 PS: Gute Besserung 👍
Hallo Jörg, ja, noch klappt es, noch schaffen wir es, auch einmal solo unterwegs zu sein. Hihihi. Naja, Du kennst es wahrscheinlich auch. Zu Zweit wird so manche Strecke gefühlt kürzer. Die Landschaft hat mich jedoch hier auf beste Art und Weise unterhalten. Gruß aus Berlin und Dankeschön für die Genesungswünsche, Ronald
Hallo Roland, schönes Video. Der Ton war im ersten Teil besser.Mit dem Wetter hast du ja Pech gehabt. Bin gespannt auf die nächsten Teile. Grüße aus HSH Rene.
Hallo Rene, vielen Dank für deinen Kommentar. Der Wind hatte im Laufe des Tages zugenommen. Deshalb steigen die Windgeräusche während des Films an. Ferner vergesse ich jedes Mal. Dass ich bei Regenwetter vorher das Mikrofon der GoPro freipusten muss. So bildet sich davor ein kleiner Wassertropfen der dann den Ton so dumpf macht. Nun können wir beide hoffen, dass ich ab nächster Tour regelmäßig daran denke.😎 Ronald
Hallo Ronald , das waren aber auch wieder schöne Eindrücke einer doch entspannten Tour von Dir.Auch ein Platten kann Ronald nicht aufhalten. (Ist mir aber vor 3 Wochen an der Ostsee auch passiert ).Die Landschaft war auch recht abwechslungreich zwischen Waldwegen, Straße und Grevel. Irre ich mich oder hast Du im Gegensatz zu früheren Videos einiges an Gewicht verloren ???? Lg Guido
Ja , unterdessen sind 12 kg runter. Ich nähere mich wieder einem nur zweistelligen Gewicht. Ärgerlich war es mit dem Platten trotzdem. Ich gebe 27 Euro für einen vermeintlich unplattbaren Schlauch aus und er ist nach 14 km ohne Luft. Ich wollte aber Spaß haben an der Tour und es hat sich gelohnt. Gruß aus Berlin Ronald
„0:51“ Im Hintergrund sieht man an dem Ufer gegenüber das Hotel Pommernyacht! Sehr zu empfehlen! Und wieder ein schönes Video! Sehr schon erzählt!
Ich danke Dir für diesen Hinweis.
Gruß Ronald
Klasse Tour von Dir .Ronald👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Hallo Thomas,
Ich danke dir für deinen Kommentar, Ronald
Da haste dich fast selbst übertroffen, schöne Doku mit bezaubernden Bildern. Blöd die Sache mit dem Reifen, aber gute Laune und Versorgung übertünschen am Ende dieses Makel. Glaube da sind wir alle gleich, niemals aufgeben. Wir werden dieses Ding später noch einmal angehen. 👍🏞️💪👫👬🚴♀️🚴♀️🚴♀️🚴♀️🍺👍
Genau Sven! Es war auch ein wirklich schöner Abschnitt, aber eben mit 15 km geschotterter Bahntrasse.😎😎😎 Danke für deinen Kommentar, Ronald
Schönes, informatives Video. Danke für's Zeigen. Daumen hoch.
Dankeschön für den netten Kommentar,
Ronald
Lieber Ronald, danke für deine lieben Grüße! 😍🌹 Ich bin sehr gerührt! Ich bewundere, was du machst. Deine Touren sind immer top! Du gehörst zu meinen Lieblingsyoutubern! Liebe Grüße, Patti 🤗🍀🌹👏
Hallo Patti,
so viel Lob ist für mich ungewohnt, nun ist es an mir, gerührt zu sein.
Wir sehen uns im Rahmen des Stadtradelns.
Ronald
@@wolfsmenschuffnvelo 🤗🍀
Hallo Ronald,
schöne Gegend, schönes Video. Möchte auch wieder 🚲🌾😐
Dieses Jahr bin ich nur mit dem Auto unterwegs 🙄 🚙🌳 Hoffe, dass ich im kommenden Jahr meine Radtouren wieder aufnehmen kann.
Viel Spaß weiterhin 👍🍀😀
Hallo Claudia,
schön von dir zu hören!
Du hattest ja im letzten Kommentar dein Problem beschrieben, ich hoffte es geht dir schon besser..
Wenn wieder alle Züge uneingeschränkt fahren , dann lässt sich die Strecke in schöne Häppchen von rund 6( km Länge teilen.
Rund um Ueckermünde ist wirklich eine schöne Fahrradgegend.
Ich drücke dir die Daumen, dass es 2022 wieder besser rollt.
Gruß Ronald
Hallo Ronald , Wieder mahl ein schönes Video . Grusse fransnuis
Vielen Dank Frans,
Ich habe so ein Glück, dass ich eine so schöne Landschaft mit 3 Stunden Bahnfahrt erreichen kann!
Gruß Ronald
Hallo Ronald, trotz des Windes hattest du echt Glück mit dem Wetter. Landschaftlich ein Augenschmaus...kann mich gut an diese Strecke erinnern, bin sie aber in der anderen Richtung gefahren. Danke für das tolle Video und liebe Grüße aus Dresden Cris 👋😉
Hallo Cris,
neben dem Peenetal Naturschutzgebiet der bisher schönste Streckenabschnitt, auch wenn die Oder quasi nicht zu sehen war.
Grüße in die Königsstadt,
Ronald
Hallo Ronald,
sehr schöne Impressionen entlang der Strecke, Highlight für mich ... das Festhalten der Jugendbegegnunngsstätte am Kutzowsee. Da war ich mit 15 im Ferienlager.
Es war mir eine Freude dich begleiten zu dürfen.
LG Uwe
Komisch, ich hatte dir schon vor einer Stunde geantwortet und die Antwort fehlt hier.
An die Begegnungsstätte konnte ich mich aus dem Anna und Sven begleitenden Chat erinnern als ich den Film bearbeitet habe. Ich war froh Dart, das im Bild festgehalten zu haben.
Dankeschön für das Lob, Gruß Ronald
Lieber Ronald,
ich finde toll, dass du trotz des Plattens die gute Laune nicht verloren hast! Und sogar alles dokumentiert hast😄 und wieder ein Aerothan weg!
Es war sehr interessant, die Strecke von deiner Perspektive zu sehen. Ich merke, ich hab viel verpasst, was dein Reiseradler-Auge gefilmt hast 😉
Schönes Video!
Ich freue mich auf unsere nächste Tour😘
Liebe Grüße, deine 🐭
Hallo Radelmaus,
Vielen Dank für den lieben Kommentar!
Die Strecke hat mir So gut gefallen dass ich sie glatt noch einmal fahren würde. Wahrscheinlich würde ich insofern abweichen wollen als das es hinter der ersten Abzweigung nach Swinemünde einen Pfad näher am Haff geben müsste. Natürlich wäre das mit dem Risiko, der weg ist unpassierbar und wir müssen wieder zurück. Aber du liebst ja Gravel. 😙😁
Gruß vom Nachbarn Ronald
Guten Morgen
Da habe ich gestern dein Video nur so nebenbei schauen können, um heute früh festzustellen, das ich viel zu viel von deinem Filmchen verpasst habe. Diese Erkenntnis stellte sich mir ein, als ich heute früh deinen Film nochmals ordentlich geschaut habe.
Die Panne war ein unübersehbares Thema. Die bunten Baumstammringe und der durch und durch ökologische Autohandel sind mir aber erst heute beim zweiten Sehen bewusst geworden.
Also Leute schaut auf diesen Mann, was der so alles filmen und erzählen kann.😉
Ich hoffe, du kommst gerade gut über die heißen Tage in diesem Juni.
LG aus der Ruppiner Schweiz.
Hallo Ingo,
nach Erhalt eines herzschrittmachers ist morgrn mein erster Arbeitstag. Natürlich bin ich noch überängstlich dass eine schnelle oder falsche Bewegung das Festwachsen des Implantats gefährdet. Das wird sich mit der Zeit legen.
Natürlich kann ich die frische OP Wunde nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Das verhindert nicht das Schmieden von Plänen 😃
Ja, der grüne Autohändler, der selbst für Biodiesel anbaut, geht doch in den nebengeräuschen unter. Aber du hast Ja ein feines Gehör. 😎
In dem Sinne immer mit einem Auge im Spiegel.
Ronald
Hallöchen Ronald 😊, mal wieder Solo unterwegs und allen Wiederstände getrotzt😉, schöne Tour, liebe Grüße aus Dortmund und ein schönes Wochenende Jörg 🙋♂️🚴♂️🏕 PS: Gute Besserung 👍
Hallo Jörg,
ja, noch klappt es, noch schaffen wir es, auch einmal solo unterwegs zu sein. Hihihi. Naja, Du kennst es wahrscheinlich auch. Zu Zweit wird so manche Strecke gefühlt kürzer. Die Landschaft hat mich jedoch hier auf beste Art und Weise unterhalten.
Gruß aus Berlin und Dankeschön für die Genesungswünsche,
Ronald
Hallo Roland, schönes Video. Der Ton war im ersten Teil besser.Mit dem Wetter hast du ja Pech gehabt. Bin gespannt auf die nächsten Teile. Grüße aus HSH Rene.
Hallo Rene,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Der Wind hatte im Laufe des Tages zugenommen. Deshalb steigen die Windgeräusche während des Films an.
Ferner vergesse ich jedes Mal. Dass ich bei Regenwetter vorher das Mikrofon der GoPro freipusten muss. So bildet sich davor ein kleiner Wassertropfen der dann den Ton so dumpf macht.
Nun können wir beide hoffen, dass ich ab nächster Tour regelmäßig daran denke.😎
Ronald
Hallo Ronald , das waren aber auch wieder schöne Eindrücke einer doch entspannten Tour von Dir.Auch ein Platten kann Ronald nicht aufhalten. (Ist mir aber vor 3 Wochen an der Ostsee auch passiert ).Die Landschaft war auch recht abwechslungreich zwischen Waldwegen, Straße und Grevel. Irre ich mich oder hast Du im Gegensatz zu früheren Videos einiges an Gewicht verloren ???? Lg Guido
Ja , unterdessen sind 12 kg runter. Ich nähere mich wieder einem nur zweistelligen Gewicht.
Ärgerlich war es mit dem Platten trotzdem. Ich gebe 27 Euro für einen vermeintlich unplattbaren Schlauch aus und er ist nach 14 km ohne Luft.
Ich wollte aber Spaß haben an der Tour und es hat sich gelohnt.
Gruß aus Berlin Ronald