Ungeliebte S Risse und wie du die verhinderst - Töpferkurs

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 17

  • @Professo_Saskia
    @Professo_Saskia 2 роки тому

    Ich hatte glücklicherweise noch keinen S-Riss - aber seitdem du es immer wieder mal in Videos erwähnst, höre ich schon auf den Rat, den Ton zu komprimieren ☺️ Danke dafür!

    • @voHang
      @voHang  2 роки тому

      Bitte, sehr gerne!

  • @juliabokowski6179
    @juliabokowski6179 2 роки тому

    Wie immer ein Genuss dir zuzusehen und deine Erklärung zu hören

    • @voHang
      @voHang  2 роки тому

      Danke 🥰😊

  • @D.1011-x2z
    @D.1011-x2z 4 місяці тому

    Super Video 👍🏻

  • @MarieElisabeth-l5n
    @MarieElisabeth-l5n 6 місяців тому

    Vielen Dank für das wie immer sehr lehrreiche Video! In einem meiner Steinzeug-Gefäße hat sich während des Trocknens leider heute ein S-Riss im Boden gebildet. Dieser ist allerdings nur auf der Außenseite des Bodens sichtbar. Frage 1: Besteht die Gefahr, dass dieser Riss beim Schrüh- oder Glasurbrand sich weiter vergrößert oder das Gefäß beim Brennen gar komplett zerstört wird? Frage 2: Wenn ich das Gefäß von innen glasiere, besteht die Hoffnung, dass es dann trotz des S-Risses im Glasurbrand wasserdicht wird?

    • @voHang
      @voHang  6 місяців тому

      In der Regel werden die Risse grösser.

  • @Chirimoyalady
    @Chirimoyalady 10 місяців тому

    Hoi Patrick, herzlichen Dank für die super Anleitung! Hättest du hierfür vielleicht eine Erklärung: Ich komprimiere die Böden jeweils sehr gewissenhaft. Nach dem Rohbrand sieht alles gut aus. Nach dem Glasurbrand (1250°) haben die Teller und Schalen allerdings nur innen kleine S-Risse. Woran könnte das liegen? Merci für dini Hilf und en liebe Gruess, Carina

    • @voHang
      @voHang  10 місяців тому +1

      Kannst du mir per Mail Fotos senden?

  • @dangerdana7870
    @dangerdana7870 6 місяців тому

    Und wie fixt man das ? Schlicker zwischen oder nochmal ton rein ?
    Ich arbeite ohne Drehscheibe und es lag am trockenprozess. Zerschmettert möchte ich meine ersten Teile nicht.

    • @voHang
      @voHang  6 місяців тому

      Wenn das Gefäss gebrannt ist dann mit der Kintsugi Technik

  • @elisabethmeyer1539
    @elisabethmeyer1539 2 роки тому

    bei mir ist das aber so, dass ich ohne Drehschreibe drehe und trotzdem diese Risse bekomme Z.b bei Skulpturen, was mache ich falsch?

    • @voHang
      @voHang  2 роки тому

      Wann bekommst du die Risse?

    • @elisabethmeyer1539
      @elisabethmeyer1539 2 роки тому

      @@voHang Wenn der Ton an trocknen ist. Habe schon versucht mit unterschiedlichen Zimmertemperaturen zu arbeiten (10- 20 Gard) hat leider alles nicht geholfen :(

    • @voHang
      @voHang  2 роки тому +1

      @@elisabethmeyer1539 Dann kannst du versuchen, die Sachen unter einem Tuch oder unter einem Plastik der Löcher hat zu trocknen. Es liegt an der Luftfeuchtigkeit und vermutlich trocknet der Ton zu schnell....

    • @elisabethmeyer1539
      @elisabethmeyer1539 2 роки тому

      @@voHang Super Tipp danke, das werde ich ausprobieren :)