CANNABIS: Mehr Sucht, mehr Unfälle, mehr HARTE DROGEN? | Podcast #22 (10/21) | Quarks Science Cops

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Ist Cannabis nun eine Gefahr für unsere Gesellschaft oder nicht? Bereits im Oktober 2021 haben die Quarks Science Cops sich in ihrem Podcast die Argumente beider Seiten angesehen und die wissenschaftliche Studienlage dazu ausgewertet. Hier ist der Podcast von damals.
    "Nur weil Alkohol gefährlich ist, unbestritten, ist Cannabis kein Brokkoli." Trotz dieser Einschätzung der ehemaligen Drogenbeauftragten Daniela Ludwig soll der Eigenkonsum von Cannabis unter bestimmten Bedingungen nun legal sein. Aber Polizeigewerkschaften warnen zum Teil davor: Cannabis sei eine gefährliche Einstiegsdroge und die gesundheitlichen Folgen würden schöngeredet. Die Science Cops klären in diesem Podcast: Stimmt das? Oder könnte ein Ende des Cannabis-Verbots viele Probleme sogar lösen?
    Die zentralen Argumente der Gegner:innen, die wir in diesem Podcast einem wissenschaftlichen Faktencheck unterziehen: Cannabis sei gefährlich und kann psychische Erkrankungen wie Psychosen und Depressionen auslösen. Aber nicht nur das: Cannabis stehe auch in Verdacht, Krebs zu verursachen. Die Polizei befürchtet außerdem, dass eine Legalisierung zu noch mehr Straßenunfällen führt. Und: nach der Ansicht mancher Politiker:innen greifen junge Menschen, die früh Cannabis konsumieren, früher oder später zu noch härteren Drogen.
    Die Science-Cops haben die Argumente der Gegner:innen aber auch der Befürworter:innen in dieser Classic-Folge geprüft - natürlich immer im Dienste der Wissenschaft.
    Disclaimer: Der Podcast wurde im Oktober 2021 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand zur Cannabis-Legalisierung beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse daher nicht berücksichtigt sind. Auch über Sinn und Unsinn der konkreten Gesetzgebung, wie sie nun beschlossen wurde, können wir hier aus demselben Grund nichts sagen.
    Kapitel
    0:00:00 Intro & Einführung
    0:06:09 Wie gesundheitsschädlich ist Cannabis tatsächlich?
    0:23:14 Führt Cannabis-Konsum zu mehr Unfällen im Straßenverkehr?
    0:29:37 Ist Cannabis eine Einstiegsdroge?
    0:38:27 Ländervergleich
    0:47:07 Die Festnahme: Legalisieren ja oder nein?
    Quellen (Auswahl, volle Liste unter www.quarks.de/podcast/quarks-... ):
    Connor Jason et al.: Cannabis use and cannabis use disorder (Nature Reviews Disease Primers, 2021) www.nature.com/articles/s4157...
    Aldington, S. et al.: Cannabis use and risk of lung cancer: a case-control study (European Respiratory Journal, 2008) erj.ersjournals.com/content/3...
    Hashibe, Mia et al.: Marijuana Use and the Risk of Lung and Upper Aerodigestive Tract Cancers: Results of a Population-Based Case-Control Study (Cancer, Epidemiology, Biomarkers & Prevention, 2006) aacrjournals.org/cebp/article...
    Penzel, Nora et al.: Association between age of cannabis initiation and gray matter covariance networks in recent onset psychosis (Nature, 2021) www.nature.com/articles/s4138...
    Di Forti, Marta et al.: The contribution of cannabis use to variation in the incidence of psychotic disorder across Europe (EU-GEI): a multicentre case-control study (The Lancet, 2019) www.thelancet.com/journals/la...
    Hoch, Eva et al.: Cannabis: Potenzial und Risiko - Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme (Bundesgesundheitsministerium, 2019) (PDF) www.bundesgesundheitsminister...
    Hall, Wayne.: What has research over the past two decades revealed about the adverse health effects of recreational cannabis use? (Addiction, 2015) onlinelibrary.wiley.com/doi/1...
    Rameakers, J. et al.: Dose related risk of motor vehicle crashes after cannabis use (Drug and Alcohol Dependence, 2004) www.sciencedirect.com/science...
    Drogen im Straßenverkehr (ADAC) www.adac.de/gesundheit/gesund...
    Zur Verkehrstüchtigkeit unter Einfluss von Cannabis: Grenzwerte und Messverfahren in Deutschland und den Niederlanden (Bundestag) (PDF) www.bundestag.de/resource/blo...
    Legalisierung von Cannabis: Auswirkungen auf die Zahl der Konsumenten in ausgewählten Ländern (Bundestag) (PDF) www.bundestag.de/resource/blo...
    Eastwood, Nieahm et al.: A QUIET REVOLUTION: DRUG DECRIMINALISATION ACROSS THE GLOBE (Release: Drugs, The Law and Human Rights, 2016) (PDF) www.release.org.uk/sites/defa...
    #cannabis #legalisierung #wissenschaft #quarks #sciencecops
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 245

  • @volker3019
    @volker3019 3 місяці тому +130

    Ich habe mit 55 jahren das erste Mal Cannabis probiert und bin seitdem Gelegenheitskonsument habe aber in der gleichen Zeit meinen Alkoholkonsum auf Null reduziert. Das ist jetzt 3Jahre her und ich bin sehr glücklich über die Entscheidung.

    • @M00NB00TICA
      @M00NB00TICA 3 місяці тому +14

      Gute Wahl

    • @gimpage69
      @gimpage69 3 місяці тому +14

      Respekt. Ich konsumiere auch keinen Alkohol mehr. Wirste immer dumm angeguckt...schlimm.

    • @martinparidon9056
      @martinparidon9056 3 місяці тому +9

      Zum Glück habe ich das schon früher im Leben bemerkt. Bleiben Sie gesund!

    • @oisaschmarrn6204
      @oisaschmarrn6204 2 місяці тому +8

      Ich konsumiere weder das eine noch das andere. Ist viel gesünder

    • @theoretisch1279
      @theoretisch1279 2 місяці тому +1

      das wissen auch die Lobbyisten und deshalb haben sie ganz viele Politiker gerade in Bayern geschmiert damit sie alles daran setzen das es verboten bleibt die Alkohol und Pharma Lobbys sind da ganz weit vorn

  • @FR-oz9px
    @FR-oz9px 3 місяці тому +54

    Könntet ihr bitte auch mal eine Folge in diesem Stil über Alkohol machen? Der Umgang damit in unserer Gesellschaft ist absolut fahrlässig, seien es unmittelbare Gesundheitsfolgen oder Verkehrsunfälle, Straftaten mit verminderter Schuldfähigkeit.

    • @user-kz6gm9ty5u
      @user-kz6gm9ty5u 2 місяці тому +1

      😂😂😂 das wäre super interessant 🎉

    • @M00NB00TICA
      @M00NB00TICA 2 місяці тому +2

      Alkohol ist super! Mit nichts anderem wird mein Verdampfer so schön sauber.

    • @Greetling
      @Greetling 2 місяці тому

      DEutschland ist das einzige Land, in dem gesetzlich geregelt ist, dass Minderjährige Alkohol kaufen und konsumieren dürfen. #justsayin
      aber da ist der Jugendschutz egal.

  • @pallao3500
    @pallao3500 3 місяці тому +46

    Was mir an der Legalisierung und der ganzen Debatte darum am meisten gefallen hat, war, dass endlich mal in größerem Umfang über die unsägliche Verharmlosung von Alkohol in diesem Land gesprochen wurde. Ich lehne den Konsum beider Substanzen kategorisch ab, bin aber dennoch Befürworter der Legalisierung, und hoffe, dass sie umgekehrt - ob nun direkt oder indirekt - zu einem Rückgang des Alkoholkonsums in Deutschland führen könnte (sei es nun, weil der eine oder andere im Rahmen der ganzen Legalisierungsdebatte seinen eigenen Konsum etwas stärker hinterfragt hätte, oder weil sich einige, die sich quasi aus "Mangel an Alternativen" dem Alkohol zugewandt hätten, nun ihr Geld lieber für Cannabis als Alkohol ausgeben)

  • @lummsmusik3219
    @lummsmusik3219 3 місяці тому +10

    Vor einigen Jahrzehnten hätte ich die Legalisierung von Cannabis nicht befürwortet. Heute denke ich, die größten Probleme resultieren aus unkontrollierter Ware aus dubiosen Quellen (Überzüchtung, Streckung). Diese Problem wird nun durch die Legalisierung kontrollierbar gemacht und es können hochwertige, saubere Produkte konsumiert werden. Danke, Herr Lauterbach!

  • @Kniddel1984
    @Kniddel1984 3 місяці тому +34

    Wenn die Symbolwirkung so stark ist von der Legalisierung dann müsste nach der Logik auch Alkohol und alles was ungesund ist veboten werden da hier die Legalisierung auch aussagen könnte das es harmlos ist.

    • @Reiner030
      @Reiner030 3 місяці тому +5

      Zucker ... ist auch kein Brockolie ^^ ... aber dagegen hat sich die Dame ja geweigert, eine entsprechende Ampel auf Produkten einzuführen, wie es sie schon in vielen Ländern gibt.

  • @nosarcasm1
    @nosarcasm1 3 місяці тому +63

    Noch zwei Tage bis Brokkoli!

  • @rolfgall9495
    @rolfgall9495 3 місяці тому +16

    Sehr passendes Upload.
    Aktuell und informativ!
    Habe ich damals nicht gehört.
    Und wie immer gut recherchiert!
    So kann die Pause wegen schriftstellerischen Arbeiten gut überbrückt werden.
    Fun fact: hier auf Teneriffa ist die Durchsetzung der Verfolgung von Cannabis Konsum eher lasch bis nicht vorhanden...

  • @nosarcasm1
    @nosarcasm1 3 місяці тому +5

    Acht Stunden nach dem Konsum schlafe ich auf alle Fälle noch.

  • @HDS3D
    @HDS3D 3 місяці тому +14

    Ich war nie bei einem Dealer, ich könnte mir aber vorstellen, dass ein Konsument seinem Dealer auf etwas härteres anspricht oder der Dealer ein Interesse hat etwas abhängig machenderes zu verkaufen. Ich denke den meisten wird nach der Legalität Cannabis reichen und nichts stärkeres suchen werden. Von daher kann es sein, dass der Gebrauch schwieriger Drogen auf Dauer weniger wird.
    Was die 25Gramm betrifft, glaube ich nicht, dass es in der Praxis so oft vorkommen wird, dass jemand mit der Menge herum laufen wird.

    • @mindovermatter73
      @mindovermatter73 2 місяці тому

      ich oft und dealer sind auch menschen und freunde. und mir hat nie einer was anderes angeboten. diese dealer märchen an schulen sind absoluter bullshit.

  • @auerit5894
    @auerit5894 3 місяці тому +33

    1.) Warum wurde dieses Video mit Stand 2021 erst jetzt hochgeladen?
    2.) Schlage vor, das Video gemäß Stand 2024 nochmal zu bearbeiten -- u.a. wegen besserer Daten aus Kanada.
    Eines hätte vielleicht stärker betont werden sollen:
    - Einerseits die kaum bis gar nicht vorhandene Schutzwirkung des Verbots,
    - andererseits die (wirklich enormen) Kollateralschäden der Kriminalisierung.

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk 3 місяці тому +5

      Das ist ein reupload vom Podcast und meist folgt dann eine Aktualisierung, dass dann daran anknüpft wird und ein Prozess erkenntlich wird.

  • @chrise2253
    @chrise2253 3 місяці тому +21

    und die einstiegsdroge nummer 1 ist zucker ,

    • @SebastianUnterberg
      @SebastianUnterberg 3 місяці тому

      So sieht es aus @chrise2253. Aufgrund von Zucker sterben noch mehr als von Alkohol. Auch Alkohol basiert auf Zucker …

    • @Yo24hua-Base
      @Yo24hua-Base 3 місяці тому +3

      Nö, Muttermilch ist die Einstiegsdroge ins Leben und manch einer steigt auch auf Kuhmilch um. Ob Muttermilch oder Kuhmilch, beides enthält allerdings Anandamid, ein körpereigenes Cannabinoid, welches dem THC sogar ähnlich ist.

    • @stupidfish2
      @stupidfish2 3 місяці тому +1

      guter Stoff dieses weisse Zeug, anscheinen ein Zeug, dass auch nicht zu Stigmatisierung führt

  • @Peperoni138
    @Peperoni138 3 місяці тому +10

    Ich liebe euren Kanal. Immer wieder gute Themen und sehr interessant erzählt.

  • @felixbeilharz
    @felixbeilharz 3 місяці тому +58

    Dafür dass Kinder, die unter 14 bereits kiffen, später weniger oft Abi haben oder ne Uni besuchen, kann es unzählige Gründe geben. Ich schätze, wenn sich ein Kind zum regelmäßigen Drogenkonsum getrieben fühlt, läuft in dessen Leben und Umfeld so einiges schief, auch ohne Cannabis…

    • @Sariziputz
      @Sariziputz 3 місяці тому +18

      Selbe Erfahrung habe ich in der Jugendhilfe gemacht. Kinder und Jugendliche die so früh Alkohol, Cannabis oder Zigarretten konsumieren tun das nicht nur wegen einem schlechten Umfeld. Meist läuft auch im Elternhaus vorher schon einiges schief. Natürlich ist diese Aussage nicht allgemeingültig sondern beruht auf eigener Anekdotischer Evidenz.

    • @Napfkuchen
      @Napfkuchen 3 місяці тому +10

      Das ist bei dem Thema doch eh permanent eine Verwechslung von Ursache und Wirkung.
      Ein Kind oder Jugendlicher der eh bereits nicht die besten Chancen hat und in einem schlechteren Umfeld groß wird, wird eher früher zu Drogen greifen. Ob der Weg ohne Drogen dann viel erfolgreicher gewesen wäre geht daraus nicht hervor. Ich habe auch viel zu früh angefangen regelmäßig zu kiffen und habe problemlos mein Abitur und die anschließende Ausbildung gepackt. Mit weitaus weniger Aufwand als meine Mitschüler. Habe von 16 bis 21 Jahren regelmäßig konsumiert und bin durch den Schwarzmarkt dann auch an andere Drogen gekommen. Inzwischen bin ich seit fast 10 Jahren komplett weg von Drogen mit Ausnahme Nikotin (Dampfen) und geringen Mengen Alkohol zu Anlässen.
      Dennoch ist das Thema Legalisierung für mich bis heute eine Herzensangelegenheit.
      Auch das Thema Psychosen wird oft nicht in Zusammenhang mit der Prohibition beleuchtet. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es einen Jugendlichen psychisch sehr belastet sich mit seiner "Droge" Cannabis verstecken zu müssen und zu wissen, dass die Gesellschaft entgegen jeder Rationalität einen für das was man mag verteufelt. In meinen Augen ist dieser Umstand um ein vielfaches schlimmer für die Psyche als die eigentliche Wirkung von THC. Natürlich ist das alles nur anekdotische Evidenz meiner Beobachtungen aus persönlichen Erfahrungen und denen von Freunden.

    • @Hansdieter457
      @Hansdieter457 3 місяці тому +7

      Es soll ja auch nicht für Kinder legal werden. Nicht wir beim Alkohol wo der Konsum ab 14j legal ist😂

    • @Sariziputz
      @Sariziputz 3 місяці тому +5

      @@Hansdieter457 das ist schon klar aber das ist ja immer eins der Hauptargumente von Legalisierungsgegnern.

    • @Hansdieter457
      @Hansdieter457 3 місяці тому +2

      @@Sariziputz ja ein Argument was total lost ist 😂 andere Länder zeigen doch das die zahl der minderjährigen Konsumenten stark zurück gegangen

  • @dtek-Otto
    @dtek-Otto 3 місяці тому +17

    Super Podcast, vielen Dank dafür! Viele Studien gehen heute leider davon aus, dass Cannabisprodukte unbedingt geraucht werden müssen! Natürlich ist das Krebsrisiko dann höher, weil bei der Verbrennung von Pflanzen natürlich auch viele krebserregende Stoffe entstehen. Die Effekte des Tabakkonsums kommen dann also auch noch obendrauf. Gibt es eigentlich auch Studien zum Cannabiskonsum ohne den Effekt des Tabak?

    • @bjoerndadaniak6943
      @bjoerndadaniak6943 3 місяці тому +2

      Ja ,ich bin Patient und vape seit 4jahren

    • @mugnuz
      @mugnuz 3 місяці тому

      @@bjoerndadaniak6943 wo?

    • @mugnuz
      @mugnuz 3 місяці тому +1

      das ist nen großer punkt. das dachte ich mir bei der bildungserfolg und beim thema psychose auch. gibts korrelation im elternhaus oder der sozialen herkunft mit frühem konsum und kiffen leute die psychische probleme haben früher oder häufiger...

    • @simoneholenstein6977
      @simoneholenstein6977 3 місяці тому +1

      sofern ich das richtig mitbekommen habe, hatten die science cops für die krebsstudien erwähnt, dass die studienergebnisse statistisch bereinigt d.h. der effekt des mitgerauchten tabaks herausgerechnet wurde 😊

    • @mugnuz
      @mugnuz 3 місяці тому

      @@simoneholenstein6977 naja aber wenn du pur graß rauchst wirds wohl auch eher das krebsrisiko erhöhen...

  • @Z3CR0W
    @Z3CR0W 3 місяці тому +40

    alles legalisieren und aufklären.

    • @TheRealLone
      @TheRealLone 3 місяці тому

      Nein. Synthetische drogen sollten weiterhin illegal bleiben.

    • @user-kz6gm9ty5u
      @user-kz6gm9ty5u 3 місяці тому +9

      Beste Idee, so kann man auch den Schwarzmarkt und Mafia Strukturen ausdünnen, na bin mal gespannt ob ich das in meinem Leben noch erleben darf 😅

    • @MrBagatyr
      @MrBagatyr 3 місяці тому

      besser wäre es alles Entkriminalisieren und ne Art Führerschein einzufürhren für Drogen, quasi du musst ein Seminar besuchen der 1-3 Tage geht wo man umfangreich aufgeklärt wird, und den man selber bezahlen muss. Wenn man dann die Lizenz hat kann man sich an offi Abgabestellen holen was man will. und wenn man mist baut is der halt wieder weg.

    • @acidsteve9837
      @acidsteve9837 2 місяці тому

      Womit sollen die Diktatoren dieser Welt dann ihre Kriege finanzieren?
      Denkt doch auch mal an die anderen 😂

  • @driest5044
    @driest5044 3 місяці тому +21

    So ein gut recherchierter podcast, und dann wird der wichtigste punkt pro legalisierung komplett ausgeblendet: welchen schaden richtet eigentlich die anwendung des strafrechts bei drogenkonsumenten an? Ist es gerechtfertigt das konsumenten direkt ihren fuehrerschein verlieren, hohe geldstrafen fuer besitz von eigenbedarf zahlen muessen, hausdurchsuchungen dulden müssen, und im schlimmsten fall ins gefaengnis gesteckt werden?
    insbesondere da cannabis ja offensichtlich keine fremdschaedigung verursacht wenn es nicht im strassenverkehr auftritt.
    bei alkohol haben wir das als gesellschaft ganz klar mit nein beantwortet, warzm sollte das bei cannabis anders sein?

    • @Napfkuchen
      @Napfkuchen 3 місяці тому +4

      Nicht allein das Strafrecht. Was richtet die Stigmatisierung innerhalb der Gesellschaft bei Konsumenten, vorallem Jugendlichen, an?
      Eine Kommunikation und Verständnis auf Augenhöhe wird mit all diesen Vorurteilen und der Verteufelung von Cannabiskonsum unmöglich und man grenzt Jugendliche aus und lässt sie sich immer weiter in diese Richtung zurückziehen und erschwert die Möglichkeit im Falle problematischen Konsums Hilfe anzubieten.

    • @Marcus_pePunkt
      @Marcus_pePunkt 2 місяці тому

      Damit gibst du dir ja einen Teil der Antwort selbst. Im Straßenverkehr hat das nichts verloren und daher ist Führerscheinentzug - bei BTM Einfluss am Steuer - m.M.n. absolut richtig! Wird ja bei Alkoholvergehen auch gemacht (kein Whataboutism, sondern Bezug zu dem Kommentar). Hätte man allgemein mehr drauf eingehen können, ja, aber "komplett ausgeblendet" wird das auch nicht. Ganz am Ende, im Meinungsteil, wird zumindest mal kurz der Bogen gespannt zum Jugendlichen, der ggf. direkt kriminalisiert wird.

  • @Luggagga
    @Luggagga 3 місяці тому +29

    Was ist mit dem Schaden, der durch Strafverfolgung harmloser Konsumenten entsteht? Menschen werden entsozialisiert, ausgeschlossen und verlieren ihre Zukünfte durch eine willkürliche Stigmatisierung. Das habt ihr als pro Argument total ignoriert.

    • @Marcus_pePunkt
      @Marcus_pePunkt 2 місяці тому +4

      Total ignoriert finde ich jetzt ziemlich überzogen. Wird bei 53:51 ja kurz angeschnitten.
      Aber hauptsache erstmal lospoltern. So läuft das leider ständig im Netz 🙄

  • @mugnuz
    @mugnuz 3 місяці тому +12

    der upload passt in die zeit. und ich mag euren podcast.
    allerdings ist die folge komisch und nicht so gelungen und unkritisch.
    die frage ist halt was war zuerst: die henne oder das ei...
    sozialer hintergrund haben nen hohen einfluss auf bildungserfolg. wenn man in nem umfeld ist in dem der zugang leichter ist korreliert das halt zu sehr...
    und die frage ist auch ob psychisch beeinträchtigte nicht einfach affinität zum drogenkonsum haben.
    desweiteren habe ich lieber bekiffte als besoffene im straßenverkehr. weil bekiffte eher vorsichtiger oder ängstlicher fahren als agressiv und übermütig. und es gibt sehr wohl statistiken ob verkehrsunfälle steigen könnten. in den usa gingen nicht nur bestimmte verbrechen sondern auch verkehrsunfälle, vor allem fatale zurück. weil anscheinend leute eher kiffen anstatt zu saufen...

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 3 місяці тому

      Wie wäre es mit autonomen Kraftfahrzeugen? Also Autos die sich selbst steuern?

    • @mugnuz
      @mugnuz 3 місяці тому

      @@saschamayer4050 hä?

  • @FlintlockFreddy
    @FlintlockFreddy 3 місяці тому +6

    Und ich hab 10 Jahre lang Brokkoli geraucht und wunder mich schon!

  • @nachhaltig-neuleben1747
    @nachhaltig-neuleben1747 2 місяці тому +3

    Viel wichtiger wären es die Frage zu klären, wie bekommen wir als Gesellschaft es hin, dass nicht so viele Menschen Drogen überhaupt brauchen?

    • @kontoohnenamen9209
      @kontoohnenamen9209 2 місяці тому +2

      Alkohol nicht mehr verherrlichen (ich sag nur Volksfeste, Weinköniginnen, etc) und Cannabiskonsum regulieren statt an der gescheiterten Prohibition festhalten.

  • @GreyWardenArlethaVakarian
    @GreyWardenArlethaVakarian 3 місяці тому +15

    Alkohol ist die Einstiegsdroge wer Alkohol immer noch nicht als Droge betitelt hat echt ein Problemchen

    • @user-kz6gm9ty5u
      @user-kz6gm9ty5u 2 місяці тому +1

      Alkohol ist auf der selben Stufe wie Heroin und Kokain, und auf der David Nut Tabelle ganz weit oben

  • @timkohler3923
    @timkohler3923 3 місяці тому +16

    So sehr ich die an sich differenzierte Aufarbeitung schätze, das Ende stimmt so nicht.
    Es ist hinsichtlich Alkohol und Niktoin KEINE Symboldebatte. Wer das behauptet oder gar als "Whataboutismus" bezeichnet, hat das Rechtssystem nicht verstanden. Dass das gefühlt so rüberkommen mag - geschenkt. Dass aber selbst Politiker, die auf dem Boden dieses Systems arbeiten sollten, solche Statements regelmäßig von sich geben, finde ich immer wieder erschreckend. Das ist Bierzeltpolemik. Dann sollte sie aber auch im Bierzelt bleiben.
    Man muss mal folgendes verstehen:
    Schon die Grundannahme, dass der Staat den Konsum von Cannabis jetzt "erlauben" würde, ist so nicht richtig.
    Der Staat erlaubt gar nichts. Es ist erst mal erlaubt, was nicht verboten ist. Und ja, das ist tatsächlich ein enorm relevanter Unterschied.
    Denn das heißt: Ich brauche gar keine Argumente für das "Erlauben" von Cannabis. Vielmehr muss das Verbot begründbar sein.
    Und da spielt es dann im Sinne des Gleichheitssatzes eben schon eine Rolle, was auf dem Gebiet sonst noch so (nicht) verboten ist.
    Die "rote Linie" von "das darf legal konsumiert werden" und "dafür gibt's Strafe" muss klar und sinnvoll gezogen sein.
    Dieser Aspekt der Debatte wird immer gerne abgetan (auch von glorreichen Drogenbauftragten), dabei ist er eigentlich juristisch der Kern des Ganzen.
    Auf Grundlage dieser Prinzipien betrachtet, kann und darf es eben eigentlich nicht sein, dass etwas wesentlich Gefährlicheres (in jeder Hinsicht) jederzeit legal zugänglich ist, während etwas im Vergleich (!!!) weitaus weniger Gefährliches verboten ist und die strafrechtliche Verfolgung nach sich zieht.
    Nebenbei: Dass die deutsche Drogenpolitik so, wie sie bisher war, nicht verfassungskonform ist, hat das Verfassungsgericht schon in den Achtzigern festgestellt; führte zu der strafrechtlichen Nichtverfolgung von geringen Mengen, was aber natürlich nur eine Alibi-Konsequenz war.

    • @Reiner030
      @Reiner030 3 місяці тому

      naja, der Staat "erlaubt" es schon, auch wenn er das Verbot "nur" aufhebt, das zuvor eingeführt worden ist.
      Whataboutism musste ich schmerzhaft in einer Lanz Sendung kennenlernen in der Diskussion mit Saraah Wagenknecht, wo Herrn Lanz irgendwie keine sinnvolleren Gegenargumente eingefallen waren (ich glaub es ging um Russland/Ukraine Krieg und ihren - objektiv durchaus akzeptablen Vergleich von anderen Kriegen, die von der USA aus gestartet wurden gegen... Irak/Iran oder auch anderen Ländern) .:
      Denn seine / andere Definitionen von Whatboutism unterscheiden sich doch stark von der bei Wikipedia inzwischen hinterlegten Definition:
      > Nach der Definition des Oxford Living Dictionary ist Whataboutism
      > „die Technik oder Praxis, auf eine Anschuldigung oder eine schwierige Frage
      > mit einer Gegenfrage zu antworten oder ein anderes Thema aufzugreifen“.
      die so gar nicht zu vielen "Whataboutism" Diskussionen ...mmh, wie aauch bei diesen Beitrag paassen (Thema "Alkohohlmißbrauch/-sucht" ist streng genommen kein [komplett] anderes Thema...)

    • @E-K-6
      @E-K-6 2 місяці тому +1

      Sehr gut geschrieben. Wenn Verbote nicht auf wissenschaftlichen Füßen stehen müssen, kann willkürlich verboten werden: Einwanderung, Wahlrecht für Arbeitslose, Abtreibung, von einer (willkürlich gesetzten) Norm abweichende Geschlechtsidentität, selbst gezüchtetes Saatgut von Landwirten, Sexualkunde an Schulen, Demos zum Klimawandel, gleichgeschlechtliche Ehe,...

    • @michi9955
      @michi9955 2 місяці тому

      Am Ende sind Gesetze und Regeln aber nie 100% konsistent. Man kann vielleicht zu dem logischen Schluss kommen, dass Alkohol konsequenterweise auch verboten werden sollte. Dass das aber aufgrund der tiefen kulturellen Verankerung nicht durchsetzbar ist, weiß aber auch jeder Politiker. Daraus folgt dann noch kein Grund, Cannabis zu legalisieren. That being said, bin da trotzdem erstmal optimistisch und bin gespannt wie sich die Legalisierung jetzt auswirkt.

    • @timkohler3923
      @timkohler3923 2 місяці тому

      @@michi9955 Definiere "kulturelle Verankerung". Dass Cannabis das Label "verboten, weil illegal" erhalten hat, ist ja nun nicht so lange her und tatsächlich - ich hielt das lange halt für so einen Spruch oder irgendeine Legende, bis ich lernen musste, das stimmt wirklich - Ergebnis einer gezielten Dämonisierungskampagne. Vorher bestand da durchaus auch eine "kulturelle Verankerung".
      Wenn zudem eine vermeintliche "kulturelle Verankerung" andere wesentlich gewichtigere Argumente (Suchtpotential, Gesundheitsgefährdung, Lebensgefahr...) im Alleingang wegzuputzen in der Lage ist, dann... lass uns Hexen verbrennen.
      (...hätte fast ein anderes kulturell tief verankertes Gräuel genommen...)
      Ja, ich polemisiere gerade. Will aber nur sagen: Argumente wie die "kulturelle Verankerung" sind mir durchaus bekannt, nur irgendwie recht leere Hülsen.
      Und ja, komplette Stringenz zu fordern, wäre ein bisschen viel verlangt. Die wird's nie geben, zumal vieles auch eine Frage der Sichtweise ist.
      Aber dass hier in diesem einen Punkt eine Schieflage bestand (und eigentlich weiter besteht, aber wenigstens entschärft wird), kann man schwer leugnen.
      Und dann sollte man doch punktuell zurechtrücken, auch wenn man es nicht immer und überall kann.

  • @stefanieb.6080
    @stefanieb.6080 3 місяці тому +18

    Der Zeitpunkt für den Upload der Podcast-Folge könnte nicht besser sein xD
    Konsumiere zwar selbst nicht, aber happy 420 an alle die davon profitieren :)

  • @hagenrusdorf4749
    @hagenrusdorf4749 2 місяці тому +2

    Man vergisst bei der ganzen Debatte um die Legalisierung von Cannabis, dass in Deutschland mehrere Zehntausend Menschen an den Folgen des Alkoholmissbrauchs streben. Jedes Jahr, wohlgemerkt...Übrigens auch in Bayern, Herr Söder😮

  • @teckendrums
    @teckendrums 3 місяці тому +3

    danke für die etwas differenzierte aufarbeitung. ich frage mich bei einigen studien schon lange z.b. wie ehrlich sind die probanten und wo (zumindest in europa) wurde z.b. kein mischkonsum mit tabak und alkohol betrieben. etwas wenig beleuchtet finde ich den punkt das leute die auf grund von erkrankungen eventuell ein positive wirkung haben bis jetzt auch oft noch auf die illegalität angewiesen sind da allein das testen über den legalen weg sehr schwer ist(kaum ärzte verschreiben cannabis) und auch die psychische belastung durch strafverfolgiung und bestrafung. und ja, der kontakt mit kriminellen ist natürlich grösser, somit steigt auch die gefahr opfer von betrug und gewalt zu werden, in anderen situationen z.b. auch nicht die polizei zu rufen etc.
    danke für diesen podcast.

  • @biancacastafiore383
    @biancacastafiore383 2 місяці тому +1

    Meine Hoffnung bei der Legalisierung ist, dass Jugendliche wirklich besser über die Gefahren aufgeklärt werden und der Stoff kontrolliert wird. Ich habe als jugendliche ein paar mal gekifft und hatte das Glück, dass ich keine psychischen Folgen gespürt habe. Erwachsene mit ausgereiften Gehirn sollten konsumieren dürfen.

    • @SoGrossistDerHerr
      @SoGrossistDerHerr 2 місяці тому +1

      Alkohol können sie auch legal konsumieren, trotzdem sind sie über die Folgen nicht genügend aufgeklärt.

  • @moabeats8507
    @moabeats8507 3 місяці тому +2

    Und wieder mein Groschen zum Thema. Jede/e, den ich aus Holland/Amsterdam kenne, kotzt über die "KifferTouris".
    Und schaut mal auf die Verkehrsstatistik.
    ;-)

  • @browntv8519
    @browntv8519 3 місяці тому +9

    Its Finaly Legalized!!!

    • @selbermachenguru
      @selbermachenguru 3 місяці тому +1

      almost, but yeah

    • @user-kz6gm9ty5u
      @user-kz6gm9ty5u 3 місяці тому +1

      Die Vernunft ist auf dem Weg zum Erfolg 🎉 ich kann es noch nicht richtig realisieren, freu mich aber seht und werde bestimmt das ein oder andere Mal gönnen, einfach so auf alte Zeiten 🎉

  • @l.marcel7283
    @l.marcel7283 3 місяці тому +1

    Oh, passend zur Zeit(en)umstellung...

  • @Toggo22
    @Toggo22 2 місяці тому +1

    Bitte macht doch mal eine Folge zur Wasserenthärtung, vor allem zur Enthärtung mittels Impfung.

  • @susannehesse911
    @susannehesse911 2 місяці тому

    Huhu Hasennasen,ich vermisse diese Folge als Podcast.Ladet Ihr die Folge noch hoch?VG,Susanne

    • @quarkssciencecops
      @quarkssciencecops  2 місяці тому

      Wo vermisst du sie als Podcast?

    • @susannehesse911
      @susannehesse911 2 місяці тому

      @@quarkssciencecops ARD Audiothek.Auch Eure neue Folge erscheint dort nicht.Alle anderen Abos von mir funktionieren normal

  • @dianatraut8412
    @dianatraut8412 2 місяці тому

    Wie sind die gesundheitlichen Risiken beim vapen?

  • @michaelkahle5856
    @michaelkahle5856 3 місяці тому +5

    Ich bin total dagegen. Jetzt fangen alle Leute an Brokkoli zu spritzen 😜

    • @selbermachenguru
      @selbermachenguru 3 місяці тому +1

      Iss Dein Gemüse!

    • @nosarcasm1
      @nosarcasm1 3 місяці тому

      Immer diese Mythen. Brokkoli wird doch nicht gespritzt, ist doch kein LSD. Das legt Mensch auf Alufolie und raucht ein Blech. Woher kommt sonst der Name "Blech rauchen". 😎

    • @michaelkahle5856
      @michaelkahle5856 2 місяці тому

      Niemals!

  • @tilmannfisch7711
    @tilmannfisch7711 2 місяці тому +1

    Ich fordere, mehr Brokkolirauchen für die Wissenschaft.

  • @tobias8488
    @tobias8488 2 місяці тому

    24:32 wo ist der UA-cam link?

  • @jo_lene
    @jo_lene 3 місяці тому +8

    guckt ihr etwa an karfreitag auch immer "das leben des brain"?

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 3 місяці тому +4

      Kult!

    • @jo_lene
      @jo_lene 3 місяці тому +2

      @@rolfgall9495 ja! wer den film nicht zumindest in ausschnitten am karfreitag guckt, kann auch arbeiten gehen! 😇

  • @remobrunner8715
    @remobrunner8715 2 місяці тому +1

    Seit dieser Folge triggert mich das Wort CanaDA irgendwie... 😅 Ich sehe auch das Ahornblatt auf der Flagge anders... 😜

  • @tobias8488
    @tobias8488 2 місяці тому

    40:23 ha jetzt bin ich gespannt, hatte schon gedacht der teil wird wieder übersprungen. Na ich bin gespannt und ob nicht nur die Deutsche Studie kommt.

  • @ArnoSchlick
    @ArnoSchlick 3 місяці тому +2

    Mal abgesehen von den nachvollziehbaren Gefahren für Jugendliche:
    Also ist nix richtig bzw ausreichend erforscht und jeder behauptet, was ihm und ihr zum Thema Cannabis in den Kram passt. Dieser Stand hat sich seit 30 Jahren nicht verändert.
    Was sagt uns das nun?
    🤷‍♂

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 3 місяці тому +2

      Das zeigt, dass es zu wenig Forschung ib dieswm Bereich bis jetzt gab, wahrscheinlich auch weil zu aufwendig und zu teuer (und das dürfte daran liegen, dass es illegal ist).

    • @ArnoSchlick
      @ArnoSchlick 3 місяці тому

      @@saschamayer4050Ja, nur, wenn Forschung einerseits der Gesellschaft hierfür zu teuer ist, dann sollte man dennoch andererseits annehmen, dass diese fehlende Forschung nicht einfach durch ideologisch grundierte Mutmaßungen ersetzt werden sollte. - Zumindest in einer aufgeklärten, modernen Gesellschaft. Allerdings - was soll man in einem öffentlichen Diskurs schon erwarten, in einer Gesellschaft, die sogar die Erwartungshaltung hat, etwas Unwissenschaftliches und Widerlegtes wie z.B. Homöopathie von Krankenkassen erstattet zu bekommen. ...

    • @elektra121
      @elektra121 3 місяці тому +2

      ​@@saschamayer4050Eben. Hier beißt sich die Katze in den Schwanz: "Wir dürfen da auf keinen Fall dran forschen, das ist illegal!" "Warum denn?" "Weil es wahrscheinlich gefährlich ist!" "Wahrscheinlich? Warum erforscht ihr das nicht?" "Na weil es illegal ist."

  • @E-K-6
    @E-K-6 2 місяці тому +1

    👍🏼

  • @tobias8488
    @tobias8488 2 місяці тому

    0:16 na jetzt bin ich mal gespannt was der ÖRR dazu sagt

  • @tobias8488
    @tobias8488 2 місяці тому

    33:13 bis jetzt fehlt mir immernoch Canada, Schweiz, Californien, Niederlande... wie die situation ist.
    Da diese jetzt mehrere Jahre "Praxis erfahrung" haben.
    Und was mit dem thema Selbstsngebautes und Dealer Gras ost welches mit weiteren mitteln versetzt ist und höhere THC gehälter hat etc.
    Vielleicht kommt ja noch was dazu.
    Da ich jetzt Studien ohne "Praxis" relative sinnbefreit sehe wenn wir auf die Praxis sehen können. Ich mag doch beide seiten der Medalie sehen um mir eine Meinung bilden zu können.

  • @tangofever2007
    @tangofever2007 2 місяці тому

    Wann kommt die konventionelle Medizin dran? Ich sehe nur das Niedermachen der alternativen Ecke.

    • @quarkssciencecops
      @quarkssciencecops  2 місяці тому +1

      Naja, weil "alternative" Medizin eben häufig Pseudomedizin ist. Wenn du eine konkrete Idee für einen Fall hast, nehmen wir den aber immer gerne an.

  • @born2ball648
    @born2ball648 2 місяці тому

    Könntet ihr bitte eine Folge zu FitLine/ PM International machen?

  • @hannesdehn
    @hannesdehn 3 місяці тому +17

    Wer gegen die Legalisierung ist oder es nicht verstehen kann, der checkt halt die Realität nicht. Punkt

    • @avronaut
      @avronaut 3 місяці тому

      Die Realität nicht checken ist eine Folge von Drogen.

    • @Justthink89
      @Justthink89 3 місяці тому

      Nee andersrum.

    • @acidsteve9837
      @acidsteve9837 2 місяці тому

      ​@@Justthink89alle gegen Argumente sind keine Argumente sondern nur Behauptungen und Gefühle. Alle Fakten beweisen daß ein ende der Prohibition der einzige richtige Weg ist

  • @greekstraycats
    @greekstraycats 3 місяці тому +25

    War die erste Aktion für die Herr Lauterbach meinen Respekt hat!

    • @michi9955
      @michi9955 3 місяці тому +16

      Homöopathie nicht mehr über Krankenkassen zu finanzieren ist auch top

    • @koelscheGriesch1703
      @koelscheGriesch1703 3 місяці тому +1

      Lolek hat geliefert 😂

    • @tamarah6663
      @tamarah6663 2 місяці тому

      Du hast wahrscheinlich keine Angehörigen oder Freude, die an Corona verstorben sind.

  • @annaj.4740
    @annaj.4740 2 місяці тому

    Algostreichler 💝😎

  • @user-yn5ct2mb4z
    @user-yn5ct2mb4z 3 місяці тому +1

    Abgesetzter nicht das läuft trotzdem weiter😂

  • @Georg161280
    @Georg161280 3 місяці тому +9

    Wieso soll die Polizei einen besonders wichtigen beitrag dazu leisten können was legal ist und was nicht? Deren Aufgabe ist es die einhaltung der Gestzte zu gewährleisten, nicht zu entscheiden was legal ist. Alles andere ist Polizeistaat.

    • @guntherkraft7732
      @guntherkraft7732 3 місяці тому

      Hallo Georg,
      Stimmt, trotzdem dürfen auch Polizisten eine Meinung haben, oder? 😉

  • @Stern65045
    @Stern65045 3 місяці тому +2

    Macht doch mal eine Studie über Studien.
    Wer zahlt gewinnt.

    • @quarkssciencecops
      @quarkssciencecops  2 місяці тому

      Haben wir doch schon. ;) Und "wer zahlt gewinnt" ist so einfach nicht grundsätzlich richtig.

    • @Stern65045
      @Stern65045 2 місяці тому +1

      @@quarkssciencecops, o.k,grundsätzlich ist ja immer ein 2schneidiges Schwert

    • @michi9955
      @michi9955 2 місяці тому

      Kommt halt sehr stark auf das Fachgebiet, die Methodik der Studie, die Qualität des Reviews etc an. So eine pauschale Aussage ist falsch und fördert nur Wissenschaftsfeindlichkeit statt wissenschaftliche Kompetenz zu fördern und genau solche schlechten Studien besser einschätzen zu können

    • @Stern65045
      @Stern65045 2 місяці тому +1

      Hast natürlich,grundsätzlich recht.

  • @bert2634
    @bert2634 3 місяці тому +3

    Es wurde höchste Zeit das Cannabis teillegalisiert wurde ! Am 01.04.24 ist es endlich soweit 😊👍

    • @Reiner030
      @Reiner030 3 місяці тому

      April, April ! 😁
      Der Bundestagaspräsident hat sich in den Urlaub ver... um anscheinend das Gesetz nicht unterschreiben zu müssen.
      Und erstaunlicherweise kommt da die "mal eben" die Bundesratspräsidentin und unterschreibt das stellvertretend...
      Obwohl *nirgends* (wie auch von mir in Sozialkunde gelernt) ein Vertreter definiert ist...
      BMI - Gesetzgebungsverfahren:
      Ausfertigung durch den Bundespräsidenten
      Ein gemäß Art. 78 GG zustande gekommenes Bundesgesetz wird nach Gegenzeichnung durch die Bundesregierung vom Bundespräsidenten ausgefertigt und anschließend im Bundesgesetzblatt verkündet. Der Bundespräsident hat das Recht zu prüfen, ob das ihm vorgelegte Gesetz verfassungskonform zustande gekommen ist und auch im Übrigen mit der Verfassung in Einklang steht.
      BMJ - Die Gesetzgebung im Überblick
      Wenn ein Gesetz den Deutschen Bundestag und den Bundesrat nach den genannten Abläufen passiert hat, wird es dem Bundespräsidenten zugeleitet. Die nach den Vorschriften des Grundgesetzes zustande gekommenen Gesetze werden nach Unterschrift durch den Bundeskanzler und den zuständigen Bundesminister oder die zuständige Bundesministerin (Gegenzeichnung) vom Bundespräsidenten ausgefertigt und im Bundesgesetzblatt verkündet (Artikel 82 Absatz 1 des Grundgesetzes).
      BMJ - Der Bundespräsident im Gesetzgebungsverfahren:
      Der Bundespräsident prüft vor der Ausfertigung, ob das Gesetz nach den Vorschriften des Grundgesetzes zustande gekommen ist (Artikel 82 Absatz 1 Satz 1 des Grundgesetzes). Dieses Recht wird auch als Prüfungsrecht des Bundespräsidenten bezeichnet. Das Prüfungsrecht umfasst zum einen formelle Fragen und damit beispielsweise die Prüfung, ob der Bund für das Gesetz zuständig ist, ob also der Bund und nicht die Bundesländer die Gesetzgebungskompetenz hat. Zum anderen umfasst das Prüfungsrecht nach der Staatspraxis und der herrschenden Meinung auch die Prüfung, ob das Gesetz darüber hinaus mit dem Grundgesetz vereinbar ist (sog. materielles Prüfungsrecht). In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat der Bundespräsident bislang nur in wenigen Einzelfällen die Ausfertigung eines Gesetzes abgelehnt.
      Und die bei Wikipedia hinterlegte Definition von "im Falle einer Verhinderung" und "unterschrieben werden muss" hören sich doch sehr nach absichtliches übergehen des Bundespräsidenten als nach einer "wichtigen notwendigen Maßnahme" an, die Politiker / bestimmte Interessensgruppen durchaus erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht kippen könnten:
      Ein gesondertes Amt des Vizepräsidenten sieht das Grundgesetz nicht vor. Art. 57 GG bestimmt lediglich: „Die Befugnisse des Bundespräsidenten werden im Falle seiner Verhinderung oder bei vorzeitiger Erledigung des Amtes durch den Präsidenten des Bundesrates wahrgenommen“.[80] Dies gilt unabhängig davon, ob der Bundespräsident nur zeitweilig abwesend oder aber amtsunfähig ist. Häufig kommt es auch zu einer teilweisen Vertretung, etwa wenn der Bundespräsident auf Staatsbesuch ist und dabei seinen (außenpolitischen) Verpflichtungen nachkommt, andererseits aber ein Gesetz unterschrieben werden muss. Das Gesetz wird dann regelmäßig „für den Bundespräsidenten“ vom (nicht weisungsabhängigen) Bundesratspräsidenten unterzeichnet.[81].
      ... und die Referenzen 80/81, die sich auf REICHSgesetzte der Weimarer Republik beziehen, sehe ich nicht als sehr vertrauenswürdig an, da gerade aufgrund der Geschichte die Position und Gesetze um den Reichspräsidenten für den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschlaand komplett umgeschrieben worden sind.

  • @Hansdieter457
    @Hansdieter457 3 місяці тому +2

    Andere Länder zeigen genau das Gegenteil 😂😂

  • @rachelkoller6508
    @rachelkoller6508 2 місяці тому +2

    Wie ihr einfach bei der Debatte komplett ignoriert, dass zur Umsetzung eines Verbotes Strafen braucht und Strafen Menschen Leid zufügen. Es sitzen Menschen wegen Cannabisdelikten im Gefängniss, was deren restliches Leben stark negativ beeinflusst. Wenn das Gesetz also wie ihr sagt den Konsum nicht reduziert, den heiligt der Zweck offensichtlich nicht die Mittel und der Staat fügt Menschen ohne guten Grund großes Leid zu. Aber klar "Es gibt wichtigeres".

  • @derreini6808
    @derreini6808 3 місяці тому +21

    Die Legalisierung war schon lange überfällig.

  • @backesal
    @backesal Місяць тому

    Das ist genau das Dilemma. Alkohol und Tabak gehören aus dem sichtbaren Umfeld verboten. Cannabis ist voll belanglos.

  • @Quenx
    @Quenx 3 місяці тому

    Habt ihr beide euch mit dem "Legal Regulations Balancing Act" überhaupt beschäftigt? Euer Fazit lässt mich zweifeln

  • @RichiSpilleso
    @RichiSpilleso 2 місяці тому

    Jetzt könnt ihr ja selbstversuch starten

  • @robertgotz5293
    @robertgotz5293 3 місяці тому +7

    Warum ist immer nur von Jugendlichen die Rede? Eine Freigabe für Jugendliche war und ist nie geplant!

    • @michi9955
      @michi9955 2 місяці тому

      Hast du bis 16 noch nie Bier getrunken, oder nie als Jugendlicher ein FSK18 Spiel gespielt/Film geschaut? Wenn etwas für Erwachsene erlaubt ist, erreicht es immer auch Kinder

    • @robertgotz5293
      @robertgotz5293 2 місяці тому

      Das hat aber nichts mit der Legalisierung zu tun! Den ersten Joint habe ich mit 15 geraucht (und nicht nur ich, sondern die halbe Schule), und das ist schon Aeonen her! Es war damals für uns überhaupt kein Problem, an das Zeug zu kommen, auch ohne Legalisierung!

  • @GeM-pr8xm
    @GeM-pr8xm 2 місяці тому

    ich gratuliere der Hanfpflanze zur Wiederauferstehung am Ostermarihuanamontag nach einhundert Jahren erzwungener Leblosigkeit. ich glaube Jesus freut sich auch.

  • @nihalvlivion9219
    @nihalvlivion9219 2 місяці тому

    Meine anekdotische Evidenz sagt mir, dass das Zeug extrem gefährlich ist (zwei absolute Negativbeispiele im engsten Umfeld).
    Daher bin ich umso gespannter auf ein paar Fakten. Auch wenn das Video offenbar schon älter ist.

    • @Franciscusxx
      @Franciscusxx 2 місяці тому +2

      Oktoberfest -> alcohol-> wieviel extrem gefährliche Beispiele ?😉

    • @greenvian927
      @greenvian927 13 днів тому

      Ja hab auch schon von ganz schlimmen panik attacken gehört, ganz schlimm dieses teufelszeug lass lieber paar pullen wodka reinhauen das schädigt nicht der psyche .... OH warte macht es ja doch und man kann von alkohol sogar auch eine psychose bekommen😮

  • @reichhopprivatwatch1406
    @reichhopprivatwatch1406 3 місяці тому

    Das Rudel Wallabis
    frisst zwanzig Cannaaaaabis
    nach 15 Cannaaaabis
    da schaut es das Quarksquiz

  • @Andi187187
    @Andi187187 2 місяці тому

    Erwachsenen was verbieten, um Kinder und Jugendliche zu schützen, macht nur in genau einem Fall Sinn. Jedenfalls nicht bei diesem Thema.

  • @zugdsbtngizudsgbnudsdsoiu
    @zugdsbtngizudsgbnudsdsoiu 3 місяці тому +4

    Wusste gar nicht das Polizisten jetzt auch Experten für Medizin und Psychologie sind. Dann geh ich nächstes mal wenn ich Krank bin einfach aufs Präsidium und hol mir da eine Krankschreibung.

    • @elektra121
      @elektra121 3 місяці тому

      Na, ich sag mal, wer längere Zeit Streifenpolizist*in war, versteht bestimmt ein bisschen was von Psychologie.

  • @perahoky
    @perahoky 2 місяці тому

    die folge ist alt. Seeeeeehr alt. was bringt uns das so eine alte unaktuelle folge zu hören? ihr solltet das neu aufnehmen und den inhalt des gesprächs mit den aktuellen gesetzen abgleichen.

    • @Kwink
      @Kwink 2 місяці тому +1

      Die Wissenschaft dahinter ist noch aktuell.

  • @ug636
    @ug636 3 місяці тому +2

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.. neeeee ... ICh würd euch mit erst recht mit 10 Joints im Rennsimulator in GRUND UND BODEN fahren ... :P

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 3 місяці тому

      Hast heute schon 12 hinter dir, was?😂

    • @ug636
      @ug636 3 місяці тому

      ^^ JAaaaaaa.. und der Reaktionstest ist pille palle ;) DArf so BEgutachtet fahren !
      @@rolfgall9495

  • @simonkustner1561
    @simonkustner1561 3 місяці тому +13

    "Junkies" ist ziemlich diskriminierend und beleidigend. Scheint immer noch normal zu sein, Süchtige ganz selbstverständlich beleidigen zu können... Nicht cool!

    • @Yo24hua-Base
      @Yo24hua-Base 3 місяці тому +2

      Der Begriff „Sucht“ (etymologisch von „Siechtum“ kommend) ist ein Wort, welches genauso Diskriminierung fördert und ist auch ein stigmatisierender, irreführender Ausdruck! Menschen, die keine Minderheiten diskriminieren wollen, sollten diese Worte nicht gebrauchen. Der Begriff „Substanzgebrauchsstörung“ (SUD), wird von vielen Akademischen Fachexperten eher empfohlen.

    • @simonkustner1561
      @simonkustner1561 3 місяці тому

      @@Yo24hua-Base Stimmt

  • @OiDepp
    @OiDepp Місяць тому

    ich empfand eure letzten Worte enorm respektlos. und natürlich auch alles andere als neutral. dass die Legalisierung nicht so wichtig sei, als gäbe es keine wichtigeren Probleme - das ist eine Manipulationsmethode in der Art der Argumentation die ihr sonst behauptet abzulehnen.
    und gleichzeitig offenbart ihr einen krassen Empathie Mangel gegenüber den Hunderttausenden Menschen die strafrechtliche Konsequenzen erleiden mussten - für etwas, das einem gesellschaftlichen Konsens zu Folge schon lange absolut okay ist.

  • @Stern65045
    @Stern65045 3 місяці тому +1

    Lebensmittel sind auch Einstiegsdrogen zb.leberkääs,weischwurscht,u.ä,😂sollte man verbieten.okay!Das ist kein Brokkoli, okay!!

  • @ccz9906
    @ccz9906 3 місяці тому +2

    LSD als harte Droge zu bezeichnen ... 🤡

    • @js-tf9yq
      @js-tf9yq 3 місяці тому +1

      Legitim. Nur bei "Partydroge" musste ich lachen

  • @MS-bn3lm
    @MS-bn3lm 3 місяці тому +2

    Next: Corona-Files ;-)

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 3 місяці тому +3

      Wozu?

    • @MS-bn3lm
      @MS-bn3lm 3 місяці тому

      ​@@rolfgall9495Wegen "Wissenschaft" und so :-)

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 3 місяці тому +2

      ​@@MS-bn3lmdas ist doch keine Begründung.
      Was für "Corona-Files" meinst du denn?
      In welcher Weise wäre dies hilfreich.
      Was genau erwartest du denn?

    • @Swedroxx
      @Swedroxx 3 місяці тому +3

      @@MS-bn3lm Du wärst aber dann vom Ergebnis enttäuscht

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk 3 місяці тому

      Ich freue mich auch. Mittlerweile sickert auch schon durch, dass die Kritiker widermal alles falsch verstehen wollen.
      Die Kritik ist u.a. nach Kubicki an den Haaren herbeigezogen und die Definition, Anwendung und Deutung von Statistik und Prognosen falsch verstanden.
      Es war u.a. bekannt, dass es eine sehr hohe Dunkelziffer gab und demzufolge auch berücksichtigt werden musste, was die hohen Inzidenzen nach den busfahrenden, maskenverweigernden Demonstranten bundesweit und den Impfgegnern im Gesundheitswesen uvm. , die vulnerable und systemrelevante Gruppen angesteckt haben, beweisen.
      Wir haben das Prinzip der Vorsorge und nicht das der maximalen Kollateralschäden.
      Alice Weigel hat ja bewiesen, dass sie ihr Fähnchen ganz schön rotieren lassen hat, anfangs der Regierung fehlendes Handeln vorwarf und dann wieder kritisierte.

  • @nubianprincessqueenofsaba2342
    @nubianprincessqueenofsaba2342 3 місяці тому +1

    Alter.. was für ein peinliches format

    • @Reiner030
      @Reiner030 3 місяці тому +2

      Alter, was für ein peinlicher Kommentar...

    • @lummsmusik3219
      @lummsmusik3219 3 місяці тому

      Dümmster Kommentar des Monats 🙂. Wahrscheinlich ein Kokaindealer, der seine Felle davonschwimmen sieht 😂

    • @kontoohnenamen9209
      @kontoohnenamen9209 2 місяці тому

      Hast du auch ein konkretes Argument oder musst du nochmal in die Grundschule, um zu lernen, wie das geht?

  • @elainemarley5305
    @elainemarley5305 2 місяці тому

    Diese Legalisierung ist das Allerletzte. Ich habe in meiner Jugend genug gescheiterte Konsumenten erlebt. Verlierer, die es zu nichts gebracht haben. Mein bester Freund aus Kindertagen ist nun psychisch gestört und praktisch lebensunfähig.

    • @kontoohnenamen9209
      @kontoohnenamen9209 2 місяці тому +1

      Anekdotische Evidenz, die sich durch die Wissenschaft nicht für die Gesellschaft bestätigen lässt. Die größten Probleme gehen von Alkohol und der fehlenden Regulierung des Cannabis aus. Ein Cannabis-Dealer handelt eh illegal. Da ist ihm dann auch Jugend- und Verbraucherschutz egal.

  • @henriblaschke1361
    @henriblaschke1361 2 місяці тому

    Ja nur negatives blablabla

  • @MsJellyfan
    @MsJellyfan 3 місяці тому +2

    31% Meine Freunde, selbst schon bei einem Patienten gesehen: Peace Naturals 31/1 GC / KEjF. SPZ 31/1 - Spritzer / Demecan Craft Walkie Talkie 31:01