Aufbau der Lamellendach Pergola 4x4 Meter von PERGOLUX / DIY neuer Lieblingsort 😍 / Fehler vermeiden

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 207

  • @KatisWeltTV
    @KatisWeltTV Рік тому +1

    Vielen Dank für das tolle video, diesen Frühling nehme ich nun endlich in Angriff ich will auch so eine Pergola und mein Mann darf sie aufbauen mit meinen Söhnen. 👋🤩🫶

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому

      Hallo Kati,
      vielen Dank.
      Na dann steh der Freude über die neue Pergola ja nichts mehr im Weg,
      Bei so viel Hilfe kann doch nichts schief gehen.
      Tatsächlich ist der Aufbau auch nicht besonders schwer. Aber auch nicht in 2-3 Stunden erledigt 😉
      Ich habe mir dabei einfach Zeit gelassen.
      Viel Spaß bei der Auswahl und der Bestellung.
      Und wenn ihr bestellt, nutzt doch unseren Code "FAMILIENLUX"
      Dann bekommt ihr auf den Aktionspreis noch einen Zusatzrabatt.
      Viele Grüße, Rasmus

  • @melykuti.vilmos
    @melykuti.vilmos Рік тому +2

    Vielen Dank für das Video, es hat mir wirklich bei der Entscheidung geholfen, ob ich Pergolux bestellen darf.😊

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому +1

      Dann viel Spaß. Und wenn Du noch ein bisschen extra sparen möchtest, nutz bei der Bestellung einfach unseren Code: FAMILIENLUX

    • @melykuti.vilmos
      @melykuti.vilmos Рік тому +1

      @@FamilienCamping vielen Dank! 😀

    • @melykuti.vilmos
      @melykuti.vilmos 10 місяців тому +1

      Danke Dir nochmal! Pergola wurde schnell geliefert und (nach deinem Video) konnte ich problemlos montieren. Hast Recht gehabt: Qualität ist noch besser wie man erwartet. 😊

  • @Jens-v3j
    @Jens-v3j Рік тому +1

    Sehr anschaulich erklärt, danke dafür!

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому

      Sehr gerne!
      Liebe Grüße, Rasmus von Familien Camping 🏕️

  • @TheKufi77
    @TheKufi77 6 місяців тому +1

    Sehr schönes Video 👍😃

  • @KatisWeltTV
    @KatisWeltTV Рік тому +1

    Sind die Rollos auch ein Sichtschutz oder kann man da durchgucken ???

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому

      Hey nochmal. Das ist schon auch ein Sichtschutz.
      Aus der Ferne sieht man da max. noch Umrisse. Selbst kann man aber noch gut nach draußen gucken.
      Außerdem ist es ein super Windschutz.
      Wir lieben die Rollos.

  • @andreass8325
    @andreass8325 Рік тому +1

    Moin! Tolles Video! Wie habt ihr die Pfosten genau im Boden verankert? Habt ihr die noch irgendwo verschraubt oder fixiert?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому

      Vielen Dank 🤗
      Die Pfosten stehen auf Pfundamenten und sind damit verschraubt.
      Das Pfundament haben wir unter das Pflaster gemacht, damit man die Schrauben und die Füße nicht sieht.
      Habt ihr schon bestellt?
      VG Rasmus

  • @gunarson
    @gunarson 10 місяців тому +1

    Tolles Video 👍 Wie ist denn Euer Fazit nach dem Winter - seid Ihr immer noch zufrieden mit der Pergola?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому

      Hallo und vielen Dank 🤗
      Ja, wir sind auch jetzt nach dem Winter noch zufrieden.
      Bei Schneefall hatten wir die Lamellen auf, so konnte erst gar kein Schnee auf den Lamellen liegen bleiben.
      Habt ihr auch eine?
      Viele Grüße, Rasmus von Familien Camping 🏕️

  • @stefanr6192
    @stefanr6192 Рік тому +1

    Tolles Video👍, zwei Fragen hab ich noch.
    Wie sieht es mit der Schneelast aus? Oder muss man die Lamellen über den Winter offen stehen lassen?
    Und was wenn ich bei einem Pfosten kein Wasser ableiten kann? Kann man die Regenabläufe irgendwie mit Gefälle in die anderen Richtungen montieren und den Pfosten oben abdichten?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому

      Hallo, vielen Dank.
      Wir haben die Lamellen bei Schneefall tatsächlich offen stehen, so das der Schnee durchfällt.
      Auf der Homepage wird eine Schneelast von bis zu 60 kg/m2 angegeben.
      Aber muss ja nicht sein.
      Die Pergola hat konstruktionsbedingt bereits ein Gefälle zu einer Seite.
      Bei uns steht sie so, dass das integriete Gefälle nach links geht und darüber hinaus haben wir noch ein leichtes Gefäller der Terrasse nach vorne. So wird das meiste Wasser an einer Stelle abgeleitet.
      Je nach Wassermenge läuft aber auch ein dem anderen Pfosten noch etwas Wasser.
      Da steht der Pfosten unterm Pflaster ich wir haben einen Abwasserschlauch an der Öffnung des Pfostens montiert, um das Wasser ca. einen halben Meter weiter zu leiten.
      Das klappt wunderbar.
      Viele Grüße
      P.S. wenn ihr noch einen extra Rabatt haben wollt, denkt bei der Bestellung an den Code: "FAMILIENLUX"

  • @andiwagner10
    @andiwagner10 11 місяців тому +1

    Hallo - vielen Dank für das tolle Video.
    Wir haben gestern auch unsere neue Pergola aufgebaut und ebenfalls ein Fundament unter der Terrasse.
    Jetzt kommt dann noch der Sichtschutz und wir müssen hier den Rahmen kürzen. Kannst du mir sagen, wie ihr das genau gemacht habt?
    Aus welchem Material ist der Sichtschutz-Rahmen?
    Danke und viele Grüße
    Andi

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому

      Hallo Andi,
      Du meinst sicher die Führungsschienen in denen das Ziprollo läuft.
      Diese sind aus Alu und Kunststoff und lassen sich ganz einfach mit einer Metallsäge kürzen.
      ACHTUNG. Die Kunststoff Führung ist am oberen Ende etwas angeschrägt.
      Also nur unten abschneiden.
      Viel Erfolg und viele Grüße

  • @user-kr1pr8vi8u
    @user-kr1pr8vi8u 9 місяців тому +1

    Hi, vielen Dank für das gute Video. Ich habe auch gleich euren Code für die Bestellung genutzt. Darf ich fragen welche Anker ihr benutzt habt um die Pergola im Boden zu befestigen? M8,M10 oder M12? Danke :)

  • @geo6091
    @geo6091 Рік тому +1

    Wie habt ihr das mit dem Screen an der Getriebe-Seite gelöst? Schönes Video!!

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому +1

      Vielen Dank.
      Ich habe in den Träger passende Schraubnieten eingebaut. An der Stelle wo die Nieten bei den anderen Trägern auch sind. Keine Angst, da ist vom Getriebe nichts dahinter. Die Winkelhalter habe ich etwas gekürzt und dann andersrum (als im Normalfall) montiert.
      Da dann dann einfach das Rollo ebenfalls umgedreht dran montiert.
      Die seitlichen Führungen dann ganz normal angeschraubt, fertig.
      Ich kann gerne Mal ein paar Fotos machen

    • @ColeTrickle1985
      @ColeTrickle1985 11 місяців тому

      Ja, Fotos währen gut. Auch hast du die LED Beleuchtung ja nach den Regenrinnen verbaut, laut Anleitung muss es vorher geschehen. Was stimmt denn nun?

  • @alberturi9754
    @alberturi9754 10 місяців тому +1

    Hallo yolle Video Danke!!.. eine Frage, brauchen wir dichtung zwischen Wand und die Pergola? Sëulen oder Träger Stützstangen zum Wand, verhindern, dass Wasser zwischen die Wand fällt... Danke!!

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому

      Hallo, vielen Dank.
      Das kann ich nicht beantworten.
      Wir haben zwischen der Wand und der Pergola ein paar Zentimeter Abstand.
      So kann es zwar unter bestimmten Regenbedingungen auch mal da zwischen durch regnen aber es kann anschließend auch wieder gut trocknen.
      Wenn ich es abdichten wollte, würde ich ein Abkantblech oben drüber setzten. An der Hauswand befestigt und abgedichtet.
      Dann kann kein Rechen mehr durch aber durch den Spalt zwischen Hauswand und Pfosten und Träger kann trotzdem noch die Luft durch.
      So würde ich das machen.
      Habt ihr schon bestellt.
      Wenn nicht, denkt an unseren Code (FAMILIENLUX)
      Damit bekommt ihr einen zusätzlichen Rabatt.

  • @masterputzko9551
    @masterputzko9551 Рік тому +1

    Hi super Video :-) Danke dafür. Ich hätte noch zwei keine Fragen:
    Es wird von einer Montage-App gesprochen ? Im Store konnte ich nichts finden.
    Wir tief muss die Oberkante der Fundamente unter dem fertigen Belag liegen?
    VG

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому +2

      Hallo, vielen Dank.
      Die Webapp findest Du unter: pergolux.app/
      Wenn Du, wie wir die Fundamente bzw. Standplatten unter dem Pflaster verstecken möchtest, dann musst Du im Grunde "nur" die Höhe der Schrauben berücksichtigen. Ich habe einen Abstand von ca. 12mm gewählt.
      Das passte soweit. Nur bei einer Schraube musste ich den Pflasterstein ein der Stelle der Schraube etwas aussparen, da die Schraube nicht weiter rein ging.
      Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden.
      Liebe Grüße, Rasmus von Familien Camping 🏕️

  • @markuspilia7814
    @markuspilia7814 Місяць тому +1

    Wie ist das mit dem Sonnenlicht bei geöffneten Lamellen, kommt das noch gut durch? Oder ist es im Haus sehr dunkel?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Місяць тому

      Hallo. Das war auch eine meiner größten Sorgen. Daher haben wir uns auch für weiße Lamellen entschieden.
      Ja, es kommt sehr viel Licht durch die geöffneten Lamellen. Aber ein kleines bisschen dunkler ist es schon geworden. Aber nur wenig

  • @umitdurmus8744
    @umitdurmus8744 11 місяців тому +2

    Hii sind die Pannele Wasser dicht?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому

      Hey. Ja, wenn die Lamellen geschlossen sind, ist das Dach dicht und man kann auch bei Regen drunter sitzen.
      Hast Du schon bestellt? Welche soll´s denn werden?
      VG Rasmus

    • @umitdurmus8744
      @umitdurmus8744 11 місяців тому +1

      Nein hab noch nicht bestellt weil ich erst im Mai umziehe.
      Kann man da auch spezielle Maße bestellen ?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому +1

      @@umitdurmus8744 Ja, im gewissen Maßen, kann man mittlerweile auch auf Maß bestellen.
      Soweit ich weiß. handelt es sich dabei im Grunde um das Modell Sundream.
      Kleiner Tipp 😉, wenn Du bestellen solltest, verwende gerne unseren Rabattcode "FAMILIENLUX" damit bekommst Du bei der Bestellung einen zusätzlichen Rabatt.

  • @PeterDyr
    @PeterDyr 6 місяців тому +1

    Tolles Video. Danke. Zwei Fragen: 1. es wird in den oberen Ecken, ich vermute, transparentes Silikon verarbeitet. Ist das richtig? Müssen die jeweiligen Kanäle komplett mit Silikon ausgefüllt werden? 2. Welche Stärke und Länge habt ihr für die Verankerung der Pergola mit Bodenanker/Schwerlastdübel verwendet?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  6 місяців тому +2

      Hallo, zu 1. ich habe die Ecken nicht mir Silikon abgedichtet.
      Es liegt Dichtband bei, das wird über die Kante geklebt. Die Fugen, in denen die Dachrinne eingehängt wird, kann (so wird es in der Anleitung zumindest beschrieben) mit Silikon abgedichtet werden. Auch hier habe ich verzichtet. Das Wasser was sich da seinen Weg sucht ist erstens, sehr wenig und zweitens eh nur 10cm vom Rand entfernt.
      Ob es da jetzt noch runter tropft oder nicht, ist mir letztlich egal gewesen.
      Die Schwerlastanker waren M10. Die Länge kann ich nicht mehr genau sagen. Ich habe welche genommen wo der obere Bereich etwas länger war, da ich so beim Verankern durch Unterlegscheiben noch ein paar Millimeter ausgleichen konnte.
      Den Rest des Gewindes habe ich oben abgeflext, damit der Pflasterstein wieder drauf konnte.
      VG Rasmus

    • @PeterDyr
      @PeterDyr 6 місяців тому +1

      Lieber Rasmus, vielen Dank für die Empfehlungen/Antwort. Wir haben heute zu zweit die Pergola aufgebaut und sind mit dem Ergebnis absolut happy. Allerdings haben dir die Installation der Rollos (4m und 3m) aufgrund der fehlenden Anleitung nicht mehr in Angriff genommen. Habt ihr eine Empfehlung oder Video bereits geteilt? Ist es tatsächlich so, dass wir separate Winkel und Schrauben für die Installation an einer S2 Pergola kaufen müssen? In den Screen-Paketen für 3 und 4 Meter befanden keine Aufbauanleitungen.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  6 місяців тому

      @@PeterDyr Hallo. Da wir ja noch die alte Pergola und nicht die S2 haben und sich die Installation des Zubehörs ja grundlegend geändert haben soll, kann ich Dir da nicht helfen.
      VG Rasmus von Familien Camping 🏕

  • @denniskranert7255
    @denniskranert7255 11 місяців тому +1

    Hallo,
    vielen Dank für das informative Video! Ich hätte eine Frage bezüglich der Fußplatten: Ist es möglich, sie beliebig abzuschrauben und um 180 Grad zu drehen? Ich denke, das könnte die Montage an der Wand erleichtern. Außerdem, welche Bodenverschraubung würdest du empfehlen?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому

      Hallo Dennis. Ja, man kann die Fussplatten so platzieren, das du möglichst nah an die Wand kommst.
      Zur Verschraubung habe ich stabile Schlagschrauben verwendet und diese in das Fundament getrieben.
      Bei weiteren Fragen einfach schreiben.
      Ach und wenn ihr bestellt, nutzt gerne unseren Rabattcode. Damit bekommt ihr auf die Bestellung immer einen Zusatzrabatt "FAMILIENLUX"
      Viele Grüße Rasmus von Familien Camping 🏕️

    • @denniskranert7255
      @denniskranert7255 11 місяців тому +1

      Hallo Rasmus,
      vielen Dank für deine rasche und informative Rückmeldung. ‚Leider‘ haben wir schon bestellt…

  • @Sa-sha12
    @Sa-sha12 11 місяців тому +1

    Da wir auch bald unsere Pergola 3x4 aufbauen möchten, bin ich grade auf Euer Video gestoßen. Erstmal vielen Dank dafür sieht sehr schön aus bei Euch. Ich hätte mal eine Frage zu den Fundamenten. Unserer Terrassenplatten stehen auf Recycling und der darunter liegenden Erde. Nun müssen wir ebenfalls vor dem Aufbau der Pergola ein Fundament errichten. Habt Ihr Eure Terrassenplatten direkt auf die Fundamente gelegt und dann durch die Terrassenplatten gebohrt?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому +1

      Hallo.
      Nein, ich habe die Stützen direkt auf dem Fundament befestigt und die Terassenplatten (bei uns die Pflastersteine) entsprechend ausgespart und um den Pfosten verlegt. Hat den Vorteil, dass man die Füße (Befestigungsplatten und Schrauben) nicht sieht, sondern die Pfosten "im Boden verschwinden"
      Allerdings verliert die Pergola bei uns etwas 12cm Höhe, da sie eben nicht AUF den Platten steht, sonder drunter.
      Viele Grüße Rasmus

    • @derspezialist6215
      @derspezialist6215 6 місяців тому +1

      Kann man die Pergola auch einfach auf die Terrassensteine verschrauben? Haben 60/30

    • @Sa-sha12
      @Sa-sha12 6 місяців тому +1

      @@derspezialist6215 Das kommt drauf an wie die befestigt wurden. Unserer Nachbar hat die in Beton eingefasst. Da geht das. Bei uns lagen die nur auf Splitt. Dann sollte man das laut Empfehlung lieber nicht machen.

  • @FlorianStrasser-j2w
    @FlorianStrasser-j2w 11 місяців тому +1

    Welche Bolzengröße habt Ihr benutzt?
    Danke

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому +1

      Hallo.Einmal hätte gereicht 😂
      Also wir haben M10 Schwerlastanker verwendet.
      Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, in 120mm Länge.
      VG Rasmus

  • @MatthiasS-d2c
    @MatthiasS-d2c Рік тому +1

    Habt ihr die in die Führung der Schienen vor dem Aufbau Silikon gegeben? Dazu finde ich kaum Informationen.
    Ansonsten: tolles Video!!!

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому +1

      Hallo, vielen Dank.
      Du meinst sicher die Führungen der Rollos richtig?
      Nein, da habe ich kein Silikon vor dem Aufbau verwendet.
      Allerdings habe ich nachher auf einer Seite im oberen Bereich etwas Silikon eingesprüht.
      Da war es etwas fest. Ansonsten laufen die Rollos nach ein paar mal rauf und runter sehr gut.
      Viele Grüße

    • @MatthiasS-d2c
      @MatthiasS-d2c Рік тому +1

      Danke für die schnelle Antwort und sorry, nein, ich meinte die Regenrinnen.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому +1

      @@MatthiasS-d2c Ach das meinst Du.
      Nein, ich habe die Rinne nicht Abgedichtet.
      Es gibt aber Regensituationen, da kann Wasser zwischen Träger und Rinne durchlaufen.
      Dann tropft es ein wenig am Träger runter.
      Das sind aber am Ende nur 10cm weiter innen. Denn außen regnet es eh.
      Daher macht mir das nichts aus.

    • @MatthiasS-d2c
      @MatthiasS-d2c Рік тому +1

      @@FamilienCamping ganz lieben Dank, okay - das hilft mir weiter. Ich gucke mal wie ich es mache. Habe wenig Lust auf Silikon aber das entscheide ich abhängig davon wie gut die Rinnen passen. Habe gehört das ist ab und zu tricky.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому +1

      @@MatthiasS-d2c die passen sehr gut. So gut, das es etwas fummelig ist, sie einzuhängen. Am besten zu zweit machen.
      Dann kann man 3 einfach einhängen und schon so weit wie möglich in die Ecken schieben.
      Bei der letzten kann es hilfreich sein, die vorletzte nochmal leicht an/rauszuheben.
      Dann geht´s ganz gut.

  • @patrickstar9133
    @patrickstar9133 7 місяців тому +1

    Hallo, super informatives Video, echt super! 👍🏻 Wie habt ihr das mit dem Philips Hue Outdoor Stripes gelöst, die gibt es ja nur in 2 oder 5m Länge. Habt ihr die gekürzt oder haben die genau gepasst?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  7 місяців тому

      Hallo, vielen Dank.
      Ich habe 2, 2 Meterstücke verbunden. Die passen relativ gut.
      VG Rasmus

    • @dennisb.4824
      @dennisb.4824 2 місяці тому

      @@FamilienCamping Hallo, habt ihr rundherum LED gelegt mit Hue ? Also in eurem Fall 4x2m Hue ? Meine Pergola ist 3x5. Bekommt man das mit hue hin ?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  2 місяці тому +1

      @dennisb.4824 Hallo, ich habe die Hue Streifen nur an 2 Seiten (gegenüberliegend) also insgesamt ca. 8m (jeweils 4) Da es die Streifen nur in 2m Länge gibt, musste ich also insgesamt 4x 1m Verlängerung dran machen. Damit kannst du dann auch dein Vorhaben entsprechend zusammen stellen.
      VG Rasmus

  • @HG-cc2vq
    @HG-cc2vq 5 місяців тому +1

    Hallo, danke für das Video, eine Frage hätte ich zur Wärmelampe, habt ihr die an den Controller angeschlossen? Wie kommt das Kabel oben in den Schacht, es bleibt ja leider zu sehen wenn ich mir das so recht betrachte.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  5 місяців тому +1

      Hallo. Wir haben ja noch die "alte" 1. Version der Pergola. Da gab es kei. Kontroller. Ich habe die Kabel für die Beleuchtung und die Wärmelampe einfach durch die Pfosten gezogen.
      Viele Grüße Rasmus

    • @sumtingwong4701
      @sumtingwong4701 4 місяці тому +1

      @@FamilienCampingHat die Wärmelampe nicht einen Schuko Stecker? Und der passt in die Pfosten? Ich schätze den muss durchführen bevor man die Fussplatte anbringt?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  4 місяці тому

      @sumtingwong4701 genau, da ist ein normaler Schukostecker dran. Den habe ich einfach abgeschnitten und dann das Kabel verlegt. Wenn ich die Bilder der neuen Pergola S2: richtig deute, gibt's da jetzt eine Art Kabelkanal. Da scheint sowas nicht mehr nötig zu sein. In meinem Fall, war das eh geplant, da ich das Kabel verlängern musste.
      VG Rasmus von Familien Camping 🏕️

  • @StefanieMeier-ql4vu
    @StefanieMeier-ql4vu 10 місяців тому +2

    Die Terrasse soll erst noch gebaut werden mit ca. 2% Gefälle. Wie kann man es schaffen, dass die Pfosten im Wasser stehen. Es gibt verstellbare Pfostenfüße für Pergolas , die man auf das Fundament bohrt- jedoch haben diese meist eine Größe von nur 10x10cm - die Füße von Pergolus sind 16x16cm - hat hierfür schon jemand eine Lösung gefunden?
    Das Wasser sollte aus den Pfosten direkt über die Terrassenfliesen ablaufen...
    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому

      Wenn das alles oberhalb der Terrassenfliese gemacht werden soll, habe ich keine direkte Idee, welche meiner Meinung nach auch noch gut aussehen würde.
      Unterleib der Fliese, kein Problem.
      Da würden entsprechende Abstandsbolzen reichen.
      Ich würde aber einfach das Fundament in Waage bringen.
      Dann kannst du die Füße direkt aufs Fundament dübeln.
      Ansonsten wird dir ein freundlicher Schlosser sicher auch passende Platten zum unterlegen unter die Füße machen.
      VG Rasmus von Familien Camping 🏕️

  • @ColeTrickle1985
    @ColeTrickle1985 Рік тому +1

    Ist dann bei Ihnen der Abfluss der Pergolux aufgrund der Montage auf dem Fundament nun „unterhalb“ der Steine? Die ZIP Rollos bzw. die Schiene musste doch bestimmt in der Höhe angepasst werden?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому

      Rohr in den Ablauf montiert. Damit Leite ich das Wasser unter dem Pflaster in den Drainagestreifen des Hauses.
      Und ja, die Schienen der Rollos musste ich bis auf Pflasterhöhe kürzen.
      Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach. Viele Grüße Rasmus.
      Wenn du noch nicht bestellt hast, denk an unseren Rabattcode, damit bekommst du zusätzlich noch einen Rabatt auf alles.

    • @odold9443
      @odold9443 Рік тому +1

      @@FamilienCamping Wie kann ich mir das in den Ablauf montierte Rohr vorstellen? Der Pfosten durch den das Wasser von oben kommt ist ja hohl und unten nur ein kleiner Ausschnitt auf einer Seite. Wie habt ihr da den Anschluss des Rohres abgedichtet?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  Рік тому

      @odold9443 Abgedichtet ist das nicht. Wenn da ein bisschen Wasser nebenher läuft, ist das nicht schlimm, das versickert unter dem Pflaster.
      Ich habe da ein Abwasserschlauch (Waschmaschine) genommen. Das dichtet das Loch einigermaßen ab.
      Da ich die Pergola mit einem leichten Gefälle (weg vom Haus) aufgestellt habe, kommt auf der Seite eh nicht so viel Wasser an.
      Auf der hausabgewandten Seite, lasse ich das Wasser einfach aus dem Pfosten laufen.

  • @KorneliaKappel
    @KorneliaKappel 3 місяці тому +1

    Super Video, könnte ich das Video für den Einbau des Sonnenrollos auf der Seite mit der Kurbel bekommen?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  3 місяці тому

      Hallo. Schau Mal hier rein:
      ua-cam.com/users/shortsT1ZieHVjOnk?si=peAq1AGet4pAJEct
      Viel Erfolg 👍

  • @laughzoneri
    @laughzoneri 11 місяців тому +1

    Hallo :) Können Sie uns vielleicht sagen welche Abdeckung (LED Streifen) Sie genau für die Pergola genommen haben. Unsere kommt bald an und wir würden diese gerne vorher bestellen. Vielen Vielen Dank

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому

      Hallo.
      Ich habe ja die Hue LED Stripes verbaut.
      DIese passen in das breite Profil.
      Da sind bei der Lieferseitig von Pergolux nur schwarze Abdeckungen dabei.
      Daher habe ich einige ausprobiert und am ende diese hier genommen:
      www.isolicht.com/led-streifen/abdeckung-1-opal-satiniert-200cm
      Die passen sehr gut. Sitzen nicht ganz so stramm wie die origianle, schwarze aber hält alles und sieht gut aus.
      VG Rasmus

  • @videodslrtutorial
    @videodslrtutorial 10 місяців тому +1

    Nimmt die Pergola viel Licht im Wohnraum weg? Unsere Terrasse ist zur Südseite. Das einzige was mich von einer Pergola mit Lamellen abhält ist, dass es viel Licht kosten wird und der Schattenwurf im Zebramuster im Esszimmer.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому +3

      Hallo. Auch unsere Terasse ist zur Südseite ausgerichtet. Daher ist ein Sonnenschutz auch unbedingt nötig.
      Bei uns steht die Pergola auch direkt vor dem Erker zwischen Wohn- und Esszimmer.
      Ja, es nimmt etwas Licht weg. Aber es hält sich in Grenzen. Wir haben u.a. deswegen extra die weißen Lamellen genommen.
      Das war eine sehr gute Entscheidung.
      Schattenstreifen sieht man im Wohnzimmer nicht, dafür ist die Sonne nicht flach genug.
      Wir haben die Pergola etxra so ausgerichtet, dass die Lamellen parallel zum Haus verlaufen.
      D.h. wenn wir die Lamellen aufstellen, können wir vom Wohnzimmer aus fast durch gucken.
      Wenn die Lamellen zu sind, kommt etwas weniger Licht ins Wohnzimmer.
      Das ist im Sommer aber durchaus auch so gewollt.
      Ich hoffe Dir ein bisschen geholfen zu haben.
      Wenn noch was ist, meld Dich einfach nochmal.
      VG Rasmus
      P.S. und wenn ihr euch für Pergolux entscheiden solltet, dann denk an unseren Code. Damit bekommt ihr nochmal einen extra Rabatt. Auch wenn Pergolux gerade eine Aktion hat.

    • @dennisb.4824
      @dennisb.4824 2 місяці тому +1

      @@FamilienCamping Genauso wollen wir es auch machen. Wie sieht es mit dem Wasserablauf aus ? Das Wasser wird dann ja hauptsächlich über die (bei dir linken Pfosten, wenn du von drinnen guckst) abgeleitet. Kommt am hausnahen Pfosten (Unter dem Markenschild) viel Wasser raus ? Das hält mich gerade davon ab. Man möchte ja das Wasser vom Haus weg haben. :-)

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  2 місяці тому +2

      ​@@dennisb.4824 Hallo. Ja, das ist richtig, das Wasser läuft durch die Dachneigung zur linken Seite.
      Von da aus läuft das meiste nach vorne vom Haus weg.
      Ich habe ein leichtes Gefälle eingebaut. Allerdings läuft auch Wasser am hausnahen Pfosten raus, bzw. unter das Pflaster.
      Unser Haus steht auf einem Bett aus Glasschaumschotter, da geht Wasser so durch.
      Von daher hat mir das keine Sorgen bereitet.
      Wenn Du da aber Sorgen hast, kannst du eine großzügige Drainage einbringen.
      VG Rasmus

  • @bastianmarx5307
    @bastianmarx5307 7 місяців тому +1

    Hi, wie breit darf denn der LED streifen sein, der in die führung geklebt werden kann?
    Leider finde ich hierzu nichts.
    Ich bau meine 4x6 Pergola dieses Wochenende auf und das Video ist echt super als vorab Info :)

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  7 місяців тому +1

      Vielen Dank und viel Spaß und Erfolg beim Aufbau. Der Hue Stripe ist 15mm breit.
      Ich habe den Stripe in dem unteren Profil eingebaut, da ist genug Platz.

    • @bastianmarx5307
      @bastianmarx5307 7 місяців тому +1

      Vielen dank für die Info 😃 Dann passt meiner mit 14mm bestimmt auch gut rein😉

  • @raphaelscheidl8289
    @raphaelscheidl8289 11 місяців тому +1

    Hallo, zu welcher Seite hin ist das integrierte Gefälle der Lamellen? Laut Homepage ist es zur Kurbelseite hin.
    Mfg Raphael

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому

      Richtig, zur Kurbelseite hin wird entwässert.

  • @fatihistanbullu
    @fatihistanbullu 10 місяців тому +1

    Wie ist es mit der Lautstärke beim Regnen. Hört man es deutlich?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому

      Hallo.
      Meinst Du im Haus?
      Nein. Bei sehr starkem Regen hört man es schon mal ein bisschen aber ansonsten hören wir es im Haus nicht.
      Wenn man bei Regen natürlich direkt darunter steht, ist es schon eine lautere Geräuschkulisse.
      Ich hoffe das reicht Dir als Antwort, ansonsten schreib gerne nochmal, was Du genau wissen möchtest.
      Liebe Grüße, Rasmus von Familien Camping 🏕️

    • @fatihistanbullu
      @fatihistanbullu 10 місяців тому +1

      Hallo, danke für Ihre schnelle Antwort. Mir war die Lautstärke wichtig , wenn man direkt drunter steht. Habe mir schon vorgestellt das es lauter ist als eine Überdachung aus Glas.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому

      @@fatihistanbullu OK. Ich den Vergleich zu einem Glasdach nur zu einem Sicherheitsechtglas ziehen.
      Bekannte haben so ein Dach.
      Das ist tatsächlich leiser. Aber wirklich laut ist es unter den Lamellen auch nicht. Ich vergleiche das gerne mit dem Wohnwagendach. Das ist ähnlich.
      Viele Grüße Rasmus
      P.S. wenn ihr euch für eine Pergolux entscheiden solltet, dürft ihr gerne unseren Code für einen extra Rabatt verwenden. Einfach "FAMILIENLUX" eingeben 😉

    • @bastiankorn6431
      @bastiankorn6431 9 місяців тому +1

      Diese Frage treibt mich auch noch um. Wir hätten das Schlafzimmer direkt über der Pergola und ich habe ein bisschen Sorge, dass die Geräuschkulisse bei stärkerem Regen zu laut ist. Bei geöffneten Lamellen müsste es aber schätzungsweise schon gehen oder hört man es da auch noch sehr laut prasseln?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому +1

      @@bastiankorn6431 wir haben das Schlafzimmer auch direkt darüber. Tatsächlich habe ich da, wenn das Fenster geschlossen ist, noch keine Regengeräusche wahrgenommen.
      Wenn die Lamellen geöffnet sind, macht es natürlich kaum noch Geräusche

  • @geo6091
    @geo6091 Рік тому

    Was für einer Feuer-Lampe habt ihr da am Ende auf dem Tisch stehen?

  • @simo733
    @simo733 11 місяців тому +1

    Hallo, Danke für das Video echt gut gemacht. Ich habe die LEDs von pergolux gekauft und die Wärmelampe und ich weiß nicht wie ich die Kabeln für beide verlege ohne dass man die am Schluss sieht. Kann man das ganze verstecken...? Brauche ich in dem Fall zwei Steckdosen?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому +1

      Da ich LED Stripes von Hue im Einsatz habe kann ich dir das nicht genau sagen. Das Kabel der Wärmelampe habe ich direkt an der Lampe in den Kanal geführt und dann im Eck in den Pfosten. Das Kabel sieht man also nicht. Bei dem Abschluss der LED habe ich das ähnlich gemacht. Da geht das Kabel im Eck auch direkt aus dem Kanal in den Pfosten.
      VG Rasmus von Familien Camping 🏕️

    • @simo733
      @simo733 11 місяців тому +1

      Also, wenn ich das richtig verstanden habe: Die Kabel verlaufen im Kanal bis zum Eckpfosten, gehen dann nach unten und treten an der Stelle aus, wo das Wasser austritt, und führen dann zur Steckdose. An den Kabeln ist ein Kasten angebracht. Wie hast du es geschafft, dass die Kabeln der Kasten nicht mit Wasser in Kontakt kommen?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому +1

      @simo733 du meinst vermutlich den Kasten der LED Beleuchtung. Bei den Hue Stripes ist der Treiber auch in einem ganz kleinen Kästchen. Die habe ich in der Regenrinne aber in Folie abgedichtet. Da sollte nichts passieren

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому +1

      Da fällt mir noch was ein. Wenn ihr noch nicht bestellt habt, denkt bei der Bestellung an unseren Rabattcode "FAMILIENLUX" und sicher euch bei der Bestellung noch einen extra Rabatt 😉👍

    • @simo733
      @simo733 11 місяців тому +1

      Vielen herzlichen Dank! ❤ Entschuldige bitte, wenn ich noch einmal nachfrage: Können beide Kabel an der Stelle unten, wo das Wasser austritt, angebracht werden? Wird dadurch die Öffnung nicht blockiert? Sollte vielleicht nur ein Kabel herausgeführt werden? Falls ja, könntest du mir bitte ein Produkt empfehlen, in das ich beide Kabel einstecken kann? Vielleicht so etwas wie eine Art Steckdosen...

  • @masterputzko9551
    @masterputzko9551 11 місяців тому +1

    Vielen Dank nochmal für das Video. Ich habe noch einmal eine Frage: Muss die Pergola auf OK Fertigfußboden stehen wenn man Glas-Schiebewände montieren möchte ? Gerne würden wir die Füße unterm Belag stellen, allerdings stehen die Führungsschienen auf OK Fertigbelag, Wenn nun die Pergola tiefer steht, werden doch die Gläser zu hoch sein? Vielleicht weiß das jemand aus der Community.
    Grüßle

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому

      Wenn Du die Pergola "unter" den Fußboden montierst, also so dass die Füße nicht mehr sichtbar sind, werden die Glaselemente nicht mehr passen. Da wirs es vermutlich "am einfachsten" sein, die Säulen zu verlängern.
      Dann kannst Du Füße unter den Boden montieren.
      Gruß Rasmus
      Und wenn Du noch nicht bestellst hast und gerne noch einen extra Rabatt abstauben möchtest, nutz einfach unseren Code "FAMILIENLUX"

  • @lisaroner3461
    @lisaroner3461 9 місяців тому +1

    Hallo, kann man die großen Adappter für die LED Beleuchtung irgendwo befestigenoder werden die nur oben in die Regenrinne gelegt?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому +1

      Hallo.
      Ich habe die einfach in die Regenrinne gelegt. VG

  • @rainerlewitz1408
    @rainerlewitz1408 9 місяців тому +1

    Hallo, noch ne Frage. Hatten Sie auch diese kleinen Aluröhr hen als Abstandshalter beim anbringen der Lenkschienen?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому

      Ja, die gehören dazu. Die Reihenfolge muss dabei genau beachtet werden

    • @rainerlewitz1408
      @rainerlewitz1408 9 місяців тому

      @@FamilienCamping Das ist ja das Problem. In der Papieranleitung gibt es das Röhrchen nicht. Dafür sieht die Schraube so aus, als hätte Sie einen Schaft. In der Anleitung als UA-cam sieht die Zeichnung so aus, als ginge die Schraube von außen durch die Lenkschiene, dann das Röhrchen mit der Scheibe drum, dann das Teil der Lamelle und dann die Mutter. Das ergibt aber keinen Sinn. Im Video wiederum sieht man das Röhrchen nicht. Wie haben Sie es montiert?

    • @rainerlewitz1408
      @rainerlewitz1408 9 місяців тому +1

      @@FamilienCampingHallo nochmal. Ich komme mit dem Support nicht weiter. Nun wollen die folgende Reihenfolge Schraube->Scheibe->Lenkschiene->Röhrchen->Lamelle->Mutter. Ist das bei Ihnen so?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому

      @rainerlewitz1408 ich kann dir gerne ein Bild schicken. Meld Dich per Mail bei mir. Von außen nach innen: Schraube, Schiene, Scheibe, Lamelle, Mutter. Das Röhrchen sitzt, wenn ich mich nicht irre, in der Scheibe und der Führung der Lamelle.

    • @rainerlewitz1408
      @rainerlewitz1408 9 місяців тому +1

      @@FamilienCamping Moin, vielen Dank für die Antwort. Mittlerweile hat sich auch der Support gemeldet. Deren Zeichnung ist falsch. Die Scheibe hat so ja keine Wirkung, außer auf dem Röhrchen hin und her zu rutschen 😂😂Die korrekte Montage soll nun Schraube/Scheibe/Schiene/Röhrchen/Lamelle/Mutter sein…
      Funktioniert…. Beides😊😊

  • @spreewaldgurke1232
    @spreewaldgurke1232 6 місяців тому +2

    Wie groß müssen die Fundamente bei einem freistehendem Pergola sein?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  6 місяців тому +1

      Ich kann nur sagen wie groß ich unsere gemacht habe. Die sind 40x40 und 50 tief.
      VG Rasmus

    • @spreewaldgurke1232
      @spreewaldgurke1232 6 місяців тому +1

      @@FamilienCamping gibt Pergolux dazu was in seiner Aufbauanleitung vor?
      Seit ihr bewusst 10 cm von der Hauswand weggeblieben?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  6 місяців тому

      @@spreewaldgurke1232Pergolux empfiehlt 40x40 bei einer Tiefe von 75. Unser Fundament ist im befestigten Untergrund erstellt worden. Daher habe ich auf die Tiefe verzichtet.
      Ja, wir sind bewusst etwas von der Hauswand weg geblieben

    • @spreewaldgurke1232
      @spreewaldgurke1232 6 місяців тому +1

      @@FamilienCamping besten Dank für die Infos :)

    • @sumtingwong4701
      @sumtingwong4701 4 місяці тому +1

      @@FamilienCampingdarf ich nach dem Grund für die 10 cm Abstand fragen? Ich würde unsere gerne so nah wie möglich an die Hauswand stellen? Was spricht dagegen? Vielleicht dass die Pergola dann auf dem Rand der Fundamente steht?

  • @josefhorn5126
    @josefhorn5126 5 місяців тому +1

    Kann man die Pergola ach kürzen? Ich bräuchte 280cm x 350 cm, standard d ist leider 300cm x 350cm ! Danke im voraus!

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  5 місяців тому +1

      Hallo. Eine berechtigte Frage. Ich denk mit dem notwendigen handwerklichen Geschick könnte das gehen.
      Ansonsten schau doch mal bei der Pergolux Sundream. Die kann man seit ein paar Monaten auch auf Maß bestellen.
      Natürlich im Rahmen der, durch die Lamellen, vorgegebenen Schritte.

  • @mariusrichter5725
    @mariusrichter5725 8 місяців тому +1

    Darf ich euch fragen für welche ihr euch entschieden habt ?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  8 місяців тому

      Hallo. Klar darfst du fragen.
      Wir haben die Pergola S1.
      Die neue Generation ist ja erst kürzlich erschienenen... leider.
      Wir hätten gerne die Sundream genommen. Aber die gibt's erst jetzt in der neuen Generation in 4x4m. Die alte Generation gab's nur in 3x3 oder 3x4 Meter. Heute würde ich mich für die Sundream entscheiden

    • @mariusrichter5725
      @mariusrichter5725 8 місяців тому +1

      Bei der B Ware heißt es das bei der s1 zum Beispiel keine led oder tolles nachgerüstet werden können. Wie konntet ihr dann die Rollos anbringen wenn es die alte Generation ist ?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  8 місяців тому

      @mariusrichter5725 Ich denke das sind Vorserienmodelle, wo die Befestigungsmöglichkeiten fehlen oder noch nicht vorhanden waren. Steht da ja auch so ähnlich dabei.

  • @LL-pb4iy
    @LL-pb4iy 9 місяців тому +1

    Wie lange hat der Aufbau gedauert? Muss man auf die Neigung achten damit das Wasser abfließen tut.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому +1

      Hallo.
      Das reine aufstellen geht zügig.
      Das meiste habe ich alleine vorbereitet. Nur zum Aufstellen und beim einhängen der Lamellen brauchte ich Hilfe. Der Rest ging wieder alleine. Ich schätze das ich etwas 6-8h beschäftigt war.
      Eine Dachneigung ist bereits "eingebaut" Damit wird das Wasser Richtung Kurbelseite abgeleitet. Wir haben dann auf der Seite noch ein ganz leichtes Gefälle nach vorne eingebaut. So läuft das meiste Wasser bei uns an einem Punkt ab.

    • @LL-pb4iy
      @LL-pb4iy 9 місяців тому +1

      @@FamilienCamping Danke für die Antwort.

    • @LL-pb4iy
      @LL-pb4iy 8 місяців тому

      Guten Morgen ich muss noch mal die Frage stellen, bevor ihr die Regenrinne eingesetzt habt habt ihr einmal drumherum mit Silikon abgedichtet. 

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  8 місяців тому +1

      @@LL-pb4iy Nein, habe ich nicht.

  • @KGB-ev1lo
    @KGB-ev1lo 10 місяців тому +1

    Hallo, habe letztes Jahr die 3x3 Pergola gekauft und ein Zip-Rollo dazu. Würde gerne zusätzlich ein zweites Zip-Rollo auf der Seite mit dem Lamellen-Haken einbauen. Hättest du da eine zündende Idee wie das geht?
    Liebe Grüße und Danke vorab!

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому +1

      Hallo.
      Das kann ich total gut verstehen.
      Wir hatten auch erst nur 2 Seiten geplant, jetzt sind alle 3 Seiten mit einem Rollo versehen.
      Perloglux beschreibt die Montage so, dass die Rollokassette nur durch die seitlichen Führungen gehalten wird.
      Das war mir persönlich aber nicht genug.
      Ich habe in den Träger an den entsprechenden Stellen Schraubnieten montiert.
      D.h. ich habe das original Maß einfach auf den Träger mit der Kurbel übertragen.
      Dann habe ich die original Winkel etwas gekürzt und umgedreht an dem Träger befestigt und daran dann ganz normal die Kassette.
      Das umdrehen und versetzten der Halter führt dazu, dass das Rollo etwas weiter innen sitzt (muss es ja, sonst passt die Kurbel nicht) aber trotzdem den original Halt bekommt.
      Wenn Du noch etwas 3-4 Wochen Zeit hast, ich werde dazu noch ein kleine Video machen.
      Denn die Frage kommt doch sehr häufig.
      Liebe Grüße, Rasmus von Familien Camping 🏕️

    • @KGB-ev1lo
      @KGB-ev1lo 10 місяців тому +1

      Vielen Dank! Video wäre super!

    • @fabi_0202
      @fabi_0202 10 місяців тому +1

      Ein Video hierfür wäre echt hilfreich 👍🏻

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому

      @@fabi_0202 kommt noch versprochen... Aber die Kommunion bindet all unsere Zeit.

    • @mkcroft7248
      @mkcroft7248 9 місяців тому +1

      Wie sieht es denn aus mit dem Video? Kommt das noch?

  • @timpeukert5967
    @timpeukert5967 8 місяців тому +1

    Hallo…ein tolles Video und wir haben uns jetzt auch einen bestellt …darf ich fragen, wie ihr das mit einer Stromleitung gelöst habt und ich möchte mir auch Philips Hue montieren …ist bei euch irgendwo eine Steckdose montiert

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  8 місяців тому

      Hallo. Dann wünsche ich schon Mal viel Spaß. Habt ihr mit unserem Code noch einen Extrarabatt ergattert?
      Ich habe von dem Hue Outdoor System (läuft mit 24V) rein Kabel durch die Pfosten gelegt und direkt mit dem Controller der Hue Stripe verbunden. Die Verteilung habe ich einfach in die "Dachrinne" gelegt.
      Ich habe eine Steckdosensäule in der Nähe im Garten.
      VG Rasmus

    • @timpeukert5967
      @timpeukert5967 8 місяців тому +1

      Ja das haben wir 😊…vielen Dank, wir haben leider keine Steckdose in der Nähe …ich werde mal sehen, wie ich da für die Wärmelampe und Licht und wer weiß für was sonst noch den Strom am besten verteilen kann 😚

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  8 місяців тому

      @@timpeukert5967 Ich würde, wenn irgendwie möglich, die Steckdose außerhalb der Pergola setzten.
      Oder du baust die Verteilung (aber nicht mit Steckdosen) in den Pfosten, der am wenigsten Wasser abekommen wird und am nächsten am Haus steht. Dann kannst Du da Strom zuführen.

    • @angelottihsv
      @angelottihsv 3 місяці тому

      @@FamilienCamping hast du die Stecker abgeschnitten und dann verbunden?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  3 місяці тому

      @@angelottihsv Welchen Stecker meinst du?

  • @Schnibly93
    @Schnibly93 11 місяців тому +1

    Da die Pergola ohne Neigung gebaut wird, frage ich mich wie bei euch das Wasser abläuft.. bei uns tropft es links und rechts an den Lamellen in den Rahmen, wodurch das Wasser vorne über die 2 Pfosten abgeleitet wird. Nur haben wir keine Neigung und das Wasser steht quasi auf den Lamellen und tropft die Rinne voll, sodass es sogar hinten rausläuft.. wie ist das bei euch gelöst?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  11 місяців тому

      Hallo. Die Lamellen der Pergolux haben werksseitig eine Neigung. Die Lamellen sind unterschiedlich hoch eingebaut. Daher läuft das Wasser automatisch auf eine Seite. Und da wir die Pergola mit einem leichten Gefälle vom Haus weg aufgebaut haben, läuft der größte Teil des Regenwassers vorne ab.
      Bei viel Regen fließt auch etwas Wasser an der Hausseite durch den Pfosten. Dort habe ich unter den Pflastersteinen am Wasserauslauf ein kleines Rohr montiert, womit das Wasser abgeleitet wird.
      Viele Grüße Rasmus

    • @franks.684
      @franks.684 11 місяців тому

      @@FamilienCampingHallo, in welche Richtung ist das Gefälle? Kurbelseite? Oder vom Antrieb weg? Danke im voraus.

    • @PatRick-gj7iu
      @PatRick-gj7iu 10 місяців тому +1

      Hallo, darf ich fragen mit wie viel % Gefälle ihr die Pergola aufgebaut habt.
      Ich bekommen meine auch demnächst, und wenn ich die Pergola an meine Terrasse angleiche hab ich 1% Gefälle bei 4 Meter (Länge Pergola) macht das 4cm unterschied aus, habe bedenke dass das zu viel ist 🤔
      Danke schonmal

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому

      @@PatRick-gj7iu Hallo, Patrick.
      Ich habe auf den 4 Metern 2cm. Das reicht aus, um das meiste Wasser nach vorne zu bekommen, wo es hin soll.
      Der Rest läuft über eine Drainage ab.
      Wünsche viel Spaß beim Aufbau.
      Wenn Du noch Fragen hat, meld dich einfach.
      VG Rasmus

    • @PatRick-gj7iu
      @PatRick-gj7iu 10 місяців тому +1

      @@FamilienCamping super danke :)und fällt es auf dass die Pergola „schief“ steht ?

  • @rainerlewitz1408
    @rainerlewitz1408 9 місяців тому +1

    Hallo, uns ist es nun passiert. Eine Lamelle ist in der falschen Richtung. Wie bekommen wir die wieder raus? Mit freundlichen Grüßen Rainer

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому

      😂😂 war mir auch passiert.
      Ganz einfach. Mit einem Schraubendreher o.ä. mit einer entsprechenden Größe/Breite, einfach von oben in die Halterung drücken, sodass sich die Klammern oben öffnen. Und dann gemeinsam mit der Lamelle nach oben rausdrücken 😉👍
      Viel Erfolg

    • @rainerlewitz1408
      @rainerlewitz1408 9 місяців тому +1

      😂😂Schraubenzieher war auch erst meine Idee.Aber von oben war fehlende Baustein👍👍💪🙏Alternativ hätte ich den Bolzen raus geschraubt 😡Danke nochmal

  • @ph3378
    @ph3378 6 місяців тому +1

    Leider führt der Link für die Abdeckung der LED Stripes ins Leere. Haben Sie die Bezeichnung/ Abmessungen zufällig noch zur Hand?
    Vielen Dank für das Video. Habe die S2, also etwas anders, aber das Video ergänzt die rudimentäre Aufbauanleitung hilfreich.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  6 місяців тому

      Hallo, ich habe das nochmal rausgesucht und den Link aktualisiert.
      Hier aber direkt schon mal: www.isolicht.com/abdeckung-1-opal-satiniert-200cm
      Ob der aber bei der S2 auch passt weiß ich natürlich nicht.
      Bist Du mit der S2 zufrieden?
      Einige Verbesserungen und Details sehen schon gut aus.
      Viel Spaß mit der Pergolux

    • @andreknoth2215
      @andreknoth2215 6 місяців тому +1

      Hab die S2 und die Abdeckungen bestellt. Diese sind jedoch ein klein wenig zu schmal und man kann sie einfach in die Nut reinlegen. Fallen so wieder raus.

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  6 місяців тому

      @@andreknoth2215 Schade... Wäre auch zu schön gewesen. Ich hatte einige zum Testen hier. Da war auch eine dabei die war zu breit. Da habe ich erst noch versucht die mit Gewalt da rein zu bekommen. Die könnte ja dann eventuell passen. Ich weiß nur nicht mehr, welche das war 🤔

    • @andreknoth2215
      @andreknoth2215 6 місяців тому +1

      Die wäre Interessant. Kannst du die Nutbreite messen?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  6 місяців тому

      @@andreknoth2215 wenn ich wüsste, welche das war. Ich glaube, ich habe die Teststücke nicht behalten...

  • @marionblabl7295
    @marionblabl7295 4 місяці тому

    Hi. Wir haben keine Anleitung für die Seitenwände. Könnt ihr uns da helfen?

    • @marionblabl7295
      @marionblabl7295 4 місяці тому

      Wir haben die sundream 2 von perdolux und da ist keine Anleitung dabei..

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  4 місяці тому

      @marionblabl7295 Hey. Leider nein. Ich kenne die neuen leider nicht.

  • @fk2925
    @fk2925 8 місяців тому +1

    Für uns sind die Pfosten zu kurz und müssen diese erhöhen. Hätten Sie ein Tip

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  8 місяців тому

      Hallo.
      Nein, da habe ich leider keinen Tipp.
      VG Rasmus von Familien Camping

  • @chrs4250
    @chrs4250 10 місяців тому +1

    Hallo, hast du die Pergola zum bohren der Löcher im Fundament nochmal verschoben oder konnte man durch die Löcher der Füße durchbohren ohne diese verschieben zu müssen? Beste Grüße

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  10 місяців тому +1

      Ich habe durch die Füße gebohrt und nicht mehr hin und her geschoben.
      Viele Grüße Rasmus

  • @siegfriedschulze4634
    @siegfriedschulze4634 9 місяців тому +1

    Wir wollen das Rollo auf der Seite der Kurbel anbringen, wo keine Löcher sind. Könnt ihr uns das Video dazu schicken?

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому +1

      Noch gibt's leider kein Video dazu.
      Ich bin da noch nicht zu gekommen.
      Kann aber gerne ein paar Bilder zur Verfügung stellen

    • @gabiklingberg
      @gabiklingberg 9 місяців тому +1

      Das wäre super, wir würden da auch ein Screen Rollo benötigen. 🙈

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому +1

      ​@@gabiklingbergsendet mir am besten eine Mail, dann kann ich euch Bilder schicken.

    • @LL-pb4iy
      @LL-pb4iy 9 місяців тому +1

      Wann kommt das Video 😅

    • @FamilienCamping
      @FamilienCamping  9 місяців тому

      @@LL-pb4iy hab's leider noch nicht fertig. Aber vorab schonmal ein Shorts gemacht. Schau Mal:
      ua-cam.com/users/shortsT1ZieHVjOnk?feature=share
      Vielleicht reicht dir das schon