Ich hoffe das Video hat dir gefallen :) Sorry, dass der Ton nicht optimal ist. Ich habe das Mikro wohl nicht richtig eingestellt gehabt :D Hast du weitere Themenwünsche? Schreibe diese gerne in die Kommentare! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg! Lg, Robert
Erneut ein super cooles Simulationsvideo, welches noch von deiner sehr schönen Erläuterung getoppt wird. Ich stelle tatsächlich für mich fest, dass durch deine bisherigen Simulationsvideos die physikalischen Zusammenhänge mit den Einflüssen der diversen Parameter sich sehr viel besser im Kopf abspeichern. Sei es zuvor die ideale Gasgleichung oder jetzt hier dieses Gesetz. Nach meinem Dafürhalten kann man jetzt Physik nicht besser "rüberbringen"! Eine super Sache und nochmals ganz herzlichen Dank hierfür! Bin schon gespannt auf das nächste Simulationsvideo 😊. Schöne Ostertage für dich!
Hallo Uwe :) Freut mich sehr, dass dir die Simulationsvideos gefallen :) Es kommen in den nächsten Wochen noch weitere dazu. Danke für deine lieben Worte und ebenfalls schöne Ostertage! Liebe Grüße, Robert
Hallo Thaddaeus :) Die Extinktion lässt sich besser als Wert angeben und auch Zeichnen. Die Transmission ist eine Exponentialfunktion (Basis 10) und kann durch den log umgeschrieben werden. Daher ist die Extinktion dann eine Geradengleichung: E = c*e*d und hat Werte von z.B. 0, 1, 2, 3 usw. Also der Grund liegt an der exponentiellen Abschwächung der Intensität. Viel Erfolg weiterhin! LG, Robert
Ich hoffe das Video hat dir gefallen :) Sorry, dass der Ton nicht optimal ist. Ich habe das Mikro wohl nicht richtig eingestellt gehabt :D Hast du weitere Themenwünsche? Schreibe diese gerne in die Kommentare! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg! Lg, Robert
Erneut ein super cooles Simulationsvideo, welches noch von deiner sehr schönen Erläuterung getoppt wird. Ich stelle tatsächlich für mich fest, dass durch deine bisherigen Simulationsvideos die physikalischen Zusammenhänge mit den Einflüssen der diversen Parameter sich sehr viel besser im Kopf abspeichern. Sei es zuvor die ideale Gasgleichung oder jetzt hier dieses Gesetz. Nach meinem Dafürhalten kann man jetzt Physik nicht besser "rüberbringen"! Eine super Sache und nochmals ganz herzlichen Dank hierfür! Bin schon gespannt auf das nächste Simulationsvideo 😊.
Schöne Ostertage für dich!
Hallo Uwe :) Freut mich sehr, dass dir die Simulationsvideos gefallen :) Es kommen in den nächsten Wochen noch weitere dazu. Danke für deine lieben Worte und ebenfalls schöne Ostertage! Liebe Grüße, Robert
Warum stellt man extinction und andere Schwächungsvorgänge log dar?
Hallo Thaddaeus :) Die Extinktion lässt sich besser als Wert angeben und auch Zeichnen. Die Transmission ist eine Exponentialfunktion (Basis 10) und kann durch den log umgeschrieben werden. Daher ist die Extinktion dann eine Geradengleichung: E = c*e*d und hat Werte von z.B. 0, 1, 2, 3 usw. Also der Grund liegt an der exponentiellen Abschwächung der Intensität. Viel Erfolg weiterhin! LG, Robert
Hi kann es sein, dass du aus Gießen kommst?
Yes :)