Arturia AstroLAB - Yamaha SeqTrak Hands On, Neue Synths, Einfach vs Pro, Willkommen Zukunft

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 19

  • @myaudiopro
    @myaudiopro 9 місяців тому +1

    Danke,mega interessant!!

  • @anthonyrothercom
    @anthonyrothercom 10 місяців тому +1

    danke ihr drei für die tolle sendung

  • @Electrodefender
    @Electrodefender 10 місяців тому +1

    Euer Talk wird auch weiter meine Aufmerksamkeit und Support haben. Ihr macht das wirklich sehr gut wollte ich nur mal sagen👍👍👍

    • @SequencerTalk
      @SequencerTalk  10 місяців тому

      Danke - das motiviert auf jeden Fall - es geht weiter!

  • @Mindtraveller-Adri
    @Mindtraveller-Adri 10 місяців тому +1

    Danke für den schönen Talk über Grooveboxes und co. :-) Die Sichtweise von Mic ab 01:05:42 bzgl. Set vorbereiten vs. Improvisation kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich fand es schon immer seltsam fest vorbereitete Tracks live zu performen. Wenn das Stück eh schon fest ist, kann man den Track ja auch einfach ausproduzieren und in nem DJ Set oder so auflegen. Das spannende an Live Performances ist für mich, wenn dort live etwas Neues entsteht in der Interaktion Artist - Publikum, quasi eine musikalische Entdeckungsreise, die man zusammen erleben kann. Wobei man natürlich auch bei vorbereiteten Stücken noch Freiräume zum improvisieren einbauen kann, schon klar, und ganz ohne jegliche Vorbereitung wird's auch schwierig.

  • @MaxiSokrates
    @MaxiSokrates 10 місяців тому +3

    Ich mag manchmal einfach nur abschalten und einfach nur spielen und dafür ist das AstroLab ja offensichtlich gedacht. Aber bitte Arturia, wenn ich einfach nur spielen will, dann möchte ich bessere Tasten und vor allem auch Tasten die ich mit Ausdruck spielen kann. MIr ist schon klar, dass das dann mit den anderen Funktionen nicht zum Preis von 1.600 Euro geht. Und das soll auch nicht heißen, dass das Gerät schlecht ist. Das ist schon Kritik auf hohen Niveau. Und die Implementierung auf dem Gerät mit all der tollen Arturia Software ist großartig, weil Arturia einfach tolle Software hat. Und die Möglichkeit seine gebauten Sound da reinzuladen und mitzunehmen ist toll. Aber wie gesagt, wenn ich rein nur spielen will, wofür das Gerät ja offensichtlich konzipiert ist und ich auch mindestens 1.600 Euro dafür ausgeben muss, dann habe ich da schon gewisse Ansprüche.

  • @johkaspa9245
    @johkaspa9245 10 місяців тому +1

    ich wünsche mir arturias keylab 49 mk 3 mit exakt der selben Klaviatur wie mk 2, mit festlattensteckplätzen für Sounds und Effekte plus Ableton live drum und instrueentrack Kompatibilität mit mehr plätzen für usertemplates und midikanal an aus Buttons. 10 db Anhebung für bis zu 4 audio Kanälen fürs live spielen in einer mehrkanal umgebung und wenn wir schon dabei sind noch einen Joystick fürs panning aber bitte, bitte keinen ribboncontroler darunter bauen und Beibehaltung von pitchbend und modulationsrad. aber vielleicht sollten sie auch erstmal dafür sorgen das die daws mehrere gleiche keylab Modelle erkennen und auseinanderhalten können. man müsste nicht ständig ein aus stöpseln um die richtige Verteilung der midikanäle zu erreichen!!!

  • @lummsmusik3219
    @lummsmusik3219 10 місяців тому +1

    Ich sehe irgendwie, dass Viele den Astro Lab nicht im richtigen Einsatzgebiet erkennen. In vielen Fällen ist womöglich eine Kombi aus Laptop und Masterkeyboard geeigneter oder auch eine Performance-Workstation. Gibt es alles schon lange. Aber der Astro Lab ist etwas anderes und deckt anscheinend sehr untechnisch/simple ein ganz eigenes Universum ab. Ich vermute, Arturia wird noch viel mit Features, Software und auch Erklärungen nachlegen. Und vielleicht auch mit Produktvarationen.

  • @simpfoniebeats9960
    @simpfoniebeats9960 18 днів тому

    Bei Tom ist die Soundqualität im Stream richtig schlecht.

  • @TheBrain2342
    @TheBrain2342 9 місяців тому

    Finde es ein wenig komisch, dass Moogulator nichts zur sehr billigen Verarbeitungsqualität des Seqtrak sagt (war hier ein Sponsoring am Start?!). Das Ding ist ein teures Spielzeug und hat mit "professioneller" Groovebox nix zu tun. Im echten Livebetrieb hält das Ding max. 3 Tage.

    • @SequencerTalk
      @SequencerTalk  9 місяців тому

      Um es deutlich zu sagen - ich bekomme kein Geld oder Geräte - habe also nichts davon. Ich denke so wie ich hier sage und auch in der Reihenfolge. Meine Schwerpunkte sind andere und dies ist ein Hands-on - es gibt eine Reihe Dinge, die hier nicht berücksichtigt werden, das ist kein "Monolog", was meine persönliche Form wäre - Zudem sind Vorstellungen und Kennenlernen so unterschiedlich, dass ganz sicher Schwerpunkte andere sind. Einige nannte ich auch bereits, positive wie negative.
      Deine Meinung ist aber hier und damit Teil der Sache. Wenn auch anonym.

    • @TheBrain2342
      @TheBrain2342 9 місяців тому +1

      @@SequencerTalk Ich wollte da nix unterstellen! Ich war eben nur wirklich überrascht, da für mich die billige Verarbeitungsqualität, direkt ein "no go" für das Gerät waren. Daher hatte ich dahin gehend eine entsprechende Erwähnung erwartet. Aber so ist das eben mit Erwartungen .. die werden halt nicht immer erfüllt :) ... Tolle Sendung trotzdem!

    • @SequencerTalk
      @SequencerTalk  9 місяців тому

      @@TheBrain2342 Das ist auch ok - ich finde das sogar gut wenn das eingebracht wird, da meine und deine Sicht oder die einiger weiterer Leute total verschieden sein muss. Ich zB gehe auf Tastaturen nur ein, wenn sie besonders schlecht oder besonders gut sind. Oder auch wie sich etwas anfühlt. Allerdings ist das hier ja nur ein Hands-On - sowas wie "mal reingucken" ist natürlich kein Test.
      Und selbst wenn, wäre es natürlich auch noch nur ein Ausschnitt, weil man nie alles erwähnen wird, sei es auch nur weil man es gerade nicht im Kopf hat - ich mache bisher alle Sachen spontan und ohne Skript - das ist also offen und soll auch etwas zeigen, was live mal nicht einfällt oder nicht klappt, auch in den Monologen, also inkl. Bedienung soll man sehen können wie ich damit klar komme - und hilft hoffentlich anderen. Allerdings gibt es sicher auch wieder Leute die anders denken als ich - und deshalb muss man das offen lassen.
      Ich ärgere mich auch über kein MIDI Thru und solche Dinge und Nachhaligkeiten wie "geht das Ding noch wenn die Soft von heute auf morgen weg ist" - Class Compliance und mehr.
      Das hier ist ein Dialog mit dir - also natürlich sollst du auch negative Sachen sagen, zB wenn dir ein Synth nicht gefällt wäre ich nicht sauer, selbst wenn er mir gefallen würde. Deshalb auch unser Failed oder unsere anderen Sendungen, wir wollen dass du oder ihr - jeder - seine Ansicht schreibt, die sich auf keinen Fall mit meiner decken muss. Sogar konträr sein wird oder kann.
      Das nur dazu, da das geschrieben schnell anders rüber kommen kann. Nur generelle Beschimpfungen oder sowas würde ich nicht akzeptieren - das hast du aber nicht gemacht. Und dennoch muss und kann es Leute geben die andere Haltungen haben und die sind auch absolut legitim, deshalb auch im Chat gern lesen, was andere spontan schrieben.
      Was mich angeht - ich glaube man kann Live damit arbeiten, mir würde aber die Vielfalt mehrerer Samples pro Track schon fehlen. Das kann ich sagen - Ob die Teile so lang wie die E-Tribes halten würden die ich nutze (22 Jahre und mehr) - ist auch zu fragen.
      Oder ob man sich das Teil in 15 Jahren nochmal holt, weil das alte zerspielt ist.

  • @SequencerTalk
    @SequencerTalk  10 місяців тому

    und hier noch 4 Tracks komplett auf und mit dem Seqtrak von Kollege Holodeck - ua-cam.com/video/-j5ZWrkbb_k/v-deo.html

  • @Free2010Spirit
    @Free2010Spirit 10 місяців тому

    ok kurze Meinung : vieeeellll zu teuer !