Ford StreetKa (2004) - FAHRMASCHINE gefangen im Körper eines KA!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • SHOP: shop.carranger.de/
    Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
    Homepage: www.carranger.de​/
    Instagram: / carranger.gmbh
    Facebook: / ​
    CarRanger Essence: tinyurl.com/y53wfenn
    + + +
    Heute im EinBlick: ein 2004er Ford StreetKa. Klingt nach einem offenen Ford Ka, doch es ist SO viel mehr!
    #CarRanger #AllesWasDichBewegt
    0:00​ Intro
    ​1:45 Design
    ​3:10 Kofferraum
    5:45 Innenraum
    ​9:35 Technik
    ​11:50 Fahreindruck
    ​16:45 Fazit
    + + +
    Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
    Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
    Du suchst die Scores aller Autos aus unseren EinBlicken?
    carranger.de/score-listing/
    Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
    bit.ly/2A2DjHr​
    Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
    Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de
    Du interessierst Dich für unser Video Equipment?
    Hauptkamera: amzn.to/3gwd5Od​
    Gimbal: amzn.to/3JwyXHK
    Action-Cam: amzn.to/3zc3G82
    Drohne: amzn.to/3mLH0GM
    Mikrofon: amzn.to/3qxNSIS
    Mikrofon für Fahrzeugaufnahmen: amzn.to/2VwEk2t​
    KFZ Halterung: amzn.to/2VVcE6n​
    Stativ 1: amzn.to/2Y2R7va​
    Powerbank: amzn.to/2xLDy8X​
    GPS Messbox: amzn.to/3rPmW6Q
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 230

  • @speedhead42
    @speedhead42 Рік тому +132

    Immer wieder spannend (aber auch irgendwie traurig) zu sehen, was es früher fur eine tolle, mutige und abwechslungsreiche Modellpolitik selbst bei den Massenherstellern gab. Heute hat man dann die "Auswahl" aus 5001 SUVs... Schönen Dank auch!

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 Рік тому +38

      Der traurige Höhepunkt sind dann SUV Cabrios. 🤮

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Рік тому

      @@ulmahocka9134 Ja super hässlich

    • @alexkruger5746
      @alexkruger5746 Рік тому +1

      @@ulmahocka9134 bring die Autohersteller nicht auf Ideen... ;-)

    • @pawsnpistons
      @pawsnpistons Рік тому +6

      @@alexkruger5746 Wieso? Gibt's doch schon längst z.b. mit dem Evoque Cabrio 🤢

    • @einfranke677
      @einfranke677 Рік тому +7

      @André Hänsch Dein Wunsch bitte in Gottes Gehör👍! Der SUV-Nonsens geht leider bereits zu Lasten des Kombi-Angebotes 😖.

  • @tkey319
    @tkey319 Рік тому +25

    Ich liebe kleine Roadster, die 2000er waren eine tolle Zeit.

  • @jobe4563
    @jobe4563 Рік тому +10

    Das schönste Auto der Welt.... In Österreich kostete er übrigens 22500 Euro. Sehr gut erhaltene Exemplare mit wenig Kilometer sind selten. Es wurden nur 34000 Stück gebaut. Design stammt von Ghia. Eigentlich ein italienischer Sportwagen, der sich aber wie ein britischer Roadster fährt...

  • @fishytails6639
    @fishytails6639 Рік тому +28

    ich finde den street KA design technisch eigentlich echt schön, in diesem grün besonders. Innenraum leider echt schlimm, die übliche 2000er runde Plastik Schlacht.
    aber ist eine Überlegung wert, fahrtechnisch ja auch echt ok!

    • @FuCaneNdaClique
      @FuCaneNdaClique Рік тому

      Dann einen von rund 100 Facelift nehmen. Das Armaturenbrett der 2005er sieht deutlich besser aus und ist farblich etwas dunkler und wirkt dadurch weniger wie billiges Hartplastik.

  • @simonmees5491
    @simonmees5491 Рік тому +7

    Fahre genau den selben auch mit Wolf Felgen bin Super zufrieden damit und seit ich einen Sportauspuff verbaut habe schauen auch die GTI und BMW Fahrer etwas verwundert und zum Verbrauch sag ich nur mir relativ hupe weil die macht einfach nur Spaß

  • @heikoschanz5484
    @heikoschanz5484 Рік тому +14

    Vielen Dank für die absolut faire Bewertung! Fahre meinen Streetka seit mittlerweile 9 Jahren als Zweitwagen/ Schönwetterauto mit Saisonzulassung. Er macht unverändert riesengroßen Spaß. Schade, dass er viel zu oft mit dem Image eines "Frauenautos" negativ abgewertet wird (oft von Leuten die ihn nie selbst ausprobiert haben). Ich würde mir wünschen, dass er (auch aufgrund der geringen Stückzahl und der kurzen Bauzeit) ein zukünftiger Klassiker wird. Kann das Auto wirklich nur empfehlen! Einfach eine Hohlraumversiegelung durchführen, ein paar streetkaspezifische Ersatzteile aus Schlachtfahrzeugen prophylaktisch im Keller lagern und schon hat man mehrere Jahre tollen Fahrspaß und ein klasse Auto😀👍🏻.

  • @ihrvater7212
    @ihrvater7212 Рік тому +4

    Die Farbleder Kombination ist super.

  • @Gangelie
    @Gangelie Рік тому +12

    Ich durfte den damals als Lehrling in einem Ford Autohaus fahren als er raus kam. Ich fand den damals schon schick für einen Ford und heute immer noch. Stimmt sicher das der Motor bisschen schwach ist aber auf der anderen Seite ist das ausreichend um offen durch die Welt zu fahren wie ich finde ;) Ich denke das die Autos in 20 Jahren sicherlich gern auf Oldtimer treffen gesehen sein werden.

  • @philipp9481
    @philipp9481 Рік тому +9

    Super interessantes, kleines, pfiffiges Fahrmaschinchen. Gefällt mir sehr! Tolle Farbkombi und auch die Felgen passen hier hervorragend. Danke für das Review! 😁🙌

  • @christianschonrock8184
    @christianschonrock8184 Рік тому +59

    Hatte ich auch. War eigentlich ziemlich zufrieden, nur gesoffen hat er wie ein großer. Im Stadtverkehr nicht unter 9 Liter zu bewegen.

    • @alexbu.596
      @alexbu.596 Рік тому +10

      Kann ich bestätigen. Hatte den als "Werkstatt-Ersatzwagen" und der kleine Tank war nach zwei Tagen leer...

    • @kervin1970
      @kervin1970 Рік тому +4

      Schon meinen "normalen" 60 PS Ka bekam ich kaum unter 8 Liter ! Alle Ka Motoren waren Säufer, vor allem mit dem Endura E Motor!

    • @normanguttel1080
      @normanguttel1080 Рік тому

      Iss aber echt selten. Nen smart roadster würd ich bevorzugen.

    • @Donarsohn
      @Donarsohn Рік тому +4

      @@normanguttel1080
      Dann doch lieber nen Dai Copen 😉

    • @normanguttel1080
      @normanguttel1080 Рік тому +3

      @@Donarsohn nicht für mich. Mag auch gut sein. Aber so rundes heck geht nur bei Audi TT. Und das kantige von smart roadster ist schon schön.

  • @Floor377
    @Floor377 Рік тому +6

    Der SportKA ist auch ne coole Schleuder, gleicher Motor aber leichtere Karosse

  • @thorstenjodicke529
    @thorstenjodicke529 Рік тому +3

    Habe seit Juni 2022 einen StreetKa und bin super zufrieden. Ein paar technische Probleme habe ich in meiner Werkstatt machen lassen. Rostprobleme hat er nicht, ist ein Sommerauto und Garagenfahrzeug aus 2004 und scheckheftgepflegt.
    Macht super viel Spaß. Der Motor hat wirklich genug Power, ist untenrum richtig kräftig, die kurze Übersetzung ist super. Na ja, ist ein 2 Ventiler, 8 Liter auf 100km muss man rechnen, geht aber auch weniger. Schön ist, dass man sogar bei 50 km/h im 5.ten fahren kann und er Gas annimmt ohne zu bocken.
    Ein Auto was vom Spassfaktor total unterschätzt wird.
    Und es gibt nicht mehr viele, also eine gute Wertanlage.

  • @vaping_duck6993
    @vaping_duck6993 Рік тому +29

    Genieße jeden Tag mit meinem Streetka, Rostprobleme kenne ich so gut wie gar nicht. Der Ka ist sehr alltagstauglich und 2 Wochen Urlaubsgepäck passen locker im Kofferraum und wenn das Verdeck geschlossen ist, kann man im Verdeckkasten auch noch zwei große Sporttaschen unterbringen. Die Kupplung hält leider nicht lange und der Motor verliert gerne mal Öl. Der Streetka ist kein vergleich zum normalen KA(tastrophe). Die Ersatzteilversorgung geht auch noch in Ordnung. Und lieber 2500,- bis 3000,- Euro für nicht extrem durchgerittene Exemplare rechnen. Der gezeigte hat eine sehr schöne Farbkombination. Liebe Grüße aus dem Pott 🙂

    • @thepope2258
      @thepope2258 Рік тому +5

      Welchen Motor empfiehlst du? Passt der v6?

    • @crazyforcars
      @crazyforcars Рік тому

      @@thepope2258 Den StreetKa gibt es nicht mit V6.

    • @hubiflatoutx1164
      @hubiflatoutx1164 Рік тому

      @@thepope2258 Alex hat doch erwähnt, dass es anscheinend nur 1 einzigen Motor im StreetKa gibt.

    • @thepope2258
      @thepope2258 Рік тому +4

      @@hubiflatoutx1164
      Identische Maße haben 1,6l 1,8l und 2l. In Mondeo und co gibt es noch den 2,5l V6. Überlege ja nur...

    • @BaeumchenYT
      @BaeumchenYT Рік тому

      Abgesehen von Rostproblemen und leider ständigen Macken... kann nicht mehr aufzählen, was bisher an den Streetkas meines Vaters und mir gemacht wurde. Aber sonst sind es auch tolle, sehr Alltagstaugliche spaßige Fahrzeuge, finde ich!
      Ersatzteilversorgung stimme ich zu, nur die Preise könnten besser sein. Wird teilweise (zu unrecht, wie ich finde) hochpreisig gehandelt... alleine das Handschuhfach für 100€.

  • @derkronkorkendompteur6654
    @derkronkorkendompteur6654 Рік тому +3

    Drehort Wedel in Schleswig-Holstein. Willkommen im Norden, Carranger :)

  • @michaelcliffe562
    @michaelcliffe562 Рік тому +3

    Selbst der Ka in der ersten Generation mit 60 PS macht echt Spass. Strassenlage und Schaltung sind echt gut bei den Dingern..

  • @Kanalratten-TV
    @Kanalratten-TV Рік тому +6

    Ich finde den StreetKa auch Süß...Die Punkte gehen in Ordnung..Design hätte ich ihm 8 Punkte gegeben,weil er ein Wiedererkennungswert hat was Sympathisch aussieht

  • @postandi1
    @postandi1 Рік тому +4

    Immer wieder ein großes Lob an euch, für eure Videos und die wirklich tolle unterschiedliche Auswahl an Fahrzeugen. Ob nun neuere Modelle oder auch mal ältere Autos. Das macht euch so sympathisch und die Kritiken sind, meiner Meinung nach, immer fair. 🙂

  • @maiwoald8985
    @maiwoald8985 Рік тому +4

    Länger nicht kommentiert, musste erst die Entäuschung (für die ich allein schuld bin) verkraften dass ich nicht bei der CR Veranstaltung konnte. Hey nicht lachen, das mein ich ernst! 🥲
    Den Ka mochte ich eigentlich nie wirklich aber der Cabrio hat schon was!
    Für die Größe hat der Zwerg mehr Kofferraum als so mancher Sportwagen! Quirliges kleines Ding, und allemal praktisch in überfüllten Städten.
    Der Wagen hat seinen gewissen Karakter, was heutigen neuen Fahrzeugen definitiv fehlt, da die alle so aussehen als ob die neuen Designer gelernt hätten PC-Towers zu designen und nun man Diese auf die Autoindustrie loslässt.
    Video wie immer on Top! Kennt man aber von CarRanger ja auch nicht anders!
    Gruß aus Köln

  • @Sebastian85
    @Sebastian85 Рік тому +4

    Man Leute, jetzt habe ich Bock einen zu fahren. Schönes Review wie immer!

  • @markusehret4520
    @markusehret4520 Рік тому +3

    Diese Farbe ist einfach nur erste Sahne!

  • @DieUnendlichkeit1
    @DieUnendlichkeit1 Рік тому +1

    Wieder einmal ein tolles Video von euch , vielen Dank

  • @cf9539
    @cf9539 Рік тому +3

    ab Werk immer tiefer als der Standard ka, immer spurverbreitert mittels Distanzscheiben und immer auf 16 Zoll Alufelgen. daher mehr Spaß in den Kurven. den 1.6 er gab es nur für streetka und Sport ka

  • @sh6997
    @sh6997 Рік тому +2

    Bombe! Mein Ford Fiesta MK7 macht mich schon zum glücklichsten Menschen der Welt. Den StreetKa behalte ich jetzt mal im Auge als Sommerauto.

    • @danys86
      @danys86 Рік тому

      Eventuell trennen wir uns im Frühjahr von ihm aufgrund anderer Pläne. 😉

  • @frankbarthel9470
    @frankbarthel9470 Рік тому +8

    Bester Spruch: "Man kann mal 5 Sekunden Gas geben, ohne kriminell zu werden..."👍

  • @steinerwilli6916
    @steinerwilli6916 Рік тому +2

    Es ist doch schön, nicht nur ein Sheriff braucht mal Hilfe 😃👍(Western von 1969 mit James Granger) sondern auch der echte Car Ranger 👍😉
    Es menschelt, sowas ist schön, vielen Dank.
    Gruß an alle Freunde des Automobils

  • @thorstenbq6259
    @thorstenbq6259 Рік тому +3

    Da habt Ihr mal wieder ein tolles Auto gezeigt. Und Glückwunsch unbekannter weiße an den Besitzer. Topp gepflegter Wagen. Und an Euch, CarRanger. Weiter mit solchen tollen Reviews

    • @danys86
      @danys86 Рік тому

      Besitzerin ist meine Partnerin, ich gebe den Glückwunsch gern weiter. 😊

  • @zestor2908
    @zestor2908 Рік тому +3

    Der sieht mega aus!

  • @einfranke677
    @einfranke677 Рік тому +5

    Gratuliere dem Besitzer zu dem EUR 2k-Schnapp, auch, wenn er sicher anschließend noch einige Teuros darin versenkt hat👍. Der steht wirklich noch sehr gut da und wurde geschmackvoll konfiguriert. Ich habe schon ewig keinen StreetKa mehr auf der Straße gesehen.

    • @danys86
      @danys86 Рік тому +1

      Grob überschlagen gingen vielleicht 700 bis 800 € in Erhaltungsmaßnahmen, die Beifahrertür musste u.a. getauscht und lackiert werden. Aber das ereilt jedes Exemplar über kurz oder lang, wenn im Vorbesitz nicht großzügig hohlraumversiegelt wurde. Der Fahrspaß macht es wett. 😊

    • @BaeumchenYT
      @BaeumchenYT Рік тому

      @@danys86 Ist ja absolut überschaubar. Wie ist es technisch mit den Macken?

    • @danys86
      @danys86 Рік тому

      @@BaeumchenYT Eine hat er, MKL mit Fehler Kühlmitteltemperatur. Der Sensor ist es aber nicht. Das nervt ein wenig. 😄

    • @markusmielke9635
      @markusmielke9635 Рік тому +1

      Hier (im sonnigen Süden Hessens) fahren noch sehr viele Streetka rum. Sehe beinahe täglich welche (unterschiedliche). Und ich fahre seit 2008 auch einen als Sommerfahrzeug und liebe ihn abgöttisch. Würde ich nie mehr verkaufen. Jede Fahrt macht einfach nur Spaß. Wie ein Go-Kart.

  • @autonerd1991
    @autonerd1991 Рік тому +3

    Cooles kleines Cabrio. Hatte ein paar flachback zu meinen ersten Auto, das war ein Ford Puma, technisch gesehen ja fast gleich.
    Wendekreis scheint ein generelles Ford-Problem zu sein. Bei meinen beiden 2 Fast 2 Focus braucht man ne Landebahn um zu wenden.

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 10 місяців тому

      Fahre einen gemopften, aktuellen Focus... der enorme Wendekreis nervt extrem.
      Hatte bedeutend größere Autos wie Passat Variant, Mercedes-Benz E-Klasse, etc. bei denen man im Vergleich wie auf ner Briefmarke wenden konnte.

  • @Hi18388
    @Hi18388 Рік тому +1

    Ich finde Euren Kanal Großartig, da muss ich nicht gott weiß wie viele andere youtuber suchen die ein auto reviewen können nur für ein professionelles Feedback und score, würde mir jedoch trotzdem wünschen das der Standard Ford Ka (also die Ka Modelle die kein Cabrio sind) auch reviewt werden wäre auch schön zu sehen, ihr seid Beschte!

  • @rumbalotte6718
    @rumbalotte6718 Рік тому +2

    Den hatte ich auch mit Wolf Tuning Bodykit, Tieferlegung ,Bastuck Dublex Auspuff und offenen Luftfilter in Blau Mega Geil.

  • @chriswig4924
    @chriswig4924 Рік тому +1

    Tolles Video - tolles Auto: ein Kart für den Sommer 🙂

  • @seidelchristian9888
    @seidelchristian9888 Рік тому +1

    Jungs nur zu Info
    1 . Der Schaltknauf stammt vom ford puma 1ste Generation
    2. Der Sport ka ist auch super testet den mal bitte

  • @dennisciullo4006
    @dennisciullo4006 Рік тому +8

    Als Ford-Fan muss ich sagen, dass der StreetKa besser aussieht als nur der Ka 🤙🏻🤙🏻
    Schönen wochenend-start an alle 👌🏻👌🏻☺️☺️
    #CarRanger #EinBlick #Ford #StreetKa #Cabriolet #Ford #Wochenende #Freitag #alleswasdichbewegt

  • @xXshinichiconanXx3
    @xXshinichiconanXx3 Рік тому +3

    Da kommen Erinnerungen an meinen SportKa hoch 🥹
    Fuhr sich wie ein Go Kart. Das auto hat einfach wirklich unglaublich Spaß gemacht.
    Wo man noch neben Rost (klassisch am Tankdeckel aber auch der gesamte Unterboden) drauf achten sollte sind die Kabelbäume/ Schläuche in der Tür, die gerne mal für defekte Fensterheber oder Zentralverriegelung sorgen. Ich hatte bei meinem auch noch das Problem, dass die Alarmanlage ab und zu mal um Aufmerksamkeit gebettelt hat. Ansonsten gab es neben den Verschleißteilen wie hier mal eine Zündspule oder ein Thermostatventil eigentlich nie große Probleme. Letzten Endes hat meinen der Rost sowie eine selbst verschuldete Delle hinten, welche durch offene Kabel dann zu Kurzschlüssen und somit Elektrikproblemen führte und dann die noch zu ersetzende Kupplung den Tod bedeutet 😢

  • @christianoppelt6267
    @christianoppelt6267 Рік тому +1

    Richtig schön!!👍🤟😍

  • @MadIIMike
    @MadIIMike Рік тому +7

    Was ich dem StreetKa hoch anrechne ist, dass man es beim 2 Sitzer gelassen hat. Viele Coupes/Cabrios/Roadster wurden zu der Zeit verunstaltet, nur um eine Rückbank rein zu quetschen auf die sich eh niemand setzen kann.
    Der Verbrauch ist etwas hoch, aber dafür hält der Motor ewig und grade bei solchen Autos mit denen man idR. nicht ständig längere Fahrten unternimmt finde ich es OK.
    Optik ist natürlich eine Geschmackssache, aber ich finde er sieht besser aus als so manche moderne Alternative wie der Fiat 500C, Mini Cabrio oder Smart ForTwo Cabrio.

  • @prinzkoenigkaiser
    @prinzkoenigkaiser Рік тому

    ihr kommt ganz schön rum. da waren wir vor wochen mit den kindern.
    grüße aus cuxhaven.
    😁

  • @Mr.Marbles
    @Mr.Marbles Рік тому +4

    Fand den schon immer cool von design. Ziemlich einzigartig. Ne version mit noch mehr wumms als der sport ka mit dem 2.0 fiesta st motor von damals hätte mir richtig gefallen!

    • @thepope2258
      @thepope2258 Рік тому

      Passt der V6 Duratec?

    • @Mr.Marbles
      @Mr.Marbles Рік тому +1

      @@thepope2258 hinten rein á la clio v6

  • @check369
    @check369 Рік тому +5

    Toller Beitrag! Hätte nur gerne noch etwas zum Kurvenfahrverhalten erfahren

    • @jobe4563
      @jobe4563 Рік тому +6

      absolut perfekt...., fährt sich wie ein Gokart.

  • @MattStuttgart
    @MattStuttgart Рік тому +1

    Bin ich Mal kurz gefahren. Macht schon Spaß :-)

  • @FernandoVidal85
    @FernandoVidal85 Рік тому +8

    Im ganzen Video nicht einmal das Wort "Frauenauto" gefallen. Ich bin stolz auf euch! 😉

  • @d.n.3086
    @d.n.3086 Рік тому

    8:00 ich kann nicht mehr 🤣🤣🤣 "der Schaltknauf, der sieht doch mal wirklich hochwertig aus"

  • @petersenger7877
    @petersenger7877 Рік тому +2

    Hatte ihn bis vor drei Jahren - trauere ihm noch nach ... vielleicht kommt nochmal einer günstig vorbei zum Wegstellen :)

  • @Vanc210
    @Vanc210 7 місяців тому

    Kann mir vorstellen das Ding wird auf Youngtimer-Treffen bestimmt ein Hingucker werden.
    Er erinnert mich einfach an eine Zeit, als die kleinen Dinge noch besonders, und weniger schon genug war :-)

  • @cete9018
    @cete9018 Рік тому

    Hatte so einen mal zum reparieren und durfte dann auch eine längere Probefahrt machen. Mir ging es genau wie Alex und ich dachte mir auch so: ja is halt nen Ka ohne Dach und ich musste auch feststellen, dass er verdammt Spaß macht

  • @CarandScooter77
    @CarandScooter77 Рік тому +1

    Ich mag ihn,aber noch lieber als normalen Ford StreetKA sprich nicht Cabrio!!Gutes Video!Immer wieder gerne!Verfolge euch ja auch schon paar Jahre!

  • @SpeedIng80
    @SpeedIng80 Рік тому +1

    Ich fand den StreetKA schon damals echt gelungen, war aber in meinen Augen eher ein Frauenauto. Wäre meine Tochter jetzt schon 16 und nicht erst 6, würd ich glaub ich losziehen und ihr so nen StreetKA organisieren...

  • @pawsnpistons
    @pawsnpistons Рік тому

    Nicht gerade schön aber wenigstens interessant. Danke fürs Video👍

  • @stefanwiechmann4808
    @stefanwiechmann4808 Рік тому +3

    Cooles Video ^^ Hat einer bei euch einen Daihatsu Copen? Der fährt auch deutlich sportiver als man denkt, vor allem hat er ein sehr leichtes Heck, was er gerne mal raushängen lässt ^^

  • @berndschubinski3519
    @berndschubinski3519 Рік тому +6

    Ich fahre einen 2005er Facelift. Ja bei nur 2 Jahren Bauzeit hat es sogar das gefeben. Der hat dann ein richtiges Handschuhfach und kleine technische Anpassungen im Design.
    Ich gebe meinen sicher nicht her. Das Fahrzeug ist aus meiner Sicht völlig unterbewertet. Ist noch Autofahren pzr und das mechanische Verdeck ein riesen Vorteil. Und die StreetKa-Community bei FB ist unbezahlbar. Bei Treffen kommen 50 der kleinen Flitzer zusammen. Man kann leider keine Bilder in die Kommentare hängen.
    Ich nutze die Drehzahl nicht und cruise gemütlich, der kleine lässt sich ab 50 im 5. Gang bewegen und kiege bei 6,5-7 L. Er kann auch sparsam. Absolut Daumen hoch 👍

    • @cf9539
      @cf9539 Рік тому +1

      den 2005 er hab ich auch ...genau den 1000sten vor Produktionsende....das Ding macht schon Spaß

  • @torsten7534
    @torsten7534 Рік тому +4

    Seit Jahren mein Sommerauto, er macht Spaß....und ja es ist ein Sportwagen...wenn auch ein kleiner 👍

  • @Popk1ller
    @Popk1ller Рік тому +1

    Herzlich Willkommen im KA-Ranger Einblick .... :D

  • @Floor377
    @Floor377 Рік тому +2

    Absolut geiles Auto🤭🤭

  • @ys_a1659
    @ys_a1659 Рік тому +4

    Der Preisunterschied vom normalen Ka in günstigster Version zu dem StreetKa waren mehr als 100% damals. Deswegen darf es nicht verwundern, dass der Wagen kaum Aufmerksamkeit bekam, weil er halt vom Hersteller als Cabrio-Version des billigen und lustlos wirkenden normalen Ka vermarktet wurde.
    Das war eine Zeit als der Ford Puma und der erste Opel Tigra als „Coupé“ bereits aus dem Portfolio gestrichen wurden.
    Bei Opel gab es den Cabrio-Versuch als Blechklappdach vom zweiten Tigra, auch erfolglos. Übrigens wurde der StreetKa später auch mit Hardtop angeboten.

  • @moellimoeller12
    @moellimoeller12 4 місяці тому

    da steht man morgens auf, denkt an nix Böses und schwupp StreetKa gekauft, so geschehen Oktober 23. Modell 2003 schwarz mit Leder cognac wie im Beitrag, gab es eigentlich nur mit grün, super selten, top Zustand, Vorbesitzer hat viel Gutes getan. Dazu auch das Wolf-Paket, tiefer breiter, härter. Und was soll ich sagen? Soviel Spaß haben mir bis heute nur ganz wenige Autos gemacht. Schade dass ich hier kein Bild hochladen kann

  • @fastra6694
    @fastra6694 Рік тому

    originell

  • @G.T.87
    @G.T.87 Рік тому +1

    Testet mal den Sportka. Gleiches Konzept und über 100kg leichter. Jeder der meinen mal gefahren ist hatte danach Lust auf so ne Kiste weils halt echt überrascht wie viel Spaß der macht. Leider noch seltener wie die Streetka und langsam ziehen die Preise für gut erhaltene, wenn man den mal eins angeboten bekommt, echt an…

  • @TiBodensee
    @TiBodensee Рік тому

    Einstieg ins Wochenende mit Alex

  • @lamaludwig1470
    @lamaludwig1470 Рік тому +2

    Offener Fahrspass fürn Appel und n Ei! Wo gibt's das schon?

  • @subsonic76
    @subsonic76 Рік тому +3

    Kurz zum Alu-Schaltknauf ... ich hatte damals einen Ford Puma, der hatte auch so ein Ding - im Sommer der purer HORROR! Das Teil wird heiß wie sonst was - und der Puma war KEIN Cabrio!! Will nicht wissen, wie man im StreetKa im Sommer schalten will :'D

    • @InUtero1109
      @InUtero1109 Рік тому +2

      Mein Civic Type R hatte auch so einen Ball aus Aluminium auf der Schaltung. Im Sommer unmöglich anzufassen. Am Ende habe ich mir so einen Eierwärmer aus Stoff über die Schaltung gezogen.😅

    • @BaeumchenYT
      @BaeumchenYT Рік тому

      Geht tatsächlich um ehrlich zu sein. Man darf halt den Streetie nicht offen abstellen, aber da das Verdeck innerhalb 20-30 Sekunden aufgebaut ist, ist das kein Akt.
      Problematischer ist manchmal eher der Winter mit dem eiskalten Knauf, aber das dürftest du auch kennen :D

  • @davids.6671
    @davids.6671 Рік тому

    Hachja, herrlich diese Oldtimer die nur laut und nicht schnell machen :D Ohne den Innenraum von Ford ein geiles Auto.

  • @JansenX12
    @JansenX12 Рік тому

    Hey die Tankstelle an der ihr gewendet habt kenn ich XD da hab ich mal mit meinem alten E46 Coupe mit 30km Restreichweite getankt XD

  • @fremdsystem
    @fremdsystem Рік тому

    Ich vermisse beim Thema Design wenigstens einen Halbsatz zur unförmigen Seitenlinie. Ein Schicksal, was zwar viele kleine Cabrios teilen, aber hier macht es aus einem wirklich süßen Auto von vorn und hinten, seitlich komische Proportionen von Radstand und Überhängen. Trotzdem super schönes Video.

  • @tomtrana3449
    @tomtrana3449 Рік тому +3

    Und Daihatsu Copen als Zweitwagen ;-)

  • @crazyforcars
    @crazyforcars Рік тому +1

    Zunächst mal wieder ein Danke für ein Video, was sonst wohl kein Kanal bringen würde.
    Die Überraschung in Sachen Fahrwerk kann ich nicht so ganz nachvollziehen, denn schon der normale Ka war da Maßstab seiner Klasse und Fahrwerke können sie einfach bei Ford. Die Bepunktung von Klang und Image ist schon relativ wohlwollend. Aber ja, der Kleine macht echt Laune.
    Wenn die Teile nur nicht so übel rosten würden. Und bei den Preise lohnt halt eine Restaurierung nicht.

  • @Caligula...
    @Caligula... Рік тому +2

    Damals als das Auto neu rausgekommen ist, bin ich mit meinem w124 einer in die Tür hineingefahren. Mein Auto ist wie ein Rasiermesser durch die Tür in den Innenraum 🤣🤣🤣. Der 124er hatte nur einen kleinen Sprung im Blinker.

  • @jimmydee1605
    @jimmydee1605 Рік тому +1

    Gut 12 bis Hundert fand ich überraschend langsam bei dem kleinen, leichten Auto. Aber 1150 Kilo sind nur heutzutage leicht. In den 70ern waren kleine Wagen auch mal unter 900 Kilo.

  • @chobelvis
    @chobelvis Рік тому

    Im wunderschönen Wedel

  • @cf9539
    @cf9539 9 місяців тому

    Kofferraum geht extra nur über Schlüssel, damit man einen sicheren Bereich für Wertgegenstände hat, auch wenn der Wagen im Sommer offen steht und unbewacht parkt.

  • @thepope2258
    @thepope2258 Рік тому

    Sehe gerade Deinen Beitrag zum 944 S2. Beide Geil. Kannst Du kurz abschätzen, wer davon mehr gesoffen hat?

  • @Michael23579
    @Michael23579 Рік тому +1

    Wer sich über Fahrspaß, Sound, Fahrwerk, Getriebe, Alleinstellung etc. beim Ka wundert, der hat nie den Ford Puma mit der von Yamaha aufgeborten und überarbeiteten Maschine mit 125 PS gefahren. Das Teil macht richtig Spaß, ist super drehfreudig und das Fahrwerk ist nochmal um Längen besser.

  • @MrBietau
    @MrBietau Рік тому +1

    Leergewicht: 1061 kg
    Zul. Gesamtgewicht: 1285 kg
    = Zuladung max 224 kg
    Meine ehemalige Arbeitskollegin und ihr Mann (beide +120kg) konnten nicht gleichzeitig legal in diesem Auto fahren :D

  • @GodOfFart
    @GodOfFart Рік тому +3

    Aber der klingt echt gut. Ich überlege mir ernsthaft mir einen zu schießen. Der MX5 erscheint mir gegenwärtig zu teuer.

    • @michaelpaech5633
      @michaelpaech5633 Рік тому +2

      Der klingt auch wirklich so ;-). Bei "warmen" Auspuff fängt der auch mit leichtem Bollern und geilem "sportlichen dröhnen" (alles bei Teillast) an.

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 10 місяців тому

    Am ehesten kommt da der neuere Renault Wind heran. Interessant, wie man einfach einen Teil der Scheinwerfer mit der Frontschürze verdeckt hat.

  • @x5x
    @x5x Рік тому +3

    generell war der ka ein spitzenauto, vor allem nach der änderung des amaturenbretts 2005 ( endlich ein richtiges handschuhfach) und den duratec motoren ab 2001.
    hatte halt nur rost als problem, ansonsten perfektes stadtauto und auch für lange strecken super. hab jahrelang einen gefahren und bin damit auch lange strecken gefahren, sehr bequeme sitze für einen kleinwagen. vor allem das fahrwerk ist für ein serienfahrwerk top. der kleine sieht auch heute noch modern aus, man sieht dem design seine 27 jahre nicht an.
    den streetka hätte ford weiter bauen sollen neben dem focus cc (wofür der streetka eingestellt wurde). ford hat sich da ne chance entgehen lassen (wiedermal).
    in sachen ausstattung hat der streetka alles was man braucht, abs, klima. mehr brauchts auch nicht. xenon braucht man nicht, led regelt wenn man besseres licht braucht. sitzheizung gabs auch und ihr habt vergessen zu erwähnen das es auch ein hardtop für den wagen gab, man kann den also problemlos auch im winter fahren.

    • @cf9539
      @cf9539 Рік тому

      die 2005 er streetka haben auch noch das neue Armaturenbrett bekommen, sowie Elektronik Verbesserungen erhalten

    • @x5x
      @x5x Рік тому

      @@cf9539 wie gesagt ford hat sich da mal wieder ne chance entgehen lassen.

    • @michaelpaech5633
      @michaelpaech5633 Рік тому

      Es gab den StreetKa sogar mit Frontscheibenheizung! Dafür wurden dann aber die Sitzheizung, Klima, Leder- und elektr. Fensterheber gestrichen (könnte die Futura-Ausstattungslinie gewesen sein). Ausserdem: Ab 2005 bekam der StreetKa ein "moderneres" Radio und das - wie Alex zu sagen pflegte - "Brillenetui" flog raus.

    • @x5x
      @x5x Рік тому +1

      @@michaelpaech5633 das gute war ja das man sich auch ein komplett anderes radio nachrüsten konnte, war ja alles genormt. nicht wie heutzutage wo die radios komplett integriert sind ins amaturenbrett.

  • @psrfpsrf
    @psrfpsrf Рік тому +1

    Als WA hatte ich zuvor 2 Escort Cabrios und dann war bei Ford ‚ne Lücke von 99-2003. Als der Street-Ka bei einem internen Abteilungsmeeting 2002 vorgestellt wurde, mit dem Trailer mit Kylie Minogue im blauen Street-Ka, und ein Präsentationsfahrzeug, war mir sofort der Gedanke, den hol ich mir, wir haben wieder ein Cabrio. im Juni 2003 hatte ich dann einen der ersten gelieferten Street-Kas. Obwohl von den Außenmaßen und Optik durch die runden Abschlüsse sehr klein, gemessen am MX5 und damals ersten Z4 oder SLK170 war der Kofferraum riesig auch mit geöffnetem Stoffdach. Das Auto hatte halt Frontantrieb und somit keine HA mit Differenzial. Im späteren SLK der dem Street-Ka als Cabrio bei mir folgte, konnte ich nicht mehr Gepäck unterbringen und das nur geschlossen. ich hatte das Auto 3 Jahre.
    Im Fazit bleibt bei mir hängen: Das Auto war ei Go-Kart mit integriertem Regenschirm.
    Fahrverhalten, Handling gut, aber sehr hart. Geräuschniveau auf „sportlich“ gefahrenen Landstraßen bis zu den üblichen Höchstgeschwindigkeiten erträglich bzw. ging in der Lenkrad- und Schaltarbeit und den Tempowechseln unter. Jedoch, und das war am Ende der Verkaufsgrund, auf der Autobahn bei bzw. ab 120 auch im 5. G unerträglich. Bonmot und der Auslöser: Ich fuhr mit meiner Frau mit etwa 130 auf der AB zu einem Cabriotreff im Frühj. 2006 und fragte sie etwas. Sie schrie regelrecht zurück „Mach das Radio leiser, ich kann dich nicht verstehen“ Meine Antwort „Ich verstehe doch noch nicht mal das Radio“ Unsere Urlaubs-an-reisen nach Italien und Süd-F mit dem Auto waren, ob dieser Komforteigenschaften, nur mit Etappen von ca. 500 Km zu ertragen. Übrigens, habe das Video zu Ende geschaut, der Lärm ist auch dort deutlich zu vernehmen. Gut, es gibt Menschen, die stört so etwas nicht. Bei mir ist aber ein zu hoher Geräuschpegel im Auto auch in jüngeren Jahren der größte Störfaktor gewesen. Ein Escort RS 2000 1977 und ein XR3i 1983 waren ebenso, wenn man sie etwas schneller bewegt, „Krawallbüchsen“, denen bei mir immer leisere, aber nicht unbedingt langsamere Limousinen folgten.
    Spritverbrauch im Street-Ka für einen 1,6 l mit nur 96 PS und 5 G. Schaltgetriebe war relativ hoch, im Mittel mit Ausflugsfahrten, also wenig Kurz- und Stadtverkehr um 7,5 Liter. Mein SLK Kompressor 1,6 mit 163 PS und Automatik brauchte teils weniger.
    Kaufpreis, mit der bessseren Elegance-Ausstattung dessen Mehrwert sich allerdings fast nur auf die Ledersitze beschränkte, das bessere Radio 6000 gab es auch gegen Aufpreis für den Standard, war mit brutto 19500 € teuer, vor allem in Vergleich zum Opel Tigra und Peugeot 206 Cabrio, die mit Blechdach und einem optisch wertigerem Innentrim geliefert wurden. Erinnere mich noch, die Anfangs angekündigten langen Lieferzeiten brachen sehr schnell ein und im letzten Verkaufsjahr der nur kurzen Bauzeit wurden selbst die teuren Elegance mit weit über 20% Nachlass verkauft. Die Nachteile, bei schon geringen Ansprüchen die man an diese kleinen 3 Hauptwettbewerber von Opel, Peugeot und halt Ford mit dem Street-Ka stellen durfte, waren für den Street-Ka in dem Verbund zu groß.
    Also, einerseits machte es Spaß, so mal ein, zwei Stunden mit dem Street-Ka z. b. hier durchs Bergische Land oder die Eifel zu kurven, wollte man aber im Komfort mehr haben oder muss längere Strecken damit zurücklegen, dann nicht mit dem Street-Ka.
    Wobei, man darf dabei nicht außer Acht lassen, Oldtimer vom Schlag eines MG Triumph, Spitfire oder alte Fiat Spiders oder auch ein alter 911er der 70er sind sicher nicht anders einzuordnen. Das Komfortcabrio der 70er war nur der MB SL, dieser aber, außer zum Porsche mindestens dreimal so teuer.

    • @x5x
      @x5x Рік тому +1

      bin nur den normalen ka jahrelang gefahren, aber ich fand den jetzt nicht laut, bin den auch mal zügiger gefahren (schnellste war mal 200, aber bergab auf der a7 richtung kassel).der ka hatte an sich alles drin was man brauchte fürs fahren, klima, beheizte frontscheibe (beim streetka auch sitzheizung). mehr brauchte man damals nicht zum fahren.

    • @psrfpsrf
      @psrfpsrf Рік тому

      @@x5x Der „normale“ Ka je nach Baujahr mit max 1,3 l basierte auf dem Uralt Grauguss-Kent Motor und der hatte eine ganz andere Geräuscheigenfrequenz als der 95 PS 1,6 im Street-Ka. Hinzu, das Stoffdach, eher ein besserer Regenschirm, war auch nicht gerade Geräusche mindernd. Im Film kann man übrigens den Geräuschpegel des Street-Ka auch gut wahrnehmen, zwar hier nur beim Beschleunigen, bei 130 im 5. G. aber auch gut hörbar. 200 mit dem normalen Ka und maximal 69 PS, unmöglich auch nicht bergab mit Rückenwind. Es kann durchaus sein, das hier noch halbmechanische Tachos verbaut waren und im oberen Tempobereich 15-20 Km Voreilung üblich waren. Unvergessen für mich ein Test des Opel GT, man kennt vielleicht noch den Werbeslogan „nur Fliegen ist schöner“. Da wurde der stärkere 1,9 l 90 PS GT bei Tachoanzeige 230 mit gestoppten 190 gemessen. Werksangabe übrigens 185. Und die erreichte nur er dank der für 1969 hervorragenden Aerodynamik.
      Auch hatte ich mal für eine Dienstreise 1981 einen 2,8i Granada mit offiziell 195 Spitze, für mich selber der schnellste „Flug“ über 55 Minuten vom Mönchhofsdreieck bis Rast Siegburg, damals war die A3 noch komplett unbeschränkt, der Elzer Berg hatte die Blitzer nur nach Süden.
      Das war ein Schnitt von etwas über 150, bergab war ich mit der Tachonadel auch am Anschlagnocken bei 240, aber ob das 240 waren. Eher nein, da ja rückwärts gesehen dann die Räder den Motor anschieben und da die Höchstdrehzahl auch über den Nennbereich weit ins Rote ging.
      Das vergessen viele wenn sie früher „Tolle“ Tachowerte hatten. Der Motor dreht eine bestimmte Drehzahl und übersetzt diese übers Getriebe in Radumdrehungen der Gänge. Das gilt vorwärts wie rückwärts. Also vom Rad zum Motor im jeweiligen Gang. Die Räder können nicht schneller drehen als die Motordrehzahl zur Übersetzung anzeigt. Frühere Autotestberichte hatten auch immer ein Gang/Tempo/Drehzahldiagramm. Die Tacho müssen sogar voreilen und die magnetischen Schlepptachos legten da bei hohem Tempo heftig zu. Heute sind die Tachos alle Digital und die Abweichungen über die gesamte Spreizung, heute fast immer bis 220 eher 240 und mehr nur 3-5 km vom echten Wert. Kann jeder mit dem Smartphone und einer App die die GPS Geschwindigkeit misst, nachprüfen.

    • @x5x
      @x5x Рік тому +1

      @@psrfpsrf meine hatten alle die duratec motoren, nicht mehr die alten endura motoren.

  • @MGFirewater
    @MGFirewater Рік тому +2

    @ 7:26 wie die coole drehfunktion des handschuhfaches gar nicht vorgeführt? sowas passiert doch keinem carranger!

  • @arnehubner5530
    @arnehubner5530 Рік тому

    Daihatsu Copen! Als nächstes;)

  • @Timico1000
    @Timico1000 Рік тому +1

    Die Ford-Werkstatt im Ort hatte gleich zwei davon als Werkstatt-Ersatzwagen. Stell ich mir lustig vor: bringst deinen C-Max TDCI zum Service und bekommst die Schlüssel für einen StreetKa in die Hand gedrückt.

  • @exoroxx
    @exoroxx Рік тому

    Den bin ich damals bloß mal mitgefahren, als mein Vater den StreetKa als Werkstattersatzwagen hatte. Ich mochte den StreetKa schon immer, aber das ist eher auf das Exterieur bezogen. Im Interieur ist es einfach nur Ka - mit allen Nachteilen. Die recht einfachen Ledersitze habe ich noch als rutschig in Erinnerung. Zum Fahrerlebnis kann ich natürlich nichts beitragen, aber ich glaube es sofort, dass er sich gut fahren lässt. Fahrwerke konnte Ford eigentlich schon immer bauen. Die gute Schaltung hatte auch unser Focus, wenn auch vielleicht nicht so knackig und erst recht nicht mit so einem schönen Schalthebel.

  • @stefanmayer1464
    @stefanmayer1464 Рік тому +1

    Die 16 tausend Neupreis waren zu der Zeit garnicht Mal so wenig. Den normalen Ka gab es für 10 tausend und für den Preis des StreetKa gab es zum Beispiel schon den Golf 4 als edition Sondermodell.

  • @eckiibanez3012
    @eckiibanez3012 7 місяців тому +1

    Mein Reden, man braucht nicht viel PS um Fahrspaß zu haben 👍👍👍

  • @baxitus3348
    @baxitus3348 Рік тому

    Die Felgen haben aber schon mit mehreren Bordsteinen gekuschelt :O

  • @majonski2618
    @majonski2618 Рік тому +2

    @carranger :
    Deine Antworten fehlen hier in UA-cam!
    Begrüsse*n Deine Antwort !
    Deine Vorstellung ist ja ein normales Streetka.
    Aber, ich habe den hier:
    Meins hier u. nicht im Web derzeit ersichtlich.
    Fotos meines Streeka sende ich gerne.
    Mein Streetka Bj. 2004
    2005 in meinem Besitz wie folgt:
    Wolf Tuning Paket ( Tieferlegungspaket inkl. 17 Zoll / 215 er Reifen ; Winterreifen sind eben Trennscheiben, normal eben )
    Aktueller Status:
    Bin mächtig begeistert bis heute.
    Eben Liebhaberauto!
    Verschleißteile wurden bis dato repariert.
    Fazit Post von Euch;
    "Supergeil"
    BÄM
    Wer interessiert ist, ich stehe zur Verfügung.
    Leider kann ich hier keine Fotos hochladen aktuell bei Euch

  • @FloKuh
    @FloKuh Рік тому

    Mal ne frage in die Runde ist der 1.6 bau gleich wie der denn ich in mein focus 1 100ps 1.6 drine habe oder ist das eine ganz andere Konstruktion

    • @leif-erichansens2635
      @leif-erichansens2635 Рік тому +1

      Die Frage kannst Du Dir eigentlich selbst beantworten ;) Mach die Haube auch und schau auf die Ansaugung und vergleiche mit der Ansicht im Video. Sind nicht gleich. Edit: Deiner ist 16V der Ka 8V

  • @thomasderschlafer3579
    @thomasderschlafer3579 Рік тому

    Bitte den Fiat Spider 124 testen 🙏

  • @tubybubi
    @tubybubi Рік тому

    Ich hatte mal vor Ewigkeiten im Urlaub auf Mallorca einen normalen Ka als Leihauto und war da schon überrascht, wie geil sich der kleine Flitzer über die schmalen kurvigen Bergstraßen steuern ließ. Der StreetKa ist ein schönes und sympathisches kleines Cabrio. Einzig die Ecken für die Scheinwerfer im Kotflügelteil des Stoßfängers sind etwas unharmonisch im Gegensatz zum Originaldesign. Die Linienführung ist damit etwas schlechter, dafür sieht er aber nicht ganz so aus wie ein nasser Sack. Das Interieur im 90-Jahre Kurvenlook erinnert mich von der Formensprache irgendwie unweigerlich an den Fiat Multipla. Aber man soll ja beim Fahren auch auf die Straße schauen ;)

  • @adriano9867
    @adriano9867 Рік тому

    Fort sport ka 🤣🤣🤣
    Und fort ka prio
    Genial

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Рік тому

    Eigentlich schade da es heute kaum neue Kleinwagen gibt die mit solide und überschaubare Technik auch Leute es ermöglichen ein Neuwagen zu fahren wenn die Kasse nicht gerade viel hergibt.

  • @G4meBust3rLP
    @G4meBust3rLP Рік тому

    Wird eigentlich noch ein Video zum CR-Event kommen? :)

  • @meaexe12
    @meaexe12 Рік тому +1

    Schade, man hätte ihn im Video schon einmal geschlossen zeigen können :(

  • @alexanderphilipptael1894
    @alexanderphilipptael1894 9 місяців тому

    Ich liebe dieses Fahrzeug, habe mittlerweile den dritten SK... Selbstverständlich Elegance Facelift mit richtigem Handschuhfach. Es gibt einfach KEIN anders Auto was so Bock macht zu dem Kurs... Und von wegen Frauenauto... Die meisten werden von Männern gefahren 😂Touche

  • @cosmotron2009
    @cosmotron2009 Рік тому

    Ich habe genau den Verona Grünen..Habe sehr großes Freude daran. Und so selten.

  • @davidkikic3403
    @davidkikic3403 Рік тому

    Mein Ford Focus Mk2 mit 1.6 100 PS hängt auch so am Gas... Um den 4 Zylindersound zu hören schalte ich auf der Autobahn auch mal in den 4. Gang...

  • @karldregis9489
    @karldregis9489 Рік тому

    In Wedel in meiner Heimat

  • @jan_kcy
    @jan_kcy Рік тому +2

    Gutes Video. 👍 Damals fand ich das Design OK, aber je länger ich ihn anschaue, desto hässlicher finde ich ihn. Egal ob Street oder normal. Normalerweise ist es bei mir umgekehrt. Was man aber sagen muss, für 1996 sieht das Design echt modern aus. Also beim normalen Ka.

  • @MrLince-hr4of
    @MrLince-hr4of Рік тому +2

    früher fand ich den💩 mittlerweile find ich den aber richtig SuperGeil, vorallem mit den größeren felgen, nur 20mm tiefer müsste er noch😁

    • @danys86
      @danys86 Рік тому

      An sich ja, aber das wird dann echt eng mit der Freigängigkeit der Räder, zumal beim StreetKa für die Wolf-Felgen Distanzscheiben vorgeschrieben sind (vorn 5, hinten 15 mm).

  • @niklaseger8336
    @niklaseger8336 Рік тому

    Ich würde mir ein Video zum Seat Ibiza ST, dem Kombi des Seat Ibizas der 4. Generation wünschen

  • @andrasmartincsizi5448
    @andrasmartincsizi5448 Рік тому

    Bitte von honda Ej9