DAS Projekt Teil 1 TECHNIK

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 51

  • @henk317
    @henk317 3 роки тому

    Diese Reihe ist genau mein Ding, ich liebe deine Videos!

  • @aquabar2345
    @aquabar2345 4 роки тому +1

    hast du gut gemacht und auch gut durchdacht Daumen hoch

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому

      Herzlichen Dank Hab mich dementsprechend bemüht und werde auch versuchen das weiterhin so gut umzusetzen dass es zum Erfolg kommt

    • @aquabar2345
      @aquabar2345 4 роки тому +1

      @@VipersMeerwasser-Aquaristik Du machst das besser als manch anderer.!

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому

      Herzlichen Dank ich gebe mir auch die größte Mühe

  • @Sebastian-cd2lr
    @Sebastian-cd2lr 4 роки тому +2

    Bin voll gespannt wie es weiter geht. Bis jetzt sieht es super aus und danke für die zusätzliche Einblendung des Technikbeckens, das hat sehr weiter geholfen.

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому

      Hallo Sebastian,
      Ja ich bin auch schon gespannt und sitze auf heißen Kohlen wie man sich was vorstellen kann.
      Die zusätzlichen Einbindung versuche ich natürlich grundsätzlich weiter zu betreiben da sie dazu ja geeignet sind beziehungsweise gedacht sind, Schwer darzustellen da Sachverhalte zu erklären.
      Liebe Grüße Daniel bis zum nächsten Video

  • @mz6132
    @mz6132 4 роки тому +1

    Perfekt erklärt alles. Super Sache. Bitte weiter machen

  • @cndier7932
    @cndier7932 4 роки тому +3

    Mach bitte weiter so!!! Sehr interessantes Projekt.

  • @nautilusaquaristik7151
    @nautilusaquaristik7151 4 роки тому +1

    Wir wünschen viel Erfolg ✌

  • @ankermeehr
    @ankermeehr 4 роки тому +1

    Ich wünsch dir viel Erfolg bei dem tank und der Doku dazu. Vg robert

  • @dietereberle573
    @dietereberle573 4 роки тому +1

    Super Sache. Ich starte auch bald mein neues Becken mit riffkeramik und Technik im Keller. Becken kommt Freitag.

  • @MichaelPallinger
    @MichaelPallinger 4 роки тому +1

    sehr interessant. bin gespannt auf den weiteren verlauf!

  • @Richard-xw6zp
    @Richard-xw6zp 4 роки тому +2

    Hi Daniel das klingt doch schonmal gut und interessant. Bin gespannt wie es weiter geht

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому +2

      Hallo Richard Ja ich denke auch dass das ganz gut aufgestellt ist hier und ich bin auch schon gespannt wie der weitere Verlauf sein wird.

  • @bluemagicreefer9682
    @bluemagicreefer9682 4 роки тому +2

    Hi Daniel, bin gespannt auf den weiteren Verlauf dieses neuen Projektes.😎 Bisher hört und sieht sich doch alles recht gut an, oder?😉Ich finde - kurzerklärt - Deine Art und Vorgehensweise in Zusammenarbeit mit ATI sehr spannend. Daumen sind gedrückt!👍👍

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому +1

      Herzlichen Dank ich bin auch sehr gespannt ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle🤨😎🙈🤫

  • @davidhunziker7070
    @davidhunziker7070 4 роки тому +1

    Sieht sehr durchdacht aus! Bin gespannt wie es funktionieren wird. Übrigens danke für die super Videos schaue sie immer gerne. Gruß aus der Schweiz

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому

      Ja ich hoffe dass ich an alles gedacht habe und dass es alles so läuft wie ich mir das vorstelle und auch ein herzliches Dankeschön an dich und Grüße zurück.

  • @frankrs4333
    @frankrs4333 4 роки тому +1

    Grüße dich, frohes neues Jahr noch, ich glaube, dass kann man jetzt noch sagen.
    Lässt du die uvc immer laufen, oder nur für eine gewisse Zeit / Tag oder Woche?

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому

      Die UV C laufen bei mir 24 Stunden 365 Tage

    • @frankrs4333
      @frankrs4333 4 роки тому +1

      @@VipersMeerwasser-Aquaristik danke für die extrem schnelle Antwort!! Besser geht es nicht!
      Liebe Grüße aus Remscheid

  • @1Ruulf
    @1Ruulf 4 роки тому +1

    Hi, ich habe die LED für die Algen schon einige Zeit in Betrieb. Funktioniert einwandfrei. Die Algen wachsen sehr gut damit. Ich habe auch ein Cubicus und hatte bisher noch keine Probleme mit Algen im Haupbecken. Volumen der Algen ca. 4 Liter. Die Drahtalgen haben auch den Vorteil das sie nirgends festwachsen. Selbst wenn mal was ins Becken kommt, kann man die Problemlos entfernen. Viele Grüße Ralf

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому

      Herzlichen Dank Ruulf für die Info ich bin mal gespannt ob es bei mir genauso gut funktioniert

  • @isr13v
    @isr13v 4 роки тому +2

    Top Daniel👍

  • @thorstenm.9855
    @thorstenm.9855 4 роки тому

    Gibt es für die Lampe auch ne andere halterung als die seil halterung?
    Klasse und informatives Video wie immer :-) mach weiter so :-)

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому

      Hi Thorsten
      Leider bisher nicht, es gibt Verbindungsschienen auf anfrage beim Hersteller die aber auch an Seilen Hängen

  • @p.s.4360
    @p.s.4360 2 роки тому

    Hey nochmal, sehe ich das bei dem Projekt richtig, dass keine Watte als Filter oder Ähnliches eingesetzt wurde? Oder gibt’s irgendwo einen Filterschwamm den ich nicht gesehen habe? Schöne Grüße

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  2 роки тому

      Du siehst das richtig sämtliche Filterung habe ich aus dem Becken entfernt

    • @p.s.4360
      @p.s.4360 2 роки тому

      Danke für den Hinweis! Ich verzweifle nämlich an dem einzelnen Filtercup in meinem Reefer 170 den ich wie in einem deiner anderen Videos nur oben mit Filterwatte bestückt habe. Diese ist bereits nach ca. 3-4 Stunden vollgesogen obwohl noch kein richtiger „Dreck“ vorhanden ist :D das Wasser läuft dann nämlich einfach nur noch drüber…habe ihn daraufhin gestern entfernt.

  • @reefexplorer1903
    @reefexplorer1903 4 роки тому +1

    Das schaut doch schon alles gut aus. Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn das Becken das erste mal geflutet wird und das System ans Laufen kommt.

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому

      Herzlichen Dank, ja ich bringe auch schon darauf dass System zu fluten und endlich loszulegen.

  • @michacowboy540
    @michacowboy540 4 роки тому +1

    Sehe interessantes Projekt. Bleib bitte so ausführlich. Grüße Micha.

  • @patricborchardt9225
    @patricborchardt9225 4 роки тому +1

    Das mit dem Klett , ist ja mal ne richtig gute Idee :D danke für den Tip ! Habe vor 2 Tagen mein neues Becken bekommen und will das demnächst starten. Da du ja schon viele Becken SCHNELL gestartet hast , frage ich am besten dich. Übernimmst du das wasser komplett bei einem Neustart ? hast du die Hälfte des Wassers übernommen oder Komplett frisches Wasser angesetzt ? Bin nämlich noch am überlegen wie ich es mache. Für Tips und Tricks wäre ich sehr dankbar
    gruß Patric

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому +1

      Also grundsätzlich gehe ich hin übernehme so viel Wasser wie möglich aus dem alten System (sofern es in Ordnung ist).
      Des weiteren gehe ich hin und wasche mit einem Teil des alten Wassers den Boden Grund komplett durch so damit der grobe Dreck komplett raus ist.
      Somit bleibt eine große Menge an Grund Biologie, Erhalten und fördert den Neustart.
      Für weitere Kommunikation kannst du mich auch per Mail anschreiben dort bekommst du dann meine Handynummer dann kann man besser kommunizieren per WhatsApp zum Beispiel
      Viperdm74@googlemail.com

    • @patricborchardt9225
      @patricborchardt9225 4 роки тому +1

      @@VipersMeerwasser-Aquaristik Das werde ich machen. Danke !

  • @DanielsReef
    @DanielsReef 4 роки тому +1

    Ich habe vor 6 Jahrten ain 700 Liter Becken gehabt mit beste Technik was damals gab Abyz,Royal ;ati Hybrid,Dreambox usw. Musste leider abbauen wegen Trennung damals.Das waren über 10k reininvestiert.Ganz Ehrlich ich fange demnächst wieder ein Becken an.Ein Nano Max :)) Ist mir klar das es ein krasse unterschied ist aber für das was der große gekostet hat kann ich das Nanoi voll knallen mit teuerste korallen und 100 Jahre mit beste Zusätze und Technik versorgen. Von laufende Kosten brauchen wir gar nicht reden .

    • @VipersMeerwasser-Aquaristik
      @VipersMeerwasser-Aquaristik  4 роки тому +1

      Hallo Daniel,
      Ja manchmal ist es besser kleiner weiter zu machen sich aber dann einige Wünsche an Korallen zu erfüllen und dann vielleicht auch weitaus mehr Spaß dran zu haben.
      Ich hätte hier auch die Möglichkeit noch mich zu vergrößern aber es ist auch tatsächlich eine Sache die ich nicht machen möchte weil wie du auch schon gesagt hast die laufenden Kosten die man da hat sollte man grundsätzlich auch im Auge behalten.
      Wünsche dir beim Start des neuen Beckens viel Spaß und hoffe davon auch mal was im Netz zu sehen.
      Liebe Grüße Daniel