" So, wie der Schnee und der Regen fallen..." fällt?fallen, Nur die Regentropfen fallen, Schneeflocken, tanzen hernieder zu uns. Und als Kinder, versuchten wir wohl alle, sie mit den Händen oder auch der Zunge zu erhaschen. Wasser, ja doch kein lebendiges Wasser, totes Wasser, das unseren Durst nicht zu stillen vermag. Von diesem Wasser, werden wir durstiger, könnten sogar verdursten. Wie denn das ? Schmutzig ist dieses vom Himmel fallende Wasser doch nicbt, es ist rein, 100%ig rein. So Schee und Regen nicht durch die Erde gewandert sind, bleiben sie tot. Erst, wenn die Erde. das Gestein der Erde sie belebt, wird dieses vom Himmel gefallene Wasser belebt, um Leben neu zu schenken allem Lebendigen. Dieses Wasser, löscht den Durst aller Durstigen. Sie werden jedoch immer wieder durstig werden, werden zu dieser Quelle zurück zu kehren haben, um ihren Durst zu stilken. Und am Jakobsbrynnen, da treffen eine Frau und ein durstuger Wanderer zusammen. Er bittet sie: " Gib mir, bitre zu trinken " Ein Gesoräch entwickelt sich, und dieaer Mensch behauptet Seltsames. Weshalb noch heute Menschen singen: " Bei Dir, Herr, ust die Quelle DES Lebens. In Deinem Licht, sehen wir DAS Licht " Hmm ? Ein ebenso seltsamer Text, beim ersten Lesen. Doch er fängt all das ein, was sich beim Anblick p.e. der Pegnitz hörbar für fast alle unsere Sinne zeigt. Fast alle, denn es ist nur ein Video, das evtl. Erinnerung zu wecken vermag, an den Duft der sich im Sommer hier entfaltet, uns umhüllt und belebt, für den trockenen Alltag, der uns ausdòrrte mit seinen Sorgen und Mühen. Wer es wagr sich auf die Suche zu begeben, der wird finden😊😇
Danke für diese wunderschöne Andacht . 🙏 Sie haben es sehr schön erklärt. Schönes Wochenende. 💐
Danke! :) Herzliche Grüße!
" So, wie der Schnee und der Regen fallen..."
fällt?fallen,
Nur die Regentropfen fallen, Schneeflocken, tanzen hernieder zu uns. Und als
Kinder, versuchten wir wohl alle, sie mit den Händen oder auch der Zunge zu erhaschen.
Wasser, ja doch kein lebendiges Wasser, totes Wasser, das unseren Durst nicht zu stillen vermag. Von diesem Wasser, werden wir durstiger, könnten sogar verdursten.
Wie denn das ?
Schmutzig ist dieses vom Himmel fallende Wasser doch nicbt, es ist rein, 100%ig rein.
So Schee und Regen nicht durch die Erde gewandert sind, bleiben sie tot. Erst, wenn die Erde. das Gestein der Erde sie belebt, wird dieses vom Himmel gefallene Wasser belebt, um Leben neu zu schenken allem Lebendigen. Dieses Wasser, löscht den Durst aller Durstigen.
Sie werden jedoch immer wieder durstig werden, werden zu dieser Quelle zurück zu kehren haben, um ihren Durst zu stilken.
Und am Jakobsbrynnen, da treffen eine Frau und ein durstuger Wanderer zusammen.
Er bittet sie: " Gib mir, bitre zu trinken "
Ein Gesoräch entwickelt sich, und dieaer Mensch behauptet Seltsames.
Weshalb noch heute Menschen singen:
" Bei Dir, Herr, ust die Quelle DES Lebens. In Deinem Licht, sehen wir DAS Licht "
Hmm ? Ein ebenso seltsamer Text, beim ersten Lesen.
Doch er fängt all das ein, was sich beim Anblick p.e. der Pegnitz hörbar für fast alle unsere Sinne zeigt.
Fast alle, denn es ist nur ein Video, das evtl. Erinnerung zu wecken vermag, an den Duft der sich im Sommer hier entfaltet,
uns umhüllt und belebt, für den trockenen Alltag, der uns ausdòrrte mit seinen Sorgen und Mühen.
Wer es wagr sich auf die Suche zu begeben, der wird finden😊😇
VIELEN DANK!
😊@@wolfgangknauer6480