Wer spioniert aus dem All? Leschs Kosmos [Ganze TV-Folge] | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 жов 2022
  • Es wird eng im All: Etwa 6.000 Satelliten kreisen bereits um die Erde und liefern eine Vielzahl an Daten. Welche Risiken stecken in einem derart dicht „bevölkerten“ Orbit? Und wie können uns Satelliten helfen, die Zukunft zu meistern?
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - ua-cam.com/users/terrax_leschun...
    Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
    "Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 485

  • @jonnydd2031
    @jonnydd2031 Рік тому +462

    Herr Lesch ist einfach derjenige, den sich jeder als Physiklehrer gewünscht hätte :D

    • @michaell5022
      @michaell5022 Рік тому +10

      Da gebe ich ihnen Recht. Allerdings nicht mehr und nicht weniger.
      Dieses Video hat nichts mit Physik Unterricht zu tun...

    • @xytzxytz
      @xytzxytz Рік тому +2

      Absolut, dass wäre traumhaft gewesen!

    • @cannabclaus8036
      @cannabclaus8036 Рік тому +4

      Lasst und zusammen heulen 😭 😭

    • @Zamster_TV
      @Zamster_TV Рік тому +20

      Ich gehe noch ein Schritt weiter und behaupte wenn es mehr Lehrer gäbe, die so unterrichten würden wie hier erklärt wird, würden wir mehr gute Physiker haben.

    • @cannabclaus8036
      @cannabclaus8036 Рік тому

      @@Zamster_TV ok

  • @CakePrincessCelestia
    @CakePrincessCelestia Рік тому +6

    Die kleinen Seitenhiebe auf "Elona Musk" waren einfach köstlich! **chef's kiss**

  • @BaerbelBorn
    @BaerbelBorn Рік тому +150

    Im Gegensatz zur ZDF mediathek findet man die Folgen auf UA-cam mühelos. DANKE für den Upload.

    • @dekun007
      @dekun007 Рік тому +20

      Wie oft ich das denke wenn ich eine Sendung egal welchen Senders sehen möchte und UA-cam am Ende die einfachste Lösung ist ...

    • @gerhardkpunkt
      @gerhardkpunkt Рік тому +6

      Und auch aus dem Ausland, ohne diese nervigen Geoblocks. Mit sowas sollte man in Zeiten der EU kurzen Prozess machen

    • @Villariba
      @Villariba Рік тому

      Suchbegriff "Leschs Kosmos" und die Sendung in der ZDF-Mediathek ist da...

    • @BaerbelBorn
      @BaerbelBorn Рік тому +1

      wir nutzen die Mediathek am TV und nicht nur für Lesch. Zum Beispiel Serien in der korrekten Reihenfolge zu schauen ist manchmal echt eine Qual, aber ich hoffe das wird irgendwann besser

    • @Villariba
      @Villariba Рік тому +1

      @@gerhardkpunkt Na ja, die Sender sind angehalten zu sparen, und dann kauft man Verwertungsrechte eben nur für sein gesetzl. Versorgungsgebiet und nicht für ganz Europa ein.

  • @unaDaequat
    @unaDaequat Рік тому +16

    Absoluter Fan dieser Sendung.
    Seit ich meinen ersten Kometen gesehen habe, find ich alles was außerhalb der Erde so passiert spannend.
    Vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge, die ihr immer wieder Woche für Woche abliefert.
    🖖

  • @Nintendokater
    @Nintendokater Рік тому +18

    0:17 "Irgendwie fühle ich mich beobachtet." Vielleicht weiß der Kameramann oder die Kamerafrau mehr?😸

  • @Arueris4
    @Arueris4 Рік тому +78

    Harald Lesch kann eine Vorbildsperson für uns alle sein. Er ist ein so unfassbar sympathischer Mensch. Hoffentlich kann er noch viele weitere Jahre so aktiv sein wie aktuell!

    • @ultrapaetsch
      @ultrapaetsch Рік тому +1

      Jo, das stimmt. Er wirkt sympathisch. Allerdings mag ich es nicht, wenn er seine Meinung in Stammtischmanier präsentiert.

    • @TheRealProdeigi
      @TheRealProdeigi Рік тому +4

      @@ultrapaetsch wieso? Soll er bloß meinungslos und Monoton das Thema erklären ? Ohne Humor etc ? Dann kannste auch jeden anderen dulli hinstellen und ablesen lassen.

    • @QUANT22
      @QUANT22 Рік тому +1

      Kennst du ihn Privat? Um das behaupten zu können?

    • @lilonachdrei6623
      @lilonachdrei6623 Рік тому

      aber leider zu politisch, ist aber klar, sobald man sich den öffentl. rechtlichen Sendern hingibt, da gibt es nur eine Haltung zu zeigen und Amerika ist das Vorbild und Russland das Böse. geht nicht anders.

    • @MyErikel
      @MyErikel Рік тому

      @@QUANT22 such dir ein anderes Hobby, als hier jeden Kommentar zu kommentieren

  • @FabianG-kx3fp
    @FabianG-kx3fp Рік тому +41

    Tolles video. Bin zwar kein Musk-fanboy, fände es aber gut wenn nicht einfach gesagt würde, wie verrückt Starlink doch wäre, aber sein nutzen dann gar nicht richtig beleuchtet wird. Mangelnder Zugang zum Internet ist u.a. ein großer Grund der globalen ungerechtigkeit. Allein der Versuch, dieses Problem anzugehen ist Anerkennenswert...

    • @axiostechno
      @axiostechno Рік тому +16

      Wollte grad einen ähnlichen Kommentar verfassen, bin ganz deiner meinung. Das musk-bashing ist hier ein bisschen fehl am platz wir ich finde

    • @LWNk83
      @LWNk83 Рік тому +2

      Finde es komplett angebracht, das All sollte kein Spielplatz und Gewerbefläche für super reiche sein.
      Bisher hat musk viele gute Intentionen dargestellt Aber wenig bewirkt. Das nennt man greenwashing.

    • @FabianG-kx3fp
      @FabianG-kx3fp Рік тому

      @@LWNk83 hä also du kannst meinetwegen viel über ihn sagen aber auf gar keinen Fall, dass er WENIG BEWIRKT hätte... Schau dir Tesla an - mit Tesla hat er (und viele andere schlaue Ingenieure) gezeigt, dass E-mobilität möglich und sogar besser ist. Ohne diese Konkurrenzfirma hätten konzerne wie BMW / VW ... Keinen Finger gerührt um umweltfreundlichen Transport voranzutreiben.
      Bis vor 2, 3 Jahren haben deutsche Autobauer immer noch behauptet e-mobilität hat keine Zukunft. Dank Tesla steigen sie zum Glück - leider spät aber viel besser als nie - in die Branche ein. Den beachtlichen wettbewerbsnachteil haben sie sich selbst durch ihr Jahr(zehnt)elanges nixtun zuzuschreiben...

    • @FabianG-kx3fp
      @FabianG-kx3fp Рік тому +4

      @@LWNk83 und zu Sachen Marketing: hast du jemals Teslawerbung gesehen - liegt daran, dass Tesla seit 3 keinen Cent für Marketing ausgibt.
      Einziges Marketing sind Infoveranstaltungen + twitter

    • @marvinesch8163
      @marvinesch8163 Рік тому

      @@LWNk83 Ohne "marketing" wäre man nicht auf dem Mond gelandet^^

  • @sirfex2423
    @sirfex2423 Рік тому +24

    Schöne Zusammenfassung ... weiter so! 👍

  • @peterkarstens325
    @peterkarstens325 Рік тому +2

    Herr Lesch ist Sympatisch,und nett.

  • @l1nuxm1nt
    @l1nuxm1nt Рік тому +12

    Und dann gibt es einfach heutzutage immer noch Leute, die denken, dass die Erde ne Scheibe ist... Das muss man sich einfach mal reinziehen 😂

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому +3

      🙉

    • @ThomasHoellriegl
      @ThomasHoellriegl Рік тому

      Das war auch mein Gedanke, als es um die Abbildung als Kugel ging. 😄

    • @walkingmysoul4147
      @walkingmysoul4147 21 день тому

      Das Geilste ist ja, dass praktisch keiner von den Flacherdlern auf satellitengestützte Kommunikation verzichtet, sprich Smartphone...🙃

  • @JanPlaysPiano
    @JanPlaysPiano Рік тому +2

    Der Sprecher in den Clips ist der beste Dokusprecher überhaupt!

  • @prof.elblindo
    @prof.elblindo Рік тому +2

    Interessante Doku. Die heutigen Satelliten können feinste Bilder aufnehmen, teilweise besser, als eine Drohne. Niemand beschwert sich darüber.
    Aber wehe man fliegt mit einer kleinen Drohne herum!

  • @fparad0x228
    @fparad0x228 Рік тому +1

    Sehr schöner Beitrag mit einem schönen Schlusswort, welches wie immer zum Nachdenken anregt.

  • @MR-qp4ku
    @MR-qp4ku Рік тому +4

    Mega interessantes Thema, heute durch dieses Video ist ein meiner dauerhaften Fragen in meinem Kopf bereits beantwortet

  • @Abcdefghi592
    @Abcdefghi592 10 місяців тому

    Das Studio bei der Sendung ist immer sehr ansprechend. Schön dunkel und mit einem mystischen Touch.

  • @MrX-ko6cr
    @MrX-ko6cr Рік тому +10

    Sehr interessant, gerne noch mehr zu Satelliten in Zukunft! :D

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому +7

      Das freut uns! 🥰 Haben wir notiert!

    • @annettebruning8191
      @annettebruning8191 Рік тому

      Und ob es einen Zusammenhang zwischen Elons Sateliten und den Chip im Gehirn gibt. Danke

  • @iris4099
    @iris4099 Рік тому +5

    Best wishes from London 😊

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому +5

      Hello Iris, greetings from Germany have a nice day! 😊

  • @gregortobias
    @gregortobias Рік тому +2

    Unfassbar,Top!

  • @EntropyWSE
    @EntropyWSE Рік тому +5

    Freue mich auf die Episode! :)

  • @zhurjansusuri
    @zhurjansusuri Рік тому +6

    Wie Lesch den Elon Musk hasst, ist ja nicht zu überhören. 😂

  • @peterschwarz6251
    @peterschwarz6251 Рік тому +6

    Es ist schade, dass die Menschheit gegeneinander arbeitet statt miteinander

  • @uweb1147
    @uweb1147 Рік тому +3

    Vielen Dank, guter Beitrag!

  • @timonic7845
    @timonic7845 Рік тому +6

    Naja unsere Geräte funken nicht nach oben sie empfangen die standort Daten der Satelliten und errechnen sich dann die Position.... zur genaueren Berechnung wird das Internet benutzt darüber senden wir auch die daten... aber das kann man ausschalten .... zum senden zum Satelliten benötigt man eine recht große Schüssel.....

    • @tjw6550
      @tjw6550 Рік тому

      Diese Info habe ich auch vermisst. Die meisten Daten laufen weiterhin (meines Wissens nach) ganz normal über die Standard Funkmasten. Das Smartphones im direkten Kontakt mit Satteliten stehen ist äußerst selten der Fall. Apple hat mit irgendeiner neuen rettungs Dienst fähigkeit Satteliten ins Spiel gebracht, Standard ist das aber bei weitem nicht. Geräte wie ein Garmin in-reach & co. Über die auch per Satellit Nachrichten versendet werden können sind kaum verbreitet, teuer und haben einen teuren Abo service...

  • @Tacheles118
    @Tacheles118 Рік тому +2

    Ganz große Klasse. Weiter so

  • @Askaly
    @Askaly Рік тому +1

    Schöner Beitrag

  • @thomasschomaker2493
    @thomasschomaker2493 Рік тому

    Toll. Hut ab

  • @Assassine8
    @Assassine8 Рік тому +1

    Genial!

  • @heinzfiction5242
    @heinzfiction5242 Рік тому +3

    Wenn gleich auch inhaltlich erschreckend ist das ein sehr interessanter Beitrag! 👍🏻 Manchmal würde ich mir so eine Art Revival mit den Personen aus den alten Telekolleg-Zeiten wünschen. Harald Lesch hat eine super Art zu erklären! Das hat auf eine eigentümlich vertraute Art etwas sehr Beruhigendes und man lässt sich bereitwillig auf die Themen ein! Die Tage habe ich auch gesehen, dass es wieder einen Computerclub 2.0 auf UA-cam gibt. Das wäre schon was die Leute mal für eine Produktion zusammen zu trommeln. Themen gäbe es zurzeit ja leider genug und die spielen sich ganz sicher den Moderationsball untereinander dann zu. Etwas ganz anderes als nur UA-cam-Akademie und in meinen Augen fehlt sowas in den Medien auch. Man muss ja nicht mehr, wie früher, die Telekolleg-Sendungen auf VHS archivieren... 😉😅

    • @BlankFX
      @BlankFX Рік тому

      Das Video muss dich nicht erschrecken. An einigen Stellen werden darin Fake News verbreitet. Etwa die Behauptung Smartphones würden Signale an Satelliten funken.

  • @manfredssohn9733
    @manfredssohn9733 Рік тому +1

    Danke dafür

  • @HDLAngelo
    @HDLAngelo Рік тому +3

    Like 👍 Herr Lesch haben sie jetzt denn Nobelpreis?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому +1

      Ha, das wär schön. Aber nein, dieses Jahr ging der Physiknobelpreis an die drei Quantenforscher Alain Aspect, John Clauser und Anton Zeilinger.

    • @eugeniehilbert3989
      @eugeniehilbert3989 Рік тому

      @@TerraXLeschundCo ja und der Economics Preis an Mr. Bernanke. Was für ein Hohn!!!

  • @beltionamousa4744
    @beltionamousa4744 Рік тому

    Sehr spannendes Video, danke!

  • @dimoelo
    @dimoelo Рік тому +2

    Vielleicht werde ich ausspioniert , wenn ich keine *GEZ* bezahle...

  • @botcop1969
    @botcop1969 Рік тому +1

    Gutes video

  • @gioigeniale6711
    @gioigeniale6711 Рік тому +1

    Das waren damals in unerer Schulzeiten Lerninhalte.Aber offensichtlich ist die Gier nach Profit, - koste es was es wolle - die treibende Kraft.

  • @comvnche
    @comvnche Рік тому +3

    Der Klo-Bus xD

  • @flogrider4660
    @flogrider4660 Рік тому +2

    Love my Lesch ❤

  • @fantomshepherd
    @fantomshepherd Рік тому

    Top! 👍🏻

  • @finnleywoyczeck8635
    @finnleywoyczeck8635 Рік тому +1

    Danke an Herrn Lesch, dass er letztens so ruhig geblieben ist bei Lanz. 😄👍🏽
    Bei Lanz und Thelen nicht so einfach.

  • @uwiqgfu7epvnsbnld259
    @uwiqgfu7epvnsbnld259 Рік тому

    ruchtig geile folge

  • @kevinrestemeier7079
    @kevinrestemeier7079 Рік тому

    Ich hoffe ihr seit bald wieder gesund und fit.
    Daher wünsche ich euch gute Besserung :)
    Post Scriptum
    Ich gehe einfach Mal davon aus das die Größe Pause seit dem letzten Video damit zu tun hat das jemand krank bzw. das der Krankheitsstand zu hoch geworden ist, so wie in sämtlichen Broschen überall.

  •  Рік тому

    Sehr schön 🤠👍

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому

      Danke Jürgen! ❤

    •  Рік тому

      @@TerraXLeschundCo auf meinen Kanal sind auch einige Videos zu sehen die etwas mit Zukunft und Weltall und ähnlichen Dingen zu tun haben vielleicht interessiert es euch auch Gruß Jürgen 🤠

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому

      Ohh! 😮🥰

  • @danielkloth549
    @danielkloth549 Рік тому

    Danke

  • @SierraX369
    @SierraX369 Рік тому +3

    Nur weil ich Paranoid bin, heisst das noch lange nicht das ich nicht verfolgt werde.

  • @amiganer681130
    @amiganer681130 Рік тому +3

    Ich möchte mal die Serie "Person of Interest" nahelegen. Durch die K.I./A.I. Forschung halte ich eine der artige Überwachung für möglich.

  • @FSXfreak97
    @FSXfreak97 Рік тому +5

    Warum baut man nicht von Beginn an kleine Triebwerke an die Satelliten, damit man sie nach Betriebszeitende auf eine Absturzbahn bringen kann?

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому +10

      Hallo Illuminat, wie im Beitrag beschrieben passiert das teilweise durchaus. Dass das nicht immer (und nicht von Anfang an) der Fall war liegt an verschiedenen Gründen, so muss ein Satellit natürlich noch Treibstoff für dieses letzte Manöver "aufsparen" und kann dadurch weniger lang genutzt werden als wenn man ihn schlicht in seiner Umlaufbahn belässt. Zum anderen verlässt man sich teilweise stattdessen (dann zum Teil mit entsprechend niedrig gewählter Laufbahn) auf die Luftreibung der Restatmosphäre.
      Wirklich praktikabel ist das Vorgehen auch nur bei relativ niedrigen Umlaufbahnen, je höher die Umlaufbahn desto höher der Treibstoffbedarf für dieses Manöver und bei den hohen Umlaufbahnen ist "genug Platz", deshalb gibt es sogenannte Friedhofsorbits in die Satelliten (treibstoffsparender) manövriert werden und dann dort verbleiben.

    • @gerhardkpunkt
      @gerhardkpunkt Рік тому

      @@TerraXLeschundCo die ESA hat da auch mal richtig was versemmelt, sehenden Auges und dann von "plötzlichem Ausfall Envisats" gesprochen. Es ist also nicht nur eavil Dr. Musk oder Nord-Korea, die EU-Musterknaben sind vorne mit dabei.

  • @mannibimmel09
    @mannibimmel09 Рік тому

    gut geparkt )

  • @QUANT22
    @QUANT22 Рік тому +1

    Danke für das Video. War Interessant.
    Übrigens... Da waren noch Parkplätze frei. Da stellt man z.B. rote Autos ab.
    Dann lieber Cabriolets im Weltraum, dass nennt man Kunst.
    Militär Satelliten sind viel viel weiter entwickelt als gezeigt wird.

  • @juliusbecker8451
    @juliusbecker8451 Рік тому +4

    Wir sollten mal Anfangen für jedes Kilo, dass ins All geschossen wird, ein Kilo wieder runter geholt wird.

    • @levelonegamingacademy9524
      @levelonegamingacademy9524 Рік тому

      Blöde Idee. Wir haben genug Müll hier unten. Soll der Müll aus dem All jetzt auch wieder zu uns? Ich verstehe nicht warum veraltete Satteliten nicht ins All geschossen werden. Was weg ist, ist Weg!!!

    • @altair1405
      @altair1405 Рік тому +1

      oder einfach eine pflicht das der der es hoch schickt muss es auch wieder runter bringen
      also so wie bei starlink

  • @CobraProduc
    @CobraProduc Рік тому

    Endlich

  • @marvinesch8163
    @marvinesch8163 Рік тому +7

    Ein bißchen weniger persönliche Befangenheit seitens Lesch gegenüber Musk in den Sendungen wäre schön. 👍

  • @sebastianstangl4726
    @sebastianstangl4726 Рік тому

    ich habe ihr Buch mit den Fahrradfahren gelesen und bin ernüchtert und begeistert gleichzeitig . mich würde ihr Meinung interessieren was sie von dem Buch "das Ende des Kapitalismus" von Ulrike Herrmann halten. ich empfinde es als Pflichtlektüre für diese Zeit und es sollte auf jeden Fall ordentlich gepuscht und publik gemacht werden

  • @pax288
    @pax288 8 місяців тому

    Lesch darf einfach überall parken xD

  • @patrickwuschko9780
    @patrickwuschko9780 Рік тому +1

    Also Harry (falls ich dich so nennen darf). Dein Content ist immernoch mit sehr weitem Abstand der Beste!
    Und das sagt ein 93er, ihr seid Menschen? Schämt euch! Oder nehmt euch wenigstens ein Beispiel !

  • @timoadler6356
    @timoadler6356 Рік тому +2

    Hihi, "Solange der Weizen genug Nährstoffe hat..." *Video zeigt Leute in einem Gerstenfeld*

  • @andyjules1476
    @andyjules1476 Рік тому

    25:03 warum wird hier ein so schöner und erntereifer Körnermais (im Stockvideo) als Ernteausfall dargestellt?

  • @patrickgeier6486
    @patrickgeier6486 Рік тому +1

    4444zigster jeeeehaaaa :-) bitte noch viel viel mehr Herr Lesch 🙂

  • @luci_production3404
    @luci_production3404 Рік тому

    Ohne Sie Herr Lesch würde ich die Welt nicht verstehen…

  • @giorgikhutsishvili5380
    @giorgikhutsishvili5380 11 місяців тому

    Danke...

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 Рік тому +3

    Ich erinnere mich an die us Drone Gorgon stare 2011 die tagelang über einer Stadt fliegen kann und komplett alles aufnimmt. Kann abgespeichert und zurückverfolgt werden.

  • @peterpan8074
    @peterpan8074 Рік тому +2

    Kann man Enmap oder wie man den Umweltsatelliten schreibt theoretisch auch verwenden um unentdeckte archäologische Stätten zu finden? So wie bei der Luftbildarchäologie?

    • @tosche774
      @tosche774 Рік тому +2

      Archäologische Stätten liegen ja meist unter der Erde. Deshalb würde sich wohl ein Satellit mit einem RADAR-Sensor besser eignen. Aber manchmal prägt ja der Untergrund die darüber wachsende Vegetation. Wenn archäologische Stätten also zu typischen Reflexionsintensitäten oder Reflexionspektren in der darüber wachsenden Vegetation führen könnte man das ableiten, z.B. weil die Nährstoffversorgung der Pflanzen durch die darunter liegende Stätte (die den Boden etwas versiegelt) gestört sein könnte. Dann ist der Chlorophylgehallt der Pflanzen geringer und die Rote Kante (engl. Red Edge) sollte geringer stark ausfallen.

    • @peterpan8074
      @peterpan8074 Рік тому

      @@tosche774 Genau das war mein Gedanke. Für die Radar Thematik gibts ja auch das LADAR/LIDAR System. Auch wenn ich da nicht weiß ob die Nasa das in Satelliten verfrachtet hat. Ich kenns nur an Bord von Flugzeugen. Mir gehts tatsächlich um die von dir beschriebenen Einflüsse auf die Vegetation. Aber da ist halt die Frage, ob die Aufnahmen detailreich genug sind.

  • @Villariba
    @Villariba Рік тому

    Schön Herrn Heidenreich wieder zu hören.

  • @BestiAnima
    @BestiAnima Рік тому +2

    Super Sendung! Aber Infrarot ist doch langwellig. 😉

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому +2

      Hallo Bestianima, danke für dein Lob!
      Und Infrarot ist doch nicht langweilig sondern nur langwellig! - Spaß (um Autokorrektur) beiseite, ja im Video wird von kurzwellig gesprochen, das ist etwas unglücklich gewählt. Damit wird sich aber darauf bezogen, dass nahes Infrarot betrachtet wird, also der Bereich des Infrarots relativ (im Vergleich zum gesamten infraroten Bereich) kurzer Wellenlänge.

    • @BestiAnima
      @BestiAnima Рік тому +1

      @@TerraXLeschundCo Hi, verstanden. Das erklärt es. Verflixte Autokorrektur. Außerdem ist Infrarot noch warm. :)

  • @berndlangner5068
    @berndlangner5068 Рік тому

    Best Video Preis .

  • @mp-pb6sj
    @mp-pb6sj Рік тому +4

    25:50 kann man bei solcher Genauigkeit nicht irgendwie Rehkitze , die sich im Kornfeld verstecken , ausfindig machen ? Normalerweise werden die Felder vor der Ernte von Drohnen mit Wärmebildkamera gecheckt . Aber passiert das auch regulär und überall ( z.B. in armen oder abgelegen Regionen ) ? Das Thema ist soo wichtig .

    • @tosche774
      @tosche774 Рік тому +7

      Die Rede war dort von der spektralen Genauigkeit. Ein hyperspektraler Sensor verwendet hunderte Bänder geringer Bandbreite. Das hat nichts mit der geometrischen Auflösung zu tun. Für deinen Anwendungsfall bräuchte man einen Satelliten mit einem Sensor mit einer geometrischen Auflösung von ca. 10 cm (gibts nicht im zivilen Bereich da zu hohe geometrische Auflösungen durchs Militär verboten werden). Außerdem braucht man für dein Szenario keinen hyperspektralen Sensor (außer Rehkitze hätten eine besonders hohe Reflexionsintensität in einem ganz bestimmten Band, was soweit ich weiß nicht der Fall ist), sondern ein multispektraler Sensor sollte reichen wenn du RGB-Aufnahmen untersuchen willst. Naja, das Problem ist aber die temporale Auflösung. Schließlich nimmt ein Satellit (zumindest im niedrigen Erdorbit) das Untersuchungsgebiet nicht permanent, sondern nur ein paar Mal pro Monat auf. Man kann Satelliten also nur schwer verwendent um Rehkitze zu einem bestimmten Zeitpunkt ausfindig zu machen.

    • @gerhardkpunkt
      @gerhardkpunkt Рік тому

      @@tosche774 könnte man Rehkitze nicht in Alufolie einwickeln? Wäre ja auch ein guter Schutz vor 5g und dem Synchronisationsstrahl.

    • @wilfriedzuern5661
      @wilfriedzuern5661 Рік тому +2

      Es wird so behauptet, aber keiner tut es!
      Zitat: Zu hoher Zeitaufwand!
      Traurig - sage ich.

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen9484 Рік тому

    Gibt es nicht eine Grenze des geometrischen Auflösungsvermögen für Photosensoren? Was ist der kleinste mögliche Abstand zwischen zwei Lichtstrahlen? Und der Satellit braucht eine gewisse Mindesthöhe.

  • @PfropfNo1
    @PfropfNo1 Рік тому +7

    Dass man Starlink-Satelliten mit bloßem Auge sehen kann, stimm so weit ich weiß nicht. Die berühmten "Ketten" sieht man immer nur kurz nach dem Start. Auf der endgültigen Höhe sind sie zu klein um noch gesehen zu werden. Darüber hatte ich mich informiert, weil ich Angst hatte, dass man nach Starlink nie wieder einen normalen Sternenhimmel sehen könnte, weil man paermanent ein Gitternetz mit Tausenden Satelliten sehen würde. Quasi doppelt so viel Sterne wie jetzt, wovon die eine Hälfte sich gleichmäßig bewegt. Unsere Kinder würden also nie wieder einen normalen Sternenhimmel sehen. Die "Aber Windräder verschandeln die Landschaft"-Leute habe ich nie Ernst genommen, aber den Gedanken mit dem Nachthimmel fand ich schon gruselig. Zum Glück ist dem aber nicht so. Trotzdem super spannendes Video mal wieder!

    • @axiostechno
      @axiostechno Рік тому +4

      Auch nicht ganz richtig so. Nach dem start dauert es noch mehrere wochen bis man die Satelliten nicht mehr sieht. Kannst dir ja mal ne nachthimmel app (z.b. heavens above) runterladen. Fast alle Satelliten die man aktuell mit bloßem auge erkennen kann sind von starlink.

  • @peterw3358
    @peterw3358 Рік тому +1

    Mich würde einmal interessieren wie schwer es für Rakenstarts ist, damit sie nicht durch die Satelliten pflügen

  • @altair1405
    @altair1405 Рік тому +2

    bei tests von neuen raketen werden gewichte genutzt. hätte man das auto nicht genutzt hätte es ein betonglotzt oder etwas ähnliches sein müssen. wieso ist es dann so schlimm das auto zu verwenden?

    • @eugeniehilbert3989
      @eugeniehilbert3989 Рік тому

      Für einen deutschen Kleingeist ist das eben unverständlich. Das liegt an unserer überregulierten und übermoralisierten Erziehung hier. Ist aber gewollt, um Deutschland klein zu halten.

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ Рік тому

    Der neue Wettbewerb zwischen den Weltmächten wird gewiss auch die Eroberung des Weltraums vorantreiben bzw. anschieben. 🚀

  • @tom6673
    @tom6673 Рік тому

    Huhu Herr Lesch
    Kann man denn die alten Satelliten oder den Schrott der um der Erde fliegt nicht wiederverwenden?
    Ich dachte da an ein "recyclingmodul" für die Raumstation.
    🖖

  • @parishtok4665
    @parishtok4665 Рік тому +3

    24:01 gut dass hier auch Beweise geliefert werden.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому +2

      🐧💩

    • @antonfras1637
      @antonfras1637 Рік тому

      Alles klar, lesch weiss mehr, wegen der Grim , als mein öffendlicher rechtlicher Sender mit Bildungsauftrag. Wo der Mensch ist, ist auch Krieg und Müll.

    • @antonfras1637
      @antonfras1637 Рік тому

      Die Kombination Satellit mit der Drohne kann tödlich sein.

  • @daspaulinche1318
    @daspaulinche1318 Рік тому

    Da hat sich leider mindestens eine Falschaussage eingeschlichen. Smartphones/GPS-Tracker senden keine Daten zu den Navigationssatelliten. Daher ist auch die nachfolgende Schlussfolgerung an der Stelle so nicht korrekt, dieses Verfahren ist datenschutztechnisch unbedenklich.
    Die Satelliten senden einfach nur Zeitsignale und Korrekturanweisungen. Das Endgerät braucht Kontakt zu mehreren Satelliten, um anhand der Zeitdifferenz (Entfernung zum Satelliten) die Position zu triangulieren - diese Berechnung erfolgt im Endgerät.
    Wenn das Smartphone seine Position an Drittanbieter übermittelt (über terrestrische Sendemasten) ist das ein komplett anderes Thema und hat nichts damit zu tun, wie die Position bestimmt wurde.
    Hier wird es so dargestellt, als ob jedes Endgerät seine Position an den Satelliten meldet, was faktisch falsch ist.

  • @Nikioko
    @Nikioko Рік тому

    Alan Parsons hat in den 80ern schon dem Eye in the Sky ein Lied gewidmet.

  • @Schmackofix
    @Schmackofix Рік тому

    Die Erde ist eine Kugel im All.
    Alle flatearther so....waaaaaaas? 😱
    Zumindest in meinem Kopf ist die Vorstellung sehr witzig.

  • @ulib.5445
    @ulib.5445 Рік тому

    Warum wird das nicht zur Aufklärung von Kriminalfällen zb Aktenzeichen xy benutzt?

  • @franzeder6599
    @franzeder6599 Рік тому +2

    Gibts eigentlich eine ähnliche App wie Flightradar, nur für Sateliten?

    • @Maik_Budweg
      @Maik_Budweg Рік тому +1

      Ja, mehrere. Allerdings werden für den Normalverbraucher nicht alle Satelliten gezeigt, und die meisten sieht man eh nicht mit bloßem Auge. Heavens-Above ist wohl die einfachste und gängigste App. Ich benutze dann noch Orbitron und Gpredict, wenn ich mal reinhören will, in die Amateurfunkfrequenzen. Im Endeffekt kommen die Keplerdaten eh alle von Celestrak/NORAD. Auch WXtoimg für den Empfang der NOAA Wettersatelliten bezieht seine Daten davon. Man muss sich vor allem in diese Materie einarbeiten. So einfach wie bei Flugzeugen ist es nicht.

    • @netizen78
      @netizen78 Рік тому

      @Franz Eder - *"Gibts eigentlich eine ähnliche App wie Flightradar, nur für Sateliten?"*
      Es gibt diverse Websites, welche Satelliten tracken und Infos dazu bereitstellen. Als ausgewachsenes wissenschaftliches Programm kann ich Stellarium empfehlen, für mobile Zwecke gibt es bspw. die App von Heavens Above.

  • @Arueris4
    @Arueris4 Рік тому +1

    Geilooooo

  • @Nintendokater
    @Nintendokater Рік тому

    3:08 Die Erde ähnelt eher der Form eines abgeflachten Rotationsellipsoiden, denn einer Kugel :D. (Strebermodus aus) :)

  • @bloodydrip9973
    @bloodydrip9973 Рік тому

    Hallo Harald Lesch & Team,
    ich hab ein paar Fragen die ja evtl auch als Videoinspo dienen könnten:
    Warum nutzt man nicht die ungebremste Energie eines sicheren, aber kraftvollen Flusses und stellt Wasserkraftwerk nach Wasserkraftwerk auf? Könnte somit nicht enorm viel Strom erzeugt werden?
    Warum vergrößern sich Städte immer mehr auf die Fläche und nicht in die Höhe? Wenn Städte in die Höhe statt auf die Fläche wachsen würden, könnte man doch die Fläche viel besser nutzen für die aufforstung der Regenwälder und allgemein man könnte Urwälder wieder entstehen lassen. Selbst ein goßen Teil der Landwirtschaft könnte man doch heutzutage indoor anbauen *Verticalfarming. Ich dachte grade in Bezug auf den Klimawandel wäre das doch eine Idee oder was denkt Ihr davon?
    Über eine Antwort in irgendeiner Form würd ich mich freuen✌️✨♻️
    Und danke für die Videos ihr macht einen wichtigen Job!✨

    • @walkingmysoul4147
      @walkingmysoul4147 21 день тому

      Beides gibts schon längst:
      Aufgestaute Flüsse und in die Höhe wachsende Städte...
      seit einigen Jahrzehnten...

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 Рік тому

    Mal schauen ob ich das Kessler Syndrom noch erlebe. Ich denke da habe ich gute Chancen wenn es so weiter geht.

  • @sednademores616
    @sednademores616 Рік тому

    Dann ist es sehr gut ! ))) ⚘
    Gute Fahrt und frohes Schaffen! ))) ⚘
    Endlich würde unsere Heilige Mutti stolz auf den Heiligen Geist Ihres Heiligen Sohnes sein, nämlich auf uns ! )))⚘
    ````````````⚪``````````````

  • @walkingmysoul4147
    @walkingmysoul4147 21 день тому

    Wie dick muss der Aluhut eigentlich sein, damit mich die Satelliten nicht sehen??
    😂

  • @kataarohaora2058
    @kataarohaora2058 Рік тому

    Mich würde interessieren wie viel die Herstellung, der Flug ins All, etc für so einen Satelliten, wie zB den letzten im Beitrag kosten und wer das in dem Fall bezahlt. Und ob einfach jeder da was rauf schießen darf oder gibts da irgendwo eine Grenze für Elon Musk?

  • @sougratielhabib8189
    @sougratielhabib8189 Рік тому

    Hallo Herr Lesch ich hoffe ich kann ihnen vertrauen das es stimmt was sie immer erklären

  • @psychoprofet9394
    @psychoprofet9394 Рік тому

    Ich habe eine Frage und wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte: warum kann eine hohe Geschwindigkeit (z.B.s naher der Lichtgeschwindigkeit) die zeit und den Raum verzerren aber eine eine hohe Masse (z.B.s ein schwarzes Loch) nur die Zeit verzerren? Oder bin ich einfach dumm und ein schwarzes Loch kann auch den Raum verzerren? (dummes halb wissen [ist eine warp-Blase die from inder Gravitation (Masse) Raum verzerren kann?])

    • @ThomasHoellriegl
      @ThomasHoellriegl Рік тому +1

      Laut Einsteins Relativitätstheorie gibt es nur eine Raumzeit, die verzerrt wird. Es werden also immer Raum (Längen-Kontraktion) und Zeit (Zeit-Dilatation) beeinflusst.

    • @psychoprofet9394
      @psychoprofet9394 Рік тому

      @@ThomasHoellriegl danke für die Antwort. Sehr hilfreich.

  • @quanahp.2214
    @quanahp.2214 Рік тому +1

    Aber auch nicht dumm von den Russen, den Angriff nicht einzugestehen. Dann liefert man sofort die Gegenbeweise dafür und Rußland weiß, über welche Satelliten und wie die Daten für den Angriff koordiniert wurden.

  • @IN14CC
    @IN14CC 28 днів тому

    Die Musik und der Sound finde ich zu krass und zu quiiiiitschend😢

  • @bagger2222
    @bagger2222 Рік тому

    warum sind eure videos immer so laut? reißt mich hier der lesch so ungestüm aus dem schlaf... -.-"

  • @dspange
    @dspange Рік тому +3

    Ich parke mein Auto auch immer so… 😅

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Рік тому +1

      Hallo D Spange, aus der Vogelperspektive? Gar nicht so leicht, aber immerhin sieht man genau wie viel Platz hinten noch ist 😁

  • @maltem8513
    @maltem8513 Рік тому +1

    Blöde Frage vielleicht, nur wenn die Braunschweiger es schaffen an einen Satteliten anzudocken, warum heften sie dann nicht lieber nur einen minibooster an und schicken den schrott damit alleine richtung Erde - dann könnten sie mit einem Räumschiff gleich eine ganze Serie Schrott aufräumen

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort Рік тому

    19:25 die blinzeln wie die kleinen Tischroboter

  • @caseyjones7714
    @caseyjones7714 Рік тому +4

    Pinguine

  • @geduhn
    @geduhn Рік тому

    🖖🏽🤖 Widerstand ist zwecklos.

  • @fibosxpivots6238
    @fibosxpivots6238 Рік тому

    Fuer mich Bretoner, ist Herr Lesch ein bisschen wie der Reinhard Mey der Physik !

  • @aktienmarktyoutube4255
    @aktienmarktyoutube4255 Рік тому

    ZWei Entscheidungen: ändern + beibehatlten + rekursion

  • @traumerle369
    @traumerle369 Рік тому

    👍

  • @korpuskelaether4644
    @korpuskelaether4644 Рік тому +15

    Schade, obwohl ich die Beiträge von Terra X wirklich sehr liebe! Wie immer interessant, gut recherchiert und kurzweilig.
    Allerdings habe ich das Gefühl, dass in letzter Zeit sehr viel persönliche Meinung zu kontroversen Themen mit eingebracht wird. Und dies leider sehr einseitig.
    Das finde ich sehr schade.
    In meinen Augen hat objektivere Wissenschaftskommunikation viel mehr Aussagekraft und würde diese guten Beiträge ergeblich aufwerten.
    Mehr Information. Weniger Politik.

    • @beltionamousa4744
      @beltionamousa4744 Рік тому +4

      Ich finde, das ist ein sehr spannendes und informatives Video. Und ich fand es auch objektiv gestaltet. Weil das Thema eben kontrovers ist, wurden sowohl die positiven als auch die negativen Sachen gezeigt. Kritische Berichterstattung muss doch wohl auch erlaubt sein. Klar, in dem Fall weiß man halt, was Herr Lesch von Elon Musk & co hält, aber das schmälert nicht den Informationsgehalt des Videos. Hätte das ein anderer Moderator gemacht, wären die Aussagen ja nicht mehr oder weniger wahr.
      Und was ist denn hier einseitig? Es wurden doch beide Seiten gezeigt: Negativ: Zu viel Schrott im All, positiv: überall Internet und der Versuch, ausgedientes Material in Zukunft zu bergen oder zum Absturz zu bringen. Was fehlt dir hier? Mir fehlt eher noch was auf der negativen Seite, nämlich dass die vielen Satelliten auf Dauer die astronomischen Beobachtungen erschweren.

    • @scribblescrabble3185
      @scribblescrabble3185 Рік тому

      naaah, gegen Musk lässt sich halt einfach feuern. Der Dampfplauderer ist halt nicht besonders vorsichtig damit seine Gedanken als Geniestreiche darzustellen.

    • @ascyravigianna6361
      @ascyravigianna6361 Рік тому +1

      Im ersten Kommentar steht nichts gegen eine kritische Berichterstattung, oder?
      Aber Kritik sollte, gerade im naturwissenschaftlichen Bereich, objektiv geäußert werden.
      „Aufgrund xy ist z nicht gut“ ist viel aussagekräftiger, als „Weil xy blöd ist, ist z nicht gut“. Nach einer objektiv gestalteten Kritik lässt sich ja dann trotzdem noch die Meinung des Vortragenden unterbringen. Aber Argumente müssen in der Naturwissenschaft wertefrei dargelegt werden. Ob sie für oder gegen etwas sprechen spielt dabei erstmal keine Rolle.

    • @beltionamousa4744
      @beltionamousa4744 Рік тому +1

      @@ascyravigianna6361 Aber das ist doch hier auch so: "Aufgrund des vielen Weltraumschrott ist Starlink nicht nur positiv", ums mal in deine Form zu fassen. Er sagt doch an keiner Stelle "Elon Musk ist blöd", es kommt doch deutlich die Begründung raus

    • @korpuskelaether4644
      @korpuskelaether4644 Рік тому

      Genau das ist der Punkt. Schön formuliert @Ascyra Vigianna !
      Es ging mir hier auch nicht nur um dieses Video im Speziellen, sondern darum, dass ich dies schon eine Weile bei Terra X beobachte und ich finde, dass dieses Format das nicht nötig hat.
      Die Zuschauer haben mehr davon wenn sie sich aus aus den sachlichen Informationen ihr eigenes Urteil bilden können. Und dafür gibt ihnen der Beitrag auch alles an die Hand.
      Genau diese unklare Differenzierung zwischen objektiver Berichterstattung und eigener Meinung ist das was Querdenker etc. sofort triggert und welche dann von "Manipulation durch die öffentlich rechtlichen Medien" sprechen.
      Das muss ja nicht sein, bei ansonsten so guten Dokumentationen.

  • @neinnichteddy
    @neinnichteddy Рік тому

    Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lesch,
    ich habe Ihnen eine wichtige E-Mail zum Thema Philosophische Aspekte der Quantenmechanik zukommen lassen und hoffe sehr stark auf eine Antwort. Liebe Grüße

  • @derduisburger5768
    @derduisburger5768 Рік тому

    Habe mal gelesen, das die Satelliten Bilder im Film von echten Spionage Satelliten sein sollen aber aus den 70igern. Angeblich soll der Regisseur vom Film gesagt haben, die Technik der Satelliten Ende der 90iger 1000x besser sein soll

  • @GefallenerPhoenix
    @GefallenerPhoenix Рік тому

    Die Satelliten sind auch das beste Beispiel da für das erst gehandelt und dann nachgedacht wurde