Mehr Futterboot geht nicht! Deeper Quest Bait Boat Unboxing

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Mit diesem heiß ersehnten Release bringt die Deeper die Futterboot Konkurrenz zum zittern. Das Quest Bait Boat ist vollgesteckt mit krassen Features und auf einem neuen Level durchdacht. Mark hält das Teil heute zum ersten Mal für ein ausführliches Unboxing samt Probefahrt in den Händen.
    Und soviel können wir schon mal vorweg nehmen: das Teil hält was es verspricht. Zumindest auf den ersten Eindruck, den Mark sich im Unboxing machen kann. Durchdachtes Zubehör und richtig vielseitig einsetzbare Features machen das Quest Bait Boat zu einem hilfreichen Begleiter am Wasser. Das integrierte Deeper Sonar setzt man beim Hersteller natürlich nahezu voraus, ist aber die Kirsche auf der Sahne.
    Marks erstes Fazit zum Quest Bait Boat ist mehr als gut. Autopilot, Autoscan Funktion und Co. machen richtig Bock auf mehr. Und das gibt es auch schon bald in einem ausführlichem Review nach ausgiebigem Praxistest - bleib also gespannt!
    Die Produkt News zum Deeper Quest Futterboot findest du hier:
    carpzilla.de/posts/jetzt-vorb...
    10% auf alle Deeper Smart Sonars bekommst du im Deeper Shop mit dem Code "CARPZILLA10" hier: dpsonar.com/45EsLaB
    Die Ausführliche Vorstellung von Deeper zum Quest Bait Boat gibt es hier:
    deepersonar.com/de-de/pages/q...
    Denke daran unseren Kanal zu abonnieren und die Benachrichtigungsglocke zu aktivieren, um kein, kein Unboxing und keine coolen Videoinhalte mehr zu verpassen.
    Check auch unseren zweiten Kanal @carpertainment - hier geht es nur ums Angeln und hier findest Du auch den MD VLOG.
    Die neusten Infos übers Karpfenangeln bekommst du immer hier:
    www.carpzilla.de - KOSTENLOSES LIFESTYLE PORTAL!!!
    Auf die Ohren von uns gibt es im Karpfenradio, unserem Podcast:
    / user-424643941 - AUCH KOSTENLOS!!!
    Dir gönnen und unsere Projekte fördern kannst du durch einen Einkauf in unserem Shop:
    shop.carpzilla.de
    Den richtig heißen Scheiß gibt's bei Carpzilla+ - unserem Community Bereich. Kennste noch nicht? Dann teste unbedingt kostenlos: testwoche.carpzilla.de
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 67

  • @tobiashofmann9548
    @tobiashofmann9548 23 дні тому +5

    Bitte im nächsten Video zeigen wie die Tiefenkarte aussieht und die Echolotbilder mal sehen lassen.

  • @maxbitter3840
    @maxbitter3840 21 день тому +3

    8:46 springt ein Fisch rechts oberhalb von Marks Schulter😅 nur so nebenbei 😁
    Interessantes Boot 👍🏻

  • @Lewydprime
    @Lewydprime 24 дні тому +4

    Top Futterboot ,ich denke bei einigen Herstellen bezahlt man fast das doppelte für das was das Ding kann.
    Auf jeden Fall wäre es mein Favorit wenn ich mir eins zulegen sollte. Schade nur das man die nicht überall einsetzen kann .

  • @christophfreitag9709
    @christophfreitag9709 24 дні тому +2

    Danke für die Vorstellung. Bei uns sind Futterboote auch noch erlaubt und habe bisher nur gutes vom Deeper Boot gehört.

  • @qp_xpolice8645
    @qp_xpolice8645 24 дні тому +9

    Ich würde gern sehen wie ich einen Punkt abspeichere und ansteuer nachdem ich das Gewässer gescannt habe und einen guten Platz gefunden habe.
    Außerdem interessiert es mich was passiert wenn das Gewässer nicht die exakte Größe hat wie in der Deeper Karte dargestellt. Kehrt das Boot automatisch um wenn es am Gewasserrand anstößt und nicht mehr weiter kann oder was passiert da? Ich hatte schon oft den Fall das ich mit dem Deeper vom Ufer aus gescannt habe und in der Deeper Karte auch der eigentliche feste Boden/Wiese gescannt war, weil der Deeper dachte dort ist noch Wasser obwohl es dort keins gab.

    • @surfacebook639
      @surfacebook639 20 днів тому

      Das der depper die Tiefenkarte an lang gezeichnet hat hat liegt an der kleinen kompakten Antenne des Deeper, denke das das beim Quest nicht so ist weil die Antenne größer ist .

  • @maxhofi8457
    @maxhofi8457 24 дні тому +2

    Interessantes Boot, vor allem durch die Mapping Funktion. Ich glaube es könnte eine ernsthafte Konkurrenz zum RT4 bzw. RT7 werden, was ich sehr gut finde. Mich würde der Vergleich zum RT4 interessieren bzw. wie einfach/schnell gespeicherte Spots angefahren werden können, im besten Fall nur über Knöpfe auf der Fernbedienung ohne das Handy zu verbinden. --> FB ein, Knopf 1=Spot 1 anfahren, Knopf für Klappe öffnen, Knopf 2=Home Punkt anfahren, fertig.
    Bis jetzt gab es meiner Meinung nach kein Alternativ Futterboot Komplettpaket mit gutem Echo, Mapping und Autopilot das über eine App zu bedienen ist.
    Ich habe ein RT4 V4 und bin wenn es funktioniert sehr zufrieden damit, nur habe ich es in 2 Jahren schon 3 Mal zur Reparatur eingeschickt und muss es vermutlich nochmal einschicken da die Reichweite seit der letzten Reparatur schlecht ist. Die Qualität vom RT4 bzw. die Qualität der Reparaturen bei Carplounge ist leider ein Problem (mein RT4 war 2x zur Reparatur weil es nurmehr im Kreis gefahren ist, nach der 2. Rep. war die Reichweite schlecht, also nochmal einschicken, dann kam es 1 Monat später zurück mit genau gleich schlechter Reichweite!!)

  • @edikbart6637
    @edikbart6637 24 дні тому

    Einfach genial ❤

  • @rafaellobroadcast2791
    @rafaellobroadcast2791 24 дні тому

    Ein ganz tolles Futterboot🤩

  • @marcohauschild3296
    @marcohauschild3296 24 дні тому

    Sehr nice 😍

  • @CarpSyndikat
    @CarpSyndikat 24 дні тому +1

    Danke für die Vorstellung, bei uns ist es in den Papieren vermerkt an welchen Gewässern FuBos erlaubt sind und wo es nicht steht eben nicht. Das Quest macht aktuell alles richtig und Kinderkrankheiten werden sich noch zeigen. Wenn Deeper die 2 Wochen halten kann mit Service ist es okay finde ich, wenn Probleme danach dann auch behoben sind. Ich bin ein Fan von DiY Booten mit RC Technik, da man als Nutzer flexibler ist, was z.B. Ersatzteile oder Austausch von Teilen angeht. Die Boote müssen immer mehr können und mitbringen das ist schon ein richtiges Wetrüsten, auch was Drittanbieter für Zubehör angeht. Thema 3D Druck mit Futterschnecken, Spreader, Dropper oder Cams angeht. Höher schneller weiter ist da der Weg ;)
    Den Preis finde ich für das was man bekommt völlig okay denn ich muss nix extra dazu kaufen um das Boot zu Updaten. Out of the Box einfach "What you pay is What you get" geil. Vielleicht ist da noch der Extender von Deeper eine Option, in verbindung mit dem Tool der Antennenerhöhung. Wobei ich mal für mich spreche ab 150m ist das Boot nur noch ein Pünktchen ;) aber gut auch da soll es Nutzer geben die es benötigen ;)
    Andere Anbieter bekommen da gute Konkurenz am Markt, wobei jeder Hersteller ganz klar seine Ziele verfolgt, jedoch sollte dieses Boot bzw. Deeper den Kunden im Vordergrund stellen und der Service, wenn er denn nötig ist, sollte schon gut ausgebaut sein und nicht nur für erstkäufer sondern generell für die Boote. Aus meiner Sicht hat Deeper den Nerv der Zeit getroffen, und es genau auf den Punkt gebracht. Alles aus einer Hand ( App + Boot + Deeper Echos ) perfekt gelöst und nicht noch mit zusätzlich was hier und da.... Ich hoffe das die verbaute Technik lange freude bringt für die Nutzer.

  • @bjoernd.4255
    @bjoernd.4255 23 дні тому

    Danke für das Video. Was ein riesen Argument ist, ist die Handyhalterung und das ersatzteilset. Der Rucksack und Taschenzubehör ist 1 zu1 von ND. Klar das Rad erfindet man nicht neu.
    Macht weiter so

  • @gregorchmiel4207
    @gregorchmiel4207 24 дні тому

    Top Vorstellung wie Immer Mark 👍😉 .Die große Schwarze Kapsel ist bestimmt für ein Stativ gedacht nur mein kleiner Tip am Rande 😉

  • @user-tq7kq2nn1t
    @user-tq7kq2nn1t 24 дні тому +3

    Vielen Dank für die schöne Erklärung mich interessiert wie es mit reparieren und Wartung aussieht
    Futterboote sind schon was schönes habe das RT4 V4
    Wenn ich mal ein neues holen würde dann kommt das Boot von Deeper in frage für mich 👍🏻

  • @qp_xpolice8645
    @qp_xpolice8645 24 дні тому +1

    Meins steht auch schon im Anglerschuppen. Bin schon gespannt wie es sich im Wasser verhält. Auf ein Bericht von euch hab ich gewartet.

  • @PaulGustavus
    @PaulGustavus 24 дні тому

    Erster Eindruck sehr geil.
    Bitte eine ausführliche Bewertung über den Akku und vor allem das Echolot im Review.
    Danke für das coole Video Mark

  • @Vincent-bw8vv
    @Vincent-bw8vv 22 дні тому

    Habs mir eben bestellt 😍😍😍

  • @michaelmaehr2207
    @michaelmaehr2207 22 дні тому +1

    Hey danke für die Infos vom Boot meine Frage ist:Würd es Ersatz Akkus geben für das Boot und was würden sie kosten?????? Danke das es euch gibt und immer up to date seid für uns 😊😊😊😊😊😊

  • @Chefi_
    @Chefi_ 23 дні тому

    🤩🤩🤩🤩 das ist einfach genial. Top Boot aber der Preis auch top. Aber meiner Meinung zurecht. Alleine das ganze Zubehör ist schon genial plus die ganzen Funktionen. Also geld sparen und nächstes jahr kaufen 😢

  • @ch33k100
    @ch33k100 24 дні тому +1

    Hallo und danke für das Unboxing. Interessant wäre für mich, ob man den Autopilot auch nur mit der Fernbedienung steuern kann so ähnlich wie beim Bait Boat 1 / 2 von ND. Ist ein Feature auf das ich nicht mehr verzichten möchte. Gerade nachts ist das super entspannt wenn man einfach nur FB + Boot einschalten muss und dann per Knopfdruck seine Rute wieder auf den Spot bekommt.
    Danke und Gruß

  • @essenlecker-tb6bu
    @essenlecker-tb6bu 16 днів тому +1

    Wie viele Speicher Punkte kann man insgesamt speichern

  • @georg1213
    @georg1213 22 дні тому +3

    Ist die Verbindung zwischen Boot und Handy Wlan? Bei 300-400 Metern kann ich mir das nicht vorstellen 🤔

    • @myst4rk1x
      @myst4rk1x 5 днів тому

      Die WLAN Verbindung besteht nur zwischen Fernbedienung und Handy , die Verbindung vom Boot zur Fernbedienung läuft über die Antenne. Somit gibt’s es da keine Probleme ✌🏻

    • @georg1213
      @georg1213 5 днів тому

      @@myst4rk1x ahh ok ich danke dir 💪🏻

  • @surfacebook639
    @surfacebook639 24 дні тому +1

    Läuft das GPS Tracking über die Antenne oder ist die Antenne nur für die Steuerung für das Boot,bzw hat der Deeper ne separate Antenne im inneren des Bootes.

  • @dennywegner5564
    @dennywegner5564 24 дні тому +2

    Danke für die Vorstellung. 👍
    Mich würde interessieren ob man das Boot auch über eine Akkubox, Rebelcell, Carplounge etc., am Wasser Laden kann? Die 7 Stunden nutzen nix wenn man eine Haussteckdose zum Laden braucht. 😊
    Beste Grüße

    • @qp_xpolice8645
      @qp_xpolice8645 24 дні тому +1

      Laut Herstellerangaben geht das. Ich habe eine powerbank an mein Quest angeschlossen und es funktioniert.

  • @fishing_tim4006
    @fishing_tim4006 23 дні тому +1

    Wie genau ist das gps und kann mann wenn mann schon in der makierte spots aufs futterboot übertragen bzw dass dass boot da hinfährt ?
    Situation:
    Mann hat ein Schlauchboot und testet den grund usw…
    dann makiert mann den spott in der deeper app und dass mann nicht jedes mal mit den Schlauchboot raus muss könnte dass das futterboot übernehmen ?

  • @andreasernst535
    @andreasernst535 17 днів тому

    Danke für das informative Video.
    Mich würde mal interessieren, ob das Deeper Quest, da es ja die Gewässerkarte "kennt" auch die Gewässerkonturen berücksichtigt, wenn es beispielsweise nach dem Ablegen vom Wind abgetrieben ist und dann nicht auf geradem Weg zurück zum Homepunkt zurückkehren kann, wenn dann beispielsweise eine Kurve, Landzunge oder Insel dazwischen liegt.....würde es dann "wissen", da es ja über eine Gewässerkarte verfügt, dass es "nicht über Land fahren" kann?

  • @stefanblechinger8459
    @stefanblechinger8459 24 дні тому +1

    Sehr geile Vorstellung! Bekommt man von deeper auch Ersatz-Akkus und was kosten die ? Und welche Reichweite hat das Echolot ? Letzte frage , wie schnell ist das boot im Vergleich mit anderen futterbooten ! Vielen Dank für die Antworten und mach weiter so

    • @torsten9666
      @torsten9666 21 день тому

      Es fährt 3 km/h laut Hersteller

  • @OgGSUS
    @OgGSUS 17 днів тому

    hallo mark würde es gut finden wenn du dass boot mit dem RT4 oder RT7 vergleichen würdest, z.b.vor und Nachteile ansprechen könntest.

  • @mikehantke572
    @mikehantke572 23 дні тому

    Erstmal wieder sehr informative Video. Mich würde mal interessieren wie der Service bei dem Boot verläuft. Gibt es Anlaufstellen in Deutschland, oder muß man es ins Ausland verschicken, falls was defekt ist?

  • @paulmarker2938
    @paulmarker2938 7 днів тому

    Ich schwanke zwischen dem Quest und dem Duke Pro .
    Wie sieht da eure Meinung aus ?

  • @OliverGral
    @OliverGral 21 день тому

    Bin gespannt ob noch eine Unterwasserkamera kommt wie bei Carplounge🙈 Aber hab das Boot auch bin voll begeistert🙈👌 Kommt noch eine Boilie Schleuder wie bei Carp Royal?

  • @ignaz9825
    @ignaz9825 24 дні тому +1

    Sau geiles Video, aber was ist wenn ich einen Bereich Scan will und da in der Mitte eine Insel ist erkennt der des dann?

    • @TheSunnyface123
      @TheSunnyface123 24 дні тому

      Nein tut er nicht. Auch Ufer nicht falls es in deinem markierten Bereich liegt.

  • @karstenschumann2011
    @karstenschumann2011 24 дні тому +1

    Schönes Boot, mich würde die Flußtauglichkeit, sprich Strömung interessieren und die Salzwassertauglichkeit und die Wellenhöhe ist auch spannend. Vielleicht testet Ihr oder habt Infos.....Danke 🙋🏼‍♂️

    • @lucashermandung9479
      @lucashermandung9479 24 дні тому

      Mit 3kmh max. Geschwindigkeit seh ich das aufm Fluss bzw. stärker strömenden Gewässer eher schlecht

  • @qp_xpolice8645
    @qp_xpolice8645 24 дні тому +2

    Ach und noch eine Frage. Mein anderes Futterboot hört ein paar Meter vor dem Home Spot auf zu fahren, so stößt es nicht an den Rand. Ist das hier auch der Fall?

  • @michaoo2516
    @michaoo2516 17 днів тому

    Mich würde das Echolot interessieren, ob es noch besser ist als der Chirp2+ Plus, wie gut man den Untergrund erkennt ob hart / weich / unterwasserpflanzen sprich ob es mit einem Carplounge RT7 mithalten kann. Das Licht bei Nacht würde mich auch sehr Interessieren im gegensatz zum Carplounge RT7, weil das RT7 vorne insgesamt 6 Cree LED´s verbaut hat. Weiterhin würde mich Interessieren wie groß die Futterluken sind, hierbei geht es mir darum auch mal einen Köderfisch mit Montage in die Futterkammer zulegen und auf der anderen Seite vom See abzulegen, sprich wie groß darf der Köderfisch sein? Wie andere schon geschrieben haben, was ist wenn das Boot am Ufer anstößt und nicht weiterkommt ? Das finde Ich bischen blöd nur ein "Viereck" zum scannen auszuwählen, da hätte Deeper mehr Anpassungsmöglichkeiten machen können.

  • @Flojumper2010
    @Flojumper2010 24 дні тому

    Ne schöne Vorstellung. Jetzt sah aber der Scan in der Deeper App bei der Review total schlecht aus. Man hat quasi nichts auf dem Echolot erkannt. War das ein Einstellungsfehler oder spinnt da die Technik?

    • @carpyskillz
      @carpyskillz 24 дні тому

      einstellungsfehler, läuft normalerweise genauso detailiert wie beim normalen deeper auch.

  • @martinrueck7043
    @martinrueck7043 24 дні тому

    Hallo , schöne Vorstellung 👍
    Mich würde auch die Reichweite des Echolotes aufs Handy Interessieren . Müssten ja auch die 400 m sein .vielleicht auch Reichweitenunterschied zu Apple und Android .

  • @dusanstefech8446
    @dusanstefech8446 21 день тому

    Hallo
    Ich möchte dich fragen
    Alle gespeicherten Punkte befinden sich in dieser App. Du musst also jedes Mal, wenn du das Boot zu einem Punkt oder Heimatpunkt schicken möchtest, die App einschalten? Hat die Fernbedienung nicht zumindest die Möglichkeit, zum Home-Point zu fahren?

  • @ANDREASEMMERICH-on3cv
    @ANDREASEMMERICH-on3cv 24 дні тому

    Ist eine Futterschnecke oder Köderwerfer in Planung

  • @Brandon_CH_40K
    @Brandon_CH_40K 24 дні тому +1

    Für den späteren Test würde mich interessieren wie flüssig und ruckelfrei die App überträgt. Ich habe nämlich mit meinem Deeper das Problem das die App einfach mal 3-5 Sekunden hängt/ hakt und immer mal kleine Übertragungsaussetzer hat

    • @carpyskillz
      @carpyskillz 24 дні тому

      Range Extender schafft abhilfe =)

    • @Brandon_CH_40K
      @Brandon_CH_40K 22 дні тому

      @@carpyskillz sollte bei 70-80 Meter ja eigentlich nicht das Problem sein oder?

  • @user-tz1mr4wo2s
    @user-tz1mr4wo2s 15 днів тому

    Wozu braucht der Landstreicher denn ein Futterboot?

  • @mathiasfrenkel74
    @mathiasfrenkel74 24 дні тому

    Gefällt mir richtig gut und das was ich bisher gesehen und gehört habe ist wirklich top.Trotzdem muss es sich erst in einem Langzeittest beweisen ob es das hält was es verspricht.Mich würde interessieren ob man es auch in leicht salzhaltigem Wasser nutzen kann. Ich habe Tagebauseen wo das Wasser leicht salzhaltig ist und ich mir dadurch schon mal ein Futterboot kaputt gemacht habe und durch das Salz die Elektronik zerstört wurde.

  • @Carp267
    @Carp267 24 дні тому

    Ist erlaubt, super Sache wenn man Futter raus bringen muss

  • @DerKrawallo
    @DerKrawallo 23 дні тому

    Viel interessanter, bei 8:44 springt hinter ihm ein Karpfen aus dem Wasser 😅

  • @surfacebook639
    @surfacebook639 24 дні тому

    Kann man mit den programmierbaren Tasten die aktuelle Position als Spod abspeichern?

    • @carpyskillz
      @carpyskillz 24 дні тому

      jo

    • @surfacebook639
      @surfacebook639 24 дні тому

      @@carpyskillz jo ? Hast du den ein Deeper Quest ?

    • @carpyskillz
      @carpyskillz 22 дні тому

      Sry war in der falschen Kommentar Spalte , nein ich nutze das newdirectiontackle bb2, genau wie bei meinem Boot speicherst du die spots auf deinem mobiltelefon ab und rufst sie damit auch ab . Das hab ich auf der Messe bereits live gesehen.

  • @Daniel-xb5zw
    @Daniel-xb5zw 23 дні тому

    Was mich interessiert, wird es irgendwann mal möglich sein, auch Sidescans zu machen ? Namhafte Konkurrenzboote machen das oder haben die Möglichkeit das zu machen. Dies wäre wirklich ein Punkt, der mir sehr wichtig wäre und mich brennend interessieren würde. Das Questy spricht mich wirklich an, es macht einen guten, soliden Eindruck und hat alles das was grundsätzlich wichtig ist an Bord. Allerdings fische ich gerne in Hindernissreichen Gewässern, mit überhängenden Bäumen, Seerosenfeldern und breite Schilfränder und genau da wäre ein Sidescan absolut genial für meine Art der Angelei. Möchte aber deshalb nicht locker das doppelte bis dreifache an Geld dafür ausgeben müssen.

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor 23 дні тому +1

      Für gute Scans empfehle ich normale Echolot vom Schlauchboot. Der Deeper als Hilfsmittel ist ok, aber nichts gegen ein normale Echolot der bekannten Marken. Die haben meine Angelei auf das nächste Level gehoben.

  • @jozsefkorpacsi2332
    @jozsefkorpacsi2332 24 дні тому

    Ws für eine Sonnenbrille hast du?😁

  • @dim8321
    @dim8321 22 дні тому

    Teste das Boot mal bitte bei etwas stärkeren Wellengang. Mein erster Test war bei einer Windstärke von ca. 25 - 30km/h auf einem großen Baggersee und ich habe es als totale Katastrophe empfunden. Es war nur am hin und her schaukeln und rückwärts gegen die Wellen stand ich einfach nur auf einem Punkt. Vorwärts ist es gegen die Wellen auch kaum voran gekommen. Hab es dann direkt wieder weg geschickt aber trotzdem würde mich interessieren, ob ein defekt vorlag oder es bei dir auch so ist.
    Schönen Gruß

  • @RobertDoldersum
    @RobertDoldersum 21 день тому

    das ist die deeper futterbote schon alter.

  • @alex710
    @alex710 17 днів тому

    interessantes Boot, bei uns leider komplett verboten

  • @christianbayer9337
    @christianbayer9337 23 дні тому

    Werbesendung ?